Bundestagswahl 23.02.2025
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
@ExtraMuros
Die klassische Gastronomie funktioniert heute so nicht mehr. Sicher ist es eine löbliche Idee, für alle gleich lange Spiesse zu schaffen. Nichts dagegen ich habe. Aber zu glauben, dass dann mehr Restaurants überleben oder nur schon jedes Dorf eines hat, das ist illusorisch.
Nur schon die Idee, ein Restaurant zu übernehmen/zu eröffnen ist eigentlich ein Bewerbungsschreiben für die Spinnwinde. Aus den in meinem letzten Post genannten Gründen. Die Kosten, die da zu stemmen sind, die Zeit, die du investieren musst.
Es hat sich da draussen einiges verändert in den letzten Jahren. Kaffee wird jetzt rund um die Uhr konsumiert und an allen möglichen Orten. Pizza holt man sich to go und isst sie am Rheinufer. Oder lässt sie sich zusammen mit einer Portion Kokain nach Hause liefern…
Und ich will ja nicht wissen, wie viele Restaurants, in denen man selten bis nie Gäste sieht, Geldwaschmaschinen sind.
(Ungleichlange Spiesse gibt es auch anderswo, Stichwort Wirtepatent: In Basel brauchst du es, in Zürich nicht. Mit dem Resultat, dass Zürich gastronomisch attraktiv ist, Basel eher nicht so.)
Die klassische Gastronomie funktioniert heute so nicht mehr. Sicher ist es eine löbliche Idee, für alle gleich lange Spiesse zu schaffen. Nichts dagegen ich habe. Aber zu glauben, dass dann mehr Restaurants überleben oder nur schon jedes Dorf eines hat, das ist illusorisch.
Nur schon die Idee, ein Restaurant zu übernehmen/zu eröffnen ist eigentlich ein Bewerbungsschreiben für die Spinnwinde. Aus den in meinem letzten Post genannten Gründen. Die Kosten, die da zu stemmen sind, die Zeit, die du investieren musst.
Es hat sich da draussen einiges verändert in den letzten Jahren. Kaffee wird jetzt rund um die Uhr konsumiert und an allen möglichen Orten. Pizza holt man sich to go und isst sie am Rheinufer. Oder lässt sie sich zusammen mit einer Portion Kokain nach Hause liefern…
Und ich will ja nicht wissen, wie viele Restaurants, in denen man selten bis nie Gäste sieht, Geldwaschmaschinen sind.
(Ungleichlange Spiesse gibt es auch anderswo, Stichwort Wirtepatent: In Basel brauchst du es, in Zürich nicht. Mit dem Resultat, dass Zürich gastronomisch attraktiv ist, Basel eher nicht so.)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Sehe es wie Somnium:
Diese Senkung mag gut gemeint sein, bringt aber wenig bis nichts.
Halt ein Sterben auf Raten auf Kosten der Steuerzahler - darum mein Beispiel mit Kaufhof.
Da ist der Trend zu Megashoppingcentern in der Innenstadt halt auch längst vorbei, das Konsumverhalten hat sich geändert.
Der Mensch wird bequemer, lässt sich weniger gerne ausbeuten, hätte gerne eine anständige Work/Life Balance - das lässt sich mit Gastro halt nicht vereinbaren.
Stellt euch erstmal vor, wenn die Gen Z in dem Alter ist... Es würde kein einziges Restaurant mehr geben. Übertrieben gesagt.
Diese Senkung mag gut gemeint sein, bringt aber wenig bis nichts.
Halt ein Sterben auf Raten auf Kosten der Steuerzahler - darum mein Beispiel mit Kaufhof.
Da ist der Trend zu Megashoppingcentern in der Innenstadt halt auch längst vorbei, das Konsumverhalten hat sich geändert.
Der Mensch wird bequemer, lässt sich weniger gerne ausbeuten, hätte gerne eine anständige Work/Life Balance - das lässt sich mit Gastro halt nicht vereinbaren.
Stellt euch erstmal vor, wenn die Gen Z in dem Alter ist... Es würde kein einziges Restaurant mehr geben. Übertrieben gesagt.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
„Nach vorn“…ohne Esken, mit Pistorius:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 28125b7553 (Abo-frei!)
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 28125b7553 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Ja, zwei Männer und eine Frau bringen die SPD zum historisch schlechten Ergebnis. Die beiden Männer werden befördert und bekommen dicke Posten anstatt wie anderswo zurückzutreten. Die Frau ist das Bauernopfer und kriegt .... nix.
Generell kommt die neue Koalition bei der Besetzung der Ämter wie auch dem Koalitionsvertrag wie .... Resteficken daher.
Generell kommt die neue Koalition bei der Besetzung der Ämter wie auch dem Koalitionsvertrag wie .... Resteficken daher.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1082
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Kevin Kühnert, der alles absolut nicht überzeugend schön geschwätzt hat, hat seine Lage erkannte und ist selber zurückgetreten.SubComandante hat geschrieben: 05.05.2025, 14:16 Ja, zwei Männer und eine Frau bringen die SPD zum historisch schlechten Ergebnis. Die beiden Männer werden befördert und bekommen dicke Posten anstatt wie anderswo zurückzutreten. Die Frau ist das Bauernopfer und kriegt .... nix.
Olaf Scholz hat auch selber gemerkt, dass er der Partei nichts mehr bringt.
Saskia Esken machte sich nicht nur bei den anderen Parteien, sondern auch bei der eigenen lächerlich. In ihrer Naivität hat sie es nicht bemerkt und den Platz nicht selber geräumt. Ich verstehen, dass die SPD verhindern will, dass diese Dame noch mehr Schaden anrichtet.
Sie wurde zur Lachnummer bei Freund und Feind.
Lars Klingbeil hat m.E. weniger oder gar nichts zum Stimmenrückgang bei der SPD beigetragen. Eventuell tut er dann dies als Finanzminister. Vielleicht auch nicht. Die Zukunft wird es weisen.
Die SPD wäre blöd gewesen, wenn sie Boris Pistorius aussortiert hätte. Er hat seinen Armeeminister-Posten auf eine Art und Weise erledigt, dass er zum beliebtesten Politiker des Grossen Kantons avanciert ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1082
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
„Anti-etatistisch“ und „kulturelle Westbindung“: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an
Aha, eine neue Partei soll gegründet werden.
Ein AfD ohne Mitglieder, die sich ab und zu beim Thema 3. Reich verbale Aussetzer leisten.
Aha, eine neue Partei soll gegründet werden.
Ein AfD ohne Mitglieder, die sich ab und zu beim Thema 3. Reich verbale Aussetzer leisten.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
SubComandante hat geschrieben: 05.05.2025, 14:16 Ja, zwei Männer und eine Frau bringen die SPD zum historisch schlechten Ergebnis. Die beiden Männer werden befördert und bekommen dicke Posten anstatt wie anderswo zurückzutreten. Die Frau ist das Bauernopfer und kriegt .... nix.
Generell kommt die neue Koalition bei der Besetzung der Ämter wie auch dem Koalitionsvertrag wie .... Resteficken daher.
Das hast Du jetzt schön ausgedrückt. Es hat was.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Merz scheitert also als erster Kandidat überhaupt im ersten Wahlgang!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Somnium hat geschrieben: 06.05.2025, 10:08 Merz scheitert also als erster Kandidat überhaupt im ersten Wahlgang!
D Merkel isch lut Blick nie im 1. Wahlgang gwählt worde. Dr Scholz schins au nit.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Merz kann es nicht
Das gab es noch nie: Bislang wurde noch nie ein designierter Kanzler nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen NICHT im ersten Wahlgang gewählt. Nun ist genau das Friedrich Merz passiert – er hat den ersten Wahlgang verloren und keine Mehrheit gefunden. Ein Erdbeben!
Das gab es noch nie: Bislang wurde noch nie ein designierter Kanzler nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen NICHT im ersten Wahlgang gewählt. Nun ist genau das Friedrich Merz passiert – er hat den ersten Wahlgang verloren und keine Mehrheit gefunden. Ein Erdbeben!
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2183
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Der Unterschied ist, dass die anderen die Koalitionsverhandlungen noch nicht erfolgreich beendet hatten. Somit hatte man noch keine bestehende Koalition, welche über eine Mehrheit verfügt.
Dass allerdings eine bestehende Koalition bereits bei der erstbesten Möglichkeit nicht zusammenhält finde ich bedenklich.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Da gibt es ausserhalb der AfD wohl noch so einige, die die BRD brennen sehen wollen...
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Merz wäre keine zwei Jahre Kanzler.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
OutLander hat geschrieben: 06.05.2025, 10:33 Da gibt es ausserhalb der AfD wohl noch so einige, die die BRD brennen sehen wollen...
Oder halt Merz für komplett ungeeignet halten.
Am Ende übernimmt König Meggus
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Wenn Weidel und Chrupalla von "einem guten Tag für Deutschland" sprechen, dann weisst du, dass das KEIN guter Tag ist. Ausser du bist Nationalsozialist.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Weidel ist wohl die einzige Frau, der ich eine gepflegt angewendete Fressepolitur wünsche.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Ja, schon. Aber aufgrund der Personalien für die Ministerposten und des eher doch mittelmässigen Koalitionsvertrages war das kein schlechter Tag für Deutschland. Wie hätten die 4 Jahre durchhalten können?OutLander hat geschrieben: 06.05.2025, 11:15 Wenn Weidel und Chrupalla von "einem guten Tag für Deutschland" sprechen, dann weisst du, dass das KEIN guter Tag ist. Ausser du bist Nationalsozialist.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Merz' Scheitern im 1. Wahlgang ist historisch. Wusste ich nicht.
https://www.welt.de/geschichte/article2 ... lgang.html
https://www.welt.de/geschichte/article2 ... lgang.html
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Merz ist erledigt. Jetzt wenigstens einmal im Leben Grösse zeigen und einem anderen den Vortritt lassen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1082
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
G=#ffffffemäss der letzten Bundestagswahl kann nur entweder mit der Union oder mit der AfD eine parlamentarische Mehrheit regieren.SubComandante hat geschrieben: 06.05.2025, 11:39 Ja, schon. Aber aufgrund der Personalien für die Ministerposten und des eher doch mittelmässigen Koalitionsvertrages war das kein schlechter Tag für Deutschland. Wie hätten die 4 Jahre durchhalten können?
Eigentlich sollte in einer Demokratie derjenige oder diejenigen regieren, die eine Wahl gewinnen.
Wer soll denn d.E. in D regieren? Was soll mit der Nicht-Wahl von Merz erreicht werden? Will man einen anderen Union-Kanzler provozieren?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Scholz is not amused. Endlich Urlaub und dann kriegt der Fritze nicht mal die erwartete Mehrheit.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Merz kann es nicht.
Hat er einmal mehr bewiesen.
Die Union hätte jeden anderen Kandidaten aufstellen können, er wäre gewählt worden.
Merz hat sich einmal mehr verpokert. Der ach so hochgelobte Stratege hat sich einmal mehr verzockt.
Es würde mich nicht wundern, wenn jetzt Söder seine Chance sieht und übernimmt.
Dem trauen die Leute mehr zu. Ob es besser fürs Land wäre? Fraglich.
Hat er einmal mehr bewiesen.
Die Union hätte jeden anderen Kandidaten aufstellen können, er wäre gewählt worden.
Merz hat sich einmal mehr verpokert. Der ach so hochgelobte Stratege hat sich einmal mehr verzockt.
Es würde mich nicht wundern, wenn jetzt Söder seine Chance sieht und übernimmt.
Dem trauen die Leute mehr zu. Ob es besser fürs Land wäre? Fraglich.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Ok, offenbar doch noch ein 2. Wahlgang heute. Wurden wohl die Abweichler identifiziert und unschädlich gemacht.
Selbst wenn Merz doch noch gewählt werden sollte, es bleibt dabei: Er ist noch vor Amtsantritt der schlechteste Kanzler in der Geschichte.
Selbst wenn Merz doch noch gewählt werden sollte, es bleibt dabei: Er ist noch vor Amtsantritt der schlechteste Kanzler in der Geschichte.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Waldfest hat geschrieben: 06.05.2025, 12:04 Merz kann es nicht.
Hat er einmal mehr bewiesen.
Die Union hätte jeden anderen Kandidaten aufstellen können, er wäre gewählt worden.
Merz hat sich einmal mehr verpokert. Der ach so hochgelobte Stratege hat sich einmal mehr verzockt.
Es würde mich nicht wundern, wenn jetzt Söder seine Chance sieht und übernimmt.
Dem trauen die Leute mehr zu. Ob es besser fürs Land wäre? Fraglich.
Oder Jens Spahn…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Das war vielleicht der Plan...
....aber ein katastrophaler...
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Deutschland ist noch nicht bereit für einen homosexuellen Kanzler.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Was das "können" und und den Rückhalt in der Bevölkerung betrifft, sehe ich am ehesten noch Pistorius. Aber halt falsche Partei.