Meisterfeier 24/25
Meisterfeier 24/25
Wann wird gefeiert?
Man gewinnt in Lugano: eher nicht
YB holt am Sonntag Punkte gegen Servette, wir sind offiziell Meister: Sonntag Abend auf dem Barfi?
Lausanne Auswärts MIT Servette Sieg am Sonntag: klar, dann um 2Uhr morgens auf dem Barfi
Lausanne Auswärts aber man ist seit Sonntag Meister: auch keine Meisterfeier, oder?
Luzern zuhause: klar, spätestens dann - mit Pokal
Was meint ihr?
Man gewinnt in Lugano: eher nicht
YB holt am Sonntag Punkte gegen Servette, wir sind offiziell Meister: Sonntag Abend auf dem Barfi?
Lausanne Auswärts MIT Servette Sieg am Sonntag: klar, dann um 2Uhr morgens auf dem Barfi
Lausanne Auswärts aber man ist seit Sonntag Meister: auch keine Meisterfeier, oder?
Luzern zuhause: klar, spätestens dann - mit Pokal
Was meint ihr?
Re: Meisterfeier 24/25
ganz einfach: sobald es so weit ist 

Re: Meisterfeier 24/25
Naja, wenn man auf dem Sofa Meister wird…
Wird dann gefeiert? Mit der Mannschaft?
Wird dann gefeiert? Mit der Mannschaft?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 678
- Registriert: 01.06.2011, 11:18
Re: Meisterfeier 24/25
Huggelito hat geschrieben: 04.05.2025, 23:36 Naja, wenn man auf dem Sofa Meister wird…
Wird dann gefeiert? Mit der Mannschaft?
Glaub mir… sobald der entscheidende Schlusspfiff da ist, kannst du dich noch so gegen das feiern stemmen… das wird dann schon seinen natürlichen Lauf nehmen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17132
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Meisterfeier 24/25
Wenn's sowiit isch, weiss meh's und goht Richtig Barfi. Und denn goht in dr Stadt dr Punk ab, weil me doch es Ziitli nüm Meischter worde isch.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 190
- Registriert: 26.05.2015, 19:11
Re: Meisterfeier 24/25
Wenns nochem Luganospiil scho fix isch, denn wärs doch glatt wenn im Tessin no irgendwo e Crossair-Flugi parat stoh würd.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Re: Meisterfeier 24/25
Wer wird dr Tätschmeischter spiele? Khunnt dr Huggel no eimol zrugg und git Schnitzbangg zum beschte oder duet dr Streller wieder FCB Lieder mitsinge? Oder öppe ganz neus? Könnt mir guet vorstelle dass dr Bradley Fink do ganz vorne azträffe isch 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Meisterfeier 24/25
Traore dänk
Re: Meisterfeier 24/25
tinuitinuit hat geschrieben: 05.05.2025, 06:14 Wenns nochem Luganospiil scho fix isch, denn wärs doch glatt wenn im Tessin no irgendwo e Crossair-Flugi parat stoh würd.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Nach em Luganomatch kha no überhaupt nütt fix si. Servette/Yb schutte jo erscht am Sunntig. Sött Yb denn Servette Pünkt wägnää isch me gmietlig uff em Sofa Meischter worde.
D Stadt isch am Sunntig sowiso grammlet voll. Wäg dr ESC-Parade. Dr Barfi wär voll

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 671
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: Meisterfeier 24/25
Also ä Meisterfiir wird frühestens am Sunntig chönne stattfinde. Au bimene Sieg vom FCB am Samstigobe wär mä rein rechnerisch hald nonig 100% Meister. Au wenn mä nacheme Sieg im Tessin zu 99.999999% Meister wär, wurd ich ä Fiir bereits am Samstigobe uf em Barfi speziell finde.
Re: Meisterfeier 24/25
Flachzange1981 hat geschrieben: 05.05.2025, 08:00 Also ä Meisterfiir wird frühestens am Sunntig chönne stattfinde. Au bimene Sieg vom FCB am Samstigobe wär mä rein rechnerisch hald nonig 100% Meister. Au wenn mä nacheme Sieg im Tessin zu 99.999999% Meister wär, wurd ich ä Fiir bereits am Samstigobe uf em Barfi speziell finde.
Exakt. Ä Fiir am Samschtig goht gar nid. Erscht wenns wirklich rächnerisch fix isch, trotz däm vermeintliche Plus1 wägm Goolverhältnis.
Für mi wärs ok, wenn Servette gwinnt und mir in Bärn Meister wärde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1785
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Meisterfeier 24/25
Feanor hat geschrieben: 05.05.2025, 08:17Flachzange1981 hat geschrieben: 05.05.2025, 08:00 Also ä Meisterfiir wird frühestens am Sunntig chönne stattfinde. Au bimene Sieg vom FCB am Samstigobe wär mä rein rechnerisch hald nonig 100% Meister. Au wenn mä nacheme Sieg im Tessin zu 99.999999% Meister wär, wurd ich ä Fiir bereits am Samstigobe uf em Barfi speziell finde.
Exakt. Ä Fiir am Samschtig goht gar nid. Erscht wenns wirklich rächnerisch fix isch, trotz däm vermeintliche Plus1 wägm Goolverhältnis.
Für mi wärs ok, wenn Servette gwinnt und mir in Bärn Meister wärde.
Das wär das Allergeilste
Aber so wie unsere momentan schutten, wird das spätestens am übernächsten Mittwoch fix sein.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3355
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Meisterfeier 24/25
whizzkid hat geschrieben: 05.05.2025, 07:13 Wer wird dr Tätschmeischter spiele? Khunnt dr Huggel no eimol zrugg und git Schnitzbangg zum beschte oder duet dr Streller wieder FCB Lieder mitsinge? Oder öppe ganz neus? Könnt mir guet vorstelle dass dr Bradley Fink do ganz vorne azträffe isch
Dr Davide wie friehner scho
Re: Meisterfeier 24/25
Bierathlet hat geschrieben: 05.05.2025, 09:35 Der FC Basel ist praktisch Meister: Fünf Daten kommen für die Party auf dem Barfüsserplatz in Frage [BZ]
Wow… der Artikel hat genau den Inhalt des 1. Beitrag von mir
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 190
- Registriert: 26.05.2015, 19:11
Re: Meisterfeier 24/25
Ah joo, stimmt hesch rächt !!!D-Balkon hat geschrieben:tinuitinuit hat geschrieben: 05.05.2025, 06:14 Wenns nochem Luganospiil scho fix isch, denn wärs doch glatt wenn im Tessin no irgendwo e Crossair-Flugi parat stoh würd.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Nach em Luganomatch kha no überhaupt nütt fix si. Servette/Yb schutte jo erscht am Sunntig. Sött Yb denn Servette Pünkt wägnää isch me gmietlig uff em Sofa Meischter worde.
D Stadt isch am Sunntig sowiso grammlet voll. Wäg dr ESC-Parade. Dr Barfi wär voll
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Re: Meisterfeier 24/25
Flachzange1981 hat geschrieben: 05.05.2025, 08:00 Also ä Meisterfiir wird frühestens am Sunntig chönne stattfinde. Au bimene Sieg vom FCB am Samstigobe wär mä rein rechnerisch hald nonig 100% Meister. Au wenn mä nacheme Sieg im Tessin zu 99.999999% Meister wär, wurd ich ä Fiir bereits am Samstigobe uf em Barfi speziell finde.
Samschtig oobe? Bis die zrugg sin isch öbbe 3i/4i am morge

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 279
- Registriert: 24.07.2021, 13:39
Re: Meisterfeier 24/25
Huggelito hat geschrieben: 05.05.2025, 10:08Bierathlet hat geschrieben: 05.05.2025, 09:35 Der FC Basel ist praktisch Meister: Fünf Daten kommen für die Party auf dem Barfüsserplatz in Frage [BZ]
Wow… der Artikel hat genau den Inhalt des 1. Beitrag von mir
Hesch s gfühl d bz weiss dank dir wenn basel ka maischter wärde?
Re: Meisterfeier 24/25
basler II. hat geschrieben: 05.05.2025, 10:30Huggelito hat geschrieben: 05.05.2025, 10:08Bierathlet hat geschrieben: 05.05.2025, 09:35 Der FC Basel ist praktisch Meister: Fünf Daten kommen für die Party auf dem Barfüsserplatz in Frage [BZ]
Wow… der Artikel hat genau den Inhalt des 1. Beitrag von mir
Hesch s gfühl d bz weiss dank dir wenn basel ka maischter wärde?
Bisch komplett vernäblet? Ich mein dänk dä, wo‘s ihne posted het
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Re: Meisterfeier 24/25
Man hat 9 Punkte Vorsprung bei noch 12 zu vergebenen Punkten, heisst es besteht die Möglichkeit noch 2ter zu werden. Auch wenn die Euphorie nach dem Servette zu recht hoch ist, finde ich eine Diskussion um eine Meisterfeier oder Gratulationen für verfrüht. Wir brauchen realistischer Weise noch 3 Punkte aus 4 Spielen und keines der Spiele ist ein Selbstläufer und es wird noch anstrengend auch wenn es sehr gut aussieht, aber 2006 hat es auch sehr gut ausgesehen
Re: Meisterfeier 24/25
Ja aber die Gegner müssten auch ihre Spiele gewinnen…
Ich glaube dass wir auch bei 4 Niederlagen noch Meister wären, da Servette und YB nicht die Punkte holen würden
Ich glaube dass wir auch bei 4 Niederlagen noch Meister wären, da Servette und YB nicht die Punkte holen würden
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Meisterfeier 24/25
Hier verkaufen einige das Fell bevor der Bär erlegt ist.
Re: Meisterfeier 24/25
Aktuelle Lage (nach 34 Spielen):
• Basel: 64 Punkte, Torverhältnis +44 (77:33)
• Servette: 55 Punkte, Torverhältnis +5 (53:48)
• Young Boys: 53 Punkte, Torverhältnis +6 (51:45)
• Noch 4 Spiele (max. 12 Punkte zu holen)
Wichtiger Faktor:
Basel hat ein über 40 Tore besseres Torverhältnis als Servette und YB. Damit müssten die Verfolger nicht nur alle Spiele gewinnen und Basel maximal Punkte holen lassen, sondern dazu auch noch einen riesigen Rückstand im Torverhältnis aufholen (über 40 Tore Unterschied!).
⸻
Szenarien:
• Servette könnte maximal 67 Punkte erreichen. Dafür müssten sie:
1. Alle 4 Spiele gewinnen.
2. Basel dürfte höchstens 2 Punkte holen.
3. Zusätzlich müsste Servette den Rückstand im Torverhältnis von über 40 Toren aufholen – was extrem unrealistisch ist.
• YB könnte maximal 65 Punkte erreichen. Dafür müssten sie:
1. Alle 4 Spiele gewinnen.
2. Basel dürfte höchstens 1 Punkt holen.
3. Auch YB müsste den über 40-Tore-Rückstand aufholen – ebenfalls praktisch unmöglich.
⸻
Statistische Schätzung (vereinfachtes Modell):
• Wahrscheinlichkeit, dass Servette Meister wird: ca. 0.5% (rein auf Punkte bezogen), aber faktisch nahe 0%, weil das Torverhältnis praktisch nicht mehr einzuholen ist.
• Wahrscheinlichkeit, dass YB Meister wird: ca. 0.2% (auf Punkte bezogen), faktisch auch nahe 0% wegen des Torverhältnisses.
• Wahrscheinlichkeit, dass Basel Meister bleibt: weit über 99%, realistisch praktisch sicher.
⸻
Fazit:
Mit 9 Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis-Vorsprung von über 40 Toren ist Basel de facto bereits Meister. Die rechnerische Chance für die Verfolger liegt zwar bei unter 1%, aber die realistische Chance ist praktisch null, da der Tor-Rückstand nicht mehr aufzuholen ist.
• Basel: 64 Punkte, Torverhältnis +44 (77:33)
• Servette: 55 Punkte, Torverhältnis +5 (53:48)
• Young Boys: 53 Punkte, Torverhältnis +6 (51:45)
• Noch 4 Spiele (max. 12 Punkte zu holen)
Wichtiger Faktor:
Basel hat ein über 40 Tore besseres Torverhältnis als Servette und YB. Damit müssten die Verfolger nicht nur alle Spiele gewinnen und Basel maximal Punkte holen lassen, sondern dazu auch noch einen riesigen Rückstand im Torverhältnis aufholen (über 40 Tore Unterschied!).
⸻
Szenarien:
• Servette könnte maximal 67 Punkte erreichen. Dafür müssten sie:
1. Alle 4 Spiele gewinnen.
2. Basel dürfte höchstens 2 Punkte holen.
3. Zusätzlich müsste Servette den Rückstand im Torverhältnis von über 40 Toren aufholen – was extrem unrealistisch ist.
• YB könnte maximal 65 Punkte erreichen. Dafür müssten sie:
1. Alle 4 Spiele gewinnen.
2. Basel dürfte höchstens 1 Punkt holen.
3. Auch YB müsste den über 40-Tore-Rückstand aufholen – ebenfalls praktisch unmöglich.
⸻
Statistische Schätzung (vereinfachtes Modell):
• Wahrscheinlichkeit, dass Servette Meister wird: ca. 0.5% (rein auf Punkte bezogen), aber faktisch nahe 0%, weil das Torverhältnis praktisch nicht mehr einzuholen ist.
• Wahrscheinlichkeit, dass YB Meister wird: ca. 0.2% (auf Punkte bezogen), faktisch auch nahe 0% wegen des Torverhältnisses.
• Wahrscheinlichkeit, dass Basel Meister bleibt: weit über 99%, realistisch praktisch sicher.
⸻
Fazit:
Mit 9 Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis-Vorsprung von über 40 Toren ist Basel de facto bereits Meister. Die rechnerische Chance für die Verfolger liegt zwar bei unter 1%, aber die realistische Chance ist praktisch null, da der Tor-Rückstand nicht mehr aufzuholen ist.
Re: Meisterfeier 24/25
Servette müsste nicht "zusätzlich" noch das Torverhältnis aufholen, wenn der FCB nur noch 2 Pkt. holt und sie alles gewinnen.Bebbinho hat geschrieben: 05.05.2025, 23:20 Aktuelle Lage (nach 34 Spielen):
• Basel: 64 Punkte, Torverhältnis +44 (77:33)
• Servette: 55 Punkte, Torverhältnis +5 (53:48)
• Young Boys: 53 Punkte, Torverhältnis +6 (51:45)
• Noch 4 Spiele (max. 12 Punkte zu holen)
Wichtiger Faktor:
Basel hat ein über 40 Tore besseres Torverhältnis als Servette und YB. Damit müssten die Verfolger nicht nur alle Spiele gewinnen und Basel maximal Punkte holen lassen, sondern dazu auch noch einen riesigen Rückstand im Torverhältnis aufholen (über 40 Tore Unterschied!).
⸻
Szenarien:
• Servette könnte maximal 67 Punkte erreichen. Dafür müssten sie:
1. Alle 4 Spiele gewinnen.
2. Basel dürfte höchstens 2 Punkte holen.
3. Zusätzlich müsste Servette den Rückstand im Torverhältnis von über 40 Toren aufholen – was extrem unrealistisch ist.
• YB könnte maximal 65 Punkte erreichen. Dafür müssten sie:
1. Alle 4 Spiele gewinnen.
2. Basel dürfte höchstens 1 Punkt holen.
3. Auch YB müsste den über 40-Tore-Rückstand aufholen – ebenfalls praktisch unmöglich.
⸻
Statistische Schätzung (vereinfachtes Modell):
• Wahrscheinlichkeit, dass Servette Meister wird: ca. 0.5% (rein auf Punkte bezogen), aber faktisch nahe 0%, weil das Torverhältnis praktisch nicht mehr einzuholen ist.
• Wahrscheinlichkeit, dass YB Meister wird: ca. 0.2% (auf Punkte bezogen), faktisch auch nahe 0% wegen des Torverhältnisses.
• Wahrscheinlichkeit, dass Basel Meister bleibt: weit über 99%, realistisch praktisch sicher.
⸻
Fazit:
Mit 9 Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis-Vorsprung von über 40 Toren ist Basel de facto bereits Meister. Die rechnerische Chance für die Verfolger liegt zwar bei unter 1%, aber die realistische Chance ist praktisch null, da der Tor-Rückstand nicht mehr aufzuholen ist.
Re: Meisterfeier 24/25
Solange wir nicht noch mindestens drei Punkte geholt haben (oder einen in Lugano und Servette spielt gegen YB Unentschieden), wird in Sachen Meisterfeier noch gar nichts geplant.
Ausrutscher im Tessin, Servette schlägt YB. Dann folgen die beiden Plastik-Auswärtsspiele, bei denen wir (gelinde gesagt) nicht immer die beste Figur abgegeben haben. Sollte Servette auf einmal wieder einen Lauf haben, könnte es trotzdem wieder eng werden.
Ein solches Szenario wäre zwar überraschend, aber auch nicht völlig unrealistisch.
Ausrutscher im Tessin, Servette schlägt YB. Dann folgen die beiden Plastik-Auswärtsspiele, bei denen wir (gelinde gesagt) nicht immer die beste Figur abgegeben haben. Sollte Servette auf einmal wieder einen Lauf haben, könnte es trotzdem wieder eng werden.
Ein solches Szenario wäre zwar überraschend, aber auch nicht völlig unrealistisch.
Re: Meisterfeier 24/25
Yazid hat geschrieben: 06.05.2025, 07:02 Solange wir nicht noch mindestens drei Punkte geholt haben (oder einen in Lugano und Servette spielt gegen YB Unentschieden), wird in Sachen Meisterfeier noch gar nichts geplant.
Ausrutscher im Tessin, Servette schlägt YB. Dann folgen die beiden Plastik-Auswärtsspiele, bei denen wir (gelinde gesagt) nicht immer die beste Figur abgegeben haben. Sollte Servette auf einmal wieder einen Lauf haben, könnte es trotzdem wieder eng werden.
Ein solches Szenario wäre zwar überraschend, aber auch nicht völlig unrealistisch.
Ich würde sehr viel Geld wetten, dass der FCB auch mit 0 Punkten aus den letzten 4 Spielen noch Meister werden würde. Servette und YB werden sicher nicht alle Spiele gewinnen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 671
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: Meisterfeier 24/25
ach lasst uns doch träumen. lasst uns die Vorfreude geniessen. Es ist 8 Jahre her als wir in einer solchen Situation waren.
Klar wird über den Zeitpunkt der Meisterfeier diskutiert natürlich wird bereits geschaut wie der mögliche Weg in die Champions League ausschauen kann. Aber es gibt hier drin doch noch keiner der wirklich auf den Titel anstossen wird, wenn es rechnerisch noch nicht zu 100% sicher ist.
Klar wird über den Zeitpunkt der Meisterfeier diskutiert natürlich wird bereits geschaut wie der mögliche Weg in die Champions League ausschauen kann. Aber es gibt hier drin doch noch keiner der wirklich auf den Titel anstossen wird, wenn es rechnerisch noch nicht zu 100% sicher ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1785
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Meisterfeier 24/25
93668 hat geschrieben: 06.05.2025, 07:27 Ich würde sehr viel Geld wetten, dass der FCB auch mit 0 Punkten aus den letzten 4 Spielen noch Meister werden würde. Servette und YB werden sicher nicht alle Spiele gewinnen.
Ich schliesse mich an. V.a. YB wird mit Auftritten wie am Samstag in Lausanne kaum noch Punkte holen - geschweige denn alle 4 verbleibenden Partien gewinnen. Die sind in dieser Verfassung klar das schwächste Team der Meisterrunde.
Und für Servette wirds mind. gegen LS garantiert schwierig, die sind gut drauf. Im Cuphalbfinal waren diese teils besser als sogar der FCB, auch gegen YB waren sie klar besser und haben zu wenig deutlich gewonnen.
Re: Meisterfeier 24/25
Hat nicht Haftbefehl im Rahmen der Trikotpräsi anfangs Saison gesagt, er käme zur Meisterfeier…?