Wobei GC nicht zu unterschätzen ist!
Wenn die
Wobei GC nicht zu unterschätzen ist!
SRF hat dies so publiziert, ist m.E. falsch!blauetomate hat geschrieben: 20.04.2025, 20:11 Warum spielt der FCB in Halbfinale gegen GC zuerst zuhause (gilt auch für YB gegen den FCZ)?
Gemäss üblichem Prozedere müsste das doch umgekehrt sein.
schnischnaschneider hat geschrieben: 27.04.2025, 18:31 Liga Halbfinale und das SRF hat nicht mal einen Liveticker??? Sackschwach…
Yep, gueti Sach.
Yazid hat geschrieben: 28.04.2025, 22:56 Weiss öbber, wo mr tickets fürs rückspiel kha kaufe? Ha uf dr homepage nüt gfunde.
di nulla hat geschrieben: 28.04.2025, 23:18 Sowit ich weiss kame in der Regel Tickets nur an der Obe-/Tageskasse vor Ort kaufe.
Weiss aber nid wie sie das diesmol wän mache, s LA-Stadion isch jo allei mit de Bundle-Tickets wohrschienlich fast scho usverkauft.
Wobi einigi mit Bundle-Tickets au nid wärde ko... Ich finds biz unglücklich glöst, dass sie s Frauespiel ins Bundle gno hän.
Stobologyth hat geschrieben: 04.05.2025, 14:56 Das war sowohl Hands als auch der Ball hinter der Linie. Die haben in der obersten Liga keine Torlinientechnologie??? Das war Betrug.
Da muss der SFV nun hinter die Bücher. Die Frauen müssen jetzt in den grossen Stadien spielen und Torlinientechnologie + VAR.
Aber schlussendlich hat GC den Sieg schon verdient.
Zum Penalty gibt's keine zwei Meinungen, das Hands verhindert ein Tor.Basler Beobachter hat geschrieben: 04.05.2025, 15:20 Den Cupfinal haben die FCB-Damen zwar verloren, aber immerhin schönen Fussball gezeigt und waren statistisch deutlich im Vorteil, wie auch in den 2 Meisterschaftsspielen gegen den FC Zürich.
Heute sah man nichts. Nur viele verlorene Zweikämpfe.
Seit einiger Zeit spielen viel mehr Mädchen Fussball. Daher gibt es praktisch monatlich ein paar neue junge Spielerinnen, die man in der höchsten Liga brauchen kann. Aber die FCB-Damenabteilung setzt auf Söldnerinnen. Die eigenen Juniorinnen bleiben aussen vor oder verlassen den Verein (Hoti).
Das vermeintliche 2:3 gibt kein Schiri. Eventuell hätte ein VAR das Tor legitimiert. Es hätte Penalty geben können. Aber bei solchen Hands gibt es manchmal Penalty, manchmal nicht.
Basler Beobachter hat geschrieben: 04.05.2025, 15:20 Den Cupfinal haben die FCB-Damen zwar verloren, aber immerhin schönen Fussball gezeigt und waren statistisch deutlich im Vorteil, wie auch in den 2 Meisterschaftsspielen gegen den FC Zürich.
Heute sah man nichts. Nur viele verlorene Zweikämpfe.
Seit einiger Zeit spielen viel mehr Mädchen Fussball. Daher gibt es praktisch monatlich ein paar neue junge Spielerinnen, die man in der höchsten Liga brauchen kann. Aber die FCB-Damenabteilung setzt auf Söldnerinnen. Die eigenen Juniorinnen bleiben aussen vor oder verlassen den Verein (Hoti).
Das vermeintliche 2:3 gibt kein Schiri. Eventuell hätte ein VAR das Tor legitimiert. Es hätte Penalty geben können. Aber bei solchen Hands gibt es manchmal Penalty, manchmal nicht.