battlefield hat geschrieben: 26.04.2025, 12:22
ImmerLüüter hat geschrieben: 25.04.2025, 19:11
battlefield hat geschrieben: 25.04.2025, 18:59
Und wieder diese Modefan Diskussion.. Ich werds nie verstehen.
Ich gehe so ca. 1-2x im Jahr live an ein Spiel, war aber auch schon da zu Nati B Zeiten.. bin ich jetzt auch modefan weil ich erst an den Halbfinal gehe und nicht schon in der ersten Runde dabei war?

Diese plöden Modefans füllen das Stadion das sonst eh nicht voll wäre und bringen dem Verein ordentlich Kohle.. Die Nicht-Modefans würden das Stadion eh nicht füllen, und sind sowieso vor Ort, das tut der Stimmung also nichts ab. Was sol diese Diskussion also.. Seien wir doch happy über eine tolle Atmosphäse, volle hütte, geiles Wetter und ein 3:0!
Du meinsch dr Cup gäll?
Im Cup bringe alli Zueschauer/Fans e schöne Batze für dr FCB, will jede "normalo" e Billett kaufe muess.
Und dänks letzti Joor hed dr FCB e schöne Batze gmacht, will die treue Fans gliich no ins Stadion ko sind, im Gegesatz zu Modefans wo entweder am Rhy oder wenn überhaupt vor dr Glotzi gsässe sind und damit höchstens am Blue Sport e schöne Batze brocht hend.
Aber isch Wurscht wünsch dr jedefalls e schöns Halbfinalspiel gege Lausanne
Völlig egal ob Cup Halbfinal oder Meisterschaft 38. Runde. Genau diese Sprüche sind komplett unnötig, hochnäsig und deplatziert. Die Plätze wären ohnehin leer, sonst wären die besetzt von Saisonkarten Inhabern. Mehr als 20-25k bringt auch der FCB nicht zusammen, alles andere wird kindischerweise als Modefan abgestempelt. Man sollte einfach froh sein das das Stadion voll ist, egal ob MS oder Cup. Meine Frage wurde auch noch nicht beantwortet.
Nochmals, was unterscheidet „treue Fans“ von „Modefans“? Definiere das mal konkret.
Ich schlage folgende Klassierung der FCB-Fans vor:
1. Wer jedes Spiel des FCB (a & h) besucht, ist ein Fan A. Dann gibt es noch die Unterkategorien A1 (alle, die jedes Spiel schon seit mindestens 50 Jahren besuchen), A2 (alle, die jedes Spiel seit 40 Jahren besuchen) , A3 usw.
2. Wer nur 50% der Spiele des FCB besucht, ist ein Fan B, wobei es auch hier die Unterkategorien B1 - B6 gibt.
3. Wer gelegentlich ein FCB-Spiel besucht, ist ein Fan C mit denselben Unterkategorien.
4. Wer sich den FCB nur am TV ansieht, ist ein D Fan, ebenfalls mit den entsprechenden Unterkategorien.
Somit sollte sich jeder selbst klassieren können. Jetzt bleibt noch die Frage zu klären, wer bestimmen darf, welche FCB-Fans keine Tickets für entscheidende Spiele kaufen dürfen/sollen...