Nostalgie Thread

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Konter »

Lägg du mir, Bilder und Anektdote us de friehe 2000er sin mittlerwyle Nostalgie. Jetzt weissi, wie sich die "alte Sägg" damals gfühlt hän, wo vo ihrer Jugendzyt in de 70er und 80er Joor gschwärmt hän. 

Isch eifach e geili Zyt gsi damals. Dr ersti Titel nach 22 Joor het e riese Euphorie entfacht und ebbe dezue gfiehrt, dass mer mit mehrere dausig Lüt ins Hardturm sin. Bis hüt kei geilere Gästeblock erläbt wie GC  afangs 2000er, het villicht au demit ztue, dass es mi allerste Bsuech ime Gästesektor überhaupt gsi isch. 

Sin zwar nid 22 Joor sit em letzte Titel und swird au hoffentlig nid wieder eso lang goh, aber die jetztigi Euphorie isch scho bitz verglichbar mit damals. Wenn mer im Friehlig immerno im Maisterkampf voll debi sin, denn gohts ab, ich gspürs. 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Basilius »

Konter hat geschrieben: 03.12.2024, 08:20 Sin zwar nid 22 Joor sit em letzte Titel und swird au hoffentlig nid wieder eso lang goh, aber die jetztigi Euphorie isch scho bitz verglichbar mit damals. Wenn mer im Friehlig immerno im Maisterkampf voll debi sin, denn gohts ab, ich gspürs. 
Meisterfeier für den FC Basel - SRF Tagesschau vom 9.5.2002
 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von maradoo »

Basilius hat geschrieben: 03.12.2024, 08:17
D-Balkon hat geschrieben: 03.12.2024, 07:11 Git scho so Highlights vo nonig alzulanger Zyt (Züri usswärts um Uffstiegsjoor ca, 12'000
13.3.1994. Für mich DAS Auswärtsspiel der Neunziger. Zigtausende Basler in Zürich. Stimmung phänomenal. Gibt es dazu im Netz irgendwo Videomaterial? Bisher habe ich noch nichts gefunden. Wäre dankbar um Links.

mitem alte Gäschtesektor, alli uff de Stiehl gstande und all paar Sekunde hesch e Stuehllähni ghört knacke und drvo fliege  :)
 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Basilius »

maradoo hat geschrieben: 03.12.2024, 09:01
Basilius hat geschrieben: 03.12.2024, 08:17
D-Balkon hat geschrieben: 03.12.2024, 07:11 Git scho so Highlights vo nonig alzulanger Zyt (Züri usswärts um Uffstiegsjoor ca, 12'000
13.3.1994. Für mich DAS Auswärtsspiel der Neunziger. Zigtausende Basler in Zürich. Stimmung phänomenal. Gibt es dazu im Netz irgendwo Videomaterial? Bisher habe ich noch nichts gefunden. Wäre dankbar um Links.
mitem alte Gäschtesektor, alli uff de Stiehl gstande und all paar Sekunde hesch e Stuehllähni ghört knacke und drvo fliege  :)

Und dann war da noch die PKW Werbeaktion auf der Tartanbahn. Auf halbem Wege ergriffen die Fahrzeuglenker die Flucht, da sie ins Kreuzfeuer von Basler Signalstiften gerieten. Nicht, dass ich das gut fände.
 

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von whizzkid »

Konter hat geschrieben: 03.12.2024, 08:20 Lägg du mir, Bilder und Anektdote us de friehe 2000er sin mittlerwyle Nostalgie. Jetzt weissi, wie sich die "alte Sägg" damals gfühlt hän, wo vo ihrer Jugendzyt in de 70er und 80er Joor gschwärmt hän. 

Isch eifach e geili Zyt gsi damals. Dr ersti Titel nach 22 Joor het e riese Euphorie entfacht und ebbe dezue gfiehrt, dass mer mit mehrere dausig Lüt ins Hardturm sin. Bis hüt kei geilere Gästeblock erläbt wie GC  afangs 2000er, het villicht au demit ztue, dass es mi allerste Bsuech ime Gästesektor überhaupt gsi isch. 

Sin zwar nid 22 Joor sit em letzte Titel und swird au hoffentlig nid wieder eso lang goh, aber die jetztigi Euphorie isch scho bitz verglichbar mit damals. Wenn mer im Friehlig immerno im Maisterkampf voll debi sin, denn gohts ab, ich gspürs. 
Tja ... mittlerwyl kömme Lieder us em 2001 uf Vintage Radio 😂
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Konter »

whizzkid hat geschrieben: 03.12.2024, 09:35 Tja ... mittlerwyl kömme Lieder us em 2001 uf Vintage Radio 😂
Jo, sags nid, bi vor kurzem anere 90ies Hip-Hop-Party gsi und das isch dä Sound, mit dämi ufgwachse bi und hane AHA-Momänt kha, woni festgstellt ha, dass alli Teenies dörte gar noni uf dr Wält gsi sin, wo die Songs in de Charts gsi sin und das für die dä Sound öbbe so isch, wie wenn ich als Teenie ane Seventies Party gange wär. 


 

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von The Moose »

maradoo hat geschrieben: 03.12.2024, 09:01
Basilius hat geschrieben: 03.12.2024, 08:17
D-Balkon hat geschrieben: 03.12.2024, 07:11 Git scho so Highlights vo nonig alzulanger Zyt (Züri usswärts um Uffstiegsjoor ca, 12'000
13.3.1994. Für mich DAS Auswärtsspiel der Neunziger. Zigtausende Basler in Zürich. Stimmung phänomenal. Gibt es dazu im Netz irgendwo Videomaterial? Bisher habe ich noch nichts gefunden. Wäre dankbar um Links.
mitem alte Gäschtesektor, alli uff de Stiehl gstande und all paar Sekunde hesch e Stuehllähni ghört knacke und drvo fliege  :)
Im alten Letzi hatte der Gästesektor keine Stühle. ;) Du meinst vermutlich dieses Spiel: 

GC - FCB 0:3 (0:0)
Sonntag 30.10.1994, 14:30 Uhr - NLA Qualifikationsrunde 1994/95 - 17. Runde

Nach diesem Spiel war der Gästesektor im Hardturm mehr oder weniger ohne Stühle. Der Sektor wurde dann kurz danach umgebaut.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Costanzo Girl »

The Moose hat geschrieben: 03.12.2024, 12:30
maradoo hat geschrieben: 03.12.2024, 09:01
Basilius hat geschrieben: 03.12.2024, 08:17
13.3.1994. Für mich DAS Auswärtsspiel der Neunziger. Zigtausende Basler in Zürich. Stimmung phänomenal. Gibt es dazu im Netz irgendwo Videomaterial? Bisher habe ich noch nichts gefunden. Wäre dankbar um Links.
mitem alte Gäschtesektor, alli uff de Stiehl gstande und all paar Sekunde hesch e Stuehllähni ghört knacke und drvo fliege  :)
Im alten Letzi hatte der Gästesektor keine Stühle. ;) Du meinst vermutlich dieses Spiel: 

GC - FCB 0:3 (0:0)
Sonntag 30.10.1994, 14:30 Uhr - NLA Qualifikationsrunde 1994/95 - 17. Runde

Nach diesem Spiel war der Gästesektor im Hardturm mehr oder weniger ohne Stühle. Der Sektor wurde dann kurz danach umgebaut.

Da gabs danach sogar ein fanshirt von diesem spiel

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Costanzo Girl »

Man beachte die Zuschauerzahlen ....

4500 vs. 9000



FC Zürich - FC Basel 0:0 (0:0)

Samstag 5.08.1995, 16:00 Uhr - NLA Qualifikationsrunde 1995/96 - 5 . Runde

Letzigrund (Zürich) - 13'500 Zuschauer - SR Hans Müller (SUI)

FC Zürich: Stiel; Robert Huber (46. Hoeks), Fischer, Mazzarelli, Gambino; Baldassari, Makalakalane, Tarone, Studer (46. Castillo); di Jorio (73. Trande), Güntensperger.

FC Basel: Stefan Huber; Meier; Tabakovic, Walker; Ceccaroni, Nyarko, Moro, Orlando; Okolosi (90. Moser), Yakin (71. Sutter), Zuffi.

Gelbe Karte: 5. Gambino (Handspiel), 52. Hoeks (Foul).

Bemerkungen: FCZ ohne die verletzten Walker, Widmer, Hodel, Disler, FCB ohne die verletzten Cantaluppi und Rey, den erkrankten Smajic und ohne Olsen (überzähliger Ausländer). - Rund 9000 Basler Anhänger im Stadion. Corner: 4:4. - Guter Schiedsrichter.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Schambbediss »

Costanzo Girl hat geschrieben: 03.12.2024, 12:47 Man beachte die Zuschauerzahlen ....

4500 vs. 9000



FC Zürich - FC Basel 0:0 (0:0)

Samstag 5.08.1995, 16:00 Uhr - NLA Qualifikationsrunde 1995/96 - 5 . Runde

Letzigrund (Zürich) - 13'500 Zuschauer - SR Hans Müller (SUI)

FC Zürich: Stiel; Robert Huber (46. Hoeks), Fischer, Mazzarelli, Gambino; Baldassari, Makalakalane, Tarone, Studer (46. Castillo); di Jorio (73. Trande), Güntensperger.

FC Basel: Stefan Huber; Meier; Tabakovic, Walker; Ceccaroni, Nyarko, Moro, Orlando; Okolosi (90. Moser), Yakin (71. Sutter), Zuffi.

Gelbe Karte: 5. Gambino (Handspiel), 52. Hoeks (Foul).

Bemerkungen: FCZ ohne die verletzten Walker, Widmer, Hodel, Disler, FCB ohne die verletzten Cantaluppi und Rey, den erkrankten Smajic und ohne Olsen (überzähliger Ausländer). - Rund 9000 Basler Anhänger im Stadion. Corner: 4:4. - Guter Schiedsrichter.

Wieso kamen damals 9'000 basler an ein auswärtsspiel nach zürich wenn heute vielleicht nur ca. 3'000 bis 4'500 basler nach zürich gehen? damals hatten wir massiv weniger erfolg. wo sind die.denn jetzt alle? :eek:

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Costanzo Girl »

Eine gute Frage, auf die ich keine Antwort weiss

95 waren wir wohl noch ausgehungert von den „mageren“ B-Jahren, aber diese Masse. Geil

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von maradoo »

The Moose hat geschrieben: 03.12.2024, 12:30
maradoo hat geschrieben: 03.12.2024, 09:01
Basilius hat geschrieben: 03.12.2024, 08:17
13.3.1994. Für mich DAS Auswärtsspiel der Neunziger. Zigtausende Basler in Zürich. Stimmung phänomenal. Gibt es dazu im Netz irgendwo Videomaterial? Bisher habe ich noch nichts gefunden. Wäre dankbar um Links.
mitem alte Gäschtesektor, alli uff de Stiehl gstande und all paar Sekunde hesch e Stuehllähni ghört knacke und drvo fliege  :)
Im alten Letzi hatte der Gästesektor keine Stühle. ;) Du meinst vermutlich dieses Spiel: 

GC - FCB 0:3 (0:0)
Sonntag 30.10.1994, 14:30 Uhr - NLA Qualifikationsrunde 1994/95 - 17. Runde

Nach diesem Spiel war der Gästesektor im Hardturm mehr oder weniger ohne Stühle. Der Sektor wurde dann kurz danach umgebaut.
Jo GC hani natürlig gmeint, nit dr fcz :)
 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Basilius »

Schambbediss hat geschrieben: 03.12.2024, 12:57 Wieso kamen damals 9'000 basler an ein auswärtsspiel nach zürich wenn heute vielleicht nur ca. 3'000 bis 4'500 basler nach zürich gehen? damals hatten wir massiv weniger erfolg. wo sind die.denn jetzt alle? :eek:
Im alten Stadion St. Jakob beispielsweise war früher die offiziell zulässige Zahl an Zuschauern 56'000 (ca. 8'000 Sitzplätze Haupttribüne, ca. 48'000 Stehplätze). In der Auf/-Abstiegsrunde 1994 gegen den FCZ wurde die Zuschauerzahl auf maximal 42'000 (ca. 8'000 Sitzplätze, 34'000 Stehplätze) begrenzt. Ein Jahr zuvor wurden in den Spielen gegen den FC Luzern und GC hingegen nur total 34'000 Fans Einlass gewährt. In den Neunzigerjahren wurde immer wieder an der Kapazität geschraubt. Zuletzt, da bin ich mir allerdings nicht mehr ganz sicher, durften aus Sicherheitsgründen nur noch 18’ oder 16'000 Fans ins Stadion. Das alte Joggeli war damals noch nicht in Sektoren unterteilt und der Verkauf von Billetts an Gästefans war nicht so streng geregelt, wie es heute der Fall ist. Ähnlich war es auch in Zürich und anderen Städten in der Schweiz. Man war freier in der Gestaltung im Verkauf an Gästefans und nahm es wohl auch nicht immer ganz so genau. Deshalb konnte der FCB da und dort auf Unterstützung Tausender seiner mitgereisten Fans bauen. Heute muss es leider so sein, dass Gästefans ein eigener Block zugewiesen wird, dessen Zahl an Plätzen begrenzt ist. Hinzu kommt, dass die Clubs heute nur noch einen kleinen Teil an Stehplätzen anbieten dürfen, die Kapazität so verringert wird und deutlich weniger Gästefans Zutritt haben. Obwohl vielleicht die Möglichkeit besteht, ein Billett auf der Haupttribüne zu kaufen, hält es viele Auswärtsfans dennoch ab, da man lieber unter sich ist. Die Euphorie von damals, nachdem man endlich nach Jahren in der Nati B wieder erstklassig war, hielt auch noch 1995 an. Heute ist mein subjektiver Eindruck der, dass eine ähnliche Aufbruchstimmung wie zu dieser Zeit oder später ab 2001/02 herrscht.

 

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Master »

Basilius hat geschrieben: 03.12.2024, 14:03 Zuletzt, da bin ich mir allerdings nicht mehr ganz sicher, durften aus Sicherheitsgründen nur noch 18’ oder 16'000 Fans ins Stadion. Das alte Joggeli war damals noch nicht in Sektoren unterteilt und der Verkauf von Billetts an Gästefans war nicht so streng geregelt, wie es heute der Fall ist. Ähnlich war es auch in Zürich und anderen Städten in der Schweiz. Man war freier in der Gestaltung im Verkauf an Gästefans und nahm es wohl auch nicht immer ganz so genau. Deshalb konnte der FCB da und dort auf Unterstützung Tausender seiner mitgereisten Fans bauen. Heute muss es leider so sein, dass Gästefans ein eigener Block zugewiesen wird, dessen Zahl an Plätzen begrenzt ist. Hinzu kommt, dass die Clubs heute nur noch einen kleinen Teil an Stehplätzen anbieten dürfen, die Kapazität so verringert wird und deutlich weniger Gästefans Zutritt haben. Obwohl vielleicht die Möglichkeit besteht, ein Billett auf der Haupttribüne zu kaufen, hält es viele Auswärtsfans dennoch ab, da man lieber unter sich ist. Die Euphorie von damals, nachdem man endlich nach Jahren in der Nati B wieder erstklassig war, hielt auch noch 1995 an. Heute ist mein subjektiver Eindruck der, dass eine ähnliche Aufbruchstimmung wie zu dieser Zeit oder später ab 2001/02 herrscht.
Das stimmt sicher nicht, das Joggeli war ja im 98 mit ~35'000 2x ausverkauft (gegen Solothurn dank der Migros-Aktion und im letzten Spiel gegen Lugano). Und ich bin mir recht sicher, dass beim Spiel gegen GC in der Quali auch an die 30'000 da waren.

Der Zuschauerschnitt war aber definitiv geringer als im emotionalen ersten Jahr nach dem Aufstieg und natürlich auch weit davon entfernt, was danach im neuen Joggeli kam.
 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Basilius »

Danke für den Hinweis, Master. Präzisiere. Es war ab Mitte der Neunzigerjahre Thema, dass aus Sicherheitsgründen deutlich weniger Fans ins Stadion dürfen. Dies erledigte sich aber wieder und 1998 kamen zum Schicksalsspiel gegen Solothurn 36'500 und zum Abschiedsspiel vom alten Joggeli gegen Lugano nochmal 34'745.

 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von D-Balkon »

Master hat geschrieben: 04.12.2024, 17:37
Basilius hat geschrieben: 03.12.2024, 14:03 Zuletzt, da bin ich mir allerdings nicht mehr ganz sicher, durften aus Sicherheitsgründen nur noch 18’ oder 16'000 Fans ins Stadion. Das alte Joggeli war damals noch nicht in Sektoren unterteilt und der Verkauf von Billetts an Gästefans war nicht so streng geregelt, wie es heute der Fall ist. Ähnlich war es auch in Zürich und anderen Städten in der Schweiz. Man war freier in der Gestaltung im Verkauf an Gästefans und nahm es wohl auch nicht immer ganz so genau. Deshalb konnte der FCB da und dort auf Unterstützung Tausender seiner mitgereisten Fans bauen. Heute muss es leider so sein, dass Gästefans ein eigener Block zugewiesen wird, dessen Zahl an Plätzen begrenzt ist. Hinzu kommt, dass die Clubs heute nur noch einen kleinen Teil an Stehplätzen anbieten dürfen, die Kapazität so verringert wird und deutlich weniger Gästefans Zutritt haben. Obwohl vielleicht die Möglichkeit besteht, ein Billett auf der Haupttribüne zu kaufen, hält es viele Auswärtsfans dennoch ab, da man lieber unter sich ist. Die Euphorie von damals, nachdem man endlich nach Jahren in der Nati B wieder erstklassig war, hielt auch noch 1995 an. Heute ist mein subjektiver Eindruck der, dass eine ähnliche Aufbruchstimmung wie zu dieser Zeit oder später ab 2001/02 herrscht.
Das stimmt sicher nicht, das Joggeli war ja im 98 mit ~35'000 2x ausverkauft (gegen Solothurn dank der Migros-Aktion und im letzten Spiel gegen Lugano). Und ich bin mir recht sicher, dass beim Spiel gegen GC in der Quali auch an die 30'000 da waren.

Der Zuschauerschnitt war aber definitiv geringer als im emotionalen ersten Jahr nach dem Aufstieg und natürlich auch weit davon entfernt, was danach im neuen Joggeli kam.


Dr FCB (oder d Stadiongnosseschaft)het 1 (oder e bitz me) Joor vor em Abriss no miese knapp 2 mio (s Problem isch vorallem die alti Tribüne gseh]  für Wällebrächer und ebe d Tribüne und weiss nit was ins Stadion stegge. Suscht hätt dr Verband nur no welle 16- oder 18000 im Stadion zueloo. S luschtige do dra isch, sie hätte eigentlich gar nütt z sage, sondern d Füürbolizey….

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Basilius »

Abbruch - Uffbruch

Bild
 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3355
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Bierathlet »

Unser letztes Auswärtsspiel in Liverpool ist heute auch zehn Jahre her :eek:

War ein geiler Ausflug auf die Insel mit Charterflug und dem guten Spielausgang für uns. Die Zeit rennt...

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von ReffeD »

Der Coup seines Lebens: Wie ein kleiner Reisebüro-Inhaber erster FC-Basel-Trikotsponsor wurde
Sommer 1976. Umberto Gaurnaccia will für sein Reisebüro werben. Er hat eine Idee. Sie beschäftigt ihn bis heute.

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.2710844

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von M.B. »

ReffeD hat geschrieben: 13.12.2024, 08:49 Der Coup seines Lebens: Wie ein kleiner Reisebüro-Inhaber erster FC-Basel-Trikotsponsor wurde
Sommer 1976. Umberto Gaurnaccia will für sein Reisebüro werben. Er hat eine Idee. Sie beschäftigt ihn bis heute.

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.2710844

Absolut lesenswerte Geschichte, herrliche Anekdote. Vor allem die berühmten Experten, die sagten, so eine Werbeaktion würde sich nie und nimmer lohnen - und Umberto konnte seinen Personal verdoppeln. nun, sie haben halt unterschätzt, welche Sensation das war, und Medien und Mund zu Mundpropaganda sorgten schlagartig für einen xfachen Bekanntheitsgrad eines Underdogs. 

Guarnaccia war ja nur eine Saison Trikotsponsor, mit dem man übrigens auch Meister wurde - nach einem Entscheidungsspiel im Wankdorf vor 50 000 Zuschauern und damals noch seltener direkter Fernsehübertragung. Was das Engagement nochmal an Wert gewinnen liess.

Auch noch Jahre später konnte man im Matchprogramm den etwas holprigen Vers lesen.

Heissisch Meier, Hueber oder Lascha
Reise tuet me mit Guarnaccia

Gibt es hier jemanden, der jemals mit Guarnaccia gereist ist? Oder in seinem Reisebüro Lire in Franken oder umgekehrt getauscht hat (steht ja "Cambio", in der Aufnahme sichtbar)? 

Nur ein Jahr dauerte das Trikotsponsoring. Wer weiss hier, wer folgte? Und nein, Googeln oder nachschauen im FCB Archiv verboten. Wer das alles im Kopf noch hat, würde mit interessieren.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Hauenstein »

Costanzo Girl hat geschrieben: 03.12.2024, 12:47 Man beachte die Zuschauerzahlen ....

4500 vs. 9000



FC Zürich - FC Basel 0:0 (0:0)

Samstag 5.08.1995, 16:00 Uhr - NLA Qualifikationsrunde 1995/96 - 5 . Runde

Letzigrund (Zürich) - 13'500 Zuschauer - SR Hans Müller (SUI)

FC Zürich: Stiel; Robert Huber (46. Hoeks), Fischer, Mazzarelli, Gambino; Baldassari, Makalakalane, Tarone, Studer (46. Castillo); di Jorio (73. Trande), Güntensperger.

FC Basel: Stefan Huber; Meier; Tabakovic, Walker; Ceccaroni, Nyarko, Moro, Orlando; Okolosi (90. Moser), Yakin (71. Sutter), Zuffi.

Gelbe Karte: 5. Gambino (Handspiel), 52. Hoeks (Foul).

Bemerkungen: FCZ ohne die verletzten Walker, Widmer, Hodel, Disler, FCB ohne die verletzten Cantaluppi und Rey, den erkrankten Smajic und ohne Olsen (überzähliger Ausländer). - Rund 9000 Basler Anhänger im Stadion. Corner: 4:4. - Guter Schiedsrichter.

Da war es 35* warm, Blick brachte vor dem Spiel ein Bericht über Okolosi und ein Foto seiner Oberschenkel, Titel: Wer soll diesen Mann heute stoppen? Nach 20 Minuten war er unsichtbar… Es sei ihm zu warm gewesen, und das als Afrikaner…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Costanzo Girl »

Grad noch was gesehen...

Der Europameister-Kapitän ist bei uns überzähliger Ausländer.

Speziell

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Basilius »

M.B. hat geschrieben: 13.12.2024, 13:40
Absolut lesenswerte Geschichte, herrliche Anekdote. Vor allem die berühmten Experten, die sagten, so eine Werbeaktion würde sich nie und nimmer lohnen - und Umberto konnte seinen Personal verdoppeln. nun, sie haben halt unterschätzt, welche Sensation das war, und Medien und Mund zu Mundpropaganda sorgten schlagartig für einen xfachen Bekanntheitsgrad eines Underdogs. 

Guarnaccia war ja nur eine Saison Trikotsponsor, mit dem man übrigens auch Meister wurde - nach einem Entscheidungsspiel im Wankdorf vor 50 000 Zuschauern und damals noch seltener direkter Fernsehübertragung. Was das Engagement nochmal an Wert gewinnen liess.

Auch noch Jahre später konnte man im Matchprogramm den etwas holprigen Vers lesen.

Heissisch Meier, Hueber oder Lascha
Reise tuet me mit Guarnaccia

Gibt es hier jemanden, der jemals mit Guarnaccia gereist ist? Oder in seinem Reisebüro Lire in Franken oder umgekehrt getauscht hat (steht ja "Cambio", in der Aufnahme sichtbar)? 

Nur ein Jahr dauerte das Trikotsponsoring. Wer weiss hier, wer folgte? Und nein, Googeln oder nachschauen im FCB Archiv verboten. Wer das alles im Kopf noch hat, würde mit interessieren.
Herrlich nostalgischer Artikel. Damals wurde der Wettsteinplatz, an welchem das Reisebüro sein Domizil hatte, im Basler Volksmund zuweilen auch „Guarnaccia-Platz“ genannt.

Das Unternehmen zügelte später ins Grossbasel und hatte zuletzt sein Domizil am Spalenberg. Heute findet sich an der Adresse Wettsteinplatz 8 übrigens das Blumengeschäft Luluderia.

Gleichzeitig mit dem Einstieg Guarnaccias als erstem Trikotsponsor stellte auch der Wechsel zu Adidas als Ausrüster für den FCB eine Premiere dar. Erstmals in der Clubgeschichte hatte man einen offiziellen Ausrüster, dessen Markenemblem auch aussen auf den Trikots sichtbar war.

Im Entscheidungsspiel der Schweizer Meisterschaft im Berner Wankdorf Ende Juni 1977, musste der FCB ohne Guarnaccia Werbung spielen. Dies darum, weil damals das Schweizer Fernsehen keine Spiele mit Werbung auf den Leibchen ausstrahlte. Übrigens waren die Grasshoppers in dieser Zeit die Einzigen der Grossen (FCB - Guarnaccia, YB – Berner Nachrichten, FCZ - Agfa), die es sich leisteten ohne Trikot Werbung zu spielen.
Die Zeit in den Siebzigerjahren scheint sich von der heutigen nicht zu unterscheiden. Auch heute gibt es Menschen, die bewahren wollen, was längst überholt ist, die sich dem Fortschritt verweigern und Neuerungen prinzipiell ablehnen.

Nachfolger von Guarnaccia war die PAX. Danach kamen BAZ, Messe/Kultur/Industrie Stadt Basel, St. Jakob Park, (Cablecom), Toyota, Novartis, und ab Sommer 2025 …?
 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Basilius »

15. Dezember 2003, Match against poverty
Zidane & Friends – Ronaldo & Friends 3:4, St. Jakob, Basel, Z: 30'000

Initiiert von der UNO und den Botschaftern Zinedine Zidane (FRA) und Ronaldo (BRA) und unterstützt durch die FIFA wurde in Basel erstmals das Benefizspiel „Match against poverty“ ausgetragen. Im Team von Ronaldo & Friends spielten Grössen wie Roberto Carlos, Rivaldo, Mijatovic. Im Team Zidane & Friends spielten die Legenden Van der Sar, Beckham und Eto’o. Ebenfalls am Start für das Team des Franzosen, der am Nachmittag in der Messe Basel zum Weltfussballer des Jahres 2003 gewählt wurde, waren Hakan und Murat Yakin. Geleitet wurde das Spiel von Kult Schiedsrichter Collina. Trotz zweier Tore des Weltfussballers 2003 mussten er und seine Freunde sich am Ende dem Team des Weltfussballers 2002 mit 3:4 geschlagen geben.

Alles in allem war das Benefizspiel ein gelungener Anlass. Etwas enttäuscht waren wohl einige, als bekannt wurde, dass der Formel-1 Weltmeister Michael Schumacher absagen musste.

Amüsiert blicke ich auf dieses Spiel zurück, wenn ich an die Rede des damaligen FIFA Präsidenten Joseph S. Blatter denke. Nach Pfiffen und Buh Rufen kriegte er doch noch, wenn auch etwas verhalten, Applaus, weil er das Basler Publikum als nicht nur das beste der Schweiz, sondern von ganz Europa lobte.

Etwas Stolz durfte man in Basel damals schon sein. Stand man doch im Scheinwerferlicht des Weltfussballs und konnte dem Ruf Basels als Humanistenstadt alle Ehre machen. Anlässlich dieses Wohltätigkeitsspieles gegen die Armut konnten über 800'000 US Dollar gesammelt werden. Der Anlass wurde noch einige Jahre weitergeführt, fand 2014 nochmals in der Schweiz (Bern, Wankdorf) statt und wurde letztmals 2015 durchgeführt.
 

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von M.B. »

Basilius hat geschrieben: 14.12.2024, 14:29 Im Entscheidungsspiel der Schweizer Meisterschaft im Berner Wankdorf Ende Juni 1977, musste der FCB ohne Guarnaccia Werbung spielen. Dies darum, weil damals das Schweizer Fernsehen keine Spiele mit Werbung auf den Leibchen ausstrahlte. Übrigens waren die Grasshoppers in dieser Zeit die Einzigen der Grossen (FCB - Guarnaccia, YB – Berner Nachrichten, FCZ - Agfa), die es sich leisteten ohne Trikot Werbung zu spielen.
Die Zeit in den Siebzigerjahren scheint sich von der heutigen nicht zu unterscheiden. Auch heute gibt es Menschen, die bewahren wollen, was längst überholt ist, die sich dem Fortschritt verweigern und Neuerungen prinzipiell ablehnen.
Die Übertragung des Entscheidungsspiels wurde dann aber auch entgolten, irgendwo habe ich die Summe von 50 000 Franken im Kopf, Irrtum vorbehalten. Damals eine stattliche Summe. Aber sicher dürfte sich Umberto Guarnaccia geärgert haben, wiewohl es ein Spiel zusätzlich war.

Ja, Zeiten ändern sich, GC damals der reichste Klub mit diskreten Gönnern aus dem Zürcher Geldadel und sonstiger Unternehmerschaft. Mittlerweile sowas von vorbei.

Dass das Fernsehen sich geweigert hatte, Spiele mit Trikotwerbung zu übertragen, wirkt aus heutiger Sicht in der Tat bizarr. Die hätten das eigentlich zu akzeptieren gehabt, genauso wie es bei der Formel 1 auch üblich war, dass Fahrer und Autos richtiggehend zugeklebt waren. Dies haben sie ja auch übertragen.

Andererseits darf nicht unerwähnt bleiben, dass nicht jede Änderung für den Fan zum Besseren war. Man kann natürlich es schön finden, dass die Trikots nicht durch Werbung verschandelt werden, aber da hat man sich gewöhnt, es ist halt jetzt mehr Geld im Spiel. Dafür kann man jetzt auch jedes Spiel im Fernsehen sehen. Aber dass beispielsweise eine Meisterschaft im Dezember und Januar gespielt wird, und dann Mitte Mai vorbei, wo es schönstes Wetter ist, das sehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht als Fortschritt. Dass die Turniere EM und WM immer grösser und langweiliger, dabei aber durch vier KO Runden eigentlich auch zufälliger werden, auch nicht. Dass eine UEFA oder FIFA früher kleine Organisationen waren mit schmalem Budget, fand ich ehrlich gesagt auch besser.
 

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von 4058_sqln »


pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von pete boyle »

hüt vor 12 joor… tottenham v fcb 2:2… was für e spiel :) tottenham ziitewis demontiert! abartige ufftritt vom fcb gsi, und paar wuche spöter isch denn im halbfinal nomol london ahgseit gsi *schwelgt*

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von gifty »

pete boyle hat geschrieben: 04.04.2025, 16:39 hüt vor 12 joor… tottenham v fcb 2:2… was für e spiel :) tottenham ziitewis demontiert! abartige ufftritt vom fcb gsi, und paar wuche spöter isch denn im halbfinal nomol london ahgseit gsi *schwelgt*

London war definitiv meine coolste Auswärts-Erfahrung. Wahnsinn, was da abging.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3355
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Bierathlet »

12 Joor :eek: :eek:

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nostalgie Thread

Beitrag von Schambbediss »

Heute vor 23 Jahren :)


Antworten