Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Alles über Fussball, ausser FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Definiere "Profiligen"?

Ein Grossteil der Kicker in der ChL verdienen Mindestlohn, wenn überhaupt. Einige arbeiten noch nebenher.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Zuschauer »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 21.04.2025, 09:19
Zuschauer hat geschrieben: 21.04.2025, 08:56
footbâle hat geschrieben: 20.04.2025, 00:30
Am liebsten hätte ich Winti und Aarau oben, aber daraus wird wohl nichts. 

genau so sehe ich es auch. ein jammer, verkacken es die rüeblis wieder mit dem direktaufstieg. 

Es ist allgemein ein Jammer wieviele Vereine in der Nati B herumdümpeln die hervorragend als Mittelfeldclub in die Nati A passen würden. Der Aufstieg ist zu schwierig zu erreichen. In einem kleinen Land braucht man keine 2 Profiligen. Eine Profi und eine Semiprofi-Liga reicht vollkommen aus.

Nati A mit 18 Teams, ohne künstlichen Blödsinn wie Liga teilen. Nati B mit ebenfalls 18 Teams (aufgestockt mit U21 Teams).
Portugal praktiziert das so schon lange. Es gibt in Portugals höchster Liga 7(!) Teams mit einem Zuschauerschnitt von unter 3k.
Das ist völlig in Ordnung. Wichtig ist, dass mehr talentierte Fussballer in der obersten Liga Luft schnuppern und sich akklimatisieren können. 

Nennt mir einen Grund warum 2 Profiligen nötig sind in diesem kleinen Land! 





ich fände 18er liga auch geil. aber wie füllst du diese? das gefälle wäre auch riesig, dass es nicht mehr schön ist. als mittelfeldclub keine spannung. ich würde eher bei 12 bleiben und dann in der nati b eine regelung einführen, dass immer mindestens x (m.E. 6-7) hometrained spieler auf dem platz stehen müssen. ist natürlich nicht ausgegoren, der vorschlag. aber irgendwas in die richtung.
 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Zuschauer hat geschrieben: 21.04.2025, 11:15
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 21.04.2025, 09:19  
ich fände 18er liga auch geil. aber wie füllst du diese? das gefälle wäre auch riesig, dass es nicht mehr schön ist. als mittelfeldclub keine spannung. ich würde eher bei 12 bleiben und dann in der nati b eine regelung einführen, dass immer mindestens x (m.E. 6-7) hometrained spieler auf dem platz stehen müssen. ist natürlich nicht ausgegoren, der vorschlag. aber irgendwas in die richtung.

Das Gefälle spielt keine Rolle. Das ist auch in Portugal so. 
Trotzdem ist deren Liga immer in den Top 7 der Uefa 5 Jahreswertung. Gab eine Zeit da haben sie sich um den 5. Platz mit Frankreich gestritten. 

Auch die Premier League ist nicht ausgeglichen, keine Liga ist es. Was unsere Liga braucht ist eben ein Mittelfeld. Von da können sich die Clubs etwas aufbauen ohne unter permanenten Druck zu sein. 

Die Krise der Nationalmannschaft ist übrigens auch ein Resultat der Clubs und deren Furcht, Talente einzusetzen. Je mehr Clubs weniger Druck haben abzusteigen desto besser. Je mehr Clubs Spieler in der höchsten Liga spielen lassen und ausbilden können, desto grösser die Chance dass auch Spätzünder eine reelle Chance bekommen. Der Pool an einheimischen Spielern wird grösser, sehr viel grösser werden. Die individuelle Qualität kann ebenfalls besser gefördert werden, da man ihnen keinen Druck machen muss. (Versteh mich aber nicht falsch, ein Club muss einem Spieler beibringen mit Druck umzugehen, den wird er im Ausland permanent haben - aber der Club kann ihn so sehr viel besser hineinführen in den Profialltag.)
Zuletzt geändert von IchMagFischbrötchen am 21.04.2025, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Zuschauer »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 21.04.2025, 11:31
Zuschauer hat geschrieben: 21.04.2025, 11:15
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 21.04.2025, 09:19  
ich fände 18er liga auch geil. aber wie füllst du diese? das gefälle wäre auch riesig, dass es nicht mehr schön ist. als mittelfeldclub keine spannung. ich würde eher bei 12 bleiben und dann in der nati b eine regelung einführen, dass immer mindestens x (m.E. 6-7) hometrained spieler auf dem platz stehen müssen. ist natürlich nicht ausgegoren, der vorschlag. aber irgendwas in die richtung.

Das Gefälle spielt keine Rolle. Das ist auch in Portugal so. 
Trotzdem ist deren Liga immer in den Top 7 der Uefa 5 Jahreswertung. Gab eine Zeit da haben sie sich um den 5. Platz mit Frankreich gestritten. 

Auch die Premier League ist nicht ausgeglichen, keine Liga ist es. Was unsere Liga braucht ist eben ein Mittelfeld. Von da können sich die Clubs etwas aufbauen ohne unter permanenten Druck zu sein. 

dass die liga portugals besser ist, hat m.e. nicht mit der grösse zu tun. sicher nicht primär. 
 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Die Diskussion ist sehr alt, ich habe sie schon vor 20 Jahren geführt. Ich sehe keine bemerkenswerten Nachteile einer 18er Liga. Selbst das TV-Geld wird pro Club vergrössert, da ich die Nati A seperat vermarkten würde. Blue kann die Nati A weiterhin übertragen.
Die Nati B braucht keinen nationalen Übertrager, hier könnte jeder Club einen eigenen Stream im Web anbieten und/oder mit Fan-Gruppierungen zusammenarbeiten. Das Interesse beschränkt sich sowieso im lokalen Gebiet.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1778
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 21.04.2025, 09:19 Nati A mit 18 Teams, ohne künstlichen Blödsinn wie Liga teilen. Nati B mit ebenfalls 18 Teams (aufgestockt mit U21 Teams).
Portugal praktiziert das so schon lange. Es gibt in Portugals höchster Liga 7(!) Teams mit einem Zuschauerschnitt von unter 3k.
Das ist völlig in Ordnung. Wichtig ist, dass mehr talentierte Fussballer in der obersten Liga Luft schnuppern und sich akklimatisieren können.

Naja, wenn wir die ersten 6 Teams reinnehmen, wären wir weit weg von 3k-Zuschauerschnitten: Wil und Vaduz aktuell mit 1300, Carouge mit 1000 und SLO mit 800. Klar wären die in der SL höher durch höheres Interesse und mehr Gästefans., SLO hatte bspw. 2500 letzte Saison.

Aber auch sportlich wäre das Ganze mE eher dürftig auf Dauer. Da es ab 25/26 nur noch 3 Europacup-Plätze geben wird, gäbe es ein grosses Tabellenmittelfeld mit reihenweise Vereinen, bei denen es ab der Hälfte oder 2/3 der Saison um nichts mehr geht, da die Punktabstände nach unten und oben zu gross sind. Wäre sicher nicht gut für die eh schon zu keinen TV-Zuschauerzahlen und damit für die TV-Gelder für die Vereine.

Am Ende geht es ja v.a. um Letzteres und da hinkt der Vergleich mit Portugal schon.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

18er Liga? Nein Danke… wer möchte schonSLO, Wil oder Carouge sehen? Klar, in erster Linie kommen wir wegen dem FCB und sicher nicht wegen den Gegnern, unf dennoch fände ich solche Spiele weniger atraktiv

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Neuseeländer hat geschrieben: 21.04.2025, 16:13 18er Liga? Nein Danke… wer möchte schonSLO, Wil oder Carouge sehen? Klar, in erster Linie kommen wir wegen dem FCB und sicher nicht wegen den Gegnern, unf dennoch fände ich solche Spiele weniger atraktiv
Das spielt einfach keine Rolle. Selbst Topligen können ihre Spiele abseits der Top 3-6 kaum vermarkten. 
Zudem brauchen die Talente bei diesen Clubs auch Gegner auf Augenhöhe und darunter um sich zu entwickeln. 
Zuletzt geändert von IchMagFischbrötchen am 21.04.2025, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Somnium »

Zi!rü unter dem Strich.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Online
Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Leowin »

Somnium hat geschrieben: 21.04.2025, 17:20 Zi!rü unter dem Strich.
Da hast du die Möglichkeit für einen Stricher-Wortwitz liegen lassen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Luzern müsste laut Ticker mindestens gegen Servette ausgeglichen haben.

Dann wärs fast wieder eine perfekte Runde für uns.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Luzern gleicht in der 95. aus.

Aktuell 9 Punkte Vorsprung für den FCB.

Oder doch nicht?

Es gibt widersprüchliche Angaben  :D

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von ferran »

Waldfest hat geschrieben: 21.04.2025, 18:25 Luzern gleicht in der 95. aus.

Aktuell 9 Punkte Vorsprung für den FCB.

Oder doch nicht?

Es gibt widersprüchliche Angaben  :D

Leider zählt der Treffer nicht.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Lausanne also in den Top 6, vor gerade mal 6246 Zuschauern.

Ansonsten eine Runde mit über 100k Zuschauern.

st gallen - sion 18'450
servette - luzern - 12'027
yb-fcz - 31'500
lausanne - lugano 6246
fcb - yverdon 24'254
gc-winterthur 10'137


Total: 102'614
Durchschnitt: 17'102(!)

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Wow Servette dank ein paar Rolex Uhren für den VAR nicht noch den Ausgleich kassiert. Kann man auch von einem krasseren Fehlentscheid sprechen, hoffe die 2 Punkte werden am Schluss keine Rolle spielen

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von stacheldraht »

Ich weiss gerade gar nicht, wem ich die belanglose Abstiegsrunde mehr gönnen kann.
Ex-SRF Grossmaul Hüppi mit seinem Masterplan oder Malonevic mit seinem Untergangsgangsprojekt beim FCZ. Auf jeden Fall: Machets guet, ihr Wixxer! 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von littlesnow »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 21.04.2025, 19:24 Wow Servette dank ein paar Rolex Uhren für den VAR nicht noch den Ausgleich kassiert. Kann man auch von einem krasseren Fehlentscheid sprechen, hoffe die 2 Punkte werden am Schluss keine Rolle spielen

Wieder mal absoluter Witz, das Tor nicht zu geben. Entspricht dem Niveau von Wermelinger und seiner Jünger..

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Konter »

Angenehmer Nebeneffekt des heutigen Sieges? Nachdem Winti bereits zwischenzeitlich abgeschrieben war, haben sie nun sogar die Chance den Barrageplatz hinter sich zu lassen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Felipe »

Thun in der identischen Situation wie wir.

Platz 1, 6 Punkte Vorsprung, bestes Torverhältnis (auch wenn mich so krass wie bei uns).

Online
ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von ch-maggot »

Konter hat geschrieben: 21.04.2025, 20:19 Angenehmer Nebeneffekt des heutigen Sieges? Nachdem Winti bereits zwischenzeitlich abgeschrieben war, haben sie nun sogar die Chance den Barrageplatz hinter sich zu lassen.

Wenn wir noch 2-3 mehr gemacht hätten, wäre das noch hilfreicher gewesen ;) Aktuell 5 Tore Unterschied im TV zwischen Yverdon und Winti.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4161
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

littlesnow hat geschrieben: 21.04.2025, 20:09
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 21.04.2025, 19:24 Wow Servette dank ein paar Rolex Uhren für den VAR nicht noch den Ausgleich kassiert. Kann man auch von einem krasseren Fehlentscheid sprechen, hoffe die 2 Punkte werden am Schluss keine Rolle spielen
Wieder mal absoluter Witz, das Tor nicht zu geben. Entspricht dem Niveau von Wermelinger und seiner Jünger..
"Witz" trifft es nicht mal. Mall ist einfach ein vollpfosten von Torwart, dessen Fehler vom VAR kaschiert wird. Das war ein Goalibock sondergleichen.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Zuschauer »

stacheldraht hat geschrieben: 21.04.2025, 19:56 Ich weiss gerade gar nicht, wem ich die belanglose Abstiegsrunde mehr gönnen kann.
Ex-SRF Grossmaul Hüppi mit seinem Masterplan oder Malonevic mit seinem Untergangsgangsprojekt beim FCZ. Auf jeden Fall: Machets guet, ihr Wixxer! 

die letschte johr im schatte vo de beamte müend tüf sitze bi dir

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Zuschauer »

Felipe hat geschrieben: 21.04.2025, 21:08 Thun in der identischen Situation wie wir.

Platz 1, 6 Punkte Vorsprung, bestes Torverhältnis (auch wenn mich so krass wie bei uns).

kann mich mit thun einfach nicht anfreunden. wenn wenigstens yverdon für die runter gehen würde. immerhin wärs so eine verbesserung zum status quo, abgesehen vom zusätzlichen plastikboden, der in der tat die pest ist.

Online
Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Leowin »

Wenn Yverdon tatsächlich noch absteigt wäre das schon grandios. Und eine Barrage GC-Aarau wäre auch ein Spektakel, auch wenn ich GC deutlich stärker einstufe.

Hoffe einfach Winti behält die aktuelle Form, dann ist das durchaus möglich.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von St.Jakobs Park »

Zuschauer hat geschrieben: 21.04.2025, 22:56
Felipe hat geschrieben: 21.04.2025, 21:08 Thun in der identischen Situation wie wir.

Platz 1, 6 Punkte Vorsprung, bestes Torverhältnis (auch wenn mich so krass wie bei uns).

kann mich mit thun einfach nicht anfreunden. wenn wenigstens yverdon für die runter gehen würde. immerhin wärs so eine verbesserung zum status quo, abgesehen vom zusätzlichen plastikboden, der in der tat die pest ist.

Thun wäre mir lieber, das dies dies für YB und seine Aglomeration Bern eine Konkurenz darstellt und somit die Region Thun nicht mehr einfach YB überlassen wird. YB hat schon einen riesen Kanton und somit automatisch mehr Möglichkeiten bei den Zuschauern und Talentsichtiung.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Aficionado »

So schön, der FCZ unter dem Strich. Werde mir Mühe geben, meine Zürcher Arbeitskollegen etwas zu nerven. :).
Alle drei ZH Clubs in der unteren Hälfte. Weniger ist mehr. ;)
Um Winti tut es mir natürlich leid. Hoffe sie werden Yverdon noch überholen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Waldfest »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.04.2025, 23:37
Zuschauer hat geschrieben: 21.04.2025, 22:56
Felipe hat geschrieben: 21.04.2025, 21:08 Thun in der identischen Situation wie wir.

Platz 1, 6 Punkte Vorsprung, bestes Torverhältnis (auch wenn mich so krass wie bei uns).

kann mich mit thun einfach nicht anfreunden. wenn wenigstens yverdon für die runter gehen würde. immerhin wärs so eine verbesserung zum status quo, abgesehen vom zusätzlichen plastikboden, der in der tat die pest ist.

Thun wäre mir lieber, das dies dies für YB und seine Aglomeration Bern eine Konkurenz darstellt und somit die Region Thun nicht mehr einfach YB überlassen wird. YB hat schon einen riesen Kanton und somit automatisch mehr Möglichkeiten bei den Zuschauern und Talentsichtiung.
Thun ist halt vor allem wegen der Lage des Stadions geil. Ansonsten... Brauchts die nicht.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben: 22.04.2025, 09:07
St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.04.2025, 23:37
Zuschauer hat geschrieben: 21.04.2025, 22:56

kann mich mit thun einfach nicht anfreunden. wenn wenigstens yverdon für die runter gehen würde. immerhin wärs so eine verbesserung zum status quo, abgesehen vom zusätzlichen plastikboden, der in der tat die pest ist.

Thun wäre mir lieber, das dies dies für YB und seine Aglomeration Bern eine Konkurenz darstellt und somit die Region Thun nicht mehr einfach YB überlassen wird. YB hat schon einen riesen Kanton und somit automatisch mehr Möglichkeiten bei den Zuschauern und Talentsichtiung.
Thun ist halt vor allem wegen der Lage des Stadions geil. Ansonsten... Brauchts die nicht.
 

Absolut. Schönes Auswärtsfährtli. Aber brauchen tut's die nicht. Schon lieber Aaräu.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Aficionado »

Zuschauer hat geschrieben: 21.04.2025, 11:34
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 21.04.2025, 11:31
Zuschauer hat geschrieben: 21.04.2025, 11:15
ich fände 18er liga auch geil. aber wie füllst du diese? das gefälle wäre auch riesig, dass es nicht mehr schön ist. als mittelfeldclub keine spannung. ich würde eher bei 12 bleiben und dann in der nati b eine regelung einführen, dass immer mindestens x (m.E. 6-7) hometrained spieler auf dem platz stehen müssen. ist natürlich nicht ausgegoren, der vorschlag. aber irgendwas in die richtung.

Das Gefälle spielt keine Rolle. Das ist auch in Portugal so. 
Trotzdem ist deren Liga immer in den Top 7 der Uefa 5 Jahreswertung. Gab eine Zeit da haben sie sich um den 5. Platz mit Frankreich gestritten. 

Auch die Premier League ist nicht ausgeglichen, keine Liga ist es. Was unsere Liga braucht ist eben ein Mittelfeld. Von da können sich die Clubs etwas aufbauen ohne unter permanenten Druck zu sein. 

dass die liga portugals besser ist, hat m.e. nicht mit der grösse zu tun. sicher nicht primär. 
 

Ich denke so mancher Brasilianer bekommt sehr schnell den portugiesischen Pass. Die haben ein ganz anderes Arsenal an Supertalenten als die Schweiz.
Ausserdem kennen die so gut wie keine anderen Sportarten.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4161
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Aficionado hat geschrieben: 22.04.2025, 10:38
Zuschauer hat geschrieben: 21.04.2025, 11:34  
Ich denke so mancher Brasilianer bekommt sehr schnell den portugiesischen Pass. Die haben ein ganz anderes Arsenal an Supertalenten als die Schweiz.
Ausserdem kennen die so gut wie keine anderen Sportarten.
Brasilianer haben häufig eine Portugiesische Abstammung und erhalten so die vereinfachte Einbürgerung.
Der Vergleich mit Portugal hinkt sowieso

Edit: Die Kaderregestrierungsregeln sind für Brasilianer auch relativ lax im vergleich zu hier.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten