32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

ch-maggot hat geschrieben: 16.04.2025, 17:29

Es sagt niemand was gegen Stimmung im Stadion, sondern dass irgendwelche Als-Kind-vom-Vater-verprügelte in Stadionnähe ihr Trauma gegenseitig rausboxen müssen und wir als Dankeschön jetzt ne gesperrte Kurve haben.


Unglaublich was du für ne krumme Meinung von diesen Spitzensportlern(!) hast. Die trainieren für ihren Sport härter und länger als jeder NLA Fussballer.

Die Zeiten der Flaschen- und Stühleschmeissenden, besoffenen Holligans, die bestenfalls Hilfsarbeiter, normalerweise aber arbeitslos sind (…und zuhause Frau und Kinder verprügeln…. logo, oder?…) sind seit 20 Jahren vorbei.
Zuletzt geändert von Costanzo Girl am 16.04.2025, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

SDDK hat geschrieben: 16.04.2025, 17:30 Und noch was...

Ich sag’s, wie’s ist: Ich hab’s akzeptiert – Hooliganismus gehört einfach dazu.
Bei gewissen Sportarten ist das wie Senf zur Wurst, wie Bier zum Spiel, wie Nachspielzeit zum Herzinfarkt: Es ist einfach da. Und mal ehrlich – ich find’s sogar faszinierend. Da steckt Energie drin, Loyalität, Struktur – ja, sogar Stil. Nur halt ein etwas anderer.

Und wisst ihr was? Ich find’s ziemlich cool, dass die Basler in der dritten Halbzeit – der inoffiziellen Königsdisziplin – ordentlich mitspielen. Da darf man ruhig ein bisschen stolz drauf sein. Denn wer da mitmischt, trägt Rot-Blau nicht nur auf dem Trikot, sondern mitten im Herzen – und zwar mit Schmackes.

Das sind keine Chaoten ohne Kompass – das sind Leute mit Prinzipien. Die lassen sich nicht alles gefallen, aber sie lassen auch keinen allein. Wenn mal ein Normalfan von irgendeinem anderen Halbstarken dumm angemacht wird? Zack – die Jungs wären sofort da. Und zwar schneller als du „Stadionverbot“ buchstabieren kannst.

Das Witzige daran? Die grössten Moralapostel hier im Forum, die sich pausenlos über diese Leute aufregen, haben meistens noch nie was mit echter Gewalt rund ums Spiel erlebt. Sie schwingen grosse Reden über Szenen, die sie nur aus Dokus oder Facebook-Kommentaren kennen – und kriegen schon Puls, wenn jemand im Tram zu laut „FCB“ ruft.

Dabei läuft das meiste von dem, was sie kritisieren, völlig unter sich ab. Kein Rentner wird geschubst, kein Kind erschreckt, keine Familie involviert. Das sind interne Angelegenheiten. Sozusagen Vereinsangelegenheiten – nur eben auf einer sehr körperlichen Ebene.

Und genau darum geht’s: Verstehen muss man es nicht. Aber akzeptieren kann man’s. Ich tu’s. Mit einem Augenzwinkern, mit Respekt – und einem leisen „Bravo“, wenn die Jungs aus Basel auch die dritte Halbzeit souverän für sich entscheiden.

Bei aller Liebe zum FCB, findest du nicht, dass du etwas gar übertreibst mit dem Fanatismus und das Ganze wichtiger darstellst als es ist? Der FCB ist ja keine Religion 😂

Ein Grossteil der in der Schweiz lebenden Menschen interessiert sich kein bisschen was auf der "Strasse" abgeht und findet dieses Verhalten von erwachsenen Menschen einfach nur peinlich.
Zuletzt geändert von Schatschiri am 16.04.2025, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Notbremse »

ch-maggot hat geschrieben: 16.04.2025, 17:29 Lol jetzt kommen aber die Hinterletzten angekrochen.

Es sagt niemand was gegen Stimmung im Stadion, sondern dass irgendwelche Als-Kind-vom-Vater-verprügelte in Stadionnähe ihr Trauma gegenseitig rausboxen müssen und wir als Dankeschön jetzt ne gesperrte Kurve haben.

genau SO haben wir Premier League Stimmung, dank diesen 50 Affen.


Bei "Lol" wollte ich schon nicht mehr weiterlesen - habe es dennoch getan und bereue es nun.
 
Zuletzt geändert von Notbremse am 16.04.2025, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

kush mc haze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: 15.07.2024, 15:18

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von kush mc haze »

Schatschiri hat geschrieben: 16.04.2025, 17:39
SDDK hat geschrieben: 16.04.2025, 17:30 Und noch was...

Ich sag’s, wie’s ist: Ich hab’s akzeptiert – Hooliganismus gehört einfach dazu.
Bei gewissen Sportarten ist das wie Senf zur Wurst, wie Bier zum Spiel, wie Nachspielzeit zum Herzinfarkt: Es ist einfach da. Und mal ehrlich – ich find’s sogar faszinierend. Da steckt Energie drin, Loyalität, Struktur – ja, sogar Stil. Nur halt ein etwas anderer.

Und wisst ihr was? Ich find’s ziemlich cool, dass die Basler in der dritten Halbzeit – der inoffiziellen Königsdisziplin – ordentlich mitspielen. Da darf man ruhig ein bisschen stolz drauf sein. Denn wer da mitmischt, trägt Rot-Blau nicht nur auf dem Trikot, sondern mitten im Herzen – und zwar mit Schmackes.

Das sind keine Chaoten ohne Kompass – das sind Leute mit Prinzipien. Die lassen sich nicht alles gefallen, aber sie lassen auch keinen allein. Wenn mal ein Normalfan von irgendeinem anderen Halbstarken dumm angemacht wird? Zack – die Jungs wären sofort da. Und zwar schneller als du „Stadionverbot“ buchstabieren kannst.

Das Witzige daran? Die grössten Moralapostel hier im Forum, die sich pausenlos über diese Leute aufregen, haben meistens noch nie was mit echter Gewalt rund ums Spiel erlebt. Sie schwingen grosse Reden über Szenen, die sie nur aus Dokus oder Facebook-Kommentaren kennen – und kriegen schon Puls, wenn jemand im Tram zu laut „FCB“ ruft.

Dabei läuft das meiste von dem, was sie kritisieren, völlig unter sich ab. Kein Rentner wird geschubst, kein Kind erschreckt, keine Familie involviert. Das sind interne Angelegenheiten. Sozusagen Vereinsangelegenheiten – nur eben auf einer sehr körperlichen Ebene.

Und genau darum geht’s: Verstehen muss man es nicht. Aber akzeptieren kann man’s. Ich tu’s. Mit einem Augenzwinkern, mit Respekt – und einem leisen „Bravo“, wenn die Jungs aus Basel auch die dritte Halbzeit souverän für sich entscheiden.

Bei aller Liebe zum FCB, findest du nicht, dass du etwas gar übertreibst mit dem Fanatismus und das Ganze wichtiger darstellst als es ist? Der FCB ist ja keine Religion 😂

Wieso er hett doch recht

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

Schatschiri hat geschrieben: 16.04.2025, 17:39
Bei aller Liebe zum FCB, findest du nicht, dass du etwas gar übertreibst mit dem Fanatismus und das Ganze wichtiger darstellst als es ist? Der FCB ist ja keine Religion 😂

Stimmt, darum wird im Namen des FCB nicht gemordet, nur geboxt

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von pete boyle »

Admin hat geschrieben: 16.04.2025, 17:12
Schatschiri hat geschrieben: 16.04.2025, 16:55 Hier wird von vielen gesagt Gewalt gehört dazu und sei normal im Fussball und nicht verhinderbar. Meine Frage dazu: Was hat Fussball mit kämpfen zu tun? Ich sehe absolut keinen Zusammenhang, und kommt mir nicht mit es war früher auch so. Früher war eben nicht alles besser, sondern oftmals auch vieles schlechter als heute (Frauenrechte, Schwulenrechte usw.) Nur weil früher etwas daneben war, macht es das Problem heute nicht weniger schlimm. Und ja vermutlich kamen keine Unbeteiligten drunter, aber dann sollen diese Gewalttätigen dies nicht mitten in einer Stadt machen quasi in RotBlauer Flagge, sondern im Boxclub.

Und noch als Anmerkung: Ich bin gegen die Kollektivstrafen
Ernsthaft: willst du hier eine sinnlose Diskussion anzetteln die zu keinem Ergebnis führt? Du kannst gerne das Archiv durchlesen. Es wurde in den letzten 20 Jahren schon alles zu Tode diskutiert.

Danke! Gerade das ist für mich so befremdend. Dass man einer offenbar erwachsenen Person wie Shatschiri wie einem Kleinkind alles von Null auf erklären muss, obwohl das hier effektiv alles schon 20 Jahre lang passiert.

@Shatschiri
Nicht wertend gemeint, sondern feststellend: Fussball IST Gewalt bzw. die Gewalt ist seit den absoluten Anfängen ein ständiger Begleiter des Fussballs bzw. der Fussball war lange/immer voller Gewalt - und damit sind nicht die 80er oder 90er gemeint. Hab das Buch grad nicht zur Hand, aber es gibt ein sensationelles dazu, sollte eigentlich Pflichtlektüre für den Stammtisch sein. Eine Aussage à la „Gewalt gehört nicht zum Fussball“ (auch wenn man es sich wünschen darf / sollte!) ist nicht nur realitätsfern, sondern schlicht und einfach komplett falsch, in jeglicher Hinsicht.

PS wäre das Video nicht im Internet aufgetaucht, hätte es wahrscheinlich niemand mitbekommen und es gäbe keine sinnlose Kollektivstrafe.

Voilà. FALLS ein Telegram-Video (!) mittlerweise schon als Beweis für eine solche Massnahme reicht, sind wir effektiv auf dem Weg zu einer Bananenrepublik!

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

pete boyle hat geschrieben: 16.04.2025, 17:42
Admin hat geschrieben: 16.04.2025, 17:12
Schatschiri hat geschrieben: 16.04.2025, 16:55 Hier wird von vielen gesagt Gewalt gehört dazu und sei normal im Fussball und nicht verhinderbar. Meine Frage dazu: Was hat Fussball mit kämpfen zu tun? Ich sehe absolut keinen Zusammenhang, und kommt mir nicht mit es war früher auch so. Früher war eben nicht alles besser, sondern oftmals auch vieles schlechter als heute (Frauenrechte, Schwulenrechte usw.) Nur weil früher etwas daneben war, macht es das Problem heute nicht weniger schlimm. Und ja vermutlich kamen keine Unbeteiligten drunter, aber dann sollen diese Gewalttätigen dies nicht mitten in einer Stadt machen quasi in RotBlauer Flagge, sondern im Boxclub.

Und noch als Anmerkung: Ich bin gegen die Kollektivstrafen
Ernsthaft: willst du hier eine sinnlose Diskussion anzetteln die zu keinem Ergebnis führt? Du kannst gerne das Archiv durchlesen. Es wurde in den letzten 20 Jahren schon alles zu Tode diskutiert.

Danke! Gerade das ist für mich so befremdend. Dass man einer offenbar erwachsenen Person wie Shatschiri wie einem Kleinkind alles von Null auf erklären muss, obwohl das hier effektiv alles schon 20 Jahre lang passiert.

@Shatschiri
Nicht wertend gemeint, sondern feststellend: Fussball IST Gewalt bzw. die Gewalt ist seit den absoluten Anfängen ein ständiger Begleiter des Fussballs bzw. der Fussball war lange/immer voller Gewalt - und damit sind nicht die 80er oder 90er gemeint. Hab das Buch grad nicht zur Hand, aber es gibt ein sensationelles dazu, sollte eigentlich Pflichtlektüre für den Stammtisch sein. Eine Aussage à la „Gewalt gehört nicht zum Fussball“ (auch wenn man es sich wünschen darf / sollte!) ist nicht nur realitätsfern, sondern schlicht und einfach komplett falsch, in jeglicher Hinsicht.

PS wäre das Video nicht im Internet aufgetaucht, hätte es wahrscheinlich niemand mitbekommen und es gäbe keine sinnlose Kollektivstrafe.

Voilà. FALLS ein Telegram-Video (!) mittlerweise schon als Beweis für eine solche Massnahme reicht, sind wir effektiv auf dem Weg zu einer Bananenrepublik!

Das bestreite ich ja auch gar nicht, trotzdem hoffe ich, dass es irgendwann in Zukunft nicht mehr so sein wird.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Konter »

«Bei einer Party fällt es auch auf mich zurück, wenn sich meine Gäste unanständig benehmen.»
Eymann,2025

Sin dr am Samstig au an däre geile Party gsi, wo dr FCB veraastaltet het! :o 

Ehrlich wie hohl muess me aigentlig sy, dass me die im Herbst wieder gwählt het....

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von pete boyle »

DAS ist dein gutes Recht :)

Und noch zu dem

Ein Grossteil der in der Schweiz lebenden Menschen interessiert sich kein bisschen was auf der "Strasse" abgeht und findet dieses Verhalten von erwachsenen Menschen einfach nur peinlich.

So mag es stimmen, bei „einem Grossteil der in ein Stadion gehenden Menschen“ würde es dann schon wieder anders aussehen :)

Benutzeravatar
MrFreezy
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 28.11.2014, 08:28
Wohnort: Lietsch-City

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von MrFreezy »

pete boyle hat geschrieben: 16.04.2025, 17:42
Admin hat geschrieben: 16.04.2025, 17:12
Schatschiri hat geschrieben: 16.04.2025, 16:55 Hier wird von vielen gesagt Gewalt gehört dazu und sei normal im Fussball und nicht verhinderbar. Meine Frage dazu: Was hat Fussball mit kämpfen zu tun? Ich sehe absolut keinen Zusammenhang, und kommt mir nicht mit es war früher auch so. Früher war eben nicht alles besser, sondern oftmals auch vieles schlechter als heute (Frauenrechte, Schwulenrechte usw.) Nur weil früher etwas daneben war, macht es das Problem heute nicht weniger schlimm. Und ja vermutlich kamen keine Unbeteiligten drunter, aber dann sollen diese Gewalttätigen dies nicht mitten in einer Stadt machen quasi in RotBlauer Flagge, sondern im Boxclub.

Und noch als Anmerkung: Ich bin gegen die Kollektivstrafen
Ernsthaft: willst du hier eine sinnlose Diskussion anzetteln die zu keinem Ergebnis führt? Du kannst gerne das Archiv durchlesen. Es wurde in den letzten 20 Jahren schon alles zu Tode diskutiert.

Danke! Gerade das ist für mich so befremdend. Dass man einer offenbar erwachsenen Person wie Shatschiri wie einem Kleinkind alles von Null auf erklären muss, obwohl das hier effektiv alles schon 20 Jahre lang passiert.

@Shatschiri
Nicht wertend gemeint, sondern feststellend: Fussball IST Gewalt bzw. die Gewalt ist seit den absoluten Anfängen ein ständiger Begleiter des Fussballs bzw. der Fussball war lange/immer voller Gewalt - und damit sind nicht die 80er oder 90er gemeint. Hab das Buch grad nicht zur Hand, aber es gibt ein sensationelles dazu, sollte eigentlich Pflichtlektüre für den Stammtisch sein. Eine Aussage à la „Gewalt gehört nicht zum Fussball“ (auch wenn man es sich wünschen darf / sollte!) ist nicht nur realitätsfern, sondern schlicht und einfach komplett falsch, in jeglicher Hinsicht.

PS wäre das Video nicht im Internet aufgetaucht, hätte es wahrscheinlich niemand mitbekommen und es gäbe keine sinnlose Kollektivstrafe.

Voilà. FALLS ein Telegram-Video (!) mittlerweise schon als Beweis für eine solche Massnahme reicht, sind wir effektiv auf dem Weg zu einer Bananenrepublik!

Meinsch evt. das?
https://www.orellfuessli.ch/shop/home/a ... d_source=1

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von pete boyle »

nei nei, über die gsamti gschicht vom fuessball. luege denn deheim im regal noche…

SOLETTA11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 02.02.2021, 18:57

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von SOLETTA11 »

Nur Mal so in den Raum geworfen... Seit wann trägt die MK weisse Turnschuhe und solche Jacken? Ich bin Mal auf das Statement der Kurve gespannt... Irgendwie schreg die ganze Geschichte...

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

kush mc haze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: 15.07.2024, 15:18

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von kush mc haze »

SOLETTA11 hat geschrieben: 16.04.2025, 18:13 Nur Mal so in den Raum geworfen... Seit wann trägt die MK weisse Turnschuhe und solche Jacken? Ich bin Mal auf das Statement der Kurve gespannt... Irgendwie schreg die ganze Geschichte...
Gueti frog was ich mi au frog isch wie das go söll das sie zrugg zum Zug sind also vo Altstetten zum Stadion isch öbe 30 min und normal bringt die Polizei zum Stadion ahne und zrugg wie hän die könne zrugg zum Zug go 1 std nach match ohni das Polizei was macht

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

SOLETTA11 hat geschrieben: 16.04.2025, 18:13 Nur Mal so in den Raum geworfen... Seit wann trägt die MK weisse Turnschuhe und solche Jacken? Ich bin Mal auf das Statement der Kurve gespannt... Irgendwie schreg die ganze Geschichte...
Meines Wissens sind weisse Turnschuhe eine Art Markenzeichen des GC Mobs. Zumindest waren sie's mal. Gesichert.
Wobei 50 GC Fans eher unglaubwürdig klingt. Das wären schon arg viele.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Schatschiri hat geschrieben: 16.04.2025, 17:39
SDDK hat geschrieben: 16.04.2025, 17:30 Und noch was...
Der FCB ist ja keine Religion 
Das kann man auch anders sehen. 
Btw. 1 - Geh doch mal was arbeiten. Das lenkt ab.
Btw. 2 - Da steckt viel Weisheit im Beitrag von SDDK. 
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

Ja gut, also das heisst, wenn einer meiner Partygäste nach der Party auf dem Nachhauseweg prügelt oder alkoholisiert Auto fahrt, erhalte ich auch eine Strafe? Was für ein biireweiche Vergleich. Hoffe stark, der FCB geht vor Gericht.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Konter »

Käppelijoch hat geschrieben: 16.04.2025, 19:39 Ja gut, also das heisst, wenn einer meiner Partygäste nach der Party auf dem Nachhauseweg prügelt oder alkoholisiert Auto fahrt, erhalte ich auch eine Strafe? Was für ein biireweiche Vergleich. Hoffe stark, der FCB geht vor Gericht.

Nicht mal meine Party, sondern die Party von meinem Arbeitskollegen. 

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1059
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Seedorf »

Konter hat geschrieben: 16.04.2025, 19:48
Käppelijoch hat geschrieben: 16.04.2025, 19:39 Ja gut, also das heisst, wenn einer meiner Partygäste nach der Party auf dem Nachhauseweg prügelt oder alkoholisiert Auto fahrt, erhalte ich auch eine Strafe? Was für ein biireweiche Vergleich. Hoffe stark, der FCB geht vor Gericht.

Nicht mal meine Party, sondern die Party von meinem Arbeitskollegen. 

Weil halt es deine Freunde waren und nicht die vom Arbeitskollegen....  
Kaskadenmodell my ass 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12368
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Viel Theater um fast nichts. Ich finde es positiv, wurden keine Waffen eingesetzt.
Das finde ich schon fast vorbildlich. Da gibt es leider einen ganz anderen Trend in gewissen Ländern.
Gleichgesinnte hauen sich auf die Fresse. Weit und breit keine Polizisten (Langstrasse-Patrouille?) Es kamen auch keine Unbeteiligte zu Schaden. Sachbeschädigungen und Verletzte gab es keine. Auch das ist positiv.

Diese Kollektivstrafe ist eine absolute Sauerei!
Straftaten gab es doch keine, falls sie sich im gegenseitigem Einverständnis verprügelten?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Aficionado hat geschrieben: 16.04.2025, 20:28 Viel Theater um fast nichts. Ich finde es positiv, wurden keine Waffen eingesetzt.
Das finde ich schon fast vorbildlich. Da gibt es leider einen ganz anderen Trend in gewissen Ländern.
Gleichgesinnte hauen sich auf die Fresse. Weit und breit keine Polizisten (Langstrasse-Patrouille?) Es kamen auch keine Unbeteiligte zu Schaden. Sachbeschädigungen und Verletzte gab es keine. Auch das ist positiv.

Diese Kollektivstrafe ist eine absolute Sauerei!
Straftaten gab es doch keine, falls sie sich im gegenseitigem Einverständnis verprügelten?

Raufhandel:

https://entscheide.weblaw.ch/cache.php? ... el_lang=de

Geiler Name btw

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Cesaro »

Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber woher wollen die Behörden eigentlich wissen, dass die Boxer vom Rest der Kurve "gefeiert" wurden? Das behaupten sie ja in ihrem offiziellen Statement. Gibt es da Beweismaterial dazu? Oder ist das einfach eine Lüge, um die Massnahme zu rechtfertigen? Selber im Extrazug dabei waren sie ja wohl kaum.

So oder so, alles an dieser Kollektivstrafe ist für meinen Geschmack doch rechtswidrig und verlogen.
Dem Schweizer Rechtsstaat auf allen Ebenen unwürdig!

Danke auch von mir an den FCB für die klaren Worte. Ich hätte es nicht besser formulieren können.
 
Zuletzt geändert von Cesaro am 16.04.2025, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12368
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben: 16.04.2025, 20:40
Aficionado hat geschrieben: 16.04.2025, 20:28 Viel Theater um fast nichts. Ich finde es positiv, wurden keine Waffen eingesetzt.
Das finde ich schon fast vorbildlich. Da gibt es leider einen ganz anderen Trend in gewissen Ländern.
Gleichgesinnte hauen sich auf die Fresse. Weit und breit keine Polizisten (Langstrasse-Patrouille?) Es kamen auch keine Unbeteiligte zu Schaden. Sachbeschädigungen und Verletzte gab es keine. Auch das ist positiv.

Diese Kollektivstrafe ist eine absolute Sauerei!
Straftaten gab es doch keine, falls sie sich im gegenseitigem Einverständnis verprügelten?

Raufhandel:

https://entscheide.weblaw.ch/cache.php? ... el_lang=de

Geiler Name btw

Danke dir, alles klar. Die Strafe dürfte bei kleineren Verletzungrn wohl milde ausfallen.
Schlägereien gab es schon immer aber die Verwendung von Waffen ist ein Negativtrend.
Da ziehe ich klar eine Grenze. Das ist dann wirklich nur noch krank. Nachtreten geht auch nicht.

Raufhandel. Das ist wohl der Grund, weshalb es im Gym nie einen Box-GB gab. :D

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Basilius »

pete boyle hat geschrieben: 16.04.2025, 17:42
Admin hat geschrieben: 16.04.2025, 17:12 PS wäre das Video nicht im Internet aufgetaucht, hätte es wahrscheinlich niemand mitbekommen und es gäbe keine sinnlose Kollektivstrafe.
Voilà. FALLS ein Telegram-Video (!) mittlerweise schon als Beweis für eine solche Massnahme reicht, sind wir effektiv auf dem Weg zu einer Bananenrepublik!
Das/ein Video? Es sollen mehrere Videos vorliegen, deren zeitnahe Veröffentlichung im Rahmen des Strafverfolgungsprozesses beantragt wurde. Was darauf wohl zu sehen (und hören) ist?
 

Vodka.Rytschkow
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 21.02.2022, 16:46

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Vodka.Rytschkow »

SDDK hat geschrieben: 16.04.2025, 17:30 Und noch was...

Ich sag’s, wie’s ist: Ich hab’s akzeptiert – Hooliganismus gehört einfach dazu.
Bei gewissen Sportarten ist das wie Senf zur Wurst, wie Bier zum Spiel, wie Nachspielzeit zum Herzinfarkt: Es ist einfach da. Und mal ehrlich – ich find’s sogar faszinierend. Da steckt Energie drin, Loyalität, Struktur – ja, sogar Stil. Nur halt ein etwas anderer.

Und wisst ihr was? Ich find’s ziemlich cool, dass die Basler in der dritten Halbzeit – der inoffiziellen Königsdisziplin – ordentlich mitspielen. Da darf man ruhig ein bisschen stolz drauf sein. Denn wer da mitmischt, trägt Rot-Blau nicht nur auf dem Trikot, sondern mitten im Herzen – und zwar mit Schmackes.

„Inoffizielle Königsdisziplin“?! 😂 Für paar Drümligi villicht. Also entweder dörfsch du imne grosse starke Hool in dr Nacht dr Rugge streichle, oder du bisch no im Stimmbruch… aber so hani no nie eine gseh sich der Szene azbiedere. 😂
Zuletzt geändert von Vodka.Rytschkow am 17.04.2025, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von SDDK »

„Inoffizielle Königsdisziplin“?! 😂 Für paar Drümligi villicht. Also entweder dörfsch du imne grosse starke Hool in dr Nacht dr Rugge streichle, oder du bisch no im Stimmbruch… aber so hani no eine gseh sich der Szene azbiedere. 😂
[/quote]

🤣 Genau, Fräulein Rytschkow

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Pusher »

Eine ganz andere, neue Theorie (bitte, lieber mitlesender Blick, nimm das auf) : Die Schläger mit den roten und blauen T-Shirts und den weißen Sneakers sind in Wirklichkeit SFV Hools, Schläger-Söldnern die medienwirksam eingesetzt werden um die Fußballmeisterschaft zu verfälschen. Einfach rote und blaue T-Shirts überstreifen und als “Basel Fans” nach Absprache Unruhe stiften. Da während dem Fanmarsch und im Bahnhof leider nichts passiert ist (darauf wurde spekuliert) musste man zu anderen Mitteln greifen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

Ich hoffe stark, dass der FCB vor Gericht zieht, sowie zahlreiche Parkettler.

Und dass möglichst viele Parkettler im G Tickets gekauft haben.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schatschiri hat geschrieben: 16.04.2025, 17:39
SDDK hat geschrieben: 16.04.2025, 17:30  
...Der FCB ist ja keine Religion 😂...
Definition Religion:
(meist von einer größeren Gemeinschaft angenommener) bestimmter, durch Lehre und Satzungen festgelegter Glaube und sein Bekenntnis.

Für mich ist es wie eine Religion:
ch gehe Regelmässig in ein eigens dafür gebautes Gebäude.
Ich huldige etwas, dass nicht Greifbar ist.
Ich verehre eine Person/mehrere Personen welches für was grösseres stehen (Den Verein)
Ich singe um meinen Glauben Ausdruck zu verleihen.
Ich verteidige mein Glauben gegen Aussenstehende oder Andersdenkenden.
Ich spende Geld an die Gemeinschaft um den Glaubensausdruck noch stärker zu zeigen (Choreo)
Ich befasse und identifiziere mich praktisch non-stopp
Ich lese "Abschriften" der Gemeinschaft um den Zusammenhalt zu stärken
Ich nehme an Events ausserhalb der wiederkehrenden Teil
etc.

Doch, der FCB ist eine Religion.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12368
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 17.04.2025, 07:45 Ich hoffe stark, dass der FCB vor Gericht zieht, sowie zahlreiche Parkettler.

Und dass möglichst viele Parkettler im G Tickets gekauft haben.

Da wäre jetzt das Recht auf Sammelklage praktisch. Aber unser Parlament. :rolleyes:

Antworten