32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Quo hat geschrieben: 14.04.2025, 19:11
Fey hat geschrieben: 14.04.2025, 16:40 Unbeteiligte Verletzte = 0 

Also Problem wo? 
Nächstes mal soll doch SRF den ganzen spass live übertragen und als Sportevent vermarkten. Dann würden die Leute die jetzt als Wutbürger rumbrüllen geifernd vor dem TV sitzen und darauf hoffen, dass einer ganz übel KO geht und halb Tod aus dem Ring/ von der Strasse getragen wird.

Sollten wir dafür eine Sektorensperrung bekommen wäre das an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Das Problem liegt darin, dass sich diese Idioten als FCB-Fans kleiden und somit unserem Verein und tausenden von anständigen FCB-Fans einen enormen Image-Schaden zufügen. Mit der drohenden Sektorensperrung  werden zudem tausende Unschuldige bestraft und der Support für die Mannschaft in dieser entscheidenden Phase der Meisterschaft erschwert, weshalb ich eine Sektorensperrung auch für eine völlig unangemessene Massnahme halte. Die Wut sollte sich aber trotzdem in erster Linie gegen diese Idioten richten und weniger gegen die, welche eine Sektorensperrung verhängen.


Hier im Forum tummeln sich auch zig Gestalten, die sich als "FCB-Fans" kleiden und dem Image des FCBs schaden. So what?
Wir leben in einer bunten Gesellschaft, nicht jeder der rot oder blau trägt teilt dieselben Werte. Das ist völlig normal und logisch.
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 09:59
Schatschiri hat geschrieben: 15.04.2025, 09:52 Lustig wie sich die Gewaltverherrlicher hier angegriffen fühlen. Vielleicht solltet ihr mal eure mittelalterlichen Werte überdenken bevor hier gegen jeden gepoltert wird der Teile der Kurve kritisiert.
Das Problem ist, dass wir Menschen immernoch Gene in uns tragen, die aus einer Zeit stammen wo es normal war sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen. Deshalb wird es auch immer Gewalt geben. Aber man darf es trotzdem nicht eifach akzeptieren und den Rechtsstaat aufgeben.

Ausserdem: Das heisst nicht, dass man die Lösungen der Politik gut finden muss, finde ich auch nicht. Aber genau wegen dieser nicht konstruktiven Abwehrhaltung gibt es überhaupt solche Gesetze. Bringt doch selbst einmal Vorschläge anstatt einfach immer so gereizt auf die kleinse Kurvenkritik zu reagieren. Es ist gleich wie in der Schule: Funktionieren Einzelstrafen nicht, kommen Kollektivstrafen.


Du kritisierts das Schwarz und Weiss Denken, tust aber genau das und nichts anderes.

Peinlich, sorry.
 

Der einzige peinliche Beitrag ist dein gewaltverherrlichender Beitrag, wofür du sogar noch Applaus erhälst hier. Und nein ich kritisiere nicht Schwarz Weiss denken, du musst mir nicht Dinge in den Mund legen. Ich kritisiere Gewaltverherrlichung, und dort ist es mir ehrlich gesagt scheiss egal ob ich auf der Weissen, Schwarzen oder der peinlichen Seite bin.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Nirgendwo wird Gewalt verherrlich, ausser offensichtlich in deinem Kopf.

Es ist gut, gibt es eben nicht nur die Hardliner, die am liebsten die ganzen Fankurven an eine Wand stellen wollen und noch differenzieren können.

Evtl. würden es einigen hier mal guttun, nicht 24/7 in den Asozialen Medien und dem Clickbait Boulevard rumzuhängen und sich mal mit der Realität auseinanderzusetzen.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Master hat geschrieben: 14.04.2025, 20:17 Quo und co. - geht‘s euch nicht gut, habt ihr kei e wirklichen Probleme?

Wenn sich irgendwo im Nirgendwo Leute (beidseitig nicht ganz ungewollt?) die Köpfe einschlagen, dann kann mich das zwar rtwas nerven, aber im Grunde genommen muss es mir doch völlig Wumpe sein, ob sie ein FCB-Trikot, einen Fila-Hoodie oder ein Taylor Swift-Bändeli tragen und ob sie mit Karli Odermatt oder Marco Odermatt symphatisieren.
Wenn daraus Strafen folgen sollen, dann bitte für die Täter und nicht für Odermatt-Fans, Swifties oder FCB-Anhänger.
Ich habe absolut kein Verständnis dafür, dass ihr euch tatsächlich diesen bescheuerten Druckmitteln und der Argumentation der Kollektivstrafen-Forderer folgt. Keine Ahnung wie denkende Menschen dies so annehmen, aber die populistische Scheisse scheint zumindest bei euch zu funktionieren.
Irgendwie kommt die SVP ja auf ihre 30% und mehr.

Nicht wirklich verwunderlich. 

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Vielleicht liege ich falsch, aber in welchem Post habe ich erwähnt, dass ich Kollektivstrafen einwandfrei und unproblematisch finde, wie mir (und anderen) das hier ständig um die Ohren gehauen wird?

Jeder der eine gewisse Härte und Massnahmen gegen Gewalttäter fordert wird sofort als Kollektivstrafen-Liebhaber abgestempelt.

Ja, Kollektivstrafen sind eine von vielen möglichen Massnahmen (und ich glaube sie bringen nicht viel, ist aber nur ein Gefühl). Ich tausche mich gerne mit euch darüber aus wie man das Problem lösen könnte, oder ob es überhaupt lösbar ist, aber doch nicht darüber, ob es ein Problem ist...

Es gibt heute genügend legale (z.B. MMA) oder halblegale (man trifft sich im Wald zum Ackerkampf) wie man Gewaltfantasien und -bedürfnisse eindreschen kann ohne das man jemandem schadet (ausser sich selbst).

Der Klub und wir Fans (auch die meisten tollen Fans in der MK) leiden doch darunter, wenn solche Typen mit unserem Verein assoziiert sind. Ich verstehe nicht, wie man das tolerieren kann.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.04.2025, 10:17 Ich verstehe nicht, wie man das tolerieren kann.
In einer perfekten Welt würden viele Dinge anders laufen, als sie eben laufen.

Wer wegen solcher Vorfälle - die meiner Meinung nach unnötig, aber eben auch unvermeidlich sind in einer freien Gesellschaft - das ganze Konzept der Fanarbeit in Frage stellt und immer nur mit Repression und noch mehr Repression kommt, der darf sich nicht wundern, wenn er von einem Grossteil der Gesellschaft irgendwann nicht mehr ernstgenommen, ausgelacht und in irgendeiner Art und Weise bestraft wird (Abwahl oder was auch immer). Und dass die Fans sich eben nicht verarschen und wie die letzten Hunde behandeln lassen und sich auf kreative Art revanchieren finde ich sehr sehr gut.

Die ganze Thematik ist schlicht zu komplex, zu vielschichtig als dass sie mit ein paar Kommentaren der Wutbürgerfraktion so einfach gelöst wäre. 

Weshalb knallt es Wochenende für Wochenende in der Steine und an anderen Parties?
Weshalb fahren Autofahrer mutwillig zu schnell und rasen andere zu Tode? 
Weshalb wird das eine scheinbar mit einem Achselzucken hingenommen und beim Fussball wird gefühlt jeder Körperkontakt mit einem Fan wochenlang ausgeschlachtet? Darüber sollte man sich Gedanken machen.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2059
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von OutLander »

Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:25
Weshalb knallt es Wochenende für Wochenende in der Steine und an anderen Parties?
Weshalb fahren Autofahrer mutwillig zu schnell und rasen andere zu Tode? 
Weshalb wird das eine scheinbar mit einem Achselzucken hingenommen und beim Fussball wird gefühlt jeder Körperkontakt mit einem Fan wochenlang ausgeschlachtet? Darüber sollte man sich Gedanken machen.

Word!

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 15.04.2025, 10:01
Neuseeländer hat geschrieben: 14.04.2025, 21:43
Es geht doch darum, dass diejenigen, welche sich gegenseitig auf dir Rübe geben, ganz genau wissen, dass sie schlussendlich dem FCBasel schaden. Mir ist das auch egal, wenn sie daran Spass haben und sich gegenseitig vermöbeln. Was mir aber nicht egal ist, dass man ganz bewusst dem FCB Schaden zufügt! Und das tun sie mit solchen Aktionen! Aber ok, wenn ihr das gutheisst, und findet es sei völlig in Ordnung, dann jammert bitte nicht wieder, wenn die MK gesperrt wird, denn das sind leider häufig die Konsequenzen vom Kaskadenmodell. Und, nein: Ich bin kein Befürworter davon, finde es ebenfalls idiotisch und willkürlich, aber leider gibt es dieses. Ach ja: und wenn die Berichte stimmen, war es keine Schlägerei zwischen Hools sondern ging die Aggression bloss von einer Seite aus, was die ganze Sache noch viel schlimmer macht.

Hätte dich anders eingeschätzt, aber gut. Schon bedenkliche Argumentationsweise, direkt Wir- und Ihr-Schubladen anzuschreiben und mir nachzusagen, solche Aktionen gutzuheissen: das habe ich keiner Weise geschrieben.

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.04.2025, 22:14 Gibt es die perfekte Lösung? Nein, wahrscheinlich nicht, aber anstatt sich über Lösungsvorschläge von anderen lustig zu machen, könntet ihr ja selbst mal Lösungvorschläge bringen.... Aber ich unterstelle einigen, dass sie das gar nicht erst versuchem wollen, weil sie die jetztige Situation gar nicht als Problem ansehen umd die Schlägereien stillschweigend akzeptieren oder vielleicht sogar noch lässig finden. Oder nicht?

Und hier gehts gleich weiter, bei dir überrascht mich der Kommentarspalten-Swag allerdings weniger bei deinem durchgehend geringschätzend-rechthaberischen Tonfall v.a. Celestini und der sportlichen Leitung gegenüber.
Deine "Lösungsvorschläge" sind ja herzig, aber völlig an der Realität vorbei. Genauso gut kann ich im Internet fordern, dass Flugzeuge ab sofort ohne umweltschädliche Treibstoffe fliegen sollten - und andere User dann herabsetzen, wenn sie keine Lösungen liefern.

Für euch beide gilt: man könnte auch zuerst mal nachfragen, als anderen direkt vorzuwerfen, solche Gewaltaktionen gut "oder vielleicht sogar noch lässig" zu finden. Um das klarzustellen: ich finds total zum kotzen und werde als sehr regelmässiger Matchbesucher zuhause und auswärts wesentlich mehr unter den Konsequenzen zu leiden haben als ihr zwei.
Ich bin raus bei so einer "Diskussion", es gibt genügend andere User, die meine Meinung teilen.

Ich fordere keine pfannenfertige Lösung von irgendjemanden. Es gibt sowieso keine einfache Lösung. Es wäre nur schön, wenn wir zumindest in dem Punkt gemeinsam einig wären, dass diese Typen unserem Verein schaden. Vielleicht sehen das viele auch so (wie du z.B. gerade geschrieben hast), aber dann sagt doch das auch klar und deutlich. Ihr dürft Kollektivstrafen trotzdem extrem scheisse finden und auch die Meinung vertreten, das das ein unlösbares Problem ist und wir mit Gewalt leben müssen. Damit habe ich gar kein Problem. Aber damit, dass man solche Aktionen nicht aktiv schlechtheisst. Mir geht's nur darum ;)

Und zu Celestini: Ja, ich bin sehr kritisch gewesen. Na und? Darf man ja auch. Ich habe auch kein Problem zu sagen, dass es Celestini mMn momentan wieder hervorragend macht und er auch mit der Mannschaft harmoniert. Dinge ändern sich. Ist ja gut so. Das Forum ist da um zu diskutieren.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3355
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Bierathlet »

Schatschiri hat geschrieben: 15.04.2025, 09:59
Bierathlet hat geschrieben: 15.04.2025, 09:56
Schatschiri hat geschrieben: 15.04.2025, 09:52 Lustig wie sich die Gewaltverherrlicher hier angegriffen fühlen. Vielleicht solltet ihr mal eure mittelalterlichen Werte überdenken bevor hier gegen jeden gepoltert wird der Teile der Kurve kritisiert.
Das Problem ist, dass wir Menschen immernoch Gene in uns tragen, die aus einer Zeit stammen wo es normal war sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen. Deshalb wird es auch immer Gewalt geben. Aber man darf es trotzdem nicht eifach akzeptieren und den Rechtsstaat aufgeben.

Ausserdem: Das heisst nicht, dass man die Lösungen der Politik gut finden muss, finde ich auch nicht. Aber genau wegen dieser nicht konstruktiven Abwehrhaltung gibt es überhaupt solche Gesetze. Bringt doch selbst einmal Vorschläge anstatt einfach immer so gereizt auf die kleinse Kurvenkritik zu reagieren. Es ist gleich wie in der Schule: Funktionieren Einzelstrafen nicht, kommen Kollektivstrafen.

Kollektivstrafen sind in Schulen verboten. Vielleicht solltest du deine mittelalterlichen Werte überdenken.

Und trotzdem sieht die Realität anders aus. Wenn einer einen Seich macht leider immer die ganze Klasse darunter.

Würdest du sagen Kollektivstrafen im Klassenzimmer sind ein zielführendes Mittel?

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Bierathlet hat geschrieben: 15.04.2025, 10:30
Schatschiri hat geschrieben: 15.04.2025, 09:59
Bierathlet hat geschrieben: 15.04.2025, 09:56

Kollektivstrafen sind in Schulen verboten. Vielleicht solltest du deine mittelalterlichen Werte überdenken.

Und trotzdem sieht die Realität anders aus. Wenn einer einen Seich macht leider immer die ganze Klasse darunter.

Würdest du sagen Kollektivstrafen im Klassenzimmer sind ein zielführendes Mittel?

Nein, aber mir geht es auch nicht um direkte Strafen sondern darum, dass ich beim Unterrichten (als angehender Sek2 Lehrer) gemerkt habe, dass die anständigen SuS indirekt bestraft werden. Zum Beispiel indem der Unterricht gestört wird oder in dem man vielleicht einen spielerischen Abschluss der Stunde nicht mehr machen kann, da es zu viel Unterbrüche gab oder da man die Klasse nicht belohnen möchte. Leider kann man gewisse Dinge nur auf die ganze Klasse anwenden.

Oder wenn man Tacheles redet mit der Klasse werden auch immer alle angesprochen, obwohl es nicht für alle gilt.

Aber nein, direkte Kollektivstrafen finde ich scheisse auch bei den Fankurven. Aber ich würde einfach gerne einmal andere Lösungen hören statt immer nur "man kann nichts machen". Leute die sich andere Lösungen überlegen, die sicher nicht alle gut sind, werden dann hier in den Senkel gestellt.
Zuletzt geändert von Schatschiri am 15.04.2025, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Weshalb stellst du die Störenfriede nicht vor die Türe und bestrafst stattdessen alle?

Genau das würde ich mir im übertragenen Sinne auch von den Behören und der Polizei wünschen.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:25
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.04.2025, 10:17 Ich verstehe nicht, wie man das tolerieren kann.
In einer perfekten Welt würden viele Dinge anders laufen, als sie eben laufen.

Wer wegen solcher Vorfälle - die meiner Meinung nach unnötig, aber eben auch unvermeidlich sind in einer freien Gesellschaft - das ganze Konzept der Fanarbeit in Frage stellt und immer nur mit Repression und noch mehr Repression kommt, der darf sich nicht wundern, wenn er von einem Grossteil der Gesellschaft irgendwann nicht mehr ernstgenommen, ausgelacht und in irgendeiner Art und Weise bestraft wird (Abwahl oder was auch immer). Und dass die Fans sich eben nicht verarschen und wie die letzten Hunde behandeln lassen und sich auf kreative Art revanchieren finde ich sehr sehr gut.

Die ganze Thematik ist schlicht zu komplex, zu vielschichtig als dass sie mit ein paar Kommentaren der Wutbürgerfraktion so einfach gelöst wäre. 

Weshalb knallt es Wochenende für Wochenende in der Steine und an anderen Parties?
Weshalb fahren Autofahrer mutwillig zu schnell und rasen andere zu Tode? 
Weshalb wird das eine scheinbar mit einem Achselzucken hingenommen und beim Fussball wird gefühlt jeder Körperkontakt mit einem Fan wochenlang ausgeschlachtet? Darüber sollte man sich Gedanken machen.

Für mich ist dieses Votum von Waldfest ein gutes Beispiel:
Du hast dich jetzt gegen die Gewalt gestellt und aber gleichzeitig deine Punkte/Haltung klar gemacht.
Für mich stimmt das so absolut und auf dieser Grundlage könnten wir jetzt gemeinsam diskutieren.
Ich mag es einfach nicht, wenn hier teilweise als Trottel hingestellt wird, nur weil man eine andere Meinung hat. Da nehme ich mich gar nicht davon aus, das passiert auch mir bei anderen Usern manchmal.
Eigentlich ist es doch das geilste, wenn man hier fair und konstruktiv unter FCB-Fans diskutieren kann.
Aber lassen wir das für heute, einen schönen Tag euch allen! ;)

Online
ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von ch-maggot »

Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:42 Weshalb stellst du die Störenfriede nicht vor die Türe und bestrafst stattdessen alle?

Genau das würde ich mir im übertragenen Sinne auch von den Behören und der Polizei wünschen.

Das ist des Pudels Kern. Die "Kurve" verhindert dies aber konstant, aktiv wie auch passiv. Dann eskaliert es, es gibt eine Einkesslung und dann ist wieder 1312!

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:42 Weshalb stellst du die Störenfriede nicht vor die Türe und bestrafst stattdessen alle?

Genau das würde ich mir im übertragenen Sinne auch von den Behören und der Polizei wünschen.

Kann man auch, ist aber auch nicht immer zielführend, da es auch eine Belohnung sein kann. Aber driften wir hier nicht in eine Lehrerdiskussion ab :D

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.04.2025, 10:43
Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:25
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.04.2025, 10:17 Ich verstehe nicht, wie man das tolerieren kann.
In einer perfekten Welt würden viele Dinge anders laufen, als sie eben laufen.

Wer wegen solcher Vorfälle - die meiner Meinung nach unnötig, aber eben auch unvermeidlich sind in einer freien Gesellschaft - das ganze Konzept der Fanarbeit in Frage stellt und immer nur mit Repression und noch mehr Repression kommt, der darf sich nicht wundern, wenn er von einem Grossteil der Gesellschaft irgendwann nicht mehr ernstgenommen, ausgelacht und in irgendeiner Art und Weise bestraft wird (Abwahl oder was auch immer). Und dass die Fans sich eben nicht verarschen und wie die letzten Hunde behandeln lassen und sich auf kreative Art revanchieren finde ich sehr sehr gut.

Die ganze Thematik ist schlicht zu komplex, zu vielschichtig als dass sie mit ein paar Kommentaren der Wutbürgerfraktion so einfach gelöst wäre. 

Weshalb knallt es Wochenende für Wochenende in der Steine und an anderen Parties?
Weshalb fahren Autofahrer mutwillig zu schnell und rasen andere zu Tode? 
Weshalb wird das eine scheinbar mit einem Achselzucken hingenommen und beim Fussball wird gefühlt jeder Körperkontakt mit einem Fan wochenlang ausgeschlachtet? Darüber sollte man sich Gedanken machen.
Eigentlich ist es doch das geilste, wenn man hier fair und konstruktiv unter FCB-Fans diskutieren kann.
Aber lassen wir das für heute, einen schönen Tag euch allen! ;)


"Es isch s geilste, wenn de di mit de andere User do inne kasch ustusche. Das bruchsch, suscht wirdsch nit geil!"

 :)
 

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

ch-maggot hat geschrieben: 15.04.2025, 10:44
Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:42 Weshalb stellst du die Störenfriede nicht vor die Türe und bestrafst stattdessen alle?

Genau das würde ich mir im übertragenen Sinne auch von den Behören und der Polizei wünschen.

Das ist des Pudels Kern. Die "Kurve" verhindert dies aber konstant, aktiv wie auch passiv. Dann eskaliert es, es gibt eine Einkesslung und dann ist wieder 1312!
Hast du Infos, dass die Teilnehmer dieser Auseinandersetzung in ihrem Leben schon einmal einen Fuss in "die Kurve" gesetzt haben?

Ich nicht.


 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1785
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.04.2025, 10:29 Ich fordere keine pfannenfertige Lösung von irgendjemanden. Es gibt sowieso keine einfache Lösung. Es wäre nur schön, wenn wir zumindest in dem Punkt gemeinsam einig wären, dass diese Typen unserem Verein schaden. Vielleicht sehen das viele auch so (wie du z.B. gerade geschrieben hast), aber dann sagt doch das auch klar und deutlich. Ihr dürft Kollektivstrafen trotzdem extrem scheisse finden und auch die Meinung vertreten, das das ein unlösbares Problem ist und wir mit Gewalt leben müssen. Damit habe ich gar kein Problem. Aber damit, dass man solche Aktionen nicht aktiv schlechtheisst. Mir geht's nur darum ;)

Also sind im Umkehrschluss "wir" selbst schuld, als:

Schatschiri hat geschrieben: 15.04.2025, 09:52 die Gewaltverherrlicher hier

bezeichnet zu werden, wenn wir uns nicht aktiv dagegen aussprechen?
Zitier mir einen Beitrag, in dem ein User die Aktion gutgeheissen hat.
Andere User deswegen in dieselbe Schublade mit Gewalttätern zu stecken finde ich fast so zum kotzen wie die Aktion selbst.

Wir können gerne über Lösungen diskutieren, aber sicher nicht auf so einer kindischen Grundlage.
Zuletzt geändert von Usswärtsfahrer am 15.04.2025, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.

Online
ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von ch-maggot »

Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:49
ch-maggot hat geschrieben: 15.04.2025, 10:44
Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:42 Weshalb stellst du die Störenfriede nicht vor die Türe und bestrafst stattdessen alle?

Genau das würde ich mir im übertragenen Sinne auch von den Behören und der Polizei wünschen.

Das ist des Pudels Kern. Die "Kurve" verhindert dies aber konstant, aktiv wie auch passiv. Dann eskaliert es, es gibt eine Einkesslung und dann ist wieder 1312!
Hast du Infos, dass die Teilnehmer dieser Auseinandersetzung in ihrem Leben schon einmal einen Fuss in "die Kurve" gesetzt haben?

Ich nicht.




In diesem konkreten Fall hat wieder einmal auch die Polizei versagt. Kannst du mir doch nicht sagen, dass 50 (!) Leute einfach vom Erdboden verschwinden können in einer Grossstadt. Auch wenn die Polizei beim Bahnhof vorne war, wie können so viele Leute sich in Luft auflösen? Bei 5 ok, aber sowas fällt doch auf.
 

Brunold81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Brunold81 »

ch-maggot hat geschrieben: 15.04.2025, 10:44
Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:42 Weshalb stellst du die Störenfriede nicht vor die Türe und bestrafst stattdessen alle?

Genau das würde ich mir im übertragenen Sinne auch von den Behören und der Polizei wünschen.

Das ist des Pudels Kern. Die "Kurve" verhindert dies aber konstant, aktiv wie auch passiv. Dann eskaliert es, es gibt eine Einkesslung und dann ist wieder 1312!
Warst du am Samstag am Spiel? gehst du überhaupt an die Spiele? Was hätte da die "Kurve" anders machen sollen? Wie hätte die "Kurve" diese Schlägerei verhindern können?

Die "Kurve" ist (soweit mir bekannt) nicht für die Sicherheit in der Stadt Zürich verantwortlich! aber ich lass mich gerne belehren hier
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 15.04.2025, 10:52
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.04.2025, 10:29 Ich fordere keine pfannenfertige Lösung von irgendjemanden. Es gibt sowieso keine einfache Lösung. Es wäre nur schön, wenn wir zumindest in dem Punkt gemeinsam einig wären, dass diese Typen unserem Verein schaden. Vielleicht sehen das viele auch so (wie du z.B. gerade geschrieben hast), aber dann sagt doch das auch klar und deutlich. Ihr dürft Kollektivstrafen trotzdem extrem scheisse finden und auch die Meinung vertreten, das das ein unlösbares Problem ist und wir mit Gewalt leben müssen. Damit habe ich gar kein Problem. Aber damit, dass man solche Aktionen nicht aktiv schlechtheisst. Mir geht's nur darum ;)

Also sind im Umkehrschluss "wir" selbst schuld, als:

Schatschiri hat geschrieben: 15.04.2025, 09:52 die Gewaltverherrlicher hier

bezeichnet zu werden, wenn wir uns nicht aktiv dagegen aussprechen?
Zitier mir einen Beitrag, in dem ein User die Aktion gutgeheissen hat.
Andere User deswegen in dieselbe Schublade mit Gewalttätern zu stecken finde ich fast so zum kotzen wie die Aktion selbst.

Wir können gerne über Lösungen diskutieren, aber sicher nicht auf so einer kindischen Grundlage.

Dark Coyote hat geschrieben: 15.04.2025, 08:28 :D friehner bisch no gfyyrt worde wenn de zürcher uf e latz geh hesch! hüt fordere die eigene fans knast :rolleyes: kaputts forum

@Usswärtsfahrer

Hier hast du ein Beispiel und es gibt auch noch andere die in eine ähnliche Richtung gehen.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

ch-maggot hat geschrieben: 15.04.2025, 10:53
Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:49
ch-maggot hat geschrieben: 15.04.2025, 10:44

Das ist des Pudels Kern. Die "Kurve" verhindert dies aber konstant, aktiv wie auch passiv. Dann eskaliert es, es gibt eine Einkesslung und dann ist wieder 1312!
Hast du Infos, dass die Teilnehmer dieser Auseinandersetzung in ihrem Leben schon einmal einen Fuss in "die Kurve" gesetzt haben?

Ich nicht.


In diesem konkreten Fall hat wieder einmal auch die Polizei versagt. Kannst du mir doch nicht sagen, dass 50 (!) Leute einfach vom Erdboden verschwinden können in einer Grossstadt. Auch wenn die Polizei beim Bahnhof vorne war, wie können so viele Leute sich in Luft auflösen? Bei 5 ok, aber sowas fällt doch auf.


Eben. 
Sicherheit ist Sache der Behörden, nicht von Privatpersonen. Selbstjustiz heisse ich selten gut.

Wenn schon die Polizei überfordert ist, wie soll "die Kurve", die am Samstag mit irgendwie 4´000 Einzelpersonen vor Ort war, 50 Menschen aufspüren? Die können sich doch easy irgendwo verstecken. Ob sie es in der Masse tun, im Niederdörfli oder wo auch immer.

Es ist eben ein verbreiteter Irrglaube, "die Kurve" kenne alle ihrer Mitglieder und alle durch die rotblauen Farben verbundenen Fans persönlich. Hier drin sind fast 10'000 Einzelpersonen angemeldet, alle mit mehr oder weniger Bezug zum FCB - hat "die Kurve" folglich auch die Pflicht, hier für Recht und Ordnung zu sorgen?

Oder gibt es dafür einen Admin, wie es im realen Leben die Sicherheitsbehörden gibt?
 

Online
ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von ch-maggot »

Brunold81 hat geschrieben: 15.04.2025, 10:58
ch-maggot hat geschrieben: 15.04.2025, 10:44
Waldfest hat geschrieben: 15.04.2025, 10:42 Weshalb stellst du die Störenfriede nicht vor die Türe und bestrafst stattdessen alle?

Genau das würde ich mir im übertragenen Sinne auch von den Behören und der Polizei wünschen.

Das ist des Pudels Kern. Die "Kurve" verhindert dies aber konstant, aktiv wie auch passiv. Dann eskaliert es, es gibt eine Einkesslung und dann ist wieder 1312!
Warst du am Samstag am Spiel? gehst du überhaupt an die Spiele? Was hätte da die "Kurve" anders machen sollen? Wie hätte die "Kurve" diese Schlägerei verhindern können?

Die "Kurve" ist (soweit mir bekannt) nicht für die Sicherheit in der Stadt Zürich verantwortlich! aber ich lass mich gerne belehren hier


Ich rede nicht nur von diesem einen Fall, sondern von x anderen Fällen, wo man aktiv verhindert hat, dass "Störenfriede" herausgepickt worden wären. Im und ausserhalb vom Stadion.

Südkurve macht das auch so. Wisst ihr noch, wo sie über die Tartanbahn liefen und Fackeln in die verhassten Hoppers geworfen haben? Und dann unter tosendem Applaus in die Südkurve zurückgingen?

Stell dir mal vor, man hätte da sofort reagiert und die ca 20 Skimasken runtergeprügelt und eingelocht mit U-Haft. Wäre da nicht die "neutrale" Südkurve dazwischen?

PS: Ich bin gegen Kollektivstrafen. Nerve mich einfach generell, wenn der Verein und die normalen Fans darunter leiden, von ein paar wenigen mit Traumas aus der Kindheit. Auch wenn das nur eine scheiss Blickschlagzeile ist.
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1785
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schatschiri hat geschrieben: 15.04.2025, 11:04 @Usswärtsfahrer

Hier hast du ein Beispiel und es gibt auch noch andere die in eine ähnliche Richtung gehen.

Gut, danke.

Und das rechtfertigt es also, alle die sich nicht dagegen aussprechen, in dieselbe Schublade zu stecken?

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 15.04.2025, 11:10
Schatschiri hat geschrieben: 15.04.2025, 11:04 @Usswärtsfahrer

Hier hast du ein Beispiel und es gibt auch noch andere die in eine ähnliche Richtung gehen.

Gut, danke.

Und das rechtfertigt es also, alle die sich nicht dagegen aussprechen, in dieselbe Schublade zu stecken?

Nein ich hätte wohl expliziter die Gewaltverherrlicher ansprechen müssen. Aber item. Ich denke die Diskussion sollte damit beginnen 1. Sieht man es überhaupt als Problem? 2. Kann man etwas dagegen machen oder fimdet man, man kann gar nichts dagegen machen? 3. Was wären mögliche Lösungen, falls man der Meinung ist man kann etwas dagegen machen?

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von RED&BLUE »

Konter hat geschrieben: 15.04.2025, 07:54 Politik muess eifach vo dr Idee wäg ko, dass me so Aktione ka verhindere. Das mag villicht e unpopuläri Mainig si, abr sisch halt eso. Das sind guet organisierti Gruppene, wo dr Rächtstaat mit dr normale Stroofverfolgig an sini Gränze kunnt. Abr stattdesse, well dr Rächtststaat über legitimi Mittel so Sache nid ka verhindere, griffe sie halt mitem Kaskademodell zu illegitime Mittel und au ich bi überrascht, wieviel Lüt do inne das eifach akzeptiere. 

Und me dörf au dr Gsamtüberblick nid verliere. Ich bi zwar nümm so noch an dr Kurve und an de Uswärtsmatch debi, abr ich has Gfühl, dasses viel weniger wild isch, wie no in de Nuller-Joore, wos gfühlt an jedem Uswärtsmatch kleineri bis grösseri Konfrontatione gäh het. dSälbstregulierig funktioniert do zimmli guet, abr au mit dr Sälbstregulierig, wirds immer verainzelti Vorfäll gäh, abr momentan findi isches relativ ruhig, rund um dMatchdääg. 


Kaa das numme bestätige. Ich bi vor 20-30 Joor regelmässig an Usswärtsmätch gange und neuerdings syt ca. emene Joor au wider regelmässig mit mine zwei Jugendliche, jewyls immer im Gästesektor. Kaa also d Situation vo damals und hütte guet beurteile.

Vor 20-30 Joor isch jede Usswärtsmatch, insbesondere in Züri e Abentüür für sich gsi, Fans sin mit Faggle uss em Zug gsprunge bi Aakunft, dr Fanmarsch immer wieder mit Scharmützel (Bolizei, gegnerische Fans etc), au vor em Stadion immer wider Konfrontatione, Yylasskontrolle sin meischtens ussgartet, Rangeleie mit de Security, während em Match teilwyys ganz übli Szene mit aaliegende Sektore und Pyrowürf, Knaller etc. noch em Match regelmässig Schlägerei, Aakunft in Basel Empfang vo dr Bolizei.

Situation hüt: e gordneti Aafahrt mit Extrazüg, alli 2 Meter im Zug Abfallsägg, es wärde Flyer verteilt, dass me sich im Zug söll benäh, diszipliniert wird zum Stadion gloffe, ohne Provoaktione und Scharmützel. Vor em Stadion disziplinierts warte und yynelaufe. Im Stadion fascht nur no positivi Stimmig, wenig Interaktione mit de gegnerische Fans, Provokatione blyybe fascht gänzlig uss. me konzentriert sich uffs Spiil und sich sälber. Noch em Spiil e gordnete Abmarsch zrugg zum Bahnhof, jede bestiiigt sie Zugabteil wo er ko isch etc. z Basel am Bahnhof kei Bolizei nüt, alles blyybt friidlig!

Was näbe dra no lauft (abgmachti Hools-Träffe etc.) het nüt mit der MK z tue und kaa au nit bis in hinderschte Egge kontrolliert wärde öb die über 4'000 sich benämme. Kunnt drzue, dass die 50 Hools wohl gar nit mit dr MK gloffe sin...
 

Brunold81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Brunold81 »

ch-maggot hat geschrieben: 15.04.2025, 11:07
Brunold81 hat geschrieben: 15.04.2025, 10:58
ch-maggot hat geschrieben: 15.04.2025, 10:44

Das ist des Pudels Kern. Die "Kurve" verhindert dies aber konstant, aktiv wie auch passiv. Dann eskaliert es, es gibt eine Einkesslung und dann ist wieder 1312!
Warst du am Samstag am Spiel? gehst du überhaupt an die Spiele? Was hätte da die "Kurve" anders machen sollen? Wie hätte die "Kurve" diese Schlägerei verhindern können?

Die "Kurve" ist (soweit mir bekannt) nicht für die Sicherheit in der Stadt Zürich verantwortlich! aber ich lass mich gerne belehren hier


Ich rede nicht nur von diesem einen Fall, sondern von x anderen Fällen, wo man aktiv verhindert hat, dass "Störenfriede" herausgepickt worden wären. Im und ausserhalb vom Stadion.

Südkurve macht das auch so. Wisst ihr noch, wo sie über die Tartanbahn liefen und Fackeln in die verhassten Hoppers geworfen haben? Und dann unter tosendem Applaus in die Südkurve zurückgingen?

Stell dir mal vor, man hätte da sofort reagiert und die ca 20 Skimasken runtergeprügelt und eingelocht mit U-Haft. Wäre da nicht die "neutrale" Südkurve dazwischen?

PS: Ich bin gegen Kollektivstrafen. Nerve mich einfach generell, wenn der Verein und die normalen Fans darunter leiden, von ein paar wenigen mit Traumas aus der Kindheit. Auch wenn das nur eine scheiss Blickschlagzeile ist.


In diesem Thread geht es um diesen konkreten Fall. Also bitte keine Ausreden und antworte mal auf meine Fragen. bin wirklich gespannt ob du hier von Themen sprichst, von denen du auch mehr als Boulevard & Forum Infos verfügst :rolleyes:

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Schatschiri hat geschrieben: 15.04.2025, 11:12
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 15.04.2025, 11:10
Schatschiri hat geschrieben: 15.04.2025, 11:04 @Usswärtsfahrer

Hier hast du ein Beispiel und es gibt auch noch andere die in eine ähnliche Richtung gehen.

Gut, danke.

Und das rechtfertigt es also, alle die sich nicht dagegen aussprechen, in dieselbe Schublade zu stecken?

Nein ich hätte wohl expliziter die Gewaltverherrlicher ansprechen müssen. Aber item. Ich denke die Diskussion sollte damit beginnen 1. Sieht man es überhaupt als Problem? 2. Kann man etwas dagegen machen oder fimdet man, man kann gar nichts dagegen machen? 3. Was wären mögliche Lösungen, falls man der Meinung ist man kann etwas dagegen machen?
Ja, man könnte sich auch fragen, in was für einer Gesellschaft man überhaupt leben möchte.

Soll es eher Richtung China gehen? Totale Überwachung? Venenscanner am Eingang wie in Ungarn? 

Oder akzeptiert man bis zu einem gewissen Grad, dass in einer mehr oder weniger freien Gesellschaft es eben auch zu Gewalt kommt (und diese gerade rund um Fussballspiele erheblich rückläufig ist!)?

Es ist ja überhaupt nicht so, dass gar nichts gemacht wird. Im Gegenteil. Aber das geht gerade von Seiten der Behörden und der Wutbürger in den Kommentarspalten immer gerne und bewusst vergessen.

Würde man alles unkontrolliert laufen lassen, es wären noch ganz andere Szenen zu sehen.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

RED&BLUE hat geschrieben: 15.04.2025, 11:18
Konter hat geschrieben: 15.04.2025, 07:54 Politik muess eifach vo dr Idee wäg ko, dass me so Aktione ka verhindere. Das mag villicht e unpopuläri Mainig si, abr sisch halt eso. Das sind guet organisierti Gruppene, wo dr Rächtstaat mit dr normale Stroofverfolgig an sini Gränze kunnt. Abr stattdesse, well dr Rächtststaat über legitimi Mittel so Sache nid ka verhindere, griffe sie halt mitem Kaskademodell zu illegitime Mittel und au ich bi überrascht, wieviel Lüt do inne das eifach akzeptiere. 

Und me dörf au dr Gsamtüberblick nid verliere. Ich bi zwar nümm so noch an dr Kurve und an de Uswärtsmatch debi, abr ich has Gfühl, dasses viel weniger wild isch, wie no in de Nuller-Joore, wos gfühlt an jedem Uswärtsmatch kleineri bis grösseri Konfrontatione gäh het. dSälbstregulierig funktioniert do zimmli guet, abr au mit dr Sälbstregulierig, wirds immer verainzelti Vorfäll gäh, abr momentan findi isches relativ ruhig, rund um dMatchdääg. 


Kaa das numme bestätige. Ich bi vor 20-30 Joor regelmässig an Usswärtsmätch gange und neuerdings syt ca. emene Joor au wider regelmässig mit mine zwei Jugendliche, jewyls immer im Gästesektor. Kaa also d Situation vo damals und hütte guet beurteile.

Vor 20-30 Joor isch jede Usswärtsmatch, insbesondere in Züri e Abentüür für sich gsi, Fans sin mit Faggle uss em Zug gsprunge bi Aakunft, dr Fanmarsch immer wieder mit Scharmützel (Bolizei, gegnerische Fans etc), au vor em Stadion immer wider Konfrontatione, Yylasskontrolle sin meischtens ussgartet, Rangeleie mit de Security, während em Match teilwyys ganz übli Szene mit aaliegende Sektore und Pyrowürf, Knaller etc. noch em Match regelmässig Schlägerei, Aakunft in Basel Empfang vo dr Bolizei.

Situation hüt: e gordneti Aafahrt mit Extrazüg, alli 2 Meter im Zug Abfallsägg, es wärde Flyer verteilt, dass me sich im Zug söll benäh, diszipliniert wird zum Stadion gloffe, ohne Provoaktione und Scharmützel. Vor em Stadion disziplinierts warte und yynelaufe. Im Stadion fascht nur no positivi Stimmig, wenig Interaktione mit de gegnerische Fans, Provokatione blyybe fascht gänzlig uss. me konzentriert sich uffs Spiil und sich sälber. Noch em Spiil e gordnete Abmarsch zrugg zum Bahnhof, jede bestiiigt sie Zugabteil wo er ko isch etc. z Basel am Bahnhof kei Bolizei nüt, alles blyybt friidlig!

Was näbe dra no lauft (abgmachti Hools-Träffe etc.) het nüt mit der MK z tue!
 

Das glaube ich dir gerne, dass es besser geworden ist. Aber Engel sind sie noch lange nicht. Ich bin kein Auswärtsfahrer oder Kurvengänger, bin aber einmalig vor etwa 3 Jahren oder so nach Luzern an einen Auswärtsmatch gegangen. Das aggressive und primitive Verhalten von einem nicht kleinen Teil der Kurve hat in einem Gummischrot Beschuss der Polizei geendet (was ich nicht ok von der Polizei fand). Danach wurden noch die Büsse übelst verwüstet. Meine nächste und vorerst letzte Auswärtsfahrt war dann in Florenz und auch dort haben sich viele extrem daneben benommen. Bustüren wurden mit Gewalt aufgerissen und herumgehüpft, sodass der Bus fast auseinander fiel. Hier handelt es sich zwar nur um Sachschaden und nicht um Personenschaden aber ok finde ich das trotzdem nicht.

Ich war also in dieser Zeit an 2 Auswärtsspielen und beides mal gab es massive Sachbeschädigung. Vielleicht einfach nur Zufall, dass es genau diese zwei Male war, aber ein gewisses Muster ist trotzdem erkennbar. Eine Fussballfanmasse sollte nicht missbraucht werden um Aggressionen rauszulassen und Beschädigungen anzurichten. Dies verursacht immer auch enorme Kosten, die dann nicht von den Verursachern getragen werden. Auch wegen dem Erlebten gluschtet es mich weniger wieder zu gehen.

Aber seither habe ich tatsächlich auch weniger Negatives gelesen und ich denke auch, dass die Gesamtentwicklung positiv ist.
Zuletzt geändert von Schatschiri am 15.04.2025, 11:37, insgesamt 2-mal geändert.

Online
ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von ch-maggot »

Brunold81 hat geschrieben: 15.04.2025, 11:29
ch-maggot hat geschrieben: 15.04.2025, 11:07
Brunold81 hat geschrieben: 15.04.2025, 10:58
Warst du am Samstag am Spiel? gehst du überhaupt an die Spiele? Was hätte da die "Kurve" anders machen sollen? Wie hätte die "Kurve" diese Schlägerei verhindern können?

Die "Kurve" ist (soweit mir bekannt) nicht für die Sicherheit in der Stadt Zürich verantwortlich! aber ich lass mich gerne belehren hier


Ich rede nicht nur von diesem einen Fall, sondern von x anderen Fällen, wo man aktiv verhindert hat, dass "Störenfriede" herausgepickt worden wären. Im und ausserhalb vom Stadion.

Südkurve macht das auch so. Wisst ihr noch, wo sie über die Tartanbahn liefen und Fackeln in die verhassten Hoppers geworfen haben? Und dann unter tosendem Applaus in die Südkurve zurückgingen?

Stell dir mal vor, man hätte da sofort reagiert und die ca 20 Skimasken runtergeprügelt und eingelocht mit U-Haft. Wäre da nicht die "neutrale" Südkurve dazwischen?

PS: Ich bin gegen Kollektivstrafen. Nerve mich einfach generell, wenn der Verein und die normalen Fans darunter leiden, von ein paar wenigen mit Traumas aus der Kindheit. Auch wenn das nur eine scheiss Blickschlagzeile ist.

In diesem Thread geht es um diesen konkreten Fall. Also bitte keine Ausreden und antworte mal auf meine Fragen. bin wirklich gespannt ob du hier von Themen sprichst, von denen du auch mehr als Boulevard & Forum Infos verfügst :rolleyes:


Ich war nicht an dem konkreten Match, da ich nicht Zeit hatte, war aber diese Saison an etwa jedem zweiten Spiel (heim/auswärts).

Wieso muss ich das beantworten, wenn wir aneinander vorbeireden. Hab ja gesagt das hab ich nicht auf die Kurve am Samstag bezogen! 
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 32. Runde | FC Zürich - FC Basel | Sa. 12.04.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Kurtinator hat geschrieben: 14.04.2025, 23:05
Neuseeländer hat geschrieben: 14.04.2025, 21:43
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 14.04.2025, 20:32

+1

Geht in dieselbe Richtung wie diese "Forderung" vor ein paar Wochen nach einer neuen Organisation der MK als Verein mit namentlich erwähnten Mitgliedern, die man dann so kontrollieren kann ( :o ). Keine Ahnung haben aber trotzdem seine Meinung wutschnaubend ins Internet schreien.
Es geht doch darum, dass diejenigen, welche sich gegenseitig auf dir Rübe geben, ganz genau wissen, dass sie schlussendlich dem FCBasel schaden. Mir ist das auch egal, wenn sie daran Spass haben und sich gegenseitig vermöbeln. Was mir aber nicht egal ist, dass man ganz bewusst dem FCB Schaden zufügt! Und das tun sie mit solchen Aktionen! Aber ok, wenn ihr das gutheisst, und findet es sei völlig in Ordnung, dann jammert bitte nicht wieder, wenn die MK gesperrt wird, denn das sind leider häufig die Konsequenzen vom Kaskadenmodell. Und, nein: Ich bin kein Befürworter davon, finde es ebenfalls idiotisch und willkürlich, aber leider gibt es dieses. Ach ja: und wenn die Berichte stimmen, war es keine Schlägerei zwischen Hools sondern ging die Aggression bloss von einer Seite aus, was die ganze Sache noch viel schlimmer macht.

Es geht hier nicht um den Schaden am FCB, sondern um ein Kaskaden-Modell, welches auf Kollektivstrafen aufbaut bei dem in keinster weise eine rechtliche Handhabe existiert. Früher oder später wird diese Scheisse von einem Gericht einkassiert. Wir haben Gesetze, welche die Behörden durchzusetzen haben und ein entsprechene Strafverfolgung erfolgen muss. Alles andere tritt die Gewaltentrennung mit Füssen.

Ihr seid teilweise richtig obrigkeitgehörig so nach dem Motto: "S isch halt eso, mir mien uns drah halte." :rolleyes: Man hinterfragt nicht und nimmt es einfach in kauf.


Das ist jetzt ziemlich der fragwürdigste Post in dieser ganzen Diskussion.
1. Natürlich geht es um den FCB! Wenn diese Idioten nicht in FCB-Fankleidung ihre niederen Instinkte befriedigen müssten, würden wir hier drin gar nicht über den Vorfall diskutieren und würde nicht der FCB in einem negativen Zusammenhang in den Medien erscheinen und somit einen Image-Schaden davontragen. Man müsste als Kurvengänger auch nicht befürchten, dass in der entscheidenden Meisterschaftsphase ev. die MK gesperrt wird.
2. Keiner, der sich hier drin negativ über diese Schläger-Typen äusserte, hat in irgendeiner Form das Kaskadenmodell und die damit drohende Sektorensperrung gutgeheissen. Wieso du all diesen Usern nun einfach "Obrigkeitshörigkeit, kein Hinterfragen und einfach in Kauf nehmen" vorwirfst, finde ich ziemlich dreist. Fakt ist, dass die Behörde eine solche Sektorensperrung offensichtlich beschliessen könnte, auch wenn die rechtliche Grundlage dazu fehlt und wir Fussballfans das deshalb entschieden ablehnen. Das Kaskadenmodell kann aber ganz bestimmt nicht mit weiteren Schlägereien (auch wenn die heute seltener sind als früher) rückgängig gemacht werden, sondern nur auf dem politischen Weg. Und dazu müsste sich jeder FCB-Fan halt in Zukunft auch mal überlegen, wen er auf seinen Wahlzettel schreibt... 
 

Antworten