nobilissa hat geschrieben: 12.04.2025, 22:25 Fast so viele review-te und dann aberkannte Tore wie gegebene. Gibt es auch nicht oft.
Es könnte schlimmer sein

https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... 02-minuten
nobilissa hat geschrieben: 12.04.2025, 22:25 Fast so viele review-te und dann aberkannte Tore wie gegebene. Gibt es auch nicht oft.
footbâle hat geschrieben: 12.04.2025, 22:26 Glückwunsch an die Zürcher. Das kann auch 0:9 enden.
Für mich eines der besten Spiele des FCB der Saison.
footbâle hat geschrieben: 12.04.2025, 22:26 Glückwunsch an die Zürcher. Das kann auch 0:9 enden.
Für mich eines der besten Spiele des FCB der Saison.
Das Care-Team steht für die Zürcher bereit.ferran hat geschrieben: 12.04.2025, 22:26 haha was ein geiles spiel. verdienter sieg! das 0:7 hätte ich auch genommen, aber auch so haben wir den fcz vorgeführt.
Käppelijoch hat geschrieben: 12.04.2025, 22:25 Den FCZ in seinem Daheim gedemütigt, man hätte 7-0 gewinnen müssen.
Läck, wie geil ist das denn?!
Glauber nit....
CarloCosta hat geschrieben: 12.04.2025, 22:29 Beim 1. Offside müsste man nicht noch die Schulter vom Zürcher berücksichtigen? Beim 3. hat man die Schulter auch mit berücksichtigt.
CarloCosta hat geschrieben: 12.04.2025, 22:29 Beim 1. Offside müsste man nicht noch die Schulter vom Zürcher berücksichtigen? Beim 3. hat man die Schulter auch mit berücksichtigt.
Landei hat geschrieben: 12.04.2025, 22:30CarloCosta hat geschrieben: 12.04.2025, 22:29 Beim 1. Offside müsste man nicht noch die Schulter vom Zürcher berücksichtigen? Beim 3. hat man die Schulter auch mit berücksichtigt.
Hat mich auch gewundert!
ch-maggot hat geschrieben: 12.04.2025, 22:30 Der FCZ auf die Intensivstation und uns ins Meisterrennen geballert. Spiel der Saison und chapeau an alle Auswärtsfahrende, war heute leider nur in der Ferne dabei!
littlesnow hat geschrieben: 12.04.2025, 22:31Landei hat geschrieben: 12.04.2025, 22:30CarloCosta hat geschrieben: 12.04.2025, 22:29 Beim 1. Offside müsste man nicht noch die Schulter vom Zürcher berücksichtigen? Beim 3. hat man die Schulter auch mit berücksichtigt.
Hat mich auch gewundert!
Passt bestens zur Willkür und unterschiedlicher Interpretationen unserer Schiri & VAR Garde. Aber solange Wermelinger rumlungert wird sich nichts ändern.. leider..
Goldust hat geschrieben: 12.04.2025, 22:46 VAR entscheidige teilwiis e witz. aber kumm, scheiss drauf. dä stricher-abschuum richtig vernichtet, wie geil isch das bitte
St.Jakobs Park hat geschrieben: 12.04.2025, 22:40littlesnow hat geschrieben: 12.04.2025, 22:31
Passt bestens zur Willkür und unterschiedlicher Interpretationen unserer Schiri & VAR Garde. Aber solange Wermelinger rumlungert wird sich nichts ändern.. leider..
ChatGPT
Gute Frage – schauen wir uns die Szene im Bild mal genau an:
• Der FCZ-Spieler (weiß-blau) steht weiter hinten, aber seine Schulter ist nah an der roten Linie, die den Abseitsbereich markiert.
• Der Basel-Spieler (rot-blau) bekommt den Ball.
• Die rote Linie zeigt die “letzte Linie” des verteidigenden Teams (also FCZ).
• Laut Regel zählt die vorderste Stelle des Angreifers, mit der er legal ein Tor erzielen kann (z. B. Fuß, Bein, Schulter).
Was im Bild auffällt:
Die Schulter des FCZ-Verteidigers scheint genau auf oder minimal vor der Abseitslinie zu sein. Wenn die Schulter noch die Linie markiert oder leicht davor liegt, dann ist der Angreifer nicht im Abseits – weil noch ein „Körperteil“ des Verteidigers auf gleicher Höhe oder weiter vorne ist.
Fazit:
Wenn die Schulter des Zürcher Spielers die Linie berührt oder leicht davor ist → kein Abseits.
Wenn sie deutlich dahinter ist → Abseits.
Das Bild lässt da Spielraum, aber wenn man nach VAR-Logik geht (Millimeterentscheidungen), würde es aufgrund der Schulterposition wohl eher kein Abseits sein – aber es ist extrem knapp.
Willst du, dass ich die Positionen grafisch markiere, um es noch klarer zu zeigen?
Tentakel hat geschrieben: 12.04.2025, 22:45 Ich bin ja oft fast schon zu kritisch, aber das heute war einfach mal ziemlich abgebrüht!
Ich glaube, kein Schwein hätte sich darüber beschwert oder darüber geredet, wenn man den Treffer ohne VAR-Intervention hätte zählen lassen. Finden es die Schiedsrichter geil, wenn man nach dem Spiel mal wieder über ihre Entscheidungen diskutieren muss?Feanor hat geschrieben: 12.04.2025, 22:49 Bester Zürcher heute: Schär
Und nein, damit meine ich nicht, dass die beiden superknappen Offside-Entscheide falsch sind. Aber nach 5minütigem Studium noch auf die Idee zu kommen, dass Junior aufgrund von Shaqiris "Eingreifen" einen desolaten Pass spielt, hat jetzt echt nichts mehr mit Fussball zu tun.
Aber egal. Zürich richtig kaputtgespielt. So muss das sein.
Und Ajeti in der Startelf war womöglich die wichtigste Entscheidung der Saison von FC.