Käppelijoch hat geschrieben: 01.04.2025, 19:18Fand den Neitzel schon interessant, als er nur ZDFinfo-Nazidoku-Schauern ein Begriff war - aber seine Aussagen haben Hand und Fuss und auch ich, einer der lange eher armeekritisch eingestellt war, muss sagen: Die Zeiten haben sich geändert, Herr Neitzel hat recht, wir müssen dringend handeln.SubComandante hat geschrieben: 01.04.2025, 16:48Er hat eigentlich ziemlich recht. Sönke Neitzel ist jetzt auch nicht irgendein Hanswurst, sondern ein absoluter Experte in seinem Gebiet.Käppelijoch hat geschrieben: 01.04.2025, 14:16 Ganz unrecht hat der gute Mann nicht...halt hinter Bezahlschranke...
https://www.bazonline.ch/militaer-deuts ... 4914448278
Ich bin manchmal auch skeptisch, wenn ich lese, wie man die Militärausgaben massiv erhöhen will. Ich meine, jetzt hat man eine reele Gefahr, also muss man Europas Sicherheit so schnell wie möglich so ausrichten, dass Putin gar nicht auf die Idee kommt, anzugreifen. Aber dafür braucht es nicht nur Geld, sondern einen klaren Plan. Wie Neitzel erwähnte braucht es eine Armada von Drohnen.
Die Grünen haben beim neuen Schuldengesetz darauf beharrt, dass bei den Ausgaben für die Armee explizit auch in den Nachrichtendienst investiert wird. In der Schweiz sollte man auch etwas in die aktuelle Lage und wie Kriege geführt werden schauen. Dazu gehört auch die Frage, wie man überlebenswichtige Infrastruktur vor Luftangriffen schützen kann. Oder das ist etwas, was man bis Ende Jahr dringend gelöst haben muss.
War auch immer Gegner - ausser als Kind nicht. Da waren die Biscuits und die Flinten halt interessant.
Aber ich habe meine Pflicht erfüllt und Dienst geleistet. Vielleicht würde ich mich freiwillig zu den Reservisten-Sanis melden.
Aber das bin ich glaube ich automatisch? Weiss aber nicht, bis zu welchem Alter.