Die Spinnen, die Amis!

Der Rest...
ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von ExtraMuros »

Aficionado hat geschrieben: 04.04.2025, 21:41 Die stärksten Volkwirtschaften und G8 ohne USA könnten schon einmal über mögliche Massnahmen verhandeln. Gegenzölle und ggf. die social media Branche etwas genauer unter die Lupe nehmen. Da lässt sich schon was finden betr. Datenschutzverletzung. Das dürfte seinen nickenden und grinsenden Buddy's so gar nicht passen.

Nein, gerade keine Gegenzölle. Vieles was man aus den USA nach Europa importiert ist nur bedingt substituierbar. Damit schaden Gegenzölle in erster Linie den europäischen Konsumenten bzw. Firmen. Schlechte Ideen sollte man nicht nachmachen.

Mit den Social Medias triffst du's eher. Grösser gefasst: Digitale Dienste aus den USA. Social Media, Clouddienste, Softwareprodukte, Streaming, Suchmaschinen, etc. müsste man endlich dazu bringen, den in Europa generierten Umsatz auch hier zu versteuern. Das Projekt "Digitalsteuer" liegt bei der EU seit 2018 in der Schublade - nun wäre der Zeitpunkt, da mal vorwärts zu machen.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Nii »

Warum nicht einfach endlich ein Tesla-Embargo und ein X-Verbot? Wäre zumindest schon mal ein Anfang. Gut substituierbar und man tut dem reichsten Nazi der Welt weh.
Dann schaut man sich an, was insbesondere in republikanischen Bundesstaaten produziert und exportiert wird. Worauf können wir verzichten oder was können wir ersetzen? Darauf dann gezielt Zölle erheben oder die Einfuhr verbieten. Ebenso sollte man sich Massnahmen überlegen, wie man seinen Tech-Oligarchen-Freunden gezielt schaden kann.

Die Zeit für Appeasement ist vorbei.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Gurkensalat »

ExtraMuros hat geschrieben: 05.04.2025, 17:40
Aficionado hat geschrieben: 04.04.2025, 21:41 Die stärksten Volkwirtschaften und G8 ohne USA könnten schon einmal über mögliche Massnahmen verhandeln. Gegenzölle und ggf. die social media Branche etwas genauer unter die Lupe nehmen. Da lässt sich schon was finden betr. Datenschutzverletzung. Das dürfte seinen nickenden und grinsenden Buddy's so gar nicht passen.

Nein, gerade keine Gegenzölle. Vieles was man aus den USA nach Europa importiert ist nur bedingt substituierbar. Damit schaden Gegenzölle in erster Linie den europäischen Konsumenten bzw. Firmen. Schlechte Ideen sollte man nicht nachmachen.

Mit den Social Medias triffst du's eher. Grösser gefasst: Digitale Dienste aus den USA. Social Media, Clouddienste, Softwareprodukte, Streaming, Suchmaschinen, etc. müsste man endlich dazu bringen, den in Europa generierten Umsatz auch hier zu versteuern. Das Projekt "Digitalsteuer" liegt bei der EU seit 2018 in der Schublade - nun wäre der Zeitpunkt, da mal vorwärts zu machen.

Prinzipiell bin ich für eine Digitalsteuer.

Aber… ich weiss nicht ob die Sinn macht als Gegenreaktion. Gibt es denn überhaupt die Möglichkeit für Firmen auf „Andre als USA“ Anbieter auszuweichen und wie lange/teuer wäre eine Umstellung. Würde nicht am Ende einfach die Steuer auf die Endverbraucher umgewälzt, da es keine wirklichen Alternativen gibt? Kenne mich in diesem Markt zu wenig aus um das beurteilen zu können

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

King Trump möchte, dass man in sein Gucci-goldenes Zimmer kommt und ihn um Ausnahmen bezüglich Steuern bittet. Darum hat er den Liberation Day ausgerufen.

Trump macht kein 4D-Schach. Es sind schlichtweg niedere Instinkte eines narzistisch gestörten Psychopathen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 05.04.2025, 19:24 King Trump möchte, dass man in sein Gucci-goldenes Zimmer kommt und ihn um Ausnahmen bezüglich Steuern bittet. Darum hat er den Liberation Day ausgerufen.

Trump macht kein 4D-Schach. Es sind schlichtweg niedere Instinkte eines narzistisch gestörten Psychopathen.

Ich hoffe er wird bei seinen Besuchen beim Briten und beim Italiener mit dem Volk Kontakt suchen... Und ich hoffe es hat nicht nur Jubelperser. 

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von blauetomate »

Faniella Diwani hat geschrieben: 05.04.2025, 20:16
SubComandante hat geschrieben: 05.04.2025, 19:24  
Ich hoffe er wird bei seinen Besuchen beim Briten und beim Italiener mit dem Volk Kontakt suchen... Und ich hoffe es hat nicht nur Jubelperser. 
Musk erzählte heute dem Italiener, er wünsche sich eine Freihandelszone USA-Europa und damit eine "Null-Zoll-Situation". Das habe er Donut Truck geraten. Die sind echt lustig und unterhaltsam dort drüben jenseits des Atlantiks.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

blauetomate hat geschrieben: 05.04.2025, 21:47 Musk erzählte heute dem Italiener, er wünsche sich eine Freihandelszone USA-Europa und damit eine "Null-Zoll-Situation". Das habe er Donut Truck geraten. Die sind echt lustig und unterhaltsam dort drüben jenseits des Atlantiks.
Währenddessen ist Trump wieder am Golfen in Mar-o-lago. Bekommt gar nicht mit, dass heute wegen ihm Millionen auf die Strasse gingen. Aber gut, nicht um den König zu huldigen.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2063
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von OutLander »

Sie sollten den Spinner an den höchsten Baum hängen, den sie finden.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Waldfest »

Derweil verliert der DAX mal eben 10%.

Bin gespannt auf den Dow...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Audi liefert nicht mehr in die USA!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

ExtraMuros hat geschrieben: 05.04.2025, 17:40
Aficionado hat geschrieben: 04.04.2025, 21:41 Die stärksten Volkwirtschaften und G8 ohne USA könnten schon einmal über mögliche Massnahmen verhandeln. Gegenzölle und ggf. die social media Branche etwas genauer unter die Lupe nehmen. Da lässt sich schon was finden betr. Datenschutzverletzung. Das dürfte seinen nickenden und grinsenden Buddy's so gar nicht passen.

Nein, gerade keine Gegenzölle. Vieles was man aus den USA nach Europa importiert ist nur bedingt substituierbar. Damit schaden Gegenzölle in erster Linie den europäischen Konsumenten bzw. Firmen. Schlechte Ideen sollte man nicht nachmachen.

Mit den Social Medias triffst du's eher. Grösser gefasst: Digitale Dienste aus den USA. Social Media, Clouddienste, Softwareprodukte, Streaming, Suchmaschinen, etc. müsste man endlich dazu bringen, den in Europa generierten Umsatz auch hier zu versteuern. Das Projekt "Digitalsteuer" liegt bei der EU seit 2018 in der Schublade - nun wäre der Zeitpunkt, da mal vorwärts zu machen.

Gegenzölle müssen aber eine Option bleiben.
Genau, nebst Datenschutz sind auch die Steuerschlupflöcher zu stopfen. Irlands Unternehmenssteuerpolitik ist eine Sauerei. Da sollte die EU auch mal intervenieren.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Taratonga »

Frage: Wie kann es sein, dass ein einzelner Politiker über derart krasse Eingriffe in die US-, und Welthandelswirtschaft tätigen und eigenmächtig Zölle beschliessen kann??? Für was gibt es einen Senat, ein Repräsentantenhaus, und und und? Ist die USA eine Autokratie?? Ja, jetzt unter Trump schon, aber die US-Verfassung verhindert doch genau solche Einzelgänge?? Kann mir doch niemand erzählen, dass der POTUS Allmacht über Alles und Jeden hat??

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Man stelle sich vor, in D würden sie alle nur lange Gesichter machen, wenn auf einmal die AfD wütet (durchaus realistisches Szenario).

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Nii »

Taratonga hat geschrieben: 08.04.2025, 10:34 Frage: Wie kann es sein, dass ein einzelner Politiker über derart krasse Eingriffe in die US-, und Welthandelswirtschaft tätigen und eigenmächtig Zölle beschliessen kann??? Für was gibt es einen Senat, ein Repräsentantenhaus, und und und? Ist die USA eine Autokratie?? Ja, jetzt unter Trump schon, aber die US-Verfassung verhindert doch genau solche Einzelgänge?? Kann mir doch niemand erzählen, dass der POTUS Allmacht über Alles und Jeden hat??
Normalerweise wäre der Kongress dazu da, die Tätigkeiten des Präsidenten entsprechend zu kontrollieren und einzuschränken. Nur sind halt nun beide Kammern von mehrheitlich Republikanern besetzt. Diese sind vorwiegend Trump-Loyalisten und gehen mit dem mit, was Trump möchte.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von ExtraMuros »

Taratonga hat geschrieben: 08.04.2025, 10:34 Frage: Wie kann es sein, dass ein einzelner Politiker über derart krasse Eingriffe in die US-, und Welthandelswirtschaft tätigen und eigenmächtig Zölle beschliessen kann??? Für was gibt es einen Senat, ein Repräsentantenhaus, und und und? Ist die USA eine Autokratie?? Ja, jetzt unter Trump schon, aber die US-Verfassung verhindert doch genau solche Einzelgänge?? Kann mir doch niemand erzählen, dass der POTUS Allmacht über Alles und Jeden hat??

Steuern (und davon abgeleitet: Zölle) liegen gemäss Verfassung in der Kompetenz des Kongresses. Dieser hat aber vor Jahrzehnten mehrere Gesetze erlassen, die den Präsidenten im Falle eines National Emergency ermächtigen, bestimmte Handlungen vorzunehmen für die eigentlich der Kongress zuständig wäre. Dazu gehört auch die unilaterale Erhebung von Zöllen ohne Zustimmung des Kongresses.

Dummerweise hat niemand genau definiert was so ein National Emergency ist. Von den bisher 90 deklarierten Emergencies sind 49 immer noch am laufen, der Älteste (betreffend Iran Sanktionen) stammt noch aus der Amtszeit Carters. Trump hat das Instrument also nicht erfunden, aber er reizt es unüblich stark aus. Er hat kurzerhand das Drogenproblem als Notfall deklariert um Zölle an der Kanadischen und Mexikanischen Grenze zu erheben und später das Handelsbilanzdefizit der USA als ökonomischen Notfall, um die Zölle gegen die ganze Welt zu verhängen.

Der Kongress könnte den Spuk stoppen, indem er diese Kompetenzübertragung insgesamt zurücknimmt oder auch nur einen bestimmten Notfall für beendet erklärt. Macht er aktuell aber nicht, weil der Republikanische Speaker des Repräsentantenhauses eine solche Abstimmung nicht auf die Tagesordnung setzt, solange keine Mehrheit der Republikanischen Partei dafür ist. Ein paar Abweichler reichen also nicht aus, um mit den Demokraten dagegen zu stimmen, weil der Speaker die Abstimmung gar nicht erst stattfinden lässt. Und ja der darf das. Auch so ein Quirk der US-Demokratie.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Nii »

ExtraMuros hat geschrieben: 08.04.2025, 11:54
Taratonga hat geschrieben: 08.04.2025, 10:34 Frage: Wie kann es sein, dass ein einzelner Politiker über derart krasse Eingriffe in die US-, und Welthandelswirtschaft tätigen und eigenmächtig Zölle beschliessen kann??? Für was gibt es einen Senat, ein Repräsentantenhaus, und und und? Ist die USA eine Autokratie?? Ja, jetzt unter Trump schon, aber die US-Verfassung verhindert doch genau solche Einzelgänge?? Kann mir doch niemand erzählen, dass der POTUS Allmacht über Alles und Jeden hat??

Steuern (und davon abgeleitet: Zölle) liegen gemäss Verfassung in der Kompetenz des Kongresses. Dieser hat aber vor Jahrzehnten mehrere Gesetze erlassen, die den Präsidenten im Falle eines National Emergency ermächtigen, bestimmte Handlungen vorzunehmen für die eigentlich der Kongress zuständig wäre. Dazu gehört auch die unilaterale Erhebung von Zöllen ohne Zustimmung des Kongresses.

Dummerweise hat niemand genau definiert was so ein National Emergency ist. Von den bisher 90 deklarierten Emergencies sind 49 immer noch am laufen, der Älteste (betreffend Iran Sanktionen) stammt noch aus der Amtszeit Carters. Trump hat das Instrument also nicht erfunden, aber er reizt es unüblich stark aus. Er hat kurzerhand das Drogenproblem als Notfall deklariert um Zölle an der Kanadischen und Mexikanischen Grenze zu erheben und später das Handelsbilanzdefizit der USA als ökonomischen Notfall, um die Zölle gegen die ganze Welt zu verhängen.

Der Kongress könnte den Spuk stoppen, indem er diese Kompetenzübertragung insgesamt zurücknimmt oder auch nur einen bestimmten Notfall für beendet erklärt. Macht er aktuell aber nicht, weil der Republikanische Speaker des Repräsentantenhauses eine solche Abstimmung nicht auf die Tagesordnung setzt, solange keine Mehrheit der Republikanischen Partei dafür ist. Ein paar Abweichler reichen also nicht aus, um mit den Demokraten dagegen zu stimmen, weil der Speaker die Abstimmung gar nicht erst stattfinden lässt. Und ja der darf das. Auch so ein Quirk der US-Demokratie.

Trump hat auch schon angekündigt, dass er ein Veto einlegen würde. Heisst also, es bräuchte eine 2/3-Mehrheit. Unmöglich aktuell.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Nii hat geschrieben: 08.04.2025, 11:57
ExtraMuros hat geschrieben: 08.04.2025, 11:54
Taratonga hat geschrieben: 08.04.2025, 10:34 Frage: Wie kann es sein, dass ein einzelner Politiker über derart krasse Eingriffe in die US-, und Welthandelswirtschaft tätigen und eigenmächtig Zölle beschliessen kann??? Für was gibt es einen Senat, ein Repräsentantenhaus, und und und? Ist die USA eine Autokratie?? Ja, jetzt unter Trump schon, aber die US-Verfassung verhindert doch genau solche Einzelgänge?? Kann mir doch niemand erzählen, dass der POTUS Allmacht über Alles und Jeden hat??

Steuern (und davon abgeleitet: Zölle) liegen gemäss Verfassung in der Kompetenz des Kongresses. Dieser hat aber vor Jahrzehnten mehrere Gesetze erlassen, die den Präsidenten im Falle eines National Emergency ermächtigen, bestimmte Handlungen vorzunehmen für die eigentlich der Kongress zuständig wäre. Dazu gehört auch die unilaterale Erhebung von Zöllen ohne Zustimmung des Kongresses.

Dummerweise hat niemand genau definiert was so ein National Emergency ist. Von den bisher 90 deklarierten Emergencies sind 49 immer noch am laufen, der Älteste (betreffend Iran Sanktionen) stammt noch aus der Amtszeit Carters. Trump hat das Instrument also nicht erfunden, aber er reizt es unüblich stark aus. Er hat kurzerhand das Drogenproblem als Notfall deklariert um Zölle an der Kanadischen und Mexikanischen Grenze zu erheben und später das Handelsbilanzdefizit der USA als ökonomischen Notfall, um die Zölle gegen die ganze Welt zu verhängen.

Der Kongress könnte den Spuk stoppen, indem er diese Kompetenzübertragung insgesamt zurücknimmt oder auch nur einen bestimmten Notfall für beendet erklärt. Macht er aktuell aber nicht, weil der Republikanische Speaker des Repräsentantenhauses eine solche Abstimmung nicht auf die Tagesordnung setzt, solange keine Mehrheit der Republikanischen Partei dafür ist. Ein paar Abweichler reichen also nicht aus, um mit den Demokraten dagegen zu stimmen, weil der Speaker die Abstimmung gar nicht erst stattfinden lässt. Und ja der darf das. Auch so ein Quirk der US-Demokratie.

Trump hat auch schon angekündigt, dass er ein Veto einlegen würde. Heisst also, es bräuchte eine 2/3-Mehrheit. Unmöglich aktuell.

Egal. Wenn er zum Veto greifen muss, ist das ein Zeichen das gesehen und verstanden wird. Es zeigt: "Trump hat die Mehrheit verloren." 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

ExtraMuros hat geschrieben: 08.04.2025, 11:54 Steuern (und davon abgeleitet: Zölle) liegen gemäss Verfassung in der Kompetenz des Kongresses. Dieser hat aber vor Jahrzehnten mehrere Gesetze erlassen, die den Präsidenten im Falle eines National Emergency ermächtigen, bestimmte Handlungen vorzunehmen für die eigentlich der Kongress zuständig wäre. Dazu gehört auch die unilaterale Erhebung von Zöllen ohne Zustimmung des Kongresses.

Dummerweise hat niemand genau definiert was so ein National Emergency ist. Von den bisher 90 deklarierten Emergencies sind 49 immer noch am laufen, der Älteste (betreffend Iran Sanktionen) stammt noch aus der Amtszeit Carters. Trump hat das Instrument also nicht erfunden, aber er reizt es unüblich stark aus. Er hat kurzerhand das Drogenproblem als Notfall deklariert um Zölle an der Kanadischen und Mexikanischen Grenze zu erheben und später das Handelsbilanzdefizit der USA als ökonomischen Notfall, um die Zölle gegen die ganze Welt zu verhängen.

Der Kongress könnte den Spuk stoppen, indem er diese Kompetenzübertragung insgesamt zurücknimmt oder auch nur einen bestimmten Notfall für beendet erklärt. Macht er aktuell aber nicht, weil der Republikanische Speaker des Repräsentantenhauses eine solche Abstimmung nicht auf die Tagesordnung setzt, solange keine Mehrheit der Republikanischen Partei dafür ist. Ein paar Abweichler reichen also nicht aus, um mit den Demokraten dagegen zu stimmen, weil der Speaker die Abstimmung gar nicht erst stattfinden lässt. Und ja der darf das. Auch so ein Quirk der US-Demokratie.
Der Kongress wurde bisher auch gerne ignoriert von Trump. Ich meine DOGE, Elon und die ganzen Entlassungen.

7 Republikanische Senatoren sind bezüglich Zölle nicht einverstanden und haben eingelenkt: https://thehill.com/homenews/senate/523 ... trump/amp/

Bisher war man wohl hinter vorgehaltener Hand mit einigem nicht einverstanden, aber hatte wohl nicht die Cojones dafür, um was zu tun. Das mit den Zöllen, was ja nichts anderes ist als eine hohe Steuer, dürfte einigen mehr als nur "nicht so gefallen".

Hier ein Beispiel, das ab Minute 5 eher an einen Kinofilm erinnert. Zum Glück gibt es Leute wie diese hohe ex-Beamtin, die keine Angst haben. Trotzdem: WTF?!


ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von ExtraMuros »

SubComandante hat geschrieben: 08.04.2025, 14:41
ExtraMuros hat geschrieben: 08.04.2025, 11:54 ...
Der Kongress könnte den Spuk stoppen, indem er diese Kompetenzübertragung insgesamt zurücknimmt oder auch nur einen bestimmten Notfall für beendet erklärt. Macht er aktuell aber nicht, weil der Republikanische Speaker des Repräsentantenhauses eine solche Abstimmung nicht auf die Tagesordnung setzt, solange keine Mehrheit der Republikanischen Partei dafür ist. Ein paar Abweichler reichen also nicht aus, um mit den Demokraten dagegen zu stimmen, weil der Speaker die Abstimmung gar nicht erst stattfinden lässt. Und ja der darf das. Auch so ein Quirk der US-Demokratie.
...
7 Republikanische Senatoren sind bezüglich Zölle nicht einverstanden und haben eingelenkt: https://thehill.com/homenews/senate/523 ... trump/amp/

Bisher war man wohl hinter vorgehaltener Hand mit einigem nicht einverstanden, aber hatte wohl nicht die Cojones dafür, um was zu tun. Das mit den Zöllen, was ja nichts anderes ist als eine hohe Steuer, dürfte einigen mehr als nur "nicht so gefallen".
...

Ja, aber wie oben beschrieben, auch wenn der Beschluss im Senat dank Abweichlern durchgekommen ist, bleibt er spätestens im Repräsentantenhaus hängen, weil er gar nicht zur Abstimmung kommt. Trumps Zölle müssten bei der Hälfte der Republikanischen Partei in Ungnade fallen, bevor der House Speaker die Abstimmung ansetzt.

Andernfalls muss man bis zu den Midterms warten, bis der Konkress wieder als Korrektiv funktioniert. Wenn die Dems das Repräsentantenhaus drehen und den Speaker stellen dann kommt wieder Bewegung in die grosse Kammer.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

ExtraMuros hat geschrieben: 08.04.2025, 15:30 Ja, aber wie oben beschrieben, auch wenn der Beschluss im Senat dank Abweichlern durchgekommen ist, bleibt er spätestens im Repräsentantenhaus hängen, weil er gar nicht zur Abstimmung kommt. Trumps Zölle müssten bei der Hälfte der Republikanischen Partei in Ungnade fallen, bevor der House Speaker die Abstimmung ansetzt.

Andernfalls muss man bis zu den Midterms warten, bis der Konkress wieder als Korrektiv funktioniert. Wenn die Dems das Repräsentantenhaus drehen und den Speaker stellen dann kommt wieder Bewegung in die grosse Kammer.
Das kommt vor den 60 Tagen zum Zug. Also, wenn der Speaker nicht will. Aber, um es zu verlängern, muss das Repräsentantenhaus darüber abstimmen. So habe ich es jedenfalls verstanden.

Aber gut, so langsam könnte es spannender werden, wenn sich die Leute endgültig von der Schockstarre befreit haben. Und ganz losgelöst davon, ob man zum DEM oder REP Lager gehört. Wie das Land zielgerichtet und gerade an eine Wand gefahren wird, kann niemandem wirklich gefallen.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von ExtraMuros »

SubComandante hat geschrieben: 08.04.2025, 15:48
ExtraMuros hat geschrieben: 08.04.2025, 15:30 Ja, aber wie oben beschrieben, auch wenn der Beschluss im Senat dank Abweichlern durchgekommen ist, bleibt er spätestens im Repräsentantenhaus hängen, weil er gar nicht zur Abstimmung kommt. Trumps Zölle müssten bei der Hälfte der Republikanischen Partei in Ungnade fallen, bevor der House Speaker die Abstimmung ansetzt.

Andernfalls muss man bis zu den Midterms warten, bis der Konkress wieder als Korrektiv funktioniert. Wenn die Dems das Repräsentantenhaus drehen und den Speaker stellen dann kommt wieder Bewegung in die grosse Kammer.
Das kommt vor den 60 Tagen zum Zug. Also, wenn der Speaker nicht will. Aber, um es zu verlängern, muss das Repräsentantenhaus darüber abstimmen. So habe ich es jedenfalls verstanden.

Aber gut, so langsam könnte es spannender werden, wenn sich die Leute endgültig von der Schockstarre befreit haben. Und ganz losgelöst davon, ob man zum DEM oder REP Lager gehört. Wie das Land zielgerichtet und gerade an eine Wand gefahren wird, kann niemandem wirklich gefallen.

Dass die Zölle nach 60 Tagen verfallen wenn nicht beide Kammern des Kongresses zustimmen, ist das was im Trade Review Act 2025 vorgeschlagen wird. Der Gesetzesvorschlag liegt jetzt im Senat, aber selbst wenn er dort dank Republikanischen Abweichlern durch kommt, wird er im Repräsentantenhaus aus genannten Gründen hängen bleiben. Und Trump hat sein Veto angekündigt, gegen das man dann eine Zweidrittelmehrheit bräuchte.

Die aktuelle Rechtslage ist: Die Zölle müssen nicht nach 60 Tagen bestätigt werden.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

ExtraMuros hat geschrieben: 08.04.2025, 16:13 Dass die Zölle nach 60 Tagen verfallen wenn nicht beide Kammern des Kongresses zustimmen, ist das was im Trade Review Act 2025 vorgeschlagen wird. Der Gesetzesvorschlag liegt jetzt im Senat, aber selbst wenn er dort dank Republikanischen Abweichlern durch kommt, wird er im Repräsentantenhaus aus genannten Gründen hängen bleiben. Und Trump hat sein Veto angekündigt, gegen das man dann eine Zweidrittelmehrheit bräuchte.

Die aktuelle Rechtslage ist: Die Zölle müssen nicht nach 60 Tagen bestätigt werden.
Ja, das mit dem Vetorecht ist noch eine grosse Hürde.

Aber sehen wir das ganze mal positiv: es gibt erste Abweichler bei den Republikaner. Und die Zweifel werden immer grösser.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von BSL>ZRH »

Richtig ungemütlich wird es erst, wenn die Preiserhöhung voll beim Konsumenten ankommt. Da werden sich einige noch wundern wie schnell alles sehr viel teurer werden kann. Da mit den just in time Lieferketten fast keine Lagerbestände mehr vorhanden sind, sollte das zum Glück nicht mehr all zu lange dauern. Fraglich ist auch, ob die US Zollbehörden nach den Elon und DOGE Aktionen überhaupt noch genug Mitarbeiter haben um all die Zölle effektiv abzuwickeln. Konsumenten könnten also bald vor teuren oder leeren Regale stehen. Hoffentlich gelingt es Trumpler dann nicht mittels Lügen die Schuld jemandem anderen zu geben.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

BSL>ZRH hat geschrieben: 08.04.2025, 19:19 Richtig ungemütlich wird es erst, wenn die Preiserhöhung voll beim Konsumenten ankommt. Da werden sich einige noch wundern wie schnell alles sehr viel teurer werden kann. Da mit den just in time Lieferketten fast keine Lagerbestände mehr vorhanden sind, sollte das zum Glück nicht mehr all zu lange dauern. Fraglich ist auch, ob die US Zollbehörden nach den Elon und DOGE Aktionen überhaupt noch genug Mitarbeiter haben um all die Zölle effektiv abzuwickeln. Konsumenten könnten also bald vor teuren oder leeren Regale stehen. Hoffentlich gelingt es Trumpler dann nicht mittels Lügen die Schuld jemandem anderen zu geben.
Ostereier sind in den USA beliebt. Inzwischen sind einige auf bemalte Kartoffeln umgestiegen.

Konsumenten könnten verärgert sein. Aber eben, bis am 20.4. müssen zwei Ministerien eine Empfehlung abgeben, ob der Insurrection Act nötig ist. Und wenn ja, darf Trump diesen verkünden und die Armee einsetzen, wo es nötig ist. Also nicht nur an der Grenze.

Am 19.4. gibt es die nächsten grossen Demonstrationen in vielen Städten. Ein Schelm, wer bei den beiden Daten etwas böses denkt. Kann ja immer mal was passieren.

Und ich weiss, dass solche Conspiracy Sachen uncool sind. Aber bei Trump ist alles möglich. Wirklich alles.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Noch etwas als Nachtrag. 104% Zölle auf China-Produkte. Niemand mit einem halbwegs funktionierenden Gehirn würde sowas machen. Du kannst inzwischen vermutlich nicht mal einen simplen Radiowecker herstellen ohne dabei grösstenteils auf Bauteile von China angewiesen zu sein.

Und wenn die bisher getätigten Einkäufe halt ausm Lager sind, kostet ein TV oder iPhone halt plötzlich mal das doppelte. Und die Hersteller in den USA selber sind mal richtig gefickt. Wie können die noch im Export gegen die Konkurrenz aus Europa oder Asien bestehen, wenn schon beim Einkauf von Bauteilen man mit bis zu 100% Zoll rechnen muss? Gut. Die Länder mit niedrigen Zöllen in die USA kaufen halt aus China als Zwischenhändler ein.

Aus sarkastischer Sicht macht Trump mit seiner Politik in vieler Hinsicht einen wunderbaren Job, um den Klimawandel zu verlangsamen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 08.04.2025, 22:55 Noch etwas als Nachtrag. 104% Zölle auf China-Produkte. Niemand mit einem halbwegs funktionierenden Gehirn würde sowas machen. Du kannst inzwischen vermutlich nicht mal einen simplen Radiowecker herstellen ohne dabei grösstenteils auf Bauteile von China angewiesen zu sein.
Korrekt. Die Chinesen werden sich deshalb nicht vom orangen Fickfehler in die Knie zwingen lassen. Die sind zäh und fleissig.
Die USA sind keinen Schuss Pulver mehr Wert. Eine komplett verblödete, degenerierte Nation. Schon länger, aber jetzt so richtig.
Die Restwelt sollte sich weitestmöglich von denen abkoppeln, solange DJT im Oval Office rumspukt. Nur ist das leider schwierig bis unmöglich. Sie werden deshalb wohl alle mit runter ziehen. 

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 08.04.2025, 23:10 Korrekt. Die Chinesen werden sich deshalb nicht vom orangen Fickfehler in die Knie zwingen lassen. Die sind zäh und fleissig.
Die USA sind keinen Schuss Pulver mehr Wert. Eine komplett verblödete, degenerierte Nation. Schon länger, aber jetzt so richtig.
Die Restwelt sollte sich weitestmöglich von denen abkoppeln, solange DJT im Oval Office rumspukt. Nur ist das leider schwierig bis unmöglich. Sie werden deshalb wohl alle mit runter ziehen. 
China denkt da pragmatisch. Ich meine, darum sind sie im 2024 für 2/3. des erneuerbaren Ausbaus weltweit verantwortlich. Die machen das, was für sie am besten ist. Und dies machen sie konsequent.

Währenddessen Trump 1D Schach spielt sind die auf einer 4D-Ebene.

Online
Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Elduderinho86 »

Musk in der Nacht von gestern auf heute sich auf X ausgekotzt über den Zollhammer Architekten.
Da scheint es zu kriseln.
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Elduderinho86 hat geschrieben: 09.04.2025, 11:21 Musk in der Nacht von gestern auf heute sich auf X ausgekotzt über den Zollhammer Architekten.
Da scheint es zu kriseln.

Er möchte sich doch auch vermehrt wieder seinen Geschäften witmen. Ich zweifle stark an seiner Intelligenz. Ist er womöglich nur ein Hochstapler? Ein halbwegs normaldenkender Mensch hat das alles kommen sehen. Nur er dachte, mit Trump, dem Hitlergruss oder seinen Himmler-Methoden würde er den Umsatz seiner Unternehmen steigern.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Basler Beobachter »

Trump fühlt sich wie ein König, bei dem ihm die ganze Welt zu Füssen liegt. Er ist sich wohl sicher, dass er nun das goldene amerikanische Zeitalter eingeläutet hat. 
Donald Trump setzt US-Hammer-Zölle in Kraft! 104 Prozent gegen China | Politik | BILD.de

Er könnte sich noch gewaltig irren.

Antworten