pfirpfel hat geschrieben: 06.04.2025, 18:54
Was war das mit den orangen Shirts im Sektor B?
BSP Handwerkershop
Vollpföschte!
Wieso muss man sich so selbstdarschtellerisch in Szene setzen als Firma?! Sollen jedem einen Schal kaufen und gut ist!
Überglücklich nach diesem Sieg, aber ganz ehrlich, null Verständnis für diese peinlich Aktion!
Was haben die gemacht, ausser orange Shirts zu tragen?
Waldfest hat geschrieben: 06.04.2025, 19:05
BSP Handwerkershop
Vollpföschte!
Wieso muss man sich so selbstdarschtellerisch in Szene setzen als Firma?! Sollen jedem einen Schal kaufen und gut ist!
Überglücklich nach diesem Sieg, aber ganz ehrlich, null Verständnis für diese peinlich Aktion!
Ich bin fasziniert über diesen FCB der Saison 24/25.
Einerseits sind wir Leader und das nach unserer jüngerer Vergangenheit. Das Team zeigt starke Momente und tritt als Einheit auf. Offensiv stark. Defensiv sehr stabil.
Anderseits zeigt das Team starke Schwankungen (Gründe gibts genug) und teilweise eklatante Schwächen (u.a. Spielauslösung, Offensive-Spielstruktur/Kreativität).
Vieles kann an Shaqiri fest gemacht werden. Schon wahnsinn, welche Skorer-Werte er hinlegt.
Meister zu werden wäre grossartig, alleine mir fehlt der Glaube, dass das so reicht. Und wenn es reicht, profitieren wir auch über das abnehmende Niveau der Liga, ohne die eigene Leistung zu schmälern. Und wenn es so reicht wird aber die Feier umso grösser…
Schatschiri hat geschrieben: 06.04.2025, 17:31
Wieso fokussiert man sich immer so auf den Schiri bei jedem einzelnen Match? Gabs einmal einen Match, bei welchem ihr nicht gemotzt habt? Man sucht wohl eine einfache Antwort für die schlechte eigene Leistung und motzt deswegen lieber über den Schiri.
Du kunnsch mr langsam vor wie kei basler! Kasch au baseldütsch oder duesch mit dim schriftdütsch verbärge das kei basler bisch?
Erstens mal ist es scheiss egal welchen Dialekt ein FCB-Fan spricht.
Zweitens kann ich dir aber gerne bestätigen, dass Schatschiri und ich in der Region Basel verwurzelt sind. Wir wohnen zwar nicht im Gundeli oder im St. Johann sondern sind "vo hinge füre", aber "mir kenne gärn au iwandfreis altbaselditsch wie vom daig heggstpersenlig" reden, falls du das verlangst.
So ein doofer Kommentar.
Schatschiri hat geschrieben: 06.04.2025, 17:31
Wieso fokussiert man sich immer so auf den Schiri bei jedem einzelnen Match? Gabs einmal einen Match, bei welchem ihr nicht gemotzt habt? Man sucht wohl eine einfache Antwort für die schlechte eigene Leistung und motzt deswegen lieber über den Schiri.
Du kunnsch mr langsam vor wie kei basler! Kasch au baseldütsch oder duesch mit dim schriftdütsch verbärge das kei basler bisch?
Ig bi e schwarzbueb und kei urbasler bi eus hinge si d lüt rotblau aber genauso vrbunde wie i dr stadt. Aber ig fing die Schiri Diskussione eifach unnötig und ermiedend. Reklamiere bi spilentscheidende szene fingi voll ok aber nid i jedem einzelne match wege chline sache. Schiris mache au nur ihre job und probiere de so guet wie möglich zmache, und das perfekt zmache und bedne fangruppe recht zmache isch unmöglich. Au fans sette do respektvoll gege schiris si drmit mir au in zuekunft witerhim gnueg hei in allne ligene (au amateur).
Waldfest hat geschrieben: 06.04.2025, 19:05
BSP Handwerkershop
Vollpföschte!
Wieso muss man sich so selbstdarschtellerisch in Szene setzen als Firma?! Sollen jedem einen Schal kaufen und gut ist!
Überglücklich nach diesem Sieg, aber ganz ehrlich, null Verständnis für diese peinlich Aktion!
Was haben die gemacht, ausser orange Shirts zu tragen?
Gute Frage: was haben die gemacht, ausser orange Shirts zu tragen? Hast du eine Antwort?
Noch bessere Frage: Wer ist schlechter, Ajeti oder Carlos? (von "besser" kann keine Rede sein). Ich tendiere auf Ajeti. Den einfach bitte nicht mehr bringen. Ansonsten alles wie gewünscht. 3 Punkte. Kein Gegentor.
Übrigens erscheinen nun auch die Ergebnisse gegen Winti und GC in einem anderen Lichte. Y dängg das kunnt guet.
0:0 nach einer schlechten Basler Halbzeit. Erfahrungsgemäss folgt dann eine gute. Somit konnte man in der Pause optimistisch sein.
Alle spielten für den FCB. Hätte aber lieber einen YS-Sieg gehabt in Bern und ein Unentschieden für den FC Luzern.
Dafür erfreut ein Blick auf die Rangliste das rotblaue Herz, auch wenn noch 7 Spiele ausstehend sind.
Der Mist ist aber noch nicht geführt. Hoffentlich sehen das auch die Spieler so.
Machen wir am kommenden Samstag den Letzigrund akustisch zum Heimspiel.
Basler Beobachter hat geschrieben: 06.04.2025, 21:03
0:0 nach einer schlechten Basler Halbzeit. Erfahrungsgemäss folgt dann eine gute. Somit konnte man in der Pause optimistisch sein.
Alle spielten für den FCB. Hätte aber lieber einen YS-Sieg gehabt in Bern und ein Unentschieden für den FC Luzern.
Dafür erfreut ein Blick auf die Rangliste das rotblaue Herz, auch wenn noch 7 Spiele ausstehend sind.
Der Mist ist aber noch nicht geführt. Hoffentlich sehen das auch die Spieler so.
Machen wir am kommenden Samstag den Letzigrund akustisch zum Heimspiel.
Solange man in einer schlechten Halbzeit nichts zulässt ist alles gut. Das hat man heute praktisch nicht, weswegen da auch Fortschritte erkennbar sind.
footbâle hat geschrieben: 06.04.2025, 21:02
Noch bessere Frage: Wer ist schlechter, Ajeti oder Carlos? (von "besser" kann keine Rede sein). Ich tendiere auf Ajeti. Den einfach bitte nicht mehr bringen. Ansonsten alles wie gewünscht. 3 Punkte. Kein Gegentor.
Übrigens erscheinen nun auch die Ergebnisse gegen Winti und GC in einem anderen Lichte. Y dängg das kunnt guet.
Bei der Situation könnte man sich sogar überlegen, Otele als Stürmer aufzustellen mit der Dreierreihe Traoré, Shaqiri, Kade dahinter. Wäre dann die Variante "Kombinationsspiel & Geschwindigkeit" und weniger Wasserverdrängung, aber eben... bei der aktuellen Situation um Albi und Carlos defintiv eine Überlegung wert.
Auswärts gegen Zürich zum Beispiel und die Konter fahren.
Heute haben wir für einmal gespürt, was die Breite des Kaders halt eben doch so bringen kann - der Dreifachwechsel war der K.O.-Schlag für Lugano (zum Glück auch frühzeitig, die Wechsel sollten häufiger um die 60. rum kommen). Dazu noch zwei "Ersatz-Innenverteidiger", die ok gespielt haben. Wobei Adjetey einfach immer noch mindestens zwei Komplettaussetze pro Halbzeit hat, das geht eigentlich gar nicht als Innenverteidiger. Zum Glück kann er den einen oder anderen danach gleich wieder selbst ausbügeln, aber völlig unnötig.
Hat genau in das Schema gepasst, weshalb er rausrotiert wurde. Und da auch wieder ein kleiner Kritikpunkt an Celestini: Weshalb Adjetey soviel Aufbauarbeit von hintenraus machen lassen? Der soll doch einfach nur den sicheren Pass spielen und sonst nichts weiter.
Zum Glück war Avdullahu dermassen präsent von hinten bis nach vorne und hatte Dank Shaqiri auf der 10 dann in der Mitte auch genügend Platz. Natürlich erst nach dem erneut verkorksten Start-Experiment mit Shaq auf der rechten Seite anstatt Traore - das hatten wir doch bereits und es hat gerade gegen solche spielstarke und schnelle Gegner wenig Sinn (gegen Lausanne wars glaub bereits schon so?).
Ajeti bemüht, aber da kam einfach auch wenig zu ihm durch, Lugano hat das clever verteidigt und die unsrigen etwas kompliziert gespielt resp. zu ungenau wenn man mal dazu kam (z.B. nach den Fehlern von Saipi).
Aber dann kam Halbzeit 2 und irgendwie wusste ich nach wenigen Minuten, dass wir die drei Punkte heute holen werden. Selten hatte ich weniger Angst diese Saison, den Ausgleich doch noch zu kassieren. Stark, dieser Biss und Einsatz, das gefiel richtig gut. Kade neben Shaq und Avdullah für mich MotM, hat heute mehrfach tolle Übersicht gezeigt. Das geht Soticek noch abhanden (und Traore auch irgendwie).
Danke allen, das war ein toller Nachmittag, auch von der Kurve und dem restlichen Publikum her. Und sogar Lugano für einmal mit mehr als 100 Fans am Start.
footbâle hat geschrieben: 06.04.2025, 21:02
Noch bessere Frage: Wer ist schlechter, Ajeti oder Carlos? (von "besser" kann keine Rede sein). Ich tendiere auf Ajeti. Den einfach bitte nicht mehr bringen. Ansonsten alles wie gewünscht. 3 Punkte. Kein Gegentor.
Übrigens erscheinen nun auch die Ergebnisse gegen Winti und GC in einem anderen Lichte. Y dängg das kunnt guet.
Heute hat mir KC nun ein wenig besser gefallen als Ajeti. Von Ajeti kam witklich so gut wie nichts, auch wenn KC sicherlich auch von den tollen Rushes von Kade profitiert hat. In HZ1 war alles so festgefahren, beide Teams wollten in erster Linie keine Fehler begehen. Jetzt muss das Ziel sein, den Vorsprung auf die ersten Verfolger bis zur Tabellensplittung so beizubehalten, oder gar auszubauen. Ein Sieg gegen Yverdon ist dabei zwingend, auch wenn man gegen YB gesehen hat, dass auch diese sehr gefährlich sein können. Das war eine gute Warnung zur richtigen Zeit. Und gegen den FCZ sollte man wirklich keinen motivieren müssen, da müssen wir einfach wirklich alles reinhauen, da es bei den Zürchern ebenfalls um sehr viel geht. Das wird ein heisser Tanz…
footbâle hat geschrieben: 06.04.2025, 21:02
Noch bessere Frage: Wer ist schlechter, Ajeti oder Carlos? (von "besser" kann keine Rede sein). Ich tendiere auf Ajeti. Den einfach bitte nicht mehr bringen. Ansonsten alles wie gewünscht. 3 Punkte. Kein Gegentor.
Übrigens erscheinen nun auch die Ergebnisse gegen Winti und GC in einem anderen Lichte. Y dängg das kunnt guet.
Heute hat mir KC nun ein wenig besser gefallen als Ajeti. Von Ajeti kam witklich so gut wie nichts, auch wenn KC sicherlich auch von den tollen Rushes von Kade profitiert hat. In HZ1 war alles so festgefahren, beide Teams wollten in erster Linie keine Fehler begehen. Jetzt muss das Ziel sein, den Vorsprung auf die ersten Verfolger bis zur Tabellensplittung so beizubehalten, oder gar auszubauen. Ein Sieg gegen Yverdon ist dabei zwingend, auch wenn man gegen YB gesehen hat, dass auch diese sehr gefährlich sein können. Das war eine gute Warnung zur richtigen Zeit. Und gegen den FCZ sollte man wirklich keinen motivieren müssen, da müssen wir einfach wirklich alles reinhauen, da es bei den Zürchern ebenfalls um sehr viel geht. Das wird ein heisser Tanz…
Carlos kam rein, als Lugano hinten komplett offen stand und hatte ein komplett anderes Spiel vor sich. Als Stürmer profitierst du von deinen Mitspieler und je nach dem wie der Gegner steht, hast du mehr oder weniger Raum. Für Ajeti war heute alles zu, hat sich aber in jeden Zweikampf geworfen, Carlos hingegen hatte meistens Raum, gewann das Kopfballduell zum einten Tor, nervte mich jedoch mit seiner Schwalbe in der 90“ und seinem Nachtreten gegen den Luganesi. Alles in allem sehe ich 100x lieber Ajeti auf dem Feld. 1. Basler, 2. Kämpfer, 3. liegt er nicht nach jedem Zweikampf am Boden.
footbâle hat geschrieben: 06.04.2025, 21:02
Noch bessere Frage: Wer ist schlechter, Ajeti oder Carlos? (von "besser" kann keine Rede sein). Ich tendiere auf Ajeti. Den einfach bitte nicht mehr bringen. Ansonsten alles wie gewünscht. 3 Punkte. Kein Gegentor.
Übrigens erscheinen nun auch die Ergebnisse gegen Winti und GC in einem anderen Lichte. Y dängg das kunnt guet.
Heute hat mir KC nun ein wenig besser gefallen als Ajeti. Von Ajeti kam witklich so gut wie nichts, auch wenn KC sicherlich auch von den tollen Rushes von Kade profitiert hat. In HZ1 war alles so festgefahren, beide Teams wollten in erster Linie keine Fehler begehen. Jetzt muss das Ziel sein, den Vorsprung auf die ersten Verfolger bis zur Tabellensplittung so beizubehalten, oder gar auszubauen. Ein Sieg gegen Yverdon ist dabei zwingend, auch wenn man gegen YB gesehen hat, dass auch diese sehr gefährlich sein können. Das war eine gute Warnung zur richtigen Zeit. Und gegen den FCZ sollte man wirklich keinen motivieren müssen, da müssen wir einfach wirklich alles reinhauen, da es bei den Zürchern ebenfalls um sehr viel geht. Das wird ein heisser Tanz…
Carlos kam rein, als Lugano hinten komplett offen stand und hatte ein komplett anderes Spiel vor sich. Als Stürmer profitierst du von deinen Mitspieler und je nach dem wie der Gegner steht, hast du mehr oder weniger Raum. Für Ajeti war heute alles zu, hat sich aber in jeden Zweikampf geworfen, Carlos hingegen hatte meistens Raum, gewann das Kopfballduell zum einten Tor, nervte mich jedoch mit seiner Schwalbe in der 90“ und seinem Nachtreten gegen den Luganesi. Alles in allem sehe ich 100x lieber Ajeti auf dem Feld. 1. Basler, 2. Kämpfer, 3. liegt er nicht nach jedem Zweikampf am Boden.
Deshalb schrieb ich auch, er habe von den Rushes beispielsweise eines Kade profitiert. In der ersten HZ war die gesamte Mannschaft schlechter.
Master hat geschrieben: 06.04.2025, 21:11
Heute haben wir für einmal gespürt, was die Breite des Kaders halt eben doch so bringen kann - der Dreifachwechsel war der K.O.-Schlag für Lugano (zum Glück auch frühzeitig, die Wechsel sollten häufiger um die 60. rum kommen). Dazu noch zwei "Ersatz-Innenverteidiger", die ok gespielt haben. Wobei Adjetey einfach immer noch mindestens zwei Komplettaussetze pro Halbzeit hat, das geht eigentlich gar nicht als Innenverteidiger. Zum Glück kann er den einen oder anderen danach gleich wieder selbst ausbügeln, aber völlig unnötig.
Hat genau in das Schema gepasst, weshalb er rausrotiert wurde. Und da auch wieder ein kleiner Kritikpunkt an Celestini: Weshalb Adjetey soviel Aufbauarbeit von hintenraus machen lassen? Der soll doch einfach nur den sicheren Pass spielen und sonst nichts weiter.
Zum Glück war Avdullahu dermassen präsent von hinten bis nach vorne und hatte Dank Shaqiri auf der 10 dann in der Mitte auch genügend Platz. Natürlich erst nach dem erneut verkorksten Start-Experiment mit Shaq auf der rechten Seite anstatt Traore - das hatten wir doch bereits und es hat gerade gegen solche spielstarke und schnelle Gegner wenig Sinn (gegen Lausanne wars glaub bereits schon so?).
Ajeti bemüht, aber da kam einfach auch wenig zu ihm durch, Lugano hat das clever verteidigt und die unsrigen etwas kompliziert gespielt resp. zu ungenau wenn man mal dazu kam (z.B. nach den Fehlern von Saipi).
Aber dann kam Halbzeit 2 und irgendwie wusste ich nach wenigen Minuten, dass wir die drei Punkte heute holen werden. Selten hatte ich weniger Angst diese Saison, den Ausgleich doch noch zu kassieren. Stark, dieser Biss und Einsatz, das gefiel richtig gut. Kade neben Shaq und Avdullah für mich MotM, hat heute mehrfach tolle Übersicht gezeigt. Das geht Soticek noch abhanden (und Traore auch irgendwie).
Danke allen, das war ein toller Nachmittag, auch von der Kurve und dem restlichen Publikum her. Und sogar Lugano für einmal mit mehr als 100 Fans am Start.
Gute Analyse. Mir hat besonders gut gefallen wie solidarisch gegen den Ball gearbeitet wurde (die Unzulänglichkeiten wurden hier schon erwähnt). Ein zu 0 ist auch immer ein Erfolg. Und Lugano ist mit Sicherheit eine gute Mannschaft. Respekt für die Mannschaftleistung.
tiimnoah hat geschrieben: 06.04.2025, 21:26
Alles in allem sehe ich 100x lieber Ajeti auf dem Feld. 1. Basler, 2. Kämpfer, 3. liegt er nicht nach jedem Zweikampf am Boden.
Bist du sicher, dass das eine sachliche Einschätzung ist? Basler - ein Kriterium? Kämpfer - heute 8 von 11 Zweikämpfen verloren. Liegt nicht am Boden - kein Kommentar. OMG. Ajeti war der schwächste Mann auf dem Platz. 17 Ballkontakte in einer knappen Stunde. Kein Schuss aufs Tor. Kein erfolgreiches Dribbling. Eine totale Nullnummer. Nicht profiwürdig. Aber: Ein total sympathischer Typ. Keine Frage.
Am Trainer liegt das hier nicht. Ajeti hat diverse Chancen erhalten, sich zu empfehlen. Und alle verkackt. Wir werden ihn nicht mehr lange in Basel sehen, auch wenn ich mir für ihn was anderes wünschen würde. Aber das reicht so einfach nicht.
Master hat geschrieben: 06.04.2025, 21:11
Heute haben wir für einmal gespürt, was die Breite des Kaders halt eben doch so bringen kann - der Dreifachwechsel war der K.O.-Schlag für Lugano (zum Glück auch frühzeitig, die Wechsel sollten häufiger um die 60. rum kommen). Dazu noch zwei "Ersatz-Innenverteidiger", die ok gespielt haben. Wobei Adjetey einfach immer noch mindestens zwei Komplettaussetze pro Halbzeit hat, das geht eigentlich gar nicht als Innenverteidiger. Zum Glück kann er den einen oder anderen danach gleich wieder selbst ausbügeln, aber völlig unnötig.
Hat genau in das Schema gepasst, weshalb er rausrotiert wurde. Und da auch wieder ein kleiner Kritikpunkt an Celestini: Weshalb Adjetey soviel Aufbauarbeit von hintenraus machen lassen? Der soll doch einfach nur den sicheren Pass spielen und sonst nichts weiter.
Zum Glück war Avdullahu dermassen präsent von hinten bis nach vorne und hatte Dank Shaqiri auf der 10 dann in der Mitte auch genügend Platz. Natürlich erst nach dem erneut verkorksten Start-Experiment mit Shaq auf der rechten Seite anstatt Traore - das hatten wir doch bereits und es hat gerade gegen solche spielstarke und schnelle Gegner wenig Sinn (gegen Lausanne wars glaub bereits schon so?).
Ajeti bemüht, aber da kam einfach auch wenig zu ihm durch, Lugano hat das clever verteidigt und die unsrigen etwas kompliziert gespielt resp. zu ungenau wenn man mal dazu kam (z.B. nach den Fehlern von Saipi).
Aber dann kam Halbzeit 2 und irgendwie wusste ich nach wenigen Minuten, dass wir die drei Punkte heute holen werden. Selten hatte ich weniger Angst diese Saison, den Ausgleich doch noch zu kassieren. Stark, dieser Biss und Einsatz, das gefiel richtig gut. Kade neben Shaq und Avdullah für mich MotM, hat heute mehrfach tolle Übersicht gezeigt. Das geht Soticek noch abhanden (und Traore auch irgendwie).
Danke allen, das war ein toller Nachmittag, auch von der Kurve und dem restlichen Publikum her. Und sogar Lugano für einmal mit mehr als 100 Fans am Start.
Gute Analyse. Mir hat besonders gut gefallen wie solidarisch gegen den Ball gearbeitet wurde (die Unzulänglichkeiten wurden hier schon erwähnt). Ein zu 0 ist auch immer ein Erfolg. Und Lugano ist mit Sicherheit eine gute Mannschaft. Respekt für die Mannschaftleistung.
Was viel zuwenig gewürdigt wird, im TV Studio aber in der Analyse erwähnt wurde, wie Schmid einen Sprint zurück.auf die Linie macht und so das 1:1 verhindert. Abartig stark! Mega Aktion, die wie ein Tor gefeiert und gewürdigt werden müsste. Hut ab. Für mich nebst den Toren DIE SCHLÜSSELSZENE!
Leute, eine Bekannte von mir meinte, dass der Kommentator von Bluesport nach Anpfiff der zweiten Halbzeit meinte, dass Daniel Stucki in der Schiedsrichterkabine gewesen sei.
Weiss einer von euch mehr?? Stimmt das? Nicht, dass uns das noch beisst und wir bestraft werden
Master hat geschrieben: 06.04.2025, 21:11
Heute haben wir für einmal gespürt, was die Breite des Kaders halt eben doch so bringen kann - der Dreifachwechsel war der K.O.-Schlag für Lugano (zum Glück auch frühzeitig, die Wechsel sollten häufiger um die 60. rum kommen). Dazu noch zwei "Ersatz-Innenverteidiger", die ok gespielt haben. Wobei Adjetey einfach immer noch mindestens zwei Komplettaussetze pro Halbzeit hat, das geht eigentlich gar nicht als Innenverteidiger. Zum Glück kann er den einen oder anderen danach gleich wieder selbst ausbügeln, aber völlig unnötig.
Hat genau in das Schema gepasst, weshalb er rausrotiert wurde. Und da auch wieder ein kleiner Kritikpunkt an Celestini: Weshalb Adjetey soviel Aufbauarbeit von hintenraus machen lassen? Der soll doch einfach nur den sicheren Pass spielen und sonst nichts weiter.
Zum Glück war Avdullahu dermassen präsent von hinten bis nach vorne und hatte Dank Shaqiri auf der 10 dann in der Mitte auch genügend Platz. Natürlich erst nach dem erneut verkorksten Start-Experiment mit Shaq auf der rechten Seite anstatt Traore - das hatten wir doch bereits und es hat gerade gegen solche spielstarke und schnelle Gegner wenig Sinn (gegen Lausanne wars glaub bereits schon so?).
Ajeti bemüht, aber da kam einfach auch wenig zu ihm durch, Lugano hat das clever verteidigt und die unsrigen etwas kompliziert gespielt resp. zu ungenau wenn man mal dazu kam (z.B. nach den Fehlern von Saipi).
Aber dann kam Halbzeit 2 und irgendwie wusste ich nach wenigen Minuten, dass wir die drei Punkte heute holen werden. Selten hatte ich weniger Angst diese Saison, den Ausgleich doch noch zu kassieren. Stark, dieser Biss und Einsatz, das gefiel richtig gut. Kade neben Shaq und Avdullah für mich MotM, hat heute mehrfach tolle Übersicht gezeigt. Das geht Soticek noch abhanden (und Traore auch irgendwie).
Danke allen, das war ein toller Nachmittag, auch von der Kurve und dem restlichen Publikum her. Und sogar Lugano für einmal mit mehr als 100 Fans am Start.
Gute Analyse. Mir hat besonders gut gefallen wie solidarisch gegen den Ball gearbeitet wurde (die Unzulänglichkeiten wurden hier schon erwähnt). Ein zu 0 ist auch immer ein Erfolg. Und Lugano ist mit Sicherheit eine gute Mannschaft. Respekt für die Mannschaftleistung.
Was viel zuwenig gewürdigt wird, im TV Studio aber in der Analyse erwähnt wurde, wie Schmid einen Sprint zurück.auf die Linie macht und so das 1:1 verhindert. Abartig stark! Mega Aktion, die wie ein Tor gefeiert und gewürdigt werden müsste. Hut ab. Für mich nebst den Toren DIE SCHLÜSSELSZENE!
Dr Schmid het sich nach däre Aktion vom ganze C fyre loh und het die Aktion zurächt fascht wiene Goal zelebriert.
Geil!
Waldfest hat geschrieben: 06.04.2025, 19:05
BSP Handwerkershop
Vollpföschte!
Wieso muss man sich so selbstdarschtellerisch in Szene setzen als Firma?! Sollen jedem einen Schal kaufen und gut ist!
Überglücklich nach diesem Sieg, aber ganz ehrlich, null Verständnis für diese peinlich Aktion!
Orange dreit nur dMüllabfuhr.
MK wieder mol in Hochform
Wir haben den Einwand der MK wohlwollend zur Kenntnis genommen....
Jetzt wollen sie alle wieder auf der FCB-Welle reiten.....
Also, geils spiil hüt. nid unbedingt nur guet, aber geil.ich glaub, das kritisiert wärde vom FC duet dere mannschaft guet. hütt e krassi einheit, au mitem trainer. jetzt göhn si au für ihn, das isch sehr guet. wennr jetzt no merkt, dass är villicht doch an sich au biz schaffe muess, wellr doch in d kritik ko isch, denne kannr doch no e sehr guete trainer wärde.
und dr funke vom team ufs publikum, dr glaube und d hoffnig sin do. MK eigentlig au top hüt. ich sag eigentlig, well ich hätts e riise chance gfunde, wemme nachem 1:0 statt e lied z singe, wo nur d kurve ka und drnoch eins über d kurve, me s gnutzt hätt, s ganze stadion mitznä, miteme olè super fcb zb... alli hän scho mitklattscht, aber d lieder nid könne... biz schad gsi in däm momänt...
immerno ei schlächti und ei gueti helfti... die zweiti aber wirklig stark. offensiv muess aber vo ganz vorne no meh koh... do muess me villicht nomol nochbessere für die neui saison, au wenn ich eigentlig vom carlos viil halt... wär dr akalé schon sowit für e versuech @tomaso? oder kaio eduardo? jovanovic macht sich auch ganz guet grad...
es het aber emotione, e team ufem fäld, si göhn widr dört hi, wos weh tuet und zwinge s glück uf ihri sitte... biz präzision fählt findi und e biz meh blinds verständnis, dasses au mol biz schnäller ka goh und me nid immer dr sicher wäg hinde duure muess sueche... me goht grad gärn an mtch und es packt eim, das isch scho lang nüm so gsi... das findi sehr, sehr geil grad...
FCZ isch au nid im hoch, könne mr absolut usem letzi jage... wie gseit, jetzt alles gwünne, denn gits zwei pokal. in dr meischterschaft kame jetzt sogar scho eimol verliere, das polschter sött me, wenn d rundene witter so für uns laufe, am beschte no usbaue...
ps: hütte hän d iwäggslige das brocht, wo dr FC het welle, das isch au schön gsi z gseh...
pps: nach em luege vo dr zämmefassig muess i sage, starki kopfballverlängerig vom carlos ufe kade bim 2:0...
Schatschiri hat geschrieben: 06.04.2025, 17:31
Wieso fokussiert man sich immer so auf den Schiri bei jedem einzelnen Match? Gabs einmal einen Match, bei welchem ihr nicht gemotzt habt? Man sucht wohl eine einfache Antwort für die schlechte eigene Leistung und motzt deswegen lieber über den Schiri.
Du kunnsch mr langsam vor wie kei basler! Kasch au baseldütsch oder duesch mit dim schriftdütsch verbärge das kei basler bisch?
Ig bi e schwarzbueb und kei urbasler bi eus hinge si d lüt rotblau aber genauso vrbunde wie i dr stadt. Aber ig fing die Schiri Diskussione eifach unnötig und ermiedend. Reklamiere bi spilentscheidende szene fingi voll ok aber nid i jedem einzelne match wege chline sache. Schiris mache au nur ihre job und probiere de so guet wie möglich zmache, und das perfekt zmache und bedne fangruppe recht zmache isch unmöglich. Au fans sette do respektvoll gege schiris si drmit mir au in zuekunft witerhim gnueg hei in allne ligene (au amateur).
MistahG hat geschrieben: 07.04.2025, 01:01
.....
und dr funke vom team ufs publikum, dr glaube und d hoffnig sin do. MK eigentlig au top hüt. ich sag eigentlig, well ich hätts e riise chance gfunde, wemme nachem 1:0 statt e lied z singe, wo nur d kurve ka und drnoch eins über d kurve, me s gnutzt hätt, s ganze stadion mitznä, miteme olè super fcb zb... alli hän scho mitklattscht, aber d lieder nid könne... biz schad gsi in däm momänt...
Vorneweg liegt es mir fern die Jungs aus der MK betreffende Stimmung machen zu kritisieren, da ich es selber nicht besser mache. Aber dein Punkt ist uns im Balkon auch aufgefallen. Alle waren bereit voll mitzugehen und dann kommt dieses Kurvenlied welches die Stimmung ausserhalb der Kurve wieder abwürgte. Manchmal braucht es für uns alte, ex-Kurvler oder C-ler einfache, primitive, bekannte Songs oder Schreie
(S Täbälle Lied wurde vermisst, glaubet nit an Geischter, ein FCB Echo etc.)
MistahG hat geschrieben: 07.04.2025, 01:01
Also, geils spiil hüt. nid unbedingt nur guet, aber geil.ich glaub, das kritisiert wärde vom FC duet dere mannschaft guet. hütt e krassi einheit, au mitem trainer. jetzt göhn si au für ihn, das isch sehr guet. wennr jetzt no merkt, dass är villicht doch an sich au biz schaffe muess, wellr doch in d kritik ko isch, denne kannr doch no e sehr guete trainer wärde.
und dr funke vom team ufs publikum, dr glaube und d hoffnig sin do. MK eigentlig au top hüt. ich sag eigentlig, well ich hätts e riise chance gfunde, wemme nachem 1:0 statt e lied z singe, wo nur d kurve ka und drnoch eins über d kurve, me s gnutzt hätt, s ganze stadion mitznä, miteme olè super fcb zb... alli hän scho mitklattscht, aber d lieder nid könne... biz schad gsi in däm momänt...
immerno ei schlächti und ei gueti helfti... die zweiti aber wirklig stark. offensiv muess aber vo ganz vorne no meh koh... do muess me villicht nomol nochbessere für die neui saison, au wenn ich eigentlig vom carlos viil halt... wär dr akalé schon sowit für e versuech @tomaso? oder kaio eduardo? jovanovic macht sich auch ganz guet grad...
es het aber emotione, e team ufem fäld, si göhn widr dört hi, wos weh tuet und zwinge s glück uf ihri sitte... biz präzision fählt findi und e biz meh blinds verständnis, dasses au mol biz schnäller ka goh und me nid immer dr sicher wäg hinde duure muess sueche... me goht grad gärn an mtch und es packt eim, das isch scho lang nüm so gsi... das findi sehr, sehr geil grad...
FCZ isch au nid im hoch, könne mr absolut usem letzi jage... wie gseit, jetzt alles gwünne, denn gits zwei pokal. in dr meischterschaft kame jetzt sogar scho eimol verliere, das polschter sött me, wenn d rundene witter so für uns laufe, am beschte no usbaue...
ps: hütte hän d iwäggslige das brocht, wo dr FC het welle, das isch au schön gsi z gseh...
pps: nach em luege vo dr zämmefassig muess i sage, starki kopfballverlängerig vom carlos ufe kade bim 2:0...
Absolut!!! Das dachte ich mir auch. Nach dem 1:0 ist das Stadion explodiert. Ein „Ole Super FCB“ hätte dann das Joggeli zu einem Hexenkessel gemacht. Aber leider hat sich die Kurve für ein Lied entschieden, wo ausser der MK keiner kennt. Ich merkte, dass die Zuschauer mitsingen wollten aber das Lied nicht kannten. Viel zu kompliziert. Mein Kollege schüttelte nur den Kopf.
DANKE FCB für diesen tollen Sonntag !!
Tabellenführer mit 4 Punkten Vorsprung anfangs April, wer hätte das gedacht vor der Saison... einfach ein schönes Gefühl !!
Auch wenn gestern nicht alles perfekt war, so haben sie eine gute Leistung und vor allem eine sehr gute Willensleistung gezeigt !!
Sie haben ein Spiel, dass auch 0-0 ausgehen könnte, auf ihre Seite gedreht und damit ein Zeichen gesetzt !!
Und ein Spiel gewonnen als Tabellenführer... war ja nicht immer so
Und jetzt mit dieser Ausgangslage nach Zürich zum FCZ !!
Ich freu mich darauf
Hopp FCB !!
MistahG hat geschrieben: 07.04.2025, 01:01 und dr funke vom team ufs publikum, dr glaube und d hoffnig sin do. MK eigentlig au top hüt. ich sag eigentlig, well ich hätts e riise chance gfunde, wemme nachem 1:0 statt e lied z singe, wo nur d kurve ka und drnoch eins über d kurve, me s gnutzt hätt, s ganze stadion mitznä, miteme olè super fcb zb... alli hän scho mitklattscht, aber d lieder nid könne... biz schad gsi in däm momänt...
Absolut!!! Das dachte ich mir auch. Nach dem 1:0 ist das Stadion explodiert. Ein „Ole Super FCB“ hätte dann das Joggeli zu einem Hexenkessel gemacht. Aber leider hat sich die Kurve für ein Lied entschieden, wo ausser der MK keiner kennt. Ich merkte, dass die Zuschauer mitsingen wollten aber das Lied nicht kannten. Viel zu kompliziert. Mein Kollege schüttelte nur den Kopf.
Habe ich mir auch gedacht gestern...
Stehe in der MK ein wenig auf der Seite, oberhalb des Spielereingangs.
Da hätten sie mehr daraus machen können. Schade, ein anderes Mal vielleicht.
Aber vielleicht könnte ja das C auch einmal das "FCBeeee" anstimmen , wäre ein Versuch wert.