Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

ImmerLüüter hat geschrieben: 30.03.2025, 17:19
Bebbinho hat geschrieben: 30.03.2025, 17:01
ImmerLüüter hat geschrieben: 30.03.2025, 16:44 Frog mi grad wem ich am zischtig bi servette gege yb d duume drucke sött. Einersits willi das yb wider 6 pünkt hinter uns isch (vorusgno es gid e sieg gege gc), aber anderersits willi nid das servette wider gwynnt.



Sieg YB (wahrscheinlich) --> Wir übernehmen hoffentlich die Tabellenspitze und YB klebt uns am Arsch
Remis--> Wir übernehmen hoffentlich die Tabellenspitze und distanzieren YB wieder etwas
Sieg Servette (unwahrscheinlich)--> Die Genfer und Basler ziehen etwas davon. YB dann mit 8 Punkten Rückstand auf Servette und 6 auf uns

Also wäre ich für ein Remis :)

Den sinds aber "nur" 4 pünkt uf yb.

Zur zyt bini mehr für servette, wills wahrschinnlicher isch das mr die in dr direktbegegnig besiege wärde.

Edit: sorry verrächnet 5 pünkt bimene unentschiede und basler sieg :D
Also defacto 6 Punkte dank der Tordifferenz
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Leon34 »

Luzern hat den Bruder von Freiman in die Startelf geworfen, notabene ohne Super-League Minute bis anhin. Die beiden dann als Coproduktion als Aussenverteidiger sogleich ein Tor verbucht.

So geht Nachwuchsarbeit.

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Fey »

Trotz dem mangelnden Niveau auf den Plätzen die Zuschauerzahlen sind klasse. 

Aktueller Schnitt von 12'063
Da liegen die Österreicher deutlich hinter der Schweiz mit 8068

Sogar die Türkei konnte man überholen 12'013

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1183
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von ch-maggot »

Fey hat geschrieben: 31.03.2025, 13:15 Trotz dem mangelnden Niveau auf den Plätzen die Zuschauerzahlen sind klasse. 

Aktueller Schnitt von 12'063
Da liegen die Österreicher deutlich hinter der Schweiz mit 8068

Sogar die Türkei konnte man überholen 12'013
Der wird nochmals massiv nach oben gehen in den letzten 5 Spielen. Wenn Top6 wie folgt ist (Reihenfolge egal):
Basel, YB, FCZ, St. Gallen, Luzern und Servette + alle mit wie jetzt ähnlichem Punkteabstand, wenn zb sogar der 6. Platzierte theoretisch noch Meister werden kann (mit 4-5 Siegen).

Dann hast du jede Runde 3 ausverkaufte Stadien.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

ch-maggot hat geschrieben: 31.03.2025, 14:35
Fey hat geschrieben: 31.03.2025, 13:15 Trotz dem mangelnden Niveau auf den Plätzen die Zuschauerzahlen sind klasse. 

Aktueller Schnitt von 12'063
Da liegen die Österreicher deutlich hinter der Schweiz mit 8068

Sogar die Türkei konnte man überholen 12'013
Der wird nochmals massiv nach oben gehen in den letzten 5 Spielen. Wenn Top6 wie folgt ist (Reihenfolge egal):
Basel, YB, FCZ, St. Gallen, Luzern und Servette + alle mit wie jetzt ähnlichem Punkteabstand, wenn zb sogar der 6. Platzierte theoretisch noch Meister werden kann (mit 4-5 Siegen).

Dann hast du jede Runde 3 ausverkaufte Stadien.
Dafür jede Abstiegsrunde 3 leere Stadien... Der Schnitt bleibt sich in etwa gleich.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1183
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von ch-maggot »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 31.03.2025, 14:42
ch-maggot hat geschrieben: 31.03.2025, 14:35
Fey hat geschrieben: 31.03.2025, 13:15 Trotz dem mangelnden Niveau auf den Plätzen die Zuschauerzahlen sind klasse. 

Aktueller Schnitt von 12'063
Da liegen die Österreicher deutlich hinter der Schweiz mit 8068

Sogar die Türkei konnte man überholen 12'013
Der wird nochmals massiv nach oben gehen in den letzten 5 Spielen. Wenn Top6 wie folgt ist (Reihenfolge egal):
Basel, YB, FCZ, St. Gallen, Luzern und Servette + alle mit wie jetzt ähnlichem Punkteabstand, wenn zb sogar der 6. Platzierte theoretisch noch Meister werden kann (mit 4-5 Siegen).

Dann hast du jede Runde 3 ausverkaufte Stadien.
Dafür jede Abstiegsrunde 3 leere Stadien... Der Schnitt bleibt sich in etwa gleich.
 

Nicht wenn das Feld da auch noch enger wird. Wenn noch 3 Teams absteigen könnten werden die Hinz und Kunz mobilisieren. Winti zb. hatten ja durch die Saison schon gefühlt jedes Heimspiel sold out.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

ch-maggot hat geschrieben: 31.03.2025, 14:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 31.03.2025, 14:42
ch-maggot hat geschrieben: 31.03.2025, 14:35
Der wird nochmals massiv nach oben gehen in den letzten 5 Spielen. Wenn Top6 wie folgt ist (Reihenfolge egal):
Basel, YB, FCZ, St. Gallen, Luzern und Servette + alle mit wie jetzt ähnlichem Punkteabstand, wenn zb sogar der 6. Platzierte theoretisch noch Meister werden kann (mit 4-5 Siegen).

Dann hast du jede Runde 3 ausverkaufte Stadien.
Dafür jede Abstiegsrunde 3 leere Stadien... Der Schnitt bleibt sich in etwa gleich.
Nicht wenn das Feld da auch noch enger wird. Wenn noch 3 Teams absteigen könnten werden die Hinz und Kunz mobilisieren. Winti zb. hatten ja durch die Saison schon gefühlt jedes Heimspiel sold out.
Winti wird letzter bleiben. 8k ziehen einen Schnitt von 12k halt einfach immernoch runter... dann hast du noch GC und Yverdon, beide keine Zuschauermegnete. LS ebenso. Sollte SG da unten bleiben aber mit gehörigem Abstand zum rest, werden die auch nicht die Hütte voll bekommen.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Wasserturm »

In der Relegation Round werden mindestens Platz 7 und 8 den Ligaerhalt faktisch schon eingetütet haben. (Letzte Saison reichten 39 Punkte nach 38 Spieltagen, bzw. GC auf dem Barrageplatz hatte 38 Punkte zum Saisonschluss.) Die aktuellen Platzhalter St. Gallen (39 Punkte) und Lausanne (40) haben diese Marke schon jetzt erreicht, Sion ist mit 35 Punkten nahe dran. GC auf dem Barrageplatz hat zudem aktuell 3 Punkte weniger auf dem Konto als zum selben Zeitpunkt letzte Saison.

Da geht es schliesslich nur noch um 2 Dinge: Bonuszahlung aus TV-Geldern für bessere Platzierung und allenfalls um mehr Einsatzminuten von U21-Spielern zwecks Geldern aus der Nachwuchstrophy.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2063
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von OutLander »

ch-maggot hat geschrieben: 31.03.2025, 14:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 31.03.2025, 14:42
ch-maggot hat geschrieben: 31.03.2025, 14:35
Der wird nochmals massiv nach oben gehen in den letzten 5 Spielen. Wenn Top6 wie folgt ist (Reihenfolge egal):
Basel, YB, FCZ, St. Gallen, Luzern und Servette + alle mit wie jetzt ähnlichem Punkteabstand, wenn zb sogar der 6. Platzierte theoretisch noch Meister werden kann (mit 4-5 Siegen).

Dann hast du jede Runde 3 ausverkaufte Stadien.
Dafür jede Abstiegsrunde 3 leere Stadien... Der Schnitt bleibt sich in etwa gleich.
 

Nicht wenn das Feld da auch noch enger wird. Wenn noch 3 Teams absteigen könnten werden die Hinz und Kunz mobilisieren. Winti zb. hatten ja durch die Saison schon gefühlt jedes Heimspiel sold out.

Bei Yverdon sind "Hinz und Kunz" aber halt doch auch nur 15 Nasen gefühlt :)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Vor allem haben doch die Hälfte der Yverdon Ultras Stadionverbot?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11488
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Monteiro fehlt YB im Endspurt

Die Berner Young Boys müssen mehrere Wochen auf Joël Monteiro verzichten. Der Offensivspieler zog sich beim 1:0-Sieg am Samstag gegen St. Gallen einen Bänderriss im linken Fuss zu. Monteiro war von einem Gegenspieler gefoult worden und musste zur Pause ausgewechselt werden.

Die Berner vermelden, dass die Verletzung des Nationalspielers konservativ und ergo ohne operativen Eingriff behandelt wird. Deshalb könne auch die genaue Absenzzeit noch nicht genau vorausgesagt werden.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von RotBlauStift »

Apropos Endspurt: werden gelbe Karten eigtl. gelöscht, wenn die Tabelle geteilt wird? Ich denke nicht, aber k.a.

Lugano und Servette haben ein paar Kandidaten zum pausieren mit drei gelben: Stevanovic, Crivelli und Nuhu bei Servette, Mai und noch zwei bei Lugano. YB auch mit Lauper. Bin mir nicht mehr sicher, aber so hab ichs mal aufgeschnappt.

Wir leider auch zwei mit drei Gelben: Vouilloz! und Carlos, wenn ich mir recht bin. Best case: Vouilloz bekommt keine bis zum Stricherspiel, dann pausieren gegen Yverdon.
Lucas Giuven, NLB.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 31.03.2025, 15:02 Winti wird letzter bleiben. 8k ziehen einen Schnitt von 12k halt einfach immernoch runter... dann hast du noch GC und Yverdon, beide keine Zuschauermegnete. LS ebenso. Sollte SG da unten bleiben aber mit gehörigem Abstand zum rest, werden die auch nicht die Hütte voll bekommen.
 

Ja, ausverkauft schön und gut, sind dann aber trotzdem nur 8000.

Hier das Besucherzahlen-Mittelfeld:

6. FC Sion 9.907
7. Servette FC 9.571
8. FC Winterthur 8.023
9.Grasshopper Club Zürich 6.802
10. FC Lausanne-Sport 6.660

(Quelle: TM)

GC gar nicht so schlecht, wie ich dachte (wobei die Derbies mit 15-20k diese Bilanz schon stark frisieren dürften), Servette auch schwach für einen Tabellenführer mit Siegesserie.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2063
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von OutLander »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 31.03.2025, 21:33
Ja, ausverkauft schön und gut, sind dann aber trotzdem nur 8000.


8400! :)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Goldust »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 31.03.2025, 21:33
BaslerBasilisk hat geschrieben: 31.03.2025, 15:02 Winti wird letzter bleiben. 8k ziehen einen Schnitt von 12k halt einfach immernoch runter... dann hast du noch GC und Yverdon, beide keine Zuschauermegnete. LS ebenso. Sollte SG da unten bleiben aber mit gehörigem Abstand zum rest, werden die auch nicht die Hütte voll bekommen.

Ja, ausverkauft schön und gut, sind dann aber trotzdem nur 8000.

Hier das Besucherzahlen-Mittelfeld:

6. FC Sion 9.907
7. Servette FC 9.571
8. FC Winterthur 8.023
9.Grasshopper Club Zürich 6.802
10. FC Lausanne-Sport 6.660

(Quelle: TM)

GC gar nicht so schlecht, wie ich dachte (wobei die Derbies mit 15-20k diese Bilanz schon stark frisieren dürften), Servette auch schwach für einen Tabellenführer mit Siegesserie.
winti würde auch mehr füllen. aber mosimann und co. verfallen eben nicht dem grössenwahn (zu grosse stadien gibts bereits in genf, züri, neuenburg, schaffhausen....) lieber 8k leute in einem 8k stadion als 10k leute in einem 30k stadion.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Goldust »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 31.03.2025, 21:33
BaslerBasilisk hat geschrieben: 31.03.2025, 15:02 Winti wird letzter bleiben. 8k ziehen einen Schnitt von 12k halt einfach immernoch runter... dann hast du noch GC und Yverdon, beide keine Zuschauermegnete. LS ebenso. Sollte SG da unten bleiben aber mit gehörigem Abstand zum rest, werden die auch nicht die Hütte voll bekommen.


Ja, ausverkauft schön und gut, sind dann aber trotzdem nur 8000.

Hier das Besucherzahlen-Mittelfeld:

6. FC Sion 9.907
7. Servette FC 9.571
8. FC Winterthur 8.023
9.Grasshopper Club Zürich 6.802
10. FC Lausanne-Sport 6.660

(Quelle: TM)

GC gar nicht so schlecht, wie ich dachte (wobei die Derbies mit 15-20k diese Bilanz schon stark frisieren dürften), Servette auch schwach für einen Tabellenführer mit Siegesserie.

GC mit 6'800 im Schnitt? Geschichten ausm Paulanergarten.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Taratonga »

Goldust hat geschrieben: 01.04.2025, 11:26
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 31.03.2025, 21:33
BaslerBasilisk hat geschrieben: 31.03.2025, 15:02 Winti wird letzter bleiben. 8k ziehen einen Schnitt von 12k halt einfach immernoch runter... dann hast du noch GC und Yverdon, beide keine Zuschauermegnete. LS ebenso. Sollte SG da unten bleiben aber mit gehörigem Abstand zum rest, werden die auch nicht die Hütte voll bekommen.

Ja, ausverkauft schön und gut, sind dann aber trotzdem nur 8000.

Hier das Besucherzahlen-Mittelfeld:

6. FC Sion 9.907
7. Servette FC 9.571
8. FC Winterthur 8.023
9.Grasshopper Club Zürich 6.802
10. FC Lausanne-Sport 6.660

(Quelle: TM)

GC gar nicht so schlecht, wie ich dachte (wobei die Derbies mit 15-20k diese Bilanz schon stark frisieren dürften), Servette auch schwach für einen Tabellenführer mit Siegesserie.
winti würde auch mehr füllen. aber mosimann und co. verfallen eben nicht dem grössenwahn (zu grosse stadien gibts bereits in genf, züri, neuenburg, schaffhausen....) lieber 8k leute in einem 8k stadion als 10k leute in einem 30k stadion.
 

Das Stadion von Xamax fasst 12'500 und hat m.E die ideale Grösse für diesen Verein

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Goldust hat geschrieben: 01.04.2025, 11:41
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 31.03.2025, 21:33  

GC mit 6'800 im Schnitt? Geschichten ausm Paulanergarten.
Gegen den FCZ waren 21k bzw. 19k anwesend
Am drittmeisten 9k gegen Basel
Beim Heimsieg gegen YB war man mit 6k bereits unter dem Schnitt. Die Derbys (und davon noch zwei Heimspiele diese Saison) heben den Schnitt signifikant. Insgesamt sind die 6.5k ein gleichbleibender Schnitt der letzten 3 Jahre.

In der Vorsaison zum gleichen Zeitpunkt kam man 6x über den Schnitt (wobei nur ein Heimspiel gegen den FCZ war). Eines davon gegen Lausanne (?!) vor genau einem Jahr (Runde 29)
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Fey »

Fey hat geschrieben: 31.03.2025, 13:15 Trotz dem mangelnden Niveau auf den Plätzen die Zuschauerzahlen sind klasse. 

Aktueller Schnitt von 12'063
Da liegen die Österreicher deutlich hinter der Schweiz mit 8068

Sogar die Türkei konnte man überholen 12'013

Traurig heute im Blick ist ein Artikel dass die liga die Zuschauer mobilisiert und wir mehr Zuschauer als Österreich haben. Tja da liest wohl einer hier mit

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.04.2025, 12:34
Goldust hat geschrieben: 01.04.2025, 11:41
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 31.03.2025, 21:33  

GC mit 6'800 im Schnitt? Geschichten ausm Paulanergarten.
Gegen den FCZ waren 21k bzw. 19k anwesend
Am drittmeisten 9k gegen Basel
Beim Heimsieg gegen YB war man mit 6k bereits unter dem Schnitt. Die Derbys (und davon noch zwei Heimspiele diese Saison) heben den Schnitt signifikant. Insgesamt sind die 6.5k ein gleichbleibender Schnitt der letzten 3 Jahre.

In der Vorsaison zum gleichen Zeitpunkt kam man 6x über den Schnitt (wobei nur ein Heimspiel gegen den FCZ war). Eines davon gegen Lausanne (?!) vor genau einem Jahr (Runde 29)

Ja, würde bei GC auch anders wirken, wenn die in einem Stadion von der Grösse einer Schützenwiese oder eines Brügglifelds spielen würden. Aber so siehts einfach jämmerlich aus :p von daher passts halt schon mit der Aussage der zu grossen Stadien in der Schweiz: wird ja nirgends regelmässig ausverkauft wenn überhaupt ausser in Bern und Winterthur - und das nimmt auch jeweils sehr schnell ab, wenn der sportliche Erfolg nicht mehr stimmt.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Taratonga »

Fey hat geschrieben: 01.04.2025, 13:34
Fey hat geschrieben: 31.03.2025, 13:15 Trotz dem mangelnden Niveau auf den Plätzen die Zuschauerzahlen sind klasse. 

Aktueller Schnitt von 12'063
Da liegen die Österreicher deutlich hinter der Schweiz mit 8068

Sogar die Türkei konnte man überholen 12'013

Traurig heute im Blick ist ein Artikel dass die liga die Zuschauer mobilisiert und wir mehr Zuschauer als Österreich haben. Tja da liest wohl einer hier mit

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Journis in den div. Foren mitlesen

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.04.2025, 13:39
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.04.2025, 12:34
Goldust hat geschrieben: 01.04.2025, 11:41

GC mit 6'800 im Schnitt? Geschichten ausm Paulanergarten.
Gegen den FCZ waren 21k bzw. 19k anwesend
Am drittmeisten 9k gegen Basel
Beim Heimsieg gegen YB war man mit 6k bereits unter dem Schnitt. Die Derbys (und davon noch zwei Heimspiele diese Saison) heben den Schnitt signifikant. Insgesamt sind die 6.5k ein gleichbleibender Schnitt der letzten 3 Jahre.

In der Vorsaison zum gleichen Zeitpunkt kam man 6x über den Schnitt (wobei nur ein Heimspiel gegen den FCZ war). Eines davon gegen Lausanne (?!) vor genau einem Jahr (Runde 29)

Ja, würde bei GC auch anders wirken, wenn die in einem Stadion von der Grösse einer Schützenwiese oder eines Brügglifelds spielen würden. Aber so siehts einfach jämmerlich aus :p von daher passts halt schon mit der Aussage der zu grossen Stadien in der Schweiz: wird ja nirgends regelmässig ausverkauft wenn überhaupt ausser in Bern und Winterthur - und das nimmt auch jeweils sehr schnell ab, wenn der sportliche Erfolg nicht mehr stimmt.
Du hast St. gallen vergessen, dort ist es regelmässig ausverkauft.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Neuseeländer hat geschrieben: 01.04.2025, 17:09 Du hast St. gallen vergessen, dort ist es regelmässig ausverkauft.

Dort hinten gibts ja auch nichts anderes :p nein, hast natürlich recht, danke.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Goldust »

Taratonga hat geschrieben: 01.04.2025, 12:33
Goldust hat geschrieben: 01.04.2025, 11:26
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 31.03.2025, 21:33

Ja, ausverkauft schön und gut, sind dann aber trotzdem nur 8000.

Hier das Besucherzahlen-Mittelfeld:

6. FC Sion 9.907
7. Servette FC 9.571
8. FC Winterthur 8.023
9.Grasshopper Club Zürich 6.802
10. FC Lausanne-Sport 6.660

(Quelle: TM)

GC gar nicht so schlecht, wie ich dachte (wobei die Derbies mit 15-20k diese Bilanz schon stark frisieren dürften), Servette auch schwach für einen Tabellenführer mit Siegesserie.
winti würde auch mehr füllen. aber mosimann und co. verfallen eben nicht dem grössenwahn (zu grosse stadien gibts bereits in genf, züri, neuenburg, schaffhausen....) lieber 8k leute in einem 8k stadion als 10k leute in einem 30k stadion.

Das Stadion von Xamax fasst 12'500 und hat m.E die ideale Grösse für diesen Verein



letztes jahr hatten sie einen schnitt von 3522. dieses jahr liegen sie gar noch drunter. selbst nach der aufstiegseuphorie in der ersten superleague saison 6002 zuschauer. den höchsten schnitt in diesem jahrtausend hatten sie 03/04 mit 6617. selbst da hätten sie es nicht mal halb voll gebracht. 

quelle: https://www.transfermarkt.ch/neuchatel- ... verein/625

IMO bräuchten Basel und YB 30k, wobei auch das volatil ist. Güllen kannste nen 18-20er geben. luzern und die stricher 15k. sion knapp 10. alle andern brauchen keine zweistellige platzzahl.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Für wen soll man jetzt sein... Gegen Servette habe ich nur wenig abgsehen vom Tabellenplatz, punkten wäre sehr uncool - andersrum ist für mich jeder Punkt für ihren heutigen Gegner kaum zu ertragen. Yverdon - Lugano wird plötzlich zur attraktiven Partie :o

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von SubComandante »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.04.2025, 20:29 Für wen soll man jetzt sein... Gegen Servette habe ich nur wenig abgsehen vom Tabellenplatz, punkten wäre sehr uncool - andersrum ist für mich jeder Punkt für ihren heutigen Gegner kaum zu ertragen. Yverdon - Lugano wird plötzlich zur attraktiven Partie :o
Pro Servette. Es braucht mal wieder einen Romand oder Ticino Meister - also ausser, die unsrigen packen's. Dann ist klar, wer es werden soll. YB wieder Meister löst bei mir 0 Emotionen raus. Nicht mal Ärger, es wäre völlig egal.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Patzer »

war doch niemals offside
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben: 01.04.2025, 20:42 war doch niemals offside


Nie im Leben. Deshalb wurde ja auch keine Wiederholung gezeigt. 

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von RVL »

footbâle hat geschrieben: 01.04.2025, 20:44
Patzer hat geschrieben: 01.04.2025, 20:42 war doch niemals offside


Nie im Leben. Deshalb wurde ja auch keine Wiederholung gezeigt. 

Natürlich wars offside hat man doch gerade eben gut gesehen?

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Gempenstollen »

SCHULTER von Stevanovic war abseits 😉

Antworten