Meine Argumentation ging nie in die Richtung, alles hinzuschmeissen. Ich hab nur gesagt, man sollte mit dem Gedanken, militärisch einzugreifen, sehr zurückhaltend sein, wenn der Gegner eine Atommacht ist. Die Schlussfolgerung, dass man dann Europa ab sofort entmilitarisieren (= "alles hinwerfen") könnte, kam von Dir.Aficionado hat geschrieben: 19.03.2025, 22:57@Basilou
Klar wurde in Friedenszeichen alles verpennt. Auch ich wollte die Armee am liebsten abschaffen.
Das ist aber kein Grund, nun alles hinzuwerfen.
Ich bin und war immer (auch als es in Europa ruhig war) der Meinung dass jedes Land (Zwergstaaten wie Liechtenstein etc. mal ausgenommen) eine eigene, souveräne und genügend starke Armee braucht. Dass es vielleicht sinnvoll wäre, diese so aufzustellen dass sie auch in Friedenszeiten etwas Sinnvolles für das Land tun kann, ist ein anderes Thema und gehört nicht hierher.
Ich denke nicht dass ich sie militärisch überschätze (sprich, es ist mir klar dass die - bis eben auf die Atombomben - nicht allzu viel zu bieten haben). Nur bin ich halt der Meinung dass die Anwesenheit von Atomwaffen die Konstellation komplett verändert. Kann natürlich sein dass ich diese Situation falsch einschätze. Und es ist jetzt auch nur Spekulation, aber ich denke, wenn Russland die Atomwaffen nicht hätte, dann wäre der Westen relativ schnell mit Truppen da gewesen und hätte die Russen aus der Ukraine rausgeschmissen und die russische Armee platt gemacht. Als beispielsweise Saddam in Kuwait einmarschiert ist, war das ja auch keine grosse Frage (wobei, gut, da ging es um Öl, dann sind ja die Amis sowieso immer schnell zur StelleDu überschätzt die Russen. Syrien mussten sie verlassen und nicht einmal gegen die Ukraine mit Schrottwaffen bis auf wenige Ausnahmen können sie sich wirklich durchsetzen.

Das sehe ich prinzipiell auch so. Aber dieses Prinzip kann nur funktionieren, wenn eine gewisse Restwahrscheinlichkeit bleibt, dass sie eben doch eingesetzt werden (allenfalls auch von einem nicht lebensmüden nicht Irren). Ich "hoffe und glaube" auch nicht dass Putin sie einsetzt, aber wenn man einfach sagen könnte "macht er ja eh nicht", dann wären sie wiederum nutzlos (auch zur Abschreckung).Taratonga hat geschrieben: 19.03.2025, 18:04Ich hoffe und glaube nicht, dass irgendjemand jemals auf die Idee kommen sollte Atomwaffen einzusetzen. Die Konsequenz wäre eine Antwort mit denselbigen. Das ist ja eigentlich das Wirksamste an nuklearen Waffen: sie dienen zur Abschreckung und sollen nicht eingesetzt werden. Zumindest funktioniert dies, solange sie nicht in den Händen von lebensmüden Irren gelangen.