28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Was mich extrem nervt:
Sorry Shaq ist eine Legende und ein super Typ.
Aber nach der anfänglichen Überperformanz dürfte jetzt nach den letzten Partien jedem klar sein, dass unser Superstar XS an einem schlechten Tag den FCB klar zum negativen hemmt.
Gegen die "grossen" der Liga bewirkt Shaq bis anhin wenig bis nichts. 5 Scorerpunkte gegen Winti in Ehren, aber ein Superstar wie Shaq muss Zürich, Bern und Lugano an den Eier packen.
Man betet dann förmlich darum, dass das Schicksal Shaq einen guten Freistoss oder Standard gibt, damit er gut dasteht. Kommt das nicht, dann sehen wir nur unnötige Chipbälle, mangelndes Tempo und Zweikampfhärte, ein Spielverschlepper, und jemand der ohne Mentalität nicht nach hinten arbeitet, nicht mal bei eigenen Ballverlusten. Wir sind gefühlt 1 Mann weniger auf dem Feld.
Wie vielfach beschrieben sind wir u.a. wegen Shaq viel zu statisch.
Es ist die Aufgabe des Trainers zu spüren, wann der Star auch mal raus muss, und dann einen Plan B und C bereit zu haben, der funktioniert.
FC hat dieses Gespür überhaupt nicht.
Und Calla und Nocentini sind wohl auch nur ohrstöpeltragende Sesselfurzer, die ihm nicht ins Gewissen reden... Was machen diese drei eigentlich die ganze Woche?
Das allertraurigste heute ist eigentlich, das dieses YB komplett scheisse ist (vgl. mit Vorjahren). Und trotz gefühlt 5% Ballbesitz reichen 2-3 gefährliche Gegenstösse und jedes Mal brennt der Baum hinten.
Vorne statisch, keine Intelligenz und oft falsche Entscheidungen. Hinten offen wie ein Scheunentor.
Man kann dem Gros der Mannschaft in allgemeinen leider nicht mal fehlenden Willen vorwerfen, nein, FC versagt zurzeit einfach komplett. Er kann weder junge Spieler entwickeln, noch den Gegner mit taktischen Finessen überraschdn, noch hat er ein Gespür für Kompositionen.
Es ist ultratraurig, dass wir in dieser Suppenliga mit diesem Marktwert so traurig dastehen.
Sorry Shaq ist eine Legende und ein super Typ.
Aber nach der anfänglichen Überperformanz dürfte jetzt nach den letzten Partien jedem klar sein, dass unser Superstar XS an einem schlechten Tag den FCB klar zum negativen hemmt.
Gegen die "grossen" der Liga bewirkt Shaq bis anhin wenig bis nichts. 5 Scorerpunkte gegen Winti in Ehren, aber ein Superstar wie Shaq muss Zürich, Bern und Lugano an den Eier packen.
Man betet dann förmlich darum, dass das Schicksal Shaq einen guten Freistoss oder Standard gibt, damit er gut dasteht. Kommt das nicht, dann sehen wir nur unnötige Chipbälle, mangelndes Tempo und Zweikampfhärte, ein Spielverschlepper, und jemand der ohne Mentalität nicht nach hinten arbeitet, nicht mal bei eigenen Ballverlusten. Wir sind gefühlt 1 Mann weniger auf dem Feld.
Wie vielfach beschrieben sind wir u.a. wegen Shaq viel zu statisch.
Es ist die Aufgabe des Trainers zu spüren, wann der Star auch mal raus muss, und dann einen Plan B und C bereit zu haben, der funktioniert.
FC hat dieses Gespür überhaupt nicht.
Und Calla und Nocentini sind wohl auch nur ohrstöpeltragende Sesselfurzer, die ihm nicht ins Gewissen reden... Was machen diese drei eigentlich die ganze Woche?
Das allertraurigste heute ist eigentlich, das dieses YB komplett scheisse ist (vgl. mit Vorjahren). Und trotz gefühlt 5% Ballbesitz reichen 2-3 gefährliche Gegenstösse und jedes Mal brennt der Baum hinten.
Vorne statisch, keine Intelligenz und oft falsche Entscheidungen. Hinten offen wie ein Scheunentor.
Man kann dem Gros der Mannschaft in allgemeinen leider nicht mal fehlenden Willen vorwerfen, nein, FC versagt zurzeit einfach komplett. Er kann weder junge Spieler entwickeln, noch den Gegner mit taktischen Finessen überraschdn, noch hat er ein Gespür für Kompositionen.
Es ist ultratraurig, dass wir in dieser Suppenliga mit diesem Marktwert so traurig dastehen.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
olympionike hat geschrieben: 16.03.2025, 22:16
Das wichtigste jedoch: dass dies Spielbezogen stattfindet und man auf das Geschehen auf dem Feld eingeht.
Bitte gerne etwas genauer... "spielbezogen"... Wann wäre welches Lied angebracht? Ist nicht ernst gemeint, musst nicht wieder jemand anderes zitieren.
Fand die Stimmung heute nicht überwältigend, kann mit solcher Kritik aber nichts anfangen. Unter anderem auch, weil es nicht an der Kurve ist, die restlichen 20-25T Anwesenden zu unterhalten. Aber wenn man es besser weiss, ab in die Kurve und versuchen, Einfluss zu nehmen. Die sind sich sicher alle bewusst, dass das Feuer fehlt und freuen sich extrem auf neue Inputs.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1081
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 16.03.2025, 22:50 Was mich extrem nervt:
Sorry Shaq ist eine Legende und ein super Typ.
Aber nach der anfänglichen Überperformanz dürfte jetzt nach den letzten Partien jedem klar sein, dass unser Superstar XS an einem schlechten Tag den FCB klar zum negativen hemmt.
Gegen die "grossen" der Liga bewirkt Shaq bis anhin wenig bis nichts. 5 Scorerpunkte gegen Winti in Ehren, aber ein Superstar wie Shaq muss Zürich, Bern und Lugano an den Eier packen.
Man betet dann förmlich darum, dass das Schicksal Shaq einen guten Freistoss oder Standard gibt, damit er gut dasteht. Kommt das nicht, dann sehen wir nur unnötige Chipbälle, mangelndes Tempo und Zweikampfhärte, ein Spielverschlepper, und jemand der ohne Mentalität nicht nach hinten arbeitet, nicht mal bei eigenen Ballverlusten. Wir sind gefühlt 1 Mann weniger auf dem Feld.
Wie vielfach beschrieben sind wir u.a. wegen Shaq viel zu statisch.
Es ist die Aufgabe des Trainers zu spüren, wann der Star auch mal raus muss, und dann einen Plan B und C bereit zu haben, der funktioniert.
FC hat dieses Gespür überhaupt nicht.
Und Calla und Nocentini sind wohl auch nur ohrstöpeltragende Sesselfurzer, die ihm nicht ins Gewissen reden... Was machen diese drei eigentlich die ganze Woche?
Das allertraurigste heute ist eigentlich, das dieses YB komplett scheisse ist (vgl. mit Vorjahren). Und trotz gefühlt 5% Ballbesitz reichen 2-3 gefährliche Gegenstösse und jedes Mal brennt der Baum hinten.
Vorne statisch, keine Intelligenz und oft falsche Entscheidungen. Hinten offen wie ein Scheunentor.
Man kann dem Gros der Mannschaft in allgemeinen leider nicht mal fehlenden Willen vorwerfen, nein, FC versagt zurzeit einfach komplett. Er kann weder junge Spieler entwickeln, noch den Gegner mit taktischen Finessen überraschdn, noch hat er ein Gespür für Kompositionen.
Es ist ultratraurig, dass wir in dieser Suppenliga mit diesem Marktwert so traurig dastehen.
Grundsätzlich stimmt das Geschriebene. Aber es wäre die Aufgabe des Trainers Shaq so aufzustellen, dass er seine Stärken ausspielen kann. Neuerdings muss er ja den Spielaufbau übernehmen. So fehlt er vorne was seine grösste Stärke wäre. Alleine diese Furzidee wäre für mich schon ein Grund den Trainer rauszuschmeissen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 953
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:51 genau das! Bayern gibt sich auch nie und nimmer seit JAHRZENTEN mit irgendwas hinter Platz 2 zufrieden. Es muss IMMER das höchste Ziel anvisiert werden, egal welche Ausgangslage!
Brenne! Immer!
Eben nicht. Der FCB hat weder die finanziellen Mittel, noch die Spieler dazu, um mit einem YB im Normalzustand mitzuhalten.
Der Vergleich mit Bayern München hinkt. Die haben Geld in Hülle und Fülle und holen zumindest national alles was sie begehren.
Dem FCB ist es nicht einmal gelungen, dass Taulants Bruder bereit ist, mit ihm in der gleichen Mannschaft zu spielen. Und all sie anderen guten Basler Spieler kicken lieber woanders wo es mehr Kohle gibt.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Basler Beobachter hat geschrieben: 16.03.2025, 23:03Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:51 genau das! Bayern gibt sich auch nie und nimmer seit JAHRZENTEN mit irgendwas hinter Platz 2 zufrieden. Es muss IMMER das höchste Ziel anvisiert werden, egal welche Ausgangslage!
Brenne! Immer!
Eben nicht. Der FCB hat weder die finanziellen Mittel, noch die Spieler dazu, um mit einem YB im Normalzustand mitzuhalten.
Der Vergleich mit Bayern München hinkt. Die haben Geld in Hülle und Fülle und holen zumindest national alles was sie begehren.
Dem FCB ist es nicht einmal gelungen, dass Taulants Bruder bereit ist, mit ihm in der gleichen Mannschaft zu spielen. Und all sie anderen guten Basler Spieler kicken lieber woanders wo es mehr Kohle gibt.
Man hat sich ja mit Händen und Füssen gegen die Verkaufspläne von Burgener gewehrt. Anscheinend ist auch kein Federer etc. aus der Region gewillt, Geld in den Club zu stecken/verbraten. Dann backt man halt kleine Brötchen.
Und eben die Modefans kommen auch nicht mehr, wenn bei einem so wichtigen Spiel nicht mal 30'000 Nasen da sind. Dann sind auch die Ticket- und Cateringeinnahmen kleiner.
International hat es letztes Jahr auch zu nix gereicht, somit auch keine UEFA-Gelder.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
YB holt gegen SG, Yverdon und Zürich zu hause 9 Punkte; in 5 Runden haben die uns eingeholt wenn nicht schon überholt...
King Roger Hometown
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Eine Konstanz in der NLA Ausgabe 2024/25 ist, dass es keine Konstanz gibt. Es kann genauso sein, dass YB zuhause gegen Yverdon verliert. Man würde zuerst von einer Überraschung reden, aber eigentlich wäre es gar keine. Die Inkonstanz ist nicht die Ausnahme in dieser Saison. Das gilt für alle Teams.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 16.03.2025, 23:23 YB holt gegen SG, Yverdon und Zürich zu hause 9 Punkte; in 5 Runden haben die uns eingeholt wenn nicht schon überholt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 27.12.2012, 21:59
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Yazid hat geschrieben: 16.03.2025, 22:55olympionike hat geschrieben: 16.03.2025, 22:16
Das wichtigste jedoch: dass dies Spielbezogen stattfindet und man auf das Geschehen auf dem Feld eingeht.
Bitte gerne etwas genauer... "spielbezogen"... Wann wäre welches Lied angebracht? Ist nicht ernst gemeint, musst nicht wieder jemand anderes zitieren.
Fand die Stimmung heute nicht überwältigend, kann mit solcher Kritik aber nichts anfangen. Unter anderem auch, weil es nicht an der Kurve ist, die restlichen 20-25T Anwesenden zu unterhalten. Aber wenn man es besser weiss, ab in die Kurve und versuchen, Einfluss zu nehmen. Die sind sich sicher alle bewusst, dass das Feuer fehlt und freuen sich extrem auf neue Inputs.
Ich glaube Du willst es nicht verstehen.
Und da es in der MK keine Tickets mehr gibt, erübrigt sich diese Option. Abgesehen davon: Input einfach aufnehmen und nicht in eine Forderhaltung gehen.
Wofür sich die Muttenzeekurve „verantwortlich“ fühlt überlasse ich jedem selbst zu „beurteilen“.
Generell könnte man einer Fankurve folgende Eigenschaften zuordnen:
Eine Hauptaufgabe einer Fussball-Fankurve ist es, das Team während der Spiele leidenschaftlich und unermüdlich zu unterstützen. Dies geschieht durch Gesänge, Choreografien, Pyrotechnik (wo erlaubt), Fahnen und andere Formen der Unterstützung, die eine intensive und energiegeladene Atmosphäre schaffen. Die Fankurve trägt massgeblich zur Stimmung im Stadion bei und stärkt das Gemeinschaftsgefühl unter den Fans.
Aber auch hier: Meinungsfreiheit und jeder darf es anders sehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1081
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Lustige Anmerkung. Unsere Gegner bei denen wir Punkte verlieren werden immer stark geredet bis sie dann im nächsten Spiel verlieren (siehe Luzern). Vlt bei YB auch 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Wieder dieses Gejammer, die diese Verlierermentalität prägen.Basler Beobachter hat geschrieben: 16.03.2025, 23:03Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:51 genau das! Bayern gibt sich auch nie und nimmer seit JAHRZENTEN mit irgendwas hinter Platz 2 zufrieden. Es muss IMMER das höchste Ziel anvisiert werden, egal welche Ausgangslage!
Brenne! Immer!
Eben nicht. Der FCB hat weder die finanziellen Mittel, noch die Spieler dazu, um mit einem YB im Normalzustand mitzuhalten.
Der Vergleich mit Bayern München hinkt. Die haben Geld in Hülle und Fülle und holen zumindest national alles was sie begehren.
Dem FCB ist es nicht einmal gelungen, dass Taulants Bruder bereit ist, mit ihm in der gleichen Mannschaft zu spielen. Und all sie anderen guten Basler Spieler kicken lieber woanders wo es mehr Kohle gibt.
Nochmals, Basel ist einer der reichsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Städte der Welt mit Unternehmen von Weltruhm, wie Roche Novartis, Straumann, Lonza, Syngenta, DSM, Bachem. Auch aus der Finanzwirtschaft wichtige Player wie Baloise, UBS (teilweise) oder eine BIZ. Keine Ahnung wieso immer das Ganze auf Federer reduziert wird, der mit ca. 400 Millionen nicht mal zu den reichsten Basler gehört. Roch Erben haben in etwa 30 Milliarden, selbst Straumann oder Endress sind bei ungefähr 4 Milliarden. Selbst Rudolf Maag, der dem EHC Basel damals die NLA finanziert hat kommt auf 4 Milliarden. Irgendwie muss man doch das Ganze nutzen können.
Dazu noch diese ewige Falschaussage finanziell nicht mithalten zu können.....
Hier die Übersicht zum Geschäftsjahr 2023: https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... A_2023.pdf
Das steht unter Personalaufwand FC Basel 32.5 Mio, das ist doppelt so viel wie Lugano, Servette, Lausanne, St. Gallen oder Luzern. Doppelt so viel!!! Nur YB hat mit 44 Mio mehr Personalaufwand, wobei viel davon Prämien für die CL waren.
Also lasst doch das Jammern wegen dem Geld, es stimmt einfach nicht. Oder wieso ist Servette mit mit halb so viel Personalaufwand vor uns und ist amtierender Cupsieger.
Und schaut euch mal den Transferaufwand an, 34 Mio, das ist 10mal (!!!) mehr als Lugano
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Ganz einfach. Servette hatte keinen Sommer wie beim FCB 2023. Die hatten mehrere Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Das gleiche gilt für Lugano. Diese Saison hat man zum ersten mal seit langem ein Gerüst behalten können. Irgendwann bald wird sich das auszahlen. Der FCB wurde damals auch nicht von Heute auf Morgen Ligakrösus. Dasselbe gilt für YB (wobei es dafür schon eine neue Führung seitens des FCB brauchte). Meisterschaften wie vom FCZ letztlich sind eher die Ausnahme. Ausnahme in diesem Sinne, dass sie nicht wiederholt werden konnten.El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 23:45 Also lasst doch das Jammern wegen dem Geld, es stimmt einfach nicht. Oder wieso ist Servette mit mit halb so viel Personalaufwand vor uns und ist amtierender Cupsieger.
Und schaut euch mal den Transferaufwand an, 34 Mio, das ist 10mal (!!!) mehr als Lugano
Eine gesunde Mannschaft kann in wichtigen Positionen eine Mannschaft in eine neue Saison bringen. Dazu noch Leute aus der 2. Reihe, die bisher nur eine Ersatzrolle hatten, aber schon voll integriert sind. Da sind Wechsel in einem gesunden Rahmen (heisst: nicht zuviel vom Grundgerüst geht weg) verkraftbar.
-
OnlineBasilou
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 16:35
- Wohnort: in dr Region
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Was ich nicht verstehe: Wieso schaffen wir es seit Jahren gefühlt nie, die Gelegenheit zu nutzen, wenn die direkte Konkurrenz vorher gespielt und dabei Punkte liegen gelassen hat?
Meine ursprüngliche Prognose für diese Runde wäre gewesen: Servette gewinnt, Luzern und wir spielen je unentschieden. Als dann Servette und Luzern beide verloren haben, wurde mein Bauchgefühl für unser Spiel deutlich schlechter. Ich wünschte, es hätte sich geirrt.
Fazit wie so oft: Ärgerliche Niederlage, aber ohne grosse Auswirkung in der Tabelle. Wenn wir das nächste Mal gewinnen, werden es die anderen oberen Teams auch wieder tun.
Meine ursprüngliche Prognose für diese Runde wäre gewesen: Servette gewinnt, Luzern und wir spielen je unentschieden. Als dann Servette und Luzern beide verloren haben, wurde mein Bauchgefühl für unser Spiel deutlich schlechter. Ich wünschte, es hätte sich geirrt.
Fazit wie so oft: Ärgerliche Niederlage, aber ohne grosse Auswirkung in der Tabelle. Wenn wir das nächste Mal gewinnen, werden es die anderen oberen Teams auch wieder tun.

-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Schatschiri hat geschrieben: 16.03.2025, 20:27Yazid hat geschrieben: 16.03.2025, 20:25footbâle hat geschrieben: 16.03.2025, 20:20
Wahrscheinlich letzteres. Wobei du den Faktor 'Taktik' vergessen hast. Eine Mannschaft, die wiederholt am Ende Punkte wegschenkt, hat einfach keinen Plan für die Aufgabe 'Resultat halten'.
Genau, danke. An der Physis liegt es definitiv nicht, wir waren jeweils nicht platter als unsere Gegner. Klasse wohl kaum, jedenfalls nicht gegen St. Gallen, Luzern UND yb. Das mit der Erfahrung ist so eine Sache. Klar haben wir die jüngste Mannschaft der Liga... Aber das sind alles Leute, die seit Jahren Fussball spielen... Lasse ich nicht gelten.
Daher: Taktik, Einstellung (Mentalität) und somit Trainerstab? Wohl eher.
+1
Jep das Alter ist nur eine Ausrede um seine Lieblinge in Schutz zu nehmen. PSG spielt gerade mit den besten Fussball Europas mit einem ähnlich jungen Kader.
PSG kann sich auch die besten jungen Talente Europas leisten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Wieder so ausreden.....Alibis für das totale Versagen der FC Basel Führung im sportlichen BereichSubComandante hat geschrieben: 16.03.2025, 23:52Ganz einfach. Servette hatte keinen Sommer wie beim FCB 2023. Die hatten mehrere Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Das gleiche gilt für Lugano. Diese Saison hat man zum ersten mal seit langem ein Gerüst behalten können. Irgendwann bald wird sich das auszahlen. Der FCB wurde damals auch nicht von Heute auf Morgen Ligakrösus. Dasselbe gilt für YB (wobei es dafür schon eine neue Führung seitens des FCB brauchte). Meisterschaften wie vom FCZ letztlich sind eher die Ausnahme. Ausnahme in diesem Sinne, dass sie nicht wiederholt werden konnten.El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 23:45 Also lasst doch das Jammern wegen dem Geld, es stimmt einfach nicht. Oder wieso ist Servette mit mit halb so viel Personalaufwand vor uns und ist amtierender Cupsieger.
Und schaut euch mal den Transferaufwand an, 34 Mio, das ist 10mal (!!!) mehr als Lugano
Eine gesunde Mannschaft kann in wichtigen Positionen eine Mannschaft in eine neue Saison bringen. Dazu noch Leute aus der 2. Reihe, die bisher nur eine Ersatzrolle hatten, aber schon voll integriert sind. Da sind Wechsel in einem gesunden Rahmen (heisst: nicht zuviel vom Grundgerüst geht weg) verkraftbar.
Das entzieht sich doch jeglicher Fakten. Über mehrere Jahre aufgebaut, als hätte ein CH-Klug dazu noch die Möglichkeit. Wo spielt das Gerüst von Servette 2022/23. Bedia und Imeri bei YB, Vouilloz bei Basel auf der Bank, Mbabu keine Ahnung. Servette hat einen MW der ist halb so hoch wie derjenige des FC Basels.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 16.03.2025, 20:52 Wo ist eigentlich CarloCosta und die anderen Celestini Fans geblieben? Komisch, sind doch sonst immer so aktiv hier?
Hier. Aber heute hat ers wirklich verkackt, deswegen kommt da nix

-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 542
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
genau so ist es diese truppe holt einfach keine big points, immerhin wird das programm nach der pause auf dem papier etwas einfacher sprich keine topspiele.Basilou hat geschrieben: 16.03.2025, 23:56 Was ich nicht verstehe: Wieso schaffen wir es seit Jahren gefühlt nie, die Gelegenheit zu nutzen, wenn die direkte Konkurrenz vorher gespielt und dabei Punkte liegen gelassen hat?
Meine ursprüngliche Prognose für diese Runde wäre gewesen: Servette gewinnt, Luzern und wir spielen je unentschieden. Als dann Servette und Luzern beide verloren haben, wurde mein Bauchgefühl für unser Spiel deutlich schlechter. Ich wünschte, es hätte sich geirrt.
Fazit wie so oft: Ärgerliche Niederlage, aber ohne grosse Auswirkung in der Tabelle. Wenn wir das nächste Mal gewinnen, werden es die anderen oberen Teams auch wieder tun.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 542
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
bin auch immer noch überzeugt davon, dass wir gegen bessere gegner mit einem 3er mittelfeld besser aufgestellt wären. pack doch shaqiri wieder auf den flügel in diesen spielen, er kann ja trz machen was er will und nach innen ziehen oder sich frei bewegen. oder man nimmt carlos raus der trifft ja sowieso nix und spielt 433 mit shaq otele traoré vorne. dieses 4231 ist viel zu instabil gegen bessere teams, da shaqiri gegen den ball nicht zu gebrauchen ist.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Ausreden braucht es, wenn man was dummes getan hat.El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 17.03.2025, 00:08 Wieder so ausreden.....Alibis für das totale Versagen der FC Basel Führung im sportlichen Bereich
Das entzieht sich doch jeglicher Fakten. Über mehrere Jahre aufgebaut, als hätte ein CH-Klug dazu noch die Möglichkeit. Wo spielt das Gerüst von Servette 2022/23. Bedia und Imeri bei YB, Vouilloz bei Basel auf der Bank, Mbabu keine Ahnung. Servette hat einen MW der ist halb so hoch wie derjenige des FC Basels.
Wenn Du den Erklärungsversuch, warum eine Mannschaft erfolgreich ist oder nicht, nicht verstehen kannst, dann ist Hopfen und Malz verloren.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
zBasel Fondue hat geschrieben: 16.03.2025, 18:59Waldfest hat geschrieben: 16.03.2025, 18:58Vor allem wenn YB dann wieder mit 20 Punkten Vorsprung wegzieht...zBasel Fondue hat geschrieben: 16.03.2025, 18:53
Das stimmt schon, nur wäre es diese Saison so einfach wie schon lange nicht mehr Meister zu werden.
Ich denke nächste Saison sieht es wieder anders aus, nach dem das halbe Kader im Sommer wieder umgebaut wird.
Ja, super ärgerlich, weil mehr möglich gewesen wäre. Aber hey, es ist ja noch nicht vorbei.
Der Cup Sieg, wäre der Wahnsinn.
Mann wäre fix in einer Europäischen Gruppenphase und hätte einen Titel gewonnen.
Du glaubst aber nicht im Ernst, dass wir in Bern, auf Kunstrasen gegen YB so wie es seit Wochen läuft einen Stich haben? Und mit diesem Team haben wir auch in Europa nichts verloren, ich höre schon das Gejammer von englischen Wochen.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Ps und hätte uns wohl nicht viel gebracht aber Fasnacht hätte Gelb-rot kriegen müssen wegen Jubeln am Zaun
übertriebener Jubel... Nur Mal so nebenbei
eigentlich eine klare Regel...
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Das MIMIMIMIIM hier drin nicht auszuhalten, seid ihr Güller neuerdings?
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4168
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Mir gefiel Shaq auch nicht.
Warum liess er sich soweit nach hinten Fallen? Habt ihr das Spiel gesehen? Es standen 3-4 Berner um ihn herum. Shaq nahm Einfluss auf das Spiel in dem er sich zurück fallen liess.
Leider kamen von ihm zu viele Fehlpässe. Zu viele. Shaq, Traore und mit abstrichen Kade gehörten zu den schwächsten Spieler gestern Abend. Bei Traore ist es nicht das erste Mal in der kürzeren Vergangenheit.
schlussendlich verloren wir nicht, weil wir schlechter waren, sondern YB einfach bisschen effizienter.
Die Statistik lügt nicht:
61% Ballbesitz
23 vs. 19 Schüsse (7 zu 9 aufs Tor)
2.43 zu 2.09 xG
Das wir mit leeren Händen rausgehen ist zutiefst niederschmetternd.
Warum liess er sich soweit nach hinten Fallen? Habt ihr das Spiel gesehen? Es standen 3-4 Berner um ihn herum. Shaq nahm Einfluss auf das Spiel in dem er sich zurück fallen liess.
Leider kamen von ihm zu viele Fehlpässe. Zu viele. Shaq, Traore und mit abstrichen Kade gehörten zu den schwächsten Spieler gestern Abend. Bei Traore ist es nicht das erste Mal in der kürzeren Vergangenheit.
schlussendlich verloren wir nicht, weil wir schlechter waren, sondern YB einfach bisschen effizienter.
Die Statistik lügt nicht:
61% Ballbesitz
23 vs. 19 Schüsse (7 zu 9 aufs Tor)
2.43 zu 2.09 xG
Das wir mit leeren Händen rausgehen ist zutiefst niederschmetternd.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.03.2025, 07:30 Mir gefiel Shaq auch nicht.
Warum liess er sich soweit nach hinten Fallen? Habt ihr das Spiel gesehen? Es standen 3-4 Berner um ihn herum. Shaq nahm Einfluss auf das Spiel in dem er sich zurück fallen liess.
Leider kamen von ihm zu viele Fehlpässe. Zu viele. Shaq, Traore und mit abstrichen Kade gehörten zu den schwächsten Spieler gestern Abend. Bei Traore ist es nicht das erste Mal in der kürzeren Vergangenheit.
schlussendlich verloren wir nicht, weil wir schlechter waren, sondern YB einfach bisschen effizienter.
Die Statistik lügt nicht:
61% Ballbesitz
23 vs. 19 Schüsse (7 zu 9 aufs Tor)
2.43 zu 2.09 xG
Das wir mit leeren Händen rausgehen ist zutiefst niederschmetternd.
Also das können von mir aus die PSGler sagen, nachdem sie zu Hause gegen Liverpool mit 0:1 verloren haben bei 27:2 Torschüssen.. aber doch nicht wir.. bei aller Liebe.
Es nervt mich das zu sagen, aber YB hat aus meiner Sicht den Sieg sicher nicht gestohlen. Im Gegenteil: Sie waren heiss (wie immer gegen uns.. ist halt schon schöner in Basel zu spielen als auf der Schützenwiese..) und auf den Punkt parat (wir nicht). Körperlich parat. Läuferisch parat. Mental parat (sonst zeigst du keine solche Reaktion nach dem Gegentor).
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 20:27lpforlive hat geschrieben: 16.03.2025, 20:18El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 19:44
Was soll immer das Gelaber von wegen man soll wissen woher man kommt? Top 6 als Ziel? WTF?
Das ist der FC Basel, der mit Abstand grösste und wichtigste Verein der Schweiz (sportlich schon lange nicht mehr), aus einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen der Welt. Die ganze Aufmerksamkeit aus der wohl zweitgrössten Metroregion der Schweiz (vielleicht auch drittgrössten je nachdem wie man die Lac Leman Gegend sieht) liegt nur auf dem einen Club, keine (ernsthafte) Konkurrenz von einem Hockey- oder andern Fussballklub. Trotzdem kann man das Potenzial nicht ausspielen, schlimmer noch, man tritt mit wenig Selbstvertrauen auf, ja man hat sich sogar diese Loser Scheisse von Burgener und Ko angeeignet.
Alles andere als der Titel sollte für einen Club in dem Umfeld und dem Standing in der lokalen Bevölkerung eine Enttäuschung sein.
Selten soviel scheisse gelesen! Wenn der FCB und Spieler immer so denken wäre der Absturz noch heftiger. Und dies noch rausposaunen von Titeln nach der katastrophalen letzten Saison...
Nein es liegt auch an Leuten wie dir, die diese Loser-Mentalität mittragen.
Der FC Basel hat mit 62 Mio den höchsten MW aller Super League Mannschaften. Er hat Traore für 4,5 Mio eingekauft, eine Carlos für 3,5 Mio, er hat mit Shaqiri einen Weltklassespieler. Aber hey nein, weil wir letzte Saison Totalabsturz hatten, sollten wir uns mit Platz 6 zufrieden geben.
Was für eine Scheisse
Immer dieser Vergleiche mit dem Marktwert auf Transfermarkt. Dann müsste YB wieder 20 Punkte vor allen anderen liegen. Sorry aber wer jedesmal mit diesem unsinnigen Marktwerten kommt hat wenig Ahnung.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
ch-maggot hat geschrieben: 16.03.2025, 23:06Basler Beobachter hat geschrieben: 16.03.2025, 23:03Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:51 genau das! Bayern gibt sich auch nie und nimmer seit JAHRZENTEN mit irgendwas hinter Platz 2 zufrieden. Es muss IMMER das höchste Ziel anvisiert werden, egal welche Ausgangslage!
Brenne! Immer!
Eben nicht. Der FCB hat weder die finanziellen Mittel, noch die Spieler dazu, um mit einem YB im Normalzustand mitzuhalten.
Der Vergleich mit Bayern München hinkt. Die haben Geld in Hülle und Fülle und holen zumindest national alles was sie begehren.
Dem FCB ist es nicht einmal gelungen, dass Taulants Bruder bereit ist, mit ihm in der gleichen Mannschaft zu spielen. Und all sie anderen guten Basler Spieler kicken lieber woanders wo es mehr Kohle gibt.
Man hat sich ja mit Händen und Füssen gegen die Verkaufspläne von Burgener gewehrt. Anscheinend ist auch kein Federer etc. aus der Region gewillt, Geld in den Club zu stecken/verbraten. Dann backt man halt kleine Brötchen.
Und eben die Modefans kommen auch nicht mehr, wenn bei einem so wichtigen Spiel nicht mal 30'000 Nasen da sind. Dann sind auch die Ticket- und Cateringeinnahmen kleiner.
International hat es letztes Jahr auch zu nix gereicht, somit auch keine UEFA-Gelder.
Viele überschätzen Federer. Er ist längstens weg von Basel, sei Lebensmittelpunkt ist der Zürichsee und dessen "Rich Society". Da reicht es knapp für 1-2 FCB-Besuche, dann ist auch wieder gut.
Wenn er emotional so extrem verbunden wäre, hätte er sich rund um seinen Rücktritt in Basel blicken lassen und verabschiedet. Hat er bis heute nicht getan, sondern überall sonst. Auch in der Schweiz.
Federer wird wohl kaum je die Rolle beim FCB einnehmen, welche sich einige hier wünschen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
"Shaq, ... gehörten zu den schwächsten Spieler gestern": Na ja, gut war er nicht, aber der entscheidende Assists verbuchte er dann doch.... Sonst Stimme ich dir zu!BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.03.2025, 07:30 Mir gefiel Shaq auch nicht.
Warum liess er sich soweit nach hinten Fallen? Habt ihr das Spiel gesehen? Es standen 3-4 Berner um ihn herum. Shaq nahm Einfluss auf das Spiel in dem er sich zurück fallen liess.
Leider kamen von ihm zu viele Fehlpässe. Zu viele. Shaq, Traore und mit abstrichen Kade gehörten zu den schwächsten Spieler gestern Abend. Bei Traore ist es nicht das erste Mal in der kürzeren Vergangenheit.
schlussendlich verloren wir nicht, weil wir schlechter waren, sondern YB einfach bisschen effizienter.
Die Statistik lügt nicht:
61% Ballbesitz
23 vs. 19 Schüsse (7 zu 9 aufs Tor)
2.43 zu 2.09 xG
Das wir mit leeren Händen rausgehen ist zutiefst niederschmetternd.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Nach so einem Spiel muss man nicht über den Plastik-Club diskutieren und diesem Raum geben.
Der FCB hat viel zu tun.
Der FCB hat viel zu tun.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 20:27lpforlive hat geschrieben: 16.03.2025, 20:18El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 19:44
Was soll immer das Gelaber von wegen man soll wissen woher man kommt? Top 6 als Ziel? WTF?
Das ist der FC Basel, der mit Abstand grösste und wichtigste Verein der Schweiz (sportlich schon lange nicht mehr), aus einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen der Welt. Die ganze Aufmerksamkeit aus der wohl zweitgrössten Metroregion der Schweiz (vielleicht auch drittgrössten je nachdem wie man die Lac Leman Gegend sieht) liegt nur auf dem einen Club, keine (ernsthafte) Konkurrenz von einem Hockey- oder andern Fussballklub. Trotzdem kann man das Potenzial nicht ausspielen, schlimmer noch, man tritt mit wenig Selbstvertrauen auf, ja man hat sich sogar diese Loser Scheisse von Burgener und Ko angeeignet.
Alles andere als der Titel sollte für einen Club in dem Umfeld und dem Standing in der lokalen Bevölkerung eine Enttäuschung sein.
Selten soviel scheisse gelesen! Wenn der FCB und Spieler immer so denken wäre der Absturz noch heftiger. Und dies noch rausposaunen von Titeln nach der katastrophalen letzten Saison...
Nein es liegt auch an Leuten wie dir, die diese Loser-Mentalität mittragen.
Der FC Basel hat mit 62 Mio den höchsten MW aller Super League Mannschaften. Er hat Traore für 4,5 Mio eingekauft, eine Carlos für 3,5 Mio, er hat mit Shaqiri einen Weltklassespieler. Aber hey nein, weil wir letzte Saison Totalabsturz hatten, sollten wir uns mit Platz 6 zufrieden geben.
Was für eine Scheisse
Bevor man vom Meistertitel anfängt reden sollte man das Hauptziel Platz 6 erreichen, was auch meiner Meinung nach geschafft werden muss mit dieser Saison. Danach soll zunächst der volle Fokus auf einen internationalen Startplatz liegen. Auch mit einer Conference League wäre ich absolut zufrieden. Und wenn man im Mai immer noch auf Schlagdistanz ist zur Spitze kann man den Titel anvisieren. Fazit: Platz 6 muss erreicht werden, internationalen Startplatz sollte es werden und der Titel wäre ein darf.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
footbâle hat geschrieben: 16.03.2025, 21:02Ich kenne keinen FCB Fan, der am Ende der Saison mit Rang 6 zufrieden wäre. Keinen einzigen. Es geht zunächst darum, nach 33 Runden mindestens auf dem 6. Platz zu sein. Erst wenn das erreicht ist, kann und muss man höhere Ziele anvisieren. Aber da sind wir noch nicht.El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 20:27Aber hey nein, weil wir letzte Saison Totalabsturz hatten, sollten wir uns mit Platz 6 zufrieden geben.
Danke das ich nicht der einzige mit dieser vernünftigen Meinung bin. Zwar ärgert mich die Pleite gestern ungemein, aber nun müssen die nächsten Spiele gegen GC, Yverdon und Winti allesamt gewonnen werden. Damit der Platz 6 so schnell wie möglich eingetütet wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 232
- Registriert: 07.05.2023, 19:54
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.03.2025 | 16:30 Uhr
Was ich nicht verstehen konnte wieso wir immer über die linke Seite angegriffen haben. In der ersten Halbzeit kam alles über Schmid-Traore über rechts wurde der Ball äusserst selten gespielt. Rüegg macht gestern ein gutes Spiel, dieser Typ hat gekämpft, hatte schöne Balleroberungen und hatte immer wider gute Rushes nach vorne. Kade hingegen ist komplett abgefallen. Shaqiri, naja, hatte auch schon bessere Tage mit besseren Pässen. Carlos?! Wieso trifft er nur mit dem Kopf? Leroy hatte starke Ideen, Avdullahu solide. Die Verteidigung ist bei schnellen Gegenstössen wie ein Hühnerhaufen.
Und wieso konnten wir den Druck nachdem 1:1 nicht aufrechterhalten? Wurden komplett in die Verteidigung gedrängt und dort spielten sie sich den Ball hin und her. Bekam halber die Krise und nachdem 1:2 war ich bedient.
YB bekam mMn viel zu wenige gelbe Karten. Ich verstehe nicht wieso dies nicht mehr sanktioniert wird?! In der Champions League spielten sie denselben Dreck, aber wurden dafür mit Karten bestraft.
Und wieso konnten wir den Druck nachdem 1:1 nicht aufrechterhalten? Wurden komplett in die Verteidigung gedrängt und dort spielten sie sich den Ball hin und her. Bekam halber die Krise und nachdem 1:2 war ich bedient.
YB bekam mMn viel zu wenige gelbe Karten. Ich verstehe nicht wieso dies nicht mehr sanktioniert wird?! In der Champions League spielten sie denselben Dreck, aber wurden dafür mit Karten bestraft.