Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von tomaso »

imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:13
JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 07:22
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.02.2025, 01:39 Verstehe einfach nicht wie man Degen jemals weghaben wollte. Nur dank ihm und seines riesen Einsatzes gibts den FCB in jetziger Form noch und ist nicht Teil einer Investitionsfirma. Alleine dies würde ihm erlauben 100 Jahre schlecht zu wirtschaften ohne Kredit bei mir verloren zu haben.

Schau: Vor einem Jahr war man sportlich wiä auch finanziell dem Lichterlöschen wohl ziemlich nahe. Das hatte eben gerade damit zu tun dass sportliche sooo viele Fehlentscheidungen getroffen wurden unter DD.
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.02.2025, 01:39 Zudem war er in keinem Jahr so schlecht wie Burgener damals. Von daher sah ich damals, wie auch jetzt, eine rosige Zukunft für den Club, falls weiterhin konzentriert weitergearbeitet wird.

Was meinst du mit "so schlecht"? Sportlich war man unter Burgener nie schlechter als 3. DD hat dies in 2 von 3 Jahren unterboten.

Wie man vor einem Jahr eine rosige Zukunft sah ist mir absolut unverständlich. Der FCB war damals dem Absteig nahe wegen den oben genannten Fehlentscheidungen.

Burgener hat auch 40 Mio mehr ausgegeben für Spielerlöhne und allem drum und dran pro Jahr. Somit ist das Argument dass wir nie schlechter als 3. geworden sind irgendwie nicht vergleichbar. Dave musste radikal aufräumen, um die Ausgaben und das Defizit irgendwie auf ein "normales" Niveau runter zu bringen, damit der Klub überlebt. Wir kamen ja nur wegen Burgener in diese absolut katastrophale finanzielle Lage, die Dave dann ausbügeln musste. 
Oder denkst du, Dave und sein Team würden eine schlechtere Leistung bringen, wenn sie bei ihrem Start ein Festgeldkonto von 75 Mio gehabt hätten auf das sie zurückgreifen könnten wenns mal brennt. Ich denke Dave und sein Team hätten dieses Geld bedeutend besser eingesetzt als dies Brugener und Streller getan haben. Denn wenn Dave etwas kann, dann sind es Transfers, Talente erkennen und diese für vieeel mehr Geld weiterverkaufen.  

Das ist korrekt.
Burgener kann als Entschuldigung noch an bringen, dass er einen katastrophalen Sportchef hatte und sein wichtigster Berater in Rünenberg ums Leben kam.
Aber wer Odermatt als engster Berater ins Boot holt, sorry, dem ist nicht zu helfen...
Bei einem strukturellen Defizit von
ca. 25 Mio. sind die 75 Mio.innerhalb
3 Jahren passe...
Von einem Unternehmer erwarte ich schon intelligentere Maßnahmen, falls Transfererlöse, Championsleague Einnahmen nicht gewährleistet sind als ESport und Investitionen in einem Fussballclub in Indien....!!
Mit der Übernahme des Aktienpaketes ging DD finanziell ans Limit. Mit seinem SACHVERSTAND und FLEISS hat er den Club wieder auf Kurs gebracht....

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:47 - Okay, den Punkte mit den Trainern gebe ich euch. Auch die Verpflichtung von Heiko Vogel (auf Wunsch von Alex) war ein riesen Fehler. Dave macht dies aber auch zum ersten mal und musste aus seinen Fehlern lernen. 

Zum Fett markierten: Absolut fair. Konsequenterweise müsste man dann auch gewisse Dinge (bspw. UF-Entlassung, Wicky-Einstellung, Oberlin-Verpflichtung) unter BB's Anfangszeit unter genau diesem Punkt betrachten. Diese Sichtweise habe ich aber noch nie angetroffen; da habe ich immer nur knallharte Kritik gesehen. Ergo gehe ich persönlich auch genauso knallhart gegen DD ins Gericht.

imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:47 - Spieler als Fehleinkauf aufzulisten ist nicht ganz fair, vor allem wenn die Liste mit den Spielern die eingeschlagen haben und sehr viel teurer Weiterverkauft werden konnten gleich Lang ist. 

Die Liste ist nicht abschliessend ;) Die genannten Spieler sind für mich klare Fehleinkäufe. Und gerade in einer Situation der finanziellen Schräglage darf das eigentlich noch viel weniger passieren; auch wenn es nicht vermeidbar ist. Gewisse Dinge waren da schlichtweg "mit Ansage" (bspw. Szalai) schiefgelaufen.

imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:47 Petretta und Kasami haben einfach ein viel            schlechteres Angebot für eine Vertragsverlängerung erhalten (Was absolut richtig war, oder hat Petretta oder Kasami einen 7-stelligen Lohn verdient gehabt?) Beide wollten das Angebot nicht annehmen und haben anschliessend in den Medien ein bisschen stunk gemacht, weil sie in ihrer Ehre gekränkt waren.

Das habe ich deutlich anders in Erinnerung: Sie lehnten ab und DD hat dann an Medienkonferenzen unpassende Aussagen dazu gemacht, was wiederum die Spieler verärgert hat.

imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:47 Frei wurde einfach klar aufgezeigt, dass er rein sportlich nicht mehr reicht für den FCB und es wurde eine Lösung für ihn gefunden. Hätte er dies selbst gemerkt und wäre letzten Sommer zurückgetreten wären alle super happy gewesen. 

Ich bin an sich mit der Lösung nicht unzufrieden für ihn. Aber das hätte man eigentlich schon Ende letzte Saison merken und kommunizieren müssen. So wie es anscheinend gelaufen ist, kam erst nach dem ersten Saisonspiel diese Einsicht und Kommunikation an FF. Optimal war das definitiv nicht.

Auf der anderen Seite hat man ihm dafür den Vertrag ausgezahlt. Finde ich wiederum eine nette Geste.

imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:47 Und ja, Burgener hat den falschen Leuten vertraut, wie Dave auch in seiner Anfangszeit. Trotzdem hätte Burgener als Geschäftsmann klar erkennen müssen, dass es finanziell so nicht funktioniert. Nur hatte er keine Eier den Laden zu verschlanken und teilweise halt auch verdiente Arbeiter oder Job for the Boys die keinen Mehrwert hatten zu entlassen. Diesen "scheiss" Part musste dann Dave für ihn übernehmen um den Apparat zu verschlanken. 

Als jemand, der BB inkl. Centricus gerne verteidigt: Ich sehe das auch so wie du. Spätestens ab Ende 2018 (da war YB Meister und man hatte einen katastrophalen Start in die Saison inkl. 7:1 im Wankdorf) hätte man finanziell anders arbeiten müssen, da klar war, dass die CL-Zeiten vorbei sind. Das hat BB - gerade als Geschäftsmann - extrem versaut. Auch wenn sie uns einen Gewinn bescherten, aber Cabral wie auch Zhegrova hätten von den Finanzen her wohl nie verpflichtet werden dürfen (da nach dieser Phase), da man hätte sparen sollen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

Wie eigentlich immer im Leben ist nicht alles schwarz-weiss, Burgener ist nicht der absolute Buhmann, der einfach aus Dummheit alles Geld verbraten hat und nur weil es jetzt aktuell läuft, ist Degen nicht der Heilsbringer, beide machten Fehler.

Ironischerweise, haben beide ihre Amtszeiten mit einer unnötigen Trainerentlassung begonnen. Wer weiss, was wäre wenn Burgener/Streller damals UF nicht entlassen hätten oder wenn Degen mit Rahmen weitergemacht hätte. Vielleicht wäre es gleichgekommen, vielleicht schlechter, vielleicht besser, ich weiss zumindest von einem der beiden, dass sie ihren Entscheid ziemlich bereuen. 

Dennoch bin aktuell glücklicher, als ich es je untere Burgener war und das hat weder mit Burgener selbst oder Degen zu tun, sondern um die Leute sonst im Management/ VR. Ein anderer User hat ja bereits erwähnt, dass Burgener Karli als engsten Berater in den VR geholt hat. Ich habe das völlig vergessen/verdrängt. Man muss schon gewaltig einen an der Schüssel haben, um diesem Hobbyalkoholiker mehr als eine Ambassador-Rolle zu geben. 

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von andreas »

imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:13
JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 07:22
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.02.2025, 01:39 Verstehe einfach nicht wie man Degen jemals weghaben wollte. Nur dank ihm und seines riesen Einsatzes gibts den FCB in jetziger Form noch und ist nicht Teil einer Investitionsfirma. Alleine dies würde ihm erlauben 100 Jahre schlecht zu wirtschaften ohne Kredit bei mir verloren zu haben.

Schau: Vor einem Jahr war man sportlich wiä auch finanziell dem Lichterlöschen wohl ziemlich nahe. Das hatte eben gerade damit zu tun dass sportliche sooo viele Fehlentscheidungen getroffen wurden unter DD.
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.02.2025, 01:39 Zudem war er in keinem Jahr so schlecht wie Burgener damals. Von daher sah ich damals, wie auch jetzt, eine rosige Zukunft für den Club, falls weiterhin konzentriert weitergearbeitet wird.

Was meinst du mit "so schlecht"? Sportlich war man unter Burgener nie schlechter als 3. DD hat dies in 2 von 3 Jahren unterboten.

Wie man vor einem Jahr eine rosige Zukunft sah ist mir absolut unverständlich. Der FCB war damals dem Absteig nahe wegen den oben genannten Fehlentscheidungen.

Burgener hat auch 40 Mio mehr ausgegeben für Spielerlöhne und allem drum und dran pro Jahr. 

Ohne die exakten Zahlen im Kopf zu haben, scheint mir das doch ziemlich übertrieben. Natürlich hatte Burgener im ersten Jahr extrem hohe Ausgaben, es gab auch enorm hohe Prämien zu zahlen mit der Champions League. Die Ausgaben korrelieren ja schon mit den Einnahmen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von repplyfire »

Wie kann man nur Burgener so positiv sehen wie einige User hier. Der ist für mich der Inbegriff für den Untergang des FC Basel. 

Vergesst nicht. Der hat den absoluten Top-Club der Schweiz innerhalb von drei Jahren sportlich und finanziell in den Abgrund getrieben und wollte uns an einen englischen Investor verkaufen  :mad:

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Saan Chao »

Abgesehen vom ganzen Chaos, finanzieller Misswirtschaft und möglichem Verkauf ins Ausland; Burgener/Heri holten Trainer Sforza, SFORZA!!!!
Wie kann man diese Deppen nur ansatzweise verteidigen oder in Schutz nehmen!

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

Dazu hat der Kapitän auch noch Dave an Bord geholt…
Die ganze Story seit dem 20. Meistertitel müsste endlich mal verfilmt werden! :D

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schall&Rauch »

repplyfire hat geschrieben: 05.02.2025, 11:45 Wie kann man nur Burgener so positiv sehen wie einige User hier. Der ist für mich der Inbegriff für den Untergang des FC Basel. 

Vergesst nicht. Der hat den absoluten Top-Club der Schweiz innerhalb von drei Jahren sportlich und finanziell in den Abgrund getrieben und wollte uns an einen englischen Investor verkaufen  :mad:
Wie kann man nur Burgener so negativ sehen....
Wer so hoch (wie der FCB) fliegt, fällt auch tief!
Hätte die notwendige Kehrtwende oder die Alternative Durchstarten Heusler oder DD zustande gebracht?
Bei einer solch' schwierigen Lage wiegen sportliche Fehlentscheide (Entlassung UF, Wicky, Winterverkauf Akanji mit verlorener MS 17/18) umso schwerer.
Sind wir einfach mal zufrieden, dass es momentan so gut aussieht!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Ich kreide es immernoch Heusler an, welcher die Quali zur CL so schwarz malte, weshalb eine Umstrukturierung überhaupt ins Gespräch kam.
Ich bin überzeugt, hätte man so weiter gemacht wie 2016, man wäre immer noch dort. Man wollte halt plötzlich schönen Fussball spielen, nicht erfolgreichen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von repplyfire »

Schall&Rauch hat geschrieben: 05.02.2025, 12:23
repplyfire hat geschrieben: 05.02.2025, 11:45 Wie kann man nur Burgener so positiv sehen wie einige User hier. Der ist für mich der Inbegriff für den Untergang des FC Basel. 

Vergesst nicht. Der hat den absoluten Top-Club der Schweiz innerhalb von drei Jahren sportlich und finanziell in den Abgrund getrieben und wollte uns an einen englischen Investor verkaufen  :mad:
Wie kann man nur Burgener so negativ sehen....
Wer so hoch (wie der FCB) fliegt, fällt auch tief!
Hätte die notwendige Kehrtwende oder die Alternative Durchstarten Heusler oder DD zustande gebracht?
Bei einer solch' schwierigen Lage wiegen sportliche Fehlentscheide (Entlassung UF, Wicky, Winterverkauf Akanji mit verlorener MS 17/18) umso schwerer.
Sind wir einfach mal zufrieden, dass es momentan so gut aussieht!

Dass sie es besser gemacht hätten als Burgener? Also vom finanziellen und sportlichen Klassenprimus innerhalb von drei Jahren zum beinahe Verkauf an einen englischen Investor, beinahe Bankrott, sportliche Talfahrt und einen heftigen Imageschaden durch Intrigen, lächerliche Funktionäre und null Selbstreflexion? Ja, ich denke sie hätten es besser gemacht.

Dank Degen und der Ystoh Truppe wurde der FCB nicht zum seelenlosen Investment. Und ja, ich bin sehr zufrieden wie sich der FCB insgesamt seither zum positiven entwickelt hat.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Goldust hat geschrieben: 05.02.2025, 08:33
JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 08:23
imoht_1893 hat geschrieben: 05.02.2025, 08:13 Burgener hat auch 40 Mio mehr ausgegeben für Spielerlöhne und allem drum und dran pro Jahr. Somit ist das Argument dass wir nie schlechter als 3. geworden sind irgendwie nicht vergleichbar. Dave musste radikal aufräumen, um die Ausgaben und das Defizit irgendwie auf ein "normales" Niveau runter zu bringen, damit der Klub überlebt. Wir kamen ja nur wegen Burgener in diese absolut katastrophale finanzielle Lage, die Dave dann ausbügeln musste. 
Oder denkst du, Dave und sein Team würden eine schlechtere Leistung bringen, wenn sie bei ihrem Start ein Festgeldkonto von 75 Mio gehabt hätten auf das sie zurückgreifen könnten wenns mal brennt. Ich denke Dave und sein Team hätten dieses Geld bedeutend besser eingesetzt als dies Brugener und Streller getan haben. Denn wenn Dave etwas kann, dann sind es Transfers, Talente erkennen und diese für vieeel mehr Geld weiterverkaufen.  

Ich glaube wenn man sich hier durch diesen Thread liest gibt's mehr als genug Beispiele, wieso DD und seine Crew in den ersten Jahren schlechte Arbeit im sportlichen Bereich geliefert haben ohne dass wir das Konto hinzuziehen. Ein paar Dinge die mir spontan einfallen:

- Der "fehlende" Cabral-Ersatz
- Div. Missverständnisse wie Szalai, Chalow, Fernandes, Augustin, Ltaief, Gauto, Demir
- Abgänge von mehr oder weniger verdienten Spielern, welche nicht so ganz sauber waren (Petretta, Kasami, Lang, zuletzt Frei).
- Katastrophale Kaderplanung für den Sommer 23
- Trainerkarussell: Nach Rahmen war das vogelwild (Abascal -> Frei -> Vogel -> Schultz -> Vogel). Erst mit Celestini konnte jemand verpflichtet werden, welcher überzeugen kann. Davor wurde die Mannschaft unter jedem Trainer schlechter als sie bei Amtsantritt war.
- Wirrwarr um die sportliche Leitung: Vor Stucki war das alles andere als überzeugend.

WORD @JackR.

Dem FCB läufts jetzt sehr gut und seit auf sportlicher und auf management-ebene etwas ruhe eingekehrt ist, habe ich auch mehr vertrauen. scheinbar hat man daraus gelernt. das freut mich. aber ich denke schon, dass die kritik berechtigt war, viele fehler gemacht und sehr schlecht kommuniziert wurde in der vergangenheit. auch der umgang mit mitarbeitenden auf verschiedenen ebenen war nicht immer astrein. aktuell ist man dabei, sich zu rehabilitieren und macht das gut.

dann noch ein wort zur vorherigen führung und deinem kommentar imhot_1893: "burgener" hat zwar den falschen leuten vertraut und er hätte da vielleicht ein genaueres auge drauf werfen sollen. aber die desolaten finanziellen verhältnisse hat primär pipi verursacht. er hat die kassen geplündert und die vielen fehlinvestitionen gingen (nicht ausschliesslich, aber doch mehrheitlich) auf sein konto. das will niemand hören, aber das ist nunmal so. bis er dann (nicht das einzige mal, wenns ungemütlich wurde) den bettel hingeschmissen hat.
Zuerst einmal: Burgener war der Chef, nicht Pipi.

Dann: Pipi ging 2019, Burgener wurstelte noch 2 Jahre weiter und mit jedem Jahr wurde es schlimmer. Sforza vergessen? Die schlimmste Zeit war definitiv nach Pipi. Und auch nicht vergessen: mit Rahmen hatte Pipi meines Erachtens den richtigen Riecher, was den FCB zu dieser Zeit hätte stabilisieren können, die unrühmliche Posse rund um die Nicht-Anstellung ist auf Burgener und seine Einflüsterer zu münzen. Und damit fing die Scheisse doch so richtig an.

Was Pipi natürlich nicht völlig entlastet. Er hat viele Fehltransfers verschuldet und v.a. zu hohe Löhne in den Verträgen stehen lassen - er hat da halt einfach weitergemacht wie Heitz. Was zu Beginn natürlich auch nachvollziehbar war. Aber dann hat er auch einige gute Transfers.

Unterm Strich hat Pipi viele Fehler gemacht, aber er hat eigentlich immer so gehandelt, wie das die meisten FCB-Fans auch gutgeheissen haben. Es ist schon interessant, wie viele im Nachhinein Urs Fischer nachtrauern - damals wollten ihn viele nicht mehr, die BaZ allen voraus. Davon wollte dann plötzlich niemand mehr etwas wissen.

Burgener, dessen FCB-Fanblut ich zu keiner Sekunde hinterfrage, hat im Gegensatz zu Pipi aber auch dann weitergewurstelt, als klar war, dass er die Fan-Basis nicht hinter sich hat und er hat mit einem dubiosen Trick den FCB ins Ausland verschachern wollen.

Einfach, damit die Verhältnisse des Versagens offengelegt sind.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

Feanor hat geschrieben: 05.02.2025, 21:41
Goldust hat geschrieben: 05.02.2025, 08:33
JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 08:23

Ich glaube wenn man sich hier durch diesen Thread liest gibt's mehr als genug Beispiele, wieso DD und seine Crew in den ersten Jahren schlechte Arbeit im sportlichen Bereich geliefert haben ohne dass wir das Konto hinzuziehen. Ein paar Dinge die mir spontan einfallen:

- Der "fehlende" Cabral-Ersatz
- Div. Missverständnisse wie Szalai, Chalow, Fernandes, Augustin, Ltaief, Gauto, Demir
- Abgänge von mehr oder weniger verdienten Spielern, welche nicht so ganz sauber waren (Petretta, Kasami, Lang, zuletzt Frei).
- Katastrophale Kaderplanung für den Sommer 23
- Trainerkarussell: Nach Rahmen war das vogelwild (Abascal -> Frei -> Vogel -> Schultz -> Vogel). Erst mit Celestini konnte jemand verpflichtet werden, welcher überzeugen kann. Davor wurde die Mannschaft unter jedem Trainer schlechter als sie bei Amtsantritt war.
- Wirrwarr um die sportliche Leitung: Vor Stucki war das alles andere als überzeugend.

WORD @JackR.

Dem FCB läufts jetzt sehr gut und seit auf sportlicher und auf management-ebene etwas ruhe eingekehrt ist, habe ich auch mehr vertrauen. scheinbar hat man daraus gelernt. das freut mich. aber ich denke schon, dass die kritik berechtigt war, viele fehler gemacht und sehr schlecht kommuniziert wurde in der vergangenheit. auch der umgang mit mitarbeitenden auf verschiedenen ebenen war nicht immer astrein. aktuell ist man dabei, sich zu rehabilitieren und macht das gut.

dann noch ein wort zur vorherigen führung und deinem kommentar imhot_1893: "burgener" hat zwar den falschen leuten vertraut und er hätte da vielleicht ein genaueres auge drauf werfen sollen. aber die desolaten finanziellen verhältnisse hat primär pipi verursacht. er hat die kassen geplündert und die vielen fehlinvestitionen gingen (nicht ausschliesslich, aber doch mehrheitlich) auf sein konto. das will niemand hören, aber das ist nunmal so. bis er dann (nicht das einzige mal, wenns ungemütlich wurde) den bettel hingeschmissen hat.
Zuerst einmal: Burgener war der Chef, nicht Pipi.

Dann: Pipi ging 2019, Burgener wurstelte noch 2 Jahre weiter und mit jedem Jahr wurde es schlimmer. Sforza vergessen? Die schlimmste Zeit war definitiv nach Pipi. Und auch nicht vergessen: mit Rahmen hatte Pipi meines Erachtens den richtigen Riecher, was den FCB zu dieser Zeit hätte stabilisieren können, die unrühmliche Posse rund um die Nicht-Anstellung ist auf Burgener und seine Einflüsterer zu münzen. Und damit fing die Scheisse doch so richtig an.

Was Pipi natürlich nicht völlig entlastet. Er hat viele Fehltransfers verschuldet und v.a. zu hohe Löhne in den Verträgen stehen lassen - er hat da halt einfach weitergemacht wie Heitz. Was zu Beginn natürlich auch nachvollziehbar war. Aber dann hat er auch einige gute Transfers.

Unterm Strich hat Pipi viele Fehler gemacht, aber er hat eigentlich immer so gehandelt, wie das die meisten FCB-Fans auch gutgeheissen haben. Es ist schon interessant, wie viele im Nachhinein Urs Fischer nachtrauern - damals wollten ihn viele nicht mehr, die BaZ allen voraus. Davon wollte dann plötzlich niemand mehr etwas wissen.

Burgener, dessen FCB-Fanblut ich zu keiner Sekunde hinterfrage, hat im Gegensatz zu Pipi aber auch dann weitergewurstelt, als klar war, dass er die Fan-Basis nicht hinter sich hat und er hat mit einem dubiosen Trick den FCB ins Ausland verschachern wollen.

Einfach, damit die Verhältnisse des Versagens offengelegt sind.

Danke, Feanor!
 

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von AuBasler »


Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3896
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Feanor hat geschrieben: 05.02.2025, 21:41
Goldust hat geschrieben: 05.02.2025, 08:33
JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 08:23

Ich glaube wenn man sich hier durch diesen Thread liest gibt's mehr als genug Beispiele, wieso DD und seine Crew in den ersten Jahren schlechte Arbeit im sportlichen Bereich geliefert haben ohne dass wir das Konto hinzuziehen. Ein paar Dinge die mir spontan einfallen:

- Der "fehlende" Cabral-Ersatz
- Div. Missverständnisse wie Szalai, Chalow, Fernandes, Augustin, Ltaief, Gauto, Demir
- Abgänge von mehr oder weniger verdienten Spielern, welche nicht so ganz sauber waren (Petretta, Kasami, Lang, zuletzt Frei).
- Katastrophale Kaderplanung für den Sommer 23
- Trainerkarussell: Nach Rahmen war das vogelwild (Abascal -> Frei -> Vogel -> Schultz -> Vogel). Erst mit Celestini konnte jemand verpflichtet werden, welcher überzeugen kann. Davor wurde die Mannschaft unter jedem Trainer schlechter als sie bei Amtsantritt war.
- Wirrwarr um die sportliche Leitung: Vor Stucki war das alles andere als überzeugend.

WORD @JackR.

Dem FCB läufts jetzt sehr gut und seit auf sportlicher und auf management-ebene etwas ruhe eingekehrt ist, habe ich auch mehr vertrauen. scheinbar hat man daraus gelernt. das freut mich. aber ich denke schon, dass die kritik berechtigt war, viele fehler gemacht und sehr schlecht kommuniziert wurde in der vergangenheit. auch der umgang mit mitarbeitenden auf verschiedenen ebenen war nicht immer astrein. aktuell ist man dabei, sich zu rehabilitieren und macht das gut.

dann noch ein wort zur vorherigen führung und deinem kommentar imhot_1893: "burgener" hat zwar den falschen leuten vertraut und er hätte da vielleicht ein genaueres auge drauf werfen sollen. aber die desolaten finanziellen verhältnisse hat primär pipi verursacht. er hat die kassen geplündert und die vielen fehlinvestitionen gingen (nicht ausschliesslich, aber doch mehrheitlich) auf sein konto. das will niemand hören, aber das ist nunmal so. bis er dann (nicht das einzige mal, wenns ungemütlich wurde) den bettel hingeschmissen hat.
Zuerst einmal: Burgener war der Chef, nicht Pipi.

Dann: Pipi ging 2019, Burgener wurstelte noch 2 Jahre weiter und mit jedem Jahr wurde es schlimmer. Sforza vergessen? Die schlimmste Zeit war definitiv nach Pipi. Und auch nicht vergessen: mit Rahmen hatte Pipi meines Erachtens den richtigen Riecher, was den FCB zu dieser Zeit hätte stabilisieren können, die unrühmliche Posse rund um die Nicht-Anstellung ist auf Burgener und seine Einflüsterer zu münzen. Und damit fing die Scheisse doch so richtig an.

Was Pipi natürlich nicht völlig entlastet. Er hat viele Fehltransfers verschuldet und v.a. zu hohe Löhne in den Verträgen stehen lassen - er hat da halt einfach weitergemacht wie Heitz. Was zu Beginn natürlich auch nachvollziehbar war. Aber dann hat er auch einige gute Transfers.

Unterm Strich hat Pipi viele Fehler gemacht, aber er hat eigentlich immer so gehandelt, wie das die meisten FCB-Fans auch gutgeheissen haben. Es ist schon interessant, wie viele im Nachhinein Urs Fischer nachtrauern - damals wollten ihn viele nicht mehr, die BaZ allen voraus. Davon wollte dann plötzlich niemand mehr etwas wissen.

Burgener, dessen FCB-Fanblut ich zu keiner Sekunde hinterfrage, hat im Gegensatz zu Pipi aber auch dann weitergewurstelt, als klar war, dass er die Fan-Basis nicht hinter sich hat und er hat mit einem dubiosen Trick den FCB ins Ausland verschachern wollen.

Einfach, damit die Verhältnisse des Versagens offengelegt sind.


ich geb dir in vielem recht. verkaufsabsichten, trainerentscheidungen etc. - jep. aber: nicht unbedingt finanziellen. das kannst du ganz einfach in den jahresberichten nachlesen.  

jahresbericht 2017 (nach abschluss im März 18) vs. Jahresbericht 2019 (nach abschluss im März 20) 

https://www.fcb.ch/oldimages/02%20club/ ... 17_low.pdf

https://www.fcb.ch/oldimages/02%20club/ ... t_2019.pdf

da bewegen wir uns bei einem rückgang eines (sehr) hohen zweistelligen millionenbetrags. mondlöhne, mondablösen, handgelder, beraterhonorare und und und. 

danach hat burgener zwar wirklich noch zwei jahre weitergewurstelt. aber wenn da halt verträge abgeschlossen wurden, kann burgener auch nicht hexen. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3896
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... -ans-licht

wideremol wird öppis gmischlet und e agstellte demietiget und unaständig abgschobe. bi aller guete arbet, wo in däm verein aktuell sportlich gleistet wird, isch das eifach schad. kamme dene lüt nid eifach mol astand bibringe?

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von CarloCosta »

Goldust hat geschrieben:https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... -ans-licht

wideremol wird öppis gmischlet und e agstellte demietiget und unaständig abgschobe. bi aller guete arbet, wo in däm verein aktuell sportlich gleistet wird, isch das eifach schad. kamme dene lüt nid eifach mol astand bibringe?
Ich glaub do wird öppis ufbaut wie bi RB, wo alles im Jugendbereich abgstumme isch.
Ich bi mir nid sicher ob me das mit Andermatt hätt könnte umsetze. Ich find me gseht vo usse z‘wenig in die Jugendarbet iine, dass me das ka beurteile.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5051
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Schiint halt vor allem dr Vrsuech vo usse z si, Unrueh inezbringe. 442 iG, Dräggsblatt!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3896
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Waldfest hat geschrieben: 07.02.2025, 11:22 Schiint halt vor allem dr Vrsuech vo usse z si, Unrueh inezbringe. 442 iG, Dräggsblatt!

das 442 e komische lade isch wüsse mr. clickbait ohni ändi. 

aber i glaub halt trotzdäm dr inhalt (zumindischt zum teil) au. dasme e andermatt zerscht imene gspröch mitem komplette gremium abeputzt und em denn quasi per whatsapp dr schueh gitt, tönt halt scho sehr noch fiddli däge. alles andere kommentieri nitt, do kenni mi zwenig us. wenn do öpper bessers gfunde wird, okay. aber s comment isch halt eifach e problem. greenkeeper, felix marti, kaderplaner legath – die misstön widerhole sich halt sit joore. dorum halti das für absolut plausibel. dr däge het eifach kei astand, das isch bekannt. 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Goldust hat geschrieben:
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2025, 11:22 Schiint halt vor allem dr Vrsuech vo usse z si, Unrueh inezbringe. 442 iG, Dräggsblatt!

das 442 e komische lade isch wüsse mr. clickbait ohni ändi. 

aber i glaub halt trotzdäm dr inhalt (zumindischt zum teil) au. dasme e andermatt zerscht imene gspröch mitem komplette gremium abeputzt und em denn quasi per whatsapp dr schueh gitt, tönt halt scho sehr noch fiddli däge. alles andere kommentieri nitt, do kenni mi zwenig us. wenn do öpper bessers gfunde wird, okay. aber s comment isch halt eifach e problem. greenkeeper, felix marti, kaderplaner legath – die misstön widerhole sich halt sit joore. dorum halti das für absolut plausibel. dr däge het eifach kei astand, das isch bekannt. 
Für mi gits bi dere Story zwei Komponente:

1. Trainingsplanig: das isch für mich e legitime Füehrigsentscheid wo usere ganzheitliche Planig Sinn ka mache. D Qualität vo dr Entscheidig ka ich nid beurteile, bi nie im Trainerwäse gse. Aber was 4-4-2 schribt isch e klassische Change Management Issue und nid per se e Governance Problem

2. Fussballschuel und Ufstellige diktiere: beides per se isch nid schlechtes per se und ka Vorteil (und Nochteil ha). Aber dass gwüssi Entscheidigsträger mehreri Hüet ahänd isch e Interessenskonflikt und us minere Sicht kritisch. ich dänk bim FCB isch das sit längerem e Thema wo me sott ufpasse . Bi kei Benny Aebischer Fan, aber i erinnere dra, dass es jo zB bi de Vergob vo de Kabinerenovation schins au Ufträge an nohestehendi vom Däge gä het. Au sind Reys jo an Firmene beteiligt wo vom FCB Aufträge becho händ. Au do, nid per schlecht, vlt het de FCB jo gueti Deals becho wo besser sind als Marktpriise. Und zrugg zum Nochwuchs: ich find und hoff es wird vereinsintern überwacht ob es zunere ungrechtfertigte Bevorzugig einzelner Spieler chunnt und falls jo dass Massnahme ergriffe wärde.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basilius »

Starkes Zeichen vom FCB für mehr digitale Inklusion CC

Neues Tool für Barrierefreiheit auf FCB-Websites

Bild

 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basilius »

131. Mitgliederversammlung:

Montag, 12. Mai 2025, 18:30 Uhr
Congress Center Basel, Saal San Francisco

Einladung und Unterlagen werden rechtzeitig vor der Versammlung zugeschickt.


El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Entweder jetzt die Reissleine ziehen oder die neue Saison planen. Celestini und Stucki bitte beurlauben. Im Sommer unbedingt Chancentod Carlos verschenken, Traore, Leroy und Kade verkaufen und mal wieder ein paar talentierte Fussballer verpflichten.

Ich bleib dabei, mit Degen an der Spitze wird der FC Basel nie einen Titel gewinnen.

Eigentlich eine Schande wie dem FC Basel dieses YB-Loser Gen eingepflanzt wurde. Hat angefangen bei Burgener, mit dem Charisma eines Baumes, der den Alki Odermatt als Berater dazu gezogen hat, über Degen, der ständig gejammert hat, man hat kein Geld, wir sind arm, das Stadion ist zu teuer, blablabla.

Schaut mal die über die Tramlinie. Der EHC Basel, personifiziertes Loser Team in Basel. Mit einem der tiefsten Budget der NLB im Final, vor einem Publikum, dass eigentlich Fanszene nicht verdient. So soll gearbeitet werden. Die haben trotz sehr schwieriger Ausgangslage nie gemotzt.

Der FC Basel entgegen, dem alle Aufmerksamkeit in einer der reichsten Städte der Welt (wer hat eigentlich den Blödsinn „ihr sinds Wirtschaftliche Mekka, aber mir, mir hän dr Cecca“ gedichtet? hatte auch einen Fensterplatz in der Schule und noch nie irgendwelche Statistiken angeschaut) gehört, versagt einfach Jahr ein Jahr aus spektakulär. Man kriegt es auch einfach nicht mehr hin, die richtigen Leute zu motivieren.

Schaut nach Bern, der nachgewiesen langsamsten Stadt der Welt (!!!), die praktisch keine Wirtschaft hat ausser, dank den erfolgreichen Kantonen Basel, Zürich, Zug, hohe Beamtengehälter dank den Steuereinnahmen und dem Finanzausgleich. Sie haben im Fussball auch jemanden gefunden, der sie finanziert, zwar einen Zürcher, aber sie haben jemanden.
Zuletzt geändert von El Pibe - Valderrama am 16.03.2025, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3556
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 18:36 Entweder jetzt die Reissleine ziehen oder die neue Saison planen. Celestini und Stucki bitte beurlauben. Im Sommer unbedingt Chancentod Carlos verschenken, Traore, Leroy und Kade verkaufen und mal wieder ein paar talentierte Fussballer verpflichten.

Ich bleib dabei, mit Degen an der Spitze wird der FC Basel nie einen Titel gewinnen.

Wo ist dein Problem mit Stucki? :confused:

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von tomaso »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 18:36 Entweder jetzt die Reissleine ziehen oder die neue Saison planen. Celestini und Stucki bitte beurlauben. Im Sommer unbedingt Chancentod Carlos verschenken, Traore, Leroy und Kade verkaufen und mal wieder ein paar talentierte Fussballer verpflichten.

Ich bleib dabei, mit Degen an der Spitze wird der FC Basel nie einen Titel gewinnen.

Ohne Degen wäre der Club vermutlich nicht mehr in der Superleague.

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tentakel »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 18:36 Entweder jetzt die Reissleine ziehen oder die neue Saison planen. Celestini und Stucki bitte beurlauben. Im Sommer unbedingt Chancentod Carlos verschenken, Traore, Leroy und Kade verkaufen und mal wieder ein paar talentierte Fussballer verpflichten.

Ich bleib dabei, mit Degen an der Spitze wird der FC Basel nie einen Titel gewinnen.


Es ist halt alles Durchschnitt momentan, wobei ich bei genau DEN genannten Spielern mit dem richtigen Trainer noch gewisses Potential sehe. Vielmehr ist die Frage: wann geht man von der meiner Meinung nach übertriebenen "Demut" und "wissen wo man vor 1-3 Jahren war" (was keinen mehr interessiert, aber dann und wann immer gerne als Alibi hergenommen wird) über in den richtigen Angriffsmodus?
Degen hat wohl den finanziellen Turnaround geschafft, nun gilt es alsbald die nächsten Schritte einzuleiten, wie damals Ende 90er, da haben sich offensichtlich auch nicht alle gebadet im nur-nicht-absteigen-Fieber

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

tomaso hat geschrieben: 16.03.2025, 19:06
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 18:36 Entweder jetzt die Reissleine ziehen oder die neue Saison planen. Celestini und Stucki bitte beurlauben. Im Sommer unbedingt Chancentod Carlos verschenken, Traore, Leroy und Kade verkaufen und mal wieder ein paar talentierte Fussballer verpflichten.

Ich bleib dabei, mit Degen an der Spitze wird der FC Basel nie einen Titel gewinnen.

Ohne Degen wäre der Club vermutlich nicht mehr in der Superleague.

Hör auf mit dem Märchen. Gleiches Märchen, wie er bezieht keinen Lohn und partizipiert nicht an den Spielerverkäufen. Sei nicht naiv

Dalbedyyych
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: 27.07.2024, 13:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Dalbedyyych »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 19:11
tomaso hat geschrieben: 16.03.2025, 19:06
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.03.2025, 18:36 Entweder jetzt die Reissleine ziehen oder die neue Saison planen. Celestini und Stucki bitte beurlauben. Im Sommer unbedingt Chancentod Carlos verschenken, Traore, Leroy und Kade verkaufen und mal wieder ein paar talentierte Fussballer verpflichten.

Ich bleib dabei, mit Degen an der Spitze wird der FC Basel nie einen Titel gewinnen.

Ohne Degen wäre der Club vermutlich nicht mehr in der Superleague.

Hör auf mit dem Märchen. Gleiches Märchen, wie er bezieht keinen Lohn und partizipiert nicht an den Spielerverkäufen. Sei nicht naiv

Wär würd denn, wott denn besser? Oder überhaupt? Me kha jo drzue stoh wie me wott aber so sexy simmer halt scho nid, dass die digge portmonee schlamge schtön-vrmueti mol

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Meine güte ey... Da verlieren wir knapp gegen yb und es gibt leute die direkt wieder den ganzen verein in frage stellen obwohl man auf dem zweiten platz ist (mit dem mit abstand besten torverhältnis)... zum glück ist jetzt natipause. :rolleyes:

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tentakel »

Schambbediss hat geschrieben: 16.03.2025, 19:24 Meine güte ey... Da verlieren wir knapp gegen yb und es gibt leute die direkt wieder den ganzen verein in frage stellen obwohl man auf dem zweiten platz ist (mit dem mit abstand besten torverhältnis)... zum glück ist jetzt natipause. :rolleyes:

Fordern um zu fördern ;-) aber ja, gut ist jetzt bisschen Pause

Antworten