Pfister und Ritter haben die eine entscheidende Hürde bei der Mitte genommen: Sie haben überhaupt kandidiert. Da kann man nun wirklich nicht noch wegen der Sprache heikel tun.Aficionado hat geschrieben: 12.03.2025, 13:18Faniella Diwani hat geschrieben: 12.03.2025, 13:09Aficionado hat geschrieben: 12.03.2025, 12:36 So, jetzt noch eine Schnellbleiche in Französisch (müssen angehende Zöllner auch machen im Vorfeld, falls die überhaupt berücksichtigt werden für die Ausbildung ohne oder mit schlechten Franz-Kenntnissen).
Les comestibles - die Gummistiefel
Wenn Pfister so gut welsch redet wie Parmelain deutsch dann reicht das.
Es spricht aber noch schlechter franz. als Ritter. Parmelin würde locker gewinnen gegen Ritter im Sprach-Vergleich.
Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4007
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Schweinekapitalismus in reinster Form:
https://www.20min.ch/story/flughafen-zu ... -103300095
Für die Leute, die die Schissis putzen, gibt es einen feuchten Händedruck. Der CEO bekommt über ne Million für die Leitung eines fucking Flughafens, der eh in Staatsbesitz ist.
Aber schön wählen die Schweizer Bevölkerung immer noch 70-80% Parteien, die das geil finden. Die Klofrau ist halt nicht Eidgenossin, darf daher schön die Klobrillen weiterschrubben zum Billigstlohn und auch nicht abstimmen.
https://www.20min.ch/story/flughafen-zu ... -103300095
Für die Leute, die die Schissis putzen, gibt es einen feuchten Händedruck. Der CEO bekommt über ne Million für die Leitung eines fucking Flughafens, der eh in Staatsbesitz ist.
Aber schön wählen die Schweizer Bevölkerung immer noch 70-80% Parteien, die das geil finden. Die Klofrau ist halt nicht Eidgenossin, darf daher schön die Klobrillen weiterschrubben zum Billigstlohn und auch nicht abstimmen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12377
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
ch-maggot hat geschrieben: 12.03.2025, 14:55 Schweinekapitalismus in reinster Form:
https://www.20min.ch/story/flughafen-zu ... -103300095
Für die Leute, die die Schissis putzen, gibt es einen feuchten Händedruck. Der CEO bekommt über ne Million für die Leitung eines fucking Flughafens, der eh in Staatsbesitz ist.
Aber schön wählen die Schweizer Bevölkerung immer noch 70-80% Parteien, die das geil finden. Die Klofrau ist halt nicht Eidgenossin, darf daher schön die Klobrillen weiterschrubben zum Billigstlohn und auch nicht abstimmen.
Zu allem Übel wird die Putzkraft noch mit der Stoppuhr gemessen. Abzocken (und Ausbeutung*) ist ein ungeschriebenes Gesetz in der Schweiz. Kannst du nichts machen.
Bist du einmal in dieser Blase, werden dir die Jöblis zugeschoben. VR Mandate sind äusserst beliebt.
*Ja kein Mindestlohn.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Beeindruckend. Hunderttausende in Belgrads Strassen um gegen Präsident Aleksandar Vucic zu demonstrieren.
https://www.tagesanzeiger.ch/serbien-pr ... 9948278072
https://www.tagesanzeiger.ch/serbien-pr ... 9948278072
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Taratonga hat geschrieben: 16.03.2025, 08:06 Hunderttausende in Belgrads Strassen um gegen Präsident Aleksandar Vucic zu demonstrieren.
Statt auf den Strassen zu demonstrieren, wäre es gescheiter, das Volk würde an der Wahlurne ein Zeichen setzen und eine andere Regierung wählen. Es bringt nichts, auf den Strassen gegen die Regierung zu protestieren und danach an der Urne nochmals die gleiche Regierung wieder zu wählen.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Sind die nicht etwas getürkt da?Basler Beobachter hat geschrieben: 16.03.2025, 10:43Taratonga hat geschrieben: 16.03.2025, 08:06 Hunderttausende in Belgrads Strassen um gegen Präsident Aleksandar Vucic zu demonstrieren.
Statt auf den Strassen zu demonstrieren, wäre es gescheiter, das Volk würde an der Wahlurne ein Zeichen setzen und eine andere Regierung wählen. Es bringt nichts, auf den Strassen gegen die Regierung zu protestieren und danach an der Urne nochmals die gleiche Regierung wieder zu wählen.
https://www.tagesschau.de/ausland/parla ... n-100.html
Der Hooligan-Tubel und seine Mafia haben schon geschaut, wie Onkel Vladi das macht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Offenbar haben auch im Ausland lebende Serben an der Wahl teilgenommen. Könnte entscheidend gewesen sein. War z.B. auch in Moldawien so.ch-maggot hat geschrieben: 16.03.2025, 11:46Sind die nicht etwas getürkt da?Basler Beobachter hat geschrieben: 16.03.2025, 10:43Statt auf den Strassen zu demonstrieren, wäre es gescheiter, das Volk würde an der Wahlurne ein Zeichen setzen und eine andere Regierung wählen. Es bringt nichts, auf den Strassen gegen die Regierung zu protestieren und danach an der Urne nochmals die gleiche Regierung wieder zu wählen.Taratonga hat geschrieben: 16.03.2025, 08:06 Hunderttausende in Belgrads Strassen um gegen Präsident Aleksandar Vucic zu demonstrieren.
https://www.tagesschau.de/ausland/parla ... n-100.html
Der Hooligan-Tubel und seine Mafia haben schon geschaut, wie Onkel Vladi das macht.
PS: Es wäre an der Zeit, die Grenzen in Ex-Jugoslawien neu zu ziehen. An Serbien grenzende Gemeinden Kosovos mit mehrheitlich serbischer Bevölkerung sollten zu Serbien wechseln. Und umgekehrt. Zudem macht ein bosnischer Staat keinen Sinn. Der serbische Teil sollte Teil Serbiens werden, der bosnische Teil sollte zusammen mit dem Kosovo und Teilen Nordmazedoniens zu Albanien wechseln. Es macht keinen Sinn, dass die albanischer Bevölkerung auf 4 Länder aufgeteilt ist. Aber eben, mit einem Länderwechsel verlieren gewisse Politiker an Macht.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Schallkanone... kannte ich bisher nicht, kann mir aber gut vorstellen wie so ein unbekannter und angsteinflössender Lärm einfährt.
https://www.spiegel.de/ausland/serbien- ... 5023d60d7b
https://www.spiegel.de/ausland/serbien- ... 5023d60d7b
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4007
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Appendix hat geschrieben: 16.03.2025, 19:28 Schallkanone... kannte ich bisher nicht, kann mir aber gut vorstellen wie so ein unbekannter und angsteinflössender Lärm einfährt.
https://www.spiegel.de/ausland/serbien- ... 5023d60d7b
https://syzito.xyz/@OccuWorld/114172100218871827
Hier ein Video. Wenn man bewusst Panik auslösen will, kann man sowas einsetzen....
Dürfte sowas gewesen sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Long-Rang ... tic_Device
Gemäss der englischsprachigen Wikipedia besitzt das Serbische Innenministerium solche Dinger.
https://en.wikipedia.org/wiki/Long-rang ... tic_device
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4007
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Passt. Die Polizei in Belgrad untersteht dem Innenministerium.
https://en.wikipedia.org/wiki/Ministry_ ... s_(Serbia)
https://en.wikipedia.org/wiki/Ministry_ ... s_(Serbia)
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4007
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Das Problem ist das es je nach Frequenz im Mikrowellenbereich arbeitet. Die Videos aus Belgrad passen zu so einer Frequenz oberhalb des hörbaren Bereichs.
Hier Bilder von Tests mit Freiwilligen in den USA.
https://youtu.be/kzG4oEutPbA?si=mWoRfapN5kQGiWq-
Den "üblichen Verdächtigen" in unseren Polizeidirektionen gefällt das Teil sicher.
The "active repulsion" system emits non-lethal millimeter waves of electromagnetic energy that cause a burning sensation. The wave penetrates the skin to a depth of 0.04 centimeters, creating a feeling as if a person is on fire. The transmitting device generates waves with a frequency of 95 GHz, and a two-second pulse heats the skin to 54 °C.
Hier Bilder von Tests mit Freiwilligen in den USA.
https://youtu.be/kzG4oEutPbA?si=mWoRfapN5kQGiWq-
Den "üblichen Verdächtigen" in unseren Polizeidirektionen gefällt das Teil sicher.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
LRADs werden in den USA schon eingesetzt.
Hier ein interessantes, neues Video vom Audio-Dude Benn.
https://www.youtube.com/shorts/cLsTEzAYAVk
Hier ein interessantes, neues Video vom Audio-Dude Benn.
https://www.youtube.com/shorts/cLsTEzAYAVk
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Da freuen sich die Stadtpolizei-Korps, dass sie die Frauen- und 1. Mai-Demos nicht mehr runterknüppeln müssen. Gummischrot ballern dürfen sie aber noch auf die, die wegrennen werden.Faniella Diwani hat geschrieben: 16.03.2025, 21:08 Das Problem ist das es je nach Frequenz im Mikrowellenbereich arbeitet. Die Videos aus Belgrad passen zu so einer Frequenz oberhalb des hörbaren Bereichs.
The "active repulsion" system emits non-lethal millimeter waves of electromagnetic energy that cause a burning sensation. The wave penetrates the skin to a depth of 0.04 centimeters, creating a feeling as if a person is on fire. The transmitting device generates waves with a frequency of 95 GHz, and a two-second pulse heats the skin to 54 °C.
Hier Bilder von Tests mit Freiwilligen in den USA.
https://youtu.be/kzG4oEutPbA?si=mWoRfapN5kQGiWq-
Den "üblichen Verdächtigen" in unseren Polizeidirektionen gefällt das Teil sicher.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12377
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Viel Glück Ueli!
ex-srf-moderator-ueli-schmezer-nach-zwei-wochen-im-parlament-haessig-sein-nuetzt-nichts
https://www.blick.ch/politik/ex-srf-mod ... -clipboard
ex-srf-moderator-ueli-schmezer-nach-zwei-wochen-im-parlament-haessig-sein-nuetzt-nichts
https://www.blick.ch/politik/ex-srf-mod ... -clipboard
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
"Hässig" - muss sagen, das PR-Büro hat mit der Vorgabe, dieses Wort überall in der Parteikommunikation einzibauen, ganze Arbeit geleistet. Die sind jeden Franken, welcher die SP dafür ausgegeben haben, wert. Die können ihr Handwerk.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12377
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Käppelijoch hat geschrieben: 17.03.2025, 18:26 "Hässig" - muss sagen, das PR-Büro hat mit der Vorgabe, dieses Wort überall in der Parteikommunikation einzibauen, ganze Arbeit geleistet. Die sind jeden Franken, welcher die SP dafür ausgegeben haben, wert. Die können ihr Handwerk.
Was meinst du?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2073
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Nur noch eine Frage der Zeit, bis die Verbrenner der Vergangenheit angehören und mit ihnen die Autofirmen, die bei den E-Wagen nicht vorwärts machen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/BYD-will ... 36681.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/BYD-will ... 36681.html
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Je höher der Absatz, umso schneller wird man bessere Ladetechniken und noch wichtiger, neue Arten von Akkus finden. Wo viel Geld zu holen ist, wird auch mehr in Forschung investiert werden.Gurkensalat hat geschrieben: 18.03.2025, 16:54 Nur noch eine Frage der Zeit, bis die Verbrenner der Vergangenheit angehören und mit ihnen die Autofirmen, die bei den E-Wagen nicht vorwärts machen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/BYD-will ... 36681.html
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Achte Dich darauf, wie oft Exponenten der SP das Wort "Hässig" benutzen. Social Media, Kampagnen, Kommunikation, Interviews etc. Und wie es teilweise wie auf Knopfdruck in die Kommunikation einfliesst je nach Thema.Aficionado hat geschrieben: 17.03.2025, 18:40Käppelijoch hat geschrieben: 17.03.2025, 18:26 "Hässig" - muss sagen, das PR-Büro hat mit der Vorgabe, dieses Wort überall in der Parteikommunikation einzibauen, ganze Arbeit geleistet. Die sind jeden Franken, welcher die SP dafür ausgegeben haben, wert. Die können ihr Handwerk.
Was meinst du?
Ich weiss ein wenig, wie solche Kampagnen etc. funktionieren. Und da ist ganz klar ein Muster erkennbar, welches von einem PR-Büro entwickelt wurde.
Ähnlich kannte man das bisher nur von der SVP.
Ist ja nichts Verwerfliches, ich anerkenne sogar die Leistung, welche dieses Büro abgeliefert hat und ziehe meinen Hut.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12377
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Ach so. Nicht aufgefallen. Die Flavia W verwendet dieses Wort nicht und die Badran verwendet es schon immer. Ja ok, jetzt fällt mir der Wermuth ein.Käppelijoch hat geschrieben: 18.03.2025, 21:00Achte Dich darauf, wie oft Exponenten der SP das Wort "Hässig" benutzen. Social Media, Kampagnen, Kommunikation, Interviews etc. Und wie es teilweise wie auf Knopfdruck in die Kommunikation einfliesst je nach Thema.Aficionado hat geschrieben: 17.03.2025, 18:40Käppelijoch hat geschrieben: 17.03.2025, 18:26 "Hässig" - muss sagen, das PR-Büro hat mit der Vorgabe, dieses Wort überall in der Parteikommunikation einzibauen, ganze Arbeit geleistet. Die sind jeden Franken, welcher die SP dafür ausgegeben haben, wert. Die können ihr Handwerk.
Was meinst du?
Ich weiss ein wenig, wie solche Kampagnen etc. funktionieren. Und da ist ganz klar ein Muster erkennbar, welches von einem PR-Büro entwickelt wurde.
Ähnlich kannte man das bisher nur von der SVP.
Ist ja nichts Verwerfliches, ich anerkenne sogar die Leistung, welche dieses Büro abgeliefert hat und ziehe meinen Hut.
Gibt sogar 'ne Brand (Outfit) von "hässig".
Vielleicht ein Marketing-Gag?


- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Mir fallen solche Dinge schnell einmal auf.Aficionado hat geschrieben: 18.03.2025, 21:16Ach so. Nicht aufgefallen. Die Flavia W verwendet dieses Wort nicht und die Badran verwendet es schon immer. Ja ok, jetzt fällt mir der Wermuth ein.Käppelijoch hat geschrieben: 18.03.2025, 21:00Achte Dich darauf, wie oft Exponenten der SP das Wort "Hässig" benutzen. Social Media, Kampagnen, Kommunikation, Interviews etc. Und wie es teilweise wie auf Knopfdruck in die Kommunikation einfliesst je nach Thema.
Ich weiss ein wenig, wie solche Kampagnen etc. funktionieren. Und da ist ganz klar ein Muster erkennbar, welches von einem PR-Büro entwickelt wurde.
Ähnlich kannte man das bisher nur von der SVP.
Ist ja nichts Verwerfliches, ich anerkenne sogar die Leistung, welche dieses Büro abgeliefert hat und ziehe meinen Hut.
Gibt sogar 'ne Brand (Outfit) von "hässig".
Vielleicht ein Marketing-Gag?![]()

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12377
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Käppelijoch hat geschrieben: 19.03.2025, 11:22Mir fallen solche Dinge schnell einmal auf.Aficionado hat geschrieben: 18.03.2025, 21:16Ach so. Nicht aufgefallen. Die Flavia W verwendet dieses Wort nicht und die Badran verwendet es schon immer. Ja ok, jetzt fällt mir der Wermuth ein.Käppelijoch hat geschrieben: 18.03.2025, 21:00
Achte Dich darauf, wie oft Exponenten der SP das Wort "Hässig" benutzen. Social Media, Kampagnen, Kommunikation, Interviews etc. Und wie es teilweise wie auf Knopfdruck in die Kommunikation einfliesst je nach Thema.
Ich weiss ein wenig, wie solche Kampagnen etc. funktionieren. Und da ist ganz klar ein Muster erkennbar, welches von einem PR-Büro entwickelt wurde.
Ähnlich kannte man das bisher nur von der SVP.
Ist ja nichts Verwerfliches, ich anerkenne sogar die Leistung, welche dieses Büro abgeliefert hat und ziehe meinen Hut.
Gibt sogar 'ne Brand (Outfit) von "hässig".
Vielleicht ein Marketing-Gag?![]()
Was hälst du von Sammelklagen?
Welche Argumente sprechen dagegen? Jene Argumente von der Gegnerschaft sind einfach nur lächerlich.
Um dieses Thema ging es mir ja ursprünglich.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Hab mich damit bisher nicht befasst. So lange es nicht solche Ausmasse annimmt wie in den USA, müsste man es sich anschauen, aber eben: Null Ahnung, wie es hier angedacht ist. Höre das erste Mal davon.Aficionado hat geschrieben: 19.03.2025, 12:02Käppelijoch hat geschrieben: 19.03.2025, 11:22Mir fallen solche Dinge schnell einmal auf.Aficionado hat geschrieben: 18.03.2025, 21:16
Ach so. Nicht aufgefallen. Die Flavia W verwendet dieses Wort nicht und die Badran verwendet es schon immer. Ja ok, jetzt fällt mir der Wermuth ein.
Gibt sogar 'ne Brand (Outfit) von "hässig".
Vielleicht ein Marketing-Gag?![]()
Was hälst du von Sammelklagen?
Welche Argumente sprechen dagegen? Jene Argumente von der Gegnerschaft sind einfach nur lächerlich.
Um dieses Thema ging es mir ja ursprünglich.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3355
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Türkei verhaftet wichtigsten Erdogan-Kontrahenten Imamoglu [watson.ch]
Ekrem Imamoglu, der Bürgermeister von Istanbul (eh. Konstantinopel) wurde verhaftet. Somit ist einer der grössten Gegner Erdogans in der Türkei weg vom Fenster.
Ekrem Imamoglu, der Bürgermeister von Istanbul (eh. Konstantinopel) wurde verhaftet. Somit ist einer der grössten Gegner Erdogans in der Türkei weg vom Fenster.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Bierathlet hat geschrieben: 19.03.2025, 12:42 Türkei verhaftet wichtigsten Erdogan-Kontrahenten Imamoglu [watson.ch]
Ekrem Imamoglu, der Bürgermeister von Istanbul (eh. Konstantinopel) wurde verhaftet. Somit ist einer der grössten Gegner Erdogans in der Türkei weg vom Fenster.
Der Erdolf sieht gerade was sich seine Amtskollegen in den USA und Russland politisch so herausnehmen und sagt sich "das mache ich auch". Politische Gegner desavouieren oder besser noch: gleich einkerkern.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Genau. Das.Taratonga hat geschrieben: 19.03.2025, 16:01 Der Erdolf sieht gerade was sich seine Amtskollegen in den USA und Russland politisch so herausnehmen und sagt sich "das mache ich auch". Politische Gegner desavouieren oder besser noch: gleich einkerkern.
Und China wird sich, sollte die USA Richtung Kanada oder Mexico ziehen, auch nicht mehr zurückhalten müssen, wenn es um Taiwan geht.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
SubComandante hat geschrieben: 19.03.2025, 16:04Genau. Das.Taratonga hat geschrieben: 19.03.2025, 16:01 Der Erdolf sieht gerade was sich seine Amtskollegen in den USA und Russland politisch so herausnehmen und sagt sich "das mache ich auch". Politische Gegner desavouieren oder besser noch: gleich einkerkern.
Und China wird sich, sollte die USA Richtung Kanada oder Mexico ziehen, auch nicht mehr zurückhalten müssen, wenn es um Taiwan geht.
Ich hoffe und bete sehr, dass Taiwan nicht der nächste üble Schauplatz wird...
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Bierathlet hat geschrieben: 19.03.2025, 12:42 Türkei verhaftet wichtigsten Erdogan-Kontrahenten Imamoglu [watson.ch]
Ekrem Imamoglu, der Bürgermeister von Istanbul (eh. Konstantinopel) wurde verhaftet. Somit ist einer der grössten Gegner Erdogans in der Türkei weg vom Fenster.
Zudem viertägige Demonstrations-, Versammlungs- und Nachrichtensperre bis Sonntag.
Und so was ist (zumindest formal) immer noch EU-Beitrittskandidat. Und hat dafür Milliarden an „Heranführungshilfe“ von der EU kassiert.
