Schweizer «Nati» Faden
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ich wundere mich das dies bisher hier kein Thema ist.
Nach dem Abgang von Contini zu YB und der Absage von Lichtsteiner, baggert der Verband nun noch mehr an Davide Calla und bringt so mögliche Unruhe in unseren Club, welcher nach viel Jahren Unruhe endlich zur Ruhe gefunden hat.
Ich finde es Total daneben was hier unserem Verband abzieht, und erwarte eigentlich ein Machtwort von DD gegenüber dem Verband und der Liga! Wenn es der Verband selber nicht schnallt, dass sie denn Ligabetrieb als Ausrichter der Liga bereits mit dem Abgang von Contini zu YB gross beeinflussen, weil der Meister keine anderen Optionen hatte und sich schlicht verspekuliert hat. Das nun der Verband bei der Konkurrenz wildert um Calla von uns abzuwerben treibt es an die Spitze!
Nach dem Abgang von Contini zu YB und der Absage von Lichtsteiner, baggert der Verband nun noch mehr an Davide Calla und bringt so mögliche Unruhe in unseren Club, welcher nach viel Jahren Unruhe endlich zur Ruhe gefunden hat.
Ich finde es Total daneben was hier unserem Verband abzieht, und erwarte eigentlich ein Machtwort von DD gegenüber dem Verband und der Liga! Wenn es der Verband selber nicht schnallt, dass sie denn Ligabetrieb als Ausrichter der Liga bereits mit dem Abgang von Contini zu YB gross beeinflussen, weil der Meister keine anderen Optionen hatte und sich schlicht verspekuliert hat. Das nun der Verband bei der Konkurrenz wildert um Calla von uns abzuwerben treibt es an die Spitze!
Re: Schweizer «Nati» Faden
Gemäss Medienberichten bietet Yakin nun diesen Blondel für die nächsten Spiele auf.
Zeigt wie schlimm es im Moment um unsere Nati steht.
Schaut Euch mal seine Statistik an seit dem 01.01.2024 ..
Der hat gerade mal 3 Spiele über die volle Distanz absolivert und war ansonsten verletzt oder Ersatz
https://www.transfermarkt.ch/lucas-blon ... aison=2024
Zeigt wie schlimm es im Moment um unsere Nati steht.

Schaut Euch mal seine Statistik an seit dem 01.01.2024 ..

Der hat gerade mal 3 Spiele über die volle Distanz absolivert und war ansonsten verletzt oder Ersatz
https://www.transfermarkt.ch/lucas-blon ... aison=2024
Re: Schweizer «Nati» Faden
dittlig hat geschrieben: 12.03.2025, 12:58 Gemäss Medienberichten bietet Yakin nun diesen Blondel für die nächsten Spiele auf.
Zeigt wie schlimm es im Moment um unsere Nati steht.
Schaut Euch mal seine Statistik an seit dem 01.01.2024 ..
Der hat gerade mal 3 Spiele über die volle Distanz absolivert und war ansonsten verletzt oder Ersatz
https://www.transfermarkt.ch/lucas-blon ... aison=2024
Ich sehe, dass er wieder fit ist und die letzten beiden Spiele wieder über die volle Distanz gemacht hat. Das nächste Spiel wohl wieder. Ich sehe ebenfalls, dass neben Stergiou (war auch verletzt) und Mbabu (hat es mehrmals versaut) oder Widmer (meist nur Ersatz) aktuell kein Schweizer Rechtsverteidiger für die Nati in Frage kommt. Und nein, kommt mir nicht mit Pfeifen wie Lewin Blum, das reicht NICHT.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Leon34 hat geschrieben: 12.03.2025, 15:04dittlig hat geschrieben: 12.03.2025, 12:58 Gemäss Medienberichten bietet Yakin nun diesen Blondel für die nächsten Spiele auf.
Zeigt wie schlimm es im Moment um unsere Nati steht.
Schaut Euch mal seine Statistik an seit dem 01.01.2024 ..
Der hat gerade mal 3 Spiele über die volle Distanz absolivert und war ansonsten verletzt oder Ersatz
https://www.transfermarkt.ch/lucas-blon ... aison=2024
Ich sehe, dass er wieder fit ist und die letzten beiden Spiele wieder über die volle Distanz gemacht hat. Das nächste Spiel wohl wieder. Ich sehe ebenfalls, dass neben Stergiou (war auch verletzt) und Mbabu (hat es mehrmals versaut) oder Widmer (meist nur Ersatz) aktuell kein Schweizer Rechtsverteidiger für die Nati in Frage kommt. Und nein, kommt mir nicht mit Pfeifen wie Lewin Blum, das reicht NICHT.
ja aber wir reden von 3 Spielen in einem Jahr über die volle Distanz. Kein Bashing gegen diesen Blondel sondern eben wie geschrieben, sollte es zu denken geben dass man auf so einen Spieler zurückgreifen muss.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Die Saison ist in Argentinien auch erst 8 Runden alt, dies gilt es auch zu beachten. Er hat 4 Einsätze gemacht, davon die letzten beiden wieder über die volle Distanz.dittlig hat geschrieben: 12.03.2025, 15:14Leon34 hat geschrieben: 12.03.2025, 15:04dittlig hat geschrieben: 12.03.2025, 12:58 Gemäss Medienberichten bietet Yakin nun diesen Blondel für die nächsten Spiele auf.
Zeigt wie schlimm es im Moment um unsere Nati steht.
Schaut Euch mal seine Statistik an seit dem 01.01.2024 ..
Der hat gerade mal 3 Spiele über die volle Distanz absolivert und war ansonsten verletzt oder Ersatz
https://www.transfermarkt.ch/lucas-blon ... aison=2024
Ich sehe, dass er wieder fit ist und die letzten beiden Spiele wieder über die volle Distanz gemacht hat. Das nächste Spiel wohl wieder. Ich sehe ebenfalls, dass neben Stergiou (war auch verletzt) und Mbabu (hat es mehrmals versaut) oder Widmer (meist nur Ersatz) aktuell kein Schweizer Rechtsverteidiger für die Nati in Frage kommt. Und nein, kommt mir nicht mit Pfeifen wie Lewin Blum, das reicht NICHT.
ja aber wir reden von 3 Spielen in einem Jahr über die volle Distanz. Kein Bashing gegen diesen Blondel sondern eben wie geschrieben, sollte es zu denken geben dass man auf so einen Spieler zurückgreifen muss.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Kein Dominik Schmid?
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3837
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: Schweizer «Nati» Faden
Merkwürdiges Aufgebot, kein Schmid, Jashari, Stergiou, Omeragic, Avdullahu, Elvedi oder Keller.
Xakah ist nicht dabei weil er Vater wird und Akanji ist verletzt.
Was Sierro, Mvogo, Gartenmann und Blondel in der Nati verloren haben, weiss auch nur Yakin
Re: Schweizer «Nati» Faden
zBasel Fondue hat geschrieben: 13.03.2025, 14:15
Merkwürdiges Aufgebot, kein Schmid, Jashari, Stergiou, Omeragic, Avdullahu, Elvedi oder Keller.
Xakah ist nicht dabei weil er Vater wird und Akanji ist verletzt.
Was Sierro, Mvogo, Gartenmann und Blondel in der Nati verloren haben, weiss auch nur Yakin
Gartenmann hatte ich definitiv nicht auf dem Schirm WTF.
Verstehe die Nominierungen weitestgehend, hätte aber wenn die obigen schon fehlen eher Jaquez anstatt Gartenmann aufgeboten. Wenn ich Gartenmanns Daten aber anschaue hat er konstant gespielt, auch Europa League.
geht ok
Re: Schweizer «Nati» Faden
Schade für Dome, für den FCB aber solls mir recht sein.
Sonst verletzt er sich noch bei diesen Grümpelis.
Sonst verletzt er sich noch bei diesen Grümpelis.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Schweizer «Nati» Faden
Laut Blick habe er bei den letzten Malen, als er dabei war, den Eindruck hinterlassen, dass er für die Nati noch nicht bereit wäre. C‘mon, schlechter Scherz. Das war 2023 als GC Spieler, und das letzte mal musste er ja verletzt absagen. Und der Bänkliwärmer aus Leeds nimmt Muri mit. Entweder geht es Muri wirklich nicht mehr so gut, oder das Schmierenblatt fantasiert was zusammen. Ich tippe auf beides…
Re: Schweizer «Nati» Faden
Yakin ist ein Volltrottel. Wenn 25 min Saisoneinsatz in der 2.englischen Liga mehr wert sind als Schmid verstehe ich halt die Welt nicht mehr
Re: Schweizer «Nati» Faden
badcop hat geschrieben: 15.03.2025, 00:29 Yakin ist ein Volltrottel. Wenn 25 min Saisoneinsatz in der 2.englischen Liga mehr wert sind als Schmid verstehe ich halt die Welt nicht mehr
Ist leider so, die Vertragsverlängerung mit MY werden sie beim SFV noch bitter bereuen. Immerhin hat der mediale Aufschrei bzgl. Sanches gewirkt.
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verstehe das rein sportlich auch nicht. Aber es ist ein Testspiel, wo auch neue Spieler getestet werden sollen.badcop hat geschrieben: 15.03.2025, 00:29 Yakin ist ein Volltrottel. Wenn 25 min Saisoneinsatz in der 2.englischen Liga mehr wert sind als Schmid verstehe ich halt die Welt nicht mehr
Zudem braucht es wohl noch ein Zückerchen, um die St. Galler zu diesem müden Testkick zu locken.
War vor Jahren auch mal so, als Alain Wiss und Adrian Winter zum einzigen Mal für ein Spiel in Luzern aufgeboten wurden.
Ein D. Schmid gehört in der aktuellen Verfassung und bei dem Kader aber eigentlich klar dazu.


- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3837
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: Schweizer «Nati» Faden
Man hätte statt dem Bankwärmer Schmidt von Leeds, zum Beispiel auch Joel Schmied vom FC Köln aufbieten können.Leon34 hat geschrieben: 13.03.2025, 14:30zBasel Fondue hat geschrieben: 13.03.2025, 14:15
Merkwürdiges Aufgebot, kein Schmid, Jashari, Stergiou, Omeragic, Avdullahu, Elvedi oder Keller.
Xakah ist nicht dabei weil er Vater wird und Akanji ist verletzt.
Was Sierro, Mvogo, Gartenmann und Blondel in der Nati verloren haben, weiss auch nur Yakin
Gartenmann hatte ich definitiv nicht auf dem Schirm WTF.
Verstehe die Nominierungen weitestgehend, hätte aber wenn die obigen schon fehlen eher Jaquez anstatt Gartenmann aufgeboten. Wenn ich Gartenmanns Daten aber anschaue hat er konstant gespielt, auch Europa League.
geht ok
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Schweizer «Nati» Faden
Schmied heute auch nur auf der Bank beim Geissbocksieg. Im übrigen, ist der IV und nicht AV, oder irre ich mich da?zBasel Fondue hat geschrieben: 15.03.2025, 18:16Man hätte statt dem Bankwärmer Schmidt von Leeds, zum Beispiel auch Joel Schmied vom FC Köln aufbieten können.Leon34 hat geschrieben: 13.03.2025, 14:30zBasel Fondue hat geschrieben: 13.03.2025, 14:15
Merkwürdiges Aufgebot, kein Schmid, Jashari, Stergiou, Omeragic, Avdullahu, Elvedi oder Keller.
Xakah ist nicht dabei weil er Vater wird und Akanji ist verletzt.
Was Sierro, Mvogo, Gartenmann und Blondel in der Nati verloren haben, weiss auch nur Yakin
Gartenmann hatte ich definitiv nicht auf dem Schirm WTF.
Verstehe die Nominierungen weitestgehend, hätte aber wenn die obigen schon fehlen eher Jaquez anstatt Gartenmann aufgeboten. Wenn ich Gartenmanns Daten aber anschaue hat er konstant gespielt, auch Europa League.
geht ok
Re: Schweizer «Nati» Faden
Was ist eigentlich mit Fabian Rieder passiert.
Gestern war er nicht mal im Aufgebot und überhaupt kommt er in den letzten 13 Bundesligaspielen auf knappe 75 Min.
Gestern war er nicht mal im Aufgebot und überhaupt kommt er in den letzten 13 Bundesligaspielen auf knappe 75 Min.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 993
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
Re: Schweizer «Nati» Faden
dittlig hat geschrieben: 17.03.2025, 08:35 Was ist eigentlich mit Fabian Rieder passiert.
Gestern war er nicht mal im Aufgebot und überhaupt kommt er in den letzten 13 Bundesligaspielen auf knappe 75 Min.
Typischer Werdegang eines YB-Superstars halt.
Re: Schweizer «Nati» Faden
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 18.03.2025, 10:32dittlig hat geschrieben: 17.03.2025, 08:35 Was ist eigentlich mit Fabian Rieder passiert.
Gestern war er nicht mal im Aufgebot und überhaupt kommt er in den letzten 13 Bundesligaspielen auf knappe 75 Min.
Typischer Werdegang eines YB-Superstars halt.
Wir sollten momentan kleinlaut sein, letztes Wochenende und so
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 993
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
Re: Schweizer «Nati» Faden
Leon34 hat geschrieben: 18.03.2025, 10:56RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 18.03.2025, 10:32dittlig hat geschrieben: 17.03.2025, 08:35 Was ist eigentlich mit Fabian Rieder passiert.
Gestern war er nicht mal im Aufgebot und überhaupt kommt er in den letzten 13 Bundesligaspielen auf knappe 75 Min.
Typischer Werdegang eines YB-Superstars halt.
Wir sollten momentan kleinlaut sein, letztes Wochenende und so
Was hat diese Niederlage damit zu tun, dass praktisch jeder YB-Spieler im Ausland versagt? Ist nur eine Feststellung.
Re: Schweizer «Nati» Faden
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 18.03.2025, 11:26Leon34 hat geschrieben: 18.03.2025, 10:56
Wir sollten momentan kleinlaut sein, letztes Wochenende und so
Was hat diese Niederlage damit zu tun, dass praktisch jeder YB-Spieler im Ausland versagt? Ist nur eine Feststellung.
Zesiger bei Augsburg aktuell?
Re: Schweizer «Nati» Faden
Leon34 hat geschrieben: 18.03.2025, 12:47RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 18.03.2025, 11:26Leon34 hat geschrieben: 18.03.2025, 10:56
Wir sollten momentan kleinlaut sein, letztes Wochenende und so
Was hat diese Niederlage damit zu tun, dass praktisch jeder YB-Spieler im Ausland versagt? Ist nur eine Feststellung.
Zesiger bei Augsburg aktuell?
Nachdem er es bei Wolfsburg nicht gepackt hat und jetzt mal ein paar gute Spiele bei Augsburg zeigt? Doch doch, riesen internationale Karriere

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Schweizer «Nati» Faden
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 18.03.2025, 10:32dittlig hat geschrieben: 17.03.2025, 08:35 Was ist eigentlich mit Fabian Rieder passiert.
Gestern war er nicht mal im Aufgebot und überhaupt kommt er in den letzten 13 Bundesligaspielen auf knappe 75 Min.
Typischer Werdegang eines YB-Superstars halt.
Dein Kommentar klingt irgendwie nach Frustabbau und kindlicher Schadenfreude....
Es ist doch eine einfache, sachliche Frage von Dittling, oder etwa nicht? Wieso endet bei euch immer alles bei einem Anti-YB-Reflex? Ich verstehe euch nicht, muss ich aber auch nicht nehme ich an

Re: Schweizer «Nati» Faden
Ich (und vermutlich ein paar andere) auch nicht. Könnte daran liegen dass er erst vor ein paar Tagen den CH-Pass bekommen hat (stammt aus Dänemark).
Re: Schweizer «Nati» Faden
Eine falsche Feststellung. Klar hat YB nicht denselben "Track record" wie der FCB ABER:RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 18.03.2025, 11:26Leon34 hat geschrieben: 18.03.2025, 10:56
Wir sollten momentan kleinlaut sein, letztes Wochenende und so
Was hat diese Niederlage damit zu tun, dass praktisch jeder YB-Spieler im Ausland versagt? Ist nur eine Feststellung.
- Zakaria (Captain bei Monaco)
- Aebischer (zwischenzetlich Captain bei Bologna)
- Sierro (Captain bei Toulouse)
- Mvogo
- Doumbia
- Sow
- Zesiger
alles arivierte Kräfte in ihren Vereinen.
Re: Schweizer «Nati» Faden
whizzkid hat geschrieben: 21.03.2025, 15:34Eine falsche Feststellung. Klar hat YB nicht denselben "Track record" wie der FCB ABER:RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 18.03.2025, 11:26Leon34 hat geschrieben: 18.03.2025, 10:56
Wir sollten momentan kleinlaut sein, letztes Wochenende und so
Was hat diese Niederlage damit zu tun, dass praktisch jeder YB-Spieler im Ausland versagt? Ist nur eine Feststellung.
- Zakaria (Captain bei Monaco)
- Aebischer (zwischenzetlich Captain bei Bologna)
- Sierro (Captain bei Toulouse)
- Mvogo
- Doumbia
- Sow
- Zesiger
alles arivierte Kräfte in ihren Vereinen.
Davon wurden lediglich Mvogo, Aebischer bei YB ausgebildet und mit abstrichen Sow (zuvor BMG2) bei YB Profi.
Zakaria (Servette), Sierro (Sion), Zesiger (Xamax/BE-JU, GC) und Doumbia (Jap) wurden vorher schon bei ihren Clubs Profi und von YB noch geschliffen (2-4 Saisons).
Die Nati hat für die Testspiele (Casting-Aufgebot), das Verhältnis ehem. Spieler 9:5 (YB-FCB), die YB-Meisterjahren werden in der Nati immer tragender(?) an der EM24 noch 10.5:6.5 (FCB-YB).
Klar Xhaka (pausiert Vaterschaft), Amdouni und Akanji (verletzt), Widmer, Okafor, Omlin und Schmid (könnten sich noch zurück/hinein kämpfen), dann sind es gleich wieder mehr Spieler mit Basler Vergangenheit, trotz YB-Meisterjahre, ganz ohne Jashari der ebenfalls einen ehem. YB-Spieler (Rieder) aus der Nati verdrängen könnte...
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11838
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer «Nati» Faden
Schönes freistosstor der nordiren in die goalieecke
Re: Schweizer «Nati» Faden
Schon verrückt, dass Kobel noch kein starkes Spiel gezeigt hat seit er die Nummer 1 ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Schweizer «Nati» Faden
Läck ist diese Nati langweilig....
Toter Ballquerschiebe-Fussball gegen ein bescheidenes N-Irland.
Kann man zukünftig darauf verzichten und Saison weiterziehen
Toter Ballquerschiebe-Fussball gegen ein bescheidenes N-Irland.
Kann man zukünftig darauf verzichten und Saison weiterziehen