Die Spinnen, die Amis!

Der Rest...
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von footbâle »

Basler Beobachter hat geschrieben: 08.03.2025, 06:52
footbâle hat geschrieben: 07.03.2025, 20:31 Ich würde gerne eine Welt sehen, welche die USA total ächtet und isoliert. 
Das heisst in der Praxis Folgendes ausserhalb der USA:
- Niemand schaut mehr Hollywood-Filme
- Alle ausländischen Sportprofis verlassen die USA
- Niemand mehr isst mehr in Mc-Donalds-Lokalen
- Niemand mehr trinkt Coca- und Pepsi-Cola
- Niemand mehr kauft mehr einen Tesla
- Niemand mehr geht als Tourist in die USA
- Niemand mehr zahlt in US Dollars
- Sportler aus den USA werden überall dort boykottiert, wo es auch die russischen werden
- Alle weltweiten Bankbeziehungen zu USA-Banken werden gestoppt
- Alle US-TV-Serien und -Filme werden aus dem TV-Programm entfernt
Problem wo? McDonalds, Coke, Pepsi, Hollywood, Netflix, Tesla, USA Urlaub, WTF??! Zu alledem wird doch niemand gezwungen. Du schon? Ich nicht. Du huldigst dem Shithole USA und suchst verzweifelt nach einem Narrativ, das uns glauben lässt, McDonalds sei ein Menschenrecht und ein Garant der Werte der freien Welt. Aufhören. Bullshit. 
Es gibt keine irreversiblen Prozesse, weder in der Politik noch in der Wirtschaft. Es gibt nur ein einziges Naturgesetz: Alles, was irgendwann begann, muss irgendwann ein Ende finden. 
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

footbâle hat geschrieben: 08.03.2025, 22:00
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.03.2025, 10:08
Wo ist die Cloud die von eurem Dienstleister genutzt wird? Bei Amazon (AWS), bei Microsoft (Azure) oder bei Google? Die drei zusammen haben einen Drittel des Marktes.
Welchen Messenger nutzt ihr? Wattsapp gehört Zuckerbergs Meta. Versucht mal zu wechseln.... viel Spass bei Verwandten und Bekannten.
Hat euer Smartphone Android (Google) oder iOS (Apple) als Betriebssystem?
Super, super dumm. Ultra peinlich, traurig und erbärmlich. Man weint und sagt, was soll ich denn, was kann ich denn?? 😢
Also meine Cloud ist die Swisscom MyCloud. Perfekt. "Wattsapp" gibt es nicht und hat es nie gegeben. Aber ich vermute du meinst Whatsapp. Ich bin auf Threema, schon ewig. Und ja, ich habe Spass mit Verwandten und Bekannten. Und Android ist wenigstens Open Source, ganz im Gegensatz zum total proprietären iOS des Verbrechersyndikats Apple. Aufhören mit dem Scheiss von wegen alternativlos. Bitte.
Mein tief empfundenes Beileid an alle braindead Idiots, die auch nur eine Sekunde glauben, den USA auch nur ein Iota ausgeliefert zu sein.
OK. Und nun erklär das mal den Firmen. Erklär das mal den Behörden. 
Es nützt mir einen Schaisendregg wenn ich privat für mich selbst gucke aber Firmen für die ich arbeite oder bei denen  ich Dienstleistungen beziehen meine Kundendaten dort ganz ganz tief in den Anus schieben. 
 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von BSL>ZRH »

footbâle hat geschrieben: 08.03.2025, 22:00
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.03.2025, 10:08
Wo ist die Cloud die von eurem Dienstleister genutzt wird? Bei Amazon (AWS), bei Microsoft (Azure) oder bei Google? Die drei zusammen haben einen Drittel des Marktes.
Welchen Messenger nutzt ihr? Wattsapp gehört Zuckerbergs Meta. Versucht mal zu wechseln.... viel Spass bei Verwandten und Bekannten.
Hat euer Smartphone Android (Google) oder iOS (Apple) als Betriebssystem?
Super, super dumm. Ultra peinlich, traurig und erbärmlich. Man weint und sagt, was soll ich denn, was kann ich denn?? 😢
Also meine Cloud ist die Swisscom MyCloud. Perfekt. "Wattsapp" gibt es nicht und hat es nie gegeben. Aber ich vermute du meinst Whatsapp. Ich bin auf Threema, schon ewig. Und ja, ich habe Spass mit Verwandten und Bekannten. Und Android ist wenigstens Open Source, ganz im Gegensatz zum total proprietären iOS des Verbrechersyndikats Apple. Aufhören mit dem Scheiss von wegen alternativlos. Bitte.
Mein tief empfundenes Beileid an alle braindead Idiots, die auch nur eine Sekunde glauben, den USA auch nur ein Iota ausgeliefert zu sein.

Welche alternativen gibt es zu Prozessoren von Intel und AMD?
Welche alternativen gibt es für KI-Chips von Nvidia?
Welche Alternativen gibt es für gewisse Produkte von Microsoft (gerade Office, aber auch andere)?
Welche Europäisch Firma kann bei KI mit Google, Open AI, xAI oder Microsoft mithalten?

Und dies sind nur die Produkte / Anwendungen, welche mir spontan einfallen. Europa hat schon einen Rückstand auf die USA. Nicht so sehr bei Cloud oder Messaging Apps, hier gäbe es Alternativen, aber bei Hardware und Advanced Software.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12382
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.03.2025, 10:08
fcbblog.ch hat geschrieben: 08.03.2025, 09:51
Basler Beobachter hat geschrieben: 08.03.2025, 06:52
Das heisst in der Praxis Folgendes ausserhalb der USA:
- Niemand schaut mehr Hollywood-Filme
- Alle ausländischen Sportprofis verlassen die USA
- Niemand mehr isst mehr in Mc-Donalds-Lokalen
- Niemand mehr trinkt Coca- und Pepsi-Cola
- Niemand mehr kauft mehr einen Tesla
- Niemand mehr geht als Tourist in die USA
- Niemand mehr zahlt in US Dollars
- Sportler aus den USA werden überall dort boykottiert, wo es auch die russischen werden
- Alle weltweiten Bankbeziehungen zu USA-Banken werden gestoppt
- Alle US-TV-Serien und -Filme werden aus dem TV-Programm entfernt

Diese Liste ist absolut nicht vollständig. 

In der Praxis wird all dies jedoch nicht geschehen. Das Leben geht weiter, egal ob die USA von einem Rüpel oder von einem Senilen regiert werden. Zudem würde eine Realisierung von footbâles Wunsch eine Weltwirtschaftskrise wie anno 1929 auslösen, welche damals einem Gestörten aus dem österreichischen Braunau ermöglicht hat, einen Teil der Welt in Schutt und Asche zu führen. 

Die Welt ist leider viel mehr von den USA abhängig als man glaubt. Wenn schon gegen die USA agieren, dann zuerst nach und nach Zahlungen ausserhalb der USA nicht mehr mit US Dollars ausführen.

Alles ausser Bankverbindungen ist mit ziemlich wenig effektiven Einschränkungen verbunden. Stell dir vor das Geld der Europäer würde stattdessen in EU und CH Filme und Kulturgüter gesteckt. Noch die asozialen Medien aus US verbieten und die Werbung würde auch wieder mehr Geld nach Europa einspielen. Ein Träumli.



Auch ohne Embargo steht es allen Konsumenten frei auf US-Produkte zu verzichten. Probleme sehe ich anderswo. Im Bereich von technischen Dienstleistungen machen wir uns gerade sehr abhängig.

Wo ist die Cloud die von eurem Dienstleister genutzt wird? Bei Amazon (AWS), bei Microsoft (Azure) oder bei Google? Die drei zusammen haben einen Drittel des Marktes.
Welchen Messenger nutzt ihr? Wattsapp gehört Zuckerbergs Meta. Versucht mal zu wechseln.... viel Spass bei Verwandten und Bekannten.
Hat euer Smartphone Android (Google) oder iOS (Apple) als Betriebssystem?
Spätestens seit Trump Version1, meide ich US-Güter und Dienstleistungen. Sport schon immer. Ich nerve mich auch ab diesem Unwort "Soccer". Nicht aus Hass aber ich finde, alles was Europa ersetzen kann, sollte bevorzugt behandelt werden. Nike kaufe ich schon sehr lange nicht mehr. Nur ein Beispiel. WhattsApp kann ich nicht ersetzen wegen meinen Bekannten und weil ich aufs Smartphone nicht verzichten möchte. Google ja aber nur das absolut Mindeste. Google/Android Smartphone deshalb, weil ich so auch nicht-US-Smartphones kaufen kann. Noch nie Geld für ein Apple Produkt ausgegeben.
Keine US Social Media, kein Problem und kein Verlust.
Aber es gibt schon sehr gute US Produkte, auf die ich nicht verzichten wollte. Sehr gute Qualität zu einem fairen Preis. Aber das sind meistens Güter von sehr kleinen US Unternehmen. Nicht sehr populär hier in Europa.
Zuletzt geändert von Aficionado am 10.03.2025, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12382
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

BSL>ZRH hat geschrieben: 09.03.2025, 06:11
footbâle hat geschrieben: 08.03.2025, 22:00
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.03.2025, 10:08
Wo ist die Cloud die von eurem Dienstleister genutzt wird? Bei Amazon (AWS), bei Microsoft (Azure) oder bei Google? Die drei zusammen haben einen Drittel des Marktes.
Welchen Messenger nutzt ihr? Wattsapp gehört Zuckerbergs Meta. Versucht mal zu wechseln.... viel Spass bei Verwandten und Bekannten.
Hat euer Smartphone Android (Google) oder iOS (Apple) als Betriebssystem?
Super, super dumm. Ultra peinlich, traurig und erbärmlich. Man weint und sagt, was soll ich denn, was kann ich denn?? 😢
Also meine Cloud ist die Swisscom MyCloud. Perfekt. "Wattsapp" gibt es nicht und hat es nie gegeben. Aber ich vermute du meinst Whatsapp. Ich bin auf Threema, schon ewig. Und ja, ich habe Spass mit Verwandten und Bekannten. Und Android ist wenigstens Open Source, ganz im Gegensatz zum total proprietären iOS des Verbrechersyndikats Apple. Aufhören mit dem Scheiss von wegen alternativlos. Bitte.
Mein tief empfundenes Beileid an alle braindead Idiots, die auch nur eine Sekunde glauben, den USA auch nur ein Iota ausgeliefert zu sein.

Welche alternativen gibt es zu Prozessoren von Intel und AMD?
Welche alternativen gibt es für KI-Chips von Nvidia?
Welche Alternativen gibt es für gewisse Produkte von Microsoft (gerade Office, aber auch andere)?
Welche Europäisch Firma kann bei KI mit Google, Open AI, xAI oder Microsoft mithalten?

Und dies sind nur die Produkte / Anwendungen, welche mir spontan einfallen. Europa hat schon einen Rückstand auf die USA. Nicht so sehr bei Cloud oder Messaging Apps, hier gäbe es Alternativen, aber bei Hardware und Advanced Software.

Nicht einmal zu Windows gibt es eine Alternative. Linux ja aber das wird ja nur von Servern oder Chip-basierte Unterhaltungselektronik verwendet (Technisat). Odet dann von Compi Nerds. An den Unis konnte sich Linux auch nicht durchsetzen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 13:59
Nicht einmal zu Windows gibt es eine Alternative. Linux ja aber das wird ja nur von Servern oder Chip-basierte Unterhaltungselektronik verwendet (Technisat). Odet dann von Compi Nerds. An den Unis konnte sich Linux auch nicht durchsetzen.

Das halte ich für überholt. Für den Alltagsuser der vor allem "Schreibmaschine mit Internetzugang" braucht ist Linux sehr brauchbar. 
Läuft nebenbei auch problemlos auf PCs auf denen du kein aktuelles Windows mehr zum fliegen kriegst. Ich hab es auf einem 10 Jahre alten Laptop. Nach Ersatz der alten HD durch eine SSD läuft das Ding super. Identisch für das Mediensystem im Keller. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12382
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 10.03.2025, 14:13
Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 13:59
Nicht einmal zu Windows gibt es eine Alternative. Linux ja aber das wird ja nur von Servern oder Chip-basierte Unterhaltungselektronik verwendet (Technisat). Odet dann von Compi Nerds. An den Unis konnte sich Linux auch nicht durchsetzen.

Das halte ich für überholt. Für den Alltagsuser der vor allem "Schreibmaschine mit Internetzugang" braucht ist Linux sehr brauchbar. 
Läuft nebenbei auch problemlos auf PCs auf denen du kein aktuelles Windows mehr zum fliegen kriegst. Ich hab es auf einem 10 Jahre alten Laptop. Nach Ersatz der alten HD durch eine SSD läuft das Ding super. Identisch für das Mediensystem im Keller. 
 

Ja, du bist Profi ;)
Aber s' Lisi Müller weiss noch nicht einmal, dass es Linux gibt. Bei mir läuft auch Linux auf dem alten Notebook.
Früher (Linux suse) habe ich mir Linux auf den Windowsrechner installiert. Beim Aufstarten konnte ich dann wählen, welches Betriebssystem... Also zwei OS auf einem Rechner. War stolz, dass ich es zum laufen brachte. War noch eine Bastlerei.

Ich behaupte nicht, dass es schlecht ist. Aber zuwenig verbreitet (was auch seine positive Seite hat ;).

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 13:59 Nicht einmal zu Windows gibt es eine Alternative. Linux ja aber das wird ja nur von Servern oder Chip-basierte Unterhaltungselektronik verwendet (Technisat). Odet dann von Compi Nerds. An den Unis konnte sich Linux auch nicht durchsetzen.
Na, gibt inzwischen seit einiger Zeit auch Linux-Distris, die von normal funktionierenden Leuten verwendet werden können. Für Games ist Windows erste Wahl (natürlich kann man auch via Wine gamen, aber das ist dann schon etwas für erfahrene Nutzer). Schlussendlich will der User einen Browser und sonst noch ein paar Tools. Das geht auch mit Linux.

Ein anderes, freies Betriebsystem, FreeBSD, ist sogar sehr weit verbreitet (weil es im Vergleich zu Linux eine "freiere" Lizenz hat). Oder wenn man eine aktuellere Playstation hat, hat man auch ein FreeBSD zuhause.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12382
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 10.03.2025, 15:51
Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 13:59 Nicht einmal zu Windows gibt es eine Alternative. Linux ja aber das wird ja nur von Servern oder Chip-basierte Unterhaltungselektronik verwendet (Technisat). Odet dann von Compi Nerds. An den Unis konnte sich Linux auch nicht durchsetzen.
Na, gibt inzwischen seit einiger Zeit auch Linux-Distris, die von normal funktionierenden Leuten verwendet werden können. Für Games ist Windows erste Wahl (natürlich kann man auch via Wine gamen, aber das ist dann schon etwas für erfahrene Nutzer). Schlussendlich will der User einen Browser und sonst noch ein paar Tools. Das geht auch mit Linux.

Ein anderes, freies Betriebsystem, FreeBSD, ist sogar sehr weit verbreitet (weil es im Vergleich zu Linux eine "freiere" Lizenz hat). Oder wenn man eine aktuellere Playstation hat, hat man auch ein FreeBSD zuhause.

Ja gut. Aber falls du ein normales Notebook - evtl. im Angebot oder bei Aldi kaufst, hast du IMMER Windoof drauf (WeKo???). Weshalb soll ich dann als 0815 User noch rumprobieren?
Weshalb ist das überhaupt legal? Warum kann ich als User nicht selber entscheiden? Z. B. ohne Windoof, dafür z.B. 200 Piepen günstiger?
Die Alternativen sind sicher gut und oft auch völlig ausreichend aber halt nie vorinstalliert - > Monopol.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Basilou »

Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 16:22Weshalb ist das überhaupt legal? Warum kann ich als User nicht selber entscheiden? Z. B. ohne Windoof, dafür z.B. 200 Piepen günstiger?
Letztlich halt Angebot und Nachfrage. Der Verkäufer kann entscheiden was er anbieten will, und Du kannst entscheiden ob Du das Angebot annehmen willst. Wenn es eine genügend grosse Nachfrage gäbe, dann würden die Händler auch Compis/Laptops ohne oder mit einem alternativen OS anbieten. Aber ich schätze mal, >95% der (non-Apple-)User wollen eh Windoof.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5998
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Somnium »

In der Nähe des Weißen Hauses erinnerte eine Straßenmalerei an den Tod des US-Amerikaners George Floyd durch brutale Polizeigewalt. Die Republikaner wettern schon länger gegen das Mahnmal. Jetzt haben sie sich durchgesetzt.(…)

https://www.spiegel.de/ausland/druck-vo ... dbd12a5801 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12382
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Basilou hat geschrieben: 10.03.2025, 18:52
Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 16:22Weshalb ist das überhaupt legal? Warum kann ich als User nicht selber entscheiden? Z. B. ohne Windoof, dafür z.B. 200 Piepen günstiger?
Letztlich halt Angebot und Nachfrage. Der Verkäufer kann entscheiden was er anbieten will, und Du kannst entscheiden ob Du das Angebot annehmen willst. Wenn es eine genügend grosse Nachfrage gäbe, dann würden die Händler auch Compis/Laptops ohne oder mit einem alternativen OS anbieten. Aber ich schätze mal, >95% der (non-Apple-)User wollen eh Windoof.
Wie willst du wissen, wie gross die Nachfrage ist, wenn ein alternatives OS nie im Angebot steht? Könnte der Konsument wählen zwischen MS ubd Linux, wäre ich mir nicht so sicher, ob > 95% sich für MS entscheiden würden. Erst recht nicht, wenn die Kiste mit Linux noch etwas günstiger wäre. Nicht einmal bei Dell scheint dies möglich zu sein. Aber ok, kann imner noch selber Linux drüberspulen. Ist halt mit Aufwand verbunden.

Aber noch schlimmer ist das Google-Android Monopol. Super, früher gab es noch MS. Pest oder Cholera. Apple ist erst recht keine Alternative. Tja, Nokia hat es leider leider völlig verkackt.

Aber ich stimme dir zu. Den Allermeisten ist das völlig egal.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Basilou »

Aficionado hat geschrieben: 11.03.2025, 08:54Wie willst du wissen, wie gross die Nachfrage ist, wenn ein alternatives OS nie im Angebot steht?
Du sagst, es gibt keine Nachfrage weil es kein Angebot gibt. Ich sage, es gibt kein Angebot weil es keine Nachfrage gibt. ;)

Wirklich wissen tu' ich es natürlich nicht. Aber ich bin in solchen Dingen relativ "marktgläubig". So nach dem Motto: Wenn man damit Geld verdienen könnte, dann hätte es schon längst jemand gemacht.

Könnte der Konsument wählen zwischen MS ubd Linux, wäre ich mir nicht so sicher, ob > 95% sich für MS entscheiden würden.
100% sicher bin ich natürlich auch nicht, aber ich würde einen relativ hohen Betrag wetten.

Erst recht nicht, wenn die Kiste mit Linux noch etwas günstiger wäre.
Wieso sollte die günstiger sein? Selbst wenn es nicht >95%, sondern nur 90% oder gar 80% sind (was ich aber für sehr unrealistisch halte), dann wäre das immer noch die Massenproduktion (=günstig) und das mit Linux die "Extrawurst" (=teuer). Klar, Du kannst natürlich sagen, Windoof = kommerziell = MS will Geld dafür, Linux hingegen ist gratis. Aber trotzdem müsste jemand das Linux auf der Kiste vorinstallieren = Aufwand der bezahlt werden muss. Bei Windoof vermute ich mal dass MS gerne bereit ist, diesen Aufwand zu bezahlen, um die Nutzer abhängig zu machen. Man soll ja dann auch das Office-Paket etc. kaufen.

Aber noch schlimmer ist das Google-Android Monopol. Super, früher gab es noch MS. Pest oder Cholera. Apple ist erst recht keine Alternative.
Exakt so sieht's aus. Leider!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Ein Argument für Linux ist, dass man es auch auf älteren gebrauchten Laptops problemlos brauchen kann. Mit Xfce4 auch auf älter-älteren.

Ansonsten ist das OS den meisten egal. Hauptsache schnell genug, um Netflix, Rocco und niedliche Katzenfilmchen damit schauen zu können. Ein paar Games, die möglichst keine besonderen kognitiven Fähigkeiten verlangen, sind auch toll. Noch ein Office. Das wärs.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Gurkensalat »

Somnium hat geschrieben: 11.03.2025, 00:40
In der Nähe des Weißen Hauses erinnerte eine Straßenmalerei an den Tod des US-Amerikaners George Floyd durch brutale Polizeigewalt. Die Republikaner wettern schon länger gegen das Mahnmal. Jetzt haben sie sich durchgesetzt.(…)

https://www.spiegel.de/ausland/druck-vo ... dbd12a5801 (Abo-frei!)

Das spannende daran ist, dass alles was als Pro Minderheiten, Woke oder Links interpretiert werden kann unter Androhung von wirtschaftlichen, finanziellen oder rechtlichen Konsequenzen verboten wird. Ohne irgendeine Rechtsgrundlage.

Und das nennt sich dann Meinungsfreiheit.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12382
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 11.03.2025, 12:51 Ein Argument für Linux ist, dass man es auch auf älteren gebrauchten Laptops problemlos brauchen kann. Mit Xfce4 auch auf älter-älteren.

Ansonsten ist das OS den meisten egal. Hauptsache schnell genug, um Netflix, Rocco und niedliche Katzenfilmchen damit schauen zu können. Ein paar Games, die möglichst keine besonderen kognitiven Fähigkeiten verlangen, sind auch toll. Noch ein Office. Das wärs.

Aha, Rocco und seine Katzen Filmchen.
Um Filme zu schauen würde glaube ich ein 486 Prozessor mit Win 2.0 noch reichen.
Auf meinem 11 Jahre alten Alien Dell läuft Win 10 noch prima. Ich bearbeite auch noch Videos damit. Aber stimmt, auf dem noch älteren NB ist Linux installiert und läuft.

Seit Win 8.1 hatte ich jedoch nie mehr Probleme mit blauem Bilschirm oder sonst Windows typischen Bugs.
Gut wurde es aber diese Abhängigkeit ist schon gefährlich.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Basilou »

Um wieder etwas mehr zum Thema "Abhängigkeit von Ami-Produkten" zurückzukommen: Viel schlimmer als das PC-OS finde ich die Abhängigkeit von WhatsApp, da die ganzen Messenger im Gegensatz zu den OS untereinander nicht kompatibel sind. Sprich, es steht mir zwar frei, Threema statt WA zu installieren, aber dann erreiche ich halt 90% meiner Kontakte nicht mehr. :mad:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 11.03.2025, 13:50 Aha, Rocco und seine Katzen Filmchen.
Um Filme zu schauen würde glaube ich ein 486 Prozessor mit Win 2.0 noch reichen.
Auf meinem 11 Jahre alten Alien Dell läuft Win 10 noch prima. Ich bearbeite auch noch Videos damit. Aber stimmt, auf dem noch älteren NB ist Linux installiert und läuft.

Seit Win 8.1 hatte ich jedoch nie mehr Probleme mit blauem Bilschirm oder sonst Windows typischen Bugs.
Gut wurde es aber diese Abhängigkeit ist schon gefährlich.
Für 4k brauchts schon etwas mehr wie ein 486. Zumindest die GPU sollte etwas neuer als "Hilfe" sein.

Zuhause habe ich ein M1 MBP. Der sollte für lange Zeit reichen. Videobearbeitung geht Richtung realtime. Sonst noch den alten i7 Mini-Server mit FreeBSD und ein paar vms drunter.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Basilou hat geschrieben: 11.03.2025, 15:12 Um wieder etwas mehr zum Thema "Abhängigkeit von Ami-Produkten" zurückzukommen: Viel schlimmer als das PC-OS finde ich die Abhängigkeit von WhatsApp, da die ganzen Messenger im Gegensatz zu den OS untereinander nicht kompatibel sind. Sprich, es steht mir zwar frei, Threema statt WA zu installieren, aber dann erreiche ich halt 90% meiner Kontakte nicht mehr. :mad:

Genau dort sehe ich eines der Probleme. Ich hab kein Problem damit auf ganz viel US-Kram zu verzichten. Aber erklär mal deiner ganzen Umgebung "Sorry, aber WhatsApp ist bei mir nicht."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von footbâle »

Basilou hat geschrieben: 11.03.2025, 15:12 Um wieder etwas mehr zum Thema "Abhängigkeit von Ami-Produkten" zurückzukommen: Viel schlimmer als das PC-OS finde ich die Abhängigkeit von WhatsApp, da die ganzen Messenger im Gegensatz zu den OS untereinander nicht kompatibel sind. Sprich, es steht mir zwar frei, Threema statt WA zu installieren, aber dann erreiche ich halt 90% meiner Kontakte nicht mehr. :mad:
Du findest es schlimm, von WhatsApp 'abhängig' zu sein - und genau deshalb bleibst du dabei? Ich empfehle eine 'Transition Phase'. D.h. du lässt dein Netzwerk wissen, dass du ab sofort auch auf Threema bist und in 3 Monaten nur noch dort. Ist einen Versuch Wert. Jene, die dir wichtig sind und umgekehrt, werden sich nicht von dir verabschieden, nur weil du die Plattform wechselst. Zumal Threema auch einige Vorteile im Bereich Datenschutz und Sicherheit bietet. 
Die USA treten ihre seit Jahrzehnten Verbündeten mit Anlauf in den Arsch und verraten westliche Werte und Moralvorstellungen nach Belieben. Wir als kleine Konsumenten können da nur entweder zuschauen - und damit diese Vorgänge billigen - oder im Rahmen unserer beschränkten Möglichkeiten dagegen halten. Die USA sind zu einem völlig unberechenbaren, höchst erratischen Schurkenstaat mutiert. Man kann da m.E. nicht einfach wegsehen. 
Ich verstehe aber auch Leute, die sagen: Wozu die Welt retten? Die rettet mich ja auch nicht. Verhält sich ähnlich mit dem Klima, um das man sich foutiert, indem man sagt: Wirklich schlimm, dass wir den Planeten zerstören, aber was soll ich schon machen.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Nii »

USA-Boykott ist ja schön und gut, aber beim Kauf eines Smartphones kann man leider nicht auf amerikanische Produkte verzichten.
Man hat zwei Optionen: Apple oder Google.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von footbâle »

Nii hat geschrieben: 11.03.2025, 17:49 USA-Boykott ist ja schön und gut, aber beim Kauf eines Smartphones kann man leider nicht auf amerikanische Produkte verzichten.
Man hat zwei Optionen: Apple oder Google.
Wie bitte? Was ist mit Samsung, Xiaomi, Oppo und wie sie alle heissen?
Also ich hatte nie ein US Smartphone und komme ziemlich gut damit klar.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 11.03.2025, 18:09 Wie bitte? Was ist mit Samsung, Xiaomi, Oppo und wie sie alle heissen?
Also ich hatte nie ein US Smartphone und komme ziemlich gut damit klar.
Nun, dann musst Du noch schauen, dass Dein Android ein "entgoogletes" OS hat. ET nach hause telefonieren und so.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 11.03.2025, 18:14
footbâle hat geschrieben: 11.03.2025, 18:09 Wie bitte? Was ist mit Samsung, Xiaomi, Oppo und wie sie alle heissen?
Also ich hatte nie ein US Smartphone und komme ziemlich gut damit klar.
Nun, dann musst Du noch schauen, dass Dein Android ein "entgoogletes" OS hat. ET nach hause telefonieren und so.
Sehr smart. Eh klar. Nichts und niemand ist perfekt. Man kann sich die Welt nicht einfach schön saufen und gut ist.
Man kann aber tun, was man tun kann und es erschliesst sich mir nicht, weshalb man nur ein Device von Apple oder Google kaufen kann.

 

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von blauetomate »

Faniella Diwani hat geschrieben: 11.03.2025, 16:25
Basilou hat geschrieben: 11.03.2025, 15:12 Um wieder etwas mehr zum Thema "Abhängigkeit von Ami-Produkten" zurückzukommen: Viel schlimmer als das PC-OS finde ich die Abhängigkeit von WhatsApp, da die ganzen Messenger im Gegensatz zu den OS untereinander nicht kompatibel sind. Sprich, es steht mir zwar frei, Threema statt WA zu installieren, aber dann erreiche ich halt 90% meiner Kontakte nicht mehr. :mad:

Genau dort sehe ich eines der Probleme. Ich hab kein Problem damit auf ganz viel US-Kram zu verzichten. Aber erklär mal deiner ganzen Umgebung "Sorry, aber WhatsApp ist bei mir nicht."
Das sage ich meiner Umgebung ca 1x pro Woche. Und erreiche sie gleichwohl (und sie mich).
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 11.03.2025, 18:33 Sehr smart. Eh klar. Nichts und niemand ist perfekt. Man kann sich die Welt nicht einfach schön saufen und gut ist.
Man kann aber tun, was man tun kann und es erschliesst sich mir nicht, weshalb man nur ein Device von Apple oder Google kaufen kann.
Sollte sicher kein Angriff sein. Ehrenwort! Es geht mir eher auch darum, dass die ganzen Bestandteile (CPU, 5G Chipset, etc) aus verschiedenen Länder kommen (Die Qualcomm CPUs, die in vielen Android Geräten sind, kommen von einer US Firma). Ich sehe da eher Dinge wie Privacy und generell die Software, die relevant ist (wer weiss, ob die Firmware des 5G Chip keine Backdoor hat?). Wenn Du einen PC kaufst, kann der in Deutschland mit Bestandteilen von überall auf der Welt kommen. Was aber relevant ist, das ist das Windows. Ein Mobile Phone ist auch nichts anderes wie eine Platine mit Komponenten wie CPU, 5G Chip, Display, etc...

Ich habe ein iPhone (halt das letzte Mini, 13?). Aber die Firma hält sich zurück mit Datenhunger. Mein Fingerabdruck wird nicht 1:1 gespeichert, sondern entsprechend kodiert (also kann man nicht aus den Daten einen Fingerabdruck reproduzieren) und ist in einem speziellen Chip gespeichert, auf den das Betriebssystem nur bedingt Zugriff hat (heisst: OS fragt -> Will Abdruck, Chip sagt: okay oder nicht). Mit Apple habe ich weniger Probleme wie mit z.B. Microsoft oder Google, die wirklich jeden Scheiss weitergeben. Hätte aber nichts dagegen, wenn Jolla mal wieder was neues veröffentlichen würde. Dann hätte man ein Finnisches Smartphone mit eigenem Betriebssystem. Ich fand das damals ganz okay.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 11.03.2025, 20:09
footbâle hat geschrieben: 11.03.2025, 18:33 Sehr smart. Eh klar. Nichts und niemand ist perfekt. Man kann sich die Welt nicht einfach schön saufen und gut ist.
Man kann aber tun, was man tun kann und es erschliesst sich mir nicht, weshalb man nur ein Device von Apple oder Google kaufen kann.
Sollte sicher kein Angriff sein. Ehrenwort! Es geht mir eher auch darum, dass die ganzen Bestandteile (CPU, 5G Chipset, etc) aus verschiedenen Länder kommen (Die Qualcomm CPUs, die in vielen Android Geräten sind, kommen von einer US Firma). Ich sehe da eher Dinge wie Privacy und generell die Software, die relevant ist (wer weiss, ob die Firmware des 5G Chip keine Backdoor hat?). Wenn Du einen PC kaufst, kann der in Deutschland mit Bestandteilen von überall auf der Welt kommen. Was aber relevant ist, das ist das Windows. Ein Mobile Phone ist auch nichts anderes wie eine Platine mit Komponenten wie CPU, 5G Chip, Display, etc...

Ich habe ein iPhone (halt das letzte Mini, 13?). Aber die Firma hält sich zurück mit Datenhunger. Mein Fingerabdruck wird nicht 1:1 gespeichert, sondern entsprechend kodiert (also kann man nicht aus den Daten einen Fingerabdruck reproduzieren) und ist in einem speziellen Chip gespeichert, auf den das Betriebssystem nur bedingt Zugriff hat (heisst: OS fragt -> Will Abdruck, Chip sagt: okay oder nicht). Mit Apple habe ich weniger Probleme wie mit z.B. Microsoft oder Google, die wirklich jeden Scheiss weitergeben. Hätte aber nichts dagegen, wenn Jolla mal wieder was neues veröffentlichen würde. Dann hätte man ein Finnisches Smartphone mit eigenem Betriebssystem. Ich fand das damals ganz okay.
Habe ich auch nicht als Angriff verstanden. Du bist m.E. ohnehin der fairste, entspannteste und sachlichste User in diesem Forum. Ich bin leider ab und zu im Arschloch-Modus, aber spüre mich dann und reflektiere mich. Jeder bringt halt seine Persönlichkeit mit. Und ich bin bzgl. Ausdruck eher rational, aber bzgl. Motivation sehr emotional. Dass PC und Smartphones aus Komponenten jeder möglichen Herkunft assembliert werden ist mir auch klar. Mein Kriterium ist, wo die Marke börsennotiert ist.
On topic: Ich oute mich hier gerne als Windows User. Weil ich den Lock-In von Apple nicht mag. Man kommt da nicht mehr raus. Und eigentlich könnten sie ja ihre Preise nach Lust und Laune gestalten. Windows ist m.E. trotz allem ein relativ offenes OS, weil es ein gigantisches Netzwerk an Nerds gibt und weil man über Group Policies (Win Pro) und Registry (v.a. Home) unglaublich viel parametrisieren kann. Ich lehne z.B. 24H2 kategorisch ab, weil meine Core-App damit nichts anfangen kann und wegen dem unsäglichen "Recall" Feature. 
Aber ich kann problemlos in gpedit (11 Pro) den Target Release auf 23H2 freezen und kriege noch alle 23H2 Updates, werde aber nicht mehr mit 24H2 behelligt. Da MSFT ein US Unternehmen ist, macht mir das auch keinen Spass, aber wenigstens läuft das bei mir auf taiwanesischer Hardware.
 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Basilou »

footbâle hat geschrieben: 11.03.2025, 17:31Du findest es schlimm, von WhatsApp 'abhängig' zu sein - und genau deshalb bleibst du dabei? Ich empfehle eine 'Transition Phase'. D.h. du lässt dein Netzwerk wissen, dass du ab sofort auch auf Threema bist und in 3 Monaten nur noch dort. Ist einen Versuch Wert. Jene, die dir wichtig sind und umgekehrt, werden sich nicht von dir verabschieden, nur weil du die Plattform wechselst. [...]
Ja, ich weiss, man sollte nie sagen "das geht nicht", so lange man es nicht ausprobiert hat. Aber ich bin da ehrlich gesagt sehr skeptisch. Im 1:1-Kontakt mag das ja durchaus noch funktionieren. Aber wenn man sieht was heutzutage alles über WA-Gruppen läuft... sei es z.B. im Vereinsumfeld oder sogar schon im Beruf. Versuch mal einer Gruppe von 20, 30 oder 50 Leuten zu sagen "so, und jetzt steigen wir alle zeitgleich auf Threema um, weil ich kein Bock mehr hab auf den Ami-Scheiss!". Viel Erfolg!

Es gibt natürlich auch noch die Variante dass irgend eine gute Seele aus der Gruppe mir die Nachrichten jeweils kopiert und per Threema, SMS, E-Mail oder was auch immer schickt. Aber ehrlich gesagt komme ich mir da auch etwas blöd vor, wenn ich für meine (auch wenn durchaus berechtigte) Verweigerungshaltung einen persönlichen Knecht brauche.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12382
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Musk klagt über Belastung als Unternehmenschef und Regierungsberater

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... e-einbruch

"Die Tesla-Aktie verliert stark an Wert."
Dubeli, woran das wohl liegen mag? :D
Hat u.U. schon auch mit Boykott zu tun. Verkaufszahlen rüchgängig.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 12.03.2025, 12:59 Musk klagt über Belastung als Unternehmenschef und Regierungsberater

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... e-einbruch

"Die Tesla-Aktie verliert stark an Wert."
Dubeli, woran das wohl liegen mag? :D
Hat u.U. schon auch mit Boykott zu tun. Verkaufszahlen rüchgängig.
Ist es ein Boykott wenn Kunden aufhören Produkte zu kaufen? 

Bild
 

Antworten