Schweizer Cup 2024/2025

Diskussionen rund um den FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Waldfest »

patiscat hat geschrieben: 27.02.2025, 08:53
Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 08:09 Ausser Schmid, FvB und Rüegg alle ungenügend imo.

FvB und Rüegg waren OK, aber nicht mehr und das reciht auch gegen Carouge nicht wirklich.
Von den eingewechselten Spielern war Albian Ajeti meiner Meinung nach der Beste und an zwei Toren direkt beteiligt.
Weshalb vereucht man es nicht miehr mit ihm?
Ja, ok = Note 4 für mich. 

Albian hat mich in der kurzen Zeit, die er gespielt hat leider auch ein, zweimal aufgeregt. Er scheint auch mit vielen Nebenschauplätzen beschäftigt zu sein, ist quasi non stop am lamentieren und macht gegen hinten gar nichts. Aber gut, Kevin Carlos war auch ein grosses Ärgernis...

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2293
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von NaSrI »

Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 08:57
patiscat hat geschrieben: 27.02.2025, 08:53
Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 08:09 Ausser Schmid, FvB und Rüegg alle ungenügend imo.

FvB und Rüegg waren OK, aber nicht mehr und das reciht auch gegen Carouge nicht wirklich.
Von den eingewechselten Spielern war Albian Ajeti meiner Meinung nach der Beste und an zwei Toren direkt beteiligt.
Weshalb vereucht man es nicht miehr mit ihm?
Ja, ok = Note 4 für mich. 

Albian hat mich in der kurzen Zeit, die er gespielt hat leider auch ein, zweimal aufgeregt. Er scheint auch mit vielen Nebenschauplätzen beschäftigt zu sein, ist quasi non stop am lamentieren und macht gegen hinten gar nichts. Aber gut, Kevin Carlos war auch ein grosses Ärgernis...

Carlos ein Ärgernis? Penalty herausgeholt und zwei Tore geschossen. :o  Totales Ärgernis ja...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Waldfest »

Ja, während 85 Minuten ein Ärgernis, reihte sich in die Nichtleistungen der vergangenen Wochen ein.

Oder hast du ihn ernsthaft gut gesehen? Dann empfehle ich eine neue Brille.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1775
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Bananenjoe hat geschrieben: 27.02.2025, 08:22
Cuore Matto hat geschrieben: 27.02.2025, 08:13
tomaso hat geschrieben: 26.02.2025, 21:55

Man kann vielleicht an Hand von den Spielen von gestern und heute sagen,
das Niveau der NLA ist näher zur NLB gerückt, nämlich nach unten....!!

Sehe ich nicht so.
Man meint immer, alle Teams in der ChL können nicht kicken. Stimmt nicht. Dort tummeln sich viele ehemalige Talente, auch aus SL-Clubs, die es aus irgendwelchen Gründen nicht nach oben geschafft haben.
Aber das Kicken haben sie nicht verlernt.

Habe das Gefühl dass grundsätzlich das Niveau besser geworden ist in den unteren Ligen…Selbstläufer gegen 2 Ligisten gibt es immer weniger , auch zu beobachten in unteren Ligen…

Ja, ist schon länger so mE, gerade die Spitze der Challenge League ist im Gegensatz zu vor 10-15 Jahren nicht weit weg von der Super League. Sion spielt als Aufsteiger mit wenigen Kadermutationen problemlos mit im (hinteren) Mittelfeld.

Selbstvertrauen ist eh schon gegeben, dann kommt noch die Motivation gegen einen grossen Gegner plus Spielglück dazu - das wäre gestern für jeden Superligisten ein schwieriges Spiel geworden.

Egal mit was für einer Leistung - wir sind weiter.
(Würde man in Lugano auch gerne sagen :p)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Waldfest »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.02.2025, 09:26
Bananenjoe hat geschrieben: 27.02.2025, 08:22
Cuore Matto hat geschrieben: 27.02.2025, 08:13

Sehe ich nicht so.
Man meint immer, alle Teams in der ChL können nicht kicken. Stimmt nicht. Dort tummeln sich viele ehemalige Talente, auch aus SL-Clubs, die es aus irgendwelchen Gründen nicht nach oben geschafft haben.
Aber das Kicken haben sie nicht verlernt.

Habe das Gefühl dass grundsätzlich das Niveau besser geworden ist in den unteren Ligen…Selbstläufer gegen 2 Ligisten gibt es immer weniger , auch zu beobachten in unteren Ligen…

Ja, ist schon länger so mE, gerade die Spitze der Challenge League ist im Gegensatz zu vor 10-15 Jahren nicht weit weg von der Super League. Sion spielt als Aufsteiger mit wenigen Kadermutationen problemlos mit im (hinteren) Mittelfeld.

Selbstvertrauen ist eh schon gegeben, dann kommt noch die Motivation gegen einen grossen Gegner plus Spielglück dazu - das wäre gestern für jeden Superligisten ein schwieriges Spiel geworden.

Egal mit was für einer Leistung - wir sind weiter.
(Würde man in Lugano auch gerne sagen :p)
Sion ist aber ein schlechtes Beispiel.

Die sind mit einer Nati A Truppe in die Nati B und haben dort den Aufstieg sehr klar geschafft.
 

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2293
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von NaSrI »

Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 09:10 Ja, während 85 Minuten ein Ärgernis, reihte sich in die Nichtleistungen der vergangenen Wochen ein.

Oder hast du ihn ernsthaft gut gesehen? Dann empfehle ich eine neue Brille.



Ich möchte dich nochmal erinnern, wo wir letztes Jahr waren. Was erwartest du von einem Stürmer, der nicht in Szene gesetzt wird? Soll er von hinten nach vorne dribbeln à la Messi? Klar hat es noch potenzial nach oben, aber dass ist definitiv nicht nur bei ihm so. Zum Glück wurde er nicht ausgewechselt, sonst wären wir vielleicht jetzt nicht mehr im Cup vertreten.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von imoht_1893 »

patiscat hat geschrieben: 27.02.2025, 08:53
Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 08:09 Ausser Schmid, FvB und Rüegg alle ungenügend imo.

FvB und Rüegg waren OK, aber nicht mehr und das reciht auch gegen Carouge nicht wirklich.
Von den eingewechselten Spielern war Albian Ajeti meiner Meinung nach der Beste und an zwei Toren direkt beteiligt.
Weshalb vereucht man es nicht miehr mit ihm?
Also ich finde FvB hat ein paar mal richtig richtig alt ausgesehen. Da sind Spieler von Carouge an ihm vorbei gelaufen wie an einem 37 Jährigen Innenverteidiger. 
Adjetey hatte vorallem in der ersten Halbzeit eine Passquote von ungefähr 20%. Das war wirklich haarsträubend und tat richtig weh beim Zuschauen. Zweite Halbzeit war dann ein bisschen besser. Hatte aber doch auch 2-3 Big Blocks drin. Allgemein fällt er aber in den letzten Spielen oft durch schlechte Pässe nach vorne auf, die vom Flügel abgefangen werden und dann direkt den Konter einleiten. Ihm würde eine Pause vielleicht auch mal gut tun. 

Otele, Traore, Avduallahu und Carlos waren gestern meiner Meinung nach wirklich extrem schlecht. 

Was mir aber noch aufgefallen ist, wieso bewegen sich unsere Spieler auf Kunstrasen so, als würden sie auf einem Eisfeld stehen? Wir sehen jedes mal auf Kunstrasen extrem schlecht aus was die Agilität und Spritzigkeit, aber auch die Technik betrifft. Gestern konnte keiner einen geraden Ball annehmen, ohne dass dieser verspringt, nicht mal Shaq.  

 

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von ImmerLüüter »

Das Spiel isch gestert eifach nid guet gsi bis uf die 4Minute, aber egal es hed glängt und jetzt bini gspannt ufs Halbfinal..

Mis Horrorszenario wär, das mr jetzt Biel bekömme und im Final den gege YB im Wankdorf spiele mieste.

Mis Fuessballhärzszenario wär gege Stricher de hei und im Final gege Biel.

Möglichst nid uf em Kunstrase im Halbfinal....

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3091
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von maradoo »

Lägg isch das pyynlig was wärend eme Match do inne abgoht.... :o

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2293
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von NaSrI »

ImmerLüüter hat geschrieben: 27.02.2025, 10:07 Das Spiel isch gestert eifach nid guet gsi bis uf die 4Minute, aber egal es hed glängt und jetzt bini gspannt ufs Halbfinal..

Mis Horrorszenario wär, das mr jetzt Biel bekömme und im Final den gege YB im Wankdorf spiele mieste.

Mis Fuessballhärzszenario wär gege Stricher de hei und im Final gege Biel.

Möglichst nid uf em Kunstrase im Halbfinal....


Schlussändlich mien alli gschlage wärde egal wo und wie. ;)

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1775
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 09:32
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.02.2025, 09:26 Ja, ist schon länger so mE, gerade die Spitze der Challenge League ist im Gegensatz zu vor 10-15 Jahren nicht weit weg von der Super League. Sion spielt als Aufsteiger mit wenigen Kadermutationen problemlos mit im (hinteren) Mittelfeld.

Selbstvertrauen ist eh schon gegeben, dann kommt noch die Motivation gegen einen grossen Gegner plus Spielglück dazu - das wäre gestern für jeden Superligisten ein schwieriges Spiel geworden.

Egal mit was für einer Leistung - wir sind weiter.
(Würde man in Lugano auch gerne sagen :p)
Sion ist aber ein schlechtes Beispiel.

Die sind mit einer Nati A Truppe in die Nati B und haben dort den Aufstieg sehr klar geschafft.
 

Sie haben nach dem Abstieg fast das ganze Kader ausgetauscht und mit Spielern aus unteren Ligen neu aufgebaut:

https://www.transfermarkt.ch/fc-sion/tr ... lpos=&w_s=

Ein Nati A-Team sieht anders aus.

Und der Kampf um Platz 1 war bis zur letzten Runde offen, 4 Runden vor Schluss gewann Thun das Direktduell und war bis auf 1 Punkt dran. "Sehr klar" ist definitiv etwas anderes.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von blauetomate »

Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 09:10 Ja, während 85 Minuten ein Ärgernis.
Oder hast du ihn ernsthaft gut gesehen? 
85 Minuten nicht gesehen, aber 2 Tore und Penalty rausgeholt.
Das ist doch ein typisches Qualitätsmerkmal eines klassischen Mittelstürmers.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Waldfest »

blauetomate hat geschrieben: 27.02.2025, 10:13
Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 09:10 Ja, während 85 Minuten ein Ärgernis.
Oder hast du ihn ernsthaft gut gesehen? 
85 Minuten nicht gesehen, aber 2 Tore und Penalty rausgeholt.
Das ist doch ein typisches Qualitätsmerkmal eines klassischen Mittelstürmers.

Kann man so sehen.

Ich erwarte mir von ihm mehr.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Waldfest »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.02.2025, 10:13
Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 09:32
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.02.2025, 09:26 Ja, ist schon länger so mE, gerade die Spitze der Challenge League ist im Gegensatz zu vor 10-15 Jahren nicht weit weg von der Super League. Sion spielt als Aufsteiger mit wenigen Kadermutationen problemlos mit im (hinteren) Mittelfeld.

Selbstvertrauen ist eh schon gegeben, dann kommt noch die Motivation gegen einen grossen Gegner plus Spielglück dazu - das wäre gestern für jeden Superligisten ein schwieriges Spiel geworden.

Egal mit was für einer Leistung - wir sind weiter.
(Würde man in Lugano auch gerne sagen :p)
Sion ist aber ein schlechtes Beispiel.

Die sind mit einer Nati A Truppe in die Nati B und haben dort den Aufstieg sehr klar geschafft.
 

Sie haben nach dem Abstieg fast das ganze Kader ausgetauscht und mit Spielern aus unteren Ligen neu aufgebaut:

https://www.transfermarkt.ch/fc-sion/tr ... lpos=&w_s=

Ein Nati A-Team sieht anders aus.

Und der Kampf um Platz 1 war bis zur letzten Runde offen, 4 Runden vor Schluss gewann Thun das Direktduell und war bis auf 1 Punkt dran. "Sehr klar" ist definitiv etwas anderes.

Mit dem höchsten Budget ist das auch kein Problem.

Oder liege ich da auch falsch?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Quo »

tiimnoah hat geschrieben: 27.02.2025, 08:25 Kann mir eigentlich noch jemand sagen, warum man diesen Metiniho verpflichtet hat und Xhaka in seinen Abschiedsspielen nun ständig ohne Aufgebot bleibt? Gestern hätte man ihn ja gut auch anstelle von Leroy einsetzen können.




Kannst du uns verraten, woher du die Gewissheit nimmst, dass uns ein Xhaka gestern mehr gebracht hätte als ein Leroy? Und können wir die Frage zu Metinho bis zum Saisonende verschieben? Bis dann wird er hoffentlich ins Kader integriert sein und die Antwort auf dem Platz gegeben haben...
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1775
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 10:27
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.02.2025, 10:13
Waldfest hat geschrieben: 27.02.2025, 09:32
Sion ist aber ein schlechtes Beispiel.

Die sind mit einer Nati A Truppe in die Nati B und haben dort den Aufstieg sehr klar geschafft.
 

Sie haben nach dem Abstieg fast das ganze Kader ausgetauscht und mit Spielern aus unteren Ligen neu aufgebaut:

https://www.transfermarkt.ch/fc-sion/tr ... lpos=&w_s=

Ein Nati A-Team sieht anders aus.

Und der Kampf um Platz 1 war bis zur letzten Runde offen, 4 Runden vor Schluss gewann Thun das Direktduell und war bis auf 1 Punkt dran. "Sehr klar" ist definitiv etwas anderes.

Mit dem höchsten Budget ist das auch kein Problem.

Oder liege ich da auch falsch?

Wird wohl so sein

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Quo »

SubComandante hat geschrieben: 26.02.2025, 21:16 Am Schluss siegt halt die individuelli Klass doch no.
Hatte ev, gar der Trainer mit seinen Einwechslungen und Umstellungen (Schmid spielte z.B. in der 2.HZ viel "höher") einen gewissen Einfluss auf die Wende?
 

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 481
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Thinker »

Quo hat geschrieben: 27.02.2025, 10:33
SubComandante hat geschrieben: 26.02.2025, 21:16 Am Schluss siegt halt die individuelli Klass doch no.
Hatte ev, gar der Trainer mit seinen Einwechslungen und Umstellungen (Schmid spielte z.B. in der 2.HZ viel "höher") einen gewissen Einfluss auf die Wende?
 

Oder man könnte auch sagen er hatte einen Einfluss das wir die ersten 85 Min weit unter den Erwartungen Spielten (gem. am Marktwert etc...), und das wir dennoch gewonnen haben lag an der individuellen Klasse

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 371
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Gestern sind wir mit mehr Glück als Verstand weitergekommen.

Es gibt auch Tage, da reichen 10 gute letzte Minuten nicht, siehe z.B. Lugano gegen Biel.

Ich kann die 1. HZ nicht verstehen. Das du manchmal 5-10 Minuten brauchst um reinzukommen ist geschenkt, aber danach hätten wir Carouge mit 2:0 oder 3:0 in die HZ schicken müssen und das Dinge wäre gegessen gewesen.

Nicht falsch verstehen, Carouge spielt schönen Fussball und hat sicher gute Kicker. Und ist bis in die Knochen motiviert. Aber wir sind der fucking FC Basel. Shaqiri verdient vlt. 20x so viel wie der AvG-Carouge Spieler.
Und der "Cup hat eigene Gesetze" Platitüden sind verdammt nochmal faule Ausreden.
Wir hatten in HZ1 keinen Stich und sahen aus wie der Unterklassige.

Ich bin sehr froh und glücklich sind wir weitergekommen, und es ist aufgrund der Schlussphase auch nicht klar unverdient.
Aber so kann das nicht weitergehen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17125
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von SubComandante »

Wie kann man ein "Celestini raus" möglichst unverdächtig verpacken.

Wir sind 1 Spiel vom Finale entfernt. Freut Euch!

Trixter
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: 23.08.2006, 14:21
Wohnort: BaSeL

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Trixter »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 27.02.2025, 11:34 Gestern sind wir mit mehr Glück als Verstand weitergekommen.

Es gibt auch Tage, da reichen 10 gute letzte Minuten nicht, siehe z.B. Lugano gegen Biel.

Ich kann die 1. HZ nicht verstehen. Das du manchmal 5-10 Minuten brauchst um reinzukommen ist geschenkt, aber danach hätten wir Carouge mit 2:0 oder 3:0 in die HZ schicken müssen und das Dinge wäre gegessen gewesen.

Nicht falsch verstehen, Carouge spielt schönen Fussball und hat sicher gute Kicker. Und ist bis in die Knochen motiviert. Aber wir sind der fucking FC Basel. Shaqiri verdient vlt. 20x so viel wie der AvG-Carouge Spieler.
Und der "Cup hat eigene Gesetze" Platitüden sind verdammt nochmal faule Ausreden.
Wir hatten in HZ1 keinen Stich und sahen aus wie der Unterklassige.

Ich bin sehr froh und glücklich sind wir weitergekommen, und es ist aufgrund der Schlussphase auch nicht klar unverdient.
Aber so kann das nicht weitergehen.

In was für einer Traumwelt lebst du, wenn du denkst, wir können/müssen bis zur Hz 2 bis 3 Tore vorne sein gegen Carouge?
Die haben nur 2x verloren zuhause diese Saison, sind Spielstark und haben ihren Fucking Kunstrasen in einem 1/4 Finale wo alles gegeben wird.
Ich glaube einigen hier ist Platz 1 der SL zu Kopf gestiegen, wirklich.
Totaler Realitätsverlust. FcB ist ja so gut.

Vergleich, wir haben ja Shaq ,zieht nicht.
Bochum mit 56Mio hat eben erst gegen 456Mio Dortmund gewonnen. Geld schießt keine Tore.
Ich bin halt der Meinung, dass man immer verlieren kann, solange gekämpft und scheiß nochmal gerannt und gefightet wird. Die haben einen tollen Job beim bestem Verein der Welt. Kann doch nicht so schwer sein, die richtige Einstellung auf dem Platz zu haben.
Das fehlt dem FCB bissel und das regt mich auf.
Da haben wirklich ein paar nicht die Einstellung die es benötigt ganz Top zu sein. Meine Meinung.
Aber was weiss ich schon.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1775
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Trixter hat geschrieben: 27.02.2025, 13:07 In was für einer Traumwelt lebst du, wenn du denkst, wir können/müssen bis zur Hz 2 bis 3 Tore vorne sein gegen Carouge?
Die haben nur 2x verloren zuhause diese Saison, sind Spielstark und haben ihren Fucking Kunstrasen in einem 1/4 Finale wo alles gegeben wird.
Ich glaube einigen hier ist Platz 1 der SL zu Kopf gestiegen, wirklich.
Totaler Realitätsverlust. FcB ist ja so gut.

Vergleich, wir haben ja Shaq ,zieht nicht.
Bochum mit 56Mio hat eben erst gegen 456Mio Dortmund gewonnen. Geld schießt keine Tore.
Ich bin halt der Meinung, dass man immer verlieren kann, solange gekämpft und scheiß nochmal gerannt und gefightet wird. Die haben einen tollen Job beim bestem Verein der Welt. Kann doch nicht so schwer sein, die richtige Einstellung auf dem Platz zu haben.
Das fehlt dem FCB bissel und das regt mich auf.
Da haben wirklich ein paar nicht die Einstellung die es benötigt ganz Top zu sein. Meine Meinung.
Aber was weiss ich schon.

+1

Sind halt genau diese Ansprüche, Erwartungen und Selbstüberschätzungen, die überhaupt erst zur letzten Saison geführt haben.

Selbe Schublade wie unter Fischer: wir sind Erster und im Cup-Halbfinal - aber wir haben nicht gut genug gespielt. Mimimi.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 371
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Trixter hat geschrieben: 27.02.2025, 13:07
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 27.02.2025, 11:34 Gestern sind wir mit mehr Glück als Verstand weitergekommen.

Es gibt auch Tage, da reichen 10 gute letzte Minuten nicht, siehe z.B. Lugano gegen Biel.

Ich kann die 1. HZ nicht verstehen. Das du manchmal 5-10 Minuten brauchst um reinzukommen ist geschenkt, aber danach hätten wir Carouge mit 2:0 oder 3:0 in die HZ schicken müssen und das Dinge wäre gegessen gewesen.

Nicht falsch verstehen, Carouge spielt schönen Fussball und hat sicher gute Kicker. Und ist bis in die Knochen motiviert. Aber wir sind der fucking FC Basel. Shaqiri verdient vlt. 20x so viel wie der AvG-Carouge Spieler.
Und der "Cup hat eigene Gesetze" Platitüden sind verdammt nochmal faule Ausreden.
Wir hatten in HZ1 keinen Stich und sahen aus wie der Unterklassige.

Ich bin sehr froh und glücklich sind wir weitergekommen, und es ist aufgrund der Schlussphase auch nicht klar unverdient.
Aber so kann das nicht weitergehen.

In was für einer Traumwelt lebst du, wenn du denkst, wir können/müssen bis zur Hz 2 bis 3 Tore vorne sein gegen Carouge?
Die haben nur 2x verloren zuhause diese Saison, sind Spielstark und haben ihren Fucking Kunstrasen in einem 1/4 Finale wo alles gegeben wird.
Ich glaube einigen hier ist Platz 1 der SL zu Kopf gestiegen, wirklich.
Totaler Realitätsverlust. FcB ist ja so gut.

Vergleich, wir haben ja Shaq ,zieht nicht.
Bochum mit 56Mio hat eben erst gegen 456Mio Dortmund gewonnen. Geld schießt keine Tore.
Ich bin halt der Meinung, dass man immer verlieren kann, solange gekämpft und scheiß nochmal gerannt und gefightet wird. Die haben einen tollen Job beim bestem Verein der Welt. Kann doch nicht so schwer sein, die richtige Einstellung auf dem Platz zu haben.
Das fehlt dem FCB bissel und das regt mich auf.
Da haben wirklich ein paar nicht die Einstellung die es benötigt ganz Top zu sein. Meine Meinung.
Aber was weiss ich schon.

Wo ich dir recht gebe: Man kann immer mal unglücklich verlieren gegen einen Unterklassigen: Falls du dir zig Chancen erarbeitest, den Gegner 90 Minuten an die Wand drückst und es ein saublödes Traumtor oder ein super Gegenstoss gibt, dann bin ich der erste der die unglückliche Niederlage akzeptiert und trotzdem stolz auf unsere Leistung ist.

Der FCB hätte aber gestern eben nicht unglücklich verloren, weil er "gekämpft, gerannt und gefightet " sowie dominant gespielt haben, sondern wir hätten verloren, weil wir während rund 80 Minuten der gestrigen Partie Einstellung, Taktik und Spieldominanz komplett vermissen liessen.

Muss man dafür zufrieden sein mit dem Resultat? Ja

Muss man zufrieden sein mit der Leistung?

Ja, wenn man keine besonderen Ansprüche hat und einen gesunden Ehrgeiz sowie einen realistischen Kadervergleich als "Traumwelt" und "Realitätsverlust" abstempelt.

Ansonsten Nein.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1770
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von tiimnoah »

Quo hat geschrieben: 27.02.2025, 10:27
tiimnoah hat geschrieben: 27.02.2025, 08:25 Kann mir eigentlich noch jemand sagen, warum man diesen Metiniho verpflichtet hat und Xhaka in seinen Abschiedsspielen nun ständig ohne Aufgebot bleibt? Gestern hätte man ihn ja gut auch anstelle von Leroy einsetzen können.
Kannst du uns verraten, woher du die Gewissheit nimmst, dass uns ein Xhaka gestern mehr gebracht hätte als ein Leroy? Und können wir die Frage zu Metinho bis zum Saisonende verschieben? Bis dann wird er hoffentlich ins Kader integriert sein und die Antwort auf dem Platz gegeben haben...

Es geht mir ja auch nicht darum, dass gestern Xhaka den Unterschied gemacht hätte, sondern dass ich das Konzept im ZM unseres Vereins nicht verstehe. Das man in solchen Spielen der verdienstvollste Spieler, welcher je beim FCB gespielt hat nicht ins Kader nimmt und mit Baro und Metinho zwei gleiche Spielertypen auf die Bank nimmt. Metinho war nun bis auf das Genf Spiel 5x für 90 Min. auf der Bank und glaube kaum, dass er in den nächsten wegweisenden Spielen viel mehr Einsatzzeit kriegt.

Ich will damit nur sagen, dass ich es daneben finde, dass man Xhaka in seinen Abschiedsspielen nicht mal mehr die Chance gibt, mit der Mannschaft mitzureisen und stattdessen einen Leihspieler auf die Bank nimmt, welcher so oder so auch zu keinen Einsatzzeiten kommt.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Quo »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 27.02.2025, 13:38
Trixter hat geschrieben: 27.02.2025, 13:07
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 27.02.2025, 11:34 Gestern sind wir mit mehr Glück als Verstand weitergekommen.

Es gibt auch Tage, da reichen 10 gute letzte Minuten nicht, siehe z.B. Lugano gegen Biel.

Ich kann die 1. HZ nicht verstehen. Das du manchmal 5-10 Minuten brauchst um reinzukommen ist geschenkt, aber danach hätten wir Carouge mit 2:0 oder 3:0 in die HZ schicken müssen und das Dinge wäre gegessen gewesen.

Nicht falsch verstehen, Carouge spielt schönen Fussball und hat sicher gute Kicker. Und ist bis in die Knochen motiviert. Aber wir sind der fucking FC Basel. Shaqiri verdient vlt. 20x so viel wie der AvG-Carouge Spieler.
Und der "Cup hat eigene Gesetze" Platitüden sind verdammt nochmal faule Ausreden.
Wir hatten in HZ1 keinen Stich und sahen aus wie der Unterklassige.

Ich bin sehr froh und glücklich sind wir weitergekommen, und es ist aufgrund der Schlussphase auch nicht klar unverdient.
Aber so kann das nicht weitergehen.

In was für einer Traumwelt lebst du, wenn du denkst, wir können/müssen bis zur Hz 2 bis 3 Tore vorne sein gegen Carouge?
Die haben nur 2x verloren zuhause diese Saison, sind Spielstark und haben ihren Fucking Kunstrasen in einem 1/4 Finale wo alles gegeben wird.
Ich glaube einigen hier ist Platz 1 der SL zu Kopf gestiegen, wirklich.
Totaler Realitätsverlust. FcB ist ja so gut.

Vergleich, wir haben ja Shaq ,zieht nicht.
Bochum mit 56Mio hat eben erst gegen 456Mio Dortmund gewonnen. Geld schießt keine Tore.
Ich bin halt der Meinung, dass man immer verlieren kann, solange gekämpft und scheiß nochmal gerannt und gefightet wird. Die haben einen tollen Job beim bestem Verein der Welt. Kann doch nicht so schwer sein, die richtige Einstellung auf dem Platz zu haben.
Das fehlt dem FCB bissel und das regt mich auf.
Da haben wirklich ein paar nicht die Einstellung die es benötigt ganz Top zu sein. Meine Meinung.
Aber was weiss ich schon.
Der FCB hätte aber gestern eben nicht unglücklich verloren, weil er "gekämpft, gerannt und gefightet " sowie dominant gespielt haben, sondern wir hätten verloren, weil wir während rund 80 Minuten der gestrigen Partie Einstellung, Taktik und Spieldominanz komplett vermissen liessen.
Ich glaube nicht, dass man während 80 Minuten mit einer ungenügenden Einstellung spielen und dann für die letzten 10 Minuten den Schalter kippen kann.
Der FCB hat direkt nach dem Anpfiff versucht, ein hohes Pressing zu betreiben. Dann wurde man wohl etwas überrascht, dass dies den Challenge League Vertreter nicht besonders beeindruckte und dieser mit einer unglaublichen Coolness sich aus der Verteidigung herausspielte. Das wiederholte der Underdog noch und noch mit zum Teil ziemlich riskanten Pässen (Ich erwartete schon viel früher einen Fehlpass wie er Magnin vor dem 1:3 unterlief!), die allesamt beim Mitspieler ankamen. Auf unserer Seite hingegen unterliefen vor allem zu Beginn der Partie hauptsächlich durch Adjetey ein paar haarsträubende Fehler im Spielaufbau. Dies verunsicherte unsere Mannschaft zusehends, während die Genfer immer selbstbewusster wurden. Kam dazu, dass die Genfer gefühlt deutlich mehr zweite Bälle gewannen, weil sie einfach kompromissloser in die Zweikämpfe gingen (Für sie war es ja auch das Spiel des Jahres!). In dieser Beziehung kann man unserer Mannschaft sicher berechtigte Vorwürfe machen. Ein anderer User hat es auch schon beschrieben, dass auch unser Pressing zu wenig energisch ist, d.h. der gegnerische Spieler wird zwar angelaufen, aber nur bis auf eine Distanz von ca. 2 Meter. Damit kann man nicht genug Druck aufbauen, der zu Fehlpässen führen sollte. Den gleichen "Sicherheitsabstand" stellt man leider auch immer wieder in der Defensive fest und erlaubt dem Gegner viel zu viele gefährliche Abschlüsse. Ich frage mich allerdings, ob das tatsächlich eine Frage  der Einstellung ist oder woran das sonst liegt, dass das "Kompromisslose" in unserem Spiel häufig fehlt.
 

Pelikan
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 09.12.2021, 12:07

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Pelikan »

Wird die nächste Runde heute nach dem YB - FCZ Spiel ausgelost? Weiss das jemand?

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 06.12.2024, 09:05 Carouge darf sich auf 1000 FCB Fans freuen, das wird dort eine volle Hütte geben.

1000 Fcb Fans nehmen 8h Zugfahrt auf sich. Hut ab an alle die nach Carouge gefahren sind! Stimmung ist definitiv Meister würdig und die Pyro Show Extraklasse! :D

Ich würde im Halbfinal fast auf ein Heimspiel tippen.
King Roger Hometown

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1775
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Pelikan hat geschrieben: 27.02.2025, 19:40 Wird die nächste Runde heute nach dem YB - FCZ Spiel ausgelost? Weiss das jemand?

Ja, wird direkt im Anschluss ausgelost:

https://www.schweizercup.ch/schweizer-c ... Modus.aspx

Da SRF heute das Livespiel hat, nehme ich an, dass wieder im Studio ausgelost wird.

Pelikan
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 09.12.2021, 12:07

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Pelikan »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.02.2025, 19:48
Pelikan hat geschrieben: 27.02.2025, 19:40 Wird die nächste Runde heute nach dem YB - FCZ Spiel ausgelost? Weiss das jemand?

Ja, wird direkt im Anschluss ausgelost:

https://www.schweizercup.ch/schweizer-c ... Modus.aspx

Da SRF heute das Livespiel hat, nehme ich an, dass wieder im Studio ausgelost wird.

Besten Dank

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1682
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von St.Jakobs Park »

Wieso wollen alle, dass der Cupfinale in Bern stattfindet? Wir haben das grösste und schönste Stadion ohne Kunstrasen. Des Weiteren ist es ein Vorteil im Finale zuhause zu spielen.

Der Cupfinale soll nach Basel kommen!

Antworten