Basler Beobachter hat geschrieben: 19.02.2025, 22:14OutLander hat geschrieben: 19.02.2025, 10:19 Die Russen wollen nicht mit den Ukrainern direkt verhandeln.
Die Russen wollen keine territorialen Zugeständnisse machen.
Die Russen wollen keine europäischen Friedenstruppen in der Ukraine.
...
...
Kurz gesagt: Die Russen wollen keinen Frieden.
Alle wollen Frieden. Einfach nur zu ihren Bedingungen. Und diese sind diametral entgegengesetzt.
Da nun Trumpel der Ukraine die Schuld für den Krieg anhängt und Selenskij sowohl als nicht demokratisch im Amt und auch als Diktator bezeichnet, läuft es im Moment darauf aus, dass eine Einstellung der Kämpfe im Ukraine-Krieg die Bedingungen der Russen zementiert.
Ich selber kann mir noch lange wünschen, dass die russische Armee hinter die Grenzen von vor 2014 zurückgedrängt wird und dass Gebietszugehörigkeiten demokratisch an der Urne besiegelt werden sollten, aber die Faktenlage sieht anders aus.
Es scheint immer wahrscheinlicher, dass die Ukraine die 2 auf den Rücken bekommt. Trumpel lässt grüssen. Die bisherige NATO- und EU-Politik im Sinne von "wir geben der Ukraine soviel, dass sie nicht stirbt, aber nicht das, was sie braucht, um die Russen zurückzudrängen" hat offensichtlich nicht geklappt, sondern nur vielen Ukrainern das Leben gekostet. Sollte nun der Krieg wegen Trumpels Aktivismus zu einem Ende kommen, endet immerhin das massenhafte Töten. Daher wäre es besser gewesen, man hätte sich vor dem 24.2.2022 auf ein Abkommen geeinigt, denn dann hätte die Ukraine viel mehr behalten können als das was jetzt wegen Trumpel im Raum steht.
Oder aber die EU hätte gleich nach dem 24.2.2022 in der Grössenordnung von 1 Billion Euros die Ukraine unterstützt, hätten Ukrainer ihre Grenzen halten und zurückerobern können. Aber die entscheidenden Politiker in der NATO hatten Angst, dass die Russen dann hochkarätige Bomben nach Westeuropa abgeschossen hätten.
Fragen an Outlander:
Sollte Trumpel einen Diktatfrieden durchsetzen, bist du dafür, dass die EU gegen den Willen der Trumpel-Administration mit 1 Billion Euros pro Jahr die Ukraine so unterstützt, damit diese ihr Territorium zurückerobert? Oder soll man die vollendeten Tatsachen schlucken? Oder soll man 4 Jahre warten bis Trumpel weg ist und dann mit Hilfe des neuen US-Präsidenten den Russen die eroberten Territorien zu entreissen versuchen? Oder hast du eine andere Idee, wie man trotz momentaner Faktenlage die alten Grenzen wieder herstellen kann?
Wenn die Russenfaschisten Frieden wollten, hätten sie keinen Krieg begonnen. Und nein, ein Diktatfrieden analog Chamberlain'schem Münchner Abkommen von 1938 wird nicht zu weniger Toten, sondern zu weiteren russenfaschistischen Aggressionen führen.
Man muss jetzt auch nicht so tun als würde dieser Trump-Wahnsinn ewig weitergehen, in vier Jahren geht diese Periode vorüber, und wird als Vogelschiss der Weltgeschichte in Erinnerung blieben.