25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1774
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Basler Beobachter hat geschrieben: 23.02.2025, 01:42 Dem FCB fehlt die Klasse, um Gegner wie den FC St. Gallen zwingend zu besiegen. 
0:1 nach unglücklicher Abwehr eines St. Gallers
0:2 Eigengoal SG nach Eckball
1:2 Goaliefehler nach Störung durch eigenen Mitspieler
2:2 Goal nach Eckball, der in Primarschüler-Manier absichtlich verursacht wurde

Man musste froh sein, dass die St. Galler in den restlichen 6 Minuten nicht noch das 3:2 erzielten. 

Leo Leroys und Anton Kades Auswechslungen hemmten das Basler Spiel. 
Albian Ajeti wirkungslos. Dann kam ihm der Ball schön auf den Kopf und er zielte daneben. 

Ein Punkt geholt im Kampf um die Finalrunde.  

Aus neutraler Sicht in sehenswertes Spiel. 

Hauptsache man muss in einem Post gegen den Spieler noch was andeuten, welcher am wenigsten Schuld an dieser Niederlage ist.

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Zeno »

tiimnoah hat geschrieben: 23.02.2025, 03:12
Basler Beobachter hat geschrieben: 23.02.2025, 01:42 Dem FCB fehlt die Klasse, um Gegner wie den FC St. Gallen zwingend zu besiegen. 
0:1 nach unglücklicher Abwehr eines St. Gallers
0:2 Eigengoal SG nach Eckball
1:2 Goaliefehler nach Störung durch eigenen Mitspieler
2:2 Goal nach Eckball, der in Primarschüler-Manier absichtlich verursacht wurde

Man musste froh sein, dass die St. Galler in den restlichen 6 Minuten nicht noch das 3:2 erzielten. 

Leo Leroys und Anton Kades Auswechslungen hemmten das Basler Spiel. 
Albian Ajeti wirkungslos. Dann kam ihm der Ball schön auf den Kopf und er zielte daneben. 

Ein Punkt geholt im Kampf um die Finalrunde.  

Aus neutraler Sicht in sehenswertes Spiel. 

Hauptsache man muss in einem Post gegen den Spieler noch was andeuten, welcher am wenigsten Schuld an dieser Niederlage ist.

AA die Schuld geben ist sicher falsch..da wurde vorher gesündigt. Was verständnislos macht ist, dass man gegen pyhsische SG einen Baro bringt. Er gewinnt gefühlt keinen Zweikampf. Kann nicht dagegen halten. Mund abwischen u Punkte holen..Strich ist noch immer nur 6 Punkte entfernt.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Lupinin »

Die Passivität von Hitz und dem unglücklichen Aussehen bei Toren von Lausanne und gestern wieder gegen St. Gallen nach deren Standards stören mich (langsam immer wieder) und kosten wertvolle Punkte. Wieso wirken Hitz Aktionen immer so unglücklich und passiv, gibt es nicht andere Torhüter die aktiver im Strafraum agieren anstelle nur auf der Linie zu stehen und warten bis der Ball ins Tor kullert.(?) Von einem erfahrenen ex-Bundesliga Torhüter erwarte ich ein wenig mehr Aktivität und Erfahrung, dass solche Aktionen nicht passieren.

Online
Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Mir fällt seit Lausanne ein Muster auf:
Wir haben oft einige wenige Top-Chancen, sind aber in Punkt Biss, Spielführung und Dominanz dem Gegner unterlegen (gegen Lausanne nur in HZ1)
Dies äussert sich dann in einem höheren Expected Goals Wert trotz weniger Chancen/Eckbällen und Spielkontrolle als der Gegner.
Gestern hatte St. Gallen mehr Schüsse, Torschüsse und Eckbälle.

Unsere wenigen Top-Chancen gehen vor allem auf die individuelle Qualität zurück, z.B. ein schönes Dribbling von Otele, ein starker Pass von Shaq, gutes Durchsetzen von Carlos etc.

Wir lassen aber den Gegner viel zu oft agieren. Unbeschwert kann man von überall in den Strafraum flanken, gefährlich in den Strafraum passen oder rund um den Strafraum abdrücken. Mangelnde Gegner Qualität im letzten Drittel und etwas Glück (Ball sprang bis jetzt nie unglücklich an irgendeinen Arm und es gibt Penalty) sowie solides Wegverteidigen oder Hitz helfen das wir dabei trotzdem nicht allzu viele Buden bekommen.

Unter Spielkontrolle verstehe ich was anderes. Sogar auf einem der besten Plätze der Super League gibt es wie schon ausreichend beschrieben tonnenweise Fehlpässe von zig Spielern, weshalb wir unter anderem immer wieder in solche Situationen wie oben geraten.

Fast noch schlimmer: Trotz unserer Fehlpassorgie gestern hatten wir eine höhere Passgenauigkeit als St. Gallen (85% vs 75%).
Daraus kann man auf den ersten Blick zwei Thesen ableiten:
- Wir machen mehr Passfehler in gefährlichen Zonen, welche der Gegner dann für gefährliche Aktionen nutzen kann
und/oder
- Es gelingt uns quantitativ nicht so gut wie anderen Mannschaften Fehlpässe des Gegners in effektive offensive Aktionen umzumünzen.

Beides wäre nicht gut.
Als Grund sehe ich eine Mischung aus folgendem:
Erstens ist das Kader und insb. die Kaderbreite tatsächlich überbewertet. Darf aber eigentlich bei dem Lohngefälle zu anderen Teams nicht sein.
Zweitens findet Celestini zu wenig Lösungen, um die angesprochenen Probleme zu lösen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Ich sehe nicht bei allen eine ausgeprägte mentale Reife.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3808
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Felipe »

Shaqiri Auswechslung:

Typischer Wechsel Belastungssteuerung. Wobei für mich nicht ganz klar. Shaq könnte doch 90min spielen und dafür gegen Carouge nicht. Bei Baro könnte ich mir vorstellen, dass er eine vertragliche Mindesteinsatzquote hat.

Carlos:

Peinlicher Typ. Ganz ehrlich, wäre nicht traurig wenn wir ihn im Sommer verkaufen könnten. Wir brauchen so oder so einen neuen MS, wenn finanziell möglich. Ich werde mich hier evtl unbeliebt machen, aber wenn man Meister will reicht ein Spieler wie Carlos nicht (ja er hat viele Tore gemacht, aber gefühlt 3x so viele 100%-ige liegen gelassen). Auch ins Spiel empfinde ich ihn so semi-eingebunden.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Felipe hat geschrieben: 23.02.2025, 09:07
Carlos:

Peinlicher Typ. Ganz ehrlich, wäre nicht traurig wenn wir ihn im Sommer verkaufen könnten. Wir brauchen so oder so einen neuen MS, wenn finanziell möglich. Ich werde mich hier evtl unbeliebt machen, aber wenn man Meister will reicht ein Spieler wie Carlos nicht (ja er hat viele Tore gemacht, aber gefühlt 3x so viele 100%-ige liegen gelassen). Auch ins Spiel empfinde ich ihn so semi-eingebunden.

Auch bei Carlos wäre spätestens jetzt der Trainer gefragt... Dass er noch zu viele Chancen liegen lässt, ist das eine. Das andere ist das völlig dämliche und (für mich) stossende Fallenlassen. Sogar beim Penalty vor einigen Wochen, den wir zwar zu Recht zugesprochen bekommen haben, hatte er es masslos übertrieben.

Sowas möchte ich von einem Spieler, der in Rotblau auftritt, einfach nicht sehen. Vielleicht hat er sich von Celestini gestern nach seiner Auswechslung ja auch etwas anhören müssen, kann ja sein. Aber es ist jetzt auch schon öfters aufgefallen...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Seh ich auch so.
Kevin Carlos ist für mich seit längerem ein Ärgernis: Macht die Tore nicht (mehr) und wird langsam aber sicher zum Schwalbenkönig der Liga.
Sowas spricht sich rum. Dann wird auch mal ein klares Foul gegen ihn nicht gepfiffen werden in Zukunft. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht... Heisst es doch. Oder die Geschichte mit dem Hirten und dem Wolf.
Otele ist da ganz anders (klar, andere Position, aber von der Einstellung her): Der zieht einfach immer durch und lässt sich so gut wie nie fallen, spielt einfach weiter und weiter. So muss das!

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Bebbinho »

Yazid hat geschrieben: 23.02.2025, 09:13
Felipe hat geschrieben: 23.02.2025, 09:07
Carlos:

Peinlicher Typ. Ganz ehrlich, wäre nicht traurig wenn wir ihn im Sommer verkaufen könnten. Wir brauchen so oder so einen neuen MS, wenn finanziell möglich. Ich werde mich hier evtl unbeliebt machen, aber wenn man Meister will reicht ein Spieler wie Carlos nicht (ja er hat viele Tore gemacht, aber gefühlt 3x so viele 100%-ige liegen gelassen). Auch ins Spiel empfinde ich ihn so semi-eingebunden.

Auch bei Carlos wäre spätestens jetzt der Trainer gefragt... Dass er noch zu viele Chancen liegen lässt, ist das eine. Das andere ist das völlig dämliche und (für mich) stossende Fallenlassen. Sogar beim Penalty vor einigen Wochen, den wir zwar zu Recht zugesprochen bekommen haben, hatte er es masslos übertrieben.

Sowas möchte ich von einem Spieler, der in Rotblau auftritt, einfach nicht sehen. Vielleicht hat er sich von Celestini gestern nach seiner Auswechslung ja auch etwas anhören müssen, kann ja sein. Aber es ist jetzt auch schon öfters aufgefallen...
Klar aber ich kann auch ein wenig verstehen. Kevin hat einen harten Job vorne und muss meistens alleine gegen mehrere Verteidiger "fighten". Er steht mit dem Rücken zum Tor und macht unglaublich viel Drecksarbeit (Ball abschirmen usw.). Wenn man dann die ganze Zeit angegangen wird, platzt einem vielleicht mal der Kragen wie eben bei Vallci gestern.

Für mich war eher Traore ein Ärgernis und oft habe ich das Gefühl, dass nur einige im Team körperlich 100% geben. Dasselbe mit Baro...ein Leichtgewicht, welcher Zweikämpfen aus dem Weg geht. In dieser Holzfäller-Liga geht halt viel über den Kampf. Wenn man dann wie Lugano technisch UND kämpferisch/körperlich top ist, hat man Erfolg.

Gestern kamen wir gefühlt 100x zum 16er und dann wusste man nicht wie weiter. Dribblings oder misslungene Kurzpässe. Die Flanken waren auch total ungefährlich.

Zum Teil frage ich mich schon wie man sein Leben lang Fussball trainieren kann, aber keine Flanke schlagen kann. Da fehlt es dann schlichtweg an Qualität.

Bin immer noch angepisst und jetzt weiss ich nicht ob ich für YB oder Lugano sein soll heute.

Wenn YB gewinnt, sind sie zurück.
Wenn Lugano gewinnt, wars das vielleicht für YB.
 

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Bogelampe »

Wir haben als Leader 42 Punkte..

heisst nach 25 Spielen 1,68 Punkte. Völlig absurd.

Im Vergleich nach 25 Spielen:

23/24 YB 51 Punkte (Servette als Zweiter: 47)
22/23 YB 54 Punkte
21/22 Zürich 59 Punkte
20/21 YB 54 Punkte

Aktuell besteht die Gefahr, dass sich alle Teams mit Ambitionen hinter dem Niveau der Liga verstecken können…

Auch ein Fakt: Ohne Shaq wären die Top 6 wohl brutal schwierig zu erreichen.

Auch ein Fakt: Wir stellen immer noch die beste Offensive und Defensive, was eigentlich kaum zu glauben ist…

Auch ein Fakt trotzallem: Ich würde gerne mehr Output des Trainerteams sehen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Das FCSG Forum ist ja noch erbärmlicher als das YB Augenkrebs Forum.

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von 632 »

Für mich war und ist Carlos das grösste ärgerniss am gestrigen Spiel! Es ist auch kein Geheimniss mehr, dass sich mehrere Spieler intern über sein verhalten (auf und neben dem Platz) beklagen.
Carlos würde zu YB passen aber nicht zu uns!

Online
adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von adashelbygains »

man darf diese saison sicher nicht überbewerten falls wir weit oben abschliessen sollten (was noch alles andere als sicher ist), denn mit so wenigen punkten wäre man normalerweise niemals so weit oben, also ja wir haben uns etwas stabilisiert und verbessert, aber es sind immer noch WELTEN zu unseren guten zeiten.

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Castor65 »

632 hat geschrieben: 23.02.2025, 12:02 Für mich war und ist Carlos das grösste ärgerniss am gestrigen Spiel! Es ist auch kein Geheimniss mehr, dass sich mehrere Spieler intern über sein verhalten (auf und neben dem Platz) beklagen.
Carlos würde zu YB passen aber nicht zu uns!

Absolut gleicher Meinung. Schwalbenkönige will ich in unserem Team nicht sehen. Einfach peinlich gestern sein Verhalten und der Ärger der St. Galler Verteidiger verständlich. Ich hoffe das ändert sofort!

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von W_Shakespeare »

Bogelampe hat geschrieben: 23.02.2025, 10:19
Auch ein Fakt: Ohne Shaq wären die Top 6 wohl brutal schwierig zu erreichen.

Wir hätten rund 20 Punkte weniger. Und statistisch war es auch so, dass wenn Shaq nicht gescort hat, wir auch nicht gewonnen haben. Schlicht, weil wir noch immer zu wenig Unterschiedsspieler haben oder sich alle zu stark auf ihn verlassen und sich hinter ihm verstecken... 

Mich macht es auch hässig, dass man letztes Jahr in der zweiten Hälfte mit relativ simplem, kampfbetontem Fussball und hinten dicht machen, auf die gleichen Resultate kam. 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1774
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

W_Shakespeare hat geschrieben: 23.02.2025, 12:57
Bogelampe hat geschrieben: 23.02.2025, 10:19
Auch ein Fakt: Ohne Shaq wären die Top 6 wohl brutal schwierig zu erreichen.

Wir hätten rund 20 Punkte weniger. Und statistisch war es auch so, dass wenn Shaq nicht gescort hat, wir auch nicht gewonnen haben. Schlicht, weil wir noch immer zu wenig Unterschiedsspieler haben oder sich alle zu stark auf ihn verlassen und sich hinter ihm verstecken... 

Mich macht es auch hässig, dass man letztes Jahr in der zweiten Hälfte mit relativ simplem, kampfbetontem Fussball und hinten dicht machen, auf die gleichen Resultate kam. 

Aber wenn ich das so lese frage ich mich halt schon, ist Celestini der richtige Coach? Ich bin mir sicher, das unser Kader die Qualität hätte, um Meister zu werden. Aber irgendwie gefällt mir dieser Fussball von Celestini überhaupt nicht. Ja, wir sind Tabellenführer und es ist nörgeln auf einem hohen Niveau, aber ich sehe einfach 0 Fortschritte, keine Taktik, kein Konzept, Ideenlos in der Zone 3x, manchmal 3er ZM, dann 2er ZM. Ganz viele Spieler die nicht annährend an ihr Leistungsmaxium kommen, viele die schlechter performen als im Herbst, und das obwohl man x „Spezialisten“ im Trainerstaff hat. Wenn ein Gegner ein Tor schiesst, dass man nicht verteidigen kann, aufgrund toll herausgespielt oder strammer Schuss kann ichr das im akzeptieren, aber wir erhalten nur Tore aus reiner Dummheit heraus.

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Bär »

tiimnoah hat geschrieben: 23.02.2025, 13:29
W_Shakespeare hat geschrieben: 23.02.2025, 12:57
Bogelampe hat geschrieben: 23.02.2025, 10:19
Auch ein Fakt: Ohne Shaq wären die Top 6 wohl brutal schwierig zu erreichen.

Wir hätten rund 20 Punkte weniger. Und statistisch war es auch so, dass wenn Shaq nicht gescort hat, wir auch nicht gewonnen haben. Schlicht, weil wir noch immer zu wenig Unterschiedsspieler haben oder sich alle zu stark auf ihn verlassen und sich hinter ihm verstecken... 

Mich macht es auch hässig, dass man letztes Jahr in der zweiten Hälfte mit relativ simplem, kampfbetontem Fussball und hinten dicht machen, auf die gleichen Resultate kam. 

Aber wenn ich das so lese frage ich mich halt schon, ist Celestini der richtige Coach? Ich bin mir sicher, das unser Kader die Qualität hätte, um Meister zu werden. Aber irgendwie gefällt mir dieser Fussball von Celestini überhaupt nicht. Ja, wir sind Tabellenführer und es ist nörgeln auf einem hohen Niveau, aber ich sehe einfach 0 Fortschritte, keine Taktik, kein Konzept, Ideenlos in der Zone 3x, manchmal 3er ZM, dann 2er ZM. Ganz viele Spieler die nicht annährend an ihr Leistungsmaxium kommen, viele die schlechter performen als im Herbst, und das obwohl man x „Spezialisten“ im Trainerstaff hat. Wenn ein Gegner ein Tor schiesst, dass man nicht verteidigen kann, aufgrund toll herausgespielt oder strammer Schuss kann ichr das im akzeptieren, aber wir erhalten nur Tore aus reiner Dummheit heraus.

100% richtig. Wo ist die Entwicklung? Wo ist der klare Spielplan oder das Konzept?
Jedes Spiel gestaltet sich in etwa so: Stellen die gewohnten 11 Spieler auf, beten das Shaqiri irgendeine tolle Flanke schlägt, wechseln immer die gleichen unmotivierten Söldner ein und hoffen irgendwie die Punkte mit Glück übers Ziel zu bringen. Das ist Mittelklasse Fussball! Mit dem teuersten & besten Kader der Schweiz! Absolut zu wenig für diese guten Voraussetzungen. Ich sehe keine Handschrift.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1693
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Als Celestini übernommen hatte waren wir letzter, heute sind wir erster. Jetzt eine Trainer Diskussion zu starten, wäre lächerlich.

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Bär »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 23.02.2025, 13:52 Als Celestini übernommen hatte waren wir letzter, heute sind wir erster. Jetzt eine Trainer Diskussion zu starten, wäre lächerlich.

Mit Millionentransfers… 2 Pünktchen vor Bauernclubs. Nicht wirklich beeindruckend. Selbst ein Uli Forte würde unter diesen Voraussetzungen diesen Punkteschnitt erreichen. Der Tabellenplatz sagt nichts aus, wenn die ganze Liga aufeinander hockt.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1693
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Bär hat geschrieben: 23.02.2025, 14:02
St.Jakobs Park hat geschrieben: 23.02.2025, 13:52 Als Celestini übernommen hatte waren wir letzter, heute sind wir erster. Jetzt eine Trainer Diskussion zu starten, wäre lächerlich.

Mit Millionentransfers… 2 Pünktchen vor Bauernclubs. Nicht wirklich beeindruckend. Selbst ein Uli Forte würde unter diesen Voraussetzungen diesen Punkteschnitt erreichen. Der Tabellenplatz sagt nichts aus, wenn die ganze Liga aufeinander hockt.

Soweit ich mich erinnern kann haben wir unter Vogel und A. Frei auch viel Geld ausgegeben. Und was haben wir erreicht? Die Mannschaft ist jung. Wir benötigen mehr erfahrene Spieler.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von tomaso »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 23.02.2025, 14:57
Bär hat geschrieben: 23.02.2025, 14:02
St.Jakobs Park hat geschrieben: 23.02.2025, 13:52 Als Celestini übernommen hatte waren wir letzter, heute sind wir erster. Jetzt eine Trainer Diskussion zu starten, wäre lächerlich.

Mit Millionentransfers… 2 Pünktchen vor Bauernclubs. Nicht wirklich beeindruckend. Selbst ein Uli Forte würde unter diesen Voraussetzungen diesen Punkteschnitt erreichen. Der Tabellenplatz sagt nichts aus, wenn die ganze Liga aufeinander hockt.

Soweit ich mich erinnern kann haben wir unter Vogel und A. Frei auch viel Geld ausgegeben. Und was haben wir erreicht? Die Mannschaft ist jung. Wir benötigen mehr erfahrene Spieler.

Gleicher Meinung, einen Abwehrchef und einer im zentralen Mittelfeld.

Brunold81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Brunold81 »

Die Auswechslung von Shaqiri war ja schon vor dem 0:2 geplant. Ich denke vielleicht hätte man nochmals 5-10min warten sollen mit den vilen Wechseln aber im nachhinein ist es einfach dasd zu sagen. Das 1:2 kann mal passieren aber das 2:2 keine Ahnung was da mit Barisic los war? Ich bin ehrlich schockiert ab so einem Verhalten! Jedoch muss man halt auch sehen das er erst 23 Jahre alt ist.

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Vargas »

ynedruggt hat geschrieben: 22.02.2025, 23:19 In Güllen darf man verlieren, aber sicher nicht so!!! Und bitte Adjetey für 1-2 Spiele pausieren lassen. Seine Fehlpässe waren eine Katastrophe.

Wenn jeder mit Fehlpässen 2 Spiele aussetzen muss, dann fehlt ja die halbe Mannschaft

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Vargas »

Feanor hat geschrieben: 22.02.2025, 23:52 Und dann noch eine unpopuläre Meinung:

Mit einem Frei hätten wir ein solches Spiel niemals verloren. Auch ein TX wäre doch heute besser gewesen als Baro, den ich in umkämpften Mittelfeld-Spielen nicht für genügend sehe. Uns fehlt die ordnende Ruhe im MF, v.a. wenn es umkämpft ist und der Gegner potenziellerweise schlechter, aber sich in einen Kampf-Rausch spielen kann (Güllen, Luzern).

Übrigens auch wieder eklatant: Bei umkämpften Spielen taucht Avdullahu unter. Wo war denn unser MF, wenn wir mit oder ohne Ball unter Druck gerieten? Leroy mit 2-3 guten Aktionen. Aber mir ist grundsätzlich das MF viel zu selten wirklich gut anspielbar. Es muss immer über Adjetey-Schmid-Traore/Otele ausgelöst werden.

Avdullahu war gestern wirklich unauffällig und auch fehlerhaft, kanns geben.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Bogelampe hat geschrieben: 23.02.2025, 10:19
Auch ein Fakt: Ohne Shaq wären die Top 6 wohl brutal schwierig zu erreichen.



Das ist doch immer so eine Michbubenbehauptung: Was wären wir ohne den Topscorer... Was wären die anderen ohne Topscorer? Du kannst diese Aussage bei jedem Team machen.

Hätten wir Shaq nicht, hätten wir einen anderen. Oder das ganze Team müsste mehr machen. Es wäre eine komplett andere Saison. Da kannst du nicht einfach 20 Punkte abziehen. Bzw. eben, bei den anderen auch.

 

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von patiscat »

Brunold81 hat geschrieben: 23.02.2025, 15:24 Die Auswechslung von Shaqiri war ja schon vor dem 0:2 geplant. Ich denke vielleicht hätte man nochmals 5-10min warten sollen mit den vilen Wechseln aber im nachhinein ist es einfach dasd zu sagen. Das 1:2 kann mal passieren aber das 2:2 keine Ahnung was da mit Barisic los war? Ich bin ehrlich schockiert ab so einem Verhalten! Jedoch muss man halt auch sehen das er erst 23 Jahre alt ist.
Shaqiri beschäftigt die anderen Teams gedanklich, unabhängig ob er etwas müder wird. Sein Linker Fuss kann ggf. immer noch zaubern. Wennm Shaq rausgeht, dann befreit dies die Gegner eher und von daher würde ich ihn drin lassen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Kann mir jemand noch sagen, inwiefern Carlos plötzlich bei jedem Spiel mit Schwalben aufgefallen sein sollte?

Selbst gestern wars ja immer ein Kontakt. Mich nervt das Penaltyschinden auch, aber es war doch gestern nie eine betrügerische Schwalbe. Und schon gar nicht, dass da jetzt plötzlich ein Muster erkennbar sein soll. :rolleyes:

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von badcop »

Lustigerweise wurde ich angefeindet als ich vor Wochen FC als durchschnittlicher Trainer einstufte, ebenso wenn ich die Abwehr als Hühnerhaufen bezeichnete....und jetzt sind anscheinend alle Schönredner weg und es wird über knapp 9 Seiten nur gemotzt. Egal ! Für mich kommt Carlos zu schlecht weg. Stetiger Unruheherd und muss alleine vielmals die Bälle festmachen. Und ja seine Überschläge und Rollen sind unnötige, aber keine Szene war meiner Meinung nach eine Schwalbe. Jeweils gab es einen grösseren oder kleineren Kontakt, bei der Gelben Karte wurde sein Arm ganz klar eingeklemmt. Zuwenig für einen Penalty aber zu viel für eine gelbe Karte. Vallci oder wie der Vogel heisst, hätte sowieso schon früher mit Gelb/Rot vom Platz gehört. 

Nun zu Hitz. Ich war über 30 Jahre lang Torhüter in der Region im Amateurbereich. Das erste Tor ist sein Bock kein Thema. Was Schmid dort zu Suchen hat ist eine andere Geschichte. Seine ruhig Art wird ihm ja regelmässig angekreidet. Er ist mMn noch immer einer der besten Torhüter in der Gurkenliga, macht praktisch keine Fehler mit dem Fuss. Mir ist ein solcher Typ lieber als ein Flieger (wie Zigi) oder ein Antifussballer wie Saipi von Lugano.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von badcop »

Feanor hat geschrieben: 23.02.2025, 16:33 Kann mir jemand noch sagen, inwiefern Carlos plötzlich bei jedem Spiel mit Schwalben aufgefallen sein sollte?

Selbst gestern wars ja immer ein Kontakt. Mich nervt das Penaltyschinden auch, aber es war doch gestern nie eine betrügerische Schwalbe. Und schon gar nicht, dass da jetzt plötzlich ein Muster erkennbar sein soll. :rolleyes:

Wir sind zwar selten gleicher Meinung, aber beim Thema Carlos bin ich ganz klar bei dir....

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: 25. Runde | FC St.Gallen - FC Basel 1893 | Sa. 22.02.2025 | 20:30 Uhr

Beitrag von 4058_sqln »

Wenn man in so einem scheiss Spiel zwei Punkte verliert und dann trotzdem wieder Leader ist, dann weiß man in was für einer Gurkenliga man spielt.

BTW: YB noch 5 Punkte hinter der Spitze, also uns…

Antworten