Die Spinnen, die Amis!
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Als nächstes kommt die Bolsonarobehauptung: "Es muss zuerst schlechter werden bevor es besser wird."
Die ma-GAS werden es schlucken.
Die ma-GAS werden es schlucken.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1251
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass zusätzlich zu den beiden Florida-Sitzen noch ein weiterer in New York zur Wahl steht. Dieser ist momentan durch die Reps besetzt. Der Wahltermin noch offen. Wäre dem tatsächlich so, wäre dann, wenn es auch unrealistisch scheint, eine Hoffnung einer demokratischen Mehrheit zumindest in der Theorie nicht berechtigt?SubComandante hat geschrieben: 20.02.2025, 09:57Das ist mal Deine Meinung und ich respektiere sie. Unter normalen Umständen würde ich auch sagen: no fucking way. Aber wenn die nächsten 6 Wochen Trump so weiter macht, dann kann man nicht mehr von normalen Umständen reden.ExtraMuros hat geschrieben: 20.02.2025, 02:08 Keine Ahnung, welche zweifelhafte Quelle dir diese Hoffnung verkauft hat, aber sie haben dir einen Bären aufgebunden.
Erstens haben die Republikaner aktuell 218 Sitze und die Demokraten 215. Selbst wenn - und darauf kommen wir gleich - die Demokraten die zwei Vakanzen für sich gewinnen, haben sie immer noch keine Mehrheit.
Die zwei Sitze sind vakant, weil die beiden Gewählten (Matt Gaetz & Michael Waltz) für Posten in Trumps Regierung nominiert wurden. Beide sind absolut loyale Trump-Unterstützer und wurden als solche im November mit jeweils 66% gewählt. In Republikanischen Stammlanden, die seit über 30 Jahren durchgehend Rot wählen. Die Idee, dass auch nur einer dieser Sitze (geschweige denn beide) vier Monate später an die Demokraten gehen wird, ist total wild.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Basilius hat geschrieben: 20.02.2025, 18:36Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass zusätzlich zu den beiden Florida-Sitzen noch ein weiterer in New York zur Wahl steht. Dieser ist momentan durch die Reps besetzt. Der Wahltermin noch offen. Wäre dem tatsächlich so, wäre dann, wenn es auch unrealistisch scheint, eine Hoffnung einer demokratischen Mehrheit zumindest in der Theorie nicht berechtigt?SubComandante hat geschrieben: 20.02.2025, 09:57Das ist mal Deine Meinung und ich respektiere sie. Unter normalen Umständen würde ich auch sagen: no fucking way. Aber wenn die nächsten 6 Wochen Trump so weiter macht, dann kann man nicht mehr von normalen Umständen reden.ExtraMuros hat geschrieben: 20.02.2025, 02:08 Keine Ahnung, welche zweifelhafte Quelle dir diese Hoffnung verkauft hat, aber sie haben dir einen Bären aufgebunden.
Erstens haben die Republikaner aktuell 218 Sitze und die Demokraten 215. Selbst wenn - und darauf kommen wir gleich - die Demokraten die zwei Vakanzen für sich gewinnen, haben sie immer noch keine Mehrheit.
Die zwei Sitze sind vakant, weil die beiden Gewählten (Matt Gaetz & Michael Waltz) für Posten in Trumps Regierung nominiert wurden. Beide sind absolut loyale Trump-Unterstützer und wurden als solche im November mit jeweils 66% gewählt. In Republikanischen Stammlanden, die seit über 30 Jahren durchgehend Rot wählen. Die Idee, dass auch nur einer dieser Sitze (geschweige denn beide) vier Monate später an die Demokraten gehen wird, ist total wild.
https://en.wikipedia.org/wiki/New_York% ... l_district
Dieser Sitz wäre das. Aber noch ist er nicht vakant. Stefanik führt ihr Mandat als UN Botschafterin und Kongressabgeordnete in Personalunion. Noch geht das. Auch dieser Sitz ist sehr sicher für die Republikaner. Trump mag nicht sonderlich beliebt sein, aber er ist immer noch genug populär, vor allem unter Republikaner, dass konservative Bezirke weiter an die Reps gehen. Vor den Midterms kommt es zu keiner Veränderung.
Edit: Stefanik ist noch nicht vom Senat bestätigt. Gemäss Medienberichten wollen die Republikaner mit dem Rücktritt warten bis die Florida Sitze wieder belegt sind, damit es nicht zu einer 50-50 Pattsituation kommt. Dumm sind die Republikaner nicht.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17583
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Momentan sind einige Reps nebst wohl allen Dems sauer über den Umgang mit der Ukraine.
Rep. Brian Fitzpatrick: "Zelensky must not be forced into a deal that doesn’t guarantee Ukraine’s security. Congress will not allow Putin to be rewarded for his crimes. A just peace must hold Russia accountable and prevent future invasions. This is about peace through strength."
Rep. Brian Fitzpatrick: "Zelensky must not be forced into a deal that doesn’t guarantee Ukraine’s security. Congress will not allow Putin to be rewarded for his crimes. A just peace must hold Russia accountable and prevent future invasions. This is about peace through strength."
Re: Die Spinnen, die Amis!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1251
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Die Spinnen, die Amis!
Danke BSL>ZRH.
Es sei denn, es geschehen noch Zeichen und Wunder, werden die Demokraten demnach wohl nicht mehr vor 2029 die Möglichkeit haben wieder eine Mehrheit im Repräsentantenhaus zu stellen. Vorausgesetzt natürlich, die USA sind dann noch ein demokratisches Land.
Es sei denn, es geschehen noch Zeichen und Wunder, werden die Demokraten demnach wohl nicht mehr vor 2029 die Möglichkeit haben wieder eine Mehrheit im Repräsentantenhaus zu stellen. Vorausgesetzt natürlich, die USA sind dann noch ein demokratisches Land.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 418
- Registriert: 11.04.2024, 12:32
Re: Die Spinnen, die Amis!
BSL>ZRH hat geschrieben: 20.02.2025, 19:08Basilius hat geschrieben: 20.02.2025, 18:36Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass zusätzlich zu den beiden Florida-Sitzen noch ein weiterer in New York zur Wahl steht. Dieser ist momentan durch die Reps besetzt. Der Wahltermin noch offen. Wäre dem tatsächlich so, wäre dann, wenn es auch unrealistisch scheint, eine Hoffnung einer demokratischen Mehrheit zumindest in der Theorie nicht berechtigt?SubComandante hat geschrieben: 20.02.2025, 09:57
Das ist mal Deine Meinung und ich respektiere sie. Unter normalen Umständen würde ich auch sagen: no fucking way. Aber wenn die nächsten 6 Wochen Trump so weiter macht, dann kann man nicht mehr von normalen Umständen reden.
https://en.wikipedia.org/wiki/New_York% ... l_district
Dieser Sitz wäre das. Aber noch ist er nicht vakant. Stefanik führt ihr Mandat als UN Botschafterin und Kongressabgeordnete in Personalunion. Noch geht das. Auch dieser Sitz ist sehr sicher für die Republikaner. Trump mag nicht sonderlich beliebt sein, aber er ist immer noch genug populär, vor allem unter Republikaner, dass konservative Bezirke weiter an die Reps gehen. Vor den Midterms kommt es zu keiner Veränderung.
Edit: Stefanik ist noch nicht vom Senat bestätigt. Gemäss Medienberichten wollen die Republikaner mit dem Rücktritt warten bis die Florida Sitze wieder belegt sind, damit es nicht zu einer 50-50 Pattsituation kommt. Dumm sind die Republikaner nicht.
Bei allen drei Sitzen werden Personen ersetzt, die als Trump-Ultras gewählt wurden und später in die Regierung gewechselt haben. Die Idee, dass nur vier Monate später alle durch Demokraten ersetzt werden und damit die Dems die Mehrheit zurückgewinnen ist zwar rechnerisch möglich, aber reines Wunschdenken. Ich will niemandes Hoffnung nehmen, aber das ist eine ziemlich wilde Vorstellung...
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1251
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Die Spinnen, die Amis!
Tust du auch nicht, ExtraMuros. Wahrscheinlichstes Szenario ist, zumindest meiner Meinung nach, die Republikaner halten die drei Sitze. Somit wären bei 435 Sitzen im House 220 bei den Reps, 215 bei den Dems. Womit die Sitzverteilung wieder der vom 5.11.2024 entspräche.ExtraMuros hat geschrieben: 21.02.2025, 01:10 Bei allen drei Sitzen werden Personen ersetzt, die als Trump-Ultras gewählt wurden und später in die Regierung gewechselt haben. Die Idee, dass nur vier Monate später alle durch Demokraten ersetzt werden und damit die Dems die Mehrheit zurückgewinnen ist zwar rechnerisch möglich, aber reines Wunschdenken. Ich will niemandes Hoffnung nehmen, aber das ist eine ziemlich wilde Vorstellung...
Re: Die Spinnen, die Amis!
Und nochmals der "beste, intelligenteste und allwissende" Präsident, den es jemals auf diesem Planeten gegeben hat. Aus der BAZ: Trump-Provokation
"Trump hatte die US-Auswahl vor dem Final angerufen und ihr viel Glück gewünscht. Auf seiner Plattform «Truth Social» schickte er dazu eine Provokation gen Norden: «Ich werde unsere grossartige amerikanische Eishockeymannschaft anrufen, um sie zum Sieg gegen Kanada anzuspornen, das mit viel niedrigeren Steuern und viel stärkerer Sicherheit eines Tages, vielleicht schon bald, unser geschätzter und sehr wichtiger 51. Staat werden wird.»"
Erstaunlich, wie viel Nonsens jemand innert Tagen, Wochen und Monaten raushauen kann. Irgendwie ist er die personifizierte Realsatire. Wenn er nicht Präsident der USA sondern ein Comedian wäre, könnte man es eventuell noch als lustig einstufen.
"Trump hatte die US-Auswahl vor dem Final angerufen und ihr viel Glück gewünscht. Auf seiner Plattform «Truth Social» schickte er dazu eine Provokation gen Norden: «Ich werde unsere grossartige amerikanische Eishockeymannschaft anrufen, um sie zum Sieg gegen Kanada anzuspornen, das mit viel niedrigeren Steuern und viel stärkerer Sicherheit eines Tages, vielleicht schon bald, unser geschätzter und sehr wichtiger 51. Staat werden wird.»"
Erstaunlich, wie viel Nonsens jemand innert Tagen, Wochen und Monaten raushauen kann. Irgendwie ist er die personifizierte Realsatire. Wenn er nicht Präsident der USA sondern ein Comedian wäre, könnte man es eventuell noch als lustig einstufen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2132
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Die Spinnen, die Amis!
Hauptsache Musk geht jetzt mal in Fort Knox gucken ob das Gold noch da ist..
Ich frage mich ob es nach seinem Besuch noch da ist… wobei es ja nur 5mia sind.. dafür macht sich Musk die Hände kaum schmutzig..
Ich frage mich ob es nach seinem Besuch noch da ist… wobei es ja nur 5mia sind.. dafür macht sich Musk die Hände kaum schmutzig..
Re: Die Spinnen, die Amis!
Das ist doch endlich mal eine prima Idee! Er soll dort runter gehen und das Gold zählen. Zu seiner Sicherheit muss die Türe hinter ihm geschlossen werden.Gurkensalat hat geschrieben: 21.02.2025, 11:47 Hauptsache Musk geht jetzt mal in Fort Knox gucken ob das Gold noch da ist..
Ich frage mich ob es nach seinem Besuch noch da ist… wobei es ja nur 5mia sind.. dafür macht sich Musk die Hände kaum schmutzig..
Und zur allgemeinen Sicherheit darf sie nicht vor 30 Tagen wieder geöffnet werden.
Re: Die Spinnen, die Amis!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17583
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Wir leben in wilden Zeiten, aber die Ratio lässt bei mir auch diesen Schluss zu.ExtraMuros hat geschrieben: 21.02.2025, 01:10 Bei allen drei Sitzen werden Personen ersetzt, die als Trump-Ultras gewählt wurden und später in die Regierung gewechselt haben. Die Idee, dass nur vier Monate später alle durch Demokraten ersetzt werden und damit die Dems die Mehrheit zurückgewinnen ist zwar rechnerisch möglich, aber reines Wunschdenken. Ich will niemandes Hoffnung nehmen, aber das ist eine ziemlich wilde Vorstellung...
Aber auch die REPs werden aus ihrem Umfeld mehr Stimmen hören von Leuten, die plötzlich ohne irgendwas dastehen, da Musk keine Gnade kennt. Vielleicht gibt es ja eine leise Hoffnung, dass es dort so langsam auch kritischere Stimmen gibt. Oder bezüglich Ukraine und Russland gibt es die schon. Weil dem Russen einfach alles so leicht zu machen ist jetzt doch nicht sehr "Amerikanisch".
Re: Die Spinnen, die Amis!
Trump schiesst so viele Vögel ab, dass den amerikanischen Ornithologen angst und bange um die heimische vogelpopulaton werden muss
einfach hammer der mann

Re: Die Spinnen, die Amis!
Gurkensalat hat geschrieben: 21.02.2025, 11:47 Hauptsache Musk geht jetzt mal in Fort Knox gucken ob das Gold noch da ist..
Ich frage mich ob es nach seinem Besuch noch da ist… wobei es ja nur 5mia sind.. dafür macht sich Musk die Hände kaum schmutzig..
Hat nicht die Schweiz auch Gold in Fort Knox gebunkert? Vielleicht verschwindet ja dieses Gold zuerst oder ist schon weg?


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 418
- Registriert: 11.04.2024, 12:32
Re: Die Spinnen, die Amis!
SubComandante hat geschrieben: 21.02.2025, 15:07Wir leben in wilden Zeiten, aber die Ratio lässt bei mir auch diesen Schluss zu.ExtraMuros hat geschrieben: 21.02.2025, 01:10 Bei allen drei Sitzen werden Personen ersetzt, die als Trump-Ultras gewählt wurden und später in die Regierung gewechselt haben. Die Idee, dass nur vier Monate später alle durch Demokraten ersetzt werden und damit die Dems die Mehrheit zurückgewinnen ist zwar rechnerisch möglich, aber reines Wunschdenken. Ich will niemandes Hoffnung nehmen, aber das ist eine ziemlich wilde Vorstellung...
Aber auch die REPs werden aus ihrem Umfeld mehr Stimmen hören von Leuten, die plötzlich ohne irgendwas dastehen, da Musk keine Gnade kennt. Vielleicht gibt es ja eine leise Hoffnung, dass es dort so langsam auch kritischere Stimmen gibt. Oder bezüglich Ukraine und Russland gibt es die schon. Weil dem Russen einfach alles so leicht zu machen ist jetzt doch nicht sehr "Amerikanisch".
Was meinst du mit dem markierten Satz?
Klar dürfte Musks Kahlschlag bei den Bundesbehörden auch einige Republikaner vor den Kopf stossen. Die leben (und wählen!) aber weit weg von den Wahlkreisen in Florida und New York wo die Ersatzwahlen anstehen.
Beim Thema Ukraine muss man innerhalb der Republikanischen Partei differenzieren. Dort haben die letzten paar Jahrzehnte die Neocons den Ton angegeben - das gilt aber nur für die Parteielite und ausdrücklich nicht für die Basis. Auch heute gilt: Die Idee, dass die politische Zukunft Kiews nicht das Problem der USA ist, ist in der konservativen Wählerschaft alles andere als unpopulär.
Trump hat sich in seinen Wahlkampagnen klar und deutlich als Abkehr vom Neokonservatismus positioniert, und wurde damit gewählt. Darum ist die Kritik an seiner Ukrainepolitik zwar in der Partei durchaus zu hören, aber so wirklich laut ist sie dann doch nicht.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Die total und restlos verblödeten Amis haben ihn demokratisch gewählt und sollen an ihm verrecken. Die Orange hat Biden wegen der Teuerung kritisiert und gleichzeitig Einfuhrzölle angekündigt. Die sensationell dämlichen Amis haben aber leider nicht geschnallt, dass genau das zu einer weiteren Inflationsspirale führen und ihr Land noch tiefer im Morast versinken lassen wird. Zumindest an der Wall St. checkt man das langsam. Alles so rot wie die Krawatte des Idioten. Ich kann den Amis niemals verzeihen, dass sie diesen Vollpfosten nochmal gewählt haben. Was für ein Alptraum. Absolut alles, was die Orange bisher verordnet hat, ist komplett für die Tonne.
Sogar vor Putin (kluges Schwein) habe ich noch mehr Achtung als vor Trump (dummes Schwein).
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ein bisschen Lektüre für Frau KKS und Konsorten...
https://www.republik.ch/2025/02/21/mit- ... pitalismus
https://www.republik.ch/2025/02/21/mit- ... pitalismus
Re: Die Spinnen, die Amis!
Die machen tatsächlich Dan Bongino zum FBI-Vize. Dan Fucking Bongino! Das wäre, wie wenn wir Schwurbeljesus Rimoldi oder Dani Stricker.TV zum Geheimdienst-Vize machen würde. Oder Ueli Maurer zum Bundesr...never mind.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2132
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Die Spinnen, die Amis!
Yazid hat geschrieben: 24.02.2025, 21:10 Ein bisschen Lektüre für Frau KKS und Konsorten...
https://www.republik.ch/2025/02/21/mit- ... pitalismus
Ich habe hier ja schon mal einen Artikel verlinkt der in etwa das gleiche aussagt.
https://www.sueddeutsche.de/politik/fre ... -1.5129772
Bestätigt wird das zur Zeit ja gerade durch Trumps Vorgehen bzgl. den Rohstoffen in der Ukraine.
Man muss sich mal die Fakten vor Augen führen.
Die Ukraine Hilfen in Milliardenhöhe werden ja aus Steuergeldern bezahlt. Etwa 75% davon gehen ja nicht an die Ukraine sondern direkt an die US Rüstungskonzerne.
Nun kommt Trump und fordert als Kompensation für diese Hilfen Zugang zu den Rohstoffen. Das mag auf den ersten Blick eigentlich verständlich sein. Auf den 2ten muss man sich aber überlegen wer denn wirklich die Gewinne dieser Rohstoffe einstreicht. Kommen die irgendwie zurück in den Steuertopf und damit zurück an die Bevölkerung oder werden einige Wenige Rohstffkonzerne und deren Investoren / CEOs sich die Taschen damit füllen ?
So geht Umverteilung.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Taratonga hat geschrieben: 20.02.2025, 16:18 Trumps Zustimmungswerte sinken
Einen Monat nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit sinken die Zustimmungswerte für seine Politik. Dies zeigen drei neue nationale Umfragen, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Gemäss einer Umfrage der Quinnipiac University gaben 45 Prozent der Wählerinnen und Wähler an, dass sie Trumps Amtsausführung gut fänden, 49 Prozent dagegen lehnen sie ab. Die Umfrage des Marktforschers Gallup kommt ebenfalls auf eine Zustimmung von 45 Prozent, wohingegen 51 Prozent Trumps Amtsausübung kritisierten.
Und laut einer ebenfalls am Mittwoch veröffentlichen Umfrage von Reuters/Ipos liegt die Zustimmung für den Präsidenten bei 44 Prozent, 51 Prozent lehnen ihn ab. Bei Amtsantritt lagt der Wert der Ablehnung noch bei 41 Prozent. Während Trumps Migrationspolitik besser wegkommt, steht vor allem seine Wirtschaftspolitik in der Kritik. 53 Prozent der Wählerinnen und Wähler finden, dass sich die Wirtschaft auf dem falschen Weg befindet. Die öffentliche Zustimmung zu Trumps wirtschaftlicher Führung fiel von 43 Prozent in der vorherigen Umfrage auf 39 Prozent.
Eine Säule für Trumps politischen Erfolg ist die öffentliche Überzeugung, dass seine Politik der US-amerikanischen Wirtschaft gut tun wird. Zwar ist die jetzige Zustimmung immer noch über der von Vorgänger Biden (gegen Amtsende 34 Prozent), allerdings lag der Wert anfangs Trumps erster Amtszeit mit 53 Prozent deutlich höher. (jaw)
Ich finde, eine Zustimmung von ~45% ist unglaublich hoch und deprimierend. Spricht nicht für Amerikaner.
Re: Die Spinnen, die Amis!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Die Spinnen, die Amis!
Nii hat geschrieben: 25.02.2025, 14:30Taratonga hat geschrieben: 20.02.2025, 16:18 Trumps Zustimmungswerte sinken
Einen Monat nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit sinken die Zustimmungswerte für seine Politik. Dies zeigen drei neue nationale Umfragen, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Gemäss einer Umfrage der Quinnipiac University gaben 45 Prozent der Wählerinnen und Wähler an, dass sie Trumps Amtsausführung gut fänden, 49 Prozent dagegen lehnen sie ab. Die Umfrage des Marktforschers Gallup kommt ebenfalls auf eine Zustimmung von 45 Prozent, wohingegen 51 Prozent Trumps Amtsausübung kritisierten.
Und laut einer ebenfalls am Mittwoch veröffentlichen Umfrage von Reuters/Ipos liegt die Zustimmung für den Präsidenten bei 44 Prozent, 51 Prozent lehnen ihn ab. Bei Amtsantritt lagt der Wert der Ablehnung noch bei 41 Prozent. Während Trumps Migrationspolitik besser wegkommt, steht vor allem seine Wirtschaftspolitik in der Kritik. 53 Prozent der Wählerinnen und Wähler finden, dass sich die Wirtschaft auf dem falschen Weg befindet. Die öffentliche Zustimmung zu Trumps wirtschaftlicher Führung fiel von 43 Prozent in der vorherigen Umfrage auf 39 Prozent.
Eine Säule für Trumps politischen Erfolg ist die öffentliche Überzeugung, dass seine Politik der US-amerikanischen Wirtschaft gut tun wird. Zwar ist die jetzige Zustimmung immer noch über der von Vorgänger Biden (gegen Amtsende 34 Prozent), allerdings lag der Wert anfangs Trumps erster Amtszeit mit 53 Prozent deutlich höher. (jaw)
Ich finde, eine Zustimmung von ~45% ist unglaublich hoch und deprimierend. Spricht nicht für Amerikaner.
Ist auch erst ein Monat vergangen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17583
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Tja.... laut apnews:
More than 20 civil service employees resigned Tuesday from Elon Musk’s Department of Government Efficiency, saying they refused to use their technical expertise to “dismantle critical public services.”
The employees also warned that many of those enlisted by Musk to help him slash the size of the federal government under President Donald Trump’s administration were political ideologues who did not have the necessary skills or experience for the task ahead of them.
More than 20 civil service employees resigned Tuesday from Elon Musk’s Department of Government Efficiency, saying they refused to use their technical expertise to “dismantle critical public services.”
The employees also warned that many of those enlisted by Musk to help him slash the size of the federal government under President Donald Trump’s administration were political ideologues who did not have the necessary skills or experience for the task ahead of them.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Korrekt. Trump wurde vor allem von Rednecks gewählt, die weder über Bildung noch Intelligenz verfügen, weil seine Kompetenz in Sachen Wirtschaft und Migration im Vergleich zu Harris überzeugt hat. Leider ist das orange Arschloch nun dabei, gerade die Wirtschaft der USA total gegen die Wand zu fahren. Konsumentenstimmung total im Keller. S&P500 und v.a. NASDAQ auf Talfahrt.
Erste Frage: Mit welchem Geld will die Orange Grönland, Kanada, Panama und Gaza kaufen? Zweite: Weshalb wählen arme Leute Superreiche, die für 1000 Jahre ausgesorgt haben, und die sich einen Dreck darum scheren, was aus ihren Wählern und aus der Welt ganz allgemein wird? Weshalb sollten sie auch? Wenn ich ein uralter Wixer mit Riesenvermögen wäre, würde mich auch nichts mehr kümmern.
Die selbe Frage könnte man übrigens den NSSVP Jüngern stellen, die jemand wie Blocher verehren. Je länger ich über sowas nachdenke, desto weniger verstehe ich es.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Gold Card. Nur konsequent…
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... d368712df7 (Abo-frei!)
Derweil bei DOGE:
https://www.spiegel.de/ausland/elon-mus ... ab28aa41d5 (Abo-frei!)
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... d368712df7 (Abo-frei!)
Derweil bei DOGE:
https://www.spiegel.de/ausland/elon-mus ... ab28aa41d5 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Die Spinnen, die Amis!
Trump hat den GTA6 Trailer Nr2. rausgehauen, einfach ganz offiziell auf seiner Instapage als seine Vision für Gaza. Leider sind es andere Hauptprotagonisten als beim ersten Trailer.
Instagram-video von President Donald J. Trump • Feb 25, 2025 at 8:54 PM
Ich würde es als Satire identifizieren, leider aber ist es von seinem verifizierten Account xD
Instagram-video von President Donald J. Trump • Feb 25, 2025 at 8:54 PM
Ich würde es als Satire identifizieren, leider aber ist es von seinem verifizierten Account xD