Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:
Bär hat geschrieben: 17.02.2025, 12:30 Zu viele übersehen wichtige Faktoren, die unbedingt in die Beurteilung des Trainers einfliessen müssen. Der Schein des Tabellenplatzes täuscht erheblich. Der FCB könnte genauso gut ein paar Plätze weiter hinten stehen – und die Stimmung wäre dann eine ganz andere. Ich versuche, Celestini objektiv zu bewerten, basierend auf den vorhandenen Möglichkeiten die ihm zur Verfügung stehen, vor allem im Vergleich zu direkten Konkurrenten.

- Teuerstes & bestes Kader der Liga: Millioneneinkäufe im Sommer. Ausgaben für neue Spieler in Höhe der Jahresbudgets anderer Clubs.
- Xherdan Shaqiri: bester Spieler der Liga in der Mannschaft. Spielt so stark wie noch nie.
- Zwei teure (ausgeliehene) Wintertransfers: Gesamtmarktwert von 5 Millionen.
- Top Infrastruktur: deutlich über dem Ligadurchschnitt. Athletiktrainer, Ernährungsberater, Campus, Nachwuchs.
- Riesen Kader: diverse Spieleroptionen für verschiedene Spielsysteme und taktische Überlegungen. 
- Verletzungsfreie Mannschaft: Keine Langzeitverletzten. Es kann so ziemlich aus dem vollen geschöpft werden. 
- Ruhige und kompetente Führung: Keine Einmischung oder Druck von Degen, absolut kompetenter Daniel Stucki, kein Drama im Verein. 
 Beachtet man all diese Voraussetzungen: Kann man sich mit der aktuellen Punktezahl zufriedengeben?
Möglicherweise, da der FCB auf Platz 2 steht – ein großer Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr. Aber ist das wirklich eine starke Leistung, wenn man die genannten Faktoren berücksichtigt?
Luzern beispielsweise spielt mit einem ziemlich dürftigen Kader, hat Unruhe auf der Führungsebene und steht nur 2 Punkte hinter dem FCB. Servette ist ebenfalls nur 2 Punkte entfernt, hat geizige Inhaber (keine teuren Käufe), interne Probleme mit Kutesa und einen Kader, dessen Wert nur halb so hoch ist wie der des FCB. Zudem war Servette vor dem Sieg gegen uns 11 Spiele ohne Erfolg.
Lugano hat die ganze Hinrunde zusätzlich international gespielt und muss mehre Wochen auf ihren Leistungsträger Steffen verzichten. 
 
Aus meiner Sicht wird aus dem aktuellen Kader zu wenig herausgeholt. Es fehlt an Konstanz, jedes Spiel ist unvorhersehbar. Ich hoffe auf eine positive Entwicklung und würde mich für Celestini freuen, da er ein sehr sympathischer Kerl ist.
Sollte jedoch keine Entwicklung zu sehen sein, denke ich, dass für ein langfristiges Projekt mit höheren Zielen ein besserer Trainer notwendig wäre, um den Schritt an die Spitze zu schaffen.

Möge sich user SubComandante diesen Beitrag zu gemüte führen! 9 Spielen wird die Top 6 Runden eingeläutet. Mit diesem Punkteschnitt gegen Top 6 Kandidaten, wird Celestini alt aussehen in der Entscheidungsrunde! 0-6 gegen Servette war glück, dass die Grenats im Europacup angagiert waren! Die Mannschaft muss sich gewaltig steigern und mit ihm auch der Trainerstaff!

LS 3 Spiel, 2 Punkte
Dann sieht auch Lugano alt aus, die haben nämlich gegen Lausanne 4:1 zu Hause verloren.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

CarloCosta hat geschrieben: 17.02.2025, 13:24
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:
Bär hat geschrieben: 17.02.2025, 12:30 Zu viele übersehen wichtige Faktoren, die unbedingt in die Beurteilung des Trainers einfliessen müssen. Der Schein des Tabellenplatzes täuscht erheblich. Der FCB könnte genauso gut ein paar Plätze weiter hinten stehen – und die Stimmung wäre dann eine ganz andere. Ich versuche, Celestini objektiv zu bewerten, basierend auf den vorhandenen Möglichkeiten die ihm zur Verfügung stehen, vor allem im Vergleich zu direkten Konkurrenten.

- Teuerstes & bestes Kader der Liga: Millioneneinkäufe im Sommer. Ausgaben für neue Spieler in Höhe der Jahresbudgets anderer Clubs.
- Xherdan Shaqiri: bester Spieler der Liga in der Mannschaft. Spielt so stark wie noch nie.
- Zwei teure (ausgeliehene) Wintertransfers: Gesamtmarktwert von 5 Millionen.
- Top Infrastruktur: deutlich über dem Ligadurchschnitt. Athletiktrainer, Ernährungsberater, Campus, Nachwuchs.
- Riesen Kader: diverse Spieleroptionen für verschiedene Spielsysteme und taktische Überlegungen. 
- Verletzungsfreie Mannschaft: Keine Langzeitverletzten. Es kann so ziemlich aus dem vollen geschöpft werden. 
- Ruhige und kompetente Führung: Keine Einmischung oder Druck von Degen, absolut kompetenter Daniel Stucki, kein Drama im Verein. 
 Beachtet man all diese Voraussetzungen: Kann man sich mit der aktuellen Punktezahl zufriedengeben?
Möglicherweise, da der FCB auf Platz 2 steht – ein großer Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr. Aber ist das wirklich eine starke Leistung, wenn man die genannten Faktoren berücksichtigt?
Luzern beispielsweise spielt mit einem ziemlich dürftigen Kader, hat Unruhe auf der Führungsebene und steht nur 2 Punkte hinter dem FCB. Servette ist ebenfalls nur 2 Punkte entfernt, hat geizige Inhaber (keine teuren Käufe), interne Probleme mit Kutesa und einen Kader, dessen Wert nur halb so hoch ist wie der des FCB. Zudem war Servette vor dem Sieg gegen uns 11 Spiele ohne Erfolg.
Lugano hat die ganze Hinrunde zusätzlich international gespielt und muss mehre Wochen auf ihren Leistungsträger Steffen verzichten. 
 
Aus meiner Sicht wird aus dem aktuellen Kader zu wenig herausgeholt. Es fehlt an Konstanz, jedes Spiel ist unvorhersehbar. Ich hoffe auf eine positive Entwicklung und würde mich für Celestini freuen, da er ein sehr sympathischer Kerl ist.
Sollte jedoch keine Entwicklung zu sehen sein, denke ich, dass für ein langfristiges Projekt mit höheren Zielen ein besserer Trainer notwendig wäre, um den Schritt an die Spitze zu schaffen.

Möge sich user SubComandante diesen Beitrag zu gemüte führen! 9 Spielen wird die Top 6 Runden eingeläutet. Mit diesem Punkteschnitt gegen Top 6 Kandidaten, wird Celestini alt aussehen in der Entscheidungsrunde! 0-6 gegen Servette war glück, dass die Grenats im Europacup angagiert waren! Die Mannschaft muss sich gewaltig steigern und mit ihm auch der Trainerstaff!

LS 3 Spiel, 2 Punkte
Dann sieht auch Lugano alt aus, die haben nämlich gegen Lausanne 4:1 zu Hause verloren.

Habe noch etwas angepasst; Lugano hat einen deutlich höheren Schnitt als wir gegen Top 6 Teams. Lugano hat schon 4 Pkte gegen uns geholt!
King Roger Hometown

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von nobilissa »

Bär hat geschrieben: 17.02.2025, 12:30
 ..... jedes Spiel ist unvorhersehbar.....
Macht das nicht den Reiz des Fussballs aus ?
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

nobilissa hat geschrieben: 17.02.2025, 15:57
Bär hat geschrieben: 17.02.2025, 12:30
 ..... jedes Spiel ist unvorhersehbar.....
Macht das nicht den Reiz des Fussballs aus ?
 

Wenn man Erfolg haben will nicht nein. Wenn man wie die anderen Durchschnittsmannschaften der Suppenleague rumgurken will schon.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17125
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 17.02.2025, 13:09 Möge sich user SubComandante diesen Beitrag zu gemüte führen! 9 Spielen wird die Top 6 Runden eingeläutet. Mit diesem Punkteschnitt gegen Top 6 Kandidaten, wird Celestini alt aussehen in der Entscheidungsrunde! 0-6 gegen Servette war glück, (die Grenats spieltem 5mal in kurzer Zeit bei 35 Grad!) Die Mannschaft muss sich gewaltig steigern und mit ihm auch der Trainerstaff!

Lug 2 Spiele 1 Pkt
Luz. 2 Spiele 3 Pkt
SER 3 Spiel, 6 Pkt (0-6 war nur Glück)
LS 3 Spiele, 2 Pkte
YB 2 Spiele, 3 Pkte

Im Schnitt gewinnen wir 1.25 Punkte gegen die Top 6 Mannschaften. YB wird mit 100% dabei sein am Schluss.
Ein Team wie Lugano ist über Jahre hinweg zusammengewachsen. Bei unseren Meistersaisons konnte man immer auf einem Gerüst für die neue Saison aufbauen, wo alles eingespielt ist. Der FCB ist auf einem guten Weg, da man diesen Sommer dank Stucki sauber gearbeitet hat. Die früheren Wechselorgien haben jegliche Konstanz vernichtet. Es braucht aber noch etwas Zeit. Nächste Saison wird man hoffentlich noch etwas konstanter spielen. Aber ja, junge Spieler - denen fehlt oft noch eine gewisse Konstanz. Ausser sie heissen Ronaldo oder so.

Gestern verlor man 2 Punkte, weil man im Abschluss einfach gesündigt hat. Die erste Halbzeit war Lausanne besser, in der zweiten die unsrigen. Lausanne ist zur Zeit Top drauf. Das Unentschieden wäre verhinderbar gewesen, in dem man vorher schon 1-2 Tore mehr geschossen hätte.

Wichtig ist jetzt das Auswärtsspiel gegen die Güllis. Da YB zuhause gegen Lugano spielt (und dort ist YB jeweils Top), kann sich sehr schnell wieder etwas ändern.

Che wird nicht "alt aussehen". Am Ende des Tages liegt es an den Spieler, in gewissen Situationen noch besser zu performen. Im Vergleich zur letzten Saison sehen wir einen anderen Fussball, wo es auch mal ziemlich schnell und dominant nach vorne gehen kann. Die Jahre von gefühlt 90% Ballbesitz ohne Ausbeute sind vorbei.

Dank der Verpflichtung von Otele sehe ich das ganze optimistischer. Nur auf der Carlos Position hat man keinen anderen, der irgendwie auf Touren kommt (man kann auch bei 20 Minuten noch zeigen, dass man was kann).

Ich mag auch solche Rechnereien nicht. Weil es bei jedem Team gute und nicht so gute Phasen gibt. Beim FCB selber redet man (ausser bei Spieler) von Top 6 nach 33 Runden. Und das sehe ich auch als realistisch, da die Substanz vorhanden ist.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Schatschiri hat geschrieben: 17.02.2025, 16:09
nobilissa hat geschrieben: 17.02.2025, 15:57
Bär hat geschrieben: 17.02.2025, 12:30
 ..... jedes Spiel ist unvorhersehbar.....
Macht das nicht den Reiz des Fussballs aus ?


Wenn man Erfolg haben will nicht nein. Wenn man wie die anderen Durchschnittsmannschaften der Suppenleague rumgurken will schon.

Wie wärs mal mit ein Schritt nach dem anderen? Wenn wir uns nur 4 Ränge jedes Jahr verbessern, sind wir nächstes Jahr Meister  :)
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 17.02.2025, 18:04
Schatschiri hat geschrieben: 17.02.2025, 16:09
nobilissa hat geschrieben: 17.02.2025, 15:57
Macht das nicht den Reiz des Fussballs aus ?



Wenn man Erfolg haben will nicht nein. Wenn man wie die anderen Durchschnittsmannschaften der Suppenleague rumgurken will schon.

Wie wärs mal mit ein Schritt nach dem anderen? Wenn wir uns nur 4 Ränge jedes Jahr verbessern, sind wir nächstes Jahr Meister  :)

Sowas nervt mich. Wenn man die chance hat, wie jetzt, dann muss man sie packen und auch daran glauben. Bei dir habe ich echt manchmal das gefühl, du willst lieber nicht meister werden... Yb ist schlecht wie nie, die liga ist in etwa gleich stark. Die mannschaften mit den besten einzelspielern sind auch weit vorne (sanches, steffen, shaq, kutesa und irgendwie noch dieses komische luzern...)... die chancen waren selten so gut, wie jetzt... und so sollte man auch auftreten. Breite brust und und grosses selbstvertrauen...

Im moment denke ich, will man vorne mitspielen und bis zum cut eine gute ausgangslage schaffen und dann, wenn man das schafft, um den titel spielen. Wenn man an den schwachstellen, die durchaus und logischerweise noch vorhanden sind, arbeitet, dann wird das auch ein realistisches ziel...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 17.02.2025, 18:04
Schatschiri hat geschrieben: 17.02.2025, 16:09


Wenn man Erfolg haben will nicht nein. Wenn man wie die anderen Durchschnittsmannschaften der Suppenleague rumgurken will schon.

Wie wärs mal mit ein Schritt nach dem anderen? Wenn wir uns nur 4 Ränge jedes Jahr verbessern, sind wir nächstes Jahr Meister  :)

Sowas nervt mich. Wenn man die chance hat, wie jetzt, dann muss man sie packen und auch daran glauben. Bei dir habe ich echt manchmal das gefühl, du willst lieber nicht meister werden... Yb ist schlecht wie nie, die liga ist in etwa gleich stark. Die mannschaften mit den besten einzelspielern sind auch weit vorne (sanches, steffen, shaq, kutesa und irgendwie noch dieses komische luzern...)... die chancen waren selten so gut, wie jetzt... und so sollte man auch auftreten. Breite brust und und grosses selbstvertrauen...

Im moment denke ich, will man vorne mitspielen und bis zum cut eine gute ausgangslage schaffen und dann, wenn man das schafft, um den titel spielen. Wenn man an den schwachstellen, die durchaus und logischerweise noch vorhanden sind, arbeitet, dann wird das auch ein realistisches ziel...
Im Gegensatz zu Dir glaube ich an den Trainer, die Spieler und den Staff, dass sie aus den Rückschlägen lernen werden. Aber es bringt nichts sie fertig zu machen oder dass sie es besser könnten und irgendwie absichtlich schlecht spielen. Manchmal hab ich das Gefühl, dass alle denken, dass die Spieler keinen Erfolg haben möchten. Ich glaube jeder auf dem Platz will gewinnen, nur manchmal versagt man halt, kommt vor. Ist auch für die Spieler doof, die spielen ja nicht um nicht zu gewinnen.
Also vertrauen wir und schauen was am Saisonende rauskommt. Ich bin immer noch der Meinung, dass ein gutes Team nicht über Nacht zusammenwächst. Das braucht Zeit.
Und ich bin immer noch davon überzeugt, dass wir Meister werden können. So wie ich die Arbeit, die bisher von den Verantwortlichen vollbracht wurde, schätze; sei es von DD, FC oder dem Staff.
Wir sind 2ter
Wir haben wenig bis keine Verletzten
Wir spielen nach vorne (auch wenn es nicht immer klappt)
Wir haben Spieler, die eine grosse Karriere vor sich haben werden
Und und und

My-2-Cents
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1775
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

CarloCosta hat geschrieben: 17.02.2025, 21:10
Im Gegensatz zu Dir glaube ich an den Trainer, die Spieler und den Staff, dass sie aus den Rückschlägen lernen werden. Aber es bringt nichts sie fertig zu machen oder dass sie es besser könnten und irgendwie absichtlich schlecht spielen. Manchmal hab ich das Gefühl, dass alle denken, dass die Spieler keinen Erfolg haben möchten. Ich glaube jeder auf dem Platz will gewinnen, nur manchmal versagt man halt, kommt vor. Ist auch für die Spieler doof, die spielen ja nicht um nicht zu gewinnen.
Also vertrauen wir und schauen was am Saisonende rauskommt. Ich bin immer noch der Meinung, dass ein gutes Team nicht über Nacht zusammenwächst. Das braucht Zeit.
Und ich bin immer noch davon überzeugt, dass wir Meister werden können. So wie ich die Arbeit, die bisher von den Verantwortlichen vollbracht wurde, schätze; sei es von DD, FC oder dem Staff.
Wir sind 2ter
Wir haben wenig bis keine Verletzten
Wir spielen nach vorne (auch wenn es nicht immer klappt)
Wir haben Spieler, die eine grosse Karriere vor sich haben werden
Und und und

My-2-Cents

:thumbsup: +1

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 17.02.2025, 21:10
MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 17.02.2025, 18:04

Wie wärs mal mit ein Schritt nach dem anderen? Wenn wir uns nur 4 Ränge jedes Jahr verbessern, sind wir nächstes Jahr Meister  :)

Sowas nervt mich. Wenn man die chance hat, wie jetzt, dann muss man sie packen und auch daran glauben. Bei dir habe ich echt manchmal das gefühl, du willst lieber nicht meister werden... Yb ist schlecht wie nie, die liga ist in etwa gleich stark. Die mannschaften mit den besten einzelspielern sind auch weit vorne (sanches, steffen, shaq, kutesa und irgendwie noch dieses komische luzern...)... die chancen waren selten so gut, wie jetzt... und so sollte man auch auftreten. Breite brust und und grosses selbstvertrauen...

Im moment denke ich, will man vorne mitspielen und bis zum cut eine gute ausgangslage schaffen und dann, wenn man das schafft, um den titel spielen. Wenn man an den schwachstellen, die durchaus und logischerweise noch vorhanden sind, arbeitet, dann wird das auch ein realistisches ziel...
Im Gegensatz zu Dir glaube ich an den Trainer, die Spieler und den Staff, dass sie aus den Rückschlägen lernen werden. Aber es bringt nichts sie fertig zu machen oder dass sie es besser könnten und irgendwie absichtlich schlecht spielen. Manchmal hab ich das Gefühl, dass alle denken, dass die Spieler keinen Erfolg haben möchten. Ich glaube jeder auf dem Platz will gewinnen, nur manchmal versagt man halt, kommt vor. Ist auch für die Spieler doof, die spielen ja nicht um nicht zu gewinnen.
Also vertrauen wir und schauen was am Saisonende rauskommt. Ich bin immer noch der Meinung, dass ein gutes Team nicht über Nacht zusammenwächst. Das braucht Zeit.
Und ich bin immer noch davon überzeugt, dass wir Meister werden können. So wie ich die Arbeit, die bisher von den Verantwortlichen vollbracht wurde, schätze; sei es von DD, FC oder dem Staff.
Wir sind 2ter
Wir haben wenig bis keine Verletzten
Wir spielen nach vorne (auch wenn es nicht immer klappt)
Wir haben Spieler, die eine grosse Karriere vor sich haben werden
Und und und

My-2-Cents

Langsam nervts. Ich habe nie gesagt, dass ich nicht daran glaube, dass die mannschaft und der trainer aus den rückschlägen lernen werden, ich habe lediglich gesagt, dass sie aus ihren fehlern lernen und an ihren schwächen arbeiten müssen und ich habe benannt, was imho diese sind. Das hat auch nichts mit fertig machen zu tun, sondern mit analyse der spiele und der eruierung der gründe für diese jeweiligen rückschläge. Und ich bin überzeugt, dass, wenn an den richtigen stellen gearbeitet wird, wir dann bereits diese saison meister werden. Ich glaube aber, damit diese entwicklung nachhaltig ist, muss FC nicht nur mit der mannschaft gut arbeiten, sondern noch an seinem coaching und seiner persönlichkeit schleifen. Denn ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass ein chef eines teams nur längerfristig erfolgreich arbeiten kann, wenn er auch sich selber reflektiert und an seinen eigenen schwächen (und natürlich auch stärken) arbeitet. Und diese schwächen werden nach diesen rückschlägen offensichtlich und diese versuche ich eben darzulegen... nicht mehr und nicht weniger.

Wenn man alles in allem ein zwischenfazit ziehen will, würde ich es etwa so sehen: FC ist im moment der absolut richtige trainer für den fcb, was er mit der mannschaft in punkto qualität auf dem platz, spielfreude und teamspirit erreicht hat, ist beeindruckend. Dabei gibt es aber immer wieder entscheidungen, die dieses bild etwas trüben und daher wird sich erst in zukunft zeigen, ob FC auch langfristig der richtige trainer für den fcb sein wird. Dazu müsste er selber auch noch einen schritt vorwärts machen, in sachen matchvorbereitung, ingamecoaching, gegneranalyse und selbstreflektion... und teilweise fehlt ihm auch das fingerspitzengefühl, momente emotional auszunützen (xhaka muss man nach seiner pressekonferenz auf die bank nehmen und dann am besten auch noch die letzten 10min. einwechseln, das wäre für die emotionen gold wert gewesen und das team hätte sich nochmal 20% mehr zerrissen, nur deswegen. Die fans sowieso. und wenn dann die magie wirkt, dann, ja dann, dann passieren ganz erstaunliche dinge. Das zu provozieren muss FC auch noch lernen... diese situationen möglich zu machen... das heisst nicht, dass das dann auch passiert, aber ohne diese möglichkeiten zu schaffen, wird es nicht passieren...) wie gesagt, das sind meine eindrücke und meine analyse, die keinen anspruch auf richtigkeit oder vollständigkeit hat. Aber immer zu sagen, wenn jemand kritisiert, er sei gegen den trainer und die mannschaft ist einfach kindisch (ich weiss es ja nicht, vielleicht bist du ja noch ein kind, dann wäre das verständlich) und für eine diskussion (für was ein forum ja da ist) nicht förderlich...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

MistahG hat geschrieben:
Ich glaube aber, damit diese entwicklung nachhaltig ist, muss FC nicht nur mit der mannschaft gut arbeiten, sondern noch an seinem coaching und seiner persönlichkeit schleifen. Denn ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass ein chef eines teams nur längerfristig erfolgreich arbeiten kann, wenn er auch sich selber reflektiert und an seinen eigenen schwächen (und natürlich auch stärken) arbeitet. Und diese schwächen werden nach diesen rückschlägen offensichtlich und diese versuche ich eben darzulegen... nicht mehr und nicht weniger.

Bist Du eigentlich jeweils in der Kabine und im Training dabei? Wie kannst Du das wissen?
Oder siehst Du in ihn hinein, dass er sich nicht reflektiert?
Kannst Du in die Zukunft schauen, dass Du weisst dass dies nicht nachhaltig ist?

Was offensichtlich ist:
- Das Team kommt aus Rückschlägen zurück, das heisst = Coaching und Motivation
- Die Freude nach einem Tor mit dem ganzen Team = Coaching und Teamdynamik
- Kreis vor dem Match zur Einstimmung = Coaching und Teamstimmung
- die Spieler stehen hinter dem Trainer, z.B. Tauli = Coaching und Kommunikation
- Leistungsprinzip (betrifft auch das Training = Coaching und Authentizität

Mehr gibts dazu nichts zu sagen…
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 18.02.2025, 06:34
MistahG hat geschrieben:
Ich glaube aber, damit diese entwicklung nachhaltig ist, muss FC nicht nur mit der mannschaft gut arbeiten, sondern noch an seinem coaching und seiner persönlichkeit schleifen. Denn ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass ein chef eines teams nur längerfristig erfolgreich arbeiten kann, wenn er auch sich selber reflektiert und an seinen eigenen schwächen (und natürlich auch stärken) arbeitet. Und diese schwächen werden nach diesen rückschlägen offensichtlich und diese versuche ich eben darzulegen... nicht mehr und nicht weniger.

Bist Du eigentlich jeweils in der Kabine und im Training dabei? Wie kannst Du das wissen?
Oder siehst Du in ihn hinein, dass er sich nicht reflektiert?
Kannst Du in die Zukunft schauen, dass Du weisst dass dies nicht nachhaltig ist?

Was offensichtlich ist:
- Das Team kommt aus Rückschlägen zurück, das heisst = Coaching und Motivation
- Die Freude nach einem Tor mit dem ganzen Team = Coaching und Teamdynamik
- Kreis vor dem Match zur Einstimmung = Coaching und Teamstimmung
- die Spieler stehen hinter dem Trainer, z.B. Tauli = Coaching und Kommunikation
- Leistungsprinzip (betrifft auch das Training = Coaching und Authentizität

Mehr gibts dazu nichts zu sagen…

Ok. Bei dir ist offensichtlich hopfen und malz verloren. Oder du bist erst 14, dann wäre eventuell noch hoffnung da...

Wow, an einem kreis willst du ausmachen, dass FC unfehlbar ist. Na dann, was soll man gegen dieses argument noch anbringen, du hast mich überzeugt, er ist der beste trainer der welt...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 18.02.2025, 06:34
MistahG hat geschrieben:
Ich glaube aber, damit diese entwicklung nachhaltig ist, muss FC nicht nur mit der mannschaft gut arbeiten, sondern noch an seinem coaching und seiner persönlichkeit schleifen. Denn ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass ein chef eines teams nur längerfristig erfolgreich arbeiten kann, wenn er auch sich selber reflektiert und an seinen eigenen schwächen (und natürlich auch stärken) arbeitet. Und diese schwächen werden nach diesen rückschlägen offensichtlich und diese versuche ich eben darzulegen... nicht mehr und nicht weniger.

Bist Du eigentlich jeweils in der Kabine und im Training dabei? Wie kannst Du das wissen?
Oder siehst Du in ihn hinein, dass er sich nicht reflektiert?
Kannst Du in die Zukunft schauen, dass Du weisst dass dies nicht nachhaltig ist?

Was offensichtlich ist:
- Das Team kommt aus Rückschlägen zurück, das heisst = Coaching und Motivation
- Die Freude nach einem Tor mit dem ganzen Team = Coaching und Teamdynamik
- Kreis vor dem Match zur Einstimmung = Coaching und Teamstimmung
- die Spieler stehen hinter dem Trainer, z.B. Tauli = Coaching und Kommunikation
- Leistungsprinzip (betrifft auch das Training = Coaching und Authentizität

Mehr gibts dazu nichts zu sagen…

Ok. Bei dir ist offensichtlich hopfen und malz verloren. Oder du bist erst 14, dann wäre eventuell noch hoffnung da...

Wow, an einem kreis willst du ausmachen, dass FC unfehlbar ist. Na dann, was soll man gegen dieses argument noch anbringen, du hast mich überzeugt, er ist der beste trainer der welt...
Ich habe nie behauptet, dass er nicht Fehler macht. Ich sage nur, dass Deine Kritik Punkte nicht beweisbar sind, da sie den Menschen an sich treffen. Das kannst Du einfach nicht wissen!
Ich bin vermutlich ein bisschen Älter und darum vermutlich auch differenzierter mit meiner Kritik.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Leowin »

Unglaublich, wie jetzt der Trainer angezählt wird. Wir sind mitte Februar noch im Meisterrennen, wann gab es das zuletzt? Und woher die Sicherheit, dass es mit einem anderen Trainer sicher besser wird? Habt ihr die ganzen Vorgänger von Celestini vergessen?

Wir sind in einem Prozess, die Führung weiss das, weshalb das Ziel noch immer Top 6 ist. Wir können aktuell nur von der Meisterschaft träumen, weil kein Team an der Spitze konstant abliefert. Und ja, auch wir könnten das sein, aber vergesst doch dabei nicht, woher wir kommen. Und wie blutjung und unerfahren mit solchen Situationen unsere Mannschaft noch ist. Wir Fans wissen noch, wie es damals war. Aber von den Jungs auf dem Feld erlebte das fast niemand. Und auch der Coach kennt das noch nicht. Die müssen das jetzt halt lernen, das Winner-Gen ist nicht plötzlich wieder da, nachdem es jahrelang aus dem Verein gebrannt wurde.

Und ja, Celestini wird nicht der beste Trainer der Welt sein. Auch ärgere ich mich über die ein oder andere seiner Entscheidungen. Doch das tat ich auch bei Murat Yakin, Urs Fischer usw… Doch ich bin relativ überzeugt, dass Celestini für uns momentan nahe am bestmöglichen verfügbaren Trainer ist.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Wer daran zweifelt, dass Celestini sich und seine Arbeit reflektiert, dem sei das Interview auf bluewin.ch empfohlen. Dort sagt er (unter anderem) klipp und klar, dass er und sein Staff sich jederzeit bemühen und darüber nachdenken, wie sie besser werden können...

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Ich bin trotzdem überzeugt, gerade nach der Phase gegen Servette und LS das mit diesem Potenzial mehr möglich wäre. (FCB MW 61.7 Mio, Servette MW 30.2 Mio, Lausanne 33.5 Mio)

Celestini ist sicher ein guter SL Trainer. Trotzdem ist doch recht klar ersichtlich, dass wenn Shaqiri nicht skort, sehen wir schlecht aus!

Celestini System hat am Sonntag einmal mehr erst ab Minute 60 funktioniert. Das wurde im fcb talk auch diskutiert mit dem 4-3-3 Systemwechsel. Ohne Not hat Cele ein System gewechselt, das zum x-ten Male nicht funtioniert hat. Und das ist ein Kritikpunkt, wo viele User hier nicht wahrhaben wollen. (Klar hatte Carlos Chancen, aber Lausanne hatte auch zu viele)

Top 6 ist das Ziel, aber mit diesem Kader muss Celestini ein Titel liefern, sonst sage ich ist er im Sommer weg, denn Degen gibt nicht 5 Mio für Otele und Metinho im Winter aus. Gerade weil die Meisterschaft so ausgeglichen ist; erwartet Degen von Cele mehr als Platz 3 oder 4!
King Roger Hometown

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 481
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

Man kann den FCB mMn mit Bayern in Deutschland vergleichen:

- Die letzten 20 Jahre mit Abstand die meisten Titel gewonnen.
- Grösstes Budget (oder ähnlich wie YB?)
- am meisten Medien Interesse
- beste Fanbase
- beste Infrastruktur (oder ähnlich wie YB?)

Man hatte nun ein paar schlechte Saisons, aber Degen hat nun übernommen, aufgeräumt und ausgemistet

Ich finde das ok wenn man in Anbetracht dessen eine gewisse Erwartunghaltung und Anspruch hat.

Che hat im Vergleich zu anderen Mannschaften auch bessere Mittel (welche der User Bär gestern um 12:30 in diesem Faden aufgelistet hat)

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

Wir haben seit Jahren eines der besten und teuersten Kader der Liga – und trotzdem hat es bisher kein Trainer geschafft, das volle Potenzial auszuschöpfen. Dann kommt Celestini, und plötzlich läuft’s! Vor Shaqiri hat das Team bereits funktioniert, und es ist alles andere als einfach, so einen Spieler ins Kollektiv zu integrieren. Aber Celestini hat genau das hingekriegt – und noch mehr: Er hat es geschafft, dass Xherdan seinen Stempel aufdrücken kann, ohne dass das Teamgefüge leidet.
 
Jetzt zu sagen, unser Erfolg liege nur an Shaq, ist doch etwas billig. Ohne ihn hätten wir eine ganz andere Aufstellung, eine andere Taktik – und wer weiss, vielleicht würden wir sogar mehr Scorerpunkte sammeln? Aber klar, das Haar in der Suppe lässt sich immer finden. Fakt ist: Celestini hat aus dieser Mannschaft ein Team geformt, das um Titel mitspielt! Und das Beste daran? Endlich sehen wir wieder attraktiven Fussball, kreieren Chancen und stehen defensiv stabil – etwas, das seine Vorgänger nicht hinbekommen haben. Unter Rahmen gab’s zwar Offensive, aber auch 2–3 Mal pro Spiel den klassischen "Allein-auf-Lindner-zulauf"-Moment.
 
Celestini ist für uns FCB-Fans ein absoluter Glücksgriff! Ich bin überzeugt, dass wir in seinem ersten vollen Jahr Meister werden – und nächste Saison? Da wird er uns international wieder ins Rampenlicht katapultieren. Klar kann man sich über einzelne Personalentscheidungen wundern, aber Hand aufs Herz: Wir stehen nicht im Training, wir kennen die internen Abläufe nicht.
Ich bin einfach nur froh, dass unsere Sportkommission endlich mal die richtige Wahl getroffen hat! Celestini ist der erste RICHTIGE Trainer seit Koller – und Koller war ja nun wirklich nicht mein Fall. Weder von seiner Art noch von der Spielweise. Celestini ist da ein anderes Kaliber. Wenn der in der Kabine spricht, hören alle zu. Bei einer Schlaftablette wie Koller? Da wage ich das zu bezweifeln. 😏

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 18.02.2025, 10:28
MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 18.02.2025, 06:34

Bist Du eigentlich jeweils in der Kabine und im Training dabei? Wie kannst Du das wissen?
Oder siehst Du in ihn hinein, dass er sich nicht reflektiert?
Kannst Du in die Zukunft schauen, dass Du weisst dass dies nicht nachhaltig ist?

Was offensichtlich ist:
- Das Team kommt aus Rückschlägen zurück, das heisst = Coaching und Motivation
- Die Freude nach einem Tor mit dem ganzen Team = Coaching und Teamdynamik
- Kreis vor dem Match zur Einstimmung = Coaching und Teamstimmung
- die Spieler stehen hinter dem Trainer, z.B. Tauli = Coaching und Kommunikation
- Leistungsprinzip (betrifft auch das Training = Coaching und Authentizität

Mehr gibts dazu nichts zu sagen…

Ok. Bei dir ist offensichtlich hopfen und malz verloren. Oder du bist erst 14, dann wäre eventuell noch hoffnung da...

Wow, an einem kreis willst du ausmachen, dass FC unfehlbar ist. Na dann, was soll man gegen dieses argument noch anbringen, du hast mich überzeugt, er ist der beste trainer der welt...
Ich habe nie behauptet, dass er nicht Fehler macht. Ich sage nur, dass Deine Kritik Punkte nicht beweisbar sind, da sie den Menschen an sich treffen. Das kannst Du einfach nicht wissen!
Ich bin vermutlich ein bisschen Älter und darum vermutlich auch differenzierter mit meiner Kritik.

Jesus christ, das ist der witz des tages...

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

MistahG hat geschrieben: 18.02.2025, 16:24
CarloCosta hat geschrieben: 18.02.2025, 10:28
MistahG hat geschrieben:
Ok. Bei dir ist offensichtlich hopfen und malz verloren. Oder du bist erst 14, dann wäre eventuell noch hoffnung da...

Wow, an einem kreis willst du ausmachen, dass FC unfehlbar ist. Na dann, was soll man gegen dieses argument noch anbringen, du hast mich überzeugt, er ist der beste trainer der welt...
Ich habe nie behauptet, dass er nicht Fehler macht. Ich sage nur, dass Deine Kritik Punkte nicht beweisbar sind, da sie den Menschen an sich treffen. Das kannst Du einfach nicht wissen!
Ich bin vermutlich ein bisschen Älter und darum vermutlich auch differenzierter mit meiner Kritik.

Jesus christ, das ist der witz des tages...
Ich muss mich da hintee Carlo Costa stellen. Nicht bezüglich alter und so, aber wie kannst du Mistahg wissen, ob sich FC beispielsweise nicht reflektiert? Für solche Schlussfolgerungen müsstest du FC schon näher kennen. Im Gegensatz zu Heiko Vogel sucht er beispielsweise nicht immer nach Ausreden, sondern hinterfragt in Interviews, Pressekonferenz etc. auch immer wieder einmal die eigene Leistung des FCB, und so ist dies auch
Indirekt ein hinterfragen an sich selbst. Schlussendlich ist er der Coach, und er trägt auch viel Verantwortung an das gebotene auf dem Platz.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Neuseeländer hat geschrieben: 18.02.2025, 17:04
MistahG hat geschrieben: 18.02.2025, 16:24
CarloCosta hat geschrieben: 18.02.2025, 10:28
Ich habe nie behauptet, dass er nicht Fehler macht. Ich sage nur, dass Deine Kritik Punkte nicht beweisbar sind, da sie den Menschen an sich treffen. Das kannst Du einfach nicht wissen!
Ich bin vermutlich ein bisschen Älter und darum vermutlich auch differenzierter mit meiner Kritik.

Jesus christ, das ist der witz des tages...
Ich muss mich da hintee Carlo Costa stellen. Nicht bezüglich alter und so, aber wie kannst du Mistahg wissen, ob sich FC beispielsweise nicht reflektiert? Für solche Schlussfolgerungen müsstest du FC schon näher kennen. Im Gegensatz zu Heiko Vogel sucht er beispielsweise nicht immer nach Ausreden, sondern hinterfragt in Interviews, Pressekonferenz etc. auch immer wieder einmal die eigene Leistung des FCB, und so ist dies auch
Indirekt ein hinterfragen an sich selbst. Schlussendlich ist er der Coach, und er trägt auch viel Verantwortung an das gebotene auf dem Platz.
Wie oben erwähnt betont Celestini ja eben gerade im Interview auf bluewin.ch, dass er und sein Staff sich dauernd reflektieren!
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Fabio Celestini

Beitrag von lpforlive »

Spinnen nun eigentlich so viele hier drin, die FC so richtig anzählen?
Er hat uns in einen Jahr aus der grössten Scheisse der letzten 30 Jahre herausgebracht und spielt momentan um den Titel!
Demut heisst das Zauberwort, aber einige hier drin verlieren schon wieder den Boden unter den Füssen.
 

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Letzte Saison hatten wir auch kein 61 Mio MW und Shaqiri im Kader. In den letzten 9 Spielen holte Celestini 13/27 Punkten.

Daher steigen die Erwartungen und letzte Saison ist gestorben! Danke für das, aber zählt nur das hier und jetzt! Basel spielt vor mind. 25'000 Zuschauer in einem 36'000 fassenden Joggeli, da will der Zuschauer unterhalten werden.
Und Tauli und Degen wollen auf den Barfi, wenn nicht.., dann ist der Trainer der erste, der den Kopf hinhalten muss! So ist das Business..
King Roger Hometown

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Fabio Celestini

Beitrag von PEZZO »

lpforlive hat geschrieben: 18.02.2025, 17:30 Spinnen nun eigentlich so viele hier drin, die FC so richtig anzählen?
Er hat uns in einen Jahr aus der grössten Scheisse der letzten 30 Jahre herausgebracht und spielt momentan um den Titel!
Demut heisst das Zauberwort, aber einige hier drin verlieren schon wieder den Boden unter den Füssen.

DANKE

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 18.02.2025, 18:54 Letzte Saison hatten wir auch kein 61 Mio MW und Shaqiri im Kader. In den letzten 9 Spielen holte Celestini 13/27 Punkten.

Daher steigen die Erwartungen und letzte Saison ist gestorben! Danke für das, aber zählt nur das hier und jetzt! Basel spielt vor mind. 25'000 Zuschauer in einem 36'000 fassenden Joggeli, da will der Zuschauer unterhalten werden.
Und Tauli und Degen wollen auf den Barfi, wenn nicht.., dann ist der Trainer der erste, der den Kopf hinhalten muss! So ist das Business..
Oh Mann, sowas von abgehoben… unfassbar, genau mit dieses Denken hat unser Absturz begonnen… nur weil Shaq da ist, haben wir keine Meistergarantie… dass wir mit diesen Team um den Titel spielen müssen, ist klar. Aber nur, weil man etwas will, heisst das nicht, dass es auch eintrifft und automatisch der Coach gehen muss, By the Way: offizielles Ziel ist weiter Platz 6, auch wenn klar ist, das es inoffiziell wohl Platz 1 ist (was auch so sein muss)

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Neuseeländer hat geschrieben: 18.02.2025, 19:20
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 18.02.2025, 18:54 Letzte Saison hatten wir auch kein 61 Mio MW und Shaqiri im Kader. In den letzten 9 Spielen holte Celestini 13/27 Punkten.

Daher steigen die Erwartungen und letzte Saison ist gestorben! Danke für das, aber zählt nur das hier und jetzt! Basel spielt vor mind. 25'000 Zuschauer in einem 36'000 fassenden Joggeli, da will der Zuschauer unterhalten werden.
Und Tauli und Degen wollen auf den Barfi, wenn nicht.., dann ist der Trainer der erste, der den Kopf hinhalten muss! So ist das Business..
Oh Mann, sowas von abgehoben… unfassbar, genau mit dieses Denken hat unser Absturz begonnen… nur weil Shaq da ist, haben wir keine Meistergarantie… dass wir mit diesen Team um den Titel spielen müssen, ist klar. Aber nur, weil man etwas will, heisst das nicht, dass es auch eintrifft und automatisch der Coach gehen muss, By the Way: offizielles Ziel ist weiter Platz 6, auch wenn klar ist, das es inoffiziell wohl Platz 1 ist (was auch so sein muss)

Nein das was Burgener und Streller mit ihrem Nachwuchs Approach und Überbezahlen von schlechten Spielern

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Neuseeländer hat geschrieben:
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 18.02.2025, 18:54 Letzte Saison hatten wir auch kein 61 Mio MW und Shaqiri im Kader. In den letzten 9 Spielen holte Celestini 13/27 Punkten.

Daher steigen die Erwartungen und letzte Saison ist gestorben! Danke für das, aber zählt nur das hier und jetzt! Basel spielt vor mind. 25'000 Zuschauer in einem 36'000 fassenden Joggeli, da will der Zuschauer unterhalten werden.
Und Tauli und Degen wollen auf den Barfi, wenn nicht.., dann ist der Trainer der erste, der den Kopf hinhalten muss! So ist das Business..
Oh Mann, sowas von abgehoben… unfassbar, genau mit dieses Denken hat unser Absturz begonnen… nur weil Shaq da ist, haben wir keine Meistergarantie… dass wir mit diesen Team um den Titel spielen müssen, ist klar. Aber nur, weil man etwas will, heisst das nicht, dass es auch eintrifft und automatisch der Coach gehen muss, By the Way: offizielles Ziel ist weiter Platz 6, auch wenn klar ist, das es inoffiziell wohl Platz 1 ist (was auch so sein muss)
Gewisse werden es nie verstehen, verschwende nicht Deine Energie. Der Markwert allein sagt nichts aus, da braucht es ein Team, und ein Team entwickelt sich nicht über Nacht.
Gewisse wollen Unterhaltung für ihr Geld, ich will langfristigen Erfolg unterstütze den Verein auch wenns nicht so gut läuft. Heutzutage muss alles einen Wert haben.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Trixter
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: 23.08.2006, 14:21
Wohnort: BaSeL

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Trixter »

Ich glaube hier haben ein paar Leute einen Koller oder sowas. Keine Ahnung wie man dem sagen kann.
Es ist mir Schleierhaft, dass man einen FC nach den letzten FCB Jahren jetzt anzählen will.
Klar ist nicht alles Perfekt, aber seit doch mal dankbar, mal wieder eine bessere Saison zu haben, ev sogar Meister zu werden und nlchste Saison wieder in Europa unterwegs zu sein.
Auch der Vergleich mit dem MW der Mannschaft... Als ob Geld die Tore schießen würde.
Man darf da gerne mal zu unseren Nachbarn rübersehen als bsp, da hat eben ein BVB mit 450 Mio gg ein 56 Mio VfL verloren.

Hopp FCB. Ich glaub an di.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

Schatschiri hat geschrieben: 18.02.2025, 19:36
Neuseeländer hat geschrieben: 18.02.2025, 19:20
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 18.02.2025, 18:54 Letzte Saison hatten wir auch kein 61 Mio MW und Shaqiri im Kader. In den letzten 9 Spielen holte Celestini 13/27 Punkten.

Daher steigen die Erwartungen und letzte Saison ist gestorben! Danke für das, aber zählt nur das hier und jetzt! Basel spielt vor mind. 25'000 Zuschauer in einem 36'000 fassenden Joggeli, da will der Zuschauer unterhalten werden.
Und Tauli und Degen wollen auf den Barfi, wenn nicht.., dann ist der Trainer der erste, der den Kopf hinhalten muss! So ist das Business..
Oh Mann, sowas von abgehoben… unfassbar, genau mit dieses Denken hat unser Absturz begonnen… nur weil Shaq da ist, haben wir keine Meistergarantie… dass wir mit diesen Team um den Titel spielen müssen, ist klar. Aber nur, weil man etwas will, heisst das nicht, dass es auch eintrifft und automatisch der Coach gehen muss, By the Way: offizielles Ziel ist weiter Platz 6, auch wenn klar ist, das es inoffiziell wohl Platz 1 ist (was auch so sein muss)

Nein das was Burgener und Streller mit ihrem Nachwuchs Approach und Überbezahlen von schlechten Spielern
Jain, Streller meinte dazumals, unser Vorsprung wäre so riesig auf YB, dass es mit der Rot-Blau Philosophie sowieso reichen würde. Also nichts anderesals abgehobenes Denken, welches nun auch hier einige an den tag legen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17125
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Che bringt seit dieser Saison endgültig einen anderen Fussball. Es ist zwar noch so eine Art 4-2-3-1 (oder manchmal auch anders), aber nichts mehr mit "70% Ballbesitz, dann wird's schon". Das kann man ihm hoch anrechnen. Dazu kommt, dass er nach 2 Vorgänger den FCB relativ schnell aus der Scheisse geholt hatte. Wir waren abgeschlagen letzter.

Ich vertraue Stucki und der Sportkommission voll und ganz. Der FCB hat wieder ein Team zusammen, das unter Umständen am Ende sogar als erster die Saison beenden kann. Man ist aber immer auf dem Boden geblieben und sagt: Nach 33 Spielen mind. sechster sein.

Und wenn ich das Vertrauen habe, dann gehe ich auch davon aus, dass Stucki und die Sportkommission hinter Che stehen und man gut zusammen arbeitet.

Keiner sieht hinter die Kulissen. Aber man hört nichts mehr von wegen Unruhen. Das lässt auch den Schluss zu, dass man bezüglich Kommunikation mit den Spieler das richtige tut.

Antworten