+1 Sehe ich genau so!Platypus1 hat geschrieben: 08.02.2025, 12:45 Das ist mir jetzt doch zu einseitig, was hier Eltern und Trainern unterstellt wird und gleichzeitig grosszügig über Konstellationen hinweggeschaut wird, die Korruption Vorschub leisten könnten. Etwas beschämend, finde ich. Aber passt vielleicht zum Zeitgeist, wo der moralische Wertekompass mehr und mehr durcheinandergerät.
Konkurrenz und Interessenskonflikte darf man nicht in einen Topf werfen:
Konkurrenz ist gut im Leistungssport. Eine gesunde Konkurrenz bedeutet, dass sich die Besten durchsetzen. Natürlich sind dann jene Spieler und Eltern enttäuscht, denen es nicht reicht, das gehört dazu.
Ein Interessenskonflikt ist ganz etwas anderes als Konkurrenz und untergräbt diese potentiell, weil eben Entscheidungsträger andere Interessen haben könnten als die Besten zu fördern.
FCB Nachwuchs
Re: FCB Nachwuchs
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.09.2024, 11:27
Re: FCB Nachwuchs
du hast recht, dass bzgl footrebel von aussen stehend ein interessenskonflikt ersichtlich ist. ohne mich mit der thematik genauer auszukennen, wage ich zu mutmassen (dafür ist ein forum ja daPlatypus1 hat geschrieben: 08.02.2025, 12:45 Das ist mir jetzt doch zu einseitig, was hier Eltern und Trainern unterstellt wird und gleichzeitig grosszügig über Konstellationen hinweggeschaut wird, die Korruption Vorschub leisten könnten. Etwas beschämend, finde ich. Aber passt vielleicht zum Zeitgeist, wo der moralische Wertekompass mehr und mehr durcheinandergerät.
Konkurrenz und Interessenskonflikte darf man nicht in einen Topf werfen:
Konkurrenz ist gut im Leistungssport. Eine gesunde Konkurrenz bedeutet, dass sich die Besten durchsetzen. Natürlich sind dann jene Spieler und Eltern enttäuscht, denen es nicht reicht, das gehört dazu.
Ein Interessenskonflikt ist ganz etwas anderes als Konkurrenz und untergräbt diese potentiell, weil eben Entscheidungsträger andere Interessen haben könnten als die Besten zu fördern.

ich denke solange qualität und preis stimmen, ist es effizientes nutzen von synergien. sobald qualität oder preis oder beides nicht mehr stimmt, ist es vetternwirtschaft. ob die neuzugänge von footrebel bzgl qualität sinn machen, dass kann ich nicht beurteilen.
Re: FCB Nachwuchs
Ihr scheint Insider zu sein. Eure Kabinen werden "synergetisch" renoviert? Würde mich wundern, wenn Eltern und Trainer in aller Öffentlichkeit schlecht reden, es kommt alles und immer raus.schnischnaschneider hat geschrieben: 08.02.2025, 13:18du hast recht, dass bzgl footrebel von aussen stehend ein interessenskonflikt ersichtlich ist. ohne mich mit der thematik genauer auszukennen, wage ich zu mutmassen (dafür ist ein forum ja da), dass man das von seiten fcb eher positiv als "nutzen von synergien" betrachtet. natürlich ist die grenze zwischen effizientes nutzen von synergien und vetternwirtschaft fliessend, oftmals gehen die beiden sogar hand in hand, würde ich sagen. (dasselbe gilt auch für das thema garderoben-renovation etc...)
ich denke solange qualität und preis stimmen, ist es effizientes nutzen von synergien. sobald qualität oder preis oder beides nicht mehr stimmt, ist es vetternwirtschaft. ob die neuzugänge von footrebel bzgl qualität sinn machen, dass kann ich nicht beurteilen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.09.2024, 11:27
Re: FCB Nachwuchs
lol, nein ich bin kein insider. habe nur viel goodwill gegenüber der aktuellen führung und suche erklärungsansätze.CRB hat geschrieben: 08.02.2025, 16:08Ihr scheint Insider zu sein. Eure Kabinen werden "synergetisch" renoviert? Würde mich wundern, wenn Eltern und Trainer in aller Öffentlichkeit schlecht reden, es kommt alles und immer raus.schnischnaschneider hat geschrieben: 08.02.2025, 13:18du hast recht, dass bzgl footrebel von aussen stehend ein interessenskonflikt ersichtlich ist. ohne mich mit der thematik genauer auszukennen, wage ich zu mutmassen (dafür ist ein forum ja da), dass man das von seiten fcb eher positiv als "nutzen von synergien" betrachtet. natürlich ist die grenze zwischen effizientes nutzen von synergien und vetternwirtschaft fliessend, oftmals gehen die beiden sogar hand in hand, würde ich sagen. (dasselbe gilt auch für das thema garderoben-renovation etc...)
ich denke solange qualität und preis stimmen, ist es effizientes nutzen von synergien. sobald qualität oder preis oder beides nicht mehr stimmt, ist es vetternwirtschaft. ob die neuzugänge von footrebel bzgl qualität sinn machen, dass kann ich nicht beurteilen.
Re: FCB Nachwuchs
tiimnoah hat geschrieben: 18.01.2025, 15:49Schambbediss hat geschrieben: 18.01.2025, 15:07 Andermatt muss gehen!![]()
https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... uss-gehen/
Stimmt leider wieder einmal nicht. Glaubt doch nicht dauernd diesen 4-4-2 Quellen, genau das gleiche wie bei Morandi.
https://x.com/FCBasel1893/status/1880592165891608989
Noch eine Antwort zur Trainingsmethodik, die von Wenk und Moos eigenwillig umgestellt wurden.
Swiss Football Akademie lanciert dieses Pilotprojekt seit anfangs Jahr und dauert ca. 1/2 Jahr. Einzelne Akademien in der CH, unter anderen auch der FCB, machen bei diesem Pilotprojekt mit, wird dann analysiert und ausgewertet. Der
CH Fussball muss dringend neue Wege beschreiten, wenn wir den Anschluss nicht noch mehr verlieren wollen. Eine interessante neue Trainingsmethodik die beim FCB als Pilotprojekt angewendet wird, nicht mehr und nicht weniger. Auch auf Grund dem klaren Ausscheiden der u19 gegen Rapid, muss man dringend neue Ansätze und Wege finden, um gegen "Österreich" zu bestehen.
Das muss nicht jeder Trainer im Nachwuchs toll finden, aber es ist ein neuer Ansatz, eine neue Ausrichtung.
Der FCB versucht noch weitere neue Wege, eine Zusammenarbeit mit CF Damm, eine Akademie in Katalonien, die
zig tolle Fussballer wie Cuccurella, Casado u.v.m. in ihrer Akademie hatten.
Man geht halt neue Wege in Basel, auch wenn das 442 nicht sehr toll findet.
Re: FCB Nachwuchs
Simone Grippo startete seine Profi-Karriere im Jahr 2006 beim FC Basel 1893. Über Stationen in der Schweiz, Italien, Liechtenstein und Spanien fand er Anfang des Jahres den Weg zurück zu Rotblau. Beim FCB ist er für die Betreuung der verliehenen Spieler zuständig und als Spezialtrainer in der Nachwuchsabteilung tätig. Im Interview spricht er unter anderem über seine Karriere und seine neuen Aufgaben.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... ne-grippo/
https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... ne-grippo/
Re: FCB Nachwuchs
Guete Maa, dr Simone.
Re: FCB Nachwuchs
ReffeD hat geschrieben: 11.02.2025, 14:43 Simone Grippo startete seine Profi-Karriere im Jahr 2006 beim FC Basel 1893. Über Stationen in der Schweiz, Italien, Liechtenstein und Spanien fand er Anfang des Jahres den Weg zurück zu Rotblau. Beim FCB ist er für die Betreuung der verliehenen Spieler zuständig und als Spezialtrainer in der Nachwuchsabteilung tätig. Im Interview spricht er unter anderem über seine Karriere und seine neuen Aufgaben.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... ne-grippo/
Auch diese Anstellung ist ein Indiz dafür, dass man in der Förderung der Talente sich neu ausrichtet, sprich mehr über Leihe als Zwischenschritt ins Eins.
Es ist wichtig, dass man nicht einfach stehen bleibt und sich zurück lehnt, da man ja die beste Akademie in der CH hat, sondern dass man bereit ist neue Wege zu gehen um noch besser zu werden.
Im Gegensatz zu 442 bin ich sehr zufrieden was die Führung unseres Nachwuchses neu lanciert und in Bewegung setzt....
Und wenn tatsächlich Sven Christ im Sommer dazu kommen sollte, könnte dies noch zusätzlichen Schub geben.
Re: FCB Nachwuchs
Die Leihstrategie bei den U19-21 Talenten finde ich auch gut. Der direkte Sprung von der Promotion League in die erste Mannschaft des FCB ist oft zu gross. In diesem Alter ist Spielpraxis besonders wichtig und zwar auf einem Niveau, wo man dazulernen und sich weiterentwickeln kann. Die Herausforderung besteht darin, Leihvereine zu finden, welche bereit sind, die Spieler für den FCB weiterzuentwickeln, ohne Kaufoption. Dies scheint aktuell gerade mit Stade LS gut zu klappen.
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 11.02.2025, 15:11
Auch diese Anstellung ist ein Indiz dafür, dass man in der Förderung der Talente sich neu ausrichtet, sprich mehr über Leihe als Zwischenschritt ins Eins.
Was meiner Meinung nach auch in den meisten Fällen der richtige Schritt ist. Der Sprung von der 1. Liga Promo in die Nati A ist ein riesiger. Wenn auf einer Position in der Ersten Bedarf besteht und man gerade DAS Talent in den Startlöchern im Nachwuchs hat, okay. Aber eine Leihe in die Nati B finde in der Regel sinnvoller (kein Nachwuchsfussball mehr, höhere Liga etc.).
Re: FCB Nachwuchs
Da stimme ich dir zu und trotzdem hat ein Avdullahu den Sprung direkt geschafft, obwohl er dazumals meines Wissens nicht als DAS Talent galt.gifty hat geschrieben: 11.02.2025, 15:35tomaso hat geschrieben: 11.02.2025, 15:11
Auch diese Anstellung ist ein Indiz dafür, dass man in der Förderung der Talente sich neu ausrichtet, sprich mehr über Leihe als Zwischenschritt ins Eins.
Was meiner Meinung nach auch in den meisten Fällen der richtige Schritt ist. Der Sprung von der 1. Liga Promo in die Nati A ist ein riesiger. Wenn auf einer Position in der Ersten Bedarf besteht und man gerade DAS Talent in den Startlöchern im Nachwuchs hat, okay. Aber eine Leihe in die Nati B finde in der Regel sinnvoller (kein Nachwuchsfussball mehr, höhere Liga etc.).
Re: FCB Nachwuchs
Alitive hat geschrieben: 11.02.2025, 17:46Da stimme ich dir zu und trotzdem hat ein Avdullahu den Sprung direkt geschafft, obwohl er dazumals meines Wissens nicht als DAS Talent galt.gifty hat geschrieben: 11.02.2025, 15:35tomaso hat geschrieben: 11.02.2025, 15:11
Auch diese Anstellung ist ein Indiz dafür, dass man in der Förderung der Talente sich neu ausrichtet, sprich mehr über Leihe als Zwischenschritt ins Eins.
Was meiner Meinung nach auch in den meisten Fällen der richtige Schritt ist. Der Sprung von der 1. Liga Promo in die Nati A ist ein riesiger. Wenn auf einer Position in der Ersten Bedarf besteht und man gerade DAS Talent in den Startlöchern im Nachwuchs hat, okay. Aber eine Leihe in die Nati B finde in der Regel sinnvoller (kein Nachwuchsfussball mehr, höhere Liga etc.).
Das stimmt und trotzdem geht man auch neu vermehrt den Weg über die Leihe.
Ich denke es gibt eben verschiedene (längere und kürzere) Wege.
Es gibt aber auch den Weg, wie den von Marc Giger:
GC, Linth, Paradiso, Schaffhausen, Paradiso, Schaffhausen, Union (Be).
Aber für diesen Weg braucht es ein gutes Management, da reicht ein 0815 Berater nicht mehr. Ein sehr interessanter Spieler.
Re: FCB Nachwuchs
Alitive hat geschrieben: 11.02.2025, 17:46 Da stimme ich dir zu und trotzdem hat ein Avdullahu den Sprung direkt geschafft, obwohl er dazumals meines Wissens nicht als DAS Talent galt.
Ausnahmen bestätigen die Regel und so.


Aber im Ernst: wie wurde Avdullahu damals gesehen von der Führung? Wäre - unabhängig der Leihthematik - noch spannend zu wissen.
Re: FCB Nachwuchs
gifty hat geschrieben: 12.02.2025, 14:49Alitive hat geschrieben: 11.02.2025, 17:46 Da stimme ich dir zu und trotzdem hat ein Avdullahu den Sprung direkt geschafft, obwohl er dazumals meines Wissens nicht als DAS Talent galt.
Ausnahmen bestätigen die Regel und so.![]()
Aber im Ernst: wie wurde Avdullahu damals gesehen von der Führung? Wäre - unabhängig der Leihthematik - noch spannend zu wissen.
Fragst du mich?
Wenn ja, keine Ahnung wie die Führung ihn sah.
Ich hatte ca. 2 Monate vor der Bekanntgabe dass er ins Eins kommt mit seinem Vater über Leon gesprochen.
Er wusste an diesem Zeitpunkt auch nicht, wie es mit ihm weiter geht, ob U21, Eins, Weiterverkauf..!!
Ich denke, er hätte es mir damals gesagt wenn er es gewusst hätte.
Ich kann mich sonst mal des wegen schlau machen.
Re: FCB Nachwuchs
Merci vilmol!
Re: FCB Nachwuchs
Wtf der sieht ja riesig aus. Steven Lang ist laut TM 1.74...
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.09.2024, 11:27
Re: FCB Nachwuchs
elb_47 hat geschrieben: 13.02.2025, 09:51 Wtf der sieht ja riesig aus. Steven Lang ist laut TM 1.74...
In welcher Rolle arbeitet Steven Lang auf dem Campus? Finde dazu nichts im Internet…
Re: FCB Nachwuchs
Er ist Berater bei SBE
Re: FCB Nachwuchs
Nachwuchsspieler Christian Duah hat beim FC Basel 1893 einen Vertrag bis Ende Januar 2028 unterschrieben.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/nachwuc ... tian-duah/
https://www.fcb.ch/aktuell/news/nachwuc ... tian-duah/
Re: FCB Nachwuchs
ReffeD hat geschrieben: 14.02.2025, 17:22 Nachwuchsspieler Christian Duah hat beim FC Basel 1893 einen Vertrag bis Ende Januar 2028 unterschrieben.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/nachwuc ... tian-duah/
Mit Bostan, Barbieri und Ntonga haben wir drei weitere top Stürmer in der u16.
- IchMagFischbrötchen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 442
- Registriert: 28.01.2021, 19:18
Re: FCB Nachwuchs
Mich würde mal interessieren, wie sich die Ausbildung in Basel mit der von anderen Schmieden unterscheidet wie die von Amsterdam, Lissabon und Co.
Zum Beispiel hat man in den Niederlanden irgenwas verändert nach ein paar Jahren Stillstand. Am Donnerstag gewann jedes Team ihr Spiel in der EL - und das waren keine Nonames als Gegner.
Union SG - Ajax 0:2
Twente - Bodo/Glimt 2:1
Alkmaar - Galatasaray 4:1
In der 5 Jahreswertung 6. nur knapp hinter Frankreich.
Vor 10 Jahren konnte man noch träumen, dass man mit denen irgendwie mithalten kann. Heutzutage darfst du die beiden Ligen nicht mal mehr aufs selbe Papier schreiben.
Selbst Dänemark hat in den letzten 5 Jahren 3 Jahre mit besserem Punkteschnitt erreicht, dasselbe bei Griechenland.
Es kommt aber noch dicker, folgende Länder haben in 4(!) von 5 Jahren stehts mehr Punkte erspielt.
Schottland
Österreich
Norwegen
Das ist kein kurzfristiger Trend. Es spricht ganz klar dafür, dass die Schweizer Ausbildung irgendetwas verpasst hat.
Zum Beispiel hat man in den Niederlanden irgenwas verändert nach ein paar Jahren Stillstand. Am Donnerstag gewann jedes Team ihr Spiel in der EL - und das waren keine Nonames als Gegner.
Union SG - Ajax 0:2
Twente - Bodo/Glimt 2:1
Alkmaar - Galatasaray 4:1
In der 5 Jahreswertung 6. nur knapp hinter Frankreich.
Vor 10 Jahren konnte man noch träumen, dass man mit denen irgendwie mithalten kann. Heutzutage darfst du die beiden Ligen nicht mal mehr aufs selbe Papier schreiben.
Selbst Dänemark hat in den letzten 5 Jahren 3 Jahre mit besserem Punkteschnitt erreicht, dasselbe bei Griechenland.
Es kommt aber noch dicker, folgende Länder haben in 4(!) von 5 Jahren stehts mehr Punkte erspielt.
Schottland
Österreich
Norwegen
Das ist kein kurzfristiger Trend. Es spricht ganz klar dafür, dass die Schweizer Ausbildung irgendetwas verpasst hat.
Re: FCB Nachwuchs
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 15.02.2025, 10:35 Mich würde mal interessieren, wie sich die Ausbildung in Basel mit der von anderen Schmieden unterscheidet wie die von Amsterdam, Lissabon und Co.
Zum Beispiel hat man in den Niederlanden irgenwas verändert nach ein paar Jahren Stillstand. Am Donnerstag gewann jedes Team ihr Spiel in der EL - und das waren keine Nonames als Gegner.
Union SG - Ajax 0:2
Twente - Bodo/Glimt 2:1
Alkmaar - Galatasaray 4:1
In der 5 Jahreswertung 6. nur knapp hinter Frankreich.
Vor 10 Jahren konnte man noch träumen, dass man mit denen irgendwie mithalten kann. Heutzutage darfst du die beiden Ligen nicht mal mehr aufs selbe Papier schreiben.
Selbst Dänemark hat in den letzten 5 Jahren 3 Jahre mit besserem Punkteschnitt erreicht, dasselbe bei Griechenland.
Es kommt aber noch dicker, folgende Länder haben in 4(!) von 5 Jahren stehts mehr Punkte erspielt.
Schottland
Österreich
Norwegen
Das ist kein kurzfristiger Trend. Es spricht ganz klar dafür, dass die Schweizer Ausbildung irgendetwas verpasst hat.
Dem ist so.
Danke für das Recherchieren unseres Nachwuchses im Vergleich mit Schottland, Österreich und Norwegen.
Drei Nationen, die eigentlich hinter uns liegen müssten....!!
Lange waren wir Vorreiter für viele Nationen, was die Förderung des Nachwuchses anbelangte, u.a. auch für Deutschland.
Darum geht man im Verband neue Wege, resp. auch der FCB.
Deshalb die Frage an das Drecksblatt 442:
Was war eure Motivation Wenk und Moos betreffend eigenwilliger Umstellung des Nachwuchskonzeptes in Basel derart an die Wand zu stellen...?
Re: FCB Nachwuchs
Eine Mutter eines u21 Spielers hat letzten Sonntag, inspiriert von diesem Schundblatt 442, Moos und Wenk an den Pranger gestellt. Mit der Überzeugung, dass sie im Nachwuchs alles unnötig umstellen wollen und sie die Verantworlichen sind, dass ihr Junge heute nicht in der Anfangsformation aufgestellt war....!!
Ich hatte ihr sachlich erklärt was Sache ist und was die Absicht dieser bescheidenen Plattform in Wirklichkeit ist.
Sie hat sich dann stillschweigend einen anderen Platz am Spielfeldrand gesucht.
Ich kenne ihren Sohn sehr gut, ich mag ihn, ist Natispieler, aber keiner hier in Basel hat die Absicht ihrem Sohn die Karriere zu verbauen. Jeder auf dem Campus will, dass er eines Tages im Eins aufläuft.
442.....!!!!
Ich hatte ihr sachlich erklärt was Sache ist und was die Absicht dieser bescheidenen Plattform in Wirklichkeit ist.
Sie hat sich dann stillschweigend einen anderen Platz am Spielfeldrand gesucht.
Ich kenne ihren Sohn sehr gut, ich mag ihn, ist Natispieler, aber keiner hier in Basel hat die Absicht ihrem Sohn die Karriere zu verbauen. Jeder auf dem Campus will, dass er eines Tages im Eins aufläuft.
442.....!!!!
Re: FCB Nachwuchs
Mich hätte auch interessiert wie der Nachwuchs Campus funktioniert. Nur verstehe ich von den Zusammenhängen 0. In dem 442 Artikel stand, dass die Führung im Sommer wechselt. Was hat das mit U21 Mami zu tun? Hat nicht der Trainer über den Spieler entschieden? Eltern, Ellbogen, Neid. Fühlt der Nachwuchs sich wohl beim FCB?tomaso hat geschrieben: 15.02.2025, 11:30 Eine Mutter eines u21 Spielers hat letzten Sonntag, inspiriert von diesem Schundblatt 442, Moos und Wenk an den Pranger gestellt. Mit der Überzeugung, dass sie im Nachwuchs alles unnötig umstellen wollen und sie die Verantworlichen sind, dass ihr Junge heute nicht in der Anfangsformation aufgestellt war....!!
Ich hatte ihr sachlich erklärt was Sache ist und was die Absicht dieser bescheidenen Plattform in Wirklichkeit ist.
Sie hat sich dann stillschweigend einen anderen Platz am Spielfeldrand gesucht.
Ich kenne ihren Sohn sehr gut, ich mag ihn, ist Natispieler, aber keiner hier in Basel hat die Absicht ihrem Sohn die Karriere zu verbauen. Jeder auf dem Campus will, dass er eines Tages im Eins aufläuft.
442.....!!!!
Re: FCB Nachwuchs
Sofascore sagt, unser TW Tim Pfeiffer habe gerade das 1-2 gegen die U21 von Luzern geschossen. Ist das wirklich wahr?
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4142
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: FCB Nachwuchs
gemäss flashscore schoss Zé in der 34. minute das 1:1Felipe hat geschrieben: 15.02.2025, 20:04 Sofascore sagt, unser TW Tim Pfeiffer habe gerade das 1-2 gegen die U21 von Luzern geschossen. Ist das wirklich wahr?
Re: FCB Nachwuchs
82. Minute Frokaj 2-2
Jetzt beendet.
Jetzt beendet.
Re: FCB Nachwuchs
Latteknaller hat geschrieben: 15.02.2025, 20:21gemäss flashscore schoss Zé in der 34. minute das 1:1Felipe hat geschrieben: 15.02.2025, 20:04 Sofascore sagt, unser TW Tim Pfeiffer habe gerade das 1-2 gegen die U21 von Luzern geschossen. Ist das wirklich wahr?
Aaah danke. Hat mich scho gewundert, ein TW-Goal passiert ja nicht all zu oft

Re: FCB Nachwuchs
Trotz der 2:4 Niederlage hat mich Asiedu bei seinem Einsatz in der u21 überzeugt.
Zusammen mit Schreiber der Beste am Samstag unserer Manschaft.
Leider Pfeiffer und Senaya nicht auf der Höhe ihrer Aufgabe.
Pfeiffer 2 Tore, Senaya 1 Tor verschuldet.
So wird es gegen jeden Gegner schwierig!
Ich hab noch nie erlebt, dass Cantaluppi
90 Min. schweigend, emotionslos und sitzend einen Match coachte.....
Zusammen mit Schreiber der Beste am Samstag unserer Manschaft.
Leider Pfeiffer und Senaya nicht auf der Höhe ihrer Aufgabe.
Pfeiffer 2 Tore, Senaya 1 Tor verschuldet.
So wird es gegen jeden Gegner schwierig!
Ich hab noch nie erlebt, dass Cantaluppi
90 Min. schweigend, emotionslos und sitzend einen Match coachte.....