22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
3 Punkte und die Tabellenführung, was will man mehr… aber die Leistung war ab der 20 Min. wirklich extrem schlecht und von gewissen Spieler wie Baro, Traore, Sigua kommt einfach viel zu wenig von der Bank.
Was mich aber heute einmal mehr genervt hat, ist der Raum den wir den Luzernern im Zentrum gegeben haben. Avdullahu und Leroy machten eigentlich ein tolles Spiel, aber können leider Gottes halt nicht überall auf dem Feld sein. wenn sie noch ins Pressing müssen. Frick hat es in der PK angesprochen, er hat den Spielern in der Pause gesagt: „man hat viel zu viele freie Räume gegen die Basler, man muss diese einfach noch ausnutzen, leider haben sie es nicht geschafft…“
Ich bin halt defensiv immer noch kein Fan von diesem zweier ZM mit einem starken aber wirren Shaq vorne dran. Zum Glück hat das FC gemerkt und nach 3/4 der Partie zum 4-3-3 gewechselt.
Was mich aber heute einmal mehr genervt hat, ist der Raum den wir den Luzernern im Zentrum gegeben haben. Avdullahu und Leroy machten eigentlich ein tolles Spiel, aber können leider Gottes halt nicht überall auf dem Feld sein. wenn sie noch ins Pressing müssen. Frick hat es in der PK angesprochen, er hat den Spielern in der Pause gesagt: „man hat viel zu viele freie Räume gegen die Basler, man muss diese einfach noch ausnutzen, leider haben sie es nicht geschafft…“
Ich bin halt defensiv immer noch kein Fan von diesem zweier ZM mit einem starken aber wirren Shaq vorne dran. Zum Glück hat das FC gemerkt und nach 3/4 der Partie zum 4-3-3 gewechselt.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
tiimnoah hat geschrieben: 07.02.2025, 00:19 Was mich aber heute einmal mehr genervt hat, ist der Raum den wir den Luzernern im Zentrum gegeben haben. Avdullahu und Leroy machten eigentlich ein tolles Spiel, aber können leider Gottes halt nicht überall auf dem Feld sein. wenn sie noch ins Pressing müssen. Frick hat es in der PK angesprochen, er hat den Spielern in der Pause gesagt: „man hat viel zu viele freie Räume gegen die Basler, man muss diese einfach noch ausnutzen, leider haben sie es nicht geschafft…“
Ich bin halt defensiv immer noch kein Fan von diesem zweier ZM mit einem starken aber wirren Shaq vorne dran. Zum Glück hat das FC gemerkt und nach 3/4 der Partie zum 4-3-3 gewechselt.
Das Mittelfeld war teilweise quasi inexistent, das Spiel ging so extrem schnell hin und her zum Strafraum wie im Handball...
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Saan Chao hat geschrieben: 06.02.2025, 23:49Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:37 Ich versuche immer die Sache zu betrachten ob wir gewinnen oder verlieren. Grundsätzlich sind die meisten Fans so, dass alles gut ist wenn man gewinnt und alles schlecht wenn man vrliert. Davon bin ich kein Fan und die Fraktion der Leicht Begeisterbaren kann sich auch gerne über meinen Kommentar empören und sich über die Negativität hier nerven.
Klar soll man glücklich sein mit dem ersten Platz, das bin ich auch. Aber: So werden wir nicht Meister. Ein offener Schlagabtausch wie heute ist für den Zuschauer gut aber rein fussballerisch war die Leistung von beiden Mannschaft (auch dem Platz geschuldet) eher schlecht. Wir hatten wie so oft riesige Löcher im Mittelfeld. Es kommt zum Glück meist gut da wir super Verteidiger und Torhüter haben. Aber ob das langfristig so zum Meistertitel reicht bezweifle ich. Celestini muss sich unbedingt überlegen, was er gegen unser offenes Mittelfeld bei Ballverlüsten unternehmen will. Steigern der Ballsicherheit (heute nicht vorhanden) und besseres Gegenpressing wären neben positionellen Änderungen sicher wichtig.
Genau nach so Postings gib ich dr Gedangge uf, dass mr demüetig worde sin…do fehlt mr echt s Verständnis drfür; so aine triffsch aber au garantiert nit amene Match, bi denä kalte Temperature und dr spote Ahspielzyt!
das demüetig si isch sone furz. mir sin basel, mir sin die beschte, egal uf wellem tabälleplatz mir sin. alles andere isch buurepack oder stinkende stricher drägg. demüetig, bodeständig, bescheide, genau dä scheiss bruuche mir nid. heireise sölle die lutschzärner mit blauem aug und wissem gsicht...
genau sone demüetig, bodeständig scheiss het uns die mentalität gnoh, womr ändlig langsan widr kriege, wie dr shaq si mitbrocht het, sälbstverständnis vom geil si und das au klar betone.
demüetig kasch wärde, wennde für tsüri oder YB afohsch fane. aber jo, ich fang au ammigs afo zwiifle, wemme die rot und blaui farbegstalt vo dr kurve für si halt bruucht statt welle am näggschte gegner z zeige, dass är do nütt ka erreiche...
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Glaubet nit an Geister... 

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
MistahG hat geschrieben: 07.02.2025, 01:21Saan Chao hat geschrieben: 06.02.2025, 23:49Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:37 Ich versuche immer die Sache zu betrachten ob wir gewinnen oder verlieren. Grundsätzlich sind die meisten Fans so, dass alles gut ist wenn man gewinnt und alles schlecht wenn man vrliert. Davon bin ich kein Fan und die Fraktion der Leicht Begeisterbaren kann sich auch gerne über meinen Kommentar empören und sich über die Negativität hier nerven.
Klar soll man glücklich sein mit dem ersten Platz, das bin ich auch. Aber: So werden wir nicht Meister. Ein offener Schlagabtausch wie heute ist für den Zuschauer gut aber rein fussballerisch war die Leistung von beiden Mannschaft (auch dem Platz geschuldet) eher schlecht. Wir hatten wie so oft riesige Löcher im Mittelfeld. Es kommt zum Glück meist gut da wir super Verteidiger und Torhüter haben. Aber ob das langfristig so zum Meistertitel reicht bezweifle ich. Celestini muss sich unbedingt überlegen, was er gegen unser offenes Mittelfeld bei Ballverlüsten unternehmen will. Steigern der Ballsicherheit (heute nicht vorhanden) und besseres Gegenpressing wären neben positionellen Änderungen sicher wichtig.
Genau nach so Postings gib ich dr Gedangge uf, dass mr demüetig worde sin…do fehlt mr echt s Verständnis drfür; so aine triffsch aber au garantiert nit amene Match, bi denä kalte Temperature und dr spote Ahspielzyt!
das demüetig si isch sone furz. mir sin basel, mir sin die beschte, egal uf wellem tabälleplatz mir sin. alles andere isch buurepack oder stinkende stricher drägg. demüetig, bodeständig, bescheide, genau dä scheiss bruuche mir nid. heireise sölle die lutschzärner mit blauem aug und wissem gsicht...
genau sone demüetig, bodeständig scheiss het uns die mentalität gnoh, womr ändlig langsan widr kriege, wie dr shaq si mitbrocht het, sälbstverständnis vom geil si und das au klar betone.
demüetig kasch wärde, wennde für tsüri oder YB afohsch fane. aber jo, ich fang au ammigs afo zwiifle, wemme die rot und blaui farbegstalt vo dr kurve für si halt bruucht statt welle am näggschte gegner z zeige, dass är do nütt ka erreiche...
Joo also, denn regget Euch doch uf, hän mr nit 5:0 gwunne!
Ich has ä geile Fuessball Oobe gfunde mit grossartiger Unterhaltig und viel Freud, mir macht dä FCB richtig Spass, au wenn (oder grad ebbe will) nit alles perfekt isch…
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
3 Punkte und ein Tor mehr als der Gegner. Das Spiel war spannend und sicherlich nich hochstehend. Aber unter Celestini habe ich noch nie ein Spiel gesehen, wo wir 90min Powerfussball gespielt haben. In jedem Spiel haben wir schwache Phasen. Wir haben die individulle Klasse der Spieler, um jeweils jetzt das Spiel zu entscheiden und dazu verteidigen wir leidenschaftlich.
Salvi hat seine Sache als Ersatztorhüter sehr gut gemacht. Kämpferisch war es mit abstrichen einen tollen Match von allen.
Weiter gehts in Genf. Alli zäme..
Salvi hat seine Sache als Ersatztorhüter sehr gut gemacht. Kämpferisch war es mit abstrichen einen tollen Match von allen.
Weiter gehts in Genf. Alli zäme..
King Roger Hometown
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Für Manchester City hets denn glich nit glängtSchatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:53 Da ich selbst einen Amateur Fussballverein geführt habe weiss ich genau wie das läuft. Gegen aussen Minimalziele vorgeben aber in der Garderobe reden die garantiert vom Titel.

give me the ball, you motherfucker!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4155
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Ich sag nur: Dudic und Piccolo in Combo ist ein absoluter graus. Uns solls recht sein. Richtig geil!
Aber es geht noch ein Moment, ruhig weiter arbeiten, dann kommts: seeeehr guet.
Aber es geht noch ein Moment, ruhig weiter arbeiten, dann kommts: seeeehr guet.
wemm die erscht halbziit gege dKurvespiele, gwünne mr nitSchambbediss hat geschrieben: 06.02.2025, 15:14maradoo hat geschrieben: 06.02.2025, 15:12 Wenns Sitewäggsel git vorem Aaspiel rascht i scho s erschtmol us...
ha mängmol s'gfühl mir vrliere oft d'platzwahl. reggt mi jedesmol uff
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2025, 07:18 Ich sag nur: Dudic und Piccolo in Combo ist ein absoluter graus. Uns solls recht sein. Richtig geil!
Aber es geht noch ein Moment, ruhig weiter arbeiten, dann kommts: seeeehr guet.
wemm die erscht halbziit gege dKurvespiele, gwünne mr nitSchambbediss hat geschrieben: 06.02.2025, 15:14maradoo hat geschrieben: 06.02.2025, 15:12 Wenns Sitewäggsel git vorem Aaspiel rascht i scho s erschtmol us...
ha mängmol s'gfühl mir vrliere oft d'platzwahl. reggt mi jedesmol uff
Isch wirklich so. Nüt mit Aberglaube, aber wenn mir dehei zerst gege d Kurve spiele gwünne mir (gfühlt) nie!
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 320
- Registriert: 29.01.2025, 14:36
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
DANKE!!!
Was füre Närvezerrissproob das für mi worde isch, aber danke!!!
Kämpft, drabliibe, nit ufgä, bisse und belohnt worde!
Was füre Närvezerrissproob das für mi worde isch, aber danke!!!
Kämpft, drabliibe, nit ufgä, bisse und belohnt worde!
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
jay hat geschrieben: 07.02.2025, 07:17Für Manchester City hets denn glich nit glängtSchatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:53 Da ich selbst einen Amateur Fussballverein geführt habe weiss ich genau wie das läuft. Gegen aussen Minimalziele vorgeben aber in der Garderobe reden die garantiert vom Titel.
Weil das ja das Ziel war

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
MistahG hat geschrieben: 07.02.2025, 01:21
das demüetig si isch sone furz. mir sin basel, mir sin die beschte, egal uf wellem tabälleplatz mir sin. alles andere isch buurepack oder stinkende stricher drägg. demüetig, bodeständig, bescheide, genau dä scheiss bruuche mir nid. heireise sölle die lutschzärner mit blauem aug und wissem gsicht...
genau sone demüetig, bodeständig scheiss het uns die mentalität gnoh, womr ändlig langsan widr kriege, wie dr shaq si mitbrocht het, sälbstverständnis vom geil si und das au klar betone.
demüetig kasch wärde, wennde für tsüri oder YB afohsch fane. aber jo, ich fang au ammigs afo zwiifle, wemme die rot und blaui farbegstalt vo dr kurve für si halt bruucht statt welle am näggschte gegner z zeige, dass är do nütt ka erreiche...
Genau so und nid anderscht
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
MistahG hat geschrieben: 07.02.2025, 01:21Saan Chao hat geschrieben: 06.02.2025, 23:49Schatschiri hat geschrieben: 06.02.2025, 23:37 Ich versuche immer die Sache zu betrachten ob wir gewinnen oder verlieren. Grundsätzlich sind die meisten Fans so, dass alles gut ist wenn man gewinnt und alles schlecht wenn man vrliert. Davon bin ich kein Fan und die Fraktion der Leicht Begeisterbaren kann sich auch gerne über meinen Kommentar empören und sich über die Negativität hier nerven.
Klar soll man glücklich sein mit dem ersten Platz, das bin ich auch. Aber: So werden wir nicht Meister. Ein offener Schlagabtausch wie heute ist für den Zuschauer gut aber rein fussballerisch war die Leistung von beiden Mannschaft (auch dem Platz geschuldet) eher schlecht. Wir hatten wie so oft riesige Löcher im Mittelfeld. Es kommt zum Glück meist gut da wir super Verteidiger und Torhüter haben. Aber ob das langfristig so zum Meistertitel reicht bezweifle ich. Celestini muss sich unbedingt überlegen, was er gegen unser offenes Mittelfeld bei Ballverlüsten unternehmen will. Steigern der Ballsicherheit (heute nicht vorhanden) und besseres Gegenpressing wären neben positionellen Änderungen sicher wichtig.
Genau nach so Postings gib ich dr Gedangge uf, dass mr demüetig worde sin…do fehlt mr echt s Verständnis drfür; so aine triffsch aber au garantiert nit amene Match, bi denä kalte Temperature und dr spote Ahspielzyt!
das demüetig si isch sone furz. mir sin basel, mir sin die beschte, egal uf wellem tabälleplatz mir sin. alles andere isch buurepack oder stinkende stricher drägg. demüetig, bodeständig, bescheide, genau dä scheiss bruuche mir nid. heireise sölle die lutschzärner mit blauem aug und wissem gsicht...
genau sone demüetig, bodeständig scheiss het uns die mentalität gnoh, womr ändlig langsan widr kriege, wie dr shaq si mitbrocht het, sälbstverständnis vom geil si und das au klar betone.
demüetig kasch wärde, wennde für tsüri oder YB afohsch fane. aber jo, ich fang au ammigs afo zwiifle, wemme die rot und blaui farbegstalt vo dr kurve für si halt bruucht statt welle am näggschte gegner z zeige, dass är do nütt ka erreiche...
Es ist schön zu wissen die besten zu sein
Wär kennts no?

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1686
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Nachdem Shaqiri und Otele draussen waren, hatten wir Mühe. Otele ist ein erfahrener und routinierter Spieler. Das sieht man. Wir benötigen mehr solche Spieler. Nicht Spieler die schon über 33 sind, sondern solche un die 25 mit einem guten Laufpensum und Routine. Junge Spieler haben wir genug.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Costanzo Girl hat geschrieben: 06.02.2025, 23:04Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 06.02.2025, 22:39 Scheiss Rasen. Schlechte Leistung.
Wenn man ab Minute 25 mit Fussball spielen aufhört und die Bankspieler einmal mehr keine positive Änderung bringen, dann wird das nichts.
Wenigstens 3 Punkte.
Trottel
Das ist er definitiv
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Saan Chao hat geschrieben: 06.02.2025, 23:28 Fuck, ja richtig übel was man hier lesen muss!!!!
Für mich Top 3 Spiele der letzen Jahre, offenes Visier beider Teams von Minute 1 an!
Respekt Luzern, richtig geil was die gezeigt haben mit der jungen Truppe, offensiver Schlagabtausch!
Unsere konnten dagegen halten, wir haben spielerische Klasse…und nicht wenig!!!!
Mein Fussballerherz leuchtet…das war so toll!!!!
Mit dem Rauch der Kurve und der geilen Stimmung; wunschlos glücklich!!!!
Guet Nacht, sucht mal „Stärken“ beim Gegner, statt nur „Schwächen“ bei uns…
+1
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... c4a542217d
So jetzt könnt ihr Celestini auch einen Trottel nennen, weil er spielerisch nicht zufrieden ist.
Celestini hebt die Mentalität und Kampfgeist hervor, und sagt, dass er die Leistung beurteilt und nicht nur das Resultat. Diese fand er spielerisch nicht gut. Wenn man das gleiche hier sagt...
Die Mannschaft bei Siegen zu kritisieren ist ja ein gutes Zeichen, da man weiss, dass sie es besser können.
So jetzt könnt ihr Celestini auch einen Trottel nennen, weil er spielerisch nicht zufrieden ist.
Celestini hebt die Mentalität und Kampfgeist hervor, und sagt, dass er die Leistung beurteilt und nicht nur das Resultat. Diese fand er spielerisch nicht gut. Wenn man das gleiche hier sagt...
Die Mannschaft bei Siegen zu kritisieren ist ja ein gutes Zeichen, da man weiss, dass sie es besser können.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
SvenBK hat geschrieben: 07.02.2025, 00:07 Ambitionen sind gut und recht, aber wir haben heute gegen das vermeintlich formstärkste Team gespielt. Kritik ja, aber schlechtreden muss man das nicht.
Wir sind letztes Jahr mit ach und krach 9ter geworden, da kann mal ein zähes Spiel in dieser bisher starken Saison verziehen werden. Wir sind noch nicht soweit, dass wir jedes Spiel jeden Konkurrenten dominieren.
Ausserdem lagen die Chancen auf beiden Seiten, wir waren aber abgeklärter, trotz Fehlpässen, ausrutschenden Spielern und einer starken Druckphase der Luzerner.
Viele sollten sich nicht mal so darauf verkrampfen Meister zu werden. Es wäre möglich - JA! (Ich nehme die Feier auf dem Barfi auch gerne)
Aber nach letzter Saison ist das einfach nicht selbstverständlich - trotz XS und brutalster Offensive derzeit und der grössten Chance in den letzten Jahren den Kübel wieder zu holen.
Letzte Saison hätten wir uns nach so einem frühen Treffer kaum noch gefangen. Jetzt lassen wir die Gegner wieder verzweifeln.
Bravo sehr guter Kommentar
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Die Luzerner Truppe gefällt echt, irgendwie sympathisch. Ich würde ihnen alles ab Rang 2 gönnen.
Mit dem besseren Ende für uns, Shaqiri ist der Unterschiedsspieler, welche CH-Mannschaften nur ganz selten in ihren Reihen aufweisen können.
Mit dem besseren Ende für uns, Shaqiri ist der Unterschiedsspieler, welche CH-Mannschaften nur ganz selten in ihren Reihen aufweisen können.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
MistahG hat geschrieben: 07.02.2025, 01:21
das demüetig si isch sone furz. mir sin basel, mir sin die beschte, egal uf wellem tabälleplatz mir sin. alles andere isch buurepack oder stinkende stricher drägg. demüetig, bodeständig, bescheide, genau dä scheiss bruuche mir nid. heireise sölle die lutschzärner mit blauem aug und wissem gsicht...
genau sone demüetig, bodeständig scheiss het uns die mentalität gnoh, womr ändlig langsan widr kriege, wie dr shaq si mitbrocht het, sälbstverständnis vom geil si und das au klar betone.
demüetig kasch wärde, wennde für tsüri oder YB afohsch fane. aber jo, ich fang au ammigs afo zwiifle, wemme die rot und blaui farbegstalt vo dr kurve für si halt bruucht statt welle am näggschte gegner z zeige, dass är do nütt ka erreiche...
Demut, Selbstbewusstsein und Ehrgeiz schliessen sich gegenseitig nicht aus, im Gegenteil sie bedingen einander. Ohne Demut läufst du in die Gefahr, zu selbstsicher zu sein und kannst somit deine wahren Stärken und Schwächen nicht richtig einzuschätzen. Weisst du, was das Gegenkonzept von Demut ist? Überheblichkeit.
Und genau das beschreibst du hier. Wäre David Degen letzte Saison, als wir gegen den Abstieg spielten, so aufgetreten, wie du es hier forderst, wären wir von der Restschweiz nicht respektiert, sondern ausgelacht worden.
Dein kleiner Seitenhieb gegen die Kurve kannst du dir übrigens sparen. Unsere aktuelle Kurve ist etwas vom Geilsten, was wir je hatten und wird in ganz Europa respektiert und schafft es immer wieder in Top 10 Jahres-Compilations.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Also ganz ehrlich, ich fand das Mittelfeld gestern mit Leon und Leory mega stark…
Für mich Leon MOTM
sowie denke ich, dass wir gerade wegen diesen beiden den Match auch gewonnen haben
Für mich Leon MOTM
sowie denke ich, dass wir gerade wegen diesen beiden den Match auch gewonnen haben
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Feanor hat geschrieben: 06.02.2025, 23:21 Das ist mir hier viel zu negativ! Alter Schwede, gab zwar paar üble Fehlpässe, aber wirklich in Gefahr war der Sieg meines Erachtens nie. Klar, die Lutscher haben auch ihre Chancen gehabt, aber wirklich gefährlich? Salvi musste einmal gross eingreifen und einmal eine wichtige Grätsche eines Verteidigers. Aber sonst? Wir hatten weniger Chancen, aber definitiv die gefährlicheren.
Und: möchte den Gegner nicht zu gut schreiben, aber Luzern war schon auch ein guter Gegner, deren momentane Position ist kein Zufall.
P.S. Und Frick natürlich, es muss gesagt sein, wieder mal ein HS.
Sehe ich ähnlich, Luzern war bei Standars gefährlich, da muss man sich verbessern. Ich verstehe nicht, dass man Raumdeckung statt Manndeckung macht bei den Standarts? Die Luzerner waren fast bei jedem Eckball frei im unserm Strafraum.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
+1Schatschiri hat geschrieben: 07.02.2025, 08:21 https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... c4a542217d
So jetzt könnt ihr Celestini auch einen Trottel nennen, weil er spielerisch nicht zufrieden ist.
Celestini hebt die Mentalität und Kampfgeist hervor, und sagt, dass er die Leistung beurteilt und nicht nur das Resultat. Diese fand er spielerisch nicht gut. Wenn man das gleiche hier sagt...
Die Mannschaft bei Siegen zu kritisieren ist ja ein gutes Zeichen, da man weiss, dass sie es besser können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
"...mach uns Glücklich FCBeee... und schiess eifach eis Goal meh..."
Das haben sie gestern zum zweiten mal hinter einander gemacht und mich so Glücklich gemacht !!
Dazu noch die Tabellenführung... FCB-Fan was willst du mehr !!
Klar, war auch gestern nicht alles gut. Vor allem die vielen Fehlpässe waren ein graus und so brachten sie sich immer wieder in Bedrängnis.
Otele müsste halt einfach eine seiner Chancen in der 1. HZ machen und die Sache wäre schon früher ev einfacher geworden.
Dazu muss man noch sagen, dass man auf der linken Seite mit zwei neuen gespielt hat, was ja nicht unbedingt zu unterschätzen ist.
Und zur Pause musste dazu der Goali gewechselt werden, auch nicht immer einfach.
Schon in der 1. HZ merket man, dass sie damit auch ihre mühe hatten, dass Hitz nicht richtig konnte.
So, jetzt freue ich mich über die Tabellenführung und genisse den Tag !!
Das haben sie gestern zum zweiten mal hinter einander gemacht und mich so Glücklich gemacht !!

Dazu noch die Tabellenführung... FCB-Fan was willst du mehr !!
Klar, war auch gestern nicht alles gut. Vor allem die vielen Fehlpässe waren ein graus und so brachten sie sich immer wieder in Bedrängnis.
Otele müsste halt einfach eine seiner Chancen in der 1. HZ machen und die Sache wäre schon früher ev einfacher geworden.
Dazu muss man noch sagen, dass man auf der linken Seite mit zwei neuen gespielt hat, was ja nicht unbedingt zu unterschätzen ist.
Und zur Pause musste dazu der Goali gewechselt werden, auch nicht immer einfach.
Schon in der 1. HZ merket man, dass sie damit auch ihre mühe hatten, dass Hitz nicht richtig konnte.
So, jetzt freue ich mich über die Tabellenführung und genisse den Tag !!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12366
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
In der Abwehr fällt mir auf, dass wenn wir einen Zweikampf gewinnen, anschl. den Ball dem Gegner oft wieder in die Füsse spielen. Angriffsauslösung, Umschaltspiel sollte noch schneller und flüssiger gehen. Aber ja, motzen auf hohem Niveau.
Salvi gestern sehr gut. Geile Siech.
Traoré hat gekämpft wie ein Löwe und versuchte immer, die Lutschi Abwehr zu Fehlern zu zwingen (aggressives Pressing). Und dann rannte er wieder nach hinten. Seine Einwechslung hat dem Spiel gut getan, wie ich finde. Überhaupt ist Traoré ein ganz feiner Kerl.
Salvi gestern sehr gut. Geile Siech.
Traoré hat gekämpft wie ein Löwe und versuchte immer, die Lutschi Abwehr zu Fehlern zu zwingen (aggressives Pressing). Und dann rannte er wieder nach hinten. Seine Einwechslung hat dem Spiel gut getan, wie ich finde. Überhaupt ist Traoré ein ganz feiner Kerl.
Zuletzt geändert von Aficionado am 07.02.2025, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 948
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Wenn man den Vergleich zieht mit der Zeit vor Fabio Celestini, kann man nur den Hut ziehen. Rang 1 nach 22 von 38 Runden. Acht Punkte Vorsprung auf den Strich. Weil mit Ausnahme von FC Yverdon Sport und FC Winterthur jeder jeden schlagen kann, reicht es mit weniger als 2 Punkten im Schnitt vorne zu sein in der Rangliste.
Der FCB gestern einmal mehr solid und solidarisch. Aber meisterlich ist das nicht. Nach einer guten ersten Halbzeit, in der man leider zu viele Chancen ausliess, lief in Halbzeit 2 nach vorne nichts mehr. Dutzendfach verkackte man gute Konter-Gelegenheiten. Erst in der Nachspielzeit, als die Luzerner alles versuchten, den Punkt noch zu holen und es hinten wie ein offenes Scheunentor aussah, schaffte es der FCB, 2 Konter zu lancieren (1 x dann die Notbremse, 1 x die ausgelassene Topchance von Kevin Carlos).
Wie schon seit langem, der FCB mit einer guten und einer bescheidenen Halbzeit. Dank Kampf und Solidarität kann man in den schwachen Phasen den Schaden im Rahmen halten und in den guten Phasen die Basis für die Punkte legen. Wenn das noch 16 Runden so weiter geht und die Konkurrenten sich weiterhin die Punkte gegenseitig abjagen, endet das in einem Meistertitel. Im Idealfalle werden aber die besseren Halbzeiten zum Standard. Dann liegt sogar der 2-Punkte-Schnitt drin. Sollten die schwächeren Halbzeiten zum Standard werden, reichen die 8 Punkte Vorsprung auf den Strich nicht. Richtig spannend für die neutralen Zuschauer. Für und Fans heisst es weiterhin bangen und zittern.
Xherdan Shaqiri ist Gold wert. Dank den stehenden Bällen und dank einigen genial Pässen, die andere nicht zustande bringen. Sein Laufvolumen ist aber weit entfernt von dem in seinen jungen Jahren. Was wenn die Gegner nur aufhörten mit dummen Fouls im Strafraum oder in der Nähe davon? Auch gestern waren die beiden Penalties aus sportlicher Sicht unnötig.
Ein Fragezeichen bleibt YB. Sofern die Berner nun nach dem Ende der Europacup-Strapazen in der Liga wieder den üblichen Punktedurchschnitt holen, wird ihnen kaum im Kampf um den Titel beizukommen sein. Mit Fassnacht und Bedia haben sie sich so verstärkt, dass selbst einem wie Itten nur noch das Banksitzen bleibt.
Der FCB gestern einmal mehr solid und solidarisch. Aber meisterlich ist das nicht. Nach einer guten ersten Halbzeit, in der man leider zu viele Chancen ausliess, lief in Halbzeit 2 nach vorne nichts mehr. Dutzendfach verkackte man gute Konter-Gelegenheiten. Erst in der Nachspielzeit, als die Luzerner alles versuchten, den Punkt noch zu holen und es hinten wie ein offenes Scheunentor aussah, schaffte es der FCB, 2 Konter zu lancieren (1 x dann die Notbremse, 1 x die ausgelassene Topchance von Kevin Carlos).
Wie schon seit langem, der FCB mit einer guten und einer bescheidenen Halbzeit. Dank Kampf und Solidarität kann man in den schwachen Phasen den Schaden im Rahmen halten und in den guten Phasen die Basis für die Punkte legen. Wenn das noch 16 Runden so weiter geht und die Konkurrenten sich weiterhin die Punkte gegenseitig abjagen, endet das in einem Meistertitel. Im Idealfalle werden aber die besseren Halbzeiten zum Standard. Dann liegt sogar der 2-Punkte-Schnitt drin. Sollten die schwächeren Halbzeiten zum Standard werden, reichen die 8 Punkte Vorsprung auf den Strich nicht. Richtig spannend für die neutralen Zuschauer. Für und Fans heisst es weiterhin bangen und zittern.
Xherdan Shaqiri ist Gold wert. Dank den stehenden Bällen und dank einigen genial Pässen, die andere nicht zustande bringen. Sein Laufvolumen ist aber weit entfernt von dem in seinen jungen Jahren. Was wenn die Gegner nur aufhörten mit dummen Fouls im Strafraum oder in der Nähe davon? Auch gestern waren die beiden Penalties aus sportlicher Sicht unnötig.
Ein Fragezeichen bleibt YB. Sofern die Berner nun nach dem Ende der Europacup-Strapazen in der Liga wieder den üblichen Punktedurchschnitt holen, wird ihnen kaum im Kampf um den Titel beizukommen sein. Mit Fassnacht und Bedia haben sie sich so verstärkt, dass selbst einem wie Itten nur noch das Banksitzen bleibt.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Schatschiri hat geschrieben: 07.02.2025, 08:21 https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... c4a542217d
So jetzt könnt ihr Celestini auch einen Trottel nennen, weil er spielerisch nicht zufrieden ist.
Celestini hebt die Mentalität und Kampfgeist hervor, und sagt, dass er die Leistung beurteilt und nicht nur das Resultat. Diese fand er spielerisch nicht gut. Wenn man das gleiche hier sagt...
Die Mannschaft bei Siegen zu kritisieren ist ja ein gutes Zeichen, da man weiss, dass sie es besser können.
Du nimmsch di sälber e bitzeli zwichtig. Bisch du Trääner vom FCB?

Ich erwart vom Staff, dass sie durchus könne relativiere, Positivs bi Niederlage und Negativs bi Sieg zgseh. Und das muess me de Spieler so vermittle und entsprächend trainiere.
Meinsch dr Celestini isch gest ind Garderobe gange und het zerst dMannschaft mol zämmegschisse, was alles scheisse gloffe isch, oder als Ersts dr Mannschaft zum Sieg gratuliert? Dennoch kame denn analysiere, bespräche, kritisiere usw.
Abr als Fan 5 Minute nacheme Sieg, wo e Tabällefiehrig zur Folg het, im Forum go poste, wie schlächt me doch gspielt het, macht kai Spieler vom FCB besser, sondern versuecht eifach däne dEuphorie znäh, wo sich eifach mol primär abem Sieg freue. Und das isch doch s Schöne am Fansy. De muesch nid immer grad alles sachlich aluege und analysiere, sondern kasch die eifach mol zerst dine Emotione higäh.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2294
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Vogelwild war es gestern, spielerisch sicher nicht hochstehend, aber es wurde gekämpft. Wir sind defensiv zu passiv und stehen meist 4–5 Meter zu tief. Wie bereits angekündigt, hat uns Shaq den Sieg gebracht.
Der FCB macht definitiv wieder Spass! Servette muess falle.
Der FCB macht definitiv wieder Spass! Servette muess falle.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
In einer normalen Saison - ja, reicht das nicht.Basler Beobachter hat geschrieben: 07.02.2025, 08:53 Wenn man den Vergleich zieht mit der Zeit vor Fabio Celestini, kann man nur den Hut ziehen. Rang 1 nach 22 von 38 Runden. Acht Punkte Vorsprung auf den Strich. Weil mit Ausnahme von FC Yverdon Sport und FC Winterthur jeder jeden schlagen kann, reicht es mit weniger als 2 Punkten im Schnitt vorne zu sein in der Rangliste.
Der FCB gestern einmal mehr solid und solidarisch. Aber meisterlich ist das nicht. Nach einer guten ersten Halbzeit, in der man leider zu viele Chancen ausliess, lief in Halbzeit 2 nach vorne nichts mehr. Dutzendfach verkackte man gute Konter-Gelegenheiten. Erst in der Nachspielzeit, als die Luzerner alles versuchten, den Punkt noch zu holen und es hinten wie ein offenes Scheunentor aussah, schaffte es der FCB, 2 Konter zu lancieren (1 x dann die Notbremse, 1 x die ausgelassene Topchance von Kevin Carlos).
Wie schon seit langem, der FCB mit einer guten und einer bescheidenen Halbzeit. Dank Kampf und Solidarität kann man in den schwachen Phasen den Schaden im Rahmen halten und in den guten Phasen die Basis für die Punkte legen. Wenn das noch 16 Runden so weiter geht und die Konkurrenten sich weiterhin die Punkte gegenseitig abjagen, endet das in einem Meistertitel. Im Idealfalle werden aber die besseren Halbzeiten zum Standard. Dann liegt sogar der 2-Punkte-Schnitt drin. Sollten die schwächeren Halbzeiten zum Standard werden, reichen die 8 Punkte Vorsprung auf den Strich nicht. Richtig spannend für die neutralen Zuschauer. Für und Fans heisst es weiterhin bangen und zittern.
Xherdan Shaqiri ist Gold wert. Dank den stehenden Bällen und dank einigen genial Pässen, die andere nicht zustande bringen. Sein Laufvolumen ist aber weit entfernt von dem in seinen jungen Jahren. Was wenn die Gegner nur aufhörten mit dummen Fouls im Strafraum oder in der Nähe davon? Auch gestern waren die beiden Penalties aus sportlicher Sicht unnötig.
Ein Fragezeichen bleibt YB. Sofern die Berner nun nach dem Ende der Europacup-Strapazen in der Liga wieder den üblichen Punktedurchschnitt holen, wird ihnen kaum im Kampf um den Titel beizukommen sein. Mit Fassnacht und Bedia haben sie sich so verstärkt, dass selbst einem wie Itten nur noch das Banksitzen bleibt.
Aber in dieser Saison kann das durchaus für den Titel reichen.
Ich wiederhole mich zum x-ten Mal: YB oder Basel wird Meister.
Winti steigt ab.