22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 378
- Registriert: 30.05.2012, 11:50
- Wohnort: Solothurn
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Wieso gibts eigentlich keinen Faden in welchem man all diese Texte veröffentlicht?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
battlefield hat geschrieben: 04.02.2025, 19:53 Wieso gibts eigentlich keinen Faden in welchem man all diese Texte veröffentlicht?
Echt jetzt?
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Schambbediss hat geschrieben: 03.02.2025, 19:05 wir mit dem aufwind vom sieg im klassiker (el clasico) und die luzis mit dem aufwind vom sieg im buure-klassiker (el agrarico) gegen die güllis!
90er hassduell gegen luzern muss
Billig die Sprüche von anderen vom letzten Herbst kopieren
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Was ist denn daran billig?tauli hat geschrieben: 04.02.2025, 20:01Schambbediss hat geschrieben: 03.02.2025, 19:05 wir mit dem aufwind vom sieg im klassiker (el clasico) und die luzis mit dem aufwind vom sieg im buure-klassiker (el agrarico) gegen die güllis!
90er hassduell gegen luzern muss
Billig die Sprüche von anderen vom letzten Herbst kopieren
Darf man einen Spruch den man mal irgendwo gehört oder gelesen hat also niemals selbst verwenden? Hast du bestimmt auch noch nie gemacht...

Ist doch egal von wem der Spruch ist... Er ist auf jeden Fall geil.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 378
- Registriert: 30.05.2012, 11:50
- Wohnort: Solothurn
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Costanzo Girl hat geschrieben: 04.02.2025, 19:59battlefield hat geschrieben: 04.02.2025, 19:53 Wieso gibts eigentlich keinen Faden in welchem man all diese Texte veröffentlicht?
Echt jetzt?
Ja. Entweder gibts den irgendwo oder man will ein Mysterium daraus machen.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
tauli hat geschrieben: 04.02.2025, 20:01Schambbediss hat geschrieben: 03.02.2025, 19:05 wir mit dem aufwind vom sieg im klassiker (el clasico) und die luzis mit dem aufwind vom sieg im buure-klassiker (el agrarico) gegen die güllis!
90er hassduell gegen luzern muss
Billig die Sprüche von anderen vom letzten Herbst kopieren
Von wem ist denn der spruch? hat wer ein copyright drauf?
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Schambbediss hat geschrieben: 04.02.2025, 21:50tauli hat geschrieben: 04.02.2025, 20:01Schambbediss hat geschrieben: 03.02.2025, 19:05 wir mit dem aufwind vom sieg im klassiker (el clasico) und die luzis mit dem aufwind vom sieg im buure-klassiker (el agrarico) gegen die güllis!
90er hassduell gegen luzern muss
Billig die Sprüche von anderen vom letzten Herbst kopieren
Von wem ist denn der spruch? hat wer ein copyright drauf?
Glaub Goldust het dä mol zerst brocht letzt Joor

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Ich freue mich darauf, Winkler zu sehen - bin gespannt, wie er sich in Luzern entwickelt hat.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Anhand vo dine Posts bisch du doch e digital native denn sötts nit schwierig si e suechfunktion z bedieneSchambbediss hat geschrieben: 04.02.2025, 21:50tauli hat geschrieben: 04.02.2025, 20:01Schambbediss hat geschrieben: 03.02.2025, 19:05 wir mit dem aufwind vom sieg im klassiker (el clasico) und die luzis mit dem aufwind vom sieg im buure-klassiker (el agrarico) gegen die güllis!
90er hassduell gegen luzern muss
Billig die Sprüche von anderen vom letzten Herbst kopieren
Von wem ist denn der spruch? hat wer ein copyright drauf?
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Nach den Unentschieden von Lausanne und Servette heute Abend könnten wir uns mit einem Sieg etwas von diesen Teams absetzen. Diese Chance müssen wir unbedingt nutzen!
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
tauli hat geschrieben: 04.02.2025, 22:35Anhand vo dine Posts bisch du doch e digital native denn sötts nit schwierig si e suechfunktion z bedieneSchambbediss hat geschrieben: 04.02.2025, 21:50
Von wem ist denn der spruch? hat wer ein copyright drauf?
Oje Alte... schöne oobe.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Spitzenkampf am Donnerstag!
Sportlich wird es ein Gradmesser und Charaktertest für die Mannschaft. Luzern wird versuchen wie Zürich zu pressen und Shaqiri aus dem Spiel zu nehmen. Wir müssen versuchen das Spiel schnell zu machen, immer wenn wir mit Tempo kommen sind die Gegner überfordert.
Schmid ist gesperrt. Bin gespannt, wer Celestini für ihn aufstellt. Als Defensiv Variante könnte er FvB aufstellen als Linksfuss. Cisse kommt für mich nicht in Frage.
Dieses Luzern werden wir morgen schlagen! Es wird Zeit, die Negativserie zu beenden und unsere positive Siegesserie zu verlängern!
Ich hoffe Lugano verliert Pkt in St. Gallen. Dann wird das Spiel morgen noch emotionaler werden!
Sportlich wird es ein Gradmesser und Charaktertest für die Mannschaft. Luzern wird versuchen wie Zürich zu pressen und Shaqiri aus dem Spiel zu nehmen. Wir müssen versuchen das Spiel schnell zu machen, immer wenn wir mit Tempo kommen sind die Gegner überfordert.
Schmid ist gesperrt. Bin gespannt, wer Celestini für ihn aufstellt. Als Defensiv Variante könnte er FvB aufstellen als Linksfuss. Cisse kommt für mich nicht in Frage.
Dieses Luzern werden wir morgen schlagen! Es wird Zeit, die Negativserie zu beenden und unsere positive Siegesserie zu verlängern!
Ich hoffe Lugano verliert Pkt in St. Gallen. Dann wird das Spiel morgen noch emotionaler werden!
King Roger Hometown
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Oh dängg zrugg, wo d Kapplerbrugg
wunderscheen Fyyr het gspuggt
Oh dängg zrugg, wo d Kapplerbrugg Fyyr het gspuggt
wunderscheen Fyyr het gspuggt
Oh dängg zrugg, wo d Kapplerbrugg Fyyr het gspuggt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2297
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Schambbediss hat geschrieben: 05.02.2025, 12:24 Bei denen läuft auch nicht viel im forum:
https://fclforum.lu/viewtopic.php?p=595735#p595735
Die Bauern arbeiten auch fleissig und haben daher keine Zeit für Foren.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Das wird Ciganiks mit einem Sieg für die! 

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Die treffen mit ihren Bauerpranken die Tastatur nicht mehr.NaSrI hat geschrieben: 05.02.2025, 12:51Schambbediss hat geschrieben: 05.02.2025, 12:24 Bei denen läuft auch nicht viel im forum:
https://fclforum.lu/viewtopic.php?p=595735#p595735
Die Bauern arbeiten auch fleissig und haben daher keine Zeit für Foren.

Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Kein Wlan im Stall...
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Zu neuartik komisches Zeug dieses Internet
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 671
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
wie wird Schmid ersetzt?
- 1 zu 1 Ersatz durch Cissé
- Ein Rochade mit Mendes auf Links und Rüegg oder Vouilloz auf Rechts.
- Umstellen auf eine 3er Kette
Ich denke die Aufstellung wird FC nicht umstellen, daher tippe ich auf Variante 1 oder 2.
Ich fände beides ok aber ich rechne persönlich eher mit Cissé in der Start-11.
- 1 zu 1 Ersatz durch Cissé
- Ein Rochade mit Mendes auf Links und Rüegg oder Vouilloz auf Rechts.
- Umstellen auf eine 3er Kette
Ich denke die Aufstellung wird FC nicht umstellen, daher tippe ich auf Variante 1 oder 2.
Ich fände beides ok aber ich rechne persönlich eher mit Cissé in der Start-11.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2297
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Flachzange1981 hat geschrieben: 05.02.2025, 14:35 wie wird Schmid ersetzt?
- 1 zu 1 Ersatz durch Cissé
- Ein Rochade mit Mendes auf Links und Rüegg oder Vouilloz auf Rechts.
- Umstellen auf eine 3er Kette
Ich denke die Aufstellung wird FC nicht umstellen, daher tippe ich auf Variante 1 oder 2.
Ich fände beides ok aber ich rechne persönlich eher mit Cissé in der Start-11.
Ich denke, er wird mit Cissé starten und die Formation sonst unverändert lassen. Möglich, dass Otele für Traore beginnt.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Dieser Xherdan oder wie der heisst, hat doch auch schon mal LV gespielt.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Grundsätzlich fände ich es spannend, wenn man mit FvB hinten eine Dreierkette bilden würde und dafür die Mitte um Avdullahu und Leroy zusätzlich bestückt (Baro/Metinho).
Wir hatten gegen Zürich fast keine Kontrolle. Das muss sich gegen Luzern zwingend ändern. Speziell, wenn die Lutschis eh schon mit drei Mann dort auflaufen (Stankovic, Owusu, Winkler).
Andererseits ist jetzt der wohl schlechteste Zeitpunkt, wieder neue Dinge auszuprobieren. Wären wir also gut beraten, Cisse starten zu lassen und hoffen, dass er der Aufgabe gewachsen ist?
Wir hatten gegen Zürich fast keine Kontrolle. Das muss sich gegen Luzern zwingend ändern. Speziell, wenn die Lutschis eh schon mit drei Mann dort auflaufen (Stankovic, Owusu, Winkler).
Andererseits ist jetzt der wohl schlechteste Zeitpunkt, wieder neue Dinge auszuprobieren. Wären wir also gut beraten, Cisse starten zu lassen und hoffen, dass er der Aufgabe gewachsen ist?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1076
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
gifty hat geschrieben: 05.02.2025, 15:34 Grundsätzlich fände ich es spannend, wenn man mit FvB hinten eine Dreierkette bilden würde und dafür die Mitte um Avdullahu und Leroy zusätzlich bestückt (Baro/Metinho).
Wir hatten gegen Zürich fast keine Kontrolle. Das muss sich gegen Luzern zwingend ändern. Speziell, wenn die Lutschis eh schon mit drei Mann dort auflaufen (Stankovic, Owusu, Winkler).
Andererseits ist jetzt der wohl schlechteste Zeitpunkt, wieder neue Dinge auszuprobieren. Wären wir also gut beraten, Cisse starten zu lassen und hoffen, dass er der Aufgabe gewachsen ist?
Man muss ja die Formation nicht unbedingt ändern um einen IV als AV aufzustellen. Dies ist sowieso sehr modern geworden, auch auf Top Niveau und auch in der 4er Kette (White und Timber bei Arsenal, Ake, Gvardiok und zT Akanji bei City, Gomez bei Liverpool, Koundé bei Barcelona usw) Man kann ganz normal spielen wie immer. Van Breemen könnte die Rolle einfach etwas defensiver erfüllen als es Schmid macht. Ihm traue ich diesen Switch sowieso zu da er spielerisch sehr stark ist. Die einzige Frage ist, ob er läuferisch stark genug ist. Dann könnte man den Fokus etwas mehr auf Angriffe auf der rechten Seite legen. Aber schauen wir mal was FC macht. Also die genannte Variante Vouilloz will ich als letztes sehen. Dann noch lieber Cissé, auch wenn ich kein Fan davon bin.
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Hast du natürlich recht. Aber ich würde ja explizit unsere Formation ändern, um eben mehr Gewicht im Mittelfeld zu haben.Schatschiri hat geschrieben: 05.02.2025, 15:43gifty hat geschrieben: 05.02.2025, 15:34 Grundsätzlich fände ich es spannend, wenn man mit FvB hinten eine Dreierkette bilden würde und dafür die Mitte um Avdullahu und Leroy zusätzlich bestückt (Baro/Metinho).
Wir hatten gegen Zürich fast keine Kontrolle. Das muss sich gegen Luzern zwingend ändern. Speziell, wenn die Lutschis eh schon mit drei Mann dort auflaufen (Stankovic, Owusu, Winkler).
Andererseits ist jetzt der wohl schlechteste Zeitpunkt, wieder neue Dinge auszuprobieren. Wären wir also gut beraten, Cisse starten zu lassen und hoffen, dass er der Aufgabe gewachsen ist?
Man muss ja die Formation nicht unbedingt ändern um einen IV als AV aufzustellen. Dies ist sowieso sehr modern geworden, auch auf Top Niveau und auch in der 4er Kette (White und Timber bei Arsenal, Ake, Gvardiok und zT Akanji bei City, Gomez bei Liverpool, Koundé bei Barcelona usw) Man kann ganz normal spielen wie immer. Van Breemen könnte die Rolle einfach etwas defensiver erfüllen als es Schmid macht. Ihm traue ich diesen Switch sowieso zu da er spielerisch sehr stark ist. Die einzige Frage ist, ob er läuferisch stark genug ist. Dann könnte man den Fokus etwas mehr auf Angriffe auf der rechten Seite legen. Aber schauen wir mal was FC macht. Also die genannte Variante Vouilloz will ich als letztes sehen. Dann noch lieber Cissé, auch wenn ich kein Fan davon bin.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1076
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
gifty hat geschrieben: 05.02.2025, 15:54Hast du natürlich recht. Aber ich würde ja explizit unsere Formation ändern, um eben mehr Gewicht im Mittelfeld zu haben.Schatschiri hat geschrieben: 05.02.2025, 15:43gifty hat geschrieben: 05.02.2025, 15:34 Grundsätzlich fände ich es spannend, wenn man mit FvB hinten eine Dreierkette bilden würde und dafür die Mitte um Avdullahu und Leroy zusätzlich bestückt (Baro/Metinho).
Wir hatten gegen Zürich fast keine Kontrolle. Das muss sich gegen Luzern zwingend ändern. Speziell, wenn die Lutschis eh schon mit drei Mann dort auflaufen (Stankovic, Owusu, Winkler).
Andererseits ist jetzt der wohl schlechteste Zeitpunkt, wieder neue Dinge auszuprobieren. Wären wir also gut beraten, Cisse starten zu lassen und hoffen, dass er der Aufgabe gewachsen ist?
Man muss ja die Formation nicht unbedingt ändern um einen IV als AV aufzustellen. Dies ist sowieso sehr modern geworden, auch auf Top Niveau und auch in der 4er Kette (White und Timber bei Arsenal, Ake, Gvardiok und zT Akanji bei City, Gomez bei Liverpool, Koundé bei Barcelona usw) Man kann ganz normal spielen wie immer. Van Breemen könnte die Rolle einfach etwas defensiver erfüllen als es Schmid macht. Ihm traue ich diesen Switch sowieso zu da er spielerisch sehr stark ist. Die einzige Frage ist, ob er läuferisch stark genug ist. Dann könnte man den Fokus etwas mehr auf Angriffe auf der rechten Seite legen. Aber schauen wir mal was FC macht. Also die genannte Variante Vouilloz will ich als letztes sehen. Dann noch lieber Cissé, auch wenn ich kein Fan davon bin.
Ja würde denke ich gelegentlich schon Sinn ergeben rein auf dem Papier aber wie du selbst sagst ist halt eine Umstellung von 4er auf 3er Kette nicht so klein.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
FvB als Anker vor der Abwehrreihe? Und im eigenen Ballbesitzt funktioniert er als 3. IV.gifty hat geschrieben: 05.02.2025, 15:54Hast du natürlich recht. Aber ich würde ja explizit unsere Formation ändern, um eben mehr Gewicht im Mittelfeld zu haben.Schatschiri hat geschrieben: 05.02.2025, 15:43gifty hat geschrieben: 05.02.2025, 15:34 Grundsätzlich fände ich es spannend, wenn man mit FvB hinten eine Dreierkette bilden würde und dafür die Mitte um Avdullahu und Leroy zusätzlich bestückt (Baro/Metinho).
Wir hatten gegen Zürich fast keine Kontrolle. Das muss sich gegen Luzern zwingend ändern. Speziell, wenn die Lutschis eh schon mit drei Mann dort auflaufen (Stankovic, Owusu, Winkler).
Andererseits ist jetzt der wohl schlechteste Zeitpunkt, wieder neue Dinge auszuprobieren. Wären wir also gut beraten, Cisse starten zu lassen und hoffen, dass er der Aufgabe gewachsen ist?
Man muss ja die Formation nicht unbedingt ändern um einen IV als AV aufzustellen. Dies ist sowieso sehr modern geworden, auch auf Top Niveau und auch in der 4er Kette (White und Timber bei Arsenal, Ake, Gvardiok und zT Akanji bei City, Gomez bei Liverpool, Koundé bei Barcelona usw) Man kann ganz normal spielen wie immer. Van Breemen könnte die Rolle einfach etwas defensiver erfüllen als es Schmid macht. Ihm traue ich diesen Switch sowieso zu da er spielerisch sehr stark ist. Die einzige Frage ist, ob er läuferisch stark genug ist. Dann könnte man den Fokus etwas mehr auf Angriffe auf der rechten Seite legen. Aber schauen wir mal was FC macht. Also die genannte Variante Vouilloz will ich als letztes sehen. Dann noch lieber Cissé, auch wenn ich kein Fan davon bin.
Fände ich zumindest mal spannend um eben mehr Überlegenheit ins MF zu bekommen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
----------------------------------Hitz------------------------------------
------Adjetey--------------Barisic--------------------FvB-------------
---------------Avdullahu------------------------------------------------
-------------------------------------------Leroy-------------------------
---Kade----------------Baro/Metinho-------------Traoré/Otele----
---------------Shaqiri---------------------------------------------------
------------------------------------Carlos-------------------------------
Rein als Gedankenspiel, weil man durch die Sperre von Schmid zumindest darüber nachdenken kann.
Wir haben meiner Meinung nach einige prädestinierte Spieler für eine solche Formation: Kade und Traoré funktionieren wunderbar als Schienenspieler. Otele macht auf mich auch den Eindruck, als hätte er genug 'Pfuus' und Lunge für die linke Seite.
Mit Avdullahu, Leroy, Baro (und bestimmt auch Metinho, wenn man dem Gesagten Glauben schenken darf) haben wir spielstarke Spieler, die die Überlegenheit in der Mitte richtig ausnutzen könnten. Ich würde die drei - trotz meiner klaren Trennung in der Aufstellung - auch gar nicht starr als 6er, 8er und 10er betiteln, auch wenn Avdullahu tendenziell am ehesten die Bälle von der Abwehr erhält.
Ein weiterer Faktor wäre, dass ein Baro (nur als Beispiel) somit die Anspielstation VOR Shaqiri sein kann. Xherdan liess sich gegen den FCZ nämlich einige Male fallen und hat dies auch sensationell gemacht. Mir wäre aber fast lieber, wenn er sich noch etwas näher bei Carlos positionieren kann, um dort die kurzen Zuspiele in die Spitze zu tätigen.
------Adjetey--------------Barisic--------------------FvB-------------
---------------Avdullahu------------------------------------------------
-------------------------------------------Leroy-------------------------
---Kade----------------Baro/Metinho-------------Traoré/Otele----
---------------Shaqiri---------------------------------------------------
------------------------------------Carlos-------------------------------
Rein als Gedankenspiel, weil man durch die Sperre von Schmid zumindest darüber nachdenken kann.
Wir haben meiner Meinung nach einige prädestinierte Spieler für eine solche Formation: Kade und Traoré funktionieren wunderbar als Schienenspieler. Otele macht auf mich auch den Eindruck, als hätte er genug 'Pfuus' und Lunge für die linke Seite.
Mit Avdullahu, Leroy, Baro (und bestimmt auch Metinho, wenn man dem Gesagten Glauben schenken darf) haben wir spielstarke Spieler, die die Überlegenheit in der Mitte richtig ausnutzen könnten. Ich würde die drei - trotz meiner klaren Trennung in der Aufstellung - auch gar nicht starr als 6er, 8er und 10er betiteln, auch wenn Avdullahu tendenziell am ehesten die Bälle von der Abwehr erhält.
Ein weiterer Faktor wäre, dass ein Baro (nur als Beispiel) somit die Anspielstation VOR Shaqiri sein kann. Xherdan liess sich gegen den FCZ nämlich einige Male fallen und hat dies auch sensationell gemacht. Mir wäre aber fast lieber, wenn er sich noch etwas näher bei Carlos positionieren kann, um dort die kurzen Zuspiele in die Spitze zu tätigen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1076
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
gifty hat geschrieben: 05.02.2025, 16:41 ----------------------------------Hitz------------------------------------
------Adjetey--------------Barisic--------------------FvB-------------
---------------Avdullahu------------------------------------------------
-------------------------------------------Leroy-------------------------
---Kade----------------Baro/Metinho-------------Traoré/Otele----
---------------Shaqiri---------------------------------------------------
------------------------------------Carlos-------------------------------
Rein als Gedankenspiel, weil man durch die Sperre von Schmid zumindest darüber nachdenken kann.
Wir haben meiner Meinung nach einige prädestinierte Spieler für eine solche Formation: Kade und Traoré funktionieren wunderbar als Schienenspieler. Otele macht auf mich auch den Eindruck, als hätte er genug 'Pfuus' und Lunge für die linke Seite.
Mit Avdullahu, Leroy, Baro (und bestimmt auch Metinho, wenn man dem Gesagten Glauben schenken darf) haben wir spielstarke Spieler, die die Überlegenheit in der Mitte richtig ausnutzen könnten. Ich würde die drei - trotz meiner klaren Trennung in der Aufstellung - auch gar nicht starr als 6er, 8er und 10er betiteln, auch wenn Avdullahu tendenziell am ehesten die Bälle von der Abwehr erhält.
Ein weiterer Faktor wäre, dass ein Baro (nur als Beispiel) somit die Anspielstation VOR Shaqiri sein kann. Xherdan liess sich gegen den FCZ nämlich einige Male fallen und hat dies auch sensationell gemacht. Mir wäre aber fast lieber, wenn er sich noch etwas näher bei Carlos positionieren kann, um dort die kurzen Zuspiele in die Spitze zu tätigen.
Ich verstehe ja deine Gedanken aber FC hat sich ja im Herbst bewusst von dem System verabschiedet. Seither wurde auch das Kader etwas umgebaut und klar auf ein 4231 getrimmt da Shaq in diesem System als 10er den grössten Einfluss hat. Hat auch sehr gut geklappt damit, weshalb ich ich nicht denke und auch möchte, dass man da wieder zurückgeht.
Möchtest du die Formation generell ändern oder nur für dieses eine Spiel?
Re: 22. Runde | FC Basel 1893 - FC Luzern | Do. 06.02.2025 | 20:30 Uhr
Schatschiri hat geschrieben: 05.02.2025, 16:56
Ich verstehe ja deine Gedanken aber FC hat sich ja im Herbst bewusst von dem System verabschiedet. Seither wurde auch das Kader etwas umgebaut und klar auf ein 4231 getrimmt da Shaq in diesem System als 10er den grössten Einfluss hat. Hat auch sehr gut geklappt damit, weshalb ich ich nicht denke und auch möchte, dass man da wieder zurückgeht.
Möchtest du die Formation generell ändern oder nur für dieses eine Spiel?
Ich bin grundsätzlich ein Fan dieses Systems. Trotzdem bin ich zu pragmatisch, als dass ich jetzt wieder etwas ums Verrecken ändern würde. Wie du richtigerweise erwähnst, wurde das System bewusst umgestellt. Nun sind wir auch noch erfolgreich damit unterwegs: never change a winning team (or tactics).
Noch als Nachtrag zu meinem Vorschlag: Shaqiri wird die nächsten Wochen von den Gegnern wohl mehr und mehr zugestellt. Ganz aus dem Spiel nehmen kann man ihn zum Glück nicht, aber: Wenn er - wie von mir vorgeschlagen - vor sich Carlos und hinter sich einen offensiven Mittelfeldspieler hätte, könnte er isch freier zwischen den Linien bewegen oder eben den Gegenspieler von unserem offensiven Mittelfeldspieler wegziehen.