Kehrtwende in der Zürcher Stadionfrage

Alles über Fussball, ausser FCB.
Pyramus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 28.01.2005, 15:35
Wohnort: Oslo

Beitrag von Pyramus »

DerZensor hat geschrieben:ja es geht generell um diese sache - ich bin sicher der FCZ will weder euch noch seine Gäste (insbesondere uns) in der Südkurve
jaja, aber eben, das gabs schon mal. saison 98 oder so, rasen im hardturm wurde ausgewechselt und wir spielten die halbe saison im letzi. bei den heimspielen waren wir jeweils in der südkurve....zum beispiel auch gegen euch. keine erinnerung? spiel ging glaub 4:2 für gc aus....
nur gegen den fcz waren wir im gästesektor.

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Pyramus:

Bin ja schon seit 90 oder so dabei... ..aber an ein Spiel GC-FCB im Letzigrund kann ich mich wirklich nicht erinnern???!!?? Hast du n'Spieltelegramm? Entweder war ich zu besoffen oder du stehst auch ab und zu in der Südkurve.. ..mit dem FCZ gegen den FCB.. ;)
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Pyramus hat geschrieben:jaja, aber eben, das gabs schon mal. saison 98 oder so, rasen im hardturm wurde ausgewechselt und wir spielten die halbe saison im letzi. bei den heimspielen waren wir jeweils in der südkurve....zum beispiel auch gegen euch. keine erinnerung? spiel ging glaub 4:2 für gc aus....
nur gegen den fcz waren wir im gästesektor.
Kann ich mich auch nicht mehr erinnern... War das auch in der Zeit, als bei Euch der Gästesektor umgebaut wurde? Ich habe da nur noch ein Spiel mit fliegenden Stühlen im Hardturm im Kopf...

Unsereins musste ja auch schon in Eurer Ostkurve den FCB unterstützen... :eek: :o

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

isch in dr saison 98/99 gseh und mir sinn in unserer kurve gseh. s spiel isch wie scho gseit 4:2 ussgange. unseri goal hän glaub dr frick und dr ussglehnti varela gschosse.

Pyramus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 28.01.2005, 15:35
Wohnort: Oslo

Beitrag von Pyramus »

[quote="LaFamigliaCrew"]Pyramus:

Bin ja schon seit 90 oder so dabei... ..aber an ein Spiel GC-FCB im Letzigrund kann ich mich wirklich nicht erinnern???!!?? Hast du n'Spieltelegramm? Entweder war ich zu besoffen oder du stehst auch ab und zu in der Südkurve.. ..mit dem FCZ gegen den FCB.. ]

seit 90...jaja....sagt man dann...... ;)
gab den fcb auch schon vor der aera oeri, weisch.... ;)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

GC doch ganze Saison im Letzigrund?

Wann wird wo gebaut und wo kann wann gespielt werden? Weiter Ungewissheit bei GC.


Im Falle eines Abbruchs des Hardturm-Stadions in den nächsten Monaten, will der Zürcher Stadtrat die Grasshoppers bei der Suche nach einem Ersatz unterstützen. Notfalls spielen GC und der FCZ die ganze nächste Saison im Letzigrund.

Der Letzigrund sei eine der Optionen, schreibt der Stadtrat in einer Mitteilung. «Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, stellt der Stadtrat den Letzigrund bis Ende Saison 2006 beiden Zürcher Clubs zur Verfügung.»
Was lassen die Bauarbeiten im Letzigrund zu

Bis jetzt war nicht klar, ob die Grasshoppers auch zu Beginn des nächsten Jahres noch im Letzigrund spielen können. Bislang ging man davon aus, dass eine wöchentliche Austragung von Fussballspielen während der Bauarbeiten aus logistischen Gründen nicht tragbar wäre.
Im anderen Fall, also falls gegen die Baubewilligung für den Hardturm substanzielle Rekurse eingingen, erwartet der Stadtrat von der Eigentümerin des GC-Heimstadions, der Credit Suisse, dass diese die Grasshoppers trotz Kündigung weiter in ihrem bisherigen Stadion spielen lassen. Es würde keinen Sinn machen, den Hardturm leer stehen zu lassen, heisst es im Communiqué des Stadtrates weiter.

Ungewissheit für beide Clubs ab Sommer 2006

Für die Zeit, in der sich beide Stadien im Umbau befinden, will der Stadtrat gemeinsam mit den Clubs eine Übergangslösung suchen. Ab 2008 sollte dann das neue Fussballstadion beim Hardturm den beiden Zürcher Clubs zur Verfügung stehen. (cpm)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Klares Ja zum Letzigrund


Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich haben den Vorlagen für das neue Letzigrund-Stadion und für einen EM-Kredit deutlich zugestimmt.


Mit 84'470 Ja- gegen 27'630 Nein-Stimmen sprach sich das Zürcher Stimmvolk am Sonntag für den Neubau des Leichtathletik-Stadions aus. Dessen Bau für 110 Millionen Franken wird damit vorgezogen, nachdem sich der Bau des geplanten Fussballstadions Hardturm wegen Einsprachen weiter verzögert.

Überzeugend gutgeheissen mit 77'094 zu 33'879 Stimmen haben die Zürcherinnen und Züricher auch den 11,3 Millionen-Kredit für die temporäre Anpassung des Stadions an die Bedürfnisse der Fussball-EM sowie zur Austragung der drei EM-Spiele. Die Stimmbeteiligung lag bei 55 Prozent. Beide Vorlagen waren unbestritten, nachdem letztlich auch die SVP einlenkte.

Das Letzigrund-Stadion mit 25'000 Plätzen war weit weniger umstritten als der bisher gescheiterte Neubau im Hardturm. Gegen den zurückhaltenden und eleganten Bau, der gut ins Quartier eingebettet wurde, werden keine Einsprachen erwartet, obwohl diese gegen die nun zu erwartende Baubewilligung noch möglich wäre.

Bereits im nächsten Dezember wird mit dem Bau begonnen, denn die Zeit drängt. Gemäss Vereinbarung mit der UEFA muss das Stadion bereits im September 2007, rund ein Jahr vor der Euro - fertiggestellt sein. Der Europäische Fussball-Verband hat das Stadion bereits offiziell als vierter Austragungsort in der Schweiz akzeptiert. (grü/sda)

cpm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 06.12.2004, 23:21
Wohnort: C5

Beitrag von cpm »

hüt im bligg....

Weitere Rekurse gegen Hardturm-Stadion

ZÜRICH u2013 Hardturm-Streit und kein Ende: Nun haben zwei Anwohnergruppen Rekurse beim Regierungsrat erhoben. Ein bis zu dreijähriger Rechtsstreit droht.
Die beiden Anwohnergruppen, die IG Hardturmquartier und die Bewohner der Bernoulli-Siedlung im Kreis 5, rekurieren gegen die im Mai vom Stadtrat erlassene Baubewilligung. Sie waren bereits 2004 mit Einsprachen gegen den Gestaltungsplan präsent, in wesentlichen Punkten jedoch vor Bundesgericht unterlegen.

Jetzt waren nur noch Anwohner, nicht mehr aber Organisationen wie der VCS rekursberechtigt. Die Rekursfrist läuft noch bis zum 20. Juni.

Die Gruppen erachten die Baubewilligung als unsorgfältig. Kritisiert wird auch die mangelnde Umsetzung des so genannten Fahrtencontrollings: Es sei nicht zu erkennen, wie die vom Bundesgericht bewilligte jährliche Höchstzahl von 2,7 Millionen Fahrten (die Stadion und Einkaufszentrum zusätzlich auslösen dürfen) eingehalten werden können. Gerügt wird weiter der so genannte «Schattenwurf».

Urs Spinner, der Mediensprecher des Zürcher Hochbaudepartements, bedauerte die weitere Verzögerung. Im schlimmsten Fall könne diese zwei bis drei Jahre dauern. So könnten die Anwohner ihre Einsprachen ans Verwaltungs- und schliesslich ans Bundesgericht weiterziehen.

Was die konkreten Punkte der Einsprachen anbelangt, gibt sich Spinner aber gelassen. Das meiste, was zusätzlich verlangt werde, sei gar nicht Gegenstand einer Baubewilligung. Früher oder später werde das Stadion sicher gebaut, sagte Spinner. Dazu liefere bereits der vom Bundesgericht abgesegnete Gestaltungsplan eine ausreichende Grundlage.

PIB

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

ich frog mi langsam was schnäller baut wird .

dr hardturm oder s neue joggeli in ca 40 joor.

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

cpm hat geschrieben:hüt im bligg....

Früher oder später werde das Stadion sicher gebaut, sagte Spinner. Dazu liefere bereits der vom Bundesgericht abgesegnete Gestaltungsplan eine ausreichende Grundlage.
...es sei denn, wesentliche Investoren springen ab (z.B. CS)...

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Ein Engagement des Weltfussballverbandes FIFA im künftigen
Zürcher Hardturm-Stadion nimmt gemäss einem Bericht von «20
Minuten» konkretere Formen an. Wie der FIFA-
Kommunikationsverantwortliche Markus Siegler gegenüber der Zeitung
bestätigte, laufen derzeit Verhandlungen zwischen der FIFA und der
zu rund drei Vierteln am 400 Millionen Franken teuren Projekt
beteiligten Bauherrin Credit Suisse. Demnach könnte die FIFA nach
der Fertigstellung als Stadionbetreiberin fungieren.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Zürich (sda) Das geplante Fussballstadion auf dem Zürcher
Hardturm wird definitiv nicht Austragungsort der Fussball-EM 2008
sein. Der bestehende Hardturm wird erst abgerissen, wenn der
Letzigrund-Neubau im Sommer 2007 bespielbar ist.

Damit haben die beiden Stadtclubs FCZ und GC einen Spielort
während des Umbaus des Letzigrunds. Wie Matthias Friedli, Sprecher
der Stadion-Zürich-Investorin Credit Suisse auf Anfrage erklärte,
bedeute dies, dass das neue Stadion definitiv nicht für die EM in
Frage komme.

«Wir haben aber weiterhin die Absicht, das Stadion Zürich zu
bauen», sagte Friedli weiter. Man werde jetzt in Ruhe das
Rekursverfahren gegen die Baubewillung durchlaufen.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Zürich (sda) Das geplante Fussballstadion auf dem Zürcher
Hardturm wird definitiv nicht Austragungsort der Fussball-EM 2008
sein. Der bestehende Hardturm wird erst abgerissen, wenn der
Letzigrund-Neubau im Sommer 2007 bespielbar ist.

Damit haben die beiden Stadtklubs FCZ und GC einen Spielort
während des Umbaus des Letzigrunds. Wie Matthias Friedli, Sprecher
der Stadion-Zürich-Investorin Credit Suisse (CS) auf Anfrage der
Nachrichtenagentur sda erklärte, bedeute dies, dass das neue
Stadion definitiv nicht für die Euro 2008 in Frage komme.

«Wir haben aber weiterhin die Absicht, das Stadion Zürich zu
bauen», sagte Friedli weiter. Man werde jetzt in Ruhe das
Rekursverfahren gegen die Baubewillung durchlaufen. Mit ihrer
Erklärung verabschiedet sich die CS erstmals öffentlich von der
Absicht, das Stadion noch rechtzeitig fertigstellen zu wollen.

FCZ zügelt zum Stadtrivalen

Wie die Stadt Zürich und die CS, die zusammen die Trägerschaft
Stadion Zürich bilden, am Donnerstag mitteilten, haben sie nun eine
Lösung für die Klubs gefunden: Die Stadt übernimmt auf 1. August
das Hardturmstadion und vermietet es den beiden Super-League-Klubs,
bis das neue Letzigrund-Stadion im Sommer 2007 bespielbar ist.

Die Stadt kommt für die erforderlichen Sanierungen, den
Unterhalt und die Betriebskosten des alten Hardturms auf. Die
Kosten für die Sanierungsarbeiten dürften auf rund eine Million
Franken zu stehen kommen, wie Urs Spinner, Sprecher des Zürcher
Hochbaudepartements, auf Anfrage sagte. Über die Mietzinsen, welche
GC und FCZ zu zahlen haben, werden keine Angaben gemacht.

Gegen die Baubewilligung für den Hardturm-Neubau hatten Anwohner
Einsprachen eingereicht. Die jetzige Lösung konnte ausgehandelt
werden, weil erstens unabsehbar ist, wie lange sich der
Rechtsstreit hinzieht. Und zweitens, weil feststeht, dass das neue
Letzigrund-Stadion bis zur EM 2008 bereit sein wird, wie es in der
Mitteilung heisst.

Im Interesse von Klubs und Fans

In einer ersten Reaktion zeigte sich die Vereinigung «Pro
Sportstadt Zürich» erfreut über die Lösung. Damit bleibe den beiden
Klubs der «aufwändige temporäre Auszug auf der Stadt erspart». Die
ausgehandelte Regelung sei zudem in Imteresse aller Zürcher
Fussballfans.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Interessante Entwicklung. Besonders da der neue Letzi wohl nicht so einen Boom auslösen wird, wie der neue Hardturm später könnte. Auch da es ja im Letzi keine Logen, Business-Seats etc hat. Zürich fällt also in der Entwicklung weiter zurück. Da wird wohl in St.Gallen und evtl. Aarau vorher ein neues Fussballstadion stehen...

Chris_83
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 11.12.2004, 12:54
Wohnort: z.Z. Bern

Beitrag von Chris_83 »

Naja zumindest können die sich nochmals überlegen ob es in zürich wirklich ein supi-dupi fünfeck mit 35'000 sitzplätzen und fast ebensovielen Logen, vip-plätzen und solchem seich braucht... :rolleyes:
(ist schon immernoch so geplant? hab die diskussion kaum mehr verfolgt...)
FC Basel komm zurück... Miss you!

Nein zum modernen Fussball

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Chancen für Stadion so gut wie noch nie

Die FCZ-Führung hegt ehrgeizige Pläne: Auf dem Hardturm will sie ein reines Fussballstadion bauen. Finanziert werden soll es durch ein so genanntes Namebranding.

Diese Woche hat die FCZ-Crew ihre Vision für ein gemeinsames Stadion der Zürcher Klubs vorgestellt: Finanziert werden soll es von einem Sponsor, nach dem die Arena auch benannt würde. Ganz nach den Vorbildern RedBull Arena in Salzburg oder AFG Arena in St.Gallen. Denn was beim Stadionumbau in Bern und Basel scheiterte, «müsste in einer Stadt wie Zürich umsetzbar sein», sagt FCZ-Verwaltungsrat René Strittmatter. Erste Kontakte zum Grasshopper-Club haben bereits stattgefunden. «Eine Idee, die man sicher weiterverfolgen kann», sagt GC-Sprecher Eugen Desiderato.

Strittmatter schwebt ein Stadion mit rund 25000 Zuschauerplätzen und 25 Logen, doch ohne überdimensionierte Mantelnutzung vor. So sollten denn auch die Sponsoren für die Kosten von 50 bis 70 Millionen Franken aufkommen. «Die Steuerzahler sollten nicht zur Kasse gebeten werden», sagt Strittmatter.

Als möglicher Sponsor ist grundsätzlich jede Firma willkommen u2013 mit wenigen Ausnahmen. Strittmatter: «An eine Zigaretten-, Alkohol- oder Sex-Firma würde das Branding nicht vergeben werden.»

Vorerst will die FCZ-Führung noch den Entscheid vom Verwaltungsgericht abwarten.


Chancen für Stadion so gut wie noch nie

Noch ist unklar, ob das ursprünglich geplante Stadion Zürich beim Hardturm in Angriff genommen werden kann. Zwar liegt die Baubewilligung vor, doch ein Rekurs von drei Anwohnergruppen gegen den Schattenwurf und das Fahrtenmodell ist vor dem Verwaltungsgericht noch hängig.

Trotzdem gibt sich Urs Spinner, Sprecher des Hochbaudepartements, überraschend zuversichtlich: «Die Chancen, dass das neue Stadion gebaut wird, stehen so gut wie noch nie.» Die Stadt und die Credit Suisse würden die Planung zügig vorantreiben.

Im Mai 2005 hatte die Stadt der Stadion Zürich AG die Baubewilligung für das Stadion mit Einkaufszentrum und 1250 Parkplätzen sowie einem Bürohochhaus erteilt.

Romina Lenzlinger

fausto klaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.01.2005, 13:11

Beitrag von fausto klaus »

ein klassischer arbeiterverein

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Logen braucht das Volk - Züri United, da laufts ... !

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

sergipe hat geschrieben:[B «An eine Zigaretten-, Alkohol- oder Sex-Firma würde das Branding nicht vergeben werden.»
Wie schade. Dabei wäre eine Beate-Uhse-Arena doch so passend.

:D
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

gmeinsams stadion, do gits gli nume no ei verein wo drin wird spiele.
PETRIC RAUS

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Beitrag von Gryff »

sergipe hat geschrieben:Urs Spinner, Sprecher des Hochbaudepartements
:D
AN DIE SÄCKE!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

sergipe hat geschrieben:Denn was beim Stadionumbau in Bern und Basel scheiterte, «müsste in einer Stadt wie Zürich umsetzbar sein», sagt FCZ-Verwaltungsrat René Strittmatter.
Und das dies in Basel scheiterte, da sind wir verdammt stolz drauf. :cool:


Scho no scheisse, wenn als Verwaltungsrat versuechsch, anderi z disse, und drbii dim eigete Volk ans Bei pissisch mit em Diss. :D

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

Delgado hat geschrieben:Und das dies in Basel scheiterte, da sind wir verdammt stolz drauf. :cool:


Scho no scheisse, wenn als Verwaltungsrat versuechsch, anderi z disse, und drbii dim eigete Volk ans Bei pissisch mit em Diss. :D
das wär voll scheisse, den würde mir im novartis arena oder roche stadion spiele :mad: :D

aber für ziri isch das scho ok, die bruche halt es besseres niveau als, basel, bern und genf

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 681
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

[quote="LaFamigliaCrew"]Pyramus:

Bin ja schon seit 90 oder so dabei... ..aber an ein Spiel GC-FCB im Letzigrund kann ich mich wirklich nicht erinnern???!!?? Hast du n'Spieltelegramm? Entweder war ich zu besoffen oder du stehst auch ab und zu in der Südkurve.. ..mit dem FCZ gegen den FCB.. ]
doch tikva oder so hat dort ein freistosstor erzielt.
goldigs 1893

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

carigool hat geschrieben:das wär voll scheisse, den würde mir im novartis arena oder roche stadion spiele :mad: :D
oder im ZURICH-Stadion :eek:
aber für ziri isch das scho ok, die bruche halt es besseres niveau als, basel, bern und genf
ich wäre für Baloise Park :p
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Schattenwurf gibt Fragen auf

Die Höhe des Gebäudes und der damit verbundene Schattenwurf geben weiterhin Probleme auf.

Das Verwaltungsgericht hat im Rechtsstreit um den Stadion-Bau im Hardturmareal einen Vorentscheid gefällt. Da das Dekret viele Fragen unbeantwortet lässt, hat die Bauherrin Credit Suisse den Entscheid vorsorglich ans Bundesgericht weiter gezogen.

Wie Urs Spinner, Sprecher des Zürcher Hochbaudepartements auf Anfrage der «Neuen Zürcher Zeitung» erklärte, gehe es vor allem um die ungeklärte Frage, wie der Schattenwurf des bis zu 47 Meter hohen Stadions zu ziehen und zu messen sei. Wie Spinner weiter bestätigte, habe sein Amt der Bauherrin Credit Suisse zum Weiterzug des Entscheids an das Bundesgericht geraten. Dieser Empfehlung ist der Finanzdienstleister gemäss Spinner gefolgt. Die Credit Suisse wollte auf entsprechende Anfragen keine Stellung nehmen, wie die «Neue Zürcher Zeitung» weiter mitteilte.

Vorentscheid zeigt Richtung auf

Obwohl es sich beim Dekret des Verwaltungsgerichts noch nicht um den definitiven Bescheid handelt, ist dessen Verbindlichkeit relativ gross. Der Vorentscheid zeigt auf, in welche Richtung der definitive Entscheid gehen soll, so dass der abschliessende Entscheid für alle Parteien vorhersehbar wird. Bereits gegen den Vorentscheid können dieselben Rechtsmittel ergriffen werden wie gegen einen Schlussentscheid. Wie das Verwaltungsgericht auf seiner Homepage mitteilt, ist mit einem Entscheid nicht vor dem ersten Quartal 2007 zu rechnen.

Zum zweiten Mal vor Bundesgericht

Der Bau des Hardturmstadions wird somit bereits zum zweiten Mal vom Bundesgericht beurteilt. Zuvor wurde bereits der Gestaltungsplan des Stadions von Bundesrichtern bewertet. Während die rekurrierenden Anwohner vor dem Verwaltungsgericht immerhin teilweise Recht erhielten, urteilte das Bundesgericht in diesem Punkt für die Credit Suisse. (krj) tagi

fausto klaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.01.2005, 13:11

Beitrag von fausto klaus »

[quote="LaFamigliaCrew"]Pyramus:

Bin ja schon seit 90 oder so dabei... ..aber an ein Spiel GC-FCB im Letzigrund kann ich mich wirklich nicht erinnern???!!?? Hast du n'Spieltelegramm? Entweder war ich zu besoffen oder du stehst auch ab und zu in der Südkurve.. ..mit dem FCZ gegen den FCB.. ]

doch, saison 98/99 als der hardturm-rasen gevögelt wurde. wechselte gc in den letzi. dann durften sie mal üben, wie das ist, sich eine kurve zu teilen...

in der quali haben wir bei bitterer kälte 2:1 verloren.

das spiel in der finalrunde war am ostermontag. VOR der meistersaison habe ich nie mehr so viele basler auswärts gesehen, wahnsinn. leider hatten wir kein brot, so nach 10 minuten stand es 3:0 für die anderen, am schluss 4:2.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

fallout hat geschrieben:doch tikva oder so hat dort ein freistosstor erzielt.
Stimmt war an einem Ostermontag....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

ich warte nur noch auf dem moment, wo der stadionbau abgeblasen wird.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Neues Stadion einen Schritt näher

Das Verwaltungsgericht hat die von zwei Anwohner-Gruppen erhobene Beschwerde gegen die Baubewilligung für das neue Hardturmstadion abgewiesen.

Auflagen: So muss sie die Zustimmung der Stadt Zürich für den übermässigen Schattenwurf auf ein benachbartes städtisches Grundstück einholen. Ausserdem ist für den Eingriff in das Grundwasser eine Ausnahmebewilligung der kantonalen Baudirektion von Nöten.

Trägerschaft will weiter machen
Den Anwohner-Gruppen steht nun noch der Gang ans Bundesgericht offen. Über den Weiterzug ihrer Beschwerde haben die Rekurrenten indes noch nicht entschieden.

Der Rechtsstreit dauert nun schon dreieinhalb Jahre. (grü/sda)
Ganzer Artikel auf tagi.ch

Antworten