Bundestagswahl 23.02.2025
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
https://open.spotify.com/episode/37wspC ... Urbn35nJsQ
E198: True Crime Spezial: der Heizhammer
•
Freitag, 24. Januar 2025
Das Gebäudeenergiegesetz sollte ein Meilenstein des Klimaschutzes sein – doch seine Geschichte war ein einziges Politdrama: hitzige Debatten, irreführende Schlagzeilen, politische Machtspiele. Aber war da wirklich nur Chaos? Oder gezielte Strategie?
In dieser Sonderepisode Piratensender Powerplay wollen Samira und Friedemann ein für alle Mal klären, inwieweit das GEG und der ganze Streit darum ein lehrreiches Beispiel ist – und zwar für nichts weniger die gezielte Erschwerung demokratischer Regierbarkeit durch mächtige anti-ökologische Lobbys. Und wer, wenn man das ganze Theater als True Crime Fall begreift, eigentlich die Opfer und wer die Täter waren?
Exzellente Expert:innen wie Christian Stöcker, Claudia Kemfert oder Christina Deckwirth bringen Licht ins Dunkel der politischen Energieversorgung. Reichhaltiges Audio-Material aus dem verrückten Jahr 2022 nimmt uns auf eine kleine politische Zeitreise mit. Und niemand geringeres als Kanzlerkandidat Robert Habeck – für manche das Opfer, für andere der Täter in diesem Kriminalfall – schaut exklusiv für uns zurück auf seine größten Fehler beim GEG (und was er für die Zukunft daraus gelernt hat).
E198: True Crime Spezial: der Heizhammer
•
Freitag, 24. Januar 2025
Das Gebäudeenergiegesetz sollte ein Meilenstein des Klimaschutzes sein – doch seine Geschichte war ein einziges Politdrama: hitzige Debatten, irreführende Schlagzeilen, politische Machtspiele. Aber war da wirklich nur Chaos? Oder gezielte Strategie?
In dieser Sonderepisode Piratensender Powerplay wollen Samira und Friedemann ein für alle Mal klären, inwieweit das GEG und der ganze Streit darum ein lehrreiches Beispiel ist – und zwar für nichts weniger die gezielte Erschwerung demokratischer Regierbarkeit durch mächtige anti-ökologische Lobbys. Und wer, wenn man das ganze Theater als True Crime Fall begreift, eigentlich die Opfer und wer die Täter waren?
Exzellente Expert:innen wie Christian Stöcker, Claudia Kemfert oder Christina Deckwirth bringen Licht ins Dunkel der politischen Energieversorgung. Reichhaltiges Audio-Material aus dem verrückten Jahr 2022 nimmt uns auf eine kleine politische Zeitreise mit. Und niemand geringeres als Kanzlerkandidat Robert Habeck – für manche das Opfer, für andere der Täter in diesem Kriminalfall – schaut exklusiv für uns zurück auf seine größten Fehler beim GEG (und was er für die Zukunft daraus gelernt hat).
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Welche Themen den Deutschen am meisten unter den Nägeln brennen:
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
1. Wirtschaftslage: 34%
2. Ausländer / Migration / Flüchtlinge: 31%
3. Energie / Versorgung / Klime: 15%
4. Kosten / Löhne / Preise: 11%
Was nur wenige interessiert: Renten, Soziales Gefälle, Rechte/AfD, Ukraine-Krieg, Politikverdruss
Welche Parteien haben ihre Stärken bei den beiden wichtigsten Themen resp. von welchen Parteien versprechen sich die Deutschen Lösungen? (ob diese wirklich etwas bringen steht dann auf einem anderen Blatt.)
Deutschland befindet sich derzeit in einer äusserst schwierigen Lage, und zwar bei praktisch allen Themen
. Das betrifft dann auch uns.
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
1. Wirtschaftslage: 34%
2. Ausländer / Migration / Flüchtlinge: 31%
3. Energie / Versorgung / Klime: 15%
4. Kosten / Löhne / Preise: 11%
Was nur wenige interessiert: Renten, Soziales Gefälle, Rechte/AfD, Ukraine-Krieg, Politikverdruss
Welche Parteien haben ihre Stärken bei den beiden wichtigsten Themen resp. von welchen Parteien versprechen sich die Deutschen Lösungen? (ob diese wirklich etwas bringen steht dann auf einem anderen Blatt.)
Deutschland befindet sich derzeit in einer äusserst schwierigen Lage, und zwar bei praktisch allen Themen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Was die juristischen Konsequenzen wären:
https://www.instagram.com/reel/DFQtL6si ... NheWdmdGg0 (Insta von AllegegenMerz!)
https://www.instagram.com/reel/DFQtL6si ... NheWdmdGg0 (Insta von AllegegenMerz!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Diese Konsequenzen haben schon die Regierungen von Polen, Ungarn, Niederlande, Schweden, Dänemark und Italien zu tragen.Somnium hat geschrieben: 26.01.2025, 18:30 Was die juristischen Konsequenzen wären:
https://www.instagram.com/reel/DFQtL6si ... NheWdmdGg0 (Insta von AllegegenMerz!)
Ich denke, die Regierung machen das, was sie dem Volk versprochen haben, und kümmern sich einen Dreck um das Papier, auf dem Internationale Organisationen sich geeinigt haben. So nun auch die USA. Israel sowieso. Und von Russland ganz zu schweigen.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Warum Deutschlands Wirtschaft in der Krise steckt
https://www.watson.ch/wirtschaft/intern ... zt-braucht
https://www.watson.ch/wirtschaft/intern ... zt-braucht
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
@Beobachter
Die rechten äh oligarchen Regierungen machen das, was ihnen noch mehr Schotter bringt. Da hilft es super, internationale Verträge, Abkommen und Bündnisse aufzukünden, den Staat zu verschlanken.
Das mit den Migranten quasi Beifang. Das Opium, welches das Volk betäubt. Die Ablenkung.
Die rechten äh oligarchen Regierungen machen das, was ihnen noch mehr Schotter bringt. Da hilft es super, internationale Verträge, Abkommen und Bündnisse aufzukünden, den Staat zu verschlanken.
Das mit den Migranten quasi Beifang. Das Opium, welches das Volk betäubt. Die Ablenkung.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Man kann ja von Scholz halten was man will. Aber er ist derjenige, der einfach mal den Mund halten kann und sich nicht durch neue, nicht zu Ende gedachte Vorschläge mehr Wählerstimmen erhofft. Er lässt die anderen die Fehler machen. Zuerst der Fritze, dann Habeck. Dann darf er vor die Kamera treten und lächelnd einen Kommentar abgeben.
Olaf Masterclass.
Olaf Masterclass.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Ich erinnere an die Aussage von Olaf Scholz, Deutschland müssen nun im grossen Stil abschieben. Man konnte nun darüber sinnieren, ob das ein "neuer, nicht zu Ende gedachter Vorschlag" war, um Wählerstimmen zu generieren. Offenbar hat ich in den USA die Trumpel-Regierung an diesen Spruch von Scholz erinnert und setzt ihn seit Tage in die Praxis um.SubComandante hat geschrieben: 27.01.2025, 00:23 Man kann ja von Scholz halten was man will. Aber er ist derjenige, der einfach mal den Mund halten kann und sich nicht durch neue, nicht zu Ende gedachte Vorschläge mehr Wählerstimmen erhofft. Er lässt die anderen die Fehler machen. Zuerst der Fritze, dann Habeck. Dann darf er vor die Kamera treten und lächelnd einen Kommentar abgeben. Olaf Masterclass.
Es geht mir nicht darum, ob man das machen soll oder nicht. Es geht darum, ob dieser Vorschlag von Scholz durchdacht, d.h. machbar ist. Offenbar ist er es in der Praxis.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Wieso kann man nicht offen aussprechen, dass man etwas gut findet und muss immer relativieren?Basler Beobachter hat geschrieben: 27.01.2025, 09:03 Ich erinnere an die Aussage von Olaf Scholz, Deutschland müssen nun im grossen Stil abschieben. Man konnte nun darüber sinnieren, ob das ein "neuer, nicht zu Ende gedachter Vorschlag" war, um Wählerstimmen zu generieren. Offenbar hat ich in den USA die Trumpel-Regierung an diesen Spruch von Scholz erinnert und setzt ihn seit Tage in die Praxis um.
Es geht mir nicht darum, ob man das machen soll oder nicht. Es geht darum, ob dieser Vorschlag von Scholz durchdacht, d.h. machbar ist. Offenbar ist er es in der Praxis.
Man kann Deutschland und die USA nicht vergleichen.
Im grossen Stil abschieben hört sich halt "toll" an. Wenn man bestehende Gesetze anwendet, kann man vieles schon tun. Das erste Problem fängt damit an, dass es Länder gibt, die im Konflikt sind. Dann gibt es andere, die keinen annehmen. Man sollte das mit "Rückführstatus" etwas besser durchdenken. Wenn Leute sich integriert haben und arbeiten, müsste man über ihre "Ausschaffung" nochmals diskutieren dürfen. Oder vielleicht sollte man das ganze System anders regeln.
Das mit "Grenzen abriegeln" ist rein logistisch nicht durchführbar. Die entsprechenden Polizeikräfte sind jetzt schon am Anschlag. Es braucht hier eine bessere Zusammenarbeit innerhalb der EU.
Nebenbei nahm die Zahl bezüglich Migration letztes Jahr wieder ab. Man hat ein völkerrechts-konformes Rückführungsprogramm für Leute aus Afghanistan.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Wir alle wissen wer als erstes jammert, wenn es an der Grenze zu Staus kommt...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Das. Und Flüchtlinge nehmen bekannterweise immer eine Route, bei der sicher kontrolliert wird.Waldfest hat geschrieben: 27.01.2025, 11:15 Wir alle wissen wer als erstes jammert, wenn es an der Grenze zu Staus kommt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.04.2024, 12:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Anregende, satirische Kolumne des Lörrachers Florian Schröder über Robert Habeck:
https://www.stern.de/politik/deutschland/habeck--wie-sich-schmusekatze-robert-ins-amt-kuscheln-will-35403590.html
Seine Charakterisierung des Habeck-Fans dürfte auf den einen oder anderen hier drin auch zutreffen
https://www.stern.de/politik/deutschland/habeck--wie-sich-schmusekatze-robert-ins-amt-kuscheln-will-35403590.html
Seine Charakterisierung des Habeck-Fans dürfte auf den einen oder anderen hier drin auch zutreffen

Er [Robert Habeck] ist der Messias der Achtsamen und Nachhaltigen, derer, die sich doch stets strebend bemühen, alles richtig zu machen und dennoch in stillen Stunden feststellen, dass sie in erster Linie grün denken und schwarz leben. Das kann sehr belastend sein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Ja, fast schon eine sanfte Satire von Schroeder. Bezüglich Merz oder Scholz sieht das jeweils etwas anders aus.ExtraMuros hat geschrieben: 27.01.2025, 16:24 Anregende, satirische Kolumne des Lörrachers Florian Schröder über Robert Habeck:
https://www.stern.de/politik/deutschland/habeck--wie-sich-schmusekatze-robert-ins-amt-kuscheln-will-35403590.html
Seine Charakterisierung des Habeck-Fans dürfte auf den einen oder anderen hier drin auch zutreffen![]()
Er [Robert Habeck] ist der Messias der Achtsamen und Nachhaltigen, derer, die sich doch stets strebend bemühen, alles richtig zu machen und dennoch in stillen Stunden feststellen, dass sie in erster Linie grün denken und schwarz leben. Das kann sehr belastend sein.
Ich kenne den einen oder anderen hier auch von ausserhalb des Forums und kann bestätigen, dass dies mit Sicherheit nicht (!!!) zutrifft.
Die völlig überspitzte Aussage sollte auf eine gewisse grüne Klientel hinweisen, die sich grün gibt, aber eigentlich sehr konservativ lebt. Thorben-Malte und Frederike-Gudrun aus Berlin Mitte. Wobei Grün und Schwarz sich eigentlich schon länger nicht mehr völlig ausschliesst.
Folgender Satz birgt schon viel wahres:
Ich habe den Eindruck, Robert-"Auch der billigste Kalenderspruch wirkt wie ein Thomas-Mann-Zitat, wenn man ihn nur mit einer unnötigen Relativsatz-Konstruktion ausstattet"-Habeck möchte eigentlich gar nicht Kanzler werden. Und die Grünen wollen das auch nicht.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Die Trump'schen Abschiebungen funktionieren im Falle Kolumbien auch nur, weil er Kolumbien mit Strafzöllen erpresst.
Eritrea ist sicher mega beeindruckt, wenn die Schweiz mit Strafzöllen auf die vielen Produkte erhebt, welche Eritrea in die Schweiz exportiert...Moment....die Exportieren ja kaum etwas zu uns. Dumm aber auch.
Was wir beobachten, ist das Recht des Stärkeren statt der Stärke des Rechts. Putin fing damit an, Trump führt dies nun auf eine andere Weise fort.
Und dann jubilieren hier einige, dass Abschiebungen im grossen Stil möglich seien. Bullshit. Es ist eine Erpressung aufgrund der eigenen Stärke und Grösse.
Nur wenn man andere nicht gross erpressen kann, weil es nichts zu erpressen gibt, wie in meinem Beispiel, dann funktioniert gar nichts wie sich das einige hier vorstellen und erträumen.
Oder mit was soll Deutschland Syrien erpressen?
Eritrea ist sicher mega beeindruckt, wenn die Schweiz mit Strafzöllen auf die vielen Produkte erhebt, welche Eritrea in die Schweiz exportiert...Moment....die Exportieren ja kaum etwas zu uns. Dumm aber auch.
Was wir beobachten, ist das Recht des Stärkeren statt der Stärke des Rechts. Putin fing damit an, Trump führt dies nun auf eine andere Weise fort.
Und dann jubilieren hier einige, dass Abschiebungen im grossen Stil möglich seien. Bullshit. Es ist eine Erpressung aufgrund der eigenen Stärke und Grösse.
Nur wenn man andere nicht gross erpressen kann, weil es nichts zu erpressen gibt, wie in meinem Beispiel, dann funktioniert gar nichts wie sich das einige hier vorstellen und erträumen.
Oder mit was soll Deutschland Syrien erpressen?
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Keine Sorge, ich weiss schon dass man mit Einzelfällen weder Statistik noch Politik betreiben soll, aber ich musste trotzdem an die Diskussion hier denken, als ich diese Nachricht gelesen habe: https://www.bluewin.ch/de/news/vermisch ... 37120.htmlBasilou hat geschrieben: 25.01.2025, 09:56 Auch nur bedingt. Gemäss der von Dir verlinkten Grafik gibt es in bestimmten Altersgruppen mehr weibliche ausländische Täterinnen als männliche Schweizer Täter. Die Aussage, dass es mehr ein Männerproblem als ein Ausländerproblem ist, muss man also auch wieder relativieren.
Schweizer Mann wurde offenbar von seiner russischen Ehefrau umgebracht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2073
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Die Frage ist doch wieso man die nach Basel zurückholt, wenn sie schon in ZRH ist…
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12385
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Käppelijoch hat geschrieben: 27.01.2025, 18:17 Die Trump'schen Abschiebungen funktionieren im Falle Kolumbien auch nur, weil er Kolumbien mit Strafzöllen erpresst.
Eritrea ist sicher mega beeindruckt, wenn die Schweiz mit Strafzöllen auf die vielen Produkte erhebt, welche Eritrea in die Schweiz exportiert...Moment....die Exportieren ja kaum etwas zu uns. Dumm aber auch.
Was wir beobachten, ist das Recht des Stärkeren statt der Stärke des Rechts. Putin fing damit an, Trump führt dies nun auf eine andere Weise fort.
Und dann jubilieren hier einige, dass Abschiebungen im grossen Stil möglich seien. Bullshit. Es ist eine Erpressung aufgrund der eigenen Stärke und Grösse.
Nur wenn man andere nicht gross erpressen kann, weil es nichts zu erpressen gibt, wie in meinem Beispiel, dann funktioniert gar nichts wie sich das einige hier vorstellen und erträumen.
Oder mit was soll Deutschland Syrien erpressen?
Naja, diese HTS Steinzeitmenschen sind scharf auf Lockerung der Sanktionen. Ich nehme an das betrifft auch D. Jetzt wäre der Zeitpunkt um zu verhandeln.
Ach passiert bereits:
https://www.srf.ch/news/international/n ... se-lockern
"Dabei besteht auch die Hoffnung, dass Hunderttausende syrische Flüchtlinge in der EU eines Tages in ihre Heimat zurückkehren können."
Die EU muss nun Härte zeigen und die Lockerungen an Bedingungen knüpfen. Ich hoffe sie sind so schlau.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Exakt. Genau das ist der Nukleus der Weltpolitik in den 2020er Jahren. Oder wie ich es jeweils ausdrücke: Macht schlägt Recht. Sehr unappetitlich, aber das ist auf dem Teller, und leider nichts anderes.Käppelijoch hat geschrieben: 27.01.2025, 18:17
Was wir beobachten, ist das Recht des Stärkeren statt der Stärke des Rechts.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Boykotte sorgen dafür, dass es einer armen und unterdrückten Bevölkerung noch schlechter geht.Aficionado hat geschrieben: 27.01.2025, 19:39 Die EU muss nun Härte zeigen und die Lockerungen an Bedingungen knüpfen. Ich hoffe sie sind so schlau.
So nach dem Motto, "wir, die reiche, zivilisierte und moralisch überlegene Welt, findet, dass eure Regierung unsere Werte nicht einhält und deshalb sollte ihr noch mehr leiden. Dafür könnt ihr versuchen, via Mittelmeer auf unsicheren Booten zu uns zu kommen".
Boykott von Waffen und Hochtechnologie ja, von anderem nein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Darum geht es ja eigentlich bei den Sanktionen gegen Syrien. Noch ein paar Dinge mehr wie Luxusgüter und Chemikalien, mit denen man Scheiss anrichten kann.Basler Beobachter hat geschrieben: 27.01.2025, 21:27 Boykotte sorgen dafür, dass es einer armen und unterdrückten Bevölkerung noch schlechter geht.
So nach dem Motto, "wir, die reiche, zivilisierte und moralisch überlegene Welt, findet, dass eure Regierung unsere Werte nicht einhält und deshalb sollte ihr noch mehr leiden. Dafür könnt ihr versuchen, via Mittelmeer auf unsicheren Booten zu uns zu kommen".
Boykott von Waffen und Hochtechnologie ja, von anderem nein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Nicht nur schädliche Dinge unterlagen dem westlichen Boykott, sondern fast alles. Das weiss ich schon des Berufes wegen.SubComandante hat geschrieben: 27.01.2025, 21:40Darum geht es ja eigentlich bei den Sanktionen gegen Syrien. Noch ein paar Dinge mehr wie Luxusgüter und Chemikalien, mit denen man Scheiss anrichten kann.Basler Beobachter hat geschrieben: 27.01.2025, 21:27 Boykott von Waffen und Hochtechnologie ja, von anderem nein.
Dabei verdiente die Herrscherclique ihr Geld mit Drogen und lebte sehr gut davon, während der westliche Boykott dafür sorgte und noch sorgt, dass es der breiten Bevölkerung noch schlechter geht.
Generell ist es so, dass in anderen vom Westen boykottierten Ländern die Herrscherclique trotzdem gut lebt und das Volk noch ärmer ist.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Die Herrscherclique kannst du halt nicht so einfach bestrafen, ohne selbst weniger zu profitieren... Bankgeheimnis und so 
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Man könnte der Herrscherclique Einreisesperren verhängen. Da wäre ich voll dafür.Waldfest hat geschrieben: 27.01.2025, 21:52 Die Herrscherclique kannst du halt nicht so einfach bestrafen, ohne selbst weniger zu profitieren... Bankgeheimnis und so
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Was die Konsequenzen wären:
https://www.instagram.com/reel/C7hYmw0t ... M4ZmprNA== (Insta von nein.zur.afd!)
https://www.instagram.com/reel/C7hYmw0t ... M4ZmprNA== (Insta von nein.zur.afd!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12385
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Basler Beobachter hat geschrieben: 27.01.2025, 21:27Boykotte sorgen dafür, dass es einer armen und unterdrückten Bevölkerung noch schlechter geht.Aficionado hat geschrieben: 27.01.2025, 19:39 Die EU muss nun Härte zeigen und die Lockerungen an Bedingungen knüpfen. Ich hoffe sie sind so schlau.
So nach dem Motto, "wir, die reiche, zivilisierte und moralisch überlegene Welt, findet, dass eure Regierung unsere Werte nicht einhält und deshalb sollte ihr noch mehr leiden. Dafür könnt ihr versuchen, via Mittelmeer auf unsicheren Booten zu uns zu kommen".
Boykott von Waffen und Hochtechnologie ja, von anderem nein.
Wir reden hier vom HTS und nicht von einer üblichen Regierung,
Falls diese Clans, Imams, etc. jemals abgeschoben werden können dann nur, falls sie diese Vögel, die beim HTS besser aufgehoben wären als in D, auch wieder zurücknehmen. Sonst läuft da nichts.
Dann muss die EU dafür sorgen , dass diese (ex) Terroristen nicht an Waffen und Technologie kommen und die Menschenrechte eingehalten werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Sowohl in der CH als auch in D (und in einigen anderen Ländern) wurden die Verbandsspiele bei E und F Junioren abgeschafft.
Damit kann man verhindern, dass Kinder in diesem Alter es zu ertragen haben, als Verlierer von Verbandsspielen vom Platz gehen zu müssen.
Anstelle von Verbandsspielen gibt es in diesen Alterskategorien sogenannte Playmore-Turniere, d.h. Spiele 3 gegen 3 auf je 2 Tore (total 4 Tore). Als Zückerchen führt man so nebenbei auch 5 gegen 5 oder 6 gegen 6 Spiele durch. Offiziell werden keine Resultate notiert.
Ausserdem werden an Verbandsanlässen dieser Alterskategorien auch sogenannte Spiel-Olympiaden mit anderen Sportarten ausgetragen. Da hat auch es Raum für z.B. so etwas wie Seilziehen.
Kritiker dieser neuen Entwicklung bemängeln, dass Verbandsspiele nun durch Anlässe ersetzt wurden, die ganzheitlichen Fussballtrainings entsprechen. Also nicht mehr wie früher unter der Woche Training und am Wochenende Wettkampf. Die Fachleute in den Verbänden vertreten die Ansicht, damit sei die Chance grösser, im Erwachsenenalter ein besserer Fussballer zu sein.
Meines Wissens nicht (oder noch nicht?) betroffen sind private Turniere, organsiert von Fussballvereinen, um die Vereinskasse zu füllen.
Dies ist meine neutral abgefasste Replik zu deinem Link, in dem die Äusserung zu lesen war, es gäbe kein Verbot Tore zu schiessen. Diese Aussage ist zwar nicht gelogen, aber richtige Wettkampftore sind nun durch Tore in einem öffentlichen Training ersetzt worden.
Mit anderen Worten, Friedrich Merz meinte, bei E und D Junioren sollten wieder am Wochenende richtige Fussballspiele stattfinden statt Playmore-Anlässe oder Spiel-Olympiaden. Vielleicht hat er Enkel oder Grossneffen, die sich ärgern, dass sie am Wochenende nicht mehr richtige Fussballspiele bestreiten dürfen, im Gegensatz zu ihren Eltern, als sie noch in Kindesalter waren.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Also wieder einmal einfach missverstanden worden, der gute.Basler Beobachter hat geschrieben: 28.01.2025, 07:31Sowohl in der CH als auch in D (und in einigen anderen Ländern) wurden die Verbandsspiele bei E und F Junioren abgeschafft.
Damit kann man verhindern, dass Kinder in diesem Alter es zu ertragen haben, als Verlierer von Verbandsspielen vom Platz gehen zu müssen.
Anstelle von Verbandsspielen gibt es in diesen Alterskategorien sogenannte Playmore-Turniere, d.h. Spiele 3 gegen 3 auf je 2 Tore (total 4 Tore). Als Zückerchen führt man so nebenbei auch 5 gegen 5 oder 6 gegen 6 Spiele durch. Offiziell werden keine Resultate notiert.
Ausserdem werden an Verbandsanlässen dieser Alterskategorien auch sogenannte Spiel-Olympiaden mit anderen Sportarten ausgetragen. Da hat auch es Raum für z.B. so etwas wie Seilziehen.
Kritiker dieser neuen Entwicklung bemängeln, dass Verbandsspiele nun durch Anlässe ersetzt wurden, die ganzheitlichen Fussballtrainings entsprechen. Also nicht mehr wie früher unter der Woche Training und am Wochenende Wettkampf. Die Fachleute in den Verbänden vertreten die Ansicht, damit sei die Chance grösser, im Erwachsenenalter ein besserer Fussballer zu sein.
Meines Wissens nicht (oder noch nicht?) betroffen sind private Turniere, organsiert von Fussballvereinen, um die Vereinskasse zu füllen.
Dies ist meine neutral abgefasste Replik zu deinem Link, in dem die Äusserung zu lesen war, es gäbe kein Verbot Tore zu schiessen. Diese Aussage ist zwar nicht gelogen, aber richtige Wettkampftore sind nun durch Tore in einem öffentlichen Training ersetzt worden.
Mit anderen Worten, Friedrich Merz meinte, bei E und D Junioren sollten wieder am Wochenende richtige Fussballspiele stattfinden statt Playmore-Anlässe oder Spiel-Olympiaden. Vielleicht hat er Enkel oder Grossneffen, die sich ärgern, dass sie am Wochenende nicht mehr richtige Fussballspiele bestreiten dürfen, im Gegensatz zu ihren Eltern, als sie noch in Kindesalter waren.
Schon erstaunlich, wie häufig das vorkommt und wie das nie bei Bild und Co. thematisiert wird. Dafür heute wieder fünf grosse Schlagzeilen gegen die Ampel und Habeck. Follow the money. Siehe mein geposteter Podcast Link zum Thema Heizhammer.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Käppelijoch hat geschrieben: 27.01.2025, 18:17 Die Trump'schen Abschiebungen funktionieren im Falle Kolumbien auch nur, weil er Kolumbien mit Strafzöllen erpresst.
Eritrea ist sicher mega beeindruckt, wenn die Schweiz mit Strafzöllen auf die vielen Produkte erhebt, welche Eritrea in die Schweiz exportiert...Moment....die Exportieren ja kaum etwas zu uns. Dumm aber auch.
Was wir beobachten, ist das Recht des Stärkeren statt der Stärke des Rechts. Putin fing damit an, Trump führt dies nun auf eine andere Weise fort.
Und dann jubilieren hier einige, dass Abschiebungen im grossen Stil möglich seien. Bullshit. Es ist eine Erpressung aufgrund der eigenen Stärke und Grösse.
Nur wenn man andere nicht gross erpressen kann, weil es nichts zu erpressen gibt, wie in meinem Beispiel, dann funktioniert gar nichts wie sich das einige hier vorstellen und erträumen.
Oder mit was soll Deutschland Syrien erpressen?
Daher auch die Idee unabschiebbare in sicheren Drittstaaten unterzubringen, wie Ruanda, Albanien oder Kambodscha (welche alle dazu bereit sind / waren). Es gibt da mehrere Optionen und wir müssen diese Menschen nicht bei uns aufnehmen und unsere Sicherheit gefährden. Wo ein Abschiebewille ist, da ist auch ein Weg.