KAIO EDUARDO
Re: KAIO EDUARDO
Mit Tauli muss spätestens im Sommer eine Lösung gefunden werden.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: KAIO EDUARDO
Darum sind ja vor allem Bevölkerungsreiche Länder vorne mit dabei (ausser sie investieren nicht in den {Fussball}Nachwuchs). Unter 70 Mio. findet sich wahrscheinlich mehr Talente als unter 8 Mio., wie es Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien zeigen.Thinker hat geschrieben:Man muss sich halt auch entscheiden zwischen
Senitmentalität (Klubikone, Mitleid mit den Eltern des Nachwuchses, Regionalität) und der bestmöglichen Mannschaft und finanziellem Erfolg
Es kann mal per Zufall sein das sich beides optimal verbinden lässt, aber durchschnittlich ist das meistens eher nicht der Fall
- Eine alte, mittlerweile schwache Klubikone behalten = verbraucht Kaderplatz und kostet Geld (ja ich weis wir sind via Vertrag gebunden, aber hätte man bei irgendeinem anderen so einen Vertrag gemacht? der Vertrag wurde nur wegen Sentimentalität angeboten, welcher uns nun an der bestmöglichen Mannschaft und dem bestmöglichen finanziellen Erfolg hindert.
- gegen ausländische Talente sein weil wir eigenen regionalen Nachwuchs haben = wir hoch ist die Chance das Perlen aus dem eigenen Nachwuchs kommen? Ist die Chance nicht höher eine Perle zu bekommen wenn man nach Talenten weltweit schaut? Basel hat ca 175000 Einwohner, die Welt ca 8 Milliarden. Wenn man nur in Basel nach Talenten schaut limitiert man sich auf ca 0,0021% des Marktes. Wie hoch ist die Chance das Perlen ausgerechnet in diesen 0,0021% gefunden werden? Ich weis da sind mehr Aspekte und es ist vereinfacht dargestellt, nur um den Punkt vereinfacht rüberzubringen
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Re: KAIO EDUARDO
Oder sie sind einfach rein physisch nicht für den Fussball gemacht - China.
Investiert wurden dort Milliarden - genutzt hat es nichts.
Investiert wurden dort Milliarden - genutzt hat es nichts.
Re: KAIO EDUARDO
Thinker hat geschrieben: 22.01.2025, 07:45 Man muss sich halt auch entscheiden zwischen
Senitmentalität (Klubikone, Mitleid mit den Eltern des Nachwuchses, Regionalität) und der bestmöglichen Mannschaft und finanziellem Erfolg
Es kann mal per Zufall sein das sich beides optimal verbinden lässt, aber durchschnittlich ist das meistens eher nicht der Fall
- Eine alte, mittlerweile schwache Klubikone behalten = verbraucht Kaderplatz und kostet Geld (ja ich weis wir sind via Vertrag gebunden, aber hätte man bei irgendeinem anderen so einen Vertrag gemacht? der Vertrag wurde nur wegen Sentimentalität angeboten, welcher uns nun an der bestmöglichen Mannschaft und dem bestmöglichen finanziellen Erfolg hindert.
- gegen ausländische Talente sein weil wir eigenen regionalen Nachwuchs haben = wir hoch ist die Chance das Perlen aus dem eigenen Nachwuchs kommen? Ist die Chance nicht höher eine Perle zu bekommen wenn man nach Talenten weltweit schaut? Basel hat ca 175000 Einwohner, die Welt ca 8 Milliarden. Wenn man nur in Basel nach Talenten schaut limitiert man sich auf ca 0,0021% des Marktes. Wie hoch ist die Chance das Perlen ausgerechnet in diesen 0,0021% gefunden werden? Ich weis da sind mehr Aspekte und es ist vereinfacht dargestellt, nur um den Punkt vereinfacht rüberzubringen
Dass du mich richtig verstehst, es geht mir nicht darum einheimische Talente gegen Ausländische aufzuwiegeln.
Klar es gibt Vertragsklauseln die ich nicht kenne, aber wenn das Leistungsprinzip und die aktuellen Vorgaben für "unsere" Jungs für alle gelten würde, müssten Sigua, Soticek und Vouilloz ausgeliehen werden.
Diese drei stehen jetzt mit Sicherheit nicht vor unseren eigenen Talenten.
Kommen die Platzhalter
Salvi
Xhaka
Ajeti
Dräger
(Fink)
dazu, wären es ca. 8 Plätze der
1. Manschaft die mit besseren, talentierteren Spieler, auch aus dem eigenen Nachwuchs, besetzt werden könnten.
Und glaub mir, die Besorgnis dieses Elternpaares, die mich wegen der ausländischen Talenten am Wochenende kontaktierten, ist kein Einzelfall....!!
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: KAIO EDUARDO
Das ist pro Kopf nur 1.- und die Versandung im Getriebe ist auch dafür verantwortlich, dass nicht der ganze Betrag wirklich bei den Junioren ankommt.Waldfest hat geschrieben:Oder sie sind einfach rein physisch nicht für den Fussball gemacht - China.
Investiert wurden dort Milliarden - genutzt hat es nichts.
Aber das ist eine andere Geschichte

Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
-
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.09.2024, 11:27
Re: KAIO EDUARDO
tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 08:48Thinker hat geschrieben: 22.01.2025, 07:45 Man muss sich halt auch entscheiden zwischen
Senitmentalität (Klubikone, Mitleid mit den Eltern des Nachwuchses, Regionalität) und der bestmöglichen Mannschaft und finanziellem Erfolg
Es kann mal per Zufall sein das sich beides optimal verbinden lässt, aber durchschnittlich ist das meistens eher nicht der Fall
- Eine alte, mittlerweile schwache Klubikone behalten = verbraucht Kaderplatz und kostet Geld (ja ich weis wir sind via Vertrag gebunden, aber hätte man bei irgendeinem anderen so einen Vertrag gemacht? der Vertrag wurde nur wegen Sentimentalität angeboten, welcher uns nun an der bestmöglichen Mannschaft und dem bestmöglichen finanziellen Erfolg hindert.
- gegen ausländische Talente sein weil wir eigenen regionalen Nachwuchs haben = wir hoch ist die Chance das Perlen aus dem eigenen Nachwuchs kommen? Ist die Chance nicht höher eine Perle zu bekommen wenn man nach Talenten weltweit schaut? Basel hat ca 175000 Einwohner, die Welt ca 8 Milliarden. Wenn man nur in Basel nach Talenten schaut limitiert man sich auf ca 0,0021% des Marktes. Wie hoch ist die Chance das Perlen ausgerechnet in diesen 0,0021% gefunden werden? Ich weis da sind mehr Aspekte und es ist vereinfacht dargestellt, nur um den Punkt vereinfacht rüberzubringen
Dass du mich richtig verstehst, es geht mir nicht darum einheimische Talente gegen Ausländische aufzuwiegeln.
Klar es gibt Vertragsklauseln die ich nicht kenne, aber wenn das Leistungsprinzip und die aktuellen Vorgaben für "unsere" Jungs für alle gelten würde, müssten Sigua, Soticek und Vouilloz ausgeliehen werden.
Diese drei stehen jetzt mit Sicherheit nicht vor unseren eigenen Talenten.
Kommen die Platzhalter
Salvi
Xhaka
Ajeti
Dräger
(Fink)
dazu, wären es ca. 8 Plätze der
1. Manschaft die mit besseren, talentierteren Spieler, auch aus dem eigenen Nachwuchs, besetzt werden könnten.
Und glaub mir, die Besorgnis dieses Elternpaares, die mich wegen der ausländischen Talenten am Wochenende kontaktierten, ist kein Einzelfall....!!
Ich verstehe nicht, warum du Salvi auf die Liste packst?? Die beiden Tims haben doch mehr davon, wenn sie spielen (Leihe/u21), als hinter Hitz versauern. Der Salvi nimmt doch niemandem einen Platz weg?
Und Ajeti läuft im Sommer aus.
Beim Rest bin ich tendenziell einverstanden. Aber finde, man muss da immer auch unterscheiden, ob einer schon Profi Erfahrung hat oder nicht. Z.B.: ein Selmonaj würde davon profitieren, in die ChL ausgeliehen zu werden. Ein Vouilloz würde davon nicht profitieren.
Re: KAIO EDUARDO
schnischnaschneider hat geschrieben: 22.01.2025, 09:37tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 08:48Thinker hat geschrieben: 22.01.2025, 07:45 Man muss sich halt auch entscheiden zwischen
Senitmentalität (Klubikone, Mitleid mit den Eltern des Nachwuchses, Regionalität) und der bestmöglichen Mannschaft und finanziellem Erfolg
Es kann mal per Zufall sein das sich beides optimal verbinden lässt, aber durchschnittlich ist das meistens eher nicht der Fall
- Eine alte, mittlerweile schwache Klubikone behalten = verbraucht Kaderplatz und kostet Geld (ja ich weis wir sind via Vertrag gebunden, aber hätte man bei irgendeinem anderen so einen Vertrag gemacht? der Vertrag wurde nur wegen Sentimentalität angeboten, welcher uns nun an der bestmöglichen Mannschaft und dem bestmöglichen finanziellen Erfolg hindert.
- gegen ausländische Talente sein weil wir eigenen regionalen Nachwuchs haben = wir hoch ist die Chance das Perlen aus dem eigenen Nachwuchs kommen? Ist die Chance nicht höher eine Perle zu bekommen wenn man nach Talenten weltweit schaut? Basel hat ca 175000 Einwohner, die Welt ca 8 Milliarden. Wenn man nur in Basel nach Talenten schaut limitiert man sich auf ca 0,0021% des Marktes. Wie hoch ist die Chance das Perlen ausgerechnet in diesen 0,0021% gefunden werden? Ich weis da sind mehr Aspekte und es ist vereinfacht dargestellt, nur um den Punkt vereinfacht rüberzubringen
Dass du mich richtig verstehst, es geht mir nicht darum einheimische Talente gegen Ausländische aufzuwiegeln.
Klar es gibt Vertragsklauseln die ich nicht kenne, aber wenn das Leistungsprinzip und die aktuellen Vorgaben für "unsere" Jungs für alle gelten würde, müssten Sigua, Soticek und Vouilloz ausgeliehen werden.
Diese drei stehen jetzt mit Sicherheit nicht vor unseren eigenen Talenten.
Kommen die Platzhalter
Salvi
Xhaka
Ajeti
Dräger
(Fink)
dazu, wären es ca. 8 Plätze der
1. Manschaft die mit besseren, talentierteren Spieler, auch aus dem eigenen Nachwuchs, besetzt werden könnten.
Und glaub mir, die Besorgnis dieses Elternpaares, die mich wegen der ausländischen Talenten am Wochenende kontaktierten, ist kein Einzelfall....!!
Ich verstehe nicht, warum du Salvi auf die Liste packst?? Die beiden Tims haben doch mehr davon, wenn sie spielen (Leihe/u21), als hinter Hitz versauern. Der Salvi nimmt doch niemandem einen Platz weg?
Und Ajeti läuft im Sommer aus.
Beim Rest bin ich tendenziell einverstanden. Aber finde, man muss da immer auch unterscheiden, ob einer schon Profi Erfahrung hat oder nicht. Z.B.: ein Selmonaj würde davon profitieren, in die ChL ausgeliehen zu werden. Ein Vouilloz würde davon nicht profitieren.
Was willst du dann mir einem Vouilloz?
Re: KAIO EDUARDO
Es geht auch darum, dass man Spieler in der 2. Reihe hat, die Druck auf die 1. ausüben. Mit anderen Worten, man fördert, puscht zu gleich die Leistungsbereitschaft und auch das Potential.
Und diese 8 pushen mit Sicherheit nicht...!
Und diese 8 pushen mit Sicherheit nicht...!
Re: KAIO EDUARDO
Ich schätze die Einsichten von Tomaso aber seine Nähe zu den eigenen Junioren und deren Familien macht ihn halt manchmal etwas "biased". Klar sind die Eltern von Junioren nicht glücklich wenn ausländosche Talente geholt werden, denen ist der FCB egal und sie wollen einfach das ihr Kind Erfolg hat. Mir geht es umgekehrt, wenn einer aus Basel gut ist und es in die Mannschaft schafft super, wenn nicht dann feier ich halt die FCB Tore von Brasilianern, Kroaten oder Georgiern!
Re: KAIO EDUARDO
93668 hat geschrieben: 22.01.2025, 10:11 Ich schätze die Einsichten von Tomaso aber seine Nähe zu den eigenen Junioren und deren Familien macht ihn halt manchmal etwas "biased". Klar sind die Eltern von Junioren nicht glücklich wenn ausländosche Talente geholt werden, denen ist der FCB egal und sie wollen einfach das ihr Kind Erfolg hat. Mir geht es umgekehrt, wenn einer aus Basel gut ist und es in die Mannschaft schafft super, wenn nicht dann feier ich halt die FCB Tore von Brasilianern, Kroaten oder Georgiern!
Glaub mir, ich kann wohl die Nachwuchsspieler ziemlich gut einschätzen. Auch mir ist nicht entgangen, dass die Quote in unserer Akademie
max. 1:5 ist.....!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: KAIO EDUARDO
Klar wäre es schöner, wenn es jeder Junior von uns in die erste Mannschaft schaffen würde. Aber für das muss halt zum richtigen Zeitpunkt die Qualität der Jungen passen. Wir können sie nicht einfach in die erste hochnehmen, wenn die Qualität nicht ausreicht. Das haben wir unter Burgener ein paar mal probiert und ist krachend gescheitert. Manchmal brauchen junge Spieler einfach noch einen Zwischenschritt, da sie sich beim FCB nicht durchsetzten konnten und gehen dann halt über Luzern oder andere Klubs und schaffen dort in einer anderen Umgebung vielleicht den Durchbruch. Das ist auch nicht schlimm. Vielleicht stürzen sie aber auch komplett ab. Das ist der Kreislauf des Fussballs.tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 10:3593668 hat geschrieben: 22.01.2025, 10:11 Ich schätze die Einsichten von Tomaso aber seine Nähe zu den eigenen Junioren und deren Familien macht ihn halt manchmal etwas "biased". Klar sind die Eltern von Junioren nicht glücklich wenn ausländosche Talente geholt werden, denen ist der FCB egal und sie wollen einfach das ihr Kind Erfolg hat. Mir geht es umgekehrt, wenn einer aus Basel gut ist und es in die Mannschaft schafft super, wenn nicht dann feier ich halt die FCB Tore von Brasilianern, Kroaten oder Georgiern!
Glaub mir, ich kann wohl die Nachwuchsspieler ziemlich gut einschätzen. Auch mir ist nicht entgangen, dass die Quote in unserer Akademie
max. 1:5 ist.....!!
Darum verstehe ich auch all die Leute nicht, die heute noch der sportlichen Führung einen Vorwurf machen dass eben Hajdari, Bislimi, Kutesa oder Itten nicht bei uns spielen. Zu diesem Zeitpunkt als sie bei uns waren, waren sie einfach nicht so weit, das es gereicht hätte.
Re: KAIO EDUARDO
Einer der zwischen 2017 und 2023 in diversen U-CH-Nationalmannschaften spielte, kann ja wohl nicht völlig talentfrei sein..., es sei denn, sämtliche Verantwortliche der CH-U-Mannschaften wären in ihren Beurteilungen deutlich weniger versiert als User tomaso...tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 09:43schnischnaschneider hat geschrieben: 22.01.2025, 09:37tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 08:48
Dass du mich richtig verstehst, es geht mir nicht darum einheimische Talente gegen Ausländische aufzuwiegeln.
Klar es gibt Vertragsklauseln die ich nicht kenne, aber wenn das Leistungsprinzip und die aktuellen Vorgaben für "unsere" Jungs für alle gelten würde, müssten Sigua, Soticek und Vouilloz ausgeliehen werden.
Diese drei stehen jetzt mit Sicherheit nicht vor unseren eigenen Talenten.
Kommen die Platzhalter
Salvi
Xhaka
Ajeti
Dräger
(Fink)
dazu, wären es ca. 8 Plätze der
1. Manschaft die mit besseren, talentierteren Spieler, auch aus dem eigenen Nachwuchs, besetzt werden könnten.
Und glaub mir, die Besorgnis dieses Elternpaares, die mich wegen der ausländischen Talenten am Wochenende kontaktierten, ist kein Einzelfall....!!
Ich verstehe nicht, warum du Salvi auf die Liste packst?? Die beiden Tims haben doch mehr davon, wenn sie spielen (Leihe/u21), als hinter Hitz versauern. Der Salvi nimmt doch niemandem einen Platz weg?
Und Ajeti läuft im Sommer aus.
Beim Rest bin ich tendenziell einverstanden. Aber finde, man muss da immer auch unterscheiden, ob einer schon Profi Erfahrung hat oder nicht. Z.B.: ein Selmonaj würde davon profitieren, in die ChL ausgeliehen zu werden. Ein Vouilloz würde davon nicht profitieren.
Was willst du dann mir einem Vouilloz?
Re: KAIO EDUARDO
imoht_1893 hat geschrieben: 22.01.2025, 10:45Klar wäre es schöner, wenn es jeder Junior von uns in die erste Mannschaft schaffen würde. Aber für das muss halt zum richtigen Zeitpunkt die Qualität der Jungen passen. Wir können sie nicht einfach in die erste hochnehmen, wenn die Qualität nicht ausreicht. Das haben wir unter Burgener ein paar mal probiert und ist krachend gescheitert. Manchmal brauchen junge Spieler einfach noch einen Zwischenschritt, da sie sich beim FCB nicht durchsetzten konnten und gehen dann halt über Luzern oder andere Klubs und schaffen dort in einer anderen Umgebung vielleicht den Durchbruch. Das ist auch nicht schlimm. Vielleicht stürzen sie aber auch komplett ab. Das ist der Kreislauf des Fussballs.tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 10:3593668 hat geschrieben: 22.01.2025, 10:11 Ich schätze die Einsichten von Tomaso aber seine Nähe zu den eigenen Junioren und deren Familien macht ihn halt manchmal etwas "biased". Klar sind die Eltern von Junioren nicht glücklich wenn ausländosche Talente geholt werden, denen ist der FCB egal und sie wollen einfach das ihr Kind Erfolg hat. Mir geht es umgekehrt, wenn einer aus Basel gut ist und es in die Mannschaft schafft super, wenn nicht dann feier ich halt die FCB Tore von Brasilianern, Kroaten oder Georgiern!
Glaub mir, ich kann wohl die Nachwuchsspieler ziemlich gut einschätzen. Auch mir ist nicht entgangen, dass die Quote in unserer Akademie
max. 1:5 ist.....!!
Darum verstehe ich auch all die Leute nicht, die heute noch der sportlichen Führung einen Vorwurf machen dass eben Hajdari, Bislimi, Kutesa oder Itten nicht bei uns spielen. Zu diesem Zeitpunkt als sie bei uns waren, waren sie einfach nicht so weit, das es gereicht hätte.
Du musst da schon ein bißchen differenzieren.
Hajdari wurde aus rein wirtschaftlichen Gründen mit Sene getauscht.
Die anderen drei haben später den "Knopf" aufgemacht..
Aber ich spreche nicht von dieser Qualität Talenten wie Bislimi etc., die gibt es mit Sicherheit auch. ich spreche von Talenten die im Altersvergleich 1 Stufe höher ein zu ordnen sind.
-
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.09.2024, 11:27
Re: KAIO EDUARDO
tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 09:43schnischnaschneider hat geschrieben: 22.01.2025, 09:37tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 08:48
Dass du mich richtig verstehst, es geht mir nicht darum einheimische Talente gegen Ausländische aufzuwiegeln.
Klar es gibt Vertragsklauseln die ich nicht kenne, aber wenn das Leistungsprinzip und die aktuellen Vorgaben für "unsere" Jungs für alle gelten würde, müssten Sigua, Soticek und Vouilloz ausgeliehen werden.
Diese drei stehen jetzt mit Sicherheit nicht vor unseren eigenen Talenten.
Kommen die Platzhalter
Salvi
Xhaka
Ajeti
Dräger
(Fink)
dazu, wären es ca. 8 Plätze der
1. Manschaft die mit besseren, talentierteren Spieler, auch aus dem eigenen Nachwuchs, besetzt werden könnten.
Und glaub mir, die Besorgnis dieses Elternpaares, die mich wegen der ausländischen Talenten am Wochenende kontaktierten, ist kein Einzelfall....!!
Ich verstehe nicht, warum du Salvi auf die Liste packst?? Die beiden Tims haben doch mehr davon, wenn sie spielen (Leihe/u21), als hinter Hitz versauern. Der Salvi nimmt doch niemandem einen Platz weg?
Und Ajeti läuft im Sommer aus.
Beim Rest bin ich tendenziell einverstanden. Aber finde, man muss da immer auch unterscheiden, ob einer schon Profi Erfahrung hat oder nicht. Z.B.: ein Selmonaj würde davon profitieren, in die ChL ausgeliehen zu werden. Ein Vouilloz würde davon nicht profitieren.
Was willst du dann mir einem Vouilloz?
Vouilloz ist genau dasselbe Beispiel wie Hajdari (mit umgekehrter Beziehung zum FCB):
Grosses Talent, dem es, aus welchem Grund auch immer, beim Jugendverein mit dem absoluten Durchbruch nicht klappen will. Bei manchen öffnet sich dann der Knoten nach einer Luftveränderung, bei anderen nicht. Für den aufnehmenden Verein sind das ja oft sehr opportunistische (weil low-risk) Transfers.
Früher hat der FCB kaum solche Transfers gemacht. Durch die verschlechterten finanziellen Rahmenbedingungen und den Einfluss von „Zocker“ DD hat man damit angefangen. Ich denke solche Transfers zum FCB haben durchaus ihre Berechtigung, es dürfen einfach nicht zu viele sein.
Edit: @tomaso hatte deinen Kommentar zu Hajdari erst gesehen, nachdem ich diesen Beitrag veröffentlicht hab.
Zuletzt geändert von schnischnaschneider am 22.01.2025, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: KAIO EDUARDO
tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 11:03imoht_1893 hat geschrieben: 22.01.2025, 10:45Klar wäre es schöner, wenn es jeder Junior von uns in die erste Mannschaft schaffen würde. Aber für das muss halt zum richtigen Zeitpunkt die Qualität der Jungen passen. Wir können sie nicht einfach in die erste hochnehmen, wenn die Qualität nicht ausreicht. Das haben wir unter Burgener ein paar mal probiert und ist krachend gescheitert. Manchmal brauchen junge Spieler einfach noch einen Zwischenschritt, da sie sich beim FCB nicht durchsetzten konnten und gehen dann halt über Luzern oder andere Klubs und schaffen dort in einer anderen Umgebung vielleicht den Durchbruch. Das ist auch nicht schlimm. Vielleicht stürzen sie aber auch komplett ab. Das ist der Kreislauf des Fussballs.tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 10:35
Glaub mir, ich kann wohl die Nachwuchsspieler ziemlich gut einschätzen. Auch mir ist nicht entgangen, dass die Quote in unserer Akademie
max. 1:5 ist.....!!
Darum verstehe ich auch all die Leute nicht, die heute noch der sportlichen Führung einen Vorwurf machen dass eben Hajdari, Bislimi, Kutesa oder Itten nicht bei uns spielen. Zu diesem Zeitpunkt als sie bei uns waren, waren sie einfach nicht so weit, das es gereicht hätte.
Du musst da schon ein bißchen differenzieren.
Hajdari wurde aus rein wirtschaftlichen Gründen mit Sene getauscht.
Die anderen drei haben später den "Knopf" aufgemacht..
Aber ich spreche nicht von dieser Qualität Talenten wie Bislimi etc., die gibt es mit Sicherheit auch. ich spreche von Talenten die im Altersvergleich 1 Stufe höher ein zu ordnen sind.
Okay das macht Sinn. Viele dieser Talente wurden ja jetzt einmal zu einem Challenge League Klub ausgeleiht. Dann wäre da jetzt noch Noah Streit und Junior Ze. Denkst du die jetzige Führung geht mit unseren Jungen zu schlecht um oder fördert sie zu spät/zu wenig? Was sind deine Eindrücke? Wie macht das Stucki und sein Team bisher? Wird immerhin mit den Jungen kommuniziert und ihnen einen plausiblen Weg aufgezeigt?
Re: KAIO EDUARDO
imoht_1893 hat geschrieben: 22.01.2025, 10:45Klar wäre es schöner, wenn es jeder Junior von uns in die erste Mannschaft schaffen würde. Aber für das muss halt zum richtigen Zeitpunkt die Qualität der Jungen passen. Wir können sie nicht einfach in die erste hochnehmen, wenn die Qualität nicht ausreicht. Das haben wir unter Burgener ein paar mal probiert und ist krachend gescheitert. Manchmal brauchen junge Spieler einfach noch einen Zwischenschritt, da sie sich beim FCB nicht durchsetzten konnten und gehen dann halt über Luzern oder andere Klubs und schaffen dort in einer anderen Umgebung vielleicht den Durchbruch. Das ist auch nicht schlimm. Vielleicht stürzen sie aber auch komplett ab. Das ist der Kreislauf des Fussballs.tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 10:3593668 hat geschrieben: 22.01.2025, 10:11 Ich schätze die Einsichten von Tomaso aber seine Nähe zu den eigenen Junioren und deren Familien macht ihn halt manchmal etwas "biased". Klar sind die Eltern von Junioren nicht glücklich wenn ausländosche Talente geholt werden, denen ist der FCB egal und sie wollen einfach das ihr Kind Erfolg hat. Mir geht es umgekehrt, wenn einer aus Basel gut ist und es in die Mannschaft schafft super, wenn nicht dann feier ich halt die FCB Tore von Brasilianern, Kroaten oder Georgiern!
Glaub mir, ich kann wohl die Nachwuchsspieler ziemlich gut einschätzen. Auch mir ist nicht entgangen, dass die Quote in unserer Akademie
max. 1:5 ist.....!!
Darum verstehe ich auch all die Leute nicht, die heute noch der sportlichen Führung einen Vorwurf machen dass eben Hajdari, Bislimi, Kutesa oder Itten nicht bei uns spielen. Zu diesem Zeitpunkt als sie bei uns waren, waren sie einfach nicht so weit, das es gereicht hätte.
Bei Hajdari falsch, wenn ich mich korrekt erinnere war das ein Tausch unter Burgeners Zeit..man hat dafür von Juve einen gewissen Sène bekommen...am Ende war das, so wie es aussieht, eine nicht gerade gelungene Aktion. Würde es unter DD wohl kaum geben.
Re: KAIO EDUARDO
Gemäss Transfermarkt 4mio für Sene bezahlt und 4.5mio für Hajdari bekommen
Re: KAIO EDUARDO
War Teil von Juves mafiösem Geldwaschkonstrukt
Re: KAIO EDUARDO
Darf es hier drin nun auch wieder um den Spieler gehen?
Re: KAIO EDUARDO
imoht_1893 hat geschrieben: 22.01.2025, 11:08tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 11:03imoht_1893 hat geschrieben: 22.01.2025, 10:45
Klar wäre es schöner, wenn es jeder Junior von uns in die erste Mannschaft schaffen würde. Aber für das muss halt zum richtigen Zeitpunkt die Qualität der Jungen passen. Wir können sie nicht einfach in die erste hochnehmen, wenn die Qualität nicht ausreicht. Das haben wir unter Burgener ein paar mal probiert und ist krachend gescheitert. Manchmal brauchen junge Spieler einfach noch einen Zwischenschritt, da sie sich beim FCB nicht durchsetzten konnten und gehen dann halt über Luzern oder andere Klubs und schaffen dort in einer anderen Umgebung vielleicht den Durchbruch. Das ist auch nicht schlimm. Vielleicht stürzen sie aber auch komplett ab. Das ist der Kreislauf des Fussballs.
Darum verstehe ich auch all die Leute nicht, die heute noch der sportlichen Führung einen Vorwurf machen dass eben Hajdari, Bislimi, Kutesa oder Itten nicht bei uns spielen. Zu diesem Zeitpunkt als sie bei uns waren, waren sie einfach nicht so weit, das es gereicht hätte.
Du musst da schon ein bißchen differenzieren.
Hajdari wurde aus rein wirtschaftlichen Gründen mit Sene getauscht.
Die anderen drei haben später den "Knopf" aufgemacht..
Aber ich spreche nicht von dieser Qualität Talenten wie Bislimi etc., die gibt es mit Sicherheit auch. ich spreche von Talenten die im Altersvergleich 1 Stufe höher ein zu ordnen sind.
Okay das macht Sinn. Viele dieser Talente wurden ja jetzt einmal zu einem Challenge League Klub ausgeleiht. Dann wäre da jetzt noch Noah Streit und Junior Ze. Denkst du die jetzige Führung geht mit unseren Jungen zu schlecht um oder fördert sie zu spät/zu wenig? Was sind deine Eindrücke? Wie macht das Stucki und sein Team bisher? Wird immerhin mit den Jungen kommuniziert und ihnen einen plausiblen Weg aufgezeigt?
Nein.
Der Weg wird aufgezeigt, auch bei Denen, auf die man (vorerst) nicht setzt.
Wie z. B. bei einem Spieler. der jetzt bei Lugano ist, man hat mit ihm damals klar kommuniziert, dass er vor 26 keine Chance hätte bei uns ins Eins zu kommen.
Laut seinem Vater saubere Komunikation.
Streit und Ze sind top Talente.
Wo die Reise hin geht, ist offen.
Re: KAIO EDUARDO
schnischnaschneider hat geschrieben: 22.01.2025, 11:07tomaso hat geschrieben: 22.01.2025, 09:43schnischnaschneider hat geschrieben: 22.01.2025, 09:37
Ich verstehe nicht, warum du Salvi auf die Liste packst?? Die beiden Tims haben doch mehr davon, wenn sie spielen (Leihe/u21), als hinter Hitz versauern. Der Salvi nimmt doch niemandem einen Platz weg?
Und Ajeti läuft im Sommer aus.
Beim Rest bin ich tendenziell einverstanden. Aber finde, man muss da immer auch unterscheiden, ob einer schon Profi Erfahrung hat oder nicht. Z.B.: ein Selmonaj würde davon profitieren, in die ChL ausgeliehen zu werden. Ein Vouilloz würde davon nicht profitieren.
Was willst du dann mir einem Vouilloz?
Vouilloz ist genau dasselbe Beispiel wie Hajdari (mit umgekehrter Beziehung zum FCB):
Grosses Talent, dem es, aus welchem Grund auch immer, beim Jugendverein mit dem absoluten Durchbruch nicht klappen will. Bei manchen öffnet sich dann der Knoten nach einer Luftveränderung, bei anderen nicht. Für den aufnehmenden Verein sind das ja oft sehr opportunistische (weil low-risk) Transfers.
Früher hat der FCB kaum solche Transfers gemacht. Durch die verschlechterten finanziellen Rahmenbedingungen und den Einfluss von „Zocker“ DD hat man damit angefangen. Ich denke solche Transfers zum FCB haben durchaus ihre Berechtigung, es dürfen einfach nicht zu viele sein.
Edit: @tomaso hatte deinen Kommentar zu Hajdari erst gesehen, nachdem ich diesen Beitrag veröffentlicht hab.
Alles gut.
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: KAIO EDUARDO
Kaio mit dem Anschlusstreffer per Kopf zum 1:2 gegen den FC Thun.
Re: KAIO EDUARDO
SvenBK hat geschrieben: 24.01.2025, 21:28 Kaio mit dem Anschlusstreffer per Kopf zum 1:2 gegen den FC Thun.
Ist ja schonmal nicht schlecht, in zwei Spielen 2 mal getöpft
Re: KAIO EDUARDO
Im Testspiel
Re: KAIO EDUARDO
Wenn das so witer goht, verkaufe mir dä im Summer für 15 Mio ohni das är je e Sekunde für uns gspielt het 

Re: KAIO EDUARDO
Leowind Pilz hat geschrieben: 25.01.2025, 10:51 Sieht vielversprechend aus:
https://youtu.be/1dD3r6haMTI?si=K-AtI9u8xt_GyGF_
Sieht nach krasser Athletik und einer ziemlich kompletten Veranlagung aus. Bin gespannt…
Re: KAIO EDUARDO
Leowind Pilz hat geschrieben: 25.01.2025, 10:51 Sieht vielversprechend aus:
https://youtu.be/1dD3r6haMTI?si=K-AtI9u8xt_GyGF_
Yup. Und dem Youtube Kanal gebe ich auch eine Chance und habe abonniert

Re: KAIO EDUARDO
Dass sowohl Ajeti als auch Carlos Ladehemmungen haben, könnte Kaios Chance sein: sofern er sich im Training anbietet, müssten die ersten Minuten relativ bald kommen.