Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4177
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Stobologyth hat geschrieben: 22.01.2025, 10:45
Aficionado hat geschrieben: 22.01.2025, 09:08 «Es ist offensichtlich, dass die WAK die Interessen der Superreichen stärker gewichtet als die Kaufkraft der Bevölkerung», sagt die SP-Nationalrätin.

Ist so. Auch bei uns wird die Politik viel zu stark vom Geldadel beeinflusst.
Der Pöbel macht sich durch die immer gleiche Platte (Wegzug aus CH) in die Hose und wählt die auch noch.
Sollen doch die Superpatrioten Martullo und der Spuhler wegziehen. Lezterem aber vorher noch sämtliche Aufträge der Bundesbahn entziehen.
Finde schon länger, man sollte in der Politik mal gegenüber den Superreichen die Argumentation aufzuziehen "Dann zieht halt weg". Wenns eine etwas durchdachtere Initiative wäre, könnten man es wirklich einfach mal drauf ab kommen lassen und mal sehen, ob die Superreichen wirklich auf die Rechtssicherheit und das Bildungsniveau der Schweiz verzichten wollen. 
1+

"Dann geht doch!"
Sollen sie sich irgendwo im Ausland oder auf dem Mars einen eigenen Staat aufbauen. Mit allem das dazugehört. Und den auch selbst bezahlen. Und damit meine ich nicht eine "Gated Community" die ohne Infrastruktur rundherum nicht lebensfähig ist. Nö. 

Und dann gucken wir uns mal an wo ihre Firmen produzieren, wo sie ihre Einkommen erwirtschaften und wo sie ihre Steuern bezahlen. Und dann stellen wir Frage und reagieren.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Der Martullo fällt ja schon nichts mehr ein, wenn man sie betreffend ihrer Mitarbeitern aus Drittstaaten und aus der EU konfrontiert.
Bei ihr dürften gemäss ihrem Stuss den sie auf Pafteiebene rauslässt, nur Schweizer arbeiten. Die soll mal anständige Löhne bezahlen, so dass auch hier Wohnhafte wieder vermehrt Naturwissenschaften studieren. Wir sind total von ausländischen Wissenschaftlern abhängig, verkaufen uns aber als Die Innovationsweltmeister. Der Schein trügt.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BSL>ZRH »

Das Problem bei der Reichensteuer sind nicht die Schweizer vermögenden. Deren Vermögen ist oft in Unternehmen gebunden und diese schaffen hier Arbeitsplätze und bieten einen Mehrwert. Z.B Peter Spuhler. Wenn man diese Gruppe zu hart angeht, dann hat das negative Konsequenzen für alle und besonders für das arbeitende Volk. Das Problem ist eher die Pauschalbesteuerung von ausländischen vermögenden. Diese tragen wenig bis nicht zur Schweizer Wirtschaft bei, schaffen kaum Arbeitsplätze und verteuern noch die Mieten. Daher pro 1x Steuersystem für alle.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

BSL>ZRH hat geschrieben: 22.01.2025, 11:36 Das Problem bei der Reichensteuer sind nicht die Schweizer vermögenden. Deren Vermögen ist oft in Unternehmen gebunden und diese schaffen hier Arbeitsplätze und bieten einen Mehrwert. Z.B Peter Spuhler. Wenn man diese Gruppe zu hart angeht, dann hat das negative Konsequenzen für alle und besonders für das arbeitende Volk. Das Problem ist eher die Pauschalbesteuerung von ausländischen vermögenden. Diese tragen wenig bis nicht zur Schweizer Wirtschaft bei, schaffen kaum Arbeitsplätze und verteuern noch die Mieten. Daher pro 1x Steuersystem für alle.

Wieviele MA aus der EU beschäftigt er denn prozentual? Das würde mich echt interessieren.
Bussnang liegt nahe der AUT/D Grenze.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Velovignette/Verkehrssteuer auch für Velos?

Ich finde das ist ein absoluter Käse. Haben die echt keine anderen Ideen :rolleyes:
Man soll das Velofahren doch fördern? Gut fürs Klima und die Gesundheit.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2142
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Aficionado hat geschrieben: 22.01.2025, 16:17 Velovignette/Verkehrssteuer auch für Velos?

Ich finde das ist ein absoluter Käse. Haben die echt keine anderen Ideen :rolleyes:
Man soll das Velofahren doch fördern? Gut fürs Klima und die Gesundheit.

Bei diesen Vorschlägen spielt die Unwissenheit des Stimmbürgers über die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur eine grosse Rolle.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4177
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 22.01.2025, 16:17 Velovignette/Verkehrssteuer auch für Velos?

Ich finde das ist ein absoluter Käse. Haben die echt keine anderen Ideen :rolleyes:
Man soll das Velofahren doch fördern? Gut fürs Klima und die Gesundheit.



Wenn man dafür die Velowege in der selben Prio vom Schnee räumt wie die Strassen?
Wenn man das Geld wie bei der Autobahnvignette zweckgebunden einsetzt?

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1873
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenscha

Beitrag von Costanzo Girl »

Aficionado hat geschrieben: 22.01.2025, 16:17 Velovignette/Verkehrssteuer auch für Velos?

Ich finde das ist ein absoluter Käse. Haben die echt keine anderen Ideen :rolleyes:
Man soll das Velofahren doch fördern? Gut fürs Klima und die Gesundheit.

Ist ja keine neue Idee, gabs bis in die 90er

Einen gute Idee ist es trotzdem nicht

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2142
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenscha

Beitrag von Gurkensalat »

Costanzo Girl hat geschrieben: 22.01.2025, 17:35
Aficionado hat geschrieben: 22.01.2025, 16:17 Velovignette/Verkehrssteuer auch für Velos?

Ich finde das ist ein absoluter Käse. Haben die echt keine anderen Ideen :rolleyes:
Man soll das Velofahren doch fördern? Gut fürs Klima und die Gesundheit.

Ist ja keine neue Idee, gabs bis in die 90er

Einen gute Idee ist es trotzdem nicht

Die damalige Vignette/Schild war aber eine Haftpflichtversicherung. Heute ist das Velo in der normalen Versicherung integriert.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1873
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenscha

Beitrag von Costanzo Girl »

Gurkensalat hat geschrieben: 22.01.2025, 17:43
Costanzo Girl hat geschrieben: 22.01.2025, 17:35
Aficionado hat geschrieben: 22.01.2025, 16:17 Velovignette/Verkehrssteuer auch für Velos?

Ich finde das ist ein absoluter Käse. Haben die echt keine anderen Ideen :rolleyes:
Man soll das Velofahren doch fördern? Gut fürs Klima und die Gesundheit.

Ist ja keine neue Idee, gabs bis in die 90er

Einen gute Idee ist es trotzdem nicht

Die damalige Vignette/Schild war aber eine Haftpflichtversicherung. Heute ist das Velo in der normalen Versicherung integriert.

ok, wusste ich nicht mehr

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5960
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

Kann die Entwaffnung von Bullen zielfûhrend sein im Kampf gegen Kriminalität? In der Schweiz lese und höre ich sehr selten von Schusswaffen-Einsätzen.

https://www.20min.ch/story/lausanne-vd- ... -103265185

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Taratonga hat geschrieben: 23.01.2025, 14:01 Kann die Entwaffnung von Bullen zielfûhrend sein im Kampf gegen Kriminalität? In der Schweiz lese und höre ich sehr selten von Schusswaffen-Einsätzen.

https://www.20min.ch/story/lausanne-vd- ... -103265185
Schugger bruuche im Notfall e Schusswaffe. Wenn's richtig Scheisse lauft und um Läbe und Tod goht. Und jo, git au es bitz ägschtra Respäkt. Ich finds eher problematisch, wenn mit Gummischrott zu liicht hantiert wird.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4177
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 23.01.2025, 14:01 Kann die Entwaffnung von Bullen zielfûhrend sein im Kampf gegen Kriminalität? In der Schweiz lese und höre ich sehr selten von Schusswaffen-Einsätzen.

https://www.20min.ch/story/lausanne-vd- ... -103265185



Wenn es zum Schusswaffeneinsatz kommt, ist bereits vorher ganz viel beim Kampf gegen die Kriminalität schief gelaufen. 
Aber ja doch. Schugger sollten Schusswaffen haben. Und Bodycams die sie nicht abschalten oder versehentlich löschen können. Und wenn die Schusswaffe euch noch ne Kamera hat... das wär ganz schön. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 23.01.2025, 14:09 Wenn es zum Schusswaffeneinsatz kommt, ist bereits vorher ganz viel beim Kampf gegen die Kriminalität schief gelaufen. 
Das schon. Aber wenn eine Situation unvorhergesehen eskaliert und jemand in einer Kneipe rumballert, dann braucht der nächstbeste Polizist in der Nähe etwas mit Wumms.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4177
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 23.01.2025, 14:12
Faniella Diwani hat geschrieben: 23.01.2025, 14:09 Wenn es zum Schusswaffeneinsatz kommt, ist bereits vorher ganz viel beim Kampf gegen die Kriminalität schief gelaufen. 
Das schon. Aber wenn eine Situation unvorhergesehen eskaliert und jemand in einer Kneipe rumballert, dann braucht der nächstbeste Polizist in der Nähe etwas mit Wumms.

Hab bei mir noch editiert. 
Ja, es braucht was. Es braucht aber auch viel mehr Nachvollziehbarkeit bei der Anwendung des Gewaltmonopols. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 23.01.2025, 14:19 Hab bei mir noch editiert. 
Ja, es braucht was. Es braucht aber auch viel mehr Nachvollziehbarkeit bei der Anwendung des Gewaltmonopols. 
Absolut. Also zum Schutz für beide Seiten so nebenbei.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2142
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Taratonga hat geschrieben: 23.01.2025, 14:01 Kann die Entwaffnung von Bullen zielfûhrend sein im Kampf gegen Kriminalität? In der Schweiz lese und höre ich sehr selten von Schusswaffen-Einsätzen.

https://www.20min.ch/story/lausanne-vd- ... -103265185

Ich persönlich denke, dass Polizisten eine Waffe tragen sollte. Wenn sich jemand bedroht fühlt sollte er an sich selber arbeiten und nicht die Polizei entwaffnet werden.

Was ich mich frage ist ob der Politiker diesen Vorstoss einfach so eingebracht hat oder zuerst mit dem Polizeikorps in Kontakt war.

Auf der anderen Seite kennen wir alle ja das immer wiederkehrende Thema, dass die Polizei an Auswärtsspielen mit ihrem martialischen Auftreten provoziert…

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Ich glaube viele Polizisten hätten lieber nur einen Taser. Der nimmt dir doch den Druck in einer schwierigen Situation. Genau da liegt aber der Hund begraben. Die Gefahr ist gross, dass dieser zu voreilig Verwendung finden würde.
Kameras sind heikel betr. Datenschutz und dem Fachkräftemangel. Wer will schon den ganzen Tag überwacht werden? Oder von der anderen Seite betrachtet,
wer garantiert, dass die Daten immer geölscht werden nach einer bestimmten Zeit oder bei Unschuld?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Bundesratskandidatur von Markus Ritter in Sicht
https://www.bazonline.ch/nachfolge-von- ... 1751731645
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4177
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Somnium hat geschrieben: 25.01.2025, 10:15 Bundesratskandidatur von Markus Ritter in Sicht
https://www.bazonline.ch/nachfolge-von- ... 1751731645

Toll... ein TarnkappenSVPler.... soll mir noch einer was von "linksgrün dominierter Regierung" sagen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Und ein weiterer Landwirt/Agronom ( wären dann 4!) und ein zweiter St. Galler.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)


Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Ein eigentlich unmöglicher Kandidat. Da muss man einfach festhalten, dass eine Partei, die nichts besseres zu bieten hat, ihren Anspruch verwirkt hat, zumal da die „Top-Shots“ alle nicht wollen. Ich hab noch nie viel auf diese nutzlose und bigotte und selbsternannte Mittepartei gegeben, aber das jetzt ist eine Bankrotterklärung.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Marcel Dettling, was für ein…:

SVP-Präsident Dettling: «EU-Lügenpaket» muss zurück an den Absender
https://www.bazonline.ch/svp-praesident ... 6492791583 (Abo-frei!)


Classe politique anprangern während man selber Teil davon ist. Diese Partei und ihre Gestalten einfach komplett hängengeblieben…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Ritter macht Kandidatur offiziell.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 25.01.2025, 12:50 Ritter macht Kandidatur offiziell.
Warum nicht grad 7 Bauern im Bundesrat. Kommt sicher gut.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basilou »

SubComandante hat geschrieben: 25.01.2025, 12:59 Warum nicht grad 7 Bauern im Bundesrat. Kommt sicher gut.
Und 7 Güller.

Eigentlich würde es sich da ja anbieten, die Plätze im Rahmen einer Tombola an der Olma zu verlosen. :rolleyes:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Basilou hat geschrieben: 25.01.2025, 14:26 Und 7 Güller.

Eigentlich würde es sich da ja anbieten, die Plätze im Rahmen einer Tombola an der Olma zu verlosen. :rolleyes:
So langsam erschliesst es sich mir, warum die Mitte nicht auf den 2. Bundesratssitz pochte. Es fehlt schlichtweg am Personal dafür.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Man muss ernsthaft in Erwägung ziehen, den CVP-Sitz an die GLP/GPS zu vergeben. „Konkordanz“ nur aus Tradition kann es nicht sein. Und der CVP fehlt das Personal für Staatsaufgaben.

Ritter, der quasi-SVPler ist, ich habe es bereits einmal geschrieben, eine Bankrotterklärung. Und wenn man sich vorstellt, dass mit Dettling ein weiterer Bauer und Subventionsempfänger die Sünneli-Partei lenkt, dann muss gegengesteuert werden. Die Städte sind jetzt schon unterrepräsentiert.
Zuletzt geändert von Somnium am 25.01.2025, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Chrisixx »

Somnium hat geschrieben: 25.01.2025, 12:50 Ritter macht Kandidatur offiziell.

Bankrotterklärung. 

Antworten