Schatschiri hat geschrieben: 12.01.2025, 14:56olympionike hat geschrieben: 12.01.2025, 13:37 Was war gut was was schlecht gestern gegen Thun?
Wie wird demzufolge die Startelf gegen Lugano sein?
Und an was muss in dieser Woche noch zwingend gearbeitet werden?
Die Probleme sind ähnliche wie in der Vorrunde. Chancenerarbeitung gegen einen tiefen Block und Konterabsicherung dabei. Positiv aufgefallen ist mir Rüegg. Machte einen guten Eindruck trotz langer Verletzungspause. Negativ aufgefallen ist Ajeti der wenig Esprit gezeigt hat und seine einzige Grosschance kläglich versemmelt hat. Dementsprechend erwarte ich gegen Lugano Carlos von Beginn. Bei Rüegg oder Mendes könnte es eng sein. Mittelfeld Avdullahu, Leroy, Shaq, Trqore und Kade schein klar zu sein. Die einzige Frage ist Van Breemen oder Adjetey. Gegen einen eher starken Gegner könnte ich mir gut vorstellen, dass FC den physisch stärkeren Adjetey bringt. Van Breemen wird aber sicher noch wichtig werden diese Saison mit seiner guten Spielauslösung.
Ich habe die ersten 30 Minuten des Spiels verpasst (Stau) und beziehe mich nur darauf, was ich folgendes gesehen habe:
- Die Flügel Traoré, Sotincek beinahe inexistent. Traoré bekam vielleicht zu Teilen die Kälte nicht so, bei Sotincek ist meinem Kollegen folgendes aufgefallen, dem ich zustimme: Er drehte sich nach Ballannahme immer direkt in den Gegner zum 1vs1, anstatt in den freiem Raum, und verlor so viele Bälle. Auf Kade habe ich mich ehrlich gesagt zu wenig geachtet
- Celestini ist mittlerweile äusserst berechenbar: Vom 4-3-3 ist er komplett abgekommen und auch mit einem klassischen Doppelsturm mit zwei MS haben wir schon lange nicht mehr gespielt.
- Ajeti und Carlos müssen entweder treffen (was Carlos auch tat und Ajeti nicht) oder mehr fürs Spiel tun. Ihre Workrate gefällt mir nicht.
- Leroy hat einen guten First-Touch, i. A eine solide Technik und Ballführung. Schade ist er nicht etwas schneller.
- Baro sitzt zurzeit zurecht auf der Bank, weil er trotz seinen talentierten Anlagen immer wieder 1 oder 2 Aussetzer hat, die zu gefährlichen Gegenstössen führen. Etwas mehr Ernsthaftigkeit, dann kommt das gut.
- Fink gehört auf die MS-Position: Er wird von FC auf die Flügel geschickt, weil in der Mitte keinen Platz ist, aber seine Stärke liegt im Strafraum und Abschluss. Sein Esprit & Kampf finde ich immer vorbildlich, unabhängig von seinen Mängeln mag ich ihn darum einfach irgendwie. Ich glaube Carlos/Fink harmoniert besser als Ajeti/Carlos (Bauchgefühl), aber wir spielen ja leider sowieso selten Doppelspitze.
- Shaq sollte auch mal wieder mehr lange Verlagerungen oder Doppelpässe spielen. Die sehe schwierigen Chips gelegentlich einstreuen ist ok, aber nicht so oft (und gegen Thun waren sie meist nicht gut)
- Zur Dringlichkeit in Grossbuchstaben gedruckt: DER RASEN GEHÖRT IN DEN NÄCHSTEN 2 WOCHEN TEMPORÄR DURCH EINEN NEUEN (NATUR)-RASEN ERSETZT! AUF SO EINEM ACKER BERAUBEN WIR UNS ALL UNSERER STÄRKEN IM BALLBESITZORIENTIERTEN SPIEL UND HELFEN IN JEDEM HEIMSPIEL DEM GEGNER!!!
NACH DEM ESC MUSS DANN ZWINGEND DER HYBRIDRASEN KOMMEN, DENN NATURRASEN HAT IM JOGGELI-TIEFGARAGEBETON KEINE ZUKUNFT!!
BEIM RASEN DARF NICHT GESPART WERDEN!