Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Das gibt es alles bereits gratis (diverse Podcasts und Talks auf Spotify, Youtube etc) - obs so viel mehr zieht, wenns von offizieller Seite kommt? Glaub ich nicht.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Der FCB zahlt seinen „Künstlern“ ein Millionensalär und kauft auch Spieler für Millionen. Ich sehe beim besten willen nicht, warum die öffentliche Hand dann dem FCB unter die Arme greiffen sollte.
Weder im Theater noch im Orchester sind diese Summen im Spiel.
Weder im Theater noch im Orchester sind diese Summen im Spiel.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Und auch nicht diese Zuschauerzahlen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
2 Dinge bewegen unsere Region (und zwar alle Menschen): Der FC Basel und die Fasnacht!
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
AuBasler hat geschrieben: 22.12.2024, 22:13 Der FCB zahlt seinen „Künstlern“ ein Millionensalär und kauft auch Spieler für Millionen. Ich sehe beim besten willen nicht, warum die öffentliche Hand dann dem FCB unter die Arme greiffen sollte.
Weder im Theater noch im Orchester sind diese Summen im Spiel.
So gern ich die Millionen beim FCB sehen würde... Am Schluss hast du recht.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
das ist halt branchenbedingt. anders kannst du deine "künstler" im fussball nunmal nicht verpflichten. ich seh nicht ein, wieso der fcb eine derart horrende miete zahlt und dennoch jedesmal für reparaturen aufkommen muss, weil diese stadiongenossenschaft nach über 20 jahren mieteinnahmen angeblich kein geld hat. wie machen sie das in bern?JackR hat geschrieben: 23.12.2024, 07:51AuBasler hat geschrieben: 22.12.2024, 22:13 Der FCB zahlt seinen „Künstlern“ ein Millionensalär und kauft auch Spieler für Millionen. Ich sehe beim besten willen nicht, warum die öffentliche Hand dann dem FCB unter die Arme greiffen sollte.
Weder im Theater noch im Orchester sind diese Summen im Spiel.
So gern ich die Millionen beim FCB sehen würde... Am Schluss hast du recht.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
AuBasler hat geschrieben: 22.12.2024, 22:13 Der FCB zahlt seinen „Künstlern“ ein Millionensalär und kauft auch Spieler für Millionen. Ich sehe beim besten willen nicht, warum die öffentliche Hand dann dem FCB unter die Arme greiffen sollte.
Weder im Theater noch im Orchester sind diese Summen im Spiel.
Warum braucht Basel ein Synfonieorchester und ein Stadttheater,
die hier nur ganz wenige Menschen bewegen...?
Weil Berlin, London, Paris oder New York dies auch haben....?
Zur Imagepflege, weil zu einer mittel grossen Stadt gehört dies einfach selbstverständlich dazu und Fussball ist ja "nicht sehr toll" was die Aussendarstellung betrifft.....?
Es gibt dem zu Folge dann einige Kulturkreise die Anspruch auf Subventionen von der öffentlichen Hand hätten und danach trotzdem keine Menschen bewegen...!!!
Fussball, Fasnacht ist hier Kultur und dann kommt lange nichts mehr....!!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Weshalb müssen alle ÖV-Haltestellen behindertengerecht sein, wenn es doch nur 0,001% der Bevölkerung betrifft?
:rolleyes:
:rolleyes:
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Weil Fussball nun mal so funktioniert? Der FCB VERkauft genauso Spieler für Millionen.AuBasler hat geschrieben: 22.12.2024, 22:13 Der FCB zahlt seinen „Künstlern“ ein Millionensalär und kauft auch Spieler für Millionen. Ich sehe beim besten willen nicht, warum die öffentliche Hand dann dem FCB unter die Arme greiffen sollte.
Weder im Theater noch im Orchester sind diese Summen im Spiel.
Der FCB ist eine Institution, die unterstützenswert ist. Genau so wie Theater und Co., auch wenns da nur einen ganz kleinen Bruchtteil der Bevölkerung interessiert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Waldfest hat geschrieben: 23.12.2024, 09:07 Weshalb müssen alle ÖV-Haltestellen behindertengerecht sein, wenn es doch nur 0,001% der Bevölkerung betrifft?
:rolleyes:



Und deine Ansicht entspricht 0,000001% der Bevölkerung!?!?
Antwort ist ganz einfach: weil es ein Gesetz gibt!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Waldfest hat geschrieben: 23.12.2024, 09:07 Weshalb müssen alle ÖV-Haltestellen behindertengerecht sein, wenn es doch nur 0,001% der Bevölkerung betrifft?
:rolleyes:
Man bist du schwach.
Wir haben eine Verpflichtung als Gemeinschaft für benachteiligte Meschen da zu sein und zu helfen und zu unterstützen. Dies hat 0,0 mit dem zu tun was hier angesprochen wurde.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Darum ja das Smiley...
Nächstes Mal gibts eine Zeichnung dazu.
Nächstes Mal gibts eine Zeichnung dazu.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Diese Diskussion hatten wir schon mal, nämlich hier viewtopic.php?t=38572&start=390Waldfest hat geschrieben: 23.12.2024, 09:08Weil Fussball nun mal so funktioniert? Der FCB VERkauft genauso Spieler für Millionen.AuBasler hat geschrieben: 22.12.2024, 22:13 Der FCB zahlt seinen „Künstlern“ ein Millionensalär und kauft auch Spieler für Millionen. Ich sehe beim besten willen nicht, warum die öffentliche Hand dann dem FCB unter die Arme greiffen sollte.
Weder im Theater noch im Orchester sind diese Summen im Spiel.
Der FCB ist eine Institution, die unterstützenswert ist. Genau so wie Theater und Co., auch wenns da nur einen ganz kleinen Bruchtteil der Bevölkerung interessiert.
Kurz: Bei staatlicher Unterstützung muss ein öffentliches Interesse vorliegen. Welche das sind, entscheidet die "Politik", d.h. schlussendlich die entspr. Stimmbevölkerung....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Aha, entschuldige dann, habe demnach dein Rollauge falsch interpretiert.....Waldfest hat geschrieben: 23.12.2024, 09:25 Darum ja das Smiley...
Nächstes Mal gibts eine Zeichnung dazu.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Wenn man sich in dieser Bubble bewegt, hat es den Anschein, ja.Cuore Matto hat geschrieben: 23.12.2024, 06:53 2 Dinge bewegen unsere Region (und zwar alle Menschen): Der FC Basel und die Fasnacht!
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Basel soll / muss für alle Arten Arbeitnehmer/ Forscher / Künstler / Wissensvermittler / Investoren etcetcetc , deren Interessen anders gelagert sind, eine attraktive Stadt bleiben.
Wissen und Bildung sind ungemein wichtige Güter.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
nobilissa hat geschrieben: 23.12.2024, 10:07Wenn man sich in dieser Bubble bewegt, hat es den Anschein, ja.Cuore Matto hat geschrieben: 23.12.2024, 06:53 2 Dinge bewegen unsere Region (und zwar alle Menschen): Der FC Basel und die Fasnacht!
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Basel soll / muss für alle Arten Arbeitnehmer/ Forscher / Künstler / Wissensvermittler / Investoren etcetcetc , deren Interessen anders gelagert sind, eine attraktive Stadt bleiben.
Wissen und Bildung sind ungemein wichtige Güter.
Was eine Stadt attraktiver macht, machen würde, das sei mal dahin gestellt...!
Es gibt sicher pro und contra, aber der FCB ist seit 1893 eine Institution, die diese Stadt in Europa bekannt (er) gemacht hat wie keine Andere (mit Ausnahme der Fasnacht).
Deshalb hätte unser Club mehr als verdient, dass die öffentliche Hand ein, zwei Gedanken mehr machen müsste, könnte als wie bisher.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Cuore Matto hat geschrieben: 23.12.2024, 06:53 2 Dinge bewegen unsere Region (und zwar alle Menschen): Der FC Basel und die Fasnacht!
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Es gibt ganz viele Menschen denen geht die Fasnacht (Stadt und Land) am Arsch vorbei oder freuen sich sogar darauf dass sie endlich wieder vorbei ist. Ditto FCB.
Und, mangels Zahlen nur eine Vermutung meinerseits, ist der FCB auch Wirtschaftlich nicht auf den vorderen Rängen in Punkto "bewegen" der Region.
Jedem das seine. Aber nicht von den eigenen Prioritäten auf die Prioritäten von Anderen schliessen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
scharteflue hat geschrieben: 23.12.2024, 15:20Cuore Matto hat geschrieben: 23.12.2024, 06:53 2 Dinge bewegen unsere Region (und zwar alle Menschen): Der FC Basel und die Fasnacht!
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Es gibt ganz viele Menschen denen geht die Fasnacht (Stadt und Land) am Arsch vorbei oder freuen sich sogar darauf dass sie endlich wieder vorbei ist. Ditto FCB.
Und, mangels Zahlen nur eine Vermutung meinerseits, ist der FCB auch Wirtschaftlich nicht auf den vorderen Rängen in Punkto "bewegen" der Region.
Jedem das seine. Aber nicht von den eigenen Prioritäten auf die Prioritäten von Anderen schliessen.
Dir ist schon klar, dass wenn das Synfonieorchester und das Stadttheater Basel keine Subventionen mehr bekämen sie gar nicht überleben könnten...?
Und keiner wird behaupten können, dass diese zwei Einrichtungen mehr Menschen bewegt als unser FCB und die Fasnacht. Diese Einrichtungen sind einfach in erster Linie für das Image der Stadt Basel da.
Und übrigens, ich bin kein Fasnächtler, ich sehe aber was die Fasnacht hier bewegt und 100'000 de Menschen, nicht nur von der CH, sondern von ganz Europa und auch von Übersee nach Basel lockt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
richtiges scheissargument das null sinn macht. logisch gibt es auch leute denen fussball oder die fasnacht am arsch vorbei geht bei was gibt es das denn bitte nicht? du wirst nie etwas finden das allen gefällt. der fcb und die fasnacht sind aber die zwei dinge die in basel den meisten leuten gefallen und ihnen was bedeuten und daher ist es auch fair wenn man diese beiden dinge am stärksten unterstützt. basel ist für mich schon eine fussballfreundliche stadt, aber diese argumente mit den millionen immer sind einfach hirnlos denn schlussendlich werden in der regel ja keine gewinne geschrieben und um konkurrenzfähig zu bleiben MUSS man dieses geld in die hand nehmen.scharteflue hat geschrieben: 23.12.2024, 15:20Cuore Matto hat geschrieben: 23.12.2024, 06:53 2 Dinge bewegen unsere Region (und zwar alle Menschen): Der FC Basel und die Fasnacht!
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Es gibt ganz viele Menschen denen geht die Fasnacht (Stadt und Land) am Arsch vorbei oder freuen sich sogar darauf dass sie endlich wieder vorbei ist. Ditto FCB.
Und, mangels Zahlen nur eine Vermutung meinerseits, ist der FCB auch Wirtschaftlich nicht auf den vorderen Rängen in Punkto "bewegen" der Region.
Jedem das seine. Aber nicht von den eigenen Prioritäten auf die Prioritäten von Anderen schliessen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
ausserdem kann die stadt basel dem fcb sehr dankbar sein, da wahrscheinlich nichts so werbung für die bekanntheit der stadt macht wie der fcb (vor allem noch zu den CL zeiten). wenn man zb mit leuten aus england redet dann kennen viele den fcb und das ist etwas was aus meiner sicht schon unterschätzt wird. zumindest beim thema stadionrenovation/miete könne dem fcb schon mehr unter die arme gegriffen werden (meine meinung).adashelbygains hat geschrieben: 23.12.2024, 18:29richtiges scheissargument das null sinn macht. logisch gibt es auch leute denen fussball oder die fasnacht am arsch vorbei geht bei was gibt es das denn bitte nicht? du wirst nie etwas finden das allen gefällt. der fcb und die fasnacht sind aber die zwei dinge die in basel den meisten leuten gefallen und ihnen was bedeuten und daher ist es auch fair wenn man diese beiden dinge am stärksten unterstützt. basel ist für mich schon eine fussballfreundliche stadt, aber diese argumente mit den millionen immer sind einfach hirnlos denn schlussendlich werden in der regel ja keine gewinne geschrieben und um konkurrenzfähig zu bleiben MUSS man dieses geld in die hand nehmen.scharteflue hat geschrieben: 23.12.2024, 15:20Cuore Matto hat geschrieben: 23.12.2024, 06:53 2 Dinge bewegen unsere Region (und zwar alle Menschen): Der FC Basel und die Fasnacht!
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Es gibt ganz viele Menschen denen geht die Fasnacht (Stadt und Land) am Arsch vorbei oder freuen sich sogar darauf dass sie endlich wieder vorbei ist. Ditto FCB.
Und, mangels Zahlen nur eine Vermutung meinerseits, ist der FCB auch Wirtschaftlich nicht auf den vorderen Rängen in Punkto "bewegen" der Region.
Jedem das seine. Aber nicht von den eigenen Prioritäten auf die Prioritäten von Anderen schliessen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Gibt es verlässliche Zahlen darüber, wievielen im Kanton Basel beheimateten Leuten der FCB sehr wichtig ist ?
(Zuschauerzahlen z.B. vor den Bildschirmen und im Stadion geben Hinweise.)
(Zuschauerzahlen z.B. vor den Bildschirmen und im Stadion geben Hinweise.)
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
scharteflue hat geschrieben: 23.12.2024, 15:20Cuore Matto hat geschrieben: 23.12.2024, 06:53 2 Dinge bewegen unsere Region (und zwar alle Menschen): Der FC Basel und die Fasnacht!
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Es gibt ganz viele Menschen denen geht die Fasnacht (Stadt und Land) am Arsch vorbei oder freuen sich sogar darauf dass sie endlich wieder vorbei ist. Ditto FCB.
Und, mangels Zahlen nur eine Vermutung meinerseits, ist der FCB auch Wirtschaftlich nicht auf den vorderen Rängen in Punkto "bewegen" der Region.
Jedem das seine. Aber nicht von den eigenen Prioritäten auf die Prioritäten von Anderen schliessen.
Jedem das Seine gab es in Buchenwald.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
adashelbygains hat geschrieben: 23.12.2024, 18:29richtiges scheissargument das null sinn macht. logisch gibt es auch leute denen fussball oder die fasnacht am arsch vorbei geht bei was gibt es das denn bitte nicht? du wirst nie etwas finden das allen gefällt. der fcb und die fasnacht sind aber die zwei dinge die in basel den meisten leuten gefallen und ihnen was bedeuten und daher ist es auch fair wenn man diese beiden dinge am stärksten unterstützt. basel ist für mich schon eine fussballfreundliche stadt, aber diese argumente mit den millionen immer sind einfach hirnlos denn schlussendlich werden in der regel ja keine gewinne geschrieben und um konkurrenzfähig zu bleiben MUSS man dieses geld in die hand nehmen.scharteflue hat geschrieben: 23.12.2024, 15:20Cuore Matto hat geschrieben: 23.12.2024, 06:53 2 Dinge bewegen unsere Region (und zwar alle Menschen): Der FC Basel und die Fasnacht!
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Es gibt ganz viele Menschen denen geht die Fasnacht (Stadt und Land) am Arsch vorbei oder freuen sich sogar darauf dass sie endlich wieder vorbei ist. Ditto FCB.
Und, mangels Zahlen nur eine Vermutung meinerseits, ist der FCB auch Wirtschaftlich nicht auf den vorderen Rängen in Punkto "bewegen" der Region.
Jedem das seine. Aber nicht von den eigenen Prioritäten auf die Prioritäten von Anderen schliessen.
ich komm dann später nochmal vorbei, wenn du lesen gelernt hast und siehst, dass ich auf einen Text con Cuore Matto reagiert habe. Etwas genauer: "und zwar alle Menschen" (hey, sogar ein Quote ist dabei).
Du stellst ein falsches Dilemma auf (noch mehr Geld investieren sonst ist Feierabend, es gibt keine andere Möglichkeiten).
Aber nein, man MUSS nicht.
Du GLAUBST, dass dies die einzige Möglichkeit ist und du MÖCHTEST scheinbar, dass die Stadt/Kanton Geld investiert.
Und blos weil die Stadt ein Orchester (mit-)finanziert ist es nicht die einzige mögliche Schlussfolgerung, dass auch der FCB Geld bekommen muss. Eine weitere Möglichkeit wäre dem Orchester auch kein Geld mehr zugeben. Und dann noch eine ganze Palette an Grautönen dazwischen.
Und natürlich macht es Sinn, darüber zu diskutieren was mit dem Geld angestellt wird, was es der Stadt bringt und ob es OK ist derartige Gehälter via Steuergelder zu Subventionieren. Der FCB hat Jahrelang funktioniert und 80 Mio auf der Hohen Kante gehabt. Durch Miswirtschaft wurde die Firma fast ruiniert. Inwiefern ist es Aufgabe des Steuerzahlers da Bedinungslos Geld reinzubuttern? Wer verdient Geld daran? Inwiefern profitiert die Stadt usw.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Und an der Tür vom Rathaus in Basel.Somnium hat geschrieben: 23.12.2024, 19:20scharteflue hat geschrieben: 23.12.2024, 15:20Cuore Matto hat geschrieben: 23.12.2024, 06:53 2 Dinge bewegen unsere Region (und zwar alle Menschen): Der FC Basel und die Fasnacht!
Der ganze Rest ist bloss Zugabe.
Es gibt ganz viele Menschen denen geht die Fasnacht (Stadt und Land) am Arsch vorbei oder freuen sich sogar darauf dass sie endlich wieder vorbei ist. Ditto FCB.
Und, mangels Zahlen nur eine Vermutung meinerseits, ist der FCB auch Wirtschaftlich nicht auf den vorderen Rängen in Punkto "bewegen" der Region.
Jedem das seine. Aber nicht von den eigenen Prioritäten auf die Prioritäten von Anderen schliessen.
Jedem das Seine gab es in Buchenwald.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
was labersch du für scheiss sorry keine redet drvo, dass d stadt geld in fcb pumpe mues wtf. aber es isch eifach blödsinn wenn lüt wie du immer kömme und behaupte me dörf e fuessballclub nid unterstütze well dört fliesse jo millione und alli verdiene sowieso zviel. wenn das geld nid fliesse würd denn wär dr fcb nid konkurrenzfähig und könnt niemols um irgendwelchi titel spiele oder geschweige denn europäisch mitmache. und au do keine redet vo geld wo dr kanton ihnesteckt würd er au nie für transfers oder spielerlöhn, aber bi dr infrastruktur (stadion) könnt scho biz meh gholfe werde bzw ischs eig e frechheit, dass dr fcb so e hohi stadionmieti zahle mues und jetzt bi dr renovation au no e grosse batze ihnestecke mues. um das gohts und um nüt anders. die millione wo in transfers gsteckt werde sin usserdem meistens investitione wo e club wie dr fcb mache mues zum au regelmässig transfergwünn zha was bis jetzt unter em dave super klappt.scharteflue hat geschrieben: 23.12.2024, 19:23adashelbygains hat geschrieben: 23.12.2024, 18:29richtiges scheissargument das null sinn macht. logisch gibt es auch leute denen fussball oder die fasnacht am arsch vorbei geht bei was gibt es das denn bitte nicht? du wirst nie etwas finden das allen gefällt. der fcb und die fasnacht sind aber die zwei dinge die in basel den meisten leuten gefallen und ihnen was bedeuten und daher ist es auch fair wenn man diese beiden dinge am stärksten unterstützt. basel ist für mich schon eine fussballfreundliche stadt, aber diese argumente mit den millionen immer sind einfach hirnlos denn schlussendlich werden in der regel ja keine gewinne geschrieben und um konkurrenzfähig zu bleiben MUSS man dieses geld in die hand nehmen.scharteflue hat geschrieben: 23.12.2024, 15:20
Es gibt ganz viele Menschen denen geht die Fasnacht (Stadt und Land) am Arsch vorbei oder freuen sich sogar darauf dass sie endlich wieder vorbei ist. Ditto FCB.
Und, mangels Zahlen nur eine Vermutung meinerseits, ist der FCB auch Wirtschaftlich nicht auf den vorderen Rängen in Punkto "bewegen" der Region.
Jedem das seine. Aber nicht von den eigenen Prioritäten auf die Prioritäten von Anderen schliessen.
ich komm dann später nochmal vorbei, wenn du lesen gelernt hast und siehst, dass ich auf einen Text con Cuore Matto reagiert habe. Etwas genauer: "und zwar alle Menschen" (hey, sogar ein Quote ist dabei).
Du stellst ein falsches Dilemma auf (noch mehr Geld investieren sonst ist Feierabend, es gibt keine andere Möglichkeiten).
Aber nein, man MUSS nicht.
Du GLAUBST, dass dies die einzige Möglichkeit ist und du MÖCHTEST scheinbar, dass die Stadt/Kanton Geld investiert.
Und blos weil die Stadt ein Orchester (mit-)finanziert ist es nicht die einzige mögliche Schlussfolgerung, dass auch der FCB Geld bekommen muss. Eine weitere Möglichkeit wäre dem Orchester auch kein Geld mehr zugeben. Und dann noch eine ganze Palette an Grautönen dazwischen.
Und natürlich macht es Sinn, darüber zu diskutieren was mit dem Geld angestellt wird, was es der Stadt bringt und ob es OK ist derartige Gehälter via Steuergelder zu Subventionieren. Der FCB hat Jahrelang funktioniert und 80 Mio auf der Hohen Kante gehabt. Durch Miswirtschaft wurde die Firma fast ruiniert. Inwiefern ist es Aufgabe des Steuerzahlers da Bedinungslos Geld reinzubuttern? Wer verdient Geld daran? Inwiefern profitiert die Stadt usw.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
adashelbygains hat geschrieben: 23.12.2024, 20:48was labersch du für scheiss sorry keine redet drvo, dass d stadt geld in fcb pumpe mues wtf. aber es isch eifach blödsinn wenn lüt wie du immer kömme und behaupte me dörf e fuessballclub nid unterstütze well dört fliesse jo millione und alli verdiene sowieso zviel. wenn das geld nid fliesse würd denn wär dr fcb nid konkurrenzfähig und könnt niemols um irgendwelchi titel spiele oder geschweige denn europäisch mitmache. und au do keine redet vo geld wo dr kanton ihnesteckt würd er au nie für transfers oder spielerlöhn, aber bi dr infrastruktur (stadion) könnt scho biz meh gholfe werde bzw ischs eig e frechheit, dass dr fcb so e hohi stadionmieti zahle mues und jetzt bi dr renovation au no e grosse batze ihnestecke mues. um das gohts und um nüt anders. die millione wo in transfers gsteckt werde sin usserdem meistens investitione wo e club wie dr fcb mache mues zum au regelmässig transfergwünn zha was bis jetzt unter em dave super klappt.scharteflue hat geschrieben: 23.12.2024, 19:23adashelbygains hat geschrieben: 23.12.2024, 18:29
richtiges scheissargument das null sinn macht. logisch gibt es auch leute denen fussball oder die fasnacht am arsch vorbei geht bei was gibt es das denn bitte nicht? du wirst nie etwas finden das allen gefällt. der fcb und die fasnacht sind aber die zwei dinge die in basel den meisten leuten gefallen und ihnen was bedeuten und daher ist es auch fair wenn man diese beiden dinge am stärksten unterstützt. basel ist für mich schon eine fussballfreundliche stadt, aber diese argumente mit den millionen immer sind einfach hirnlos denn schlussendlich werden in der regel ja keine gewinne geschrieben und um konkurrenzfähig zu bleiben MUSS man dieses geld in die hand nehmen.
ich komm dann später nochmal vorbei, wenn du lesen gelernt hast und siehst, dass ich auf einen Text con Cuore Matto reagiert habe. Etwas genauer: "und zwar alle Menschen" (hey, sogar ein Quote ist dabei).
Du stellst ein falsches Dilemma auf (noch mehr Geld investieren sonst ist Feierabend, es gibt keine andere Möglichkeiten).
Aber nein, man MUSS nicht.
Du GLAUBST, dass dies die einzige Möglichkeit ist und du MÖCHTEST scheinbar, dass die Stadt/Kanton Geld investiert.
Und blos weil die Stadt ein Orchester (mit-)finanziert ist es nicht die einzige mögliche Schlussfolgerung, dass auch der FCB Geld bekommen muss. Eine weitere Möglichkeit wäre dem Orchester auch kein Geld mehr zugeben. Und dann noch eine ganze Palette an Grautönen dazwischen.
Und natürlich macht es Sinn, darüber zu diskutieren was mit dem Geld angestellt wird, was es der Stadt bringt und ob es OK ist derartige Gehälter via Steuergelder zu Subventionieren. Der FCB hat Jahrelang funktioniert und 80 Mio auf der Hohen Kante gehabt. Durch Miswirtschaft wurde die Firma fast ruiniert. Inwiefern ist es Aufgabe des Steuerzahlers da Bedinungslos Geld reinzubuttern? Wer verdient Geld daran? Inwiefern profitiert die Stadt usw.
Doch... das ist aktuell das Thema: Subventionen/Beiträge/Stadt/Kanton/Synfonieorchester/FCB.
Und wegen Stadionmiete und Zustand: werde Genosseschafter und bring dich ein. Schau dort in die Bücher und finde heraus was schief läuft, falls was schief läuft.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Diese Diskussion hatten wir doch schon.
Kurzfassung:
Für mich ist klar, dass Basel auch für den FCB Gelder sprechen muss. Aber wirklich sauber ist es mE schon nicht, wenn der FCB jährlich Millionen Miete reinbuttert, dann aber plötzlich kein Geld für Unterhalt/Ausbau des Stadions vorhanden sein soll.
Kurzfassung:
- Natürlich ist der FCB ein Kulturgut Basels und für viele wichtig.
- Dass hier wieder auf kulturelle und bilungspolitische Einrichtungen wie Kunst, Musik, Theater eingedroschen wird, ist mE lächerlich. V.a. zu behaupten, dass die Basler Bevölkerung nur FCB und Fasnacht im Kopf habe. Da hat jemand die Picasso-Geschichte verdrängt - vermutlich auch eine einmalige Episode in der Geschichte der Demokratie. Auf jeden Fall wichtig für diese Stadt.
- Basels Kulturangebot ist für eine solche kleine Stadt international einmalig. Das Angebot zieht sehr viele Touristen an, die v.a. wegen Kunstmuseum, dem Beyeler oder dem Dreisparten-Theater kommen. Die Auslastung des des Theaters war in den letzten Jahren zum Teil sehr gut. KuMU, Theater und co. ermöglichen .
- Das heisst umgekehrt aber auch nicht, dass diese kulturellen Einrichtungen wichtiger seien als der FCB.
Für mich ist klar, dass Basel auch für den FCB Gelder sprechen muss. Aber wirklich sauber ist es mE schon nicht, wenn der FCB jährlich Millionen Miete reinbuttert, dann aber plötzlich kein Geld für Unterhalt/Ausbau des Stadions vorhanden sein soll.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Also Millionen warens noch nach altem Vertrag mit der Stadiongenossenschaft.Feanor hat geschrieben: 24.12.2024, 09:56 Diese Diskussion hatten wir doch schon.
Kurzfassung:
Wenn es um die Diskussion rund um Staatsgelder geht, ist es beim Fussball einfach irgendwo etwas vertrakter: Da werden jährlich Millionenbeiträge hin- und hergeschoben. Gewinne gemacht. Beim Theater, Orchester und so ist das nicht annähernd der Fall. Da ist der Vergleich etwas schwierig. Und es ist ja nicht so, dass da beim FCB nicht in die Infrastruktur reingebuttert wird, dazu gehört ja auch der ÖV.
- Natürlich ist der FCB ein Kulturgut Basels und für viele wichtig.
- Dass hier wieder auf kulturelle und bilungspolitische Einrichtungen wie Kunst, Musik, Theater eingedroschen wird, ist mE lächerlich. V.a. zu behaupten, dass die Basler Bevölkerung nur FCB und Fasnacht im Kopf habe. Da hat jemand die Picasso-Geschichte verdrängt - vermutlich auch eine einmalige Episode in der Geschichte der Demokratie. Auf jeden Fall wichtig für diese Stadt.
- Basels Kulturangebot ist für eine solche kleine Stadt international einmalig. Das Angebot zieht sehr viele Touristen an, die v.a. wegen Kunstmuseum, dem Beyeler oder dem Dreisparten-Theater kommen. Die Auslastung des des Theaters war in den letzten Jahren zum Teil sehr gut. KuMU, Theater und co. ermöglichen .
- Das heisst umgekehrt aber auch nicht, dass diese kulturellen Einrichtungen wichtiger seien als der FCB.
Für mich ist klar, dass Basel auch für den FCB Gelder sprechen muss. Aber wirklich sauber ist es mE schon nicht, wenn der FCB jährlich Millionen Miete reinbuttert, dann aber plötzlich kein Geld für Unterhalt/Ausbau des Stadions vorhanden sein soll.
Sonst mit deinem Beitrag einverstanden!
Und wirklich, diese ganze Diskussionen führten wir schon unter Renovation Stadion oder wo auch immer!
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Es war einmal zur Weihnachtszeit,
die Stadt in Rot und Blau bereit.
Im Herzen des Joggelis stand,
ein Baum, wie keiner je gekannt.
Ein Wunschbaum – prächtig und voller Magie,
für Träume und Wünsche – eine Symphonie.
Die Mitarbeitenden des Fanshops, mit geschickter Hand,
schnürten Talons, Kugeln und Band.
„Schreib deinen Wunsch, was auch immer er sei,
und häng ihn an die Äste frei.
Oder schenk Freude mit Herzenslust,
den Wunsch anderer – du erfüllst ihn bewusst.“
Die Fans kamen zahlreich, mit Lachen und Mut,
die Stimmung im Fanshop war fröhlich und gut.
Doch nicht nur für Fans gab es Freude und Licht,
auch für jene, die oft sieht man nicht.
Die Stiftung Pro UKBB war dabei,
Surprise und „zämme schutte“ – es gab für sie Allerlei.
Mit Spenden und Wünschen, voll Liebe bedacht,
hat man ein Leuchten in ihren Herzen entfacht.
Mitte Dezember, als das Feste nah,
strahlte der Baum, wie ein Wunder da.
Doch grösser noch war die Freude im Spital,
als die Spieler des FCB kamen einmal.
Die Kinder, sie staunten, die Augen so klar,
mit geschenkten Trikots, Bällen & Autogrammkarten
wurden Träume wahr.
Die Sorgen verschwanden, die Herzen ganz weit,
die Spieler brachten Hoffnung und Heiterkeit.
Gefilmt wurden all diese zaubernden Stunden,
um an Weihnachten mit euch sie zu verbinden.
Denn die Moral dieser schönen Geschicht:
Gemeinsam zu helfen, das zählt – vergiss’s nicht!
Drum singt und erinnert euch jedes Jahr:
Alli zämme mache rotblaue Träume wahr! 

Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten, gesunden Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und voller Energie – wir freuen uns darauf, wenn ihr uns im 2025 auf dem eingeschlagenen Weg weiterbegleitet.
Rotblaue Grüsse
Dy FCB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1025
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Gibt es eigentlich irgendwelche Gerüchte zu neuen Hauptsponsor ab diesem Sommer? Allzuviel Zeit ist ja nicht mehr vorhanden.