Bundestagswahl 23.02.2025
Bundestagswahl 23.02.2025
Wen wirst du (falls Deutscher) oder würdest du wählen? Dieses Forum ist in der Regel ein recht zuverlässiger Indikator.
Untervertreten sind lediglich - und leider - die Frauen. Ansonsten sind wir recht breit aufgestellt. Umfrage natürlich anonym, keine Rechtfertigung notwendig. Bin gespannt.
Untervertreten sind lediglich - und leider - die Frauen. Ansonsten sind wir recht breit aufgestellt. Umfrage natürlich anonym, keine Rechtfertigung notwendig. Bin gespannt.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Ich würde wohl die Linken wählen, sehe sonst bei keiner anderen Partei noch echte linke Ideen.
Sie finden leider medial gar nicht statt, darum wird es schwer für sie.
Sie finden leider medial gar nicht statt, darum wird es schwer für sie.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Bei den zugegebenermassen noch ganz wenigen Stimmen ist es bei dieser Umfrage aktuell alles andere als zuverlässig. Und ich mache jede Wette, dass dies bis zum 22.02.2025 auch so bleiben wird ;) .footbâle hat geschrieben: 05.01.2025, 00:41 Wen wirst du (falls Deutscher) oder würdest du wählen? Dieses Forum ist in der Regel ein recht zuverlässiger Indikator.
Untervertreten sind lediglich - und leider - die Frauen. Ansonsten sind wir recht breit aufgestellt. Umfrage natürlich anonym, keine Rechtfertigung notwendig. Bin gespannt.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Gut möglich. Unter 100 Votes natürlich nicht aussagekräftig. Ob sich überhaupt so viele für Politik interessieren, zumal für deutsche, ist auch eher unsicher. Wie auch immer - das Angebot ist niederschwellig. Man muss nur auf einen Knopf drücken.Tsunami hat geschrieben: 05.01.2025, 08:40Bei den zugegebenermassen noch ganz wenigen Stimmen ist es bei dieser Umfrage aktuell alles andere als zuverlässig. Und ich mache jede Wette, dass dies bis zum 22.02.2025 auch so bleiben wird ;) .footbâle hat geschrieben: 05.01.2025, 00:41 Wen wirst du (falls Deutscher) oder würdest du wählen? Dieses Forum ist in der Regel ein recht zuverlässiger Indikator.
Untervertreten sind lediglich - und leider - die Frauen. Ansonsten sind wir recht breit aufgestellt. Umfrage natürlich anonym, keine Rechtfertigung notwendig. Bin gespannt.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Alles gut, auch die Umfragefootbâle hat geschrieben: 05.01.2025, 12:42Gut möglich. Unter 100 Votes natürlich nicht aussagekräftig. Ob sich überhaupt so viele für Politik interessieren, zumal für deutsche, ist auch eher unsicher. Wie auch immer - das Angebot ist niederschwellig. Man muss nur auf einen Knopf drücken.Tsunami hat geschrieben: 05.01.2025, 08:40Bei den zugegebenermassen noch ganz wenigen Stimmen ist es bei dieser Umfrage aktuell alles andere als zuverlässig. Und ich mache jede Wette, dass dies bis zum 22.02.2025 auch so bleiben wird ;) .footbâle hat geschrieben: 05.01.2025, 00:41 Wen wirst du (falls Deutscher) oder würdest du wählen? Dieses Forum ist in der Regel ein recht zuverlässiger Indikator.
Untervertreten sind lediglich - und leider - die Frauen. Ansonsten sind wir recht breit aufgestellt. Umfrage natürlich anonym, keine Rechtfertigung notwendig. Bin gespannt.

Ich prognostiziere einfach ein komplett anderes Ergebnis bei den Wahlen voraus als es das Resultat hier drin sein wird.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17583
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Es kann auch schnell eine Dynamik entstehen, die alles verändert. Ich meine, ohne im falschen Moment gegrinst zu haben wäre Laschet vermutlich Bundeskanzler geworden. Oder die Springer-Kampagne gegen Baerbock hat auch einiges verändert.Tsunami hat geschrieben: 05.01.2025, 17:09 Alles gut, auch die Umfrage.
Ich prognostiziere einfach ein komplett anderes Ergebnis bei den Wahlen voraus als es das Resultat hier drin sein wird.
Draussen sein wird die FDP. BSW wird knapp, aber wohl über 5%. Die Linke unter 5%, aber wird es mit 3 Direktmandaten schaffen.
AfD wird ihre 18% holen.
CDU wird bei der momentanen Aussenwirkung von Leuten wie Linnemann nicht die 30% holen. Die Grünen werden zu legen, aber sicher nicht stärkste Kraft. SPD bleibt bei 15-20%. Sie haben es verpasst, mit einer neuen Spitze dem ganzen ein neues Gesicht zu geben.
Es wird schwer werden, nach der Wahl eine stabile Mehrheit zu bekommen. Wenn man am Schluss bis zu 10% der Stimmen bei Parteien, die es nicht geschafft haben hat, braucht es weniger als eine prozentuale Mehrheit um regieren zu können.
Meine 2 cents.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Hier bedarf es dringend auch der Option Nichtwähler / Ungültigwähler. Sollte es keine Möglichkeit geben für die CSU / Freien Wähler bundesweit zu stimmen, dann würde ich, sofern ich Deutscher wäre, wohl der Wahl fernbleiben. Teile der CDU sind mir viel zu links, die FDP hat sich auf den Ampelwahnsinn eingelassen, und viele AFD-Politiker sind einfach Putin-Bitches. Da gibt es ja nichts vernünftiges zur Auswahl.
Deutschland ist verloren, hat politisch völlig den Groove verloren. Nur unfähige Idioten wie Habeck oder Scholz. Merz ist zwar in Ordnung, er müsste sich aber dem Linken Flügel der CDU entledigen, der an der aktuellen Misere eine grosse Mitverantwortung trägt. Solange diese Links-CDU-Clowns noch existieren würde ich nicht für die stimmen.
Deutschland ist verloren, hat politisch völlig den Groove verloren. Nur unfähige Idioten wie Habeck oder Scholz. Merz ist zwar in Ordnung, er müsste sich aber dem Linken Flügel der CDU entledigen, der an der aktuellen Misere eine grosse Mitverantwortung trägt. Solange diese Links-CDU-Clowns noch existieren würde ich nicht für die stimmen.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Werde die Grünen wählen.
Diese überheblichen Pseudoanalysen aus der Schweiz sind einfach nur lächerlich.
Diese überheblichen Pseudoanalysen aus der Schweiz sind einfach nur lächerlich.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
CDU zu links, guter Witz 
Der Trend geht eher in Richtung AfD/NPD, aber die sind natürlich auch zu links
Der Trend geht eher in Richtung AfD/NPD, aber die sind natürlich auch zu links

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 418
- Registriert: 11.04.2024, 12:32
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Waldfest hat geschrieben: 05.01.2025, 22:07 CDU zu links, guter Witz
Der Trend geht eher in Richtung AfD/NPD, aber die sind natürlich auch zu links
[...]
Diese überheblichen Pseudoanalysen aus der Schweiz sind einfach nur lächerlich.
Natürlich ist die CDU absolut gesehen nicht links. Sie ist aber unter Merkel zu weit nach links gerückt, um die alte Strauß/Kohl-Formel erfüllen zu können: "Rechts von der CDU/CSU darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben".
Keine Pseudoanalyse, sondern empirische Feststellung: Es gibt nun eine Partei rechts der CDU, die in einer freien, demokratischen Bundestagswahl voraussichtlich auf zwischen 15-20% kommen wird.
A propos, wo genau liegt das Problem, wenn wir hier aus der Schweiz die deutsche Politik kommentieren?
Einen Steinwurf von der Grenze entfernt lebend habe ich Familie in Südbaden, deutsche Arbeitskollegen und Freunde, und natürlich wird die kommende Bundestagswahl in meinem Umfeld rege diskutiert. Ist ja nicht so, als würden mir die Deutschen umgekehrt nicht auch ihre Meinung zu allerlei politischen Themen diesseits des Rheins mitteilen.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4334
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Dieser Habeck dünkt mich noch irgendwie sympathisch.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.01.2025, 07:25 Dieser Habeck dünkt mich noch irgendwie sympathisch.
Schreibt ja auch Kinderbücher... aber symphatisch und Kinderbuchautor sind nicht die Attribute die einen Bundeskanzler ausmachen.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
33% würden tatsächlich für die Faschisten stimmen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2132
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Ausser den Grünen ist von obigen Parteien keine auch nur annähernd wählbar nach meinen Wertvorstellungen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12532
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Die Linke würde ich wählen. Schon nur um der Putinknecht eins auszuwischen.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Weshalb ist "Die Linke" für dich unwählbar?Gurkensalat hat geschrieben: 06.01.2025, 10:27 Ausser den Grünen ist von obigen Parteien keine auch nur annähernd wählbar nach meinen Wertvorstellungen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12532
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
-
Zuletzt geändert von Aficionado am 06.01.2025, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12532
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Nur noch 30%

- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4334
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Sondern?Appendix hat geschrieben: 06.01.2025, 08:42BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.01.2025, 07:25 Dieser Habeck dünkt mich noch irgendwie sympathisch.
Schreibt ja auch Kinderbücher... aber symphatisch und Kinderbuchautor sind nicht die Attribute die einen Bundeskanzler ausmachen.

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
ExtraMuros hat geschrieben: 06.01.2025, 01:48Waldfest hat geschrieben: 05.01.2025, 22:07 CDU zu links, guter Witz
Der Trend geht eher in Richtung AfD/NPD, aber die sind natürlich auch zu links
[...]
Diese überheblichen Pseudoanalysen aus der Schweiz sind einfach nur lächerlich.
Natürlich ist die CDU absolut gesehen nicht links. Sie ist aber unter Merkel zu weit nach links gerückt, um die alte Strauß/Kohl-Formel erfüllen zu können: "Rechts von der CDU/CSU darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben".
Keine Pseudoanalyse, sondern empirische Feststellung: Es gibt nun eine Partei rechts der CDU, die in einer freien, demokratischen Bundestagswahl voraussichtlich auf zwischen 15-20% kommen wird.
A propos, wo genau liegt das Problem, wenn wir hier aus der Schweiz die deutsche Politik kommentieren?
Einen Steinwurf von der Grenze entfernt lebend habe ich Familie in Südbaden, deutsche Arbeitskollegen und Freunde, und natürlich wird die kommende Bundestagswahl in meinem Umfeld rege diskutiert. Ist ja nicht so, als würden mir die Deutschen umgekehrt nicht auch ihre Meinung zu allerlei politischen Themen diesseits des Rheins mitteilen.
Es geht mir vor allem darum, dass hier offensichtlich oftmals keinerlei Kenntnisse Gegebenheiten vorliegen.
Mimimi Kinderbuch Autor mimimi - billigste Bild Stammtischparolen, nichts dahinter.
Aber das sieht ja in Deutschland nicht anders aus. Ist halt einfacher, irgendwelche Boulevardthemen zu zitieren, statt sich mit der Materie zu befassen.
Aber diese Schweizer Überheblichkeit - die geht mir auf den Sack. Als obs in der Schweiz soooo viel besser wäre.
Bezgl. CDU geb ich dir teilweise recht, obwohl natürlich die Zeiten ganz andere sind wie damals und die CDU immer noch eine rechte Partei ist (und nun wieder stärker rechts abrutscht), alles andere ist natürlich grober Quatsch. Von CSU und den FW gar nicht erst zu reden. Das sind teilweise Stammtischfaschos, die nicht von der AfD zu unterscheiden sind, ausser dass sie ihre Gesinnung besser verstecken. Aber einmal eine Bierzeltrede anschauen... Schrecklich.
Wer steht also zur Wahl?
AfD und BSW unwählbar due to Faschos und Putinknechte, die FDP mit ihrer Politik für die oberen 5% und dem unfähigsten Vorsitzenden ever, die SPD wird keine Chance haben mit Scholz, die Grünen werden bluten müssen, weil ihre Politik zwar objektiv gesehen absolut richtig ist, aber nicht beim Volk ankommt (auch hier, unter anderem Bild sei Dank).
So wirds halt die CDU und damit wieder jahrelang Stillstand geben.
Es braucht offensichtlich noch viele Ahrtals, bis in den Köpfen der Bevölkerung angekommen ist, dass Migration zwar ein wichtiges Thema, aber definitiv nicht Prio Nummer 1 auf der Agenda sein sollte.
Übrigens wähle ich lieber einen Kinderbuchautor als den Autoren von Mein Kampf 2.0, aber das muss jeder selbst wissen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17583
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Es macht ihn sympathisch, dass er eine andere Art von Kommunikation wählt. Er versucht, die Leute direkt anzusprechen und er hat auch kein Problem, eigene Fehler zu erwähnen. Ausser in Bundestagsreden, wo es ums Ganze geht ist er nicht einer, der dauernd nur auf die anderen zeigt.BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.01.2025, 07:25 Dieser Habeck dünkt mich noch irgendwie sympathisch.
Zum "Rechts von der CDU/CSU darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben" weiter oben. Die gab es auch schon früher. Der Unterschied ist, dass die AfD inzwischen zwar nur eine NPD in blau ist, aber sie eine andere Aussenwirkung hat. Die Zeiten von Glatzen und Leuten mit Hitzerschnauz auf NPD-Veranstaltungen sind vorbei.
Die CDU war nie links. Und auch "wir schaffen das" von Merkel hat nichts mit links zu tun, da sie zwar nach aussen eine Willkommenskultur propagierte, das "wie" aber völlig egal war. Die Kommunen bekamen nicht mehr Geld und Ressourcen, um das zu irgendwie noch in den Griff zu bekommen. Die Folge war, dass man noch weniger Geld hatte für Bildung, Infrastruktur etc.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2132
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Tsunami hat geschrieben: 06.01.2025, 10:37Weshalb ist "Die Linke" für dich unwählbar?Gurkensalat hat geschrieben: 06.01.2025, 10:27 Ausser den Grünen ist von obigen Parteien keine auch nur annähernd wählbar nach meinen Wertvorstellungen.
Die Linke duldet innerhalb ihrer Partei Wortmeldungen und Positionen im Nahostkonflikt die für mich ein absolutes No Go sind.
Bei der SPD liegt es an Scholz. Nie und zu keinem Zeitpunkt würde ich eine Partei wählen, deren Spitzenkandidat aktiv beim Diebstahl von Steuergeldern geholfen hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1699
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Gurkensalat hat geschrieben: 06.01.2025, 10:27 Ausser den Grünen ist von obigen Parteien keine auch nur annähernd wählbar nach meinen Wertvorstellungen.
Deine Wertvorstellungen überdenken

Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Absolut. Habeck hat Charisma, was den anderen vollends abgeht, und was bei derart personalisierten Kampagnen nicht unterschätzt werden darf. Er hat überhaupt nicht den typischen Politiker Habitus. Die Union hat da mit ihren Gallionsfiguren Merz und Söder ein ausgewachsenes Problem. Übrigens - wo sind eigentlich hier die Schwarzen?SubComandante hat geschrieben: 06.01.2025, 11:15Es macht ihn sympathisch, dass er eine andere Art von Kommunikation wählt. Er versucht, die Leute direkt anzusprechen und er hat auch kein Problem, eigene Fehler zu erwähnen. Ausser in Bundestagsreden, wo es ums Ganze geht ist er nicht einer, der dauernd nur auf die anderen zeigt.BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.01.2025, 07:25 Dieser Habeck dünkt mich noch irgendwie sympathisch.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Meggus muss man doch einfach lieben!!!
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Waldfest hat geschrieben: 05.01.2025, 21:58 Werde die Grünen wählen.
Diese überheblichen Pseudoanalysen aus der Schweiz sind einfach nur lächerlich.
Darfst Du? Ergo Doppelbürger?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Schon schockiert, dass 32% eine Partei wählen wollen...
...die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wird
...die vom Verfassungsschutz in drei Bundesländern bereits mit "gesichert rechtsextreme Bestrebung" eingestuft wird
...die beim Regieren auf kommunaler Ebene bereits völlig versagt hat
...die beim Regieren auf Ebene Landtag bereits gegen Demokratie und Verfassung gekämpft hat
...deren Jugendorganisation in fünf Bundesländern als gesichert rechtsextrem gilt (Verfassungsschutz)
...deren Jugendorganisation landesweit erwiesen rechtsextremistisch ist (Verfassungsschutz)
...in der man einige Personen wegen ihrer Ansichten als Nazis bezeichnen darf
...deren bekanntester Politiker kaum von Adolf Hitler unterscheidbare Reden hält
...deren Remigrationspläne eindeutig verfassungswidrig sind, gegen Grundgesetz-Artikel 16 verstossen
Und das sind einfach nur die Fakten, das hat nichts mit Nazi-Keule von einem Linken zu tun. Das hat auch nichts mehr mit konservativen Ansichten zu tun.
Schon schlimm, dass einige nichts gelernt haben aus der Geschichte. Die Parallelen sind leider eindeutig erkennbar.
Wir steuern auf düstere Zeiten zu. Wohl auch in der Schweiz, wenn so viele Menschen diese Ideologien und Extremen Ansichten teilen.
...die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wird
...die vom Verfassungsschutz in drei Bundesländern bereits mit "gesichert rechtsextreme Bestrebung" eingestuft wird
...die beim Regieren auf kommunaler Ebene bereits völlig versagt hat
...die beim Regieren auf Ebene Landtag bereits gegen Demokratie und Verfassung gekämpft hat
...deren Jugendorganisation in fünf Bundesländern als gesichert rechtsextrem gilt (Verfassungsschutz)
...deren Jugendorganisation landesweit erwiesen rechtsextremistisch ist (Verfassungsschutz)
...in der man einige Personen wegen ihrer Ansichten als Nazis bezeichnen darf
...deren bekanntester Politiker kaum von Adolf Hitler unterscheidbare Reden hält
...deren Remigrationspläne eindeutig verfassungswidrig sind, gegen Grundgesetz-Artikel 16 verstossen
Und das sind einfach nur die Fakten, das hat nichts mit Nazi-Keule von einem Linken zu tun. Das hat auch nichts mehr mit konservativen Ansichten zu tun.
Schon schlimm, dass einige nichts gelernt haben aus der Geschichte. Die Parallelen sind leider eindeutig erkennbar.
Wir steuern auf düstere Zeiten zu. Wohl auch in der Schweiz, wenn so viele Menschen diese Ideologien und Extremen Ansichten teilen.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.01.2025, 14:58 Schon schockiert, dass 32% eine Partei wählen wollen...
Das FCB-Forum hat über 9'000 registrierte User und es haben sagenhafte 35 Nasen abgestimmt.
Re: Bundestagswahl 23.02.2025
Ja - also noch...
Wenn die AfD erstmal an der Macht ist...
Bzw. macht Merz ja auch schon entsprechende Andeutungen.