Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1783
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

ImmerLüüter hat geschrieben: 15.12.2024, 08:57 Vorhang auf für alle Miesepeter.!

Absolut. Ein Unentschieden öffnet schon Tür und Tor, bei einer Niederlage wird direkt alles komplett in Frage gestellt, kann sowieso nicht funktionieren und man hats ja sowieso schon immer gewusst.

Ich fands auch zum kotzen. GC war besser als die meisten gedacht hätten und ich vermutet habe, unsere Offensivabteilung inexistent - und das zuhause gegen einen einstigen Erzfeind. Bei Tauli scheints nicht mehr wirklich zu reichen, Avdullahu hat an allen Ecken und Enden gefehlt.

Positiv finde ich die Erkenntnis von Celestini:

Doch eine Niederlage zum Jahresende habe auch etwas Positives: «Dieses Spiel hilft uns dabei, zu verstehen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben.»

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Castor65 »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 15.12.2024, 10:21
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.12.2024, 09:09

Ich bleib dabei, ohne das Genie von Shaqiri würde es Zappeldüster aussehen! Dann wären wir unter dem Strich und würden über andere Themen diskutieren! Zählt mal die Punkte zusammen, die Shaqiri gebracht hat!

Jeder hat recht, wir sind besser als letzte Saison. Doch ich bleibe dabei! Die letzten 3 Spiele waren die Handschrift von Celestini. Auch bei den Heimsiegen von Servette und St.Gallen zu hause waren die Gegner ebenwürdig und hatten die besseren Chancen. Zählt mal das Torverhältnis gegen Yverdon und Winterthur ab...

Lugano away, Sion home, Stricher away. Krise oder Aufschwung.... we will see

Dazu kannst Du auch das 0:6 gegen Servette zählen. Servette war in der 1. Halbzeit deutlich überlegen, machte aber aus den vielen Chancen kein Tor. In der zweiten Halbzeit sind sie komplett eingebrochen, weil sie in 10 Tagen bereits das 4. Spiel bei über 30 oder 35 Grad hatten. Ab der 60. Minute waren die alle stehend K.o

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

mein fazit zur winterpause: die mannschaft macht als team fortschritte, die einstellung, der zusammenhalt, die freude auf dem feld, das nicht aufgeben (auch gestern), daran glauben und das spiel nach einer ein tore führung nicht mehr einfach einstellen (sprich nicht verwalten), gefällt mir gut und das sind sicher die verdienste von FC. will heissen, die arbeit mit der mannschaft im täglichen bereich und mental stimmt.

die einstellung auf ein spiel, taktische umstellungen, kreative lösungen, die nicht über shaq laufen, das alles schon noch deutlich steigerbar. ist ja auch ok, das andere war sicher wichtiger. aber daran muss nun gearbeitet werden.

FC hat jetzt die winterpause über zeit, zu beweisen, dass er auch das kann. und er hat auch zeit, sich selber zu reflektieren, und vllt. dann zum schluss zu kommen, dass die taktik eben doch einfluss auf den zugriff auf ein spiel hat...

man muss einfach sehen, dass wir mit den unnötigen punktverlusten gegen den FCZ, gegen YB, st. gallen und jetzt GC, die alle der mangelnden taktischen einstellung der mannschaft zurückzuführen sind, klar erster wären... klar (frei nach loddar) wäre, wäre, fahradkette, oder wie das heisst... aber celestini könnte besser sein, als er ist, wenn er mehr aus seinen eigenen fehlentscheidungen lernen würde... ich hoffe, diese eigenschaft wird ihm bei uns nicht wie bei seinen vorherigen engagements zum verhängnis...

oder man holt einfach noch keller, jaquez und sanches, dann ist das kader so gut, dass es die schwächen von FC kompensiert und genug von seinen stärken zehren kann...

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1783
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

MistahG hat geschrieben: 15.12.2024, 11:40 oder man holt einfach noch keller, jaquez und sanches, dann ist das kader so gut, dass es die schwächen von FC kompensiert und genug von seinen stärken zehren kann...

:D das wär mir auch recht.

Ich teile dein Fazit grundsätzlich. FC muss sich ebenso weiter verbessern und steigern wie die Mannschaft auch.

Insgesamt bin ich zufrieden:

+++ Sportliche Entwicklung seit November '23 über allen Erwartungen
+ Überwintern in der Top 3 und im Cup-Viertelfinal
+ Beruhigung und mögliche Konstanz in der sportlichen Leitung
+ Erstmals seit Mitte 2010er wieder eine klare Spielidee erkennbar
+ Erfolgreiche Einführung von Konzepten zu Teambildung und Motivation
+ Starke Verbesserung der Finanzen durch das Transferwesen

- bereits zu hohe Erwartungen
- Einstellung auf den Gegner und Spielvorbereitung müssen verbessert werden
- Kader muss weiter verbessert werden, Spieler wie Dräger, Kololli, Fink, Essiam, Vouilloz müssen abgegeben und/oder ersetzt werden
- fehlende Konstanz in den Leistungen der jüngeren Spieler (Kade, Carlos, Traoré, Avdullahu) - daran angeschlossen: von Ajeti muss deutlich mehr kommen, als neben XS einziger erfahrener Spieler in der Offensive

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Zeno »

MistahG hat geschrieben: 15.12.2024, 11:40 mein fazit zur winterpause: die mannschaft macht als team fortschritte, die einstellung, der zusammenhalt, die freude auf dem feld, das nicht aufgeben (auch gestern), daran glauben und das spiel nach einer ein tore führung nicht mehr einfach einstellen (sprich nicht verwalten), gefällt mir gut und das sind sicher die verdienste von FC. will heissen, die arbeit mit der mannschaft im täglichen bereich und mental stimmt.

die einstellung auf ein spiel, taktische umstellungen, kreative lösungen, die nicht über shaq laufen, das alles schon noch deutlich steigerbar. ist ja auch ok, das andere war sicher wichtiger. aber daran muss nun gearbeitet werden.

FC hat jetzt die winterpause über zeit, zu beweisen, dass er auch das kann. und er hat auch zeit, sich selber zu reflektieren, und vllt. dann zum schluss zu kommen, dass die taktik eben doch einfluss auf den zugriff auf ein spiel hat...

man muss einfach sehen, dass wir mit den unnötigen punktverlusten gegen den FCZ, gegen YB, st. gallen und jetzt GC, die alle der mangelnden taktischen einstellung der mannschaft zurückzuführen sind, klar erster wären... klar (frei nach loddar) wäre, wäre, fahradkette, oder wie das heisst... aber celestini könnte besser sein, als er ist, wenn er mehr aus seinen eigenen fehlentscheidungen lernen würde... ich hoffe, diese eigenschaft wird ihm bei uns nicht wie bei seinen vorherigen engagements zum verhängnis...

oder man holt einfach noch keller, jaquez und sanches, dann ist das kader so gut, dass es die schwächen von FC kompensiert und genug von seinen stärken zehren kann...

In etwa so sehe ich das auch mit FC. Hoffe einfach man kommt unter die Top 6. Das wird schwer genug. Alle zu nahe aufeinander.

VorwaertsFCB
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 27.02.2022, 18:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von VorwaertsFCB »

Ich frage mich nach so einem Spiel, wie er genau die Mannschaft im Training vorbereitet hat :D . Die Ausrede mit vielen Spielen zählt ja nun wirklich nicht. :D

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Cato »

SubComandante hat geschrieben: 14.12.2024, 22:55 Schaut doch auf die Tabelle.

Es kommt gut. Wüsse woher me chunnt... nit vergässe.
Ich möchte noch anfügen: am meisten geschossene Tore und am wenigsten Gegentore bisher
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

VorwaertsFCB hat geschrieben:Ich frage mich nach so einem Spiel, wie er genau die Mannschaft im Training vorbereitet hat :D . Die Ausrede mit vielen Spielen zählt ja nun wirklich nicht. :D
Avdullahu und Baro haben im Mittelfeld gefehlt.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 15.12.2024, 11:23
Zeno hat geschrieben:
Nii hat geschrieben: 14.12.2024, 23:10
1. Letzte Saison hatten wir noch keinen Shaqiri.
2. Die letzten 4 Spiele waren nicht viel besser als die ersten 5.

Weshalb FC nach dem SG Spiel wieder Soticek bringt ist mir schleierhaft. Ohne Avdullahu od ev noch Baro wird das Spiel (mit Xhaka) wieder langsam und ideenloser. Weshalb nicht mal Essiam od Sigua? Fink leider wieder unglücklich..1 Saison in der Challenge league würde gut tun. Heute halt auch nicht der Bedte Tag v Schmid, Leroy od Adjetey..Finn hat sich dann nahtlos dazu gesellt. So wirds halt nichts. Das hat man nun in den letzten 4 Spielen schon gesehen, man muss taktisch und personell anders agieren..und ja, das ist die Aufgabe von FC. Wir stehen nur da oben weil wir den Shaq Effekt haben und die Konkurrenz schlecht ist/war.
Was soll er machen wenn die Spieler gesperrt oder verletzt sind?
Das Problem ist die Kontinuität, das hat vor allem mit dem Alter der Spieler zu tun. Auch sind es nur Menschen, sie mal einen schlechten Tag haben können, wenn dann die hälfte einen schlechten Tag hat, kommt sowas raus. Genug Chancen hatten wir gestern -> 1.5 xG

Ernsthaft? GC war letzter, FC hat es nicht geschafft, eine dominante mannschaft aufs feld zu schicken. Zum wiederholten male HZ1 vercoacht. Egal, ob gesperrte oder verletzte, dieses GC musst du schlagen, wenn du damit auf platz 1 klettern kannst. Die mannschaft war bemüht, einmal mehr hat FC bei der matchvorbereitung ungenügende arbeit geleistet. Notabene, wenn man sieht, dass man mit einem sieg auf platz 1 überwintert hätte...

Was er hätze tun sollen? Den gegner analysieren und der mannschaft lösungen aufzeigen, wie man genau zu torchancen kommt bei diesem GC... formschwache spieler draussen lassen und mal zb. Sigua eine chance geben. Dieses spiel muss man einfach taktisch anders angehen... aber ja, stimmt, in deinen augen macht er ja keine fehler...
Zuletzt geändert von MistahG am 15.12.2024, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Zeno »

MistahG hat geschrieben: 15.12.2024, 21:32
CarloCosta hat geschrieben: 15.12.2024, 11:23
Zeno hat geschrieben:
Weshalb FC nach dem SG Spiel wieder Soticek bringt ist mir schleierhaft. Ohne Avdullahu od ev noch Baro wird das Spiel (mit Xhaka) wieder langsam und ideenloser. Weshalb nicht mal Essiam od Sigua? Fink leider wieder unglücklich..1 Saison in der Challenge league würde gut tun. Heute halt auch nicht der Bedte Tag v Schmid, Leroy od Adjetey..Finn hat sich dann nahtlos dazu gesellt. So wirds halt nichts. Das hat man nun in den letzten 4 Spielen schon gesehen, man muss taktisch und personell anders agieren..und ja, das ist die Aufgabe von FC. Wir stehen nur da oben weil wir den Shaq Effekt haben und die Konkurrenz schlecht ist/war.
Was soll er machen wenn die Spieler gesperrt oder verletzt sind?
Das Problem ist die Kontinuität, das hat vor allem mit dem Alter der Spieler zu tun. Auch sind es nur Menschen, sie mal einen schlechten Tag haben können, wenn dann die hälfte einen schlechten Tag hat, kommt sowas raus. Genug Chancen hatten wir gestern -> 1.5 xG

Ernsthaft? GC war letzter, FC hat es nicht geschafft, eine dominante mannschaft aufs feld zu schicken. Zum wiederholten male HZ1 vercoacht. Egal, ob gesperrte oder verletzte, dieses GC musst du schlagen, wenn du damit auf platz 1 klettern kannst. Die mannschaft war bemüht, einmal mehr hat FC bei der matchvorbereitung ungenügende arbeit geleistet. Notabene, wenn man sieht, dass man mit einem sieg auf platz 1 überwintert hätte...

Was er hätze tun sollen? Den gegner analysieren und der mannschaft lösungen aufzeigen, wie man genau zu torchancen kommt bei diesem GC... formschwache spieler draussen lassen und mal zb. Sigua eine chance geben. Dieses spiem muss man einfachvtaktisch anders angehen... aber ja, stimmt, in deinen augen macht er ja keine fehler...

+1

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

MistahG hat geschrieben: 15.12.2024, 21:32 Ernsthaft? GC war letzter, FC hat es nicht geschafft, eine dominante mannschaft aufs feld zu schicken. Zum wiederholten male HZ1 vercoacht. Egal, ob gesperrte oder verletzte, dieses GC musst du schlagen, wenn du damit auf platz 1 klettern kannst. Die mannschaft war bemüht, einmal mehr hat FC bei der matchvorbereitung ungenügende arbeit geleistet. Notabene, wenn man sieht, dass man mit einem sieg auf platz 1 überwintert hätte...

Was er hätze tun sollen? Den gegner analysieren und der mannschaft lösungen aufzeigen, wie man genau zu torchancen kommt bei diesem GC... formschwache spieler draussen lassen und mal zb. Sigua eine chance geben. Dieses spiel muss man einfach taktisch anders angehen... aber ja, stimmt, in deinen augen macht er ja keine fehler...
Im Fussball gibt es halt kein "muss man gewinnen". GC war zuletzt im Aufwind und mit Oral sieht man, dass mit der Mannschaft mehr möglich ist.

Ich sehe jetzt nicht, dass FC für dieses Spiel ungenügende Arbeit geleistet hat. Ja, man hätte van Breemen von Anfang an bringen können. Aber der war längere Zeit verletzt und eine gewisse Vorsicht bezüglich 90-Minuten-Einsätzen passt schon. Adjetey und Schmid hatten keinen guten Tag. Avdullahu ist offensichtlich nicht ersetzbar.

In der 2. Halbzeit dominierte man den Gegner, aber bei dem Acker ist das Mannschafts-Bus-Team im Vorteil. Es war schlichtweg kein präzises Spiel möglich. Ich meine, YB holt in der Liga Heimsiege rein, weil sie auch einen entsprechenden Rasen haben. Ich bin überhaupt kein Fan von Kunstrasen, aber im Joggeli muss man es einfach hinbekommen, ein anständiges Spielfeld zu haben.

Die beiden Gegner zuvor haben diese Runde ein grosses Ausrufezeichen gesetzt. Lausanne ist momentan das Team der Stunde.

Ich bin soweit mit FC zufrieden. Ich wünsche mir, dass man in der Winterpause einen grossen Schritt vorwärts machen kann. Dies gilt auch für die bessere Integration von Sigua und anderen Spieler, die grösstenteils auf der Bank sitzen.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schambbediss »

Celestini macht top Arbeit!
Hat uns als tabellenletzter übernommen und führt uns ein wenig mehr als 1 jahr später als vize-wintermeister in die winterpause!
beruhigt euch mal.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von scharteflue »

Schambbediss hat geschrieben: 15.12.2024, 23:15 Celestini macht top Arbeit!
Hat uns als tabellenletzter übernommen und führt uns ein wenig mehr als 1 jahr später als vize-wintermeister in die winterpause!
beruhigt euch mal.

Schon der "Wintermeister" ist dermassen belanglos, dass ich mir bis anhin gar nicht vorstellen konnte, dass man das noch steigern kann.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

scharteflue hat geschrieben: 16.12.2024, 01:48 Schon der "Wintermeister" ist dermassen belanglos, dass ich mir bis anhin gar nicht vorstellen konnte, dass man das noch steigern kann.
Es kommt drauf an, wie gross die Unterschiede sind. Aber grundsätzlich beginnt die Meisterschaft im nächsten Jahr praktisch bei Null, da die Unterschiede so klein sind. Einzig die letzten 3 Plätze sind schon weiter entfernt.

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Zeno »

SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 10:14
scharteflue hat geschrieben: 16.12.2024, 01:48 Schon der "Wintermeister" ist dermassen belanglos, dass ich mir bis anhin gar nicht vorstellen konnte, dass man das noch steigern kann.
Es kommt drauf an, wie gross die Unterschiede sind. Aber grundsätzlich beginnt die Meisterschaft im nächsten Jahr praktisch bei Null, da die Unterschiede so klein sind. Einzig die letzten 3 Plätze sind schon weiter entfernt.

+1

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 10:14
scharteflue hat geschrieben: 16.12.2024, 01:48 Schon der "Wintermeister" ist dermassen belanglos, dass ich mir bis anhin gar nicht vorstellen konnte, dass man das noch steigern kann.
Es kommt drauf an, wie gross die Unterschiede sind. Aber grundsätzlich beginnt die Meisterschaft im nächsten Jahr praktisch bei Null, da die Unterschiede so klein sind. Einzig die letzten 3 Plätze sind schon weiter entfernt.

Und alleine deshalb, um GC da unten zu halten, wäre ein sieg pflicht gewesen. Wir wären erster und GC letzter... FC muss in zukunft solche spiele besser vorbereiten...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

MistahG hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 10:14
scharteflue hat geschrieben: 16.12.2024, 01:48 Schon der "Wintermeister" ist dermassen belanglos, dass ich mir bis anhin gar nicht vorstellen konnte, dass man das noch steigern kann.
Es kommt drauf an, wie gross die Unterschiede sind. Aber grundsätzlich beginnt die Meisterschaft im nächsten Jahr praktisch bei Null, da die Unterschiede so klein sind. Einzig die letzten 3 Plätze sind schon weiter entfernt.

Und alleine deshalb, um GC da unten zu halten, wäre ein sieg pflicht gewesen. Wir wären erster und GC letzter... FC muss in zukunft solche spiele besser vorbereiten...
Wie genau denn? Die Chancen waren da, man hätte locker 2 bis 3 Tore schiessen können (siehe xG Wert). Nur hat man es nicht geschafft. Liegt es am Trainer oder am Versagen der Stürmer? Kade spielt bei einer 3 zu 2 Situation nicht ab. Der hätte rein müssen, ich glaube kaum, dass der FC gesagt hat, hey macht soviel auf Ego wie nur möglich.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

CarloCosta hat geschrieben: 16.12.2024, 14:43 Wie genau denn? Die Chancen waren da, man hätte locker 2 bis 3 Tore schiessen können (siehe xG Wert). Nur hat man es nicht geschafft. Liegt es am Trainer oder am Versagen der Stürmer? Kade spielt bei einer 3 zu 2 Situation nicht ab. Der hätte rein müssen, ich glaube kaum, dass der FC gesagt hat, hey macht soviel auf Ego wie nur möglich.
Bei dem Acker war es auch nicht ganz so einfach. Da war die verteidigende Mannschaft im Vorteil. Man hätte mehrere Tore schiessen können, aber es klebte entweder Scheisse am Fuss oder ein Hammel stand dazwischen.

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Zeno »

SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 17:01
CarloCosta hat geschrieben: 16.12.2024, 14:43 Wie genau denn? Die Chancen waren da, man hätte locker 2 bis 3 Tore schiessen können (siehe xG Wert). Nur hat man es nicht geschafft. Liegt es am Trainer oder am Versagen der Stürmer? Kade spielt bei einer 3 zu 2 Situation nicht ab. Der hätte rein müssen, ich glaube kaum, dass der FC gesagt hat, hey macht soviel auf Ego wie nur möglich.
Bei dem Acker war es auch nicht ganz so einfach. Da war die verteidigende Mannschaft im Vorteil. Man hätte mehrere Tore schiessen können, aber es klebte entweder Scheisse am Fuss oder ein Hammel stand dazwischen.

Das ist durchaus korrekt..reiht sich aber nahtlos an die 3 vorherigen Spiele. Was war da? In SG auch der Rasen? Aber da spielte man in 2. HZ besser...Ich bleibe dabei..es macht Freude uns da oben zu sehen und FC hat Vieles gut gemacht. Aber im taktischen Bereich und in der Aufstellung (wie ZB Soticek nach der SG Vorstellung wieder bringen anstelle von letzte 20 Min. wo er immer besser aussieht) muss auch FC den nächsten Schritt machen..sonst wird das nichts.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben: 15.12.2024, 11:40 mein fazit zur winterpause: die mannschaft macht als team fortschritte, die einstellung, der zusammenhalt, die freude auf dem feld, das nicht aufgeben (auch gestern), daran glauben und das spiel nach einer ein tore führung nicht mehr einfach einstellen (sprich nicht verwalten), gefällt mir gut und das sind sicher die verdienste von FC. will heissen, die arbeit mit der mannschaft im täglichen bereich und mental stimmt.

die einstellung auf ein spiel, taktische umstellungen, kreative lösungen, die nicht über shaq laufen, das alles schon noch deutlich steigerbar. ist ja auch ok, das andere war sicher wichtiger. aber daran muss nun gearbeitet werden.

FC hat jetzt die winterpause über zeit, zu beweisen, dass er auch das kann. und er hat auch zeit, sich selber zu reflektieren, und vllt. dann zum schluss zu kommen, dass die taktik eben doch einfluss auf den zugriff auf ein spiel hat...

man muss einfach sehen, dass wir mit den unnötigen punktverlusten gegen den FCZ, gegen YB, st. gallen und jetzt GC, die alle der mangelnden taktischen einstellung der mannschaft zurückzuführen sind, klar erster wären... klar (frei nach loddar) wäre, wäre, fahradkette, oder wie das heisst... aber celestini könnte besser sein, als er ist, wenn er mehr aus seinen eigenen fehlentscheidungen lernen würde... ich hoffe, diese eigenschaft wird ihm bei uns nicht wie bei seinen vorherigen engagements zum verhängnis...

oder man holt einfach noch keller, jaquez und sanches, dann ist das kader so gut, dass es die schwächen von FC kompensiert und genug von seinen stärken zehren kann...
Heisst also, wenn ich genug gute Spieler habe, ist die Taktik wieder unwichtig?
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von scharteflue »

SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 10:14
scharteflue hat geschrieben: 16.12.2024, 01:48 Schon der "Wintermeister" ist dermassen belanglos, dass ich mir bis anhin gar nicht vorstellen konnte, dass man das noch steigern kann.
Es kommt drauf an, wie gross die Unterschiede sind. Aber grundsätzlich beginnt die Meisterschaft im nächsten Jahr praktisch bei Null, da die Unterschiede so klein sind. Einzig die letzten 3 Plätze sind schon weiter entfernt.



Genau, die Differenz. Und die ist ja eben nicht riesig. Unter den ersten 8 kann Jeder Jeden schlagen und der Rest ist Punktelieferant. Ausser GC im letzten Spiel ;-)
Darum die Siege gegen YS und FCW nicht überbewerten. Genau so Shaqs Höhenflug (der wird durch die Flaute von Carlos und Ajeti wieder ausgeglichen).
Dass Schmid für einmal ein nicht so gutes (so richtig schlecht wars ja nicht) Spiel hatte, ist aber auch kein düsterer Vorbote des Untergangs.

Ich denke die letzten Spiele haben gezeigt, dass es noch an diversen Ecken und Enden fehlt. Ebenso hat der Trainer noch Defizite.

Insgesammt wird es aber gut für einen Platz in der oberen Hälfte reichen. Das eröffnet Möglichkeiten das Team zu verstärken und die wichtigen Spieler zusammenhalten. Nächste Saison würde ich dann aber deutich mehr erwarten.
 

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Yazid »

Quo hat geschrieben: 16.12.2024, 18:56
Heisst also, wenn ich genug gute Spieler habe, ist die Taktik wieder unwichtig?
 

Genau...

Und wenn man dann auch noch Lewandowski, Salah, De Bruyne, Granit, Robertson und Akanji holt, wird man auch mit einem Yazid als Cheftrainer Meister. :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Zeno hat geschrieben: 16.12.2024, 18:27 Das ist durchaus korrekt..reiht sich aber nahtlos an die 3 vorherigen Spiele. Was war da? In SG auch der Rasen? Aber da spielte man in 2. HZ besser...Ich bleibe dabei..es macht Freude uns da oben zu sehen und FC hat Vieles gut gemacht. Aber im taktischen Bereich und in der Aufstellung (wie ZB Soticek nach der SG Vorstellung wieder bringen anstelle von letzte 20 Min. wo er immer besser aussieht) muss auch FC den nächsten Schritt machen..sonst wird das nichts.
Bei Güllen war eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung der Güller und Hoyzer ein Problem. Zu Elft hätte der FCB das Spiel gedreht. Die haben grad die Stricher im letzten Spiel gebodigt, sind grad gut drauf.

Ich vermute mal, dass jeder in der sportlichen Leitung und im Trainerstaff weiss, dass noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Insbesondere in der Konstanz der Leistungen haben auch einige Spieler noch Luft nach oben. Mal eine ganze Vorbereitung mit Shaq und Carlos könnte auch hilfreich sein. Und man muss sich überlegen, wie man in Zukunft bezüglich System spielen möchte.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 16.12.2024, 14:43
MistahG hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 10:14
Es kommt drauf an, wie gross die Unterschiede sind. Aber grundsätzlich beginnt die Meisterschaft im nächsten Jahr praktisch bei Null, da die Unterschiede so klein sind. Einzig die letzten 3 Plätze sind schon weiter entfernt.

Und alleine deshalb, um GC da unten zu halten, wäre ein sieg pflicht gewesen. Wir wären erster und GC letzter... FC muss in zukunft solche spiele besser vorbereiten...
Wie genau denn? Die Chancen waren da, man hätte locker 2 bis 3 Tore schiessen können (siehe xG Wert). Nur hat man es nicht geschafft. Liegt es am Trainer oder am Versagen der Stürmer? Kade spielt bei einer 3 zu 2 Situation nicht ab. Der hätte rein müssen, ich glaube kaum, dass der FC gesagt hat, hey macht soviel auf Ego wie nur möglich.
ja, in HZ2. in HZ1 war man nicht auf der höhe, und das zum wiederholten male. und dieses nicht auf den gegner vorbereitet sein, liegt ganz einfach am trainer. zudem, wenn gute spieler nicht mit der richtigen einstellung auf den platz gehen, liegt dies grundsätzlich am trainer, er ist dafür verantwortlich, die mannschaft mit der richtigen einstellung auf den platz zu schicken...

wie genau? dass GC einen kleinen aufwind hat und die defensive gut organisiert ist seit dem trainerwechsel, ist kein geheimnis. dass sie gut im kontern sind, schnelles umschaltspiel betreiben, kein geheimnis. trotzdem hatten sie die beiden besten chancen in HZ1, eine davon im tor, die andere an den pfosten. Sie haben ihre stärken gegen unsere schwächen klug ausgespielt. sie waren taktisch hervorragend eingestellt. wir nicht. oder willst du etwa sagen, GC, der Tabellenletzte, hat die individuell bessere mannschaft als die unsrige in diesem spiel? dasselbe bild hatten wir in HZ1 gegen st. gallen, gegen YB und gegen den FCZ... wie gesagt, ich bin nicht gegen FC, nur da sehe ich noch erhebliches verbesserungspotential...
 

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Alitive »

Huggel beschreibt die Taktik gegen St. Gallen und GC so: "Man fängt das Spiel einfach so mal an und hofft ein bisschen, dass man so irgendwie in Führung geht."

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben: 16.12.2024, 18:56
MistahG hat geschrieben: 15.12.2024, 11:40 mein fazit zur winterpause: die mannschaft macht als team fortschritte, die einstellung, der zusammenhalt, die freude auf dem feld, das nicht aufgeben (auch gestern), daran glauben und das spiel nach einer ein tore führung nicht mehr einfach einstellen (sprich nicht verwalten), gefällt mir gut und das sind sicher die verdienste von FC. will heissen, die arbeit mit der mannschaft im täglichen bereich und mental stimmt.

die einstellung auf ein spiel, taktische umstellungen, kreative lösungen, die nicht über shaq laufen, das alles schon noch deutlich steigerbar. ist ja auch ok, das andere war sicher wichtiger. aber daran muss nun gearbeitet werden.

FC hat jetzt die winterpause über zeit, zu beweisen, dass er auch das kann. und er hat auch zeit, sich selber zu reflektieren, und vllt. dann zum schluss zu kommen, dass die taktik eben doch einfluss auf den zugriff auf ein spiel hat...

man muss einfach sehen, dass wir mit den unnötigen punktverlusten gegen den FCZ, gegen YB, st. gallen und jetzt GC, die alle der mangelnden taktischen einstellung der mannschaft zurückzuführen sind, klar erster wären... klar (frei nach loddar) wäre, wäre, fahradkette, oder wie das heisst... aber celestini könnte besser sein, als er ist, wenn er mehr aus seinen eigenen fehlentscheidungen lernen würde... ich hoffe, diese eigenschaft wird ihm bei uns nicht wie bei seinen vorherigen eng

agements zum verhängnis...

oder man holt einfach noch keller, jaquez und sanches, dann ist das kader so gut, dass es die schwächen von FC kompensiert und genug von seinen stärken zehren kann...
Heisst also, wenn ich genug gute Spieler habe, ist die Taktik wieder unwichtig?



nicht komplett, aber, je besser die individuelle klasse auf möglichst vielen positionen, desto weniger fällt eine nicht perfekte taktische vorbereitung ins gewicht... ein taktisch schlecht eingestellter FC Barcelona wird gegen ein sehr gut taktisch eingestellten FC Gelterkinden trotzdem in den meisten fällen gewinnen...

ausserdem schreibe ich das so ganz klar nicht. FC hat ja nicht keine taktik, es ist imho nur nicht seine kernkompetenz, die mannschaft auf den nächsten gegner taktisch richtig zu briefen, oder aus seiner analyse die richtigen schlüsse zu ziehen... aber auch das ist lernbar, braucht aber auch die kompetenz der selbstreflektion. gelingt dies FC, dann kann da etwas ganz tolles entstehen, wenn nicht, werden wir irgendwann stagnieren... was ich nicht hoffe, aber leider auch nicht ganz ausschliesse, wenn ich seinen bisherigen werdegang betrachte. FC hat es aber selbst in der hand und es wäre für uns fans, die spieler und ihn selber, zu hoffen, dass er nicht nur die mannschaft, sondern auch sich selber weiterentwickelt...

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Zeno »

SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 19:29
Zeno hat geschrieben: 16.12.2024, 18:27 Das ist durchaus korrekt..reiht sich aber nahtlos an die 3 vorherigen Spiele. Was war da? In SG auch der Rasen? Aber da spielte man in 2. HZ besser...Ich bleibe dabei..es macht Freude uns da oben zu sehen und FC hat Vieles gut gemacht. Aber im taktischen Bereich und in der Aufstellung (wie ZB Soticek nach der SG Vorstellung wieder bringen anstelle von letzte 20 Min. wo er immer besser aussieht) muss auch FC den nächsten Schritt machen..sonst wird das nichts.
Bei Güllen war eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung der Güller und Hoyzer ein Problem. Zu Elft hätte der FCB das Spiel gedreht. Die haben grad die Stricher im letzten Spiel gebodigt, sind grad gut drauf.

Ich vermute mal, dass jeder in der sportlichen Leitung und im Trainerstaff weiss, dass noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Insbesondere in der Konstanz der Leistungen haben auch einige Spieler noch Luft nach oben. Mal eine ganze Vorbereitung mit Shaq und Carlos könnte auch hilfreich sein. Und man muss sich überlegen, wie man in Zukunft bezüglich System spielen möchte.

+1

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Alitive hat geschrieben: 16.12.2024, 19:52 Huggel beschreibt die Taktik gegen St. Gallen und GC so: "Man fängt das Spiel einfach so mal an und hofft ein bisschen, dass man so irgendwie in Führung geht."

etwa so sieht es leider auch aus manchmal...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 19:29
Zeno hat geschrieben: 16.12.2024, 18:27 Das ist durchaus korrekt..reiht sich aber nahtlos an die 3 vorherigen Spiele. Was war da? In SG auch der Rasen? Aber da spielte man in 2. HZ besser...Ich bleibe dabei..es macht Freude uns da oben zu sehen und FC hat Vieles gut gemacht. Aber im taktischen Bereich und in der Aufstellung (wie ZB Soticek nach der SG Vorstellung wieder bringen anstelle von letzte 20 Min. wo er immer besser aussieht) muss auch FC den nächsten Schritt machen..sonst wird das nichts.
Bei Güllen war eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung der Güller und Hoyzer ein Problem. Zu Elft hätte der FCB das Spiel gedreht. Die haben grad die Stricher im letzten Spiel gebodigt, sind grad gut drauf.

Ich vermute mal, dass jeder in der sportlichen Leitung und im Trainerstaff weiss, dass noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Insbesondere in der Konstanz der Leistungen haben auch einige Spieler noch Luft nach oben. Mal eine ganze Vorbereitung mit Shaq und Carlos könnte auch hilfreich sein. Und man muss sich überlegen, wie man in Zukunft bezüglich System spielen möchte.
Das mit der Vorbereitung lese ich jetzt zum wiederholten Mal. Die Mannschaft startet am 4.Januar ins Rasentraining und bereits am 19.Januar spielt man in Lugano. Da ist also nicht mehr Zeit wie während den Natipausen! Der Unterschied liegt einzig darin, dass nicht das halbe Kader mit irgendeiner Auswahlmannschaft unterwegs ist. Ansonsten würde ich jetzt nicht zu stark darauf hoffen, dass in diesen zwei Wochen grosse Systemumstellungen möglich sind.
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von scharteflue »

Quo hat geschrieben: 16.12.2024, 20:56
SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 19:29
Zeno hat geschrieben: 16.12.2024, 18:27 Das ist durchaus korrekt..reiht sich aber nahtlos an die 3 vorherigen Spiele. Was war da? In SG auch der Rasen? Aber da spielte man in 2. HZ besser...Ich bleibe dabei..es macht Freude uns da oben zu sehen und FC hat Vieles gut gemacht. Aber im taktischen Bereich und in der Aufstellung (wie ZB Soticek nach der SG Vorstellung wieder bringen anstelle von letzte 20 Min. wo er immer besser aussieht) muss auch FC den nächsten Schritt machen..sonst wird das nichts.
Bei Güllen war eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung der Güller und Hoyzer ein Problem. Zu Elft hätte der FCB das Spiel gedreht. Die haben grad die Stricher im letzten Spiel gebodigt, sind grad gut drauf.

Ich vermute mal, dass jeder in der sportlichen Leitung und im Trainerstaff weiss, dass noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Insbesondere in der Konstanz der Leistungen haben auch einige Spieler noch Luft nach oben. Mal eine ganze Vorbereitung mit Shaq und Carlos könnte auch hilfreich sein. Und man muss sich überlegen, wie man in Zukunft bezüglich System spielen möchte.
Das mit der Vorbereitung lese ich jetzt zum wiederholten Mal. Die Mannschaft startet am 4.Januar ins Rasentraining und bereits am 19.Januar spielt man in Lugano. Da ist also nicht mehr Zeit wie während den Natipausen! Der Unterschied liegt einzig darin, dass nicht das halbe Kader mit irgendeiner Auswahlmannschaft unterwegs ist. Ansonsten würde ich jetzt nicht zu stark darauf hoffen, dass in diesen zwei Wochen grosse Systemumstellungen möglich sind.


Vorbereitung ist wie jeweils der Rasen. Für alle Teams gleich.
Würde ich also nicht erwarten, dass der FCB deutlich grössere Fortschritte macht als die Anderen Vereine. Nullsummenspiel.
 

Antworten