Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

30'000.-?

https://m.bild.de/politik/inland/fluech ... 59583d32c5


Wikipedia:

Syriens Monatliches Einkommen belief sich im 2020 auf 81 US Dollar. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 143 US Dollar für 2019 dar. Syriens Monatliches Einkommen werden jährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 198 US Dollar von 1993 bis 2020, mit 28 Beobachtungen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 13.12.2024, 16:31 30'000.-?

https://m.bild.de/politik/inland/fluech ... 59583d32c5

Soviel kostet ein Syrer Dänemark etwa in einem Jahr. Daher...

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Okumidori »

Aficionado hat geschrieben: 13.12.2024, 13:54
Deutschland hat seine Vergangenheit aufgearbeitet. F hat seine Lehren daraus gezogen und die Amis sind essenziell. Die Türkei ist sich aber keiner Schuld bewusst. Haben einen krassen Antisemiten und rechtsextremer grauer Scheisswolf an der Macht. Sein Ziel ist es, die Kurden zu vernichten.

Aber ja, die Armenier wurde auch hängen gelassen vom Westen in Bergkarabach.

Der Erdogan macht das Ganze aber auch nicht ohne Segen aus Washington, ganz besonders nicht nachdem man es sich schon wieder mit Moskau verscherzt hat (Freilassung der Asow Kämpfer von Mariupol, Putsch gegen Assad).
Bezüglich Bergkarabach ist etwas komplexer da die Regierung in Jerewan offiziell dieses Gebiet nicht beansprucht und stattdessen von Separatisten redet, deshalb kam es innerhalb des OVKS auch nicht zum Bündnisfall. Übrigens gäbe es für den Westen auch keine Möglichkeit völkerrechtlich legal dieses Gebiet Armenien zu überschreiben…

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

Aficionado hat geschrieben: 13.12.2024, 13:43
Hauenstein hat geschrieben: 13.12.2024, 13:38
Aficionado hat geschrieben: 13.12.2024, 09:05 HTS konnte nur mit Hilfe der Türken das Assad Regime stürzen. Als Gegenleistung fordern die Türken die Vernichtung der Kurden.

Sie wurden mit Waffen und Geld von Israel und der USA
unterstützt um die syrische Regierung zu stürzen. CIA Operation Timber Sycamore.
Offiziell wurde diese vor ein paar Jahren eingestellt aber inoffiziell....hat es nun zum Ziel geführt. Eines der teuersten Vorgänge der CIA.

Die USA haben die SDF unterstützt. Warum sollten sie eine Terrororganisation pushen? Haben ja schon im Kampf gegen den IS mit der YPG/SDF zusamnengearbeitet?
Ja, ist kompliziert. HTS soll auch gegen den IS gekämpft haben. Dann heisst es wieder, HTS soll u.a. auch aus ehemaligen IS Kämpfern bestehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Timber_Sy ... prov=sfti1
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Assad die Ratte hat sogar seine engsten Vertrauten, Berater und auch Verwandte verraten und den Hunden zum Frass vorgeworfen. Wirklich jammerschade, dass sich die Sau in Sicherheit bringen konnte. Ich hoffe dennoch, dass er noch zur Rechenschaft gezogen wird. Nicht heute und auch nicht morgen, aber seine Zeit wird kommen.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... .A_control

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Appendix hat geschrieben: 15.12.2024, 06:27 Assad die Ratte hat sogar seine engsten Vertrauten, Berater und auch Verwandte verraten und den Hunden zum Frass vorgeworfen. Wirklich jammerschade, dass sich die Sau in Sicherheit bringen konnte. Ich hoffe dennoch, dass er noch zur Rechenschaft gezogen wird. Nicht heute und auch nicht morgen, aber seine Zeit wird kommen.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... .A_control

Ratten sind hochsoziale, intelligente und fühlende Tiere. Sie haben es nicht verdient, als Bild für ein Stück Scheisse in Menschengestalt herhalten zu müssen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Irans Präsident will umstrittene Kopftuchpflicht kippen

Aus Sicht der Mullahs war es wohl ein Fehler, Peseschkian überhaupt zur Wahl des Staatspräsidenten zuzulassen. Man wusste schon im Voraus, dass er der liberalste aller Kandidaten ist, auch wenn er offiziell das Mullah-Regime nicht in Frage stellt. Und prompt hat ihn das Volk gewählt. Allerdings hat ein Staatspräsident im Iran analog z.B. zu Deutschland und Italien nicht all zu viel Macht, aber im Iran könnte er nun unangenehm für die Mullahs werden. Mal sehen, ob er es schafft, die Amtsperiode durchzuziehen, ohne dass ihn die Mullahs absetzen oder umbringen (lassen). 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 16.12.2024, 13:37 Irans Präsident will umstrittene Kopftuchpflicht kippen

Aus Sicht der Mullahs war es wohl ein Fehler, Peseschkian überhaupt zur Wahl des Staatspräsidenten zuzulassen. Man wusste schon im Voraus, dass er der liberalste aller Kandidaten ist, auch wenn er offiziell das Mullah-Regime nicht in Frage stellt. Und prompt hat ihn das Volk gewählt. Allerdings hat ein Staatspräsident im Iran analog z.B. zu Deutschland und Italien nicht all zu viel Macht, aber im Iran könnte er nun unangenehm für die Mullahs werden. Mal sehen, ob er es schafft, die Amtsperiode durchzuziehen, ohne dass ihn die Mullahs absetzen oder umbringen (lassen). 
Nun, da er wohl doch noch halbwegs bei Verstand ist dürfte ihm klar sein, dass bei einer gesetzlichen Kopftuchpflicht mit Bussen es irgendwann zu viel sein wird für die Bevölkerung. Und bisher war's ja auch nicht ohne, wenn Religionswächter eine Frau ohne Kopftuch antrafen. Im schlimmsten Fall war sie dann nicht mehr unter den lebenden.

Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis vor allem die jüngere Bevölkerung ein "wir haben nichts mehr zu verlieren" verspürt und das Regime wegfegen wird. Im Sinne von: wir sind 100'000 - knallt uns alle ab, dann kommen weitere 100'000.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 16:43
Basler Beobachter hat geschrieben: 16.12.2024, 13:37 Irans Präsident will umstrittene Kopftuchpflicht kippen

Aus Sicht der Mullahs war es wohl ein Fehler, Peseschkian überhaupt zur Wahl des Staatspräsidenten zuzulassen. Man wusste schon im Voraus, dass er der liberalste aller Kandidaten ist, auch wenn er offiziell das Mullah-Regime nicht in Frage stellt. Und prompt hat ihn das Volk gewählt. Allerdings hat ein Staatspräsident im Iran analog z.B. zu Deutschland und Italien nicht all zu viel Macht, aber im Iran könnte er nun unangenehm für die Mullahs werden. Mal sehen, ob er es schafft, die Amtsperiode durchzuziehen, ohne dass ihn die Mullahs absetzen oder umbringen (lassen). 
Nun, da er wohl doch noch halbwegs bei
Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis vor allem die jüngere Bevölkerung ein "wir haben nichts mehr zu verlieren" verspürt und das Regime wegfegen wird. Im Sinne von: wir sind 100'000 - knallt uns alle ab, dann kommen weitere 100'000.

Auf so ein Szenario hoffen wir doch schon seit 25 Jahren. Bisher wurde jedes Aufmucken in der Bevölkerung brutalst niedergeknüppelt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Taratonga hat geschrieben: 16.12.2024, 17:09 Auf so ein Szenario hoffen wir doch schon seit 25 Jahren. Bisher wurde jedes Aufmucken in der Bevölkerung brutalst niedergeknüppelt.
Ja, es braucht noch ein Initialzündung, damit nicht nur junge, die kein Bock auf die Mullahs haben, die Schnauze endgültig voll haben.

Mit nur einer Generation von Leuten kriegt man keine Revolution hin.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 16:43
Basler Beobachter hat geschrieben: 16.12.2024, 13:37  
Nun, da er wohl doch noch halbwegs bei Verstand ist dürfte ihm klar sein, dass bei einer gesetzlichen Kopftuchpflicht mit Bussen es irgendwann zu viel sein wird für die Bevölkerung. Und bisher war's ja auch nicht ohne, wenn Religionswächter eine Frau ohne Kopftuch antrafen. Im schlimmsten Fall war sie dann nicht mehr unter den lebenden.

Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis vor allem die jüngere Bevölkerung ein "wir haben nichts mehr zu verlieren" verspürt und das Regime wegfegen wird. Im Sinne von: wir sind 100'000 - knallt uns alle ab, dann kommen weitere 100'000.
Im Iran gibt es die Revolutionsgarde, die Polizei und sonst noch eine oder mehrere Milizen. Insgesamt etwas ein Million bewaffnete Sicherheitskräfte. Ich gehe davon aus, dass alle diese Leute gut bezahlt sind, damit sie bereit sind, zu Gunsten der Mullahs das Volk mit Waffengewalt unter Kontrolle zu halten. Eigentlich ist es paradox, dass ein relativ gut gebildetes und intelligentes Volk sich von ein paar alten Mullahs ihr Leben drangsalieren lassen. Ich kann mir nur vorstellen, dass zu wenig Menschen bereit sind, ihr Leben zu lassen, um die Regierung zu stürzen, und sich ins Privatleben ausserhalb der Politik zurückziehen. 
 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

BSW-Streit in Hamburg: Mitglieder rebellieren gegen Wagenknecht und gründen eigenen Landesverband

Nun rebellieren in Hamburg BSW-Mitglieder gegen Sahra Wagenknecht. 
Unabhängig davon, welche Partei nun gut und welche schlecht ist, stelle ich folgende Beobachtungen und Überlegungen an:
Ich frage mich, warum sie überhaupt eingetreten sind. Das ist doch eine Partei für Leute, die ebenfalls Wagenknechts Ideen teilen. 
Ein marxistische Partei hat sich nach Karl Marx zu orientieren. Ein leninistische nach Lenin. Andernfalls ist eine anderer Parteiname fällig. 
Und sollte Funicello ein Bündnis Tamara Funicello (BTF) gründen, müssten sich die Mitglieder ihren Ideen anschliessen, ob nun die Gründer Andreas Glarner, Somnium, BSL>ZRH, Sibel Arslan oder Alex Frei hiessen. Gleiches gilt für jeden Parteigründer, der die Partei nach seinem Namen benennt. Dann läge es an den Wählern, die Parteien an der Wahlurne abzustrafen oder an die Macht zu bringen. 
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Basler Beobachter hat geschrieben: 17.12.2024, 17:18 BSW-Streit in Hamburg: Mitglieder rebellieren gegen Wagenknecht und gründen eigenen Landesverband

Nun rebellieren in Hamburg BSW-Mitglieder gegen Sahra Wagenknecht. 
Unabhängig davon, welche Partei nun gut und welche schlecht ist, stelle ich folgende Beobachtungen und Überlegungen an:
Ich frage mich, warum sie überhaupt eingetreten sind. Das ist doch eine Partei für Leute, die ebenfalls Wagenknechts Ideen teilen. 
Ein marxistische Partei hat sich nach Karl Marx zu orientieren. Ein leninistische nach Lenin. Andernfalls ist eine anderer Parteiname fällig. 
Und sollte Funicello ein Bündnis Tamara Funicello (BTF) gründen, müssten sich die Mitglieder ihren Ideen anschliessen, ob nun die Gründer Andreas Glarner, Somnium, BSL>ZRH, Sibel Arslan oder Alex Frei hiessen. Gleiches gilt für jeden Parteigründer, der die Partei nach seinem Namen benennt. Dann läge es an den Wählern, die Parteien an der Wahlurne abzustrafen oder an die Macht zu bringen. 

Richtig und wichtig.
Und wenn die unfehlbare Parteisonne untergeht will ich Trauer sehen! Echte Trauer!

Bild

 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Basler Beobachter hat geschrieben: 17.12.2024, 17:18 BSW-Streit in Hamburg: Mitglieder rebellieren gegen Wagenknecht und gründen eigenen Landesverband

Nun rebellieren in Hamburg BSW-Mitglieder gegen Sahra Wagenknecht. 
Unabhängig davon, welche Partei nun gut und welche schlecht ist, stelle ich folgende Beobachtungen und Überlegungen an:
Ich frage mich, warum sie überhaupt eingetreten sind. Das ist doch eine Partei für Leute, die ebenfalls Wagenknechts Ideen teilen. 
Ein marxistische Partei hat sich nach Karl Marx zu orientieren. Ein leninistische nach Lenin. Andernfalls ist eine anderer Parteiname fällig. 
Und sollte Funicello ein Bündnis Tamara Funicello (BTF) gründen, müssten sich die Mitglieder ihren Ideen anschliessen, ob nun die Gründer Andreas Glarner, Somnium, BSL>ZRH, Sibel Arslan oder Alex Frei hiessen. Gleiches gilt für jeden Parteigründer, der die Partei nach seinem Namen benennt. Dann läge es an den Wählern, die Parteien an der Wahlurne abzustrafen oder an die Macht zu bringen. 
 
Was genau hat Putin mit Marx zu tun?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 17.12.2024, 17:18 BSW-Streit in Hamburg: Mitglieder rebellieren gegen Wagenknecht und gründen eigenen Landesverband

Nun rebellieren in Hamburg BSW-Mitglieder gegen Sahra Wagenknecht. 
Unabhängig davon, welche Partei nun gut und welche schlecht ist, stelle ich folgende Beobachtungen und Überlegungen an:
Ich frage mich, warum sie überhaupt eingetreten sind. Das ist doch eine Partei für Leute, die ebenfalls Wagenknechts Ideen teilen. 
Ein marxistische Partei hat sich nach Karl Marx zu orientieren. Ein leninistische nach Lenin. Andernfalls ist eine anderer Parteiname fällig. 
Und sollte Funicello ein Bündnis Tamara Funicello (BTF) gründen, müssten sich die Mitglieder ihren Ideen anschliessen, ob nun die Gründer Andreas Glarner, Somnium, BSL>ZRH, Sibel Arslan oder Alex Frei hiessen. Gleiches gilt für jeden Parteigründer, der die Partei nach seinem Namen benennt. Dann läge es an den Wählern, die Parteien an der Wahlurne abzustrafen oder an die Macht zu bringen. 
Das war schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Ich meine, man wird im Osten gewählt und hätte schon eine Koalition und dann funkt die Tante wieder rein. So funktioniert das nicht. Sahra Wagenknecht steht für oldschool linke soziale Themen, für Putinknecht, für etwas restriktivere Einwanderungspolitik und für sonstiges, was Wählerstimmen holen könnte. Und alle haben sich an ihr zu orientieren. Bei der Linken ist man wohl froh, ist sie und ihre Anhängerschaft nicht mehr dabei. So kann man wieder zum alten Klassenkampf zurückkehren. Und die alten 3 Schlachtrösser holen wohl die 3 Direktmandate.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 17.12.2024, 19:23
Basler Beobachter hat geschrieben: 17.12.2024, 17:18 BSW-Streit in Hamburg: Mitglieder rebellieren gegen Wagenknecht und gründen eigenen Landesverband

Nun rebellieren in Hamburg BSW-Mitglieder gegen Sahra Wagenknecht. 
Unabhängig davon, welche Partei nun gut und welche schlecht ist, stelle ich folgende Beobachtungen und Überlegungen an:
Ich frage mich, warum sie überhaupt eingetreten sind. Das ist doch eine Partei für Leute, die ebenfalls Wagenknechts Ideen teilen. 
Ein marxistische Partei hat sich nach Karl Marx zu orientieren. Ein leninistische nach Lenin. Andernfalls ist eine anderer Parteiname fällig. 
Und sollte Funicello ein Bündnis Tamara Funicello (BTF) gründen, müssten sich die Mitglieder ihren Ideen anschliessen, ob nun die Gründer Andreas Glarner, Somnium, BSL>ZRH, Sibel Arslan oder Alex Frei hiessen. Gleiches gilt für jeden Parteigründer, der die Partei nach seinem Namen benennt. Dann läge es an den Wählern, die Parteien an der Wahlurne abzustrafen oder an die Macht zu bringen. 
Das war schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Ich meine, man wird im Osten gewählt und hätte schon eine Koalition und dann funkt die Tante wieder rein. So funktioniert das nicht. Sahra Wagenknecht steht für oldschool linke soziale Themen, [color=#?]für Putinknecht,[/color] für etwas restriktivere Einwanderungspolitik und für sonstiges, was Wählerstimmen holen könnte. Und alle haben sich an ihr zu orientieren. Bei der Linken ist man wohl froh, ist sie und ihre Anhängerschaft nicht mehr dabei. So kann man wieder zum alten Klassenkampf zurückkehren. Und die alten 3 Schlachtrösser holen wohl die 3 Direktmandate.
Du meinst wohl Putin's Magd ist für Putin.
Es gibt keinen Grund mehr, Russland aus sozialistischer Sicht nahezustehen. Die Sowjetunion ist Geschichte aber doch noch weit erfolgreicher als das heutige Russland, das von Oligarchen gestützt und von einem Irren regiert wird.
Das versteht diese Frau nicht. Oder aber sie tut es ausschliesslich für Geld oder um ex AFDler bei Laune zu halten.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BSL>ZRH »

Basler Beobachter hat geschrieben: 16.12.2024, 20:14
SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 16:43
Basler Beobachter hat geschrieben: 16.12.2024, 13:37  
Nun, da er wohl doch noch halbwegs bei Verstand ist dürfte ihm klar sein, dass bei einer gesetzlichen Kopftuchpflicht mit Bussen es irgendwann zu viel sein wird für die Bevölkerung. Und bisher war's ja auch nicht ohne, wenn Religionswächter eine Frau ohne Kopftuch antrafen. Im schlimmsten Fall war sie dann nicht mehr unter den lebenden.

Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis vor allem die jüngere Bevölkerung ein "wir haben nichts mehr zu verlieren" verspürt und das Regime wegfegen wird. Im Sinne von: wir sind 100'000 - knallt uns alle ab, dann kommen weitere 100'000.
Im Iran gibt es die Revolutionsgarde, die Polizei und sonst noch eine oder mehrere Milizen. Insgesamt etwas ein Million bewaffnete Sicherheitskräfte. Ich gehe davon aus, dass alle diese Leute gut bezahlt sind, damit sie bereit sind, zu Gunsten der Mullahs das Volk mit Waffengewalt unter Kontrolle zu halten. Eigentlich ist es paradox, dass ein relativ gut gebildetes und intelligentes Volk sich von ein paar alten Mullahs ihr Leben drangsalieren lassen. Ich kann mir nur vorstellen, dass zu wenig Menschen bereit sind, ihr Leben zu lassen, um die Regierung zu stürzen, und sich ins Privatleben ausserhalb der Politik zurückziehen. 
 

Man sollte nicht vergessen, dass im Nahen Osten sich bis jetzt keine pro westliche und säkulare Oppositionsbewegung langfristig durchzusetzen vermochte. Weder In Ägypten, Tunesien, Lybien noch im Irak oder sonst wo. Auch in Syrien sieht es momentan diesbezüglich nicht gut aus.

Es gibt zwar eine urbane sehr westlich eingestellte Jugend in Iran, aber als Gegengewicht eine im islamischen Sinne grosse konservativ Landbevölkerung, welche die Machtbasis der Mullahs darstellt. Welche von diesen Gruppen nun über eine höhere Kampfkraft und bessere millitärische Ausbildung verfügt, dass kann man sich wohl denken. Daher ist eine Revolution wegen westlicher Lebenseinstellung wohl zum Scheitern verurteilt. Der Iran ist nicht Syrien, wo eine schiitische Minderheit eine sunnitische Mehrheit regierte. Dies war ebenfalls ein wichtiger Grund für den Erfolg des Aufstandes.

Auch der arabische Frühling war nicht ein pro-westlicher Aufstand, sondern die Jugend erhob sich wegen der hohen Arbeitslosigkeit und schlechten wirtschaftlichen Situation. Der Nahe Osten, zusammen mit Afrika, ist von allen Weltregionen am weitesten abgeschlagen was vernünftiges Regieren betrifft. Sowohl Asien, Latein-Amerika, Ozeanien usw haben die Länder eine bessere Governance. Ein nicht unwesentlicher Grund dafür ist der Islam.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

BSL>ZRH hat geschrieben: 17.12.2024, 22:44
Basler Beobachter hat geschrieben: 16.12.2024, 20:14
SubComandante hat geschrieben: 16.12.2024, 16:43
Nun, da er wohl doch noch halbwegs bei Verstand ist dürfte ihm klar sein, dass bei einer gesetzlichen Kopftuchpflicht mit Bussen es irgendwann zu viel sein wird für die Bevölkerung. Und bisher war's ja auch nicht ohne, wenn Religionswächter eine Frau ohne Kopftuch antrafen. Im schlimmsten Fall war sie dann nicht mehr unter den lebenden.

Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis vor allem die jüngere Bevölkerung ein "wir haben nichts mehr zu verlieren" verspürt und das Regime wegfegen wird. Im Sinne von: wir sind 100'000 - knallt uns alle ab, dann kommen weitere 100'000.
Im Iran gibt es die Revolutionsgarde, die Polizei und sonst noch eine oder mehrere Milizen. Insgesamt etwas ein Million bewaffnete Sicherheitskräfte. Ich gehe davon aus, dass alle diese Leute gut bezahlt sind, damit sie bereit sind, zu Gunsten der Mullahs das Volk mit Waffengewalt unter Kontrolle zu halten. Eigentlich ist es paradox, dass ein relativ gut gebildetes und intelligentes Volk sich von ein paar alten Mullahs ihr Leben drangsalieren lassen. Ich kann mir nur vorstellen, dass zu wenig Menschen bereit sind, ihr Leben zu lassen, um die Regierung zu stürzen, und sich ins Privatleben ausserhalb der Politik zurückziehen. 
 

Ein nwesentlicher Grund dafür ist der Islam.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Appendix hat geschrieben: 18.12.2024, 07:53
BSL>ZRH hat geschrieben: 17.12.2024, 22:44
Basler Beobachter hat geschrieben: 16.12.2024, 20:14
Im Iran gibt es die Revolutionsgarde, die Polizei und sonst noch eine oder mehrere Milizen. Insgesamt etwas ein Million bewaffnete Sicherheitskräfte. Ich gehe davon aus, dass alle diese Leute gut bezahlt sind, damit sie bereit sind, zu Gunsten der Mullahs das Volk mit Waffengewalt unter Kontrolle zu halten. Eigentlich ist es paradox, dass ein relativ gut gebildetes und intelligentes Volk sich von ein paar alten Mullahs ihr Leben drangsalieren lassen. Ich kann mir nur vorstellen, dass zu wenig Menschen bereit sind, ihr Leben zu lassen, um die Regierung zu stürzen, und sich ins Privatleben ausserhalb der Politik zurückziehen. 


Ein nwesentlicher Grund dafür ist der Islam.

Das funktioniert mit allen Religionen recht gut.
Wenn du alte Märchenbücher Gesetz werden lässt, hast du ein Problem.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Faniella Diwani hat geschrieben: 18.12.2024, 08:06
Appendix hat geschrieben: 18.12.2024, 07:53
BSL>ZRH hat geschrieben: 17.12.2024, 22:44

Ein nwesentlicher Grund dafür ist der Islam.

Das funktioniert mit allen Religionen recht gut.
Wenn du alte Märchenbücher Gesetz werden lässt, hast du ein Problem.

Und Frauen in ihren Entwicklungen einschränkst, bzw ganz daran hinderst ihre Leistungen, Fähigkeiten, Talente etc abzurufen, und sie stattdessen klein hälst und möglichst wenig Bildung zukommen lässt. Natürlich sind nur wenige Nationen so dämlich wie das Taliban-Regime in Afghanistan, aber der Status der Frau in muslimischen Ländern ist nun einmal dem des Mannes unterstellt.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 18.12.2024, 08:16
Faniella Diwani hat geschrieben: 18.12.2024, 08:06
Appendix hat geschrieben: 18.12.2024, 07:53

Das funktioniert mit allen Religionen recht gut.
Wenn du alte Märchenbücher Gesetz werden lässt, hast du ein Problem.

Und Frauen in ihren Entwicklungen einschränkst, bzw ganz daran hinderst ihre Leistungen, Fähigkeiten, Talente etc abzurufen, und sie stattdessen klein hälst und möglichst wenig Bildung zukommen lässt. Natürlich sind nur wenige Nationen so dämlich wie das Taliban-Regime in Afghanistan, aber der Status der Frau in muslimischen Ländern ist nun einmal dem des Mannes unterstellt.

Es gab da mal was: Benazir Bhutto, 1986 als erste Premierministerin eines islamischen Staates, nämlich von Pakistan! Leider wurde sie 2007 ermordet.

Bild

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Stobologyth »

Taratonga hat geschrieben: 18.12.2024, 08:20
Appendix hat geschrieben: 18.12.2024, 08:16
Faniella Diwani hat geschrieben: 18.12.2024, 08:06

Das funktioniert mit allen Religionen recht gut.
Wenn du alte Märchenbücher Gesetz werden lässt, hast du ein Problem.

Und Frauen in ihren Entwicklungen einschränkst, bzw ganz daran hinderst ihre Leistungen, Fähigkeiten, Talente etc abzurufen, und sie stattdessen klein hälst und möglichst wenig Bildung zukommen lässt. Natürlich sind nur wenige Nationen so dämlich wie das Taliban-Regime in Afghanistan, aber der Status der Frau in muslimischen Ländern ist nun einmal dem des Mannes unterstellt.

Es gab da mal was: Benazir Bhutto, 1986 als erste Premierministerin eines islamischen Staates, nämlich von Pakistan! Leider wurde sie 2007 ermordet.

Bild
Was ist der Zusammenhang zwischen Benazir Bhutto und Jacinda Ardern?
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Appendix hat geschrieben: 18.12.2024, 08:16
Faniella Diwani hat geschrieben: 18.12.2024, 08:06
Appendix hat geschrieben: 18.12.2024, 07:53  

Das funktioniert mit allen Religionen recht gut.
Wenn du alte Märchenbücher Gesetz werden lässt, hast du ein Problem.

Und Frauen in ihren Entwicklungen einschränkst, bzw ganz daran hinderst ihre Leistungen, Fähigkeiten, Talente etc abzurufen, und sie stattdessen klein hälst und möglichst wenig Bildung zukommen lässt. Natürlich sind nur wenige Nationen so dämlich wie das Taliban-Regime in Afghanistan, aber der Status der Frau in muslimischen Ländern ist nun einmal dem des Mannes unterstellt.
Nicht nur dort. Wenn man die Bibel so auslegt wie es einige tun, gilt das auch für Christen.
1. Korinther 14,33b-35
Wie in allen Gemeinden der Heiligen
34 sollen die Frauen schweigen in den Gemeindeversammlungen; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt.
35 Wollen sie aber etwas lernen, so sollen sie daheim ihre Männer fragen. Es steht einer Frau schlecht an, in der Gemeindeversammlung zu reden.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 18.12.2024, 10:30
Appendix hat geschrieben: 18.12.2024, 08:16
Faniella Diwani hat geschrieben: 18.12.2024, 08:06

Das funktioniert mit allen Religionen recht gut.
Wenn du alte Märchenbücher Gesetz werden lässt, hast du ein Problem.

Und Frauen in ihren Entwicklungen einschränkst, bzw ganz daran hinderst ihre Leistungen, Fähigkeiten, Talente etc abzurufen, und sie stattdessen klein hälst und möglichst wenig Bildung zukommen lässt. Natürlich sind nur wenige Nationen so dämlich wie das Taliban-Regime in Afghanistan, aber der Status der Frau in muslimischen Ländern ist nun einmal dem des Mannes unterstellt.
Nicht nur dort. Wenn man die Bibel so auslegt wie es einige tun, gilt das auch für Christen.
1. Korinther 14,33b-35
Wie in allen Gemeinden der Heiligen
34 sollen die Frauen schweigen in den Gemeindeversammlungen; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt.
35 Wollen sie aber etwas lernen, so sollen sie daheim ihre Männer fragen. Es steht einer Frau schlecht an, in der Gemeindeversammlung zu reden.

Also ich kenne niemanden, der streng nach der Bibel lebt. Und ich kenne sehr konservative Leute. Auch bei denen hat die Frau oft die Hose an. Nunja, einige mussten auch mit 10 Schwestern aufwachsen. Erklärt vielleicht einiges :D

ash

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von ash »

Aficionado hat geschrieben: 18.12.2024, 11:04
Faniella Diwani hat geschrieben: 18.12.2024, 10:30
. Korinther 14,33b-35
Wie in allen Gemeinden der Heiligen
34 sollen die Frauen schweigen in den Gemeindeversammlungen; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt.
35 Wollen sie aber etwas lernen, so sollen sie daheim ihre Männer fragen. Es steht einer Frau schlecht an, in der Gemeindeversammlung zu reden.
Meine Fresse, stellt Euch vor, Ihr seid eine intelligente Frau und habt zuhause einen richtigen Zonk als Ehemann. Alles was der Depp entscheidet geht in die Hose und ihr dürft nur die Faust in der Tasche machen...

Abgesehen davon, war ich im 2007 in Jordanien am rumreisen und eigentlich überall hat sich der Mann gegen aussen profiliert, im Hintergrund hatte aber die Frau die Hosen an. Egal ob es nun um Finanzielles, Ernährung, Bildung der Kinder etc. ging.
 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

ash hat geschrieben: 18.12.2024, 12:02
Aficionado hat geschrieben: 18.12.2024, 11:04
Faniella Diwani hat geschrieben: 18.12.2024, 10:30  
Meine Fresse, stellt Euch vor, Ihr seid eine intelligente Frau und habt zuhause einen richtigen Zonk als Ehemann. Alles was der Depp entscheidet geht in die Hose und ihr dürft nur die Faust in der Tasche machen...
Das gilt dort, wo Frauen zwangsverheiratet werden. Allerdings sind dann auch die Männer zwangsverheiratet. Aber Letztere scheint das weniger zu stören.

In unseren Breitengraden ist das anders. Frau sucht sich Mann aus. Dann muss sie ihm nicht Gehorsam leisten. Ausser sie entscheidet sich für einen, den auch viele andere wollen. Dann ist das der Preis, den sie dafür (freiwillig) zahlt. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Basler Beobachter hat geschrieben: 18.12.2024, 18:24
ash hat geschrieben: 18.12.2024, 12:02
Aficionado hat geschrieben: 18.12.2024, 11:04
Meine Fresse, stellt Euch vor, Ihr seid eine intelligente Frau und habt zuhause einen richtigen Zonk als Ehemann. Alles was der Depp entscheidet geht in die Hose und ihr dürft nur die Faust in der Tasche machen...
Das gilt dort, wo Frauen zwangsverheiratet werden. Allerdings sind dann auch die Männer zwangsverheiratet. Aber Letztere scheint das weniger zu stören.

In unseren Breitengraden ist das anders. Frau sucht sich Mann aus. Dann muss sie ihm nicht Gehorsam leisten. Ausser sie entscheidet sich für einen, den auch viele andere wollen. Dann ist das der Preis, den sie dafür (freiwillig) zahlt. 
 

Ja, als Anwalt für Familienrecht ist man in islamischen Ländern Dauerarbeitslos.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 18.12.2024, 19:06 Ja, als Anwalt für Familienrecht ist man in islamischen Ländern Dauerarbeitslos.
Dafür ist der Lieferant für handliche Steine ein reicher Mann.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Bauern bekommen mehr Geld:

https://ibb.co/g9wHqfz
(TXT-Screenshot!)

Tja…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BaslerBasilisk »

Aficionado hat geschrieben: 18.12.2024, 11:04
Faniella Diwani hat geschrieben: 18.12.2024, 10:30
Appendix hat geschrieben: 18.12.2024, 08:16  
Also ich kenne niemanden, der streng nach der Bibel lebt. Und ich kenne sehr konservative Leute. Auch bei denen hat die Frau oft die Hose an. Nunja, einige mussten auch mit 10 Schwestern aufwachsen. Erklärt vielleicht einiges :D
Gehen wir doch mal 600-800 Jahre zurück. Ich glaube, da findest du genug welche so lebten.

Manchmal habe ich das Gefühl, die Frau sei das grundsätzlich stärkere Geschlecht. Darum haben Männer eine Religion eingeführt um Frauen zu unterdrücken.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten