Schweizer Cup 2024/2025
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Für dieses Spiel finde ich die Eintrittspreise überrissen. Die SaisK. Inhaber hätte man gut und gerne auch gratis an Spiel lassen können! Dafür wäre das Stadion gut gefüllt gewesen. Auch die Preise dafür reduzieren. Mal so als dank an die Fans! Grossteil der SaisK Besitzer haben im Vorv. kein Ticket bezogen.
King Roger Hometown
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Du weisch aber au das Sion für das miesti s OK gää??Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 01.12.2024, 12:58 Für dieses Spiel finde ich die Eintrittspreise überrissen. Die SaisK. Inhaber hätte man gut und gerne auch gratis an Spiel lassen können! Dafür wäre das Stadion gut gefüllt gewesen. Auch die Preise dafür reduzieren. Mal so als dank an die Fans! Grossteil der SaisK Besitzer haben im Vorv. kein Ticket bezogen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Cup im Z-Derby haben GC Saisonkarteninhaber gratis Eintritt, glaube kaum das der FC hier das ok geben würde ....
15 Franken in der Gästekurve wäre für das Spiel auch ok! Wie letzte Saison halber Preis, dann wäre das Stadion gut gefüllt gewesen!
15 Franken in der Gästekurve wäre für das Spiel auch ok! Wie letzte Saison halber Preis, dann wäre das Stadion gut gefüllt gewesen!
King Roger Hometown
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1694
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Spinnt bei euch die FCB Ticketing Seite auch?
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 01.12.2024, 13:48 Cup im Z-Derby haben GC Saisonkarteninhaber gratis Eintritt, glaube kaum das der FC hier das ok geben würde ....
15 Franken in der Gästekurve wäre für das Spiel auch ok! Wie letzte Saison halber Preis, dann wäre das Stadion gut gefüllt gewesen!
Glaube nicht, dass die Ticketpreise Schuld sind am schlechten VVK. Wer Geld sparen will, kann ja in den Touristen-B-Sektor oder auf den Seiten im D sitzen. Ist wohl ne Mischung aus spät kommuniziert (viele Leute wie zb. ich haben an dem Abend schon länger Pläne, die ich nicht verschieben kann), unter der Woche, Spiel im TV, Winter=kalt und Sion halt als semi-attraktiver Gegner. Bei FCZ/GC/YB hätte es schon anders ausgesehen, nur schon im Gästesektor. Da kommt wohl kaum mehr als ein Bus voll Leute aus dem Wallis bei den Gegebenheiten.
Und wie schon genannt wohl der Hauptgrund: Die ranzige Mischung aus später Anspielzeit unter der Woche und feudalem öV. Wäre das Spiel an einem Sonntagnachmittag haben auch bei einem Penaltyschiessen alle noch Verbindungen nach Hause. Wenn es hier zu spät wird, kann man irgendwo an einem Bahnhof übernachten oder ein teures Taxi nehmen.
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Werden die Einnahmen im Cup noch mit dem Gegner geteilt?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1783
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Schweizer Cup 2024/2025
ch-maggot hat geschrieben: 02.12.2024, 10:06 Und wie schon genannt wohl der Hauptgrund: Die ranzige Mischung aus später Anspielzeit unter der Woche und feudalem öV. Wäre das Spiel an einem Sonntagnachmittag haben auch bei einem Penaltyschiessen alle noch Verbindungen nach Hause. Wenn es hier zu spät wird, kann man irgendwo an einem Bahnhof übernachten oder ein teures Taxi nehmen.
Denke ich auch. Aus meinem Umfeld haben schon lange nicht mehr so viele so früh abgesagt aus genau diesen Gründen.
Vor allem gerade bei diesem Spiel verstehe ich null, weshalb kein Shuttle zur SBB nach dem Spiel angeboten wird. (Fahrplan ist zwar noch nicht raus, aber gibts ja eh nie.)
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3354
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Der (oder das?) Joggeli Shuttle fährt gefühlt nie nach Spielschluss. Muss immer lachen wenn es heisst, dass ausnahmsweise kein Shuttle fährt.
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Ja, dem ist so.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Ich glaube einfach bei den unterklassigen Teams nicht, wo diese so oder so Heimrecht haben.Gobbo70 hat geschrieben:Werden die Einnahmen im Cup noch mit dem Gegner geteilt?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Sorry, stimmt nicht mehr:
Matcheinnahmen
Im Schweizer Cup werden alle Spiele ausser dem Final auf Rechnung und Gefahr der Heimklubs ausge-
tragen. Die Heimklubs können also die gesamten Einnahmen (Ticketing, Catering, etc.) aus diesen Spie-
len für sich behalten. Sie tragen aber auch alle entstehenden Kosten (Entschädigung der Schiedsrichter,
Sicherheitsdienst, etc.), mit Ausnahme der Reisekosten des Gastklubs. Da es keine Einnahmeteilung mit
dem Gastklub mehr gibt, können die Heimklubs die Cup-Spiele in die Saison-Abonnemente integrieren.
siehe hier:
https://org.football.ch/portaldata/28/R ... _25_V1.pdf
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Danke für die Info, da habe ich wohl etwas verpasst!patiscat hat geschrieben: 02.12.2024, 15:24Sorry, stimmt nicht mehr:
Matcheinnahmen
Im Schweizer Cup werden alle Spiele ausser dem Final auf Rechnung und Gefahr der Heimklubs ausge-
tragen. Die Heimklubs können also die gesamten Einnahmen (Ticketing, Catering, etc.) aus diesen Spie-
len für sich behalten. Sie tragen aber auch alle entstehenden Kosten (Entschädigung der Schiedsrichter,
Sicherheitsdienst, etc.), mit Ausnahme der Reisekosten des Gastklubs. Da es keine Einnahmeteilung mit
dem Gastklub mehr gibt, können die Heimklubs die Cup-Spiele in die Saison-Abonnemente integrieren.
siehe hier:
https://org.football.ch/portaldata/28/R ... _25_V1.pdf
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Für die Statistik Nerds einen kleinen happen:
https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... r-66872372
https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... r-66872372
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Gegen Servette gab es einen nach dem Spiel, gegen Lausanne aber wieder nicht mehr...Bierathlet hat geschrieben: 02.12.2024, 10:40 Der (oder das?) Joggeli Shuttle fährt gefühlt nie nach Spielschluss. Muss immer lachen wenn es heisst, dass ausnahmsweise kein Shuttle fährt.
Re: Schweizer Cup 2024/2025
ch-maggot hat geschrieben: 02.12.2024, 17:20Gegen Servette gab es einen nach dem Spiel, gegen Lausanne aber wieder nicht mehr...Bierathlet hat geschrieben: 02.12.2024, 10:40 Der (oder das?) Joggeli Shuttle fährt gefühlt nie nach Spielschluss. Muss immer lachen wenn es heisst, dass ausnahmsweise kein Shuttle fährt.
Der FCB kriegts nicht hin das Tor von D-C nach dem Spiel zu öffnen und schafft damit ein krasses Gedränge das nicht notwendig ist.
Das Parkhausmanagement (ist nicht der FCB verantwortlich) ist grausam dämlich. Kannste gerne 30-50min stehen weil die Schranken unten sind.
Und ob es einen Extrazug gibt richtet sich wahrscheinlich nach der Planetenkonstelation. Abtransport von Fans ist halt nicht so unsere Stärke
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Gegen Sion im Cup gibt es jetzt aber wieder einen.Fey hat geschrieben: 02.12.2024, 17:29ch-maggot hat geschrieben: 02.12.2024, 17:20Gegen Servette gab es einen nach dem Spiel, gegen Lausanne aber wieder nicht mehr...Bierathlet hat geschrieben: 02.12.2024, 10:40 Der (oder das?) Joggeli Shuttle fährt gefühlt nie nach Spielschluss. Muss immer lachen wenn es heisst, dass ausnahmsweise kein Shuttle fährt.
Der FCB kriegts nicht hin das Tor von D-C nach dem Spiel zu öffnen und schafft damit ein krasses Gedränge das nicht notwendig ist.
Das Parkhausmanagement (ist nicht der FCB verantwortlich) ist grausam dämlich. Kannste gerne 30-50min stehen weil die Schranken unten sind.
Und ob es einen Extrazug gibt richtet sich wahrscheinlich nach der Planetenkonstelation. Abtransport von Fans ist halt nicht so unsere Stärke
Re: Schweizer Cup 2024/2025
ch-maggot hat geschrieben: 02.12.2024, 17:20Gegen Servette gab es einen nach dem Spiel, gegen Lausanne aber wieder nicht mehr...Bierathlet hat geschrieben: 02.12.2024, 10:40 Der (oder das?) Joggeli Shuttle fährt gefühlt nie nach Spielschluss. Muss immer lachen wenn es heisst, dass ausnahmsweise kein Shuttle fährt.
Lausanne hatte einen Extrazug, Genf reisste mit 3-4 Car ans Spiel. Shuttle gibt es meistens nur, wenn kein Extrazug fahrt oder wenn es keine Baustelle hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1783
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Schweizer Cup 2024/2025
tiimnoah hat geschrieben: 02.12.2024, 18:00 Lausanne hatte einen Extrazug, Genf reisste mit 3-4 Car ans Spiel. Shuttle gibt es meistens nur, wenn kein Extrazug fahrt oder wenn es keine Baustelle hat.
Versteh das nach wie vor nicht. Sollen die Gästefans doch warten (wie wir in SG, BE etc), vor dem Spiel kommen die zwei Züge ja auch aneinander vorbei wie am Samstag gegen LS.
Gerade jetzt unter der Woche mit möglicher Spielverlängerung wären wohl noch einige Fans froh drum.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Während dem ganzen Spiel wartet der Gästeextrazug, nachdem er im GB dem Hinfahrt-Shuttle ausgewichen ist, vor dem Stadion als "Evakuationsgefäss". Daher kein Shuttle nach dem Spiel. Resp. der wäre ja dann zu spät für die Anschlüsse in Basel.
Wieso man allerdings nicht den Shuttle da stehen lässt und den Xtrazug danach fährt? Vielleicht weil die Gästefans dann geschätzt erst eine Stunde nach Spielschluss, bei 2 Zügen noch später, abfahren würden?
Wieso man allerdings nicht den Shuttle da stehen lässt und den Xtrazug danach fährt? Vielleicht weil die Gästefans dann geschätzt erst eine Stunde nach Spielschluss, bei 2 Zügen noch später, abfahren würden?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Wenn der Extrazug nach dem Shuttle fahren würde müsste man sich länger mit dem Mob rumschlagen und die kämen sehr spät naxh Hause.
Umgekehrt würde der Shuttle so spät, dass er nichts mehr bringt.
So hat man (SBB, FCB, SFL, Fanprojekte, lokale Behörden oder wer auch immer) wohl entschieden, dass es ist wie es jetzt ist
Umgekehrt würde der Shuttle so spät, dass er nichts mehr bringt.
So hat man (SBB, FCB, SFL, Fanprojekte, lokale Behörden oder wer auch immer) wohl entschieden, dass es ist wie es jetzt ist
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1783
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Costanzo Girl hat geschrieben: 02.12.2024, 18:45 Während dem ganzen Spiel wartet der Gästeextrazug, nachdem er im GB dem Hinfahrt-Shuttle ausgewichen ist, vor dem Stadion als "Evakuationsgefäss". Daher kein Shuttle nach dem Spiel. Resp. der wäre ja dann zu spät für die Anschlüsse in Basel.
Wieso man allerdings nicht den Shuttle da stehen lässt und den Xtrazug danach fährt? Vielleicht weil die Gästefans dann geschätzt erst eine Stunde nach Spielschluss, bei 2 Zügen noch später, abfahren würden?
Macht für mich keinen Sinn. Früher ging das ja, wenn ichs noch richtig im Kopf hab, fuhr der Shuttle teils sehr zackig nach Abpfiff. Sprich: da gings ja auch mit Extrazügen von Gästefans.
Wie gesagt: in andeten Stadien müssen die Auswärtsfans auch warten.
Am Ende: auch alles egal, der fährt einfach nicht, ohne dass der FCB angibt weshalb.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1694
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Ich kann seit 2 Tagen bei der FCB Ticketing Seite keine Tickets mit dem Handy kaufen. Ist das bei euch auch so? Wäre eine Katastrophe für den Ticketverkauf.
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Dasch ganz miehsam... Hesch öbbe 10min bis usem gedränge dusse bisch.Fey hat geschrieben: 02.12.2024, 17:29ch-maggot hat geschrieben: 02.12.2024, 17:20Gegen Servette gab es einen nach dem Spiel, gegen Lausanne aber wieder nicht mehr...Bierathlet hat geschrieben: 02.12.2024, 10:40 Der (oder das?) Joggeli Shuttle fährt gefühlt nie nach Spielschluss. Muss immer lachen wenn es heisst, dass ausnahmsweise kein Shuttle fährt.
Der FCB kriegts nicht hin das Tor von D-C nach dem Spiel zu öffnen und schafft damit ein krasses Gedränge das nicht notwendig ist.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Schweizer Cup 2024/2025
liegt wohl an der grossbaustelle am Hagnauerviadukt.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 02.12.2024, 10:33ch-maggot hat geschrieben: 02.12.2024, 10:06 Und wie schon genannt wohl der Hauptgrund: Die ranzige Mischung aus später Anspielzeit unter der Woche und feudalem öV. Wäre das Spiel an einem Sonntagnachmittag haben auch bei einem Penaltyschiessen alle noch Verbindungen nach Hause. Wenn es hier zu spät wird, kann man irgendwo an einem Bahnhof übernachten oder ein teures Taxi nehmen.
Denke ich auch. Aus meinem Umfeld haben schon lange nicht mehr so viele so früh abgesagt aus genau diesen Gründen.
Vor allem gerade bei diesem Spiel verstehe ich null, weshalb kein Shuttle zur SBB nach dem Spiel angeboten wird. (Fahrplan ist zwar noch nicht raus, aber gibts ja eh nie.)
Das schreit förmlich nach einer E-Mail.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1024
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Schweizer Cup 2024/2025
"Bis Montagnachmittag hat der FC Basel für den Cup-Achtelfinal gegen den FC Sion am Mittwoch im St. Jakob-Park (20.15 Uhr/SRF2 live) rund 12’000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt."
Ich denke da wird an der Tageskasse nicht mehr all zuviel gehen. Hoffen wir trotzdem auf eine tolle Stimmung und vorwärts FCB.
Resultattipp: 2:1 (Traore, Chouaref und K. Carlos)
Ich denke dies wird ein Geknorze. Sion ist eine Cupmannschaft und wird in diesem Spiel alles raushauen was sie zu bieten haben. Der FCB muss mental und kämpferisch voll bereit sein.
Ich denke da wird an der Tageskasse nicht mehr all zuviel gehen. Hoffen wir trotzdem auf eine tolle Stimmung und vorwärts FCB.
Resultattipp: 2:1 (Traore, Chouaref und K. Carlos)
Ich denke dies wird ein Geknorze. Sion ist eine Cupmannschaft und wird in diesem Spiel alles raushauen was sie zu bieten haben. Der FCB muss mental und kämpferisch voll bereit sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1783
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Schweizer Cup 2024/2025
imoht_1893 hat geschrieben: 03.12.2024, 09:46 "Bis Montagnachmittag hat der FC Basel für den Cup-Achtelfinal gegen den FC Sion am Mittwoch im St. Jakob-Park (20.15 Uhr/SRF2 live) rund 12’000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt."
Ich denke da wird an der Tageskasse nicht mehr all zuviel gehen. Hoffen wir trotzdem auf eine tolle Stimmung und vorwärts FCB.
Resultattipp: 2:1 (Traore, Chouaref und K. Carlos)
Ich denke dies wird ein Geknorze. Sion ist eine Cupmannschaft und wird in diesem Spiel alles raushauen was sie zu bieten haben. Der FCB muss mental und kämpferisch voll bereit sein.
Auf jeden Fall, Cupmannschaft hin oder her.
Wenn die Unsrigen die Leistungen der letzten Wochen fortsetzen können, sind sie aber wesentlich stärker einzuschätzen als Sion. Gerade noch zuhause. Die starken Flügelspieler im Griff haben und dann läuft das.
3:1!
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Es nervt mich wirklich tödlich... Spielt man als Tabellen 6ter gegen Yverdon und da kommen 30'000 Zuschauer wegen XS ins Stadion und 3 Monate später ist man Tabellenführer, spielt den Cup Achtelfinal zuhause gegen ein Super League Team und man schafft es mit biegen und brechen, knapp 2/3 der Saisonkartenbesitzer zu überzeugen, ein solches Spiel zu schauen. Kann ja nicht sein, dass 10-15k keine Lust haben das Spiel zu schauen, nur weil der Gegner Sion heisst und es Mittwochabend und bisschen kalt ist.imoht_1893 hat geschrieben: 03.12.2024, 09:46 "Bis Montagnachmittag hat der FC Basel für den Cup-Achtelfinal gegen den FC Sion am Mittwoch im St. Jakob-Park (20.15 Uhr/SRF2 live) rund 12’000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt."
Ich denke da wird an der Tageskasse nicht mehr all zuviel gehen. Hoffen wir trotzdem auf eine tolle Stimmung und vorwärts FCB.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3354
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Bei Heimspielen im Cup hatten wir, sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht, schon immer Probleme, die Leute ins Stadion zu kriegen. Ich frage mich, woran das liegen kann.
Re: Schweizer Cup 2024/2025
Hoffe trotz schlecht gefülltem Stadion auf ein Weiterkommen.Bierathlet hat geschrieben: 03.12.2024, 10:08 Bei Heimspielen im Cup hatten wir, sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht, schon immer Probleme, die Leute ins Stadion zu kriegen. Ich frage mich, woran das liegen kann.
Die Gründe für die weniger grosse Zugkraft des Cups sind wahrscheinlich mehrschichtig, Wochentag, Anspielzeit, nichts Internationales, Wetter, Termine etc.. Hält mich aber nicht ab dort zu sein
