https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... A_2023.pdf
Bei den Investorenklubs sieht es gem. offiziellen Zahlen für die UEFA-Lizenz so aus:
Lugano weist 2023 "sonstige Betriebliche Erträge" von satten 19.8 Mio. CHF aus.
Servette 14 Mio. CHF.
Lausanne hat dann einfach Ineos-Werbegeld als auch Werbeeinnahmen verbucht. Die Einnahmen werden da mit 10.75 Mio. CHF angegeben.
GC weist einfach 14 Mio. Verlust aus. Kann man natürlich auch so machen.
Yverdon hatte keine UEFA-Lizenz beantragt.
Relativ durchschaubar, woher diese "sonstigen betrieglichen Erträge" oder "Werbeeinnahmen" herkommen.
Lugano muss also noch relativ viele Transfers tätigen, um die Strukturbeiträge von Joe Mansueto auszugleichen. Diese dürften sich wohl im Rahmen der 19.8 Mio. bzw. etwas darunter bewegen. Wenn gleichzeitig noch ein Stadionbau läuft, wird es natürlich nochmals etwas undurchsichtiger, da wohl auch da gewisse Kosten schon anfallen oder versteckt werden können.
Edit: Da hatte Dittlig exakt genau die gleichen Gedanken wie ich.
