OutLander hat geschrieben: 08.11.2024, 13:37
Der hybride Krieg Putins gegen den Westen, gegen Europa, läuft schon längst und wir haben ihn auch praktisch schon verloren.
Nein, Russland hat verloren. Der Westen hat gewonnen. Und zwar sehr deutlich, auch wenn nicht zu 100 %.
Angefangen anno 1989. Der Eiserne Vorhang fällt. Und was passiert? Land um Land aus dem Machtbereich der ehemaligen UdSSR wechselt in den Machtbereich des Westens: Estland, Lettland, Litauen, DDR, Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn und Bulgarien. Die grosse Demütigung und die fast totale Niederlage für Russland, der fast totale Sieg für den Westen. In Europa blieb nur Weissrussland (und auch nur wegen einem Diktator, das Volk würde mehrheitlich im Westen integriert werden wollen) im Machtbereich Russlands. Die Ukraine und Moldawien kamen in einen Zwischenbereich. Deshalb habe ich eingangs das Wort "fast" eingesetzt.
Die totale Niederlage Russlands in Europa wird dann sein, wenn auch Weissrussland, die Ukraine und Moldawien vollständig in den westlichen Machtbereich eintreten. Weissrussland könnte nach Lukaschenkos Tod ein Kandidat werden. Um Moldawien und die Ukraine reissen sich noch Russland und der Westen mit den Mitteln, die alle kennen. Einzig und allein wegen der Tatsache, dass in der Ukraine (eine zu grosse Minderheit) und in Moldawien (etwa die Hälfte der Einwohner) den Wechsel in den anderen Machtbereich nicht wollen, ist dieser noch nicht vollzogen. Die Taten der russischen Armee in der Ukraine sorgen dafür, dass heute noch mehr Ukrainer sich zum Westen hingezogen fühlen als noch vor dem 24.2.2022. Und in Moldawien ist das Volk noch immer zur Hälfte gespalten.
Als Trost bleibt Russland die Brics-Organisation. Diese wird zwar dem Westen nicht gefährlich, aber hindert in an noch mehr weltweiter Dominanz.
Diese Zeilen beschreiben nur den Hintergrund aufgrund von bekannten Daten und Fakten. Sollte ich mir irgendwo geirrt haben, bitte hinschreiben.
Fragen zur Zukunft:
Wie viel soll der Westen noch investieren, um aus dem fast totalen Sieg gegen Russland einen ganz totalen herauszuholen?
Soll der Westen auch in Moldawien sich so verhalten, dass dieses Land den Wechsel in den westlichen Einflussbereich macht?
Soll der Westen auch ausserhalb Europas diesbezüglich aktiv werden, z. B. in Georgien? Oder gar in den 5 zentralasiatischen Ex-UdSSR-Staaten?