Temu

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Temu

Beitrag von Schambbediss »

Momentan kauft in meinem Bekanntenkreis jemand ein Tablet für ca. 100.- auf Temu...
Anscheinend kostet ein ähnliches in der Schweiz ca. 500.- (laut der Bekannten)...
Wieso können die so günstig sein? Eure Meinungen zu Temu allgemein?

ash

Re: Temu

Beitrag von ash »

Weils wahrscheinlich Plunder ist.
Schlecht verbaut, eher billige Teile, von "billigen" Arbeitskräften zusammengeschustert und vorallem machens Temu und co. mit der Menge.

BasHell
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 24.09.2021, 14:25

Re: Temu

Beitrag von BasHell »

Egal, wie die Qualität ist. Es werden Lieferanten ziemlich übelst ausgenutzt. Abgesehen davon ist es 🇨🇳

Deshalb Nein zu Temu!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Temu

Beitrag von Bierathlet »

Weisst du per Zufall welches Tablet es genau ist?

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Temu

Beitrag von Kurtinator »

Nächster Schrott-Online-Shop nach Wish. 

China kann die Ware billig halten, weil sie mit staatlichen Subventionen die Preise drücken wie bei ihren E-Autos. 

 
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Temu

Beitrag von Aficionado »

Temu macht selber vermutlich auch Verlust. Die wollen sich jetzt erst mal etablieren im europ. Online-Markt. Die Geiz ist geil Kunden schert es einen Scheissdreck, wie deren Strategie aussieht. Hauptsache billig.

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Temu

Beitrag von Kogokg313 »

Minimale Kontrollen der EU-Normen (wenn überhaupt) und Garantieverzicht. Einerseits ja Geiz ist geil, anderseits... ist der Scheiss in der Landi viel besser, nur weil eine feisse Bauerstochter an der Kasse sitzt?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Temu

Beitrag von Aficionado »

Kogokg313 hat geschrieben: 15.11.2024, 12:12 Minimale Kontrollen der EU-Normen (wenn überhaupt) und Garantieverzicht. Einerseits ja Geiz ist geil, anderseits... ist der Scheiss in der Landi viel besser, nur weil eine feisse Bauerstochter an der Kasse sitzt?
:D
Ich bin zufrieden mit Landi-Produkten. Die Angestellten bekommen imnerhin einen Schweizer Lohn und wirken zufrieden. Klar kommt dort sehr vieles aus China. Aber wo nicht? Ikea ist ja dasselbe. Ich mag die Bauerntöchter in unserer Filiale.

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Temu

Beitrag von Kogokg313 »

Aficionado hat geschrieben: 15.11.2024, 12:35
Kogokg313 hat geschrieben: 15.11.2024, 12:12 Minimale Kontrollen der EU-Normen (wenn überhaupt) und Garantieverzicht. Einerseits ja Geiz ist geil, anderseits... ist der Scheiss in der Landi viel besser, nur weil eine feisse Bauerstochter an der Kasse sitzt?
:D
Ich bin zufrieden mit Landi-Produkten. Die Angestellten bekommen imnerhin einen Schweizer Lohn und wirken zufrieden. Klar kommt dort sehr vieles aus China. Aber wo nicht? Ikea ist ja dasselbe. Ich mag die Bauerntöchter in unserer Filiale.

Ja, meinte ja nur, dass der Schein trügt. Landi geniesst das Bauernimage, sowie Aldi teils immer noch zu Unrecht das Image pflegt, nur deutschen Mist zu verkaufen (obwohl bessere Löhne als Migros).

PS: Bei uns gibts auch hübsche Damen in der Landi. Frauen sind immer ein Pro-Einkaufargmunet😀

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Temu

Beitrag von Aficionado »

Kogokg313 hat geschrieben: 15.11.2024, 13:04
Aficionado hat geschrieben: 15.11.2024, 12:35
Kogokg313 hat geschrieben: 15.11.2024, 12:12 Minimale Kontrollen der EU-Normen (wenn überhaupt) und Garantieverzicht. Einerseits ja Geiz ist geil, anderseits... ist der Scheiss in der Landi viel besser, nur weil eine feisse Bauerstochter an der Kasse sitzt?
:D
Ich bin zufrieden mit Landi-Produkten. Die Angestellten bekommen imnerhin einen Schweizer Lohn und wirken zufrieden. Klar kommt dort sehr vieles aus China. Aber wo nicht? Ikea ist ja dasselbe. Ich mag die Bauerntöchter in unserer Filiale.

Ja, meinte ja nur, dass der Schein trügt. Landi geniesst das Bauernimage, sowie Aldi teils immer noch zu Unrecht das Image pflegt, nur deutschen Mist zu verkaufen (obwohl bessere Löhne als Migros).

PS: Bei uns gibts auch hübsche Damen in der Landi. Frauen sind immer ein Pro-Einkaufargmunet😀
Ich kann das Velo nehmen, wenn ich mal paar Schrauben und Werkzeug brauche. Sehr gäbig und immer freundlich.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17146
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Temu

Beitrag von SubComandante »

Und geht der Ersatzakku in die Luft - hey, war immerhin billig.

Schlussendlich ist das nur eine grosse Materialschlacht. Wieder eine Reihe Container mehr, die über Schweröl betriebene Schiffe transport werden. Und einiges an Abfall mehr, was man sich hätte sparen können.

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Temu

Beitrag von JohnFranklin_ »

You get, what you pay for.

Keine Garantie. Schrottakkus. Plastik, das nach Chemikalien stinkt, über deren Folgen keiner etwas weiss. Keine Standards in Sachen Elektrik (Brandgefahr).

Bei Elektronik zudem Gratisschützüberwachung durch den chinesischen Staat, der ab sofort weiss, was Du wann wo wie mit dem Gerät machst.

Solcher Mist halt. Wer sowas kauft, ist selber schuld.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Temu

Beitrag von Aficionado »

JohnFranklin_ hat geschrieben: 15.11.2024, 16:50 You get, what you pay for.

Keine Garantie. Schrottakkus. Plastik, das nach Chemikalien stinkt, über deren Folgen keiner etwas weiss. Keine Standards in Sachen Elektrik (Brandgefahr).

Bei Elektronik zudem Gratisschützüberwachung durch den chinesischen Staat, der ab sofort weiss, was Du wann wo wie mit dem Gerät machst.

Solcher Mist halt. Wer sowas kauft, ist selber schuld.

Versicherungstechnisch sehr heikel. Finger weg von Elektroschrott ohne CE.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Temu

Beitrag von Aficionado »

Fruugo auch Gaggi, oder?

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Temu

Beitrag von Kogokg313 »

Apropos Scheiss, können billige Gamestühle zwischen 80.- und 100.-.was, oder kriegt man davon Rückenaids? Z.B vidaXL. Normalerweise kosten Bürostühle ja wesentlich mehr.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Temu

Beitrag von Schambbediss »

jetzt wollen sie auch ins lokale lebensmittelgeschäft eingreifen.

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Temu

Beitrag von Kogokg313 »

Ein klassisches Gesprächsthema, bei dem sich die Leute immer erst gleich mal rechtfertigen, bevor sie damit beginnen zu erzählen, was und warum sie Dinge bestellt haben, die sie eigentlich nicht brauchen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Temu

Beitrag von Käppelijoch »

Vosicht! Hände weg!

Bei elektronischer Ware ist der Importeur (=Besteller!!) dafür verantwortlich, dass die Ware den landestypischen Normen und Sicherheitsvorgaben entspricht. Entspricht es nicht und es passiert etwas (Hütte brennt ab, Explosion etc.) dann bezahlt die Versicherung nichts und man bezahlt eine Busse obendrauf.

Im Zweifelsfall bestelle ich, wenn ich online bestelle, über Galaxus, digitec oder Brack.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Temu

Beitrag von Goldust »

Schambbediss hat geschrieben: 15.11.2024, 10:36 Momentan kauft in meinem Bekanntenkreis jemand ein Tablet für ca. 100.- auf Temu...
Anscheinend kostet ein ähnliches in der Schweiz ca. 500.- (laut der Bekannten)...
Wieso können die so günstig sein? Eure Meinungen zu Temu allgemein?

dieses tablet wird garantiert quark sein. bilder, beschreibungen und produkte unterscheiden sich teilweise gewaltig. 

von temu (und co.) kann man halten was man will. ich habe dort auch schon bestellt, vor allem zeug, wos mir nicht so draufan kam. kabelgedöns, wo schweizer retailer mondpreise verlangen. und zeug wie unterhosen die mit den hiesigen mithalten können, aber für ein 10er pack 10 franken kosten. einmal heiss (60 grad) durchwaschen und gut ist. 

on the long run bedroht das aber den schweizer handel stark, auch den online handel.

wie können sie so günstig sein?

a) billige komponente, schlechte verarbeitung

b) gigantische lagerhallen, die riesige mengen beherbergen und NIX kosten im unterhalt

c) viel viiiiel tiefere lieferkosten (dort holen sich die chinesischen reedereien im westen nämlich das geld)

d) viel geringere marge, da keine schweizer löhne, keine lagerkosten, viel günstigere lieferkosten

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Temu

Beitrag von Elduderinho86 »

Ich würde einfach immer die Finger von Temu lassen.
Wenn etwas so günstig ist ist der Verbraucher das Produkt.

Zudem was ich viel schlimmer finde (und da gab es bereits Fälle), Temu schreibt in den AGB's ganz klar das Ihre Produkte (von Spielsachen, über Vorhänge einfach alles) Schadstoffe beinhalten können da sie so billig produziert sind und zu gesundheitlichen Problemen führen können, aber sie nicht haften, haften wird ausschliesslich der Käufer.

Sprich: Kaufst du für eine befreundete Familie Spielsachen für Ihre Kinder, die bekommen aufgrund von den Spielsachen gesundheitliche Probleme, bist du am Schluss noch der Verarschte.

Bei Tablets, Smartphone usw. sowieso komplett die Finger davon lassen, die Geräte kommen mit einem Warnkleber an das sie explodieren können.

 
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Temu

Beitrag von Basilou »

Elduderinho86 hat geschrieben: 07.07.2025, 11:21 Zudem was ich viel schlimmer finde (und da gab es bereits Fälle), Temu schreibt in den AGB's ganz klar das Ihre Produkte (von Spielsachen, über Vorhänge einfach alles) Schadstoffe beinhalten können da sie so billig produziert sind und zu gesundheitlichen Problemen führen können, aber sie nicht haften, haften wird ausschliesslich der Käufer.
Ja. Und die wollen jetzt ins Lebensmittelgeschäft einsteigen. Das wird lustig... :rolleyes:

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Temu

Beitrag von Elduderinho86 »

Basilou hat geschrieben: 07.07.2025, 11:34
Elduderinho86 hat geschrieben: 07.07.2025, 11:21 Zudem was ich viel schlimmer finde (und da gab es bereits Fälle), Temu schreibt in den AGB's ganz klar das Ihre Produkte (von Spielsachen, über Vorhänge einfach alles) Schadstoffe beinhalten können da sie so billig produziert sind und zu gesundheitlichen Problemen führen können, aber sie nicht haften, haften wird ausschliesslich der Käufer.
Ja. Und die wollen jetzt ins Lebensmittelgeschäft einsteigen. Das wird lustig... :rolleyes:

Absolut unvorstellbar für mich.
In Zukunft wenn man zum Essen eingeladen wird immer kurz fragen - wo habt ihr eure Lebensmittel her? :D
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Antworten