Costanzo Girl hat geschrieben: 01.10.2024, 19:35SubComandante hat geschrieben: 01.10.2024, 18:32 Bin auf Crack Rauchen umgestiegen. Seither sind mir Zigaretten egal.
Au das isch ä taktik
Hauptsach erfolgrych

Costanzo Girl hat geschrieben: 01.10.2024, 19:35SubComandante hat geschrieben: 01.10.2024, 18:32 Bin auf Crack Rauchen umgestiegen. Seither sind mir Zigaretten egal.
Au das isch ä taktik
Hauptsach erfolgrych
Baslerbueb hat geschrieben: 01.10.2024, 20:26 Von jetzt auf sofort.
Fand es an einem Montag einfach nicht mehr gut, wollte es zuerst nicht glauben, dann hab ich mir gesagt.
Dann lass ich es halt.
Das ist nun 2 1/2 Jahr her :-)
Baslerbueb hat geschrieben: 01.10.2024, 20:26 Von jetzt auf sofort.
Fand es an einem Montag einfach nicht mehr gut, wollte es zuerst nicht glauben, dann hab ich mir gesagt.
Dann lass ich es halt.
Das ist nun 2 1/2 Jahr her :-)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Ja, das Buch war in der Millenium-Phase sehr angesagt. Gebracht hat es mir nicht viel (immerhin etwa 6M aufgehört). Ja, kleines Bist füttern,.... ist mir schon klar, dass es eine Kopfsache ist. Ist mir auch klar, dass Rauchen nichts bringt. Etwa genauso wenig wie Kaffee. Ist auch nur Gewohnheit. Aber rauchen gefällt mir eben, gleich wie eine Tasse Kaffee. Darf man aber als Raucher kaum aussprechen. Viele Raucher sagen mir, es schmeckt Scheisse. Ja warum rauchst du denn?Kurtinator hat geschrieben: 01.10.2024, 22:18 Habe beim ersten Versuch das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr gelesen. Als ich damit fertig war, habe ich es drei Monate ohne Rauchen ausgehalten. Nach mehrmaligen Versuchen habe ich irgendwann den Glauben verloren endlich damit aufzuhören. Vor knapp zwei Jahren haben sie in meiner Firma im Rahmen der Gesundheitsprävention einen Nichtraucher-Kurs angeboten. Dieser hiess: "Easyway" und basierte auf dem Buch von Allen Carr. Nach diesem Kurs nie wieder eine Zigarette angefasst. Nach zwanzig Jahren bin ich nun seit knapp zwei Jahren "Clean". Zigaretten und Rauchen existieren in meinem Alltag nicht mehr. Hat man das einmal begriffen, wird man nie wieder ein Verlangen danach haben.
Aficionado hat geschrieben: 02.10.2024, 09:20Ja, das Buch war in der Millenium-Phase sehr angesagt. Gebracht hat es mir nicht viel (immerhin etwa 6M aufgehört). Ja, kleines Bist füttern,.... ist mir schon klar, dass es eine Kopfsache ist. Ist mir auch klar, dass Rauchen nichts bringt. Etwa genauso wenig wie Kaffee. Ist auch nur Gewohnheit. Aber rauchen gefällt mir eben, gleich wie eine Tasse Kaffee. Darf man aber als Raucher kaum aussprechen. Viele Raucher sagen mir, es schmeckt Scheisse. Ja warum rauchst du denn?Kurtinator hat geschrieben: 01.10.2024, 22:18 Habe beim ersten Versuch das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr gelesen. Als ich damit fertig war, habe ich es drei Monate ohne Rauchen ausgehalten. Nach mehrmaligen Versuchen habe ich irgendwann den Glauben verloren endlich damit aufzuhören. Vor knapp zwei Jahren haben sie in meiner Firma im Rahmen der Gesundheitsprävention einen Nichtraucher-Kurs angeboten. Dieser hiess: "Easyway" und basierte auf dem Buch von Allen Carr. Nach diesem Kurs nie wieder eine Zigarette angefasst. Nach zwanzig Jahren bin ich nun seit knapp zwei Jahren "Clean". Zigaretten und Rauchen existieren in meinem Alltag nicht mehr. Hat man das einmal begriffen, wird man nie wieder ein Verlangen danach haben.
Wirklich NUR aus Sucht?
Ich bräuchte auch eine Alternative. Gemütlicher Abend , ein Glas Wein, Natur. Kann ich mir ohne entspannende Ziga/Zigi fast nicht vorstellen. Beim lesen auch sehr entspannent. Besuch in einem Club/Party geht auch kaum ohne zu rauchen. Ok, dort wird dann gelegentlich noch anderes geraucht.
Rauche aber nie mehr als 10 Zigis/Tag.
Hast du eine Alternative zum Rauchen gefunden? Kaugummi, Lolli?
Aficionado hat geschrieben: 02.10.2024, 09:20
Hast du eine Alternative zum Rauchen gefunden? Kaugummi, Lolli?
Mit dem Buch habe ich wirklich 6 Jahre nicht mehr geraucht und das aus lauter Blödsinn wieder angefangen.Aficionado hat geschrieben: 02.10.2024, 09:20Ja, das Buch war in der Millenium-Phase sehr angesagt. Gebracht hat es mir nicht viel (immerhin etwa 6M aufgehört).Kurtinator hat geschrieben: 01.10.2024, 22:18 Habe beim ersten Versuch das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr gelesen. Als ich damit fertig war, habe ich es drei Monate ohne Rauchen ausgehalten. Nach mehrmaligen Versuchen habe ich irgendwann den Glauben verloren endlich damit aufzuhören. Vor knapp zwei Jahren haben sie in meiner Firma im Rahmen der Gesundheitsprävention einen Nichtraucher-Kurs angeboten. Dieser hiess: "Easyway" und basierte auf dem Buch von Allen Carr. Nach diesem Kurs nie wieder eine Zigarette angefasst. Nach zwanzig Jahren bin ich nun seit knapp zwei Jahren "Clean". Zigaretten und Rauchen existieren in meinem Alltag nicht mehr. Hat man das einmal begriffen, wird man nie wieder ein Verlangen danach haben.
Nicht bös gemeint aber du hast es leider noch nicht begriffen. Deshalb verzeihe ich dir auch den leicht aggressiven Unterton.Aficionado hat geschrieben: 02.10.2024, 09:20Ja, das Buch war in der Millenium-Phase sehr angesagt. Gebracht hat es mir nicht viel (immerhin etwa 6M aufgehört). Ja, kleines Bist füttern,.... ist mir schon klar, dass es eine Kopfsache ist. Ist mir auch klar, dass Rauchen nichts bringt. Etwa genauso wenig wie Kaffee. Ist auch nur Gewohnheit. Aber rauchen gefällt mir eben, gleich wie eine Tasse Kaffee. Darf man aber als Raucher kaum aussprechen. Viele Raucher sagen mir, es schmeckt Scheisse. Ja warum rauchst du denn?Kurtinator hat geschrieben: 01.10.2024, 22:18 Habe beim ersten Versuch das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr gelesen. Als ich damit fertig war, habe ich es drei Monate ohne Rauchen ausgehalten. Nach mehrmaligen Versuchen habe ich irgendwann den Glauben verloren endlich damit aufzuhören. Vor knapp zwei Jahren haben sie in meiner Firma im Rahmen der Gesundheitsprävention einen Nichtraucher-Kurs angeboten. Dieser hiess: "Easyway" und basierte auf dem Buch von Allen Carr. Nach diesem Kurs nie wieder eine Zigarette angefasst. Nach zwanzig Jahren bin ich nun seit knapp zwei Jahren "Clean". Zigaretten und Rauchen existieren in meinem Alltag nicht mehr. Hat man das einmal begriffen, wird man nie wieder ein Verlangen danach haben.
Wirklich NUR aus Sucht?
Ich bräuchte auch eine Alternative. Gemütlicher Abend , ein Glas Wein, Natur. Kann ich mir ohne entspannende Ziga/Zigi fast nicht vorstellen. Beim lesen auch sehr entspannent. Besuch in einem Club/Party geht auch kaum ohne zu rauchen. Ok, dort wird dann gelegentlich noch anderes geraucht.
Rauche aber nie mehr als 10 Zigis/Tag.
Hast du eine Alternative zum Rauchen gefunden? Kaugummi, Lolli?
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Kogokg313 hat geschrieben: 13.10.2024, 09:43 Im Grunde genommen ist es ja einfacher, etwas nicht zu tun als andersrum. Am Kiosk eine Packung zu kaufen ist ein Aufwand mit dem negativen Nebeneffekt, Geld für was Dämliches auszugeben. Vielleicht hatte ich damals Glück, als Raucher nicht süchtig zu sein. Habe mit 14 angefangen (damals wurde noch immer und überall geraucht). Mit 22 fand ich es mühsam, in der Wohnung zu rauchen wegen Teppich usw. Rauchte dann nur noch bei Bandproben oder im Suff. Irgendwann dann nur noch um Suff, wie ich es auch heute noch praktiziere. Mit dem trinken war es genau so. Hatte keine Lust mehr und rechnete damit ein Alkoholproblem zu haben. Aber es war ganz leicht, einfach etwas nicht tun und die positiven Effekte zu geniessen. Mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass nur gesund leben und nur ein zweimal pro Jahr saufen auch keine Lösung ist. Zumindest dann, wenn man Menschen- und lärmempfindlich ist. Kenne nun beide Seiten und habe mir vorgenommen, wieder vermehrt zu trinken und zu rauchen, halt ausgewogen.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.10.2024, 12:31 Der einfachste Weg die Sucht zu bekämpfen ist, gewohnheiten zu brechen.
Nach dem Essen ging ich nicht rauchen sondern hab das ganze Geschirr von Hand gespühlt. Danach war das verlangen nicht direkt wieder da.
Zahnstocher kauen kann dabei auch helfen (z.B. am Bhf warten etc.)
Oder jenes vom Pausenraum, genau.Aficionado hat geschrieben: 15.10.2024, 12:46Das ganze Geschirr vom Personalresti? Wow, Respekt.BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.10.2024, 12:31 Der einfachste Weg die Sucht zu bekämpfen ist, gewohnheiten zu brechen.
Nach dem Essen ging ich nicht rauchen sondern hab das ganze Geschirr von Hand gespühlt. Danach war das verlangen nicht direkt wieder da.
Zahnstocher kauen kann dabei auch helfen (z.B. am Bhf warten etc.)
Aficionado hat geschrieben: 15.10.2024, 12:50 Bin ich eigentlich der einzige nicht ex-Raucher OT Forümler?
Taratonga hat geschrieben: 15.10.2024, 16:28 Wann habt Ihr angefangen zu rauchen? Ich spät, mit 21..
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.10.2024, 16:47Taratonga hat geschrieben: 15.10.2024, 16:28 Wann habt Ihr angefangen zu rauchen? Ich spät, mit 21..
16-17 oder so. Damals waren die Kippen noch ab 14 legal.