Usswärtsfahrer hat geschrieben: 06.10.2024, 20:45
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 28.09.2024, 23:42
Da wär ich mir nach dem heutigen Spiel nicht mehr so sicher. Bei uns wars vor einem Jahr auch völlig klar, dass wir schnell da unten wieder rauskommen werden, der Rest ist bekannt.
Wenn sie gegen uns in einer Woche und danach gegen Luzern verlieren (was nicht sonderlich unrealistisch ist) und Winterthur noch punkten sollte,
sind sie Mitte Oktober Tabellenletzter.
Finde Selbstzitate eigentlich das Letzte aber in dem Fall mach ich gerne eine Ausnahme
Hmm, noch ist deine Aussage nicht ganz korrekt, wir haben noch nicht Mitte Oktober und noch können sie mit einem Sieg gegen Luzern die rote Laterne abgeben


Ging also schneller, als du dachtest

Im Ernst: ja, wir schrieben es ja beide, ist die Negativspirale am drehen, ist es brutal schwer diese zu stoppen. Obwohl YB in HZ 1 einige gefährliche Szenen hatte, sind sie bloss noch ein Schatten ihrer selbst. Die Power und Überzeugung ist vollkommen abhanden gekommen, was nicht weiter verwunderlich ist. Es erinnert schon stark an unsere letzte Saison, auch wenn wir noch grottiger als jetzt YB spielten. Die Champions-League mit dem Mammut-Programm (2 Spiele mehr als früher) erschwert das ganze noch zusätzlich So leid es mir für Patrick Rahmen tut, aber da hilft wohl bloss noch ein Trainerwechsel. Entweder er wird noch vor der Natipause entlassen, oder das Spiel gegen Luzern ist seine letzte Chance. SvB hat sich ja nach Spielschluss auch nicht sehr für Rahmen stark gemacht.
noch eine interessante Anmerkung: In der letzten Saison hatten sogar wir nach 9 Runden mehr Punkte als YB gesammelt- 8 gegenüber 6 von YB…