7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von badcop »

Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 00:33
badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 00:30 Gilt der Corner von XS eigentlich als Assist 😂😂
Den Corner hat Baro getretten. Aber das Problem war die mangelnde Absicherung
 

Zum 0:1. Sicher nicht. Das war XS

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Neuseeländer »

lpforlive hat geschrieben: 22.09.2024, 00:39
Nii hat geschrieben: Den spontanen Systemwechsel kann ich nicht so wirklich nachvollziehen, Comas-Ausfall hin oder her. Wir haben in dieser Saison kein einziges Spiel in diesem System gespielt sondern nur im 3-4-3, dazu kommen noch die vielen Neuzugänge. Natürlich wirkt es dann wie ein Hühnerhaufen, weil sich niemand System und Mitspieler gewohnt ist und vor dem Spiel ein 3-4-3 besprochen und trainiert wurde. Die Mannschaft ist so nicht eingespielt und es fehlen die Automatismen.
Dazu kamen die Wechsel für mich zu spät. Xhaka und Carlos hätte man früher bringen können. Shaqiri fand ich nicht schlecht, aber dass es für 90 Minuten noch nicht reicht sah jeder ausser der Trainer.
Also bitte! Viererkette ist Grundlage und das lernt man bereits bei den kleinsten Junioren.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Das Spielsystem beinhaltet ja nicht nur die Viererkette, sondern auch das MF und dennAngriff. Und dort war der Wurm begraben. Wir spielten mit 4 Angreifern (Shaq macht kaum was für die defensive) und bloss 2 zMF. So kannst du gegen ein gut eingespieltes Zürich nicht bestehen!

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1770
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Diese Niederlage geht voll auf Celestinis Kappe. Mit der Umstellung auf die Viererkette war es für die 4 FCZ amgreiffer das einfachst der Welt, ein Pressing zu betreiben. Anschliessend konnten wir nur noch mit hohen Bällen operieren, mit Traore, Shaqiri etc. ist man da Tod und die Spielstärkste IV haben wir ja so oder so nicht..

Was mich beim FCZ beeindruckt hat ist die Zweikampfstärke und vorallem die Technik und das Tempo gewisser Spieler.

PS: Kade gehört in die Startelf, Avdullahu ist trotz zu letzt schlechten Spielen schon fast zum Herz der Mannschaft gereift, hat heute total gefehlt. Mit Leroy und Baro leider viel zu viel Löcher.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Neuseeländer »

badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 00:42
Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 00:33
badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 00:30 Gilt der Corner von XS eigentlich als Assist 😂😂
Den Corner hat Baro getretten. Aber das Problem war die mangelnde Absicherung


Zum 0:1. Sicher nicht. Das war XS

Ne, ganz sicher nicht. XS hat Baro dazu animiert, den Eckball zu treten! 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Nii »

badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 00:42
Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 00:33
badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 00:30 Gilt der Corner von XS eigentlich als Assist 😂😂
Den Corner hat Baro getretten. Aber das Problem war die mangelnde Absicherung
 

Zum 0:1. Sicher nicht. Das war XS
Ähm nein. War Baro.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

Nach einem solchen Abend weiss man nicht, wo man anfangen soll.
Im Prinzip ging alles in die Hose - angefangen mit der frühen Verletzung von Comas. Celestini griff mit seiner Aufstellung/Taktik ziemlich ins Klo und wartete dann auch zu lange mit Anpassungen. Man muss leider auch sagen, dass die Zürcher heute wie eine Spitzenmannschaft aufgetreten sind - praktisch fehlerlos über das ganze Spiel und unseren kaum Räume zugestanden. Erschreckend fand ich, wie unterlegen wir dem FCZ im physischen/athletischen Bereich waren. In dieser Deutlichkeit sieht man dies in der Liga sonst kaum. Unser Dreizack war ein laues Lüftchen und das ZM völlig wirkungslos. Die neu dazugestossenen Spieler (Mendes, Baro, auch XS) werden noch einiges an Zeit benötigen, bis sie uns verstärken. Das hat man heute gespürt. 

Hier noch eine kurze Einzelkritik (zur ersten Elf):

Hitz: Trägt sicher keine Schuld an der Niederlage. Als Fan ist inzwischen bekannt, dass man von ihm keine aussergewöhnlichen Aktionen (mehr) erwarten kann. Persönlich bin ich nicht happy, wie wir auf der TW-Position (inkl. Back-up) aufgestellt sind und erwarte hier spätestens im nächsten Sommer eine Veränderung.
Mendes: Trat kaum in Erscheinung. Braucht wie erwähnt noch Zeit.
Barisic: Solide - nicht mehr oder weniger.
Adjetey: Grundsätzlich sehr souverän und abgeklärt. Hatte einige starke Balleroberungen. Der Fehler beim 0:2 trübt das Gesamtbild aber deutlich.
Schmid: Kämpferisch wie gewohnt 1a. Offensiv wie die gesamte Mannschaft wirkungslos. Den Ball in der 2. Hz vor dem FCZ-Tor muss er treffen.
Leroy: Sehr bemüht, aber zusammen mit Baro im ZM komplett abgemeldet.
Baro: Man sieht, dass er über eine gewisse Ballsicherheit verfügt. Man müsste ihm meiner Meinung nach einen Abräumer zur Seite stellen, damit er sich besser entfalten kann (Xhaka?). Grundsätzlich finde ich die Konstellation im ZM aber nicht optimal. Was ihn betrifft: Ein Platzverweis im Klassiker ist kein Beinbruch. Er wird noch Gelegenheit haben, sein Können zu zeigen.
Soticek: Gutes Tempo und Zug aufs Tor, aber unzählige Ballverluste aufgrund mangelnder Übersicht und Spielintelligenz. Auch er benötigt noch einiges an Zeit.
Traore: siehe Soticek. Ich bin mir nicht sicher, ob seine ersten 2-3 Spiele für den FCB falsche Erwartungen geweckt haben. Mal sehen, wie er mit Kevin Carlos harmoniert.
Shaqiri: Ein sehr durchzogener Auftritt. In der 1. Hz ohne gelungene Aktion. In der 2. Hz immerhin mit ein paar gefährlichen Flanken/Zuspielen. Man muss aber offen und ehrlich sagen, dass er in dieser Verfassung nicht in die Startelf gehört. Ich hoffe, dass auch in seinem Fall das Leistungsprinzip gelten wird.
Ajeti: Unsichtbar/Totalausfall. Kevin Carlos hat mir da bei seinem Kurzeinsatz mit seiner Wasserverdrängung deutlich besser gefallen.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von badcop »

Nii hat geschrieben: 22.09.2024, 00:47
badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 00:42
Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 00:33
Den Corner hat Baro getretten. Aber das Problem war die mangelnde Absicherung
 

Zum 0:1. Sicher nicht. Das war XS
Ähm nein. War Baro.

Ooops ich entschuldige mich. Dann aber die Frage: WARUM schiesst er die Standarts nicht. Ein Kopfballmonstet ist er ja nicht….

J.Lindenberg
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 15.02.2022, 23:44

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von J.Lindenberg »

Bin mit der Mannschaftsleistung zufrieden.
Das Spiel kann zur jederzeit auf beide Seiten kippen…

Ich hoffe inständig, dass ein Gast aus Zürich mit einem gezielten Tritt ins Gesicht langzeitschäden davon tragen kann.

Grüsse an Rolli!

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von OutLander »

J.Lindenberg hat geschrieben: 22.09.2024, 03:18
Ich hoffe inständig, dass ein Gast aus Zürich mit einem gezielten Tritt ins Gesicht langzeitschäden davon tragen kann.

Grüsse an Rolli!

Wie volle bisch?

Ocho
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 20.04.2022, 13:41

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Ocho »

J.Lindenberg hat geschrieben: 22.09.2024, 03:18 Bin mit der Mannschaftsleistung zufrieden.
Das Spiel kann zur jederzeit auf beide Seiten kippen…

Ich hoffe inständig, dass ein Gast aus Zürich mit einem gezielten Tritt ins Gesicht langzeitschäden davon tragen kann.

Grüsse an Rolli!
Unterste. Noch tiefer gehts nicht mehr.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

J.Lindenberg hat geschrieben: 22.09.2024, 03:18 Bin mit der Mannschaftsleistung zufrieden.
Das Spiel kann zur jederzeit auf beide Seiten kippen…

Ich hoffe inständig, dass ein Gast aus Zürich mit einem gezielten Tritt ins Gesicht langzeitschäden davon tragen kann.

Grüsse an Rolli!
Du meinst so wie bei dir?

Trixter
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: 23.08.2006, 14:21
Wohnort: BaSeL

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Trixter »

badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 01:23
Nii hat geschrieben: 22.09.2024, 00:47
badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 00:42

Zum 0:1. Sicher nicht. Das war XS
Ähm nein. War Baro.

Ooops ich entschuldige mich. Dann aber die Frage: WARUM schiesst er die Standarts nicht. Ein Kopfballmonstet ist er ja nicht….

Die eigentliche Frage ist doch, wenn er schon nicht den Eckball macht, wieso steht er denn einfach nur 15Mteter weiter hinten verloren rum wo er weder vorne noch hinter was bringt?
Und dann noch zu langsam zurück traben. Fast 1:1 wie an der EM beim 0-1 Tor.

Oder war die Idee, dass ein Zürcher auf Shaq angesetzt war und den wollte man nicht im Strafraum?Steht jedenfalls bei Shaq einerr in der nähe. Keine Ahnung.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Tyrion »

Die Vorfreuede war riesig nach dieser unnötig langen Länderspielpause. Endlich mal wieder ein volles Haus, so viele Zuschauer in einem Ligaspiel wie seit 12 (!) Jahren nicht mehr. Voller Euphorie. Alleine das macht es bereits zu einem erfolgteichen Abend, insbesondere nach der letzten Saison.

Dann ist es endlich soweit. Eine gute Verabschiedung von Fabi, eine top Choreo und eigentlich alles angerichtet für einen guten Fussballabend. Aber was danach kam war schwach. Leider völlig verdient verloren. Auch von den Rängen kam leider viel zu wenig. Nüchtern betrachtet sind wir wohl aber trotzdem einen Schritt weiter als letzte Saison. Jetzt liegen zwei schwierige Spiele vor uns. Danach wissen wir wohl, in welche Richtung es diese Saison gehen wird.

Dalbedyyych
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: 27.07.2024, 13:39

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Dalbedyyych »

Tyrion hat geschrieben: 22.09.2024, 08:20 Die Vorfreuede war riesig nach dieser unnötig langen Länderspielpause. Endlich mal wieder ein volles Haus, so viele Zuschauer in einem Ligaspiel wie seit 12 (!) Jahren nicht mehr. Voller Euphorie. Alleine das macht es bereits zu einem erfolgteichen Abend, insbesondere nach der letzten Saison.

Dann ist es endlich soweit. Eine gute Verabschiedung von Fabi, eine top Choreo und eigentlich alles angerichtet für einen guten Fussballabend. Aber was danach kam war schwach. Leider völlig verdient verloren. Auch von den Rängen kam leider viel zu wenig. Nüchtern betrachtet sind wir wohl aber trotzdem einen Schritt weiter als letzte Saison. Jetzt liegen zwei schwierige Spiele vor uns. Danach wissen wir wohl, in welche Richtung es diese Saison gehen wird.

Seh das durchus ähnlich. Die transfer hän nid guet due und do meini nid dr barry abgang-glaub halt, dass de das nid wirgli kasch ändere ohni mäzen.
Die leischtig gescht aber isch übel gsi und so wie i das gseh ha isch e grosse teil gescht wille, isatz und bereitschaft gsi and grönze vom erlaubte zgoh. Und dass bi dene pünkt dr fcz ime volle joggeli besser isch - das isch hart z akzeptiere

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Spielverderber_ hat geschrieben: 22.09.2024, 01:06 Hitz: Trägt sicher keine Schuld an der Niederlage. Als Fan ist inzwischen bekannt, dass man von ihm keine aussergewöhnlichen Aktionen (mehr) erwarten kann. Persönlich bin ich nicht happy, wie wir auf der TW-Position (inkl. Back-up) aufgestellt sind und erwarte hier spätesten des im nächsten Sommer eine Veränderung.

So ein Blödsinn, stell das nicht als allgemeingültige Tatsache dar. Hitz hat in fast jedem Spiel diese Saison kaum haltbare Chancen abgewehrt und durchs Band gute Leistungen gezeigt.

Bei allem anderen stimme ich dir leider zu, was für ein verschissener Abend, ausgerechnet gegen die Hurensöhne hält der alte Einstellungsschlendrian wieder Einzug. Es wirkte, als wollten unsere zu viel und konnten nicht.

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Strelizie »

Spielverderber_ hat geschrieben: 22.09.2024, 01:06
Hier noch eine kurze Einzelkritik (zur ersten Elf):

Hitz: Trägt sicher keine Schuld an der Niederlage. Als Fan ist inzwischen bekannt, dass man von ihm keine aussergewöhnlichen Aktionen (mehr) erwarten kann. Persönlich bin ich nicht happy, wie wir auf der TW-Position (inkl. Back-up) aufgestellt sind und erwarte hier spätestens im nächsten Sommer eine Veränderung.
Barisic: Solide - nicht mehr oder weniger.
Adjetey: Grundsätzlich sehr souverän und abgeklärt. Hatte einige starke Balleroberungen. Der Fehler beim 0:2 trübt das Gesamtbild aber deutlich.


Gute Analyse, sehe vieles gleich, aber ein paar Spieler kommen zu schlecht/gut weg.

Hitz: Finde ich bis jetzt seine beste Saison bei uns mit einigen big Saves. Hoffe abr auch, dass ihn Sommer beerben wird. Entweder im Sommer 25 oder 26.

Barisic: Sah ich schwächer als du. Beim 0:1 zu wenig aggressiv, da darf man ein taktisches foul machen. Entweder beim versuchten Kopfball oder eine Grätsche gegen Ballet auspacken. Beim 0:2 hat er sich viel zu weit rausziehen lassen, dadurch mitverantwortlich am Gegentor.

Adjetey: Fand ich mit Abstand den Besten bei uns. Viel falsch macht er beim Gegentor nicht. Verliert das Gleichgewicht kurz, was der Zürcher ausnutzt und mit etwas Glück einfach stark macht.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Bogelampe »

Dieses Spiel hat alle meine schlechten Gedanken bestätigt, die seit dem regen „Sommerschlussverkauf“ in mir aufkamen.. Leider.

Dieses last minute Kommen und Gehen hat seine Spuren hinterlassen. Die Statik (wenn es so etwas gab, ist sofort wieder ins Wanken geraten). Das wen XS auf dem Markt ist und es eine Lösung gibt, muss man es versuchen, mir allen Risiken. Aber die Transfers von Baro und Mendes.. Ich weiss nicht. Ja es ist zu früh für eine Bewertung.. Trotzdem irgendwie passt das Puzzle nicht zusammen. Und ob wir das Puzzle vor Saisonende (bzw. vor der Winterpause oder wann auch immer..) zusammen haben oder das alte Puzzle zur Seite geworfen wird und ein neues auf den Tisch kommen… man weiss es nicht…

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von olympionike »

Das Spiel wirft Fragen auf:

Hätte man für Comas (Verletzung) doch Vouilloz bringen müssen, um kein Systemwechsel zu vollziehen?

Weshalb holen wir keine gelbe Karten im Klassiker - bis auf Baro (Reklamieren/Frustfoul)

Können wir Ecken nur speziell und nicht normal?

Wäre Carlos ab zweiter Halbzeit nicht der bessere Zielspieler wie Ajeti gewesen?

War Mendes schon auf der Höhe um Kade vorgezogen zu werden?

Das wohl die für mich entscheidenden Fragen zum gestrigen Spiel, die FC kein gutes Zeugnis ausstellen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Konter »

Eine Niederlage gegen Zürich vor vollem Haus schmerzt natürlich, aber dennoch muss man jetzt nicht alle so negativ sehen, wie es einige hier tun.

Bis zur Verletzung von Comas war man spielbestimmend. Danach war man allerdings auf dem Feld vor allem kämpferisch unterlegen, ohne dass man aber Zürich allzu viel zu gelassen hat. Die Tore sind sehr billig gefallen. Vom eigenen Eckball zum Gool und dann ein dummer Fehler von Adjetey.

Shaqiri fand ich den besten in der Offensive. Bot sich oft an, rannte in die freien Räume, spielte viele tolle Pässe in die Tiefe, die dann nicht weiter verarbeitet wurden. Soticek mit extrem viel Drang nach vorne, aber zu wenig Bindung zu seinen Mitspielern und oft mit dem Kopf durch die Wand. Traore versprang praktisch jeder Ball und Ajeti sah so gut wie keinen Ball. Da muss vieles besser werden, vor allem wieder im offensiven Zusammenspiel. 

Extrem enttäuscht bin ich von Mendes, dem gelang gar nichts, weder offensiv noch defensiv. Konnte nicht einmal einen Spieler überlaufen oder einen guten Pass nach vorne spielen, auch Balleroberungen praktisch Fehlanzeige. 

Baro, obwohl er am Ursprung des 0:1 war mit einem mässigen Eckball, gefiel mir, da sehe ich viel Hoffnung für die Zukunft.

Ich hoffe Van Bremen kommt bald zurück, damit wir wieder unsere Stamm-Dreierabwehr haben. 

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Okumidori »

olympionike hat geschrieben: 22.09.2024, 11:09 Das Spiel wirft Fragen auf:

Hätte man für Comas (Verletzung) doch Vouilloz bringen müssen, um kein Systemwechsel zu vollziehen?

Weshalb holen wir keine gelbe Karten im Klassiker - bis auf Baro (Reklamieren/Frustfoul)

Können wir Ecken nur speziell und nicht normal?

Wäre Carlos ab zweiter Halbzeit nicht der bessere Zielspieler wie Ajeti gewesen?

War Mendes schon auf der Höhe um Kade vorgezogen zu werden?

Das wohl die für mich entscheidenden Fragen zum gestrigen Spiel, die FC kein gutes Zeugnis ausstellen.

Verträgt es zwei Spektakelspieler Traore/Shaqiri in der Startelf? Wäre Carlos nicht der passendere Ersatz für Barry?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Konter »

olympionike hat geschrieben: 22.09.2024, 11:09 Das Spiel wirft Fragen auf:

Hätte man für Comas (Verletzung) doch Vouilloz bringen müssen, um kein Systemwechsel zu vollziehen?

Weshalb holen wir keine gelbe Karten im Klassiker - bis auf Baro (Reklamieren/Frustfoul)

Können wir Ecken nur speziell und nicht normal?

Wäre Carlos ab zweiter Halbzeit nicht der bessere Zielspieler wie Ajeti gewesen?

War Mendes schon auf der Höhe um Kade vorgezogen zu werden?

Das wohl die für mich entscheidenden Fragen zum gestrigen Spiel, die FC kein gutes Zeugnis ausstellen.

Gute Fragen, ich versuche sie mal zu beantworten. 

1. Die Leistung im Cupspiel hat Celestini evtl. davon abgehalten, denn die war unterirdisch schlecht. 

2.Das ist eine gute Frage, die Zürcher mehrmals mit taktischen Fouls, da muss man dagegen halten, allerdings fand ich den Schiri jetzt nicht sonderlich gut, ich erkannte keine klare Linie bei ihm, bezüglich, was ein Foul ist und was ist. Natürlich aber keinesfalls verantwortlich für die Niederlage.

3.Ja die Ecken, waren nicht sehr gut, wobei es halt nicht einfach war einfach mit hohen Bällen in die Mitte zu agieren, die Zürcher haben ziemliche Schränke dort hinten. Die Freistossvariante mit Baro auf Traore, fand ich allerdings sehr gut und hätte fast geklappt.

4. Womöglich ja. 

5. Ganz sicher ja. Mendes für mich der mit Abstand schlechteste Spieler auf dem Platz. 

Und ja vom Coaching her, war es definitiv eine ungenügende Leistung. 

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von ImmerLüüter »

Was mr do im Forum wider alles läse muess nachere Niederlag... verliert dr FCB sinds immer die gliche Persone wo eifach ALLES schlächt rede. Gwynnt dr FCB wird vom Meisteraspirant gschryybe. Chilled mol nach einem Sieg respektive Niederlag ka mr genauso wenig alles schlächt rede respektive vo dr Meisterschaft! D'Wohrheit liggt irgendwo in dr Mitti (3-6) und mit däm wär ich persönlich scho mega z'friede im Verglich zur letzte Saison. Letzt Saison hätte mr gestert gege die ****** höcher uf d schnurre bekoh.

Zum Spiel: Dammi nomol ha jetzt 1 Nacht drueber gschlofe, aber was sich die ******söhn alles hend döffe erlaube isch scho untersti gsi (vor allem in dr zweite Halbzyt). Jede Spieler vo uns hed irgendwenn eifach nur no Angst ka vonere verletztig und hed dr Ball so schnäll wie möglich welle abgeh. Dr Soticek zum Bispiel hend sie umgsäbblet sobald er nur dr Ball beriehrt hed. Bim Shaq sind sie au druf wie uf Koks. Und dr Schirri hed eifach alles laufe loh bis es em Baro (zu Rächt!!!) usghängt hed.

Anderi Spieler sind leider sehr abgfalle wie e Ajeti oder Mendes.

Zum System: funktioniert mit em Sahq uf em 10ner nur halbhärzig, will er gege hintere nüd macht und mir damit nur 2 Spieler in dr Mitti hend, was viel zwenig gsi isch mit so vielne Stürmer (4 mit Shaq) und Verteidiger (4 Stück mit däm System).

Schade wars, aber d'Saison isch no lang und es isch no gar nüd gwunne oder verlore. Immer wittr, immer lüüter.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Konter hat geschrieben: 22.09.2024, 11:17 Eine Niederlage gegen Zürich vor vollem Haus schmerzt natürlich, aber dennoch muss man jetzt nicht alle so negativ sehen, wie es einige hier tun.

Bis zur Verletzung von Comas war man spielbestimmend. Danach war man allerdings auf dem Feld vor allem kämpferisch unterlegen, ohne dass man aber Zürich allzu viel zu gelassen hat. Die Tore sind sehr billig gefallen. Vom eigenen Eckball zum Gool und dann ein dummer Fehler von Adjetey.

Shaqiri fand ich den besten in der Offensive. Bot sich oft an, rannte in die freien Räume, spielte viele tolle Pässe in die Tiefe, die dann nicht weiter verarbeitet wurden. Soticek mit extrem viel Drang nach vorne, aber zu wenig Bindung zu seinen Mitspielern und oft mit dem Kopf durch die Wand. Traore versprang praktisch jeder Ball und Ajeti sah so gut wie keinen Ball. Da muss vieles besser werden, vor allem wieder im offensiven Zusammenspiel. 

Extrem enttäuscht bin ich von Mendes, dem gelang gar nichts, weder offensiv noch defensiv. Konnte nicht einmal einen Spieler überlaufen oder einen guten Pass nach vorne spielen, auch Balleroberungen praktisch Fehlanzeige. 

Baro, obwohl er am Ursprung des 0:1 war mit einem mässigen Eckball, gefiel mir, da sehe ich viel Hoffnung für die Zukunft.

Ich hoffe Van Bremen kommt bald zurück, damit wir wieder unsere Stamm-Dreierabwehr haben. 
Sehr eiverstanden mit deiner Einschätzung!

Eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel. Die zwei Gegentore waren unnötig. Ich würde allerdings nicht von einem dummen Fehler von Adjetey sprechen, man kann ein Eins-zu-Eins-Duell immer auch verlieren. Dumm war, dass es für diesen Fall gar keine Absicherung gab: niemand mehr da.

Auch ich sah Shaqiri gut (wegen solchen Pässen macht so ein Match trotzdem Freude) und Baro mit vielversprechenden Ansätzen. Ich war auch von Mendez nicht enttäuscht (schon, weil ich gar nicht wusste, dass es den gibt). Er ist einfach noch überhaupt nicht eingespielt.

Die Hauptprobleme sind immer dieselben seit drei Jahren:
  • Die Mannschaft ist wieder ziemlich durcheinandergeraten durch den Spielerschacher.
  • Das Mittelfeld ist schwach.
  • Es gibt zuviele Spieler mit Ansprüchen, die man spielen lassen muss resp. müsste. Die Konkurrenzsituation schafft zuviel Druck (auf den Trainer und auf die Spieler) und führt im Nu zu Unzufriedenheit.
  • Die Euphorie bei der Anhängerschaft bringt zwar viel Publikum und entsprechende Einnahmen, aber auch völlig unrealistische Erwartungen, die auf die Stimmung drücken und letztlich auf die Mannschaft zurückschlagen.
Übrigens fand ich Xhaka gestern sehr gut. Und ich weiss nicht, wie seine kurzen Einsatzzeiten ihm und der Mannschaft gegenüber gerechtfertigt werden.

Und dann ein Letztes: Der FCZ war vom Trainer offenbar so eingestellt, wie YB unter Hütter und später. Wenn ein Gegner nicht fair gestoppt werden kann, dann muss ein Foul gemacht werden, auf dem ganzen Feld. Wenn ich das recht sehe, wurden diejenigen, die sich dadurch eine gelbe Karte eingehandelt hatten, konsequent ausgewechselt, damit so weitergespielt werden konnte. Der Fussball wird so nicht attraktiver. Warum die Schiedsrichter da mitspielen, verstehe ich nicht. Sollten sie eigentlich nicht den Fussball schützen?

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Es ist einfach traurig, wenn ein Verteidiger ausfällt, dass man dann den Ersatz (Vouilloz)) nicht bringen kann, weil der unbrauchbar ist!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Was ich gestern auch speziell gefunden habe: beim letzten eckball in der ersten halbzeit sichert hinten der grosse adjetey ab statt nach vorne zu gehen... :confused:

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Okumidori »

Hauenstein hat geschrieben: 22.09.2024, 12:25 Es ist einfach traurig, wenn ein Verteidiger ausfällt, dass man dann den Ersatz (Vouilloz)) nicht bringen kann, weil der unbrauchbar ist!

Warum spielt man dann mit einer dreier Kette und hat andere Positionen dreifach besetzt?

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von stacheldraht »

Die Zwischennitzung vom Waldhausteam im Restaurant St. Jakob ist ganz toll geworden. Einfache eine schöne Location, sehr angenehme Stimmung gestern und gutes Bier.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Neuseeländer »

Tschum hat geschrieben: 22.09.2024, 12:22
Konter hat geschrieben: 22.09.2024, 11:17 Eine Niederlage gegen Zürich vor vollem Haus schmerzt natürlich, aber dennoch muss man jetzt nicht alle so negativ sehen, wie es einige hier tun.

Bis zur Verletzung von Comas war man spielbestimmend. Danach war man allerdings auf dem Feld vor allem kämpferisch unterlegen, ohne dass man aber Zürich allzu viel zu gelassen hat. Die Tore sind sehr billig gefallen. Vom eigenen Eckball zum Gool und dann ein dummer Fehler von Adjetey.

Shaqiri fand ich den besten in der Offensive. Bot sich oft an, rannte in die freien Räume, spielte viele tolle Pässe in die Tiefe, die dann nicht weiter verarbeitet wurden. Soticek mit extrem viel Drang nach vorne, aber zu wenig Bindung zu seinen Mitspielern und oft mit dem Kopf durch die Wand. Traore versprang praktisch jeder Ball und Ajeti sah so gut wie keinen Ball. Da muss vieles besser werden, vor allem wieder im offensiven Zusammenspiel. 

Extrem enttäuscht bin ich von Mendes, dem gelang gar nichts, weder offensiv noch defensiv. Konnte nicht einmal einen Spieler überlaufen oder einen guten Pass nach vorne spielen, auch Balleroberungen praktisch Fehlanzeige. 

Baro, obwohl er am Ursprung des 0:1 war mit einem mässigen Eckball, gefiel mir, da sehe ich viel Hoffnung für die Zukunft.

Ich hoffe Van Bremen kommt bald zurück, damit wir wieder unsere Stamm-Dreierabwehr haben. 
Sehr eiverstanden mit deiner Einschätzung!

Eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel. Die zwei Gegentore waren unnötig. Ich würde allerdings nicht von einem dummen Fehler von Adjetey sprechen, man kann ein Eins-zu-Eins-Duell immer auch verlieren. Dumm war, dass es für diesen Fall gar keine Absicherung gab: niemand mehr da.

Auch ich sah Shaqiri gut (wegen solchen Pässen macht so ein Match trotzdem Freude) und Baro mit vielversprechenden Ansätzen. Ich war auch von Mendez nicht enttäuscht (schon, weil ich gar nicht wusste, dass es den gibt). Er ist einfach noch überhaupt nicht eingespielt.

Die Hauptprobleme sind immer dieselben seit drei Jahren:
  • Die Mannschaft ist wieder ziemlich durcheinandergeraten durch den Spielerschacher.
  • Das Mittelfeld ist schwach.
  • Es gibt zuviele Spieler mit Ansprüchen, die man spielen lassen muss resp. müsste. Die Konkurrenzsituation schafft zuviel Druck (auf den Trainer und auf die Spieler) und führt im Nu zu Unzufriedenheit.
  • Die Euphorie bei der Anhängerschaft bringt zwar viel Publikum und entsprechende Einnahmen, aber auch völlig unrealistische Erwartungen, die auf die Stimmung drücken und letztlich auf die Mannschaft zurückschlagen.
Übrigens fand ich Xhaka gestern sehr gut. Und ich weiss nicht, wie seine kurzen Einsatzzeiten ihm und der Mannschaft gegenüber gerechtfertigt werden.

Und dann ein Letztes: Der FCZ war vom Trainer offenbar so eingestellt, wie YB unter Hütter und später. Wenn ein Gegner nicht fair gestoppt werden kann, dann muss ein Foul gemacht werden, auf dem ganzen Feld. Wenn ich das recht sehe, wurden diejenigen, die sich dadurch eine gelbe Karte eingehandelt hatten, konsequent ausgewechselt, damit so weitergespielt werden konnte. Der Fussball wird so nicht attraktiver. Warum die Schiedsrichter da mitspielen, verstehe ich nicht. Sollten sie eigentlich nicht den Fussball schützen?
Das ist mir auch aufgefallen, eigentlich unglaublich. Aber mit 5 Wechselmöglichkeiten kann man das ja machen…

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Zeno »

Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 14:00
Tschum hat geschrieben: 22.09.2024, 12:22
Konter hat geschrieben: 22.09.2024, 11:17 Eine Niederlage gegen Zürich vor vollem Haus schmerzt natürlich, aber dennoch muss man jetzt nicht alle so negativ sehen, wie es einige hier tun.

Bis zur Verletzung von Comas war man spielbestimmend. Danach war man allerdings auf dem Feld vor allem kämpferisch unterlegen, ohne dass man aber Zürich allzu viel zu gelassen hat. Die Tore sind sehr billig gefallen. Vom eigenen Eckball zum Gool und dann ein dummer Fehler von Adjetey.

Shaqiri fand ich den besten in der Offensive. Bot sich oft an, rannte in die freien Räume, spielte viele tolle Pässe in die Tiefe, die dann nicht weiter verarbeitet wurden. Soticek mit extrem viel Drang nach vorne, aber zu wenig Bindung zu seinen Mitspielern und oft mit dem Kopf durch die Wand. Traore versprang praktisch jeder Ball und Ajeti sah so gut wie keinen Ball. Da muss vieles besser werden, vor allem wieder im offensiven Zusammenspiel. 

Extrem enttäuscht bin ich von Mendes, dem gelang gar nichts, weder offensiv noch defensiv. Konnte nicht einmal einen Spieler überlaufen oder einen guten Pass nach vorne spielen, auch Balleroberungen praktisch Fehlanzeige. 

Baro, obwohl er am Ursprung des 0:1 war mit einem mässigen Eckball, gefiel mir, da sehe ich viel Hoffnung für die Zukunft.

Ich hoffe Van Bremen kommt bald zurück, damit wir wieder unsere Stamm-Dreierabwehr haben. 
Sehr eiverstanden mit deiner Einschätzung!

Eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel. Die zwei Gegentore waren unnötig. Ich würde allerdings nicht von einem dummen Fehler von Adjetey sprechen, man kann ein Eins-zu-Eins-Duell immer auch verlieren. Dumm war, dass es für diesen Fall gar keine Absicherung gab: niemand mehr da.

Auch ich sah Shaqiri gut (wegen solchen Pässen macht so ein Match trotzdem Freude) und Baro mit vielversprechenden Ansätzen. Ich war auch von Mendez nicht enttäuscht (schon, weil ich gar nicht wusste, dass es den gibt). Er ist einfach noch überhaupt nicht eingespielt.

Die Hauptprobleme sind immer dieselben seit drei Jahren:
  • Die Mannschaft ist wieder ziemlich durcheinandergeraten durch den Spielerschacher.
  • Das Mittelfeld ist schwach.
  • Es gibt zuviele Spieler mit Ansprüchen, die man spielen lassen muss resp. müsste. Die Konkurrenzsituation schafft zuviel Druck (auf den Trainer und auf die Spieler) und führt im Nu zu Unzufriedenheit.
  • Die Euphorie bei der Anhängerschaft bringt zwar viel Publikum und entsprechende Einnahmen, aber auch völlig unrealistische Erwartungen, die auf die Stimmung drücken und letztlich auf die Mannschaft zurückschlagen.
Übrigens fand ich Xhaka gestern sehr gut. Und ich weiss nicht, wie seine kurzen Einsatzzeiten ihm und der Mannschaft gegenüber gerechtfertigt werden.

Und dann ein Letztes: Der FCZ war vom Trainer offenbar so eingestellt, wie YB unter Hütter und später. Wenn ein Gegner nicht fair gestoppt werden kann, dann muss ein Foul gemacht werden, auf dem ganzen Feld. Wenn ich das recht sehe, wurden diejenigen, die sich dadurch eine gelbe Karte eingehandelt hatten, konsequent ausgewechselt, damit so weitergespielt werden konnte. Der Fussball wird so nicht attraktiver. Warum die Schiedsrichter da mitspielen, verstehe ich nicht. Sollten sie eigentlich nicht den Fussball schützen?
Das ist mir auch aufgefallen, eigentlich unglaublich. Aber mit 5 Wechselmöglichkeiten kann man das ja machen…

Effektives und intelligentes Coaching..leider..und trotzdem möchte ich Moniz nicht bei uns haben.
Aber FC könnte diesbezüglich dazu lernen...

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: 7. Runde | FC Basel - FC Zürich| Sa 21.09.2024 20:30 Uhr

Beitrag von Pusher »

Das Spiel hätte man unbedingt gewinnen müssen. Mental wäre das ein riesen Schub gewesen. Das Resultat ist ernüchternd und wirft das Team zurück. Physisch keinen Stich, da kamen gewisse neue Söldner schön auf die Welt. Celestini schafft es in diesen wichtigen Spielen auch nicht klaren Kopf zu behalten. Alles in allem sieht man wie fragil das FCB Konstrukt ist. Die Saison ist noch lang aber ich sehe kaum bessere Qualität im Vergleich zur letzten Saison.

P.S. Pessimismus darf erlaubt sein nachdem man vom FCZ im Joggeli dominiert wurde…

Antworten