Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 00:33Den Corner hat Baro getretten. Aber das Problem war die mangelnde Absicherung
Zum 0:1. Sicher nicht. Das war XS
Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 00:33Den Corner hat Baro getretten. Aber das Problem war die mangelnde Absicherung
lpforlive hat geschrieben: 22.09.2024, 00:39Also bitte! Viererkette ist Grundlage und das lernt man bereits bei den kleinsten Junioren.Nii hat geschrieben: Den spontanen Systemwechsel kann ich nicht so wirklich nachvollziehen, Comas-Ausfall hin oder her. Wir haben in dieser Saison kein einziges Spiel in diesem System gespielt sondern nur im 3-4-3, dazu kommen noch die vielen Neuzugänge. Natürlich wirkt es dann wie ein Hühnerhaufen, weil sich niemand System und Mitspieler gewohnt ist und vor dem Spiel ein 3-4-3 besprochen und trainiert wurde. Die Mannschaft ist so nicht eingespielt und es fehlen die Automatismen.
Dazu kamen die Wechsel für mich zu spät. Xhaka und Carlos hätte man früher bringen können. Shaqiri fand ich nicht schlecht, aber dass es für 90 Minuten noch nicht reicht sah jeder ausser der Trainer.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 00:42Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 00:33Den Corner hat Baro getretten. Aber das Problem war die mangelnde Absicherung
Zum 0:1. Sicher nicht. Das war XS
Ähm nein. War Baro.badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 00:42Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 00:33Den Corner hat Baro getretten. Aber das Problem war die mangelnde Absicherung
Zum 0:1. Sicher nicht. Das war XS
Nii hat geschrieben: 22.09.2024, 00:47Ähm nein. War Baro.badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 00:42Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 00:33
Den Corner hat Baro getretten. Aber das Problem war die mangelnde Absicherung
Zum 0:1. Sicher nicht. Das war XS
J.Lindenberg hat geschrieben: 22.09.2024, 03:18
Ich hoffe inständig, dass ein Gast aus Zürich mit einem gezielten Tritt ins Gesicht langzeitschäden davon tragen kann.
Grüsse an Rolli!
Unterste. Noch tiefer gehts nicht mehr.J.Lindenberg hat geschrieben: 22.09.2024, 03:18 Bin mit der Mannschaftsleistung zufrieden.
Das Spiel kann zur jederzeit auf beide Seiten kippen…
Ich hoffe inständig, dass ein Gast aus Zürich mit einem gezielten Tritt ins Gesicht langzeitschäden davon tragen kann.
Grüsse an Rolli!
Du meinst so wie bei dir?J.Lindenberg hat geschrieben: 22.09.2024, 03:18 Bin mit der Mannschaftsleistung zufrieden.
Das Spiel kann zur jederzeit auf beide Seiten kippen…
Ich hoffe inständig, dass ein Gast aus Zürich mit einem gezielten Tritt ins Gesicht langzeitschäden davon tragen kann.
Grüsse an Rolli!
badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 01:23
Ooops ich entschuldige mich. Dann aber die Frage: WARUM schiesst er die Standarts nicht. Ein Kopfballmonstet ist er ja nicht….
Tyrion hat geschrieben: 22.09.2024, 08:20 Die Vorfreuede war riesig nach dieser unnötig langen Länderspielpause. Endlich mal wieder ein volles Haus, so viele Zuschauer in einem Ligaspiel wie seit 12 (!) Jahren nicht mehr. Voller Euphorie. Alleine das macht es bereits zu einem erfolgteichen Abend, insbesondere nach der letzten Saison.
Dann ist es endlich soweit. Eine gute Verabschiedung von Fabi, eine top Choreo und eigentlich alles angerichtet für einen guten Fussballabend. Aber was danach kam war schwach. Leider völlig verdient verloren. Auch von den Rängen kam leider viel zu wenig. Nüchtern betrachtet sind wir wohl aber trotzdem einen Schritt weiter als letzte Saison. Jetzt liegen zwei schwierige Spiele vor uns. Danach wissen wir wohl, in welche Richtung es diese Saison gehen wird.
Spielverderber_ hat geschrieben: 22.09.2024, 01:06 Hitz: Trägt sicher keine Schuld an der Niederlage. Als Fan ist inzwischen bekannt, dass man von ihm keine aussergewöhnlichen Aktionen (mehr) erwarten kann. Persönlich bin ich nicht happy, wie wir auf der TW-Position (inkl. Back-up) aufgestellt sind und erwarte hier spätesten des im nächsten Sommer eine Veränderung.
Spielverderber_ hat geschrieben: 22.09.2024, 01:06 …
Hier noch eine kurze Einzelkritik (zur ersten Elf):
Hitz: Trägt sicher keine Schuld an der Niederlage. Als Fan ist inzwischen bekannt, dass man von ihm keine aussergewöhnlichen Aktionen (mehr) erwarten kann. Persönlich bin ich nicht happy, wie wir auf der TW-Position (inkl. Back-up) aufgestellt sind und erwarte hier spätestens im nächsten Sommer eine Veränderung.
Barisic: Solide - nicht mehr oder weniger.
Adjetey: Grundsätzlich sehr souverän und abgeklärt. Hatte einige starke Balleroberungen. Der Fehler beim 0:2 trübt das Gesamtbild aber deutlich.
olympionike hat geschrieben: 22.09.2024, 11:09 Das Spiel wirft Fragen auf:
Hätte man für Comas (Verletzung) doch Vouilloz bringen müssen, um kein Systemwechsel zu vollziehen?
Weshalb holen wir keine gelbe Karten im Klassiker - bis auf Baro (Reklamieren/Frustfoul)
Können wir Ecken nur speziell und nicht normal?
Wäre Carlos ab zweiter Halbzeit nicht der bessere Zielspieler wie Ajeti gewesen?
War Mendes schon auf der Höhe um Kade vorgezogen zu werden?
Das wohl die für mich entscheidenden Fragen zum gestrigen Spiel, die FC kein gutes Zeugnis ausstellen.
olympionike hat geschrieben: 22.09.2024, 11:09 Das Spiel wirft Fragen auf:
Hätte man für Comas (Verletzung) doch Vouilloz bringen müssen, um kein Systemwechsel zu vollziehen?
Weshalb holen wir keine gelbe Karten im Klassiker - bis auf Baro (Reklamieren/Frustfoul)
Können wir Ecken nur speziell und nicht normal?
Wäre Carlos ab zweiter Halbzeit nicht der bessere Zielspieler wie Ajeti gewesen?
War Mendes schon auf der Höhe um Kade vorgezogen zu werden?
Das wohl die für mich entscheidenden Fragen zum gestrigen Spiel, die FC kein gutes Zeugnis ausstellen.
Sehr eiverstanden mit deiner Einschätzung!Konter hat geschrieben: 22.09.2024, 11:17 Eine Niederlage gegen Zürich vor vollem Haus schmerzt natürlich, aber dennoch muss man jetzt nicht alle so negativ sehen, wie es einige hier tun.
Bis zur Verletzung von Comas war man spielbestimmend. Danach war man allerdings auf dem Feld vor allem kämpferisch unterlegen, ohne dass man aber Zürich allzu viel zu gelassen hat. Die Tore sind sehr billig gefallen. Vom eigenen Eckball zum Gool und dann ein dummer Fehler von Adjetey.
Shaqiri fand ich den besten in der Offensive. Bot sich oft an, rannte in die freien Räume, spielte viele tolle Pässe in die Tiefe, die dann nicht weiter verarbeitet wurden. Soticek mit extrem viel Drang nach vorne, aber zu wenig Bindung zu seinen Mitspielern und oft mit dem Kopf durch die Wand. Traore versprang praktisch jeder Ball und Ajeti sah so gut wie keinen Ball. Da muss vieles besser werden, vor allem wieder im offensiven Zusammenspiel.
Extrem enttäuscht bin ich von Mendes, dem gelang gar nichts, weder offensiv noch defensiv. Konnte nicht einmal einen Spieler überlaufen oder einen guten Pass nach vorne spielen, auch Balleroberungen praktisch Fehlanzeige.
Baro, obwohl er am Ursprung des 0:1 war mit einem mässigen Eckball, gefiel mir, da sehe ich viel Hoffnung für die Zukunft.
Ich hoffe Van Bremen kommt bald zurück, damit wir wieder unsere Stamm-Dreierabwehr haben.
Hauenstein hat geschrieben: 22.09.2024, 12:25 Es ist einfach traurig, wenn ein Verteidiger ausfällt, dass man dann den Ersatz (Vouilloz)) nicht bringen kann, weil der unbrauchbar ist!
Das ist mir auch aufgefallen, eigentlich unglaublich. Aber mit 5 Wechselmöglichkeiten kann man das ja machen…Tschum hat geschrieben: 22.09.2024, 12:22Sehr eiverstanden mit deiner Einschätzung!Konter hat geschrieben: 22.09.2024, 11:17 Eine Niederlage gegen Zürich vor vollem Haus schmerzt natürlich, aber dennoch muss man jetzt nicht alle so negativ sehen, wie es einige hier tun.
Bis zur Verletzung von Comas war man spielbestimmend. Danach war man allerdings auf dem Feld vor allem kämpferisch unterlegen, ohne dass man aber Zürich allzu viel zu gelassen hat. Die Tore sind sehr billig gefallen. Vom eigenen Eckball zum Gool und dann ein dummer Fehler von Adjetey.
Shaqiri fand ich den besten in der Offensive. Bot sich oft an, rannte in die freien Räume, spielte viele tolle Pässe in die Tiefe, die dann nicht weiter verarbeitet wurden. Soticek mit extrem viel Drang nach vorne, aber zu wenig Bindung zu seinen Mitspielern und oft mit dem Kopf durch die Wand. Traore versprang praktisch jeder Ball und Ajeti sah so gut wie keinen Ball. Da muss vieles besser werden, vor allem wieder im offensiven Zusammenspiel.
Extrem enttäuscht bin ich von Mendes, dem gelang gar nichts, weder offensiv noch defensiv. Konnte nicht einmal einen Spieler überlaufen oder einen guten Pass nach vorne spielen, auch Balleroberungen praktisch Fehlanzeige.
Baro, obwohl er am Ursprung des 0:1 war mit einem mässigen Eckball, gefiel mir, da sehe ich viel Hoffnung für die Zukunft.
Ich hoffe Van Bremen kommt bald zurück, damit wir wieder unsere Stamm-Dreierabwehr haben.
Eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel. Die zwei Gegentore waren unnötig. Ich würde allerdings nicht von einem dummen Fehler von Adjetey sprechen, man kann ein Eins-zu-Eins-Duell immer auch verlieren. Dumm war, dass es für diesen Fall gar keine Absicherung gab: niemand mehr da.
Auch ich sah Shaqiri gut (wegen solchen Pässen macht so ein Match trotzdem Freude) und Baro mit vielversprechenden Ansätzen. Ich war auch von Mendez nicht enttäuscht (schon, weil ich gar nicht wusste, dass es den gibt). Er ist einfach noch überhaupt nicht eingespielt.
Die Hauptprobleme sind immer dieselben seit drei Jahren:
Übrigens fand ich Xhaka gestern sehr gut. Und ich weiss nicht, wie seine kurzen Einsatzzeiten ihm und der Mannschaft gegenüber gerechtfertigt werden.
- Die Mannschaft ist wieder ziemlich durcheinandergeraten durch den Spielerschacher.
- Das Mittelfeld ist schwach.
- Es gibt zuviele Spieler mit Ansprüchen, die man spielen lassen muss resp. müsste. Die Konkurrenzsituation schafft zuviel Druck (auf den Trainer und auf die Spieler) und führt im Nu zu Unzufriedenheit.
- Die Euphorie bei der Anhängerschaft bringt zwar viel Publikum und entsprechende Einnahmen, aber auch völlig unrealistische Erwartungen, die auf die Stimmung drücken und letztlich auf die Mannschaft zurückschlagen.
Und dann ein Letztes: Der FCZ war vom Trainer offenbar so eingestellt, wie YB unter Hütter und später. Wenn ein Gegner nicht fair gestoppt werden kann, dann muss ein Foul gemacht werden, auf dem ganzen Feld. Wenn ich das recht sehe, wurden diejenigen, die sich dadurch eine gelbe Karte eingehandelt hatten, konsequent ausgewechselt, damit so weitergespielt werden konnte. Der Fussball wird so nicht attraktiver. Warum die Schiedsrichter da mitspielen, verstehe ich nicht. Sollten sie eigentlich nicht den Fussball schützen?
Neuseeländer hat geschrieben: 22.09.2024, 14:00Das ist mir auch aufgefallen, eigentlich unglaublich. Aber mit 5 Wechselmöglichkeiten kann man das ja machen…Tschum hat geschrieben: 22.09.2024, 12:22Sehr eiverstanden mit deiner Einschätzung!Konter hat geschrieben: 22.09.2024, 11:17 Eine Niederlage gegen Zürich vor vollem Haus schmerzt natürlich, aber dennoch muss man jetzt nicht alle so negativ sehen, wie es einige hier tun.
Bis zur Verletzung von Comas war man spielbestimmend. Danach war man allerdings auf dem Feld vor allem kämpferisch unterlegen, ohne dass man aber Zürich allzu viel zu gelassen hat. Die Tore sind sehr billig gefallen. Vom eigenen Eckball zum Gool und dann ein dummer Fehler von Adjetey.
Shaqiri fand ich den besten in der Offensive. Bot sich oft an, rannte in die freien Räume, spielte viele tolle Pässe in die Tiefe, die dann nicht weiter verarbeitet wurden. Soticek mit extrem viel Drang nach vorne, aber zu wenig Bindung zu seinen Mitspielern und oft mit dem Kopf durch die Wand. Traore versprang praktisch jeder Ball und Ajeti sah so gut wie keinen Ball. Da muss vieles besser werden, vor allem wieder im offensiven Zusammenspiel.
Extrem enttäuscht bin ich von Mendes, dem gelang gar nichts, weder offensiv noch defensiv. Konnte nicht einmal einen Spieler überlaufen oder einen guten Pass nach vorne spielen, auch Balleroberungen praktisch Fehlanzeige.
Baro, obwohl er am Ursprung des 0:1 war mit einem mässigen Eckball, gefiel mir, da sehe ich viel Hoffnung für die Zukunft.
Ich hoffe Van Bremen kommt bald zurück, damit wir wieder unsere Stamm-Dreierabwehr haben.
Eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel. Die zwei Gegentore waren unnötig. Ich würde allerdings nicht von einem dummen Fehler von Adjetey sprechen, man kann ein Eins-zu-Eins-Duell immer auch verlieren. Dumm war, dass es für diesen Fall gar keine Absicherung gab: niemand mehr da.
Auch ich sah Shaqiri gut (wegen solchen Pässen macht so ein Match trotzdem Freude) und Baro mit vielversprechenden Ansätzen. Ich war auch von Mendez nicht enttäuscht (schon, weil ich gar nicht wusste, dass es den gibt). Er ist einfach noch überhaupt nicht eingespielt.
Die Hauptprobleme sind immer dieselben seit drei Jahren:
Übrigens fand ich Xhaka gestern sehr gut. Und ich weiss nicht, wie seine kurzen Einsatzzeiten ihm und der Mannschaft gegenüber gerechtfertigt werden.
- Die Mannschaft ist wieder ziemlich durcheinandergeraten durch den Spielerschacher.
- Das Mittelfeld ist schwach.
- Es gibt zuviele Spieler mit Ansprüchen, die man spielen lassen muss resp. müsste. Die Konkurrenzsituation schafft zuviel Druck (auf den Trainer und auf die Spieler) und führt im Nu zu Unzufriedenheit.
- Die Euphorie bei der Anhängerschaft bringt zwar viel Publikum und entsprechende Einnahmen, aber auch völlig unrealistische Erwartungen, die auf die Stimmung drücken und letztlich auf die Mannschaft zurückschlagen.
Und dann ein Letztes: Der FCZ war vom Trainer offenbar so eingestellt, wie YB unter Hütter und später. Wenn ein Gegner nicht fair gestoppt werden kann, dann muss ein Foul gemacht werden, auf dem ganzen Feld. Wenn ich das recht sehe, wurden diejenigen, die sich dadurch eine gelbe Karte eingehandelt hatten, konsequent ausgewechselt, damit so weitergespielt werden konnte. Der Fussball wird so nicht attraktiver. Warum die Schiedsrichter da mitspielen, verstehe ich nicht. Sollten sie eigentlich nicht den Fussball schützen?