UEFA Champions League 2024/25

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von gego »

dittlig hat geschrieben: 18.09.2024, 11:32
gego hat geschrieben: 18.09.2024, 11:22
dittlig hat geschrieben: 18.09.2024, 10:40

Warum? Es liegt doch am Trainer die Spieler besser zu machen. Imeri, Husic,  Urginic, Males, Lakomy etc. sind doch alles Spieler die eigentlich Potenzial haben und dies nicht voll ausschöpfen können. Satt vom Erfolg können diese ja nicht sein, da sie noch nicht lange bei YB sind.

Das sie in der CL keine Stricke zerreissen war eigentlich klar aber in der Liga stimmt es gewaltig nicht.

Spycher und SvB haben in den lezten 2 Jahren keine "Kracher" geholt aber auch nicht wirklich viele namehafte Spieler verkauft worunter nun der Trainer zu leiden hätte.
Ich schreibe YB nicht ab also National. Die haben wirklich ein sehr gutes Team. Warum es nicht läuft ist schwierig zu sagen. Aber habe schon auch das Gefühl, dass sie gewisse Spieler zu lange halten und sie nicht verkaufen. Wir haben zu unseren Top Zeiten regelmässig neue Spieler geholt und so eine gesunde Blutauffrischung erhalten.
Was Rahmen betrifft, ich war nie ein Fan von ihm, erinnert mich irgendwie an Bruno Berner, viel Vorschusslorbeeren aber nie geliefert.

Und das die CL betrifft, da darf mann gegen den 5. der PL verlieren. 

YB Prognose:
National unter den ersten 3
CL unter den ersten 24 
Dachte ich eben
zuerst auch wie Du. Aber wenn ich mir die Aufstellung von gestern anschaue. Es sind genau 4 Spieler länger dabei als 2022.

Betreffend Blutauffrischung seit 2022 holten sie u.a.

Imeri (galt als Riesentalent bei Servett und U21 Nati)
Ugrinic (eigentlich dass selbe wie bei Imeri)
Males (auch einer den man vor 1-2 Jahren als zukünftigen Natispieler sah)
Keller (spielte nun auch nur weil Von Balmoos ausfiel)

Dazu noch Spieler wie Itten, Janko, Lakomy



ja gerade diese oben genannten von dir (ausser Males vielleicht) halte ich für sehr gute Nationale Spieler, aber die müsste der Trainer besser machen und da habe ich wie gesagt starke bedenken bei Rahmen

Ich meine gerade Keller, wie kann man als Trainer auf so eine Torwart verzichten? Nur weil Von Balmoss Kapitän ist? 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2131
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

dittlig hat geschrieben: 18.09.2024, 11:32 Dachte ich eben
zuerst auch wie Du. Aber wenn ich mir die Aufstellung von gestern anschaue. Es sind genau 4 Spieler länger dabei als 2022.

Betreffend Blutauffrischung seit 2022 holten sie u.a.

Imeri (galt als Riesentalent bei Servett und U21 Nati)
Ugrinic (eigentlich dass selbe wie bei Imeri)
Males (auch einer den man vor 1-2 Jahren als zukünftigen Natispieler sah)
Keller (spielte nun auch nur weil Von Balmoos ausfiel)

Dazu noch Spieler wie Itten, Janko, Lakomy

Heisst aber auch nicht, dass sich diese Spieler wie gewünscht zu Leadern mit Nati-Potenzial entwickeln müssen.

Ich für meinen Teil war froh, dass Males nicht übernommen wurde und überrascht, dass YB ihn übernommen hat. Imeri war (glaube ich?) viel verletzt, hat dennoch eine enttäuschende Entwicklung hinter sich. Itten wie schon oft geschrieben völlig überschätzt, von Ballmoos ebenfalls, Lauper auch mit maximal okayen SL-Niveau und Camara mit regelmässigen Patzern wie Adams.

Aber, das entscheidende Element meiner Meinung nach ist einfach unwiderbringlich im Arsch: das herausragende Kollektiv, das jahrelang die Mannschaft getragen hat und auch Trainerwechsel easy vertragen hat. Hat man gestern in Reinkultur gesehen: ein dummes Gegentor und die Mannschaft ist von himmelhochjauchzend direkt total am Boden. Und das nachhaltig aufzubauen, ist eine langfristige Herkulesaufgabe.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von gego »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 18.09.2024, 12:26
dittlig hat geschrieben: 18.09.2024, 11:32 Dachte ich eben
zuerst auch wie Du. Aber wenn ich mir die Aufstellung von gestern anschaue. Es sind genau 4 Spieler länger dabei als 2022.

Betreffend Blutauffrischung seit 2022 holten sie u.a.

Imeri (galt als Riesentalent bei Servett und U21 Nati)
Ugrinic (eigentlich dass selbe wie bei Imeri)
Males (auch einer den man vor 1-2 Jahren als zukünftigen Natispieler sah)
Keller (spielte nun auch nur weil Von Balmoos ausfiel)

Dazu noch Spieler wie Itten, Janko, Lakomy

Heisst aber auch nicht, dass sich diese Spieler wie gewünscht zu Leadern mit Nati-Potenzial entwickeln müssen.

Ich für meinen Teil war froh, dass Males nicht übernommen wurde und überrascht, dass YB ihn übernommen hat. Imeri war (glaube ich?) viel verletzt, hat dennoch eine enttäuschende Entwicklung hinter sich. Itten wie schon oft geschrieben völlig überschätzt, von Ballmoos ebenfalls, Lauper auch mit maximal okayen SL-Niveau und Camara mit regelmässigen Patzern wie Adams.

Aber, das entscheidende Element meiner Meinung nach ist einfach unwiderbringlich im Arsch: das herausragende Kollektiv, das jahrelang die Mannschaft getragen hat und auch Trainerwechsel easy vertragen hat. Hat man gestern in Reinkultur gesehen: ein dummes Gegentor und die Mannschaft ist von himmelhochjauchzend direkt total am Boden. Und das nachhaltig aufzubauen, ist eine langfristige Herkulesaufgabe.
Sie sind meiner Meinung nach am genau gleichen Punkt wie wir waren, als es langsam Berg ab ging mit uns.
Leader sind nicht einfach zu kaufen, die müssen aufgebaut werden, wir sind ihnen da zum Glück einen kleine Schritt voraus.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5589
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Parallelen zum FCB sind nicht von der Hand zu weisen (und auch nicht überraschend).

Die Leere ist in Bern angekommen, nicht nur was die Plätze im Wankdorf an einem CL Abend angeht.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von gego »

Waldfest hat geschrieben: 18.09.2024, 12:54 Parallelen zum FCB sind nicht von der Hand zu weisen (und auch nicht überraschend).

Die Leere ist in Bern angekommen, nicht nur was die Plätze im Wankdorf an einem CL Abend angeht.

Das habe ich mir gestern auch gedacht. Ein Grossteil der Zuschauer ist schon gegangen bevor das Spiel aus war.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5589
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Waldfest »

So oft und so sehr ich Bernie I und Gegge kritisiere, das muss man ihnen lassen:

Sie haben es immer wieder geschafft, durch Impulse die Spannung hochzuhalten.

Durch Transfers, aber auch durch neue Trainer, neue Spielideen etc.

Das ist mit das schwierigste - den eigenen Erfolg zu bestätigen, und zwar nicht nur national. Weil da reicht YB (noch) eine halbe oder noch weniger anständige Saison, um Meister zu werden. Ist oft genug so passiert in den letzten Jahren. Und so anders wars auch beim FCB nicht.

Aber international, da trennen die zwei Clubs halt immer noch Welten. Und ja, natürlich ist es in den letzten Jahren nicht einfacher geworden, die grossen Clubs wollen unter sich bleiben, das ist bekannt.

Umso krasser der Spagat - national reicht eine durchschnittliche Leistung dank Monsterkader und finanziellen Reserven immer noch einigermassen locker zum Titel, international sieht man kein Land - Exploits wie gegen Gala mal ausgenommen.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2131
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

gego hat geschrieben: 18.09.2024, 12:48 Sie sind meiner Meinung nach am genau gleichen Punkt wie wir waren, als es langsam Berg ab ging mit uns.
Leader sind nicht einfach zu kaufen, die müssen aufgebaut werden, wir sind ihnen da zum Glück einen kleine Schritt voraus.
 
Ja absolut, wie Waldfest schon schreibt, die Parallelen sind offensichtlich. Die kurzfristigen zu unserer letzten Saison find ich fast noch verblüffender.
Falls die nächsten beiden Spiele in die Hose gehen und Pätty gespeicht wird, wird die Mannschaft völlig am Boden sein

Allerdings glaube ich schon, dass YB Winterthur weghauen wird am Sonntag, dafür sind sie zu gut. Ob das etwas bringt gegen die langfristigen Probleme bezweifle ich aber so oder so.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Felipe »

Dann hoffen wir mal, dass FF YB abschiesst ;)

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1643
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von littlesnow »

Schaue gerade ein wenig BOL - SHK mit Ndoye in der Startaufstellung. Spielt immer noch in etwa so wie in seinen FCB Zeiten. Ball zulange am Fuss oder Pass kommt nicht an..

Ups.. schlecht gealtert.. gerade super Zuspiel auf Kollegen und gute Chance auf ein Tor  :D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

redbull salzburg wird gerade in prag von sparta vorgeführt :D

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Appendix »

Warum setzt Paddy auf Von Ballmoos und nicht auf Keller? Das würde mich schon interessieren. Weil er Captain und somit unantastbar ist? Jeder Hobbyfussballer sieht doch, dass Marvin Keller der bessere Goslie ist.

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 327
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von maxswiss »

Appendix hat geschrieben: 18.09.2024, 22:22 Warum setzt Paddy auf Von Ballmoos und nicht auf Keller? Das würde mich schon interessieren. Weil er Captain und somit unantastbar ist? Jeder Hobbyfussballer sieht doch, dass Marvin Keller der bessere Goslie ist.
Mehr Erfahrung? Bei Sion sitzt Lindner auch auf der Bank.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Schambbediss hat geschrieben: 17.09.2024, 23:02 Juve - PSV Eindhoven 3:1
YB - Aston Villa 0:3
Real Madrid - Stuttgart 3:1
Bayern - Dinamo Zagreb 9:2
Sporting Lissabon - Lille 2:0
Milan - Liverpool 1:3

Celtic - Slovan Bratislava 5:1
Manchester City - Inter 0:0
Club Brügge - Dortmund 0:3
PSG - Girona 1:0
Sparta Prag - RedBull Salzburg 3:0
Bologna - Donezk 0:0

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 478
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von cliecjo »

Schambbediss hat geschrieben: 18.09.2024, 20:04 redbull salzburg wird gerade in prag von sparta vorgeführt :D

Wohl das schönste Ergebnis dieses 1. Spieltags, und die Statistik zum Spiel auch grandios! :D

Sparta Prag: 11 / 6 / 29% / 253 / 66%
Salzburg: 11 / 1 / 71% / 636 / 87%
(Schüsse / Torschüsse / Ballbesitz / Pässe / Passgenauigkeit)

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 725
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von dittlig »

cliecjo hat geschrieben: 19.09.2024, 13:13
Schambbediss hat geschrieben: 18.09.2024, 20:04 redbull salzburg wird gerade in prag von sparta vorgeführt :D

Wohl das schönste Ergebnis dieses 1. Spieltags, und die Statistik zum Spiel auch grandios! :D

Sparta Prag: 11 / 6 / 29% / 253 / 66%
Salzburg: 11 / 1 / 71% / 636 / 87%
(Schüsse / Torschüsse / Ballbesitz / Pässe / Passgenauigkeit)

Sowieso ein spannendes Team welches Sparta diese Saison hat.

Mit Vitik zwar ein riesen Talent in der IV , aber ansonsten vorallem ein kollektiv starkes Team.

Die haben nun seit 27 Spielen nicht mehr veloren :eek:



 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5589
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Kennt ihr noch den einen Gruppengegner, den Sparta hatte, als sie zuletzt CL spielten?

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 725
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von dittlig »

Waldfest hat geschrieben: 19.09.2024, 14:31 Kennt ihr noch den einen Gruppengegner, den Sparta hatte, als sie zuletzt CL spielten?

musste auch spicken ;)  - 2005 der FC Thun. :eek: krass wie die Zeit läuft.
Thun holte damals ein 0:0 + 1:0 Sieg mit Trainergott Longo oder?

 

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von gooner »

gego hat geschrieben: 18.09.2024, 11:22
YB Prognose:
National unter den ersten 3
CL unter den ersten 24 

Sehe ich nicht ganz so. National könnte es unter die ersten vier reichen, aber dann müsste auch mal mit dem Siegen begonnen werden.

CL 30 - 36.

Besser wird es nicht. Wenn Rahmen so ein toller Trainer ist, wie kann man erklären, dass es ihm nicht gelingt auch mal ein Meisterschaftsspiel zu gewinnen? Mit Winterthur einen tollen Job gemacht (noch besser als damals Berner), aber die letzten fünf Spiele nicht mehr gewonnen. Anschliessend stehen wir mit YB schon an Spieltag 6 und noch kein Meisterschaftsspiel gewonnen. Ich frage mich schon, ob 11 Meisterschaftsspiele nacheinander nicht gewonnen ein Qualitätsmerkmal ist.... Vielleicht passt auch die Mannschaft nicht zu seiner Lieblingsaufstellung.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5589
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Rahmen ist ein toller Trainer, passt aber nicht zu YB.

Wie erwähnt, würde mich wundern, wenn er Ende Jahr noch YB Trainer ist.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Feyenoord - Leverkusen 0:4* zur Halbzeit :eek:

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 18.09.2024, 15:43
gego hat geschrieben: 18.09.2024, 12:48 Sie sind meiner Meinung nach am genau gleichen Punkt wie wir waren, als es langsam Berg ab ging mit uns.
Leader sind nicht einfach zu kaufen, die müssen aufgebaut werden, wir sind ihnen da zum Glück einen kleine Schritt voraus.

Ja absolut, wie Waldfest schon schreibt, die Parallelen sind offensichtlich. Die kurzfristigen zu unserer letzten Saison find ich fast noch verblüffender.
Falls die nächsten beiden Spiele in die Hose gehen und Pätty gespeicht wird, wird die Mannschaft völlig am Boden sein

Allerdings glaube ich schon, dass YB Winterthur weghauen wird am Sonntag, dafür sind sie zu gut. Ob das etwas bringt gegen die langfristigen Probleme bezweifle ich aber so oder so.

Bin ebenfalls sehr gespannt.  Aber ich erinnere gerne an unsere letzte Saison: Wer dachte ernsthaft, dass wir gegen Ouchy so untergehen würden.? Ist einmal der Wurm drin, ist er drin. Dann kommt es zur Negativspirale, und ohne Leader ist diese enorm schwer zu durchbrechen. Die beiden nächsten Spiele, werden sehr entscheidend sein. Mit 2 Siegen werden sie relativ rasch wieder die Spitzengruppe unter Druck setzen. Können sie gegen Winti nicht gewinnen, brodelt es heftig im Kochtopf und  der Druck unheimlich.
Ein anderes gutes Beispiel: 1994 oder so, ist der grosse Titelfavorit unter Beenhaker, mit Stars wie Alain Sutter, Gren, Sforza, Bickel usw. in die Abstiegsrunde gefallen. Das hat dazumals ebenfalls niemand für möglich gehalten…

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Neuseeländer hat geschrieben: 19.09.2024, 20:40
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 18.09.2024, 15:43
gego hat geschrieben: 18.09.2024, 12:48 Sie sind meiner Meinung nach am genau gleichen Punkt wie wir waren, als es langsam Berg ab ging mit uns.
Leader sind nicht einfach zu kaufen, die müssen aufgebaut werden, wir sind ihnen da zum Glück einen kleine Schritt voraus.

Ja absolut, wie Waldfest schon schreibt, die Parallelen sind offensichtlich. Die kurzfristigen zu unserer letzten Saison find ich fast noch verblüffender.
Falls die nächsten beiden Spiele in die Hose gehen und Pätty gespeicht wird, wird die Mannschaft völlig am Boden sein

Allerdings glaube ich schon, dass YB Winterthur weghauen wird am Sonntag, dafür sind sie zu gut. Ob das etwas bringt gegen die langfristigen Probleme bezweifle ich aber so oder so.

Bin ebenfalls sehr gespannt.  Aber ich erinnere gerne an unsere letzte Saison: Wer dachte ernsthaft, dass wir gegen Ouchy so untergehen würden.? Ist einmal der Wurm drin, ist er drin. Dann kommt es zur Negativspirale, und ohne Leader ist diese enorm schwer zu durchbrechen. Die beiden nächsten Spiele, werden sehr entscheidend sein. Mit 2 Siegen werden sie relativ rasch wieder die Spitzengruppe unter Druck setzen. Können sie gegen Winti nicht gewinnen, brodelt es heftig im Kochtopf und  der Druck unheimlich.
Ein anderes gutes Beispiel: 1994 oder so, ist der grosse Titelfavorit unter Beenhaker, mit Stars wie Alain Sutter, Gren, Sforza, Bickel usw. in die Abstiegsrunde gefallen. Das hat dazumals ebenfalls niemand für möglich gehalten…

Hier, mein Freund:


Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

Schambbediss hat geschrieben: 19.09.2024, 21:20
Neuseeländer hat geschrieben: 19.09.2024, 20:40
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 18.09.2024, 15:43
Ja absolut, wie Waldfest schon schreibt, die Parallelen sind offensichtlich. Die kurzfristigen zu unserer letzten Saison find ich fast noch verblüffender.
Falls die nächsten beiden Spiele in die Hose gehen und Pätty gespeicht wird, wird die Mannschaft völlig am Boden sein

Allerdings glaube ich schon, dass YB Winterthur weghauen wird am Sonntag, dafür sind sie zu gut. Ob das etwas bringt gegen die langfristigen Probleme bezweifle ich aber so oder so.

Bin ebenfalls sehr gespannt.  Aber ich erinnere gerne an unsere letzte Saison: Wer dachte ernsthaft, dass wir gegen Ouchy so untergehen würden.? Ist einmal der Wurm drin, ist er drin. Dann kommt es zur Negativspirale, und ohne Leader ist diese enorm schwer zu durchbrechen. Die beiden nächsten Spiele, werden sehr entscheidend sein. Mit 2 Siegen werden sie relativ rasch wieder die Spitzengruppe unter Druck setzen. Können sie gegen Winti nicht gewinnen, brodelt es heftig im Kochtopf und  der Druck unheimlich.
Ein anderes gutes Beispiel: 1994 oder so, ist der grosse Titelfavorit GC unter Beenhaker, mit Stars wie Alain Sutter, Gren, Sforza, Bickel usw. in die Abstiegsrunde gefallen. Das hat dazumals ebenfalls niemand für möglich gehalten…

Hier, mein Freund:



Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Tsunami »

Was denkt ihr zum neuen Modus der Champions League? Jetzt spielen sie ja jeweils von Di. - Do. Overkill?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Schambbediss hat geschrieben: 18.09.2024, 22:54
Schambbediss hat geschrieben: 17.09.2024, 23:02 Juve - PSV Eindhoven 3:1
YB - Aston Villa 0:3
Real Madrid - Stuttgart 3:1
Bayern - Dinamo Zagreb 9:2
Sporting Lissabon - Lille 2:0
Milan - Liverpool 1:3

Celtic - Slovan Bratislava 5:1
Manchester City - Inter 0:0
Club Brügge - Dortmund 0:3
PSG - Girona 1:0
Sparta Prag - RedBull Salzburg 3:0
Bologna - Donezk 0:0

Feyenoord - Leverkusen 0:4
Atalanta - Arsenal 0:0
Atletico Madrid - RB Leipzig 2:1
Monaco - Barcelona 2:1
Roter Stern Belgrad - Benfica 1:2
Stade Brest - Sturm Graz 2:1

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

Neuseeländer hat geschrieben: 19.09.2024, 22:23
Schambbediss hat geschrieben: 19.09.2024, 21:20
Neuseeländer hat geschrieben: 19.09.2024, 20:40

Bin ebenfalls sehr gespannt.  Aber ich erinnere gerne an unsere letzte Saison: Wer dachte ernsthaft, dass wir gegen Ouchy so untergehen würden.? Ist einmal der Wurm drin, ist er drin. Dann kommt es zur Negativspirale, und ohne Leader ist diese enorm schwer zu durchbrechen. Die beiden nächsten Spiele, werden sehr entscheidend sein. Mit 2 Siegen werden sie relativ rasch wieder die Spitzengruppe unter Druck setzen. Können sie gegen Winti nicht gewinnen, brodelt es heftig im Kochtopf und  der Druck unheimlich.
Ein anderes gutes Beispiel: 1994 oder so, ist der grosse Titelfavorit GC unter Beenhaker, mit Stars wie Alain Sutter, Gren, Sforza, Bickel usw. in die Abstiegsrunde gefallen. Das hat dazumals ebenfalls niemand für möglich gehalten…

Hier, mein Freund:



Danke, sehr interessant, diese alten Bilder zu sehen. Eigentlich krass, was das für Zeiten waren. Der FCB spielte keine Rolle im Schweizer Fussball, unvorstellbar heute. Und dennoch war es mega, in dieser Zeit die ersten Spiele zu sehen und Fan zu werden. By the Way: sorry für out off topic!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von D-Balkon »

Tsunami hat geschrieben: 19.09.2024, 23:28 Was denkt ihr zum neuen Modus der Champions League? Jetzt spielen sie ja jeweils von Di. - Do. Overkill?

Isch das nit nur in däre Rundi gseh?

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1870
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Costanzo Girl »

Doch

Spieltäg 2-7 Di/Mi
Spieltag 8 Mi

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 478
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von cliecjo »

Die Niederlage von Barca gegen Monaco, dürfte jetzt kein Vorteil für das zweite Spiel von YB sein...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: UEFA Champions League 2024/25

Beitrag von Patzer »

jeder uefa wettbewerb erhält neu eine exklusiv-woche, wo nur der eine wettbewerb läuft. sie melken die kuh weiter, bis sie tot umfällt.

der neue modus ist an und für sich interessant, also sicher interessanter als die gruppenphasen wo die grossen 8-10 sowieso locker weiter kommen. mehr spiele hätten aber nicht sein müssen, und  mehr teams auch nicht.

 

Antworten