Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Fotzenfritz wird Kanzlerkandidat!
Söder macht Platz – Merz wird Kanzlerkandidat der deutschen Unionsparteien
https://www.bazonline.ch/soeder-macht-p ... 4011279235 (Abo-frei!)
Söder macht Platz – Merz wird Kanzlerkandidat der deutschen Unionsparteien
https://www.bazonline.ch/soeder-macht-p ... 4011279235 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Somnium hat geschrieben: 17.09.2024, 12:07 Fotzenfritz wird Kanzlerkandidat!
Söder macht Platz – Merz wird Kanzlerkandidat der deutschen Unionsparteien
https://www.bazonline.ch/soeder-macht-p ... 4011279235 (Abo-frei!)
Fotzenfritz. Der Mann mit dem Stirnschnäutzchen.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Ein Unsympath vor der Herrn, aber besser als dieser oberpeinliche Söder.
Der soll in seinem Freistaat rumhampeln. Stell dir vor, man würde den auf die "internationale Politik" loslassen...
Der soll in seinem Freistaat rumhampeln. Stell dir vor, man würde den auf die "internationale Politik" loslassen...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Fotzenfritz? Am besten eine Koalition mit BSW. Dann wird Deutschland von Black Rock und Putin regiert.


Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
SubComandante hat geschrieben: 17.09.2024, 13:08 Fotzenfritz? Am besten eine Koalition mit BSW. Dann wird Deutschland von Black Rock und Putin regiert.
https://www.instagram.com/reel/DABOgVQp ... g2aDU2Ynlk (Insta vom Beuteltier-Mitbewohner!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Söder halte ich für wesentlich staatsmännischer als Fotzenfritz.OutLander hat geschrieben: 17.09.2024, 12:35 Ein Unsympath vor der Herrn, aber besser als dieser oberpeinliche Söder.
Der soll in seinem Freistaat rumhampeln. Stell dir vor, man würde den auf die "internationale Politik" loslassen...
Wer nimmt den denn ernst?
Eine Karikatur seinerselbst. Zum Scheitern verurteilt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Ah, falls sich jemand fragt, woher der Spitzname ursprünglich kommt...


Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Waldfest hat geschrieben: 17.09.2024, 15:23Söder halte ich für wesentlich staatsmännischer als Fotzenfritz.OutLander hat geschrieben: 17.09.2024, 12:35 Ein Unsympath vor der Herrn, aber besser als dieser oberpeinliche Söder.
Der soll in seinem Freistaat rumhampeln. Stell dir vor, man würde den auf die "internationale Politik" loslassen...
Wer nimmt den denn ernst?
Eine Karikatur seinerselbst. Zum Scheitern verurteilt.
Sorry, du musst die beiden doch verwechseln.
"Staatsmännisch" im Zusammenhang mit Söder muss Satire sein.
Und nein, ich bin auch kein Merz-Fan. Aber im Vergleich zu Söder...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Eigentlich ist es tragisch zu sehen, was für Figuren die Parteien, welche am ehesten den Kanzler stellen werden, zur Auswahl anbieten. Manmanman....
In DE wüsste ich echt nicht, was wählen. Die FDP vernichtet sich alle paar Jahre selbst, links wähle ich auch nicht, rechts auch nicht. Ich würde wohl Nichtwähler werden oder eine unbedeutende Kleinpartei wählen mit der Zweitstimme.
In DE wüsste ich echt nicht, was wählen. Die FDP vernichtet sich alle paar Jahre selbst, links wähle ich auch nicht, rechts auch nicht. Ich würde wohl Nichtwähler werden oder eine unbedeutende Kleinpartei wählen mit der Zweitstimme.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
OutLander hat geschrieben: 17.09.2024, 16:35Waldfest hat geschrieben: 17.09.2024, 15:23Söder halte ich für wesentlich staatsmännischer als Fotzenfritz.OutLander hat geschrieben: 17.09.2024, 12:35 Ein Unsympath vor der Herrn, aber besser als dieser oberpeinliche Söder.
Der soll in seinem Freistaat rumhampeln. Stell dir vor, man würde den auf die "internationale Politik" loslassen...
Wer nimmt den denn ernst?
Eine Karikatur seinerselbst. Zum Scheitern verurteilt.
Sorry, du musst die beiden doch verwechseln.
"Staatsmännisch" im Zusammenhang mit Söder muss Satire sein.
Und nein, ich bin auch kein Merz-Fan. Aber im Vergleich zu Söder...
Merz wird von niemandem ernst genommen, Söder schon. Das reicht leider schon, um besser zu sein.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Käppelijoch hat geschrieben: 17.09.2024, 17:37 Eigentlich ist es tragisch zu sehen, was für Figuren die Parteien, welche am ehesten den Kanzler stellen werden, zur Auswahl anbieten. Manmanman....
In DE wüsste ich echt nicht, was wählen. Die FDP vernichtet sich alle paar Jahre selbst, links wähle ich auch nicht, rechts auch nicht. Ich würde wohl Nichtwähler werden oder eine unbedeutende Kleinpartei wählen mit der Zweitstimme.
die PARTEI natürlich
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Was macht eigentlich Heino so?
https://www.instagram.com/reel/C_-6wP3s ... hsaGgzMA== (Insta von Robert Lindemann!)
https://www.instagram.com/reel/C_-6wP3s ... hsaGgzMA== (Insta von Robert Lindemann!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Die SPD hätte Pistorius. Der beliebteste Politiker nach Umfragen - seit langem. Die Grünen Habeck. Die CDU Hendrik Wüst (der aber zu schlau für eine jetzige Kandidatur). Die FDP ... ausser Strack-Zimmermann sehe ich überhaupt niemand. Zuerst müssen sie ja mal die 5% erreichen. BSW - keine Ahnung, wer dort evtl. ein Kandidat sein könnte... AfD? Adi ist tot, also wird's wohl der Bernd.Käppelijoch hat geschrieben: 17.09.2024, 17:37 Eigentlich ist es tragisch zu sehen, was für Figuren die Parteien, welche am ehesten den Kanzler stellen werden, zur Auswahl anbieten. Manmanman....
In DE wüsste ich echt nicht, was wählen. Die FDP vernichtet sich alle paar Jahre selbst, links wähle ich auch nicht, rechts auch nicht. Ich würde wohl Nichtwähler werden oder eine unbedeutende Kleinpartei wählen mit der Zweitstimme.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Heino ist ja rein optisch das Vorbild von Trump.Somnium hat geschrieben: 17.09.2024, 19:06 Was macht eigentlich Heino so?
https://www.instagram.com/reel/C_-6wP3s ... hsaGgzMA== (Insta von Robert Lindemann!)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Gehen wir mal davon aus, ich würde in BaWü leben...die Erststimme bekäme ein Kandidat, eine Kandidatin, die ich schätze oder für fähig halte. Ganz nach Majorz.SubComandante hat geschrieben: 17.09.2024, 19:14Die SPD hätte Pistorius. Der beliebteste Politiker nach Umfragen - seit langem. Die Grünen Habeck. Die CDU Hendrik Wüst (der aber zu schlau für eine jetzige Kandidatur). Die FDP ... ausser Strack-Zimmermann sehe ich überhaupt niemand. Zuerst müssen sie ja mal die 5% erreichen. BSW - keine Ahnung, wer dort evtl. ein Kandidat sein könnte... AfD? Adi ist tot, also wird's wohl der Bernd.Käppelijoch hat geschrieben: 17.09.2024, 17:37 Eigentlich ist es tragisch zu sehen, was für Figuren die Parteien, welche am ehesten den Kanzler stellen werden, zur Auswahl anbieten. Manmanman....
In DE wüsste ich echt nicht, was wählen. Die FDP vernichtet sich alle paar Jahre selbst, links wähle ich auch nicht, rechts auch nicht. Ich würde wohl Nichtwähler werden oder eine unbedeutende Kleinpartei wählen mit der Zweitstimme.
Aber bei der Zweitstimme bzw. der Parteienstimme wird schwierig. Wüst, Pistorius, Strack-Zimmermann etc. stehen alle nicht als Spitzenkandidaten zur Wahl, sondern Merz, Scholz etc.
Wenn man jetzt mal davon absieht, dass ich ein Liberaler bin....bin ich echt froh, muss ich dort nicht wählen. Stand jetzt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Für alle, die gerne Fleischersatz- und Fertigprodukte verteufeln oder auf Social-Media im Algorithmus der Karnivoren-Angstmacher gefangen sind oder freiwillig folgen:
https://www.watson.ch/leben/interview/222693267-welche-hochverarbeiteten-lebensmittel-ungesund-sind-und-welche-nicht
Die für mich spannendsten Abschnitte:
https://www.watson.ch/leben/interview/222693267-welche-hochverarbeiteten-lebensmittel-ungesund-sind-und-welche-nicht
Die für mich spannendsten Abschnitte:
Wenn man genau hinschaut und Studien berücksichtigt, die Produkte innerhalb der NOVA-4-Gruppe untersuchen, dann kann man nur zwei Produktgruppen isolieren, bei denen wirklich negative gesundheitliche Effekte beobachtet werden können. Sie reissen die restlichen Lebensmittel innerhalb der NOVA-4-Gruppe mit hinunter.
Welche zwei Gruppen sind das?
Softdrinks und prozessiertes Fleisch.
Und die sind so ungesund, dass sie vorgeschnittenes Vollkornbrot, die ungesüssten Cornflakes und den Fertiggemüseauflauf – ebenfalls NOVA-4-Produkte – mit hinunter reissen?
Genau. Und das andere Problem ist eben die ungenaue Definition der Gruppen. Bei NOVA werden Begriffe wie «häufig» oder «einige» verwendet.
Zu welcher Nova-Gruppe gehört Zucker?
Zucker ist NOVA-2 … also ein unbedenkliches Produkt (lacht). Haushaltszucker besteht ja einfach aus zwei Zuckerbausteinen, die aneinander hängen. Sobald ich das Molekül aber in die beiden Bausteine aufspalte, wird's zu Invertzucker – und dieser generiert bei Verwendung ein NOVA-4-Produkt. Ob ich Zucker oder Invertzucker esse, macht aber praktisch keinen Unterschied. Die Aufspaltung des Zuckers in seine beiden Bausteine passiert sonst im Körper. Und da sehen Sie das Problem von NOVA: ein Produkt mit ein paar Zutaten, aber 30 Gramm Zucker – kein Problem. Wenige Gramm Invertzucker bedeutet aber «hochverarbeitet» – und damit gleich «schlimm». Das zeigt, dass es bei NOVA nicht wirklich auf die Zusammensetzung ankommt, sondern rein auf eine Kategorie, die einigermassen willkürlich zusammengestellt wurde. Ob das sinnvoll ist oder nicht, das sei dahingestellt. Schlimm wird es, wenn damit Ängste geschürt werden.
Sie meinen, dass aufgrund der NOVA-4-Klasse gewissen Lebensmitteln ein schlechter Ruf anhängt, obwohl sie eigentlich gesund wären?
Beispiel Säuglingsnahrung – ist laut NOVA hochverarbeitet. Mitnichten aber ungesund beziehungsweise schlicht notwendig. Nicht alle Mütter können ihre Kinder stillen, und mit der pauschalen Verurteilung von hochverarbeiteten Nahrungsmitteln wird den Eltern Angst gemacht, sie würden ihr Kind vergiften. Das ist einfach absurd.
Sind die klassischen Fleischersatzprodukte gesundheitsschädlich?
Man kann aber schon sagen, dass aufgrund der Nährwerte manche Produkte nicht ungesünder, vielleicht sogar gesünder sind als echtes Fleisch – je nach Fettgehalt, Fettart und Salzmengen. Zu glauben, diese Produkte seien ungesund, nur weil es sich dabei um ein NOVA-4-Produkt handelt, wäre indes falsch. Pauschalisierungen sind selten gut. Bei Menschen – und auch bei Lebensmitteln.
Wer sich also gesund ernähren will, kommt um das Studium der Nährwertetabelle nicht herum. Ich benutze dafür eine App, die mich auch noch vor gefährlichen Zusatzstoffen warnt.
Wer sich gesund ernähren will, sollte vorwiegend darauf schauen, wie die Energiedichte eines Lebensmittels ist, wie viel beziehungsweise welche Art Fett enthalten ist – und wie viel Zucker. Die Zuschreibung von Schädlichkeit mancher Zusatzstoffe ist in meinen Augen nicht sinnvoll. Auch da herrscht Aufklärungsbedarf.
Ihre Aussage steht dem aktuellen Common Sense – möglichst keine Zusatzstoffe zu sich zunehmen – extrem entgegen.
Ich finde es etwas befremdlich, wenn eine App aus dem blossen Vorliegen eines Stoffes ein Risiko ableitet. Ein Risiko resultiert aus der Kombination der Gefahr, die von einem Stoff ausgeht, und der Exposition, das heisst, ob wir den Stoff aufnehmen beziehungsweise wie viel wir aufnehmen. Und eine Risikobewertung auf Basis dieser beiden Faktoren wurde und wird bei Zusatzstoffen im Detail vorgenommen.
Man wird sich also nicht vergiften, wenn man ab und zu ein paar Chips isst. Die Kennzeichnung von Glutamat als riskant ist besonders kurios: Nicht nur, weil die Studienlage das nicht hergibt, sondern auch, weil sehr viele Lebensmittel natürlicherweise einiges an Glutamat enthalten. Aber niemand würde auf die Idee kommen, Tomaten als riskant einzustufen.
Ich würde primär auf die Nährwerte schauen – und wenn eine App da hilft, warum nicht. Wenn man aber ein Produkt hat, das einem gut schmeckt – und das keine ungünstigen Nährwerte hat, dann würde ich es nicht ins Regal zurückstellen, nur weil da ein Zusatzstoff drin ist.
Ich verstehe das Bedürfnis, das «Natürliche» zu romantisieren. Aber wenn man sich vertiefter damit auseinandersetzt, dann merkt man schnell, dass auch die Natur nur Chemie ist – und Naturprodukte eine Zusammensetzung von sehr vielen Chemikalien. Und leider meint es die Natur auch nicht immer gut mit uns.
Sie sprechen giftige Naturprodukte an?
In grünen Bohnen beispielsweise ist ein giftiger Stoff drin, der wirkungslos wird, wenn man sie abkocht. Stellen Sie sich vor, wir würden sie künstlich herstellen – die Leute würden nur den Kopf schütteln. Die Natur ist durchaus fähig, sehr viele schädliche Stoffe in ein Lebensmittel zu packen. Das ist genauso Chemie, wie wenn man im Lebensmittellabor was zusammenstellt. Die Annahme, dass die Natur uns nur Gutes bereithält, stimmt einfach nicht.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.04.2024, 12:32
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Wenn man einen Blick auf die Sonntagsfrage wirft, dann wird Merz nicht Kanzlerkandidat. Der wird Kanzler.
Hendrik Wüst hat sich zum Wohle des Parteifriedens zurückgezogen, weil Merz klar gemacht hat, dass er das nicht tun wird. Und bei der Gelegenheit hat Wüst ziemlich kunstvoll Söder kaltgestellt. Sowohl Merz persönlich als auch die CDU schulden ihm etwas, gut möglich, dass er der übernächste Kanzler wird.
Und ja, Merz ist ein schlechter Spitzenkandidat. Aber die CDU hat nach dem Debakel der Ampel ihren Nimbus zurück: Sie ist wieder Kanzlerwahlverein. Egal ob Merz, Wüst oder Söder, jeder von denen würde die Wahl gegen die SPD gewinnen.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Merz ist der Einzige, welcher Deutschland noch retten kann. Die Ampel ist ja noch schlimmer als Mutti, gerade was die Wirtschaftspolitik betrifft. Der Kinderbuchonkel hat mal gezeigt, wie ahnungslos und überfordert man im Amt sein kann. Habe selten sowas erlebt. Deutschland mittlerweile ein abschreckendes Beispiel wie man ein Land nicht regiert, sowohl was Migrations-, Wirtschafts-, Sozial- aber auch Energiepolitik anbelangt.
Bin da aber mittlerweile froh, dass Deutschland mit seiner linken Politik so krass gegen die Wand gefahren wird. Ich hoffe doch, dass sich der Schweizer Wähler daran ein Beispiel nimmt und sowohl bei Wahlen, wie auch Abstimmungen alles von Linksgrüner Seite konstant weg-wählt. Nur ohne grossen Einfluss der SP und der Grünen wird es der Schweiz und ihren Einwohner langfristig gut gehen und man wird nicht zu einem 2. Siffloch wie Deutschland.
Bin da aber mittlerweile froh, dass Deutschland mit seiner linken Politik so krass gegen die Wand gefahren wird. Ich hoffe doch, dass sich der Schweizer Wähler daran ein Beispiel nimmt und sowohl bei Wahlen, wie auch Abstimmungen alles von Linksgrüner Seite konstant weg-wählt. Nur ohne grossen Einfluss der SP und der Grünen wird es der Schweiz und ihren Einwohner langfristig gut gehen und man wird nicht zu einem 2. Siffloch wie Deutschland.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
ExtraMuros hat geschrieben: 17.09.2024, 23:39
Wenn man einen Blick auf die Sonntagsfrage wirft, dann wird Merz nicht Kanzlerkandidat. Der wird Kanzler.
Hendrik Wüst hat sich zum Wohle des Parteifriedens zurückgezogen, weil Merz klar gemacht hat, dass er das nicht tun wird. Und bei der Gelegenheit hat Wüst ziemlich kunstvoll Söder kaltgestellt. Sowohl Merz persönlich als auch die CDU schulden ihm etwas, gut möglich, dass er der übernächste Kanzler wird.
Und ja, Merz ist ein schlechter Spitzenkandidat. Aber die CDU hat nach dem Debakel der Ampel ihren Nimbus zurück: Sie ist wieder Kanzlerwahlverein. Egal ob Merz, Wüst oder Söder, jeder von denen würde die Wahl gegen die SPD gewinnen.
Söder hat sich verpokert, er wäre definitiv der beliebteste der Kandidaten gewesen.
Merz ist das Worst Case für Deutschland.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Könntest du mir evtl. kurz erklären, warum du das so siehts? Würde mich ehrlich interessieren.
Ich mag Merz auch ganz und gar nicht, aber der kommt mir (unabhängig von der Politik) wenigstens nicht so "hemdsärmelig" rüber, wie Söder. Ich meine, alleine dessen Online-Auftritte sind dermassen zum Fremdschämen...
Politisch liegen die beiden ja wohl nicht so weit auseinander, resp. schätze ich Söder aus seinem Gallier-Dörfchen Bayern doch noch als konservativer und weniger liberal ein, als Merz.
Wäre dir Dankbar für deine Erläuterungen.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Merz steht für mich für den ultimativen Politfilz, für Politik für die oberen 10'000, für eine extrem kleine Bubble.
Für Stillstand statt Fortschritt.
Söder gibt sich volksnaher und hat im Gegensatz zu Merz exekutive Führungserfahrung.
Pest oder Cholera - mir grauts vor beiden. Vor allem weil ich nicht denke, dass sich ein Merz lange halten kann - und dann Söder bereitsteht. Der ist noch machtbesessener als Merz und hat immer einen Plan B.
Leider wirds aufgrund der Wahlergebnisse aber zu einem Kanzler Merz kommen. Leider. Denn wer glaubt, Scholz wäre ein schlechter Kanzler... gute Nacht mit Merz.
Für Stillstand statt Fortschritt.
Söder gibt sich volksnaher und hat im Gegensatz zu Merz exekutive Führungserfahrung.
Pest oder Cholera - mir grauts vor beiden. Vor allem weil ich nicht denke, dass sich ein Merz lange halten kann - und dann Söder bereitsteht. Der ist noch machtbesessener als Merz und hat immer einen Plan B.
Leider wirds aufgrund der Wahlergebnisse aber zu einem Kanzler Merz kommen. Leider. Denn wer glaubt, Scholz wäre ein schlechter Kanzler... gute Nacht mit Merz.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Es gäbe auch bei der CDU viel geeignetere Kandidaten - Pistorius, ja, sogar ein Laschet.
Habeck ist für mich von der Art her auch ein valabler Kandidat - aufgrund der zu erwartenden Wahlergebnisse aber leider ohne Chance.
Habeck ist für mich von der Art her auch ein valabler Kandidat - aufgrund der zu erwartenden Wahlergebnisse aber leider ohne Chance.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Bei Pistorius bin ich voll bei dir! Der hätte das Zeug, die Zügel in die Hand zu nehmen.
Laschet ist wohl "verbrannt" und Habeck machte, zusätzlich zu deinem Punkt, in den letzten Monaten schon eine sehr schlechte Figur. Er war praktisch unsichtbar.
Pistorius wäre das Beste, was DE passieren könnte. Oder eben, man bleibt bei Scholz.
Laschet ist wohl "verbrannt" und Habeck machte, zusätzlich zu deinem Punkt, in den letzten Monaten schon eine sehr schlechte Figur. Er war praktisch unsichtbar.
Pistorius wäre das Beste, was DE passieren könnte. Oder eben, man bleibt bei Scholz.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Scholz mag "unsichtbar" sein oder vielen "zu wenig hart" - aber eben, ein Polteri auf Dauer wie Söder (oder auch Merz) nutzt sich schnell ab.
Aber er ist, auch wenn er ab und zu was vergisst, halt ein sicherer Wert. Man weiss, was man an ihm hat.
Pistorius kommt staatsmännisch, cool und abgeklärt daher - bin gespannt, ob er es mal versucht.
Habeck hat wahrscheinlich resigniert, schade. Hätte Potential gehabt und scheint menschlich ein wirklich feiner Kerl zu sein.
Aber er ist, auch wenn er ab und zu was vergisst, halt ein sicherer Wert. Man weiss, was man an ihm hat.
Pistorius kommt staatsmännisch, cool und abgeklärt daher - bin gespannt, ob er es mal versucht.
Habeck hat wahrscheinlich resigniert, schade. Hätte Potential gehabt und scheint menschlich ein wirklich feiner Kerl zu sein.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Waldfest hat geschrieben: 18.09.2024, 09:42 Scholz mag "unsichtbar" sein oder vielen "zu wenig hart" - aber eben, ein Polteri auf Dauer wie Söder (oder auch Merz) nutzt sich schnell ab.
Aber er ist, auch wenn er ab und zu was vergisst, halt ein sicherer Wert. Man weiss, was man an ihm hat.
Pistorius kommt staatsmännisch, cool und abgeklärt daher - bin gespannt, ob er es mal versucht.
Habeck hat wahrscheinlich resigniert, schade. Hätte Potential gehabt und scheint menschlich ein wirklich feiner Kerl zu sein.
Ich glaube, Habeck hat einfach das ständige (und teils natürlich berechtigte) Draufhauen aus Koalition und Opposition fertig gemacht. Er wirkt m.E. extrem ausgelaugt.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Ja, er ist halt auch ein Idealist und vielleicht zu wenig verlogen für die Politik.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
OutLander hat geschrieben: 18.09.2024, 09:49Waldfest hat geschrieben: 18.09.2024, 09:42 Scholz mag "unsichtbar" sein oder vielen "zu wenig hart" - aber eben, ein Polteri auf Dauer wie Söder (oder auch Merz) nutzt sich schnell ab.
Aber er ist, auch wenn er ab und zu was vergisst, halt ein sicherer Wert. Man weiss, was man an ihm hat.
Pistorius kommt staatsmännisch, cool und abgeklärt daher - bin gespannt, ob er es mal versucht.
Habeck hat wahrscheinlich resigniert, schade. Hätte Potential gehabt und scheint menschlich ein wirklich feiner Kerl zu sein.
Ich glaube, Habeck hat einfach das ständige (und teils natürlich berechtigte) Draufhauen aus Koalition und Opposition fertig gemacht. Er wirkt m.E. extrem ausgelaugt.
Bild, Hooge, berechtigtes Draufhauen?
Die Grünen werden von Rechts als Teil deren Strategie gezielt verleumdet. Das kann schon mal Spuren hinterlassen bei den „Top-Angriffszielen“.
Und dann gibt es auch hier Leute, die die AfD als berechtigten Player akzeptieren, weil der die Wählersorgen ernst nimmt…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Betr. deinem letzten Teilsatz nochmals: Sie tun so, als täten sie dies (wenn auch nur zum Schein). Von den anderen Parteien bietet niemand Paroli auf diesem Gebiet. Da in Deutschland die Schnäppchenmentalität sehr ausgeprägt ist lässt sich ja davon ableiten, dass jeder sich selbst der nächste ist und so abstrakte Themen wie CO2 in der Atmosphäre nicht die selbe unmittelbare Strahlkraft haben wie die eigenen aktuellen unmittelbaren Verlustängste.Somnium hat geschrieben: 18.09.2024, 10:39OutLander hat geschrieben: 18.09.2024, 09:49Waldfest hat geschrieben: 18.09.2024, 09:42 Scholz mag "unsichtbar" sein oder vielen "zu wenig hart" - aber eben, ein Polteri auf Dauer wie Söder (oder auch Merz) nutzt sich schnell ab.
Aber er ist, auch wenn er ab und zu was vergisst, halt ein sicherer Wert. Man weiss, was man an ihm hat.
Pistorius kommt staatsmännisch, cool und abgeklärt daher - bin gespannt, ob er es mal versucht.
Habeck hat wahrscheinlich resigniert, schade. Hätte Potential gehabt und scheint menschlich ein wirklich feiner Kerl zu sein.
Ich glaube, Habeck hat einfach das ständige (und teils natürlich berechtigte) Draufhauen aus Koalition und Opposition fertig gemacht. Er wirkt m.E. extrem ausgelaugt.
Bild, Hooge, berechtigtes Draufhauen?
Die Grünen werden von Rechts als Teil deren Strategie gezielt verleumdet. Das kann schon mal Spuren hinterlassen bei den „Top-Angriffszielen“.
Und dann gibt es auch hier Leute, die die AfD als berechtigten Player akzeptieren, weil der die Wählersorgen ernst nimmt…
Nun, wessen Fehler ist es denn, wenn dieses Thema ebendiesen Rattenfängern überlassen wurde, über Jahre, fast Jahrzehnte?
Und bevor Du mich in die falsche Ecke steckst: Nein, ich gebe Dir recht mit fast allem, aber Deine Voten sind nun mal auch nicht Lösungsorientiert sondern eher Hilfeschreie nach der verlorenen Vernunft dieser Menschen.
Und nein, ich weiss auch nicht weiter. scheisse, leider
