Hass thread!

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

ReffeD hat geschrieben: 30.08.2024, 21:38 Mein Handy klauen wollen mit Waffe und dann Anzeige erstatten bei der Polizei. Hurensöhne
Heschen ordentlich umboxt oder warum?

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Hass thread!

Beitrag von ReffeD »

SubComandante hat geschrieben: 30.08.2024, 22:21
ReffeD hat geschrieben: 30.08.2024, 21:38 Mein Handy klauen wollen mit Waffe und dann Anzeige erstatten bei der Polizei. Hurensöhne
Heschen ordentlich umboxt oder warum?

Sie wollten telefonieren weil sie kein Handy dabei hatten? Hahaha thats the Resultat was soll ich sagen?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

ReffeD hat geschrieben: 30.08.2024, 22:30 Sie wollten telefonieren weil sie kein Handy dabei hatten? Hahaha thats the Resultat was soll ich sagen?
Ja, so sind halt die Gesetze. Selbst wenn einer Boxt, darfst Du nicht einfach so zurück geben. Musst halt irgendwie das mit der Waffe nachweisen können. Aber ja, bei Kollege hat beim Bahnhof auch mal jemand Messer gezückt und wollte Geld. Dann lag der halt, aber gab keine Anzeige.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Hass thread!

Beitrag von ReffeD »

.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 30.08.2024, 22:34
ReffeD hat geschrieben: 30.08.2024, 22:30 Sie wollten telefonieren weil sie kein Handy dabei hatten? Hahaha thats the Resultat was soll ich sagen?
Ja, so sind halt die Gesetze. Selbst wenn einer Boxt, darfst Du nicht einfach so zurück geben. Musst halt irgendwie das mit der Waffe nachweisen können. Aber ja, bei Kollege hat beim Bahnhof auch mal jemand Messer gezückt und wollte Geld. Dann lag der halt, aber gab keine Anzeige.


Ich ging bisher davon aus, dass wenn mich jemand angreift, ich mich auch verteidigen darf. Das Recht auf Selbstverteidigung für Mann, Frau und alle dazwischen.
Falls nicht, drauf geschiessen. Ich lasse mich nicht umboxen ohne Gegenwehr.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Hass thread!

Beitrag von Costanzo Girl »

Aficionado hat geschrieben: 31.08.2024, 08:05
SubComandante hat geschrieben: 30.08.2024, 22:34
ReffeD hat geschrieben: 30.08.2024, 22:30 Sie wollten telefonieren weil sie kein Handy dabei hatten? Hahaha thats the Resultat was soll ich sagen?
Ja, so sind halt die Gesetze. Selbst wenn einer Boxt, darfst Du nicht einfach so zurück geben. Musst halt irgendwie das mit der Waffe nachweisen können. Aber ja, bei Kollege hat beim Bahnhof auch mal jemand Messer gezückt und wollte Geld. Dann lag der halt, aber gab keine Anzeige.


Ich ging bisher davon aus, dass wenn mich jemand angreift, ich mich auch verteidigen darf. Das Recht auf Selbstverteidigung für Mann, Frau und alle dazwischen.
Falls nicht, drauf geschiessen. Ich lasse mich nicht umboxen ohne Gegenwehr.

Sicher dörfsch di aagmässe wehre. Azeige kanner di trotzdem, und das isch denn halt miehsam gnueg

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Hass thread!

Beitrag von Appendix »


Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Hass thread!

Beitrag von Bierathlet »

Appendix hat geschrieben: 02.09.2024, 16:29 Bitte exekutieren. Danke

https://www.welt.de/vermischtes/krimina ... artet.html

Wie krank können Menschen sein?!
Im Lauf der Ermittlungen kam heraus, dass seine DNA zu zwei ungelösten Fällen aus den 90ern passen. Einmal eine Vergewaltigung, die er gestanden hat und einmal ein Mord, den er zurückweist.

Ich habe riesigen Respekt vor der Frau, die den Prozess öffentlich macht und mit ihren erwachsenen Kindern vor Gericht erscheint.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Hass thread!

Beitrag von Appendix »

"Ich wollte in der Altenpflege arbeiten"

Ja klar, ein Triebtäter im Altersheim der dann auf Raubzug auf Schmuck und Bargeld der Betagten geht.

https://m.bild.de/regional/stuttgart/st ... 75339cab94

In der Schweiz seit November 2023 übrigens nicht mehr möglich. Die Anstellung in einem Alters, bzw Pflegeheim erfordert einen Auszug aus dem Strafregister. Zuviel wurde durch Pflegepersonal geklaut

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Hass thread!

Beitrag von dittlig »

Okay Hass ist das falsche Wort ;) eher Unverständnis:

Am Wochenende ist mir wieder aufgefallen wieviele Rentner an einem Samstag/Sonntag auf das Schiff gehen oder dann auch auf die  Bergbahnen.
Ca. 30% der Leute war +75 inkl. Rollator und Krücken.

Versteht mich nicht falsch, jeder Mensch hat das Recht am Wochenende auf ein Schiff zu gehen aber mir würde dies nie einfallen als Rentner, wenn ich doch von Mo-Fr genug Zeit habe mit halb so vielern Menschen, statt dies an einem Samstag zu tun :o , wo dann alles hektisch ist.

(Ausnahme wenn die  75+ mit der Familie unterwegs sind aber es waren effektiv viele Seniorengruppen)

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

SBB. Einmal mehr schlampen sie in Basel herum und 100'000 Menschen warten weiterhin auf eine echte Verbesserung bei der S-Bahn. Es ist zum Kotzen. Was die SBB seit 40 Jahren in und um Basel verbocken, zurückstellen, abbauen, nicht umsetzen und verschleppen, geht auf keine Kuhhaut. Es wird nahtlos weitergeführt, was Weibel etabliert hat. Es reicht langsam!

https://www.bzbasel.ch/basel/baselland/ ... ld.2668153

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Tsunami »

Käppelijoch hat geschrieben: 12.09.2024, 21:58 SBB. Einmal mehr schlampen sie in Basel herum und 100'000 Menschen warten weiterhin auf eine echte Verbesserung bei der S-Bahn. Es ist zum Kotzen. Was die SBB seit 40 Jahren in und um Basel verbocken, zurückstellen, abbauen, nicht umsetzen und verschleppen, geht auf keine Kuhhaut. Es wird nahtlos weitergeführt, was Weibel etabliert hat. Es reicht langsam!

https://www.bzbasel.ch/basel/baselland/ ... ld.2668153
Da bin ich auch fassungslos:
1. "Zwischen Basel und Liestal wird ab Ende 2025 mit der Fertigstellung des neuen Bahnhofs mit Wendegleis im Baselbieter Kantonshauptort der Viertelstundentakt im S-Bahnverkehr eingeführt. Das Birstal hingegen mit seinen knapp 100’000 Einwohnenden muss noch länger auf den Ausbau des Angebots auf der Zugstrecke warten. Der ganztägige S-Bahn-Viertelstundentakt werde voraussichtlich erst nach 2035 eingeführt werden können...
Grund für die Verzögerung sind baubedingte Engpässe am Bahnhof Basel SBB. Dort wird ab 2030 unter anderem die Margarethenbrücke neu sowie die Abstell- und Serviceanlagen ausgebaut. Angesichts dieser Einschränkungen würden zusätzliche im Bahnhof SBB wendende S-Bahn-Züge das Risiko von Verspätungen und Zugausfällen massiv erhöhen, schreibt die Regierung und verweist dabei auf Untersuchungen der SBB."
Tja, da kann man nix machen🤷‍♂️.

2. "Immerhin stellt die Kantonsregierung in Aussicht, dass man ergänzend zum heutigen Halbstundentakt, wenn möglich, zusätzliche S-Bahnzüge fahren lassen will. Fest geplant ist, ab Dezember 2025 jeweils morgens zwischen 6 und 9 Uhr eine zusätzliche S-Bahn pro Stunde von Laufen nach Basel fahren zu lassen. Ebenfalls eine zusätzliche Verbindung pro Stunde soll es zwischen 16 und 19 Uhr von Basel nach Zwingen und wieder zurück nach Basel geben."
Wieso zum Teufel am Abend nur bis nach Zwingen?? Fahren etwa ab 2028 die Schnellzüge von Zürich Richtung Basel in Zukunft auch nur bis Lausen und wenden dann dort?

3. "Dieser ermöglicht vor allem den Halbstundentakt im Schnellzugverkehr zwischen Basel und Biel. Ab 2030 wird zudem das S-Bahnnetz neu konzipiert. Die heutige S3 (Porrentruy/Laufen–Olten) wird dann ersetzt durch die neue S4 (Laufen–St-Louis). Das ist zumindest für jene Birstalerinnen und Birstaler, welche die heutige Direktverbindung Richtung Pratteln–Liestal geschätzt haben, ebenfalls eine schlechte Nachricht."
Super! Schliesslich wollen alle Laufentaler nach St.Louis arbeiten gehen und nicht nach Pratteln / Liestal... :rolleyes: .

Manchmal fragt man sich schon, was solche Leute studieren...

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Hass thread!

Beitrag von Costanzo Girl »

Tsunami hat geschrieben: 12.09.2024, 23:57
Wieso zum Teufel am Abend nur bis nach Zwingen?? Fahren etwa ab 2028 die Schnellzüge von Zürich Richtung Basel in Zukunft auch nur bis Lausen und wenden dann dort?



Nö, die Schnellzüge wenden nicht in Lausen, und auch nicht in Zwingen.
Es fahren neu jede Stunde mind. 4 Züge von Basel nach Laufen und zurück, heute 3.

In der Spitze sind es dann 5 statt 4 nach Laufen und 4 statt 3 nach Zwingen

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Hass thread!

Beitrag von Costanzo Girl »

Punkt 3

Heute muss die S3 aus Muttenz Richtung Münchenstein (und umgekehrt) den ganzen Vorbahnhof durchqueren, dies blockiert einen ganzen Bahnhof, es verunmöglicht andern Zügen währenddessen ein- und auszufahren. Und umgekehrt. So steht die S-Bahn aus Muttenz heute jeweils vor dem Einfahrsignal bis der IC aus Biel im Bahnhof steht. Die ganze Situation ist unbefriedigend.
Nun gibt es zwei Lösungen: Die S-Bahn brechen, also wie jetzt geplant, oder einen unterirdische Durchmesserlinie bauen. Solche gibt es allerdings nur in… Zürich, und zwar sogar 2…
Die geschätzten 40 Zürcher Volksvertreter in Bern haben da leider ein anderes Gewicht als unsere. Und für die auch betroffenen Solothurner und Aargauer liegt unsere Region wohl auch nicht in ihrem Kerngebiet.

Immerhin liegt der Bahnhof St. Johann dann auch noch an der Linie nach St-Louis, und zumindest in diesem Gebiet wird schon der eine oder andere Birs- und Laufentaler seinen Arbeitsplatz haben

Nachtrag: In Basel verlassen jeweils über 90% den Zug

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Tsunami »

Costanzo Girl hat geschrieben: 13.09.2024, 07:19
Tsunami hat geschrieben: 12.09.2024, 23:57
Wieso zum Teufel am Abend nur bis nach Zwingen?? Fahren etwa ab 2028 die Schnellzüge von Zürich Richtung Basel in Zukunft auch nur bis Lausen und wenden dann dort?

Nö, die Schnellzüge wenden nicht in Lausen, und auch nicht in Zwingen.
Es fahren neu jede Stunde mind. 4 Züge von Basel nach Laufen und zurück, heute 3.

In der Spitze sind es dann 5 statt 4 nach Laufen und 4 statt 3 nach Zwingen
Na ja, es geht hier auch nicht um den Schnellzug ab Basel nach Laufen sondern um die S-Bahn von Basel nach Zwingen statt nach Laufen zwischen 16.00 h - 19.00.
Am Morgen schafft es die SBB ja auch, den Zug ab Laufen fahren zu lassen und nicht ab Zwingen. Wieso nicht Abends auch bis Laufen? Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied. Oder sollen diese dann in Zwingen auf den Schnellzug nach Laufen aufspringen?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Tsunami »

Costanzo Girl hat geschrieben: 13.09.2024, 07:44 Punkt 3

Heute muss die S3 aus Muttenz Richtung Münchenstein (und umgekehrt) den ganzen Vorbahnhof durchqueren, dies blockiert einen ganzen Bahnhof, es verunmöglicht andern Zügen währenddessen ein- und auszufahren. Und umgekehrt. So steht die S-Bahn aus Muttenz heute jeweils vor dem Einfahrsignal bis der IC aus Biel im Bahnhof steht. Die ganze Situation ist unbefriedigend.
Nun gibt es zwei Lösungen: Die S-Bahn brechen, also wie jetzt geplant, oder einen unterirdische Durchmesserlinie bauen. Solche gibt es allerdings nur in… Zürich, und zwar sogar 2…
Die geschätzten 40 Zürcher Volksvertreter in Bern haben da leider ein anderes Gewicht als unsere. Und für die auch betroffenen Solothurner und Aargauer liegt unsere Region wohl auch nicht in ihrem Kerngebiet.

Immerhin liegt der Bahnhof St. Johann dann auch noch an der Linie nach St-Louis, und zumindest in diesem Gebiet wird schon der eine oder andere Birs- und Laufentaler seinen Arbeitsplatz haben

Nachtrag: In Basel verlassen jeweils über 90% den Zug
Gut, akzeptiert. Vielen Dank für die ausführliche und interessanten Einblicke :). Diese können nur "Insider" kennen  ;) . Jetzt weiss ich, bei wem ich bei ähnlichen Fragen anklopfen muss.👍
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Hass thread!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Tsunami hat geschrieben: 12.09.2024, 23:57
3. "Dieser ermöglicht vor allem den Halbstundentakt im Schnellzugverkehr zwischen Basel und Biel. Ab 2030 wird zudem das S-Bahnnetz neu konzipiert. Die heutige S3 (Porrentruy/Laufen–Olten) wird dann ersetzt durch die neue S4 (Laufen–St-Louis). Das ist zumindest für jene Birstalerinnen und Birstaler, welche die heutige Direktverbindung Richtung Pratteln–Liestal geschätzt haben, ebenfalls eine schlechte Nachricht."
Super! Schliesslich wollen alle Laufentaler nach St.Louis arbeiten gehen und nicht nach Pratteln / Liestal... :rolleyes: .

Manchmal fragt man sich schon, was solche Leute studieren...
Ganz ehrlich, die paar Nasen die es Betrifft. Die meisten fahren heute schon mit dem Auto, denn du hast von Laufen nach Liestal nicht ganz 1h mit dem Zug. Mit dem Auto über (u.A. den Berg) 30min. Die Situation kannst du nur verbessern, mit einem Direktzug welcher nicht in Basel hält, was vermutlich die wenigsten nutzen werden. Die SBB macht ja regelmässig Fahrgast Befragungen (von wo nach wo), da wird sich dies sicherlich erhärtet haben.

Der Zug macht heute einen Zwischenstopp in Basel von knapp 10 Minuten. Man kann zwar Sitzen bleiben, aber ist von der Dauer her etwa so wie Umsteigen.

Nachtrag noch: Man darfn icht vergessen, dass der Doppelspurausbau nächstes Jahr fertiggestellt werden soll, also sprich es ist eine erste Verbesserung bereits greifbar nahe, wie auch das Wendegleich in Aesch ende des Jahrzentes.
Zuletzt geändert von BaslerBasilisk am 13.09.2024, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Hass thread!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Costanzo Girl hat geschrieben: 13.09.2024, 07:44 Punkt 3

Heute muss die S3 aus Muttenz Richtung Münchenstein (und umgekehrt) den ganzen Vorbahnhof durchqueren, dies blockiert einen ganzen Bahnhof, es verunmöglicht andern Zügen währenddessen ein- und auszufahren. Und umgekehrt. So steht die S-Bahn aus Muttenz heute jeweils vor dem Einfahrsignal bis der IC aus Biel im Bahnhof steht. Die ganze Situation ist unbefriedigend.
Nun gibt es zwei Lösungen: Die S-Bahn brechen, also wie jetzt geplant, oder einen unterirdische Durchmesserlinie bauen. Solche gibt es allerdings nur in… Zürich, und zwar sogar 2…
Die geschätzten 40 Zürcher Volksvertreter in Bern haben da leider ein anderes Gewicht als unsere. Und für die auch betroffenen Solothurner und Aargauer liegt unsere Region wohl auch nicht in ihrem Kerngebiet.

Immerhin liegt der Bahnhof St. Johann dann auch noch an der Linie nach St-Louis, und zumindest in diesem Gebiet wird schon der eine oder andere Birs- und Laufentaler seinen Arbeitsplatz haben

Nachtrag: In Basel verlassen jeweils über 90% den Zug
Hat man hierfür nicht extra das Hagnauerviadukt gebaut?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

Genf hat auch eine unterirdsiche Durchmesserlinie.
Und die Durchmesserlinie durch Zürich...für uns ein Witz. Kein einziger Zug von Basel nach Winterthur-St.Gallen etc.
Erst durch die Bauarbeiten in Deutschland am Hochrhein (Elektrifizierung, mitbezahlt durch den Bund) ermöglicht Dierektverbindung nach St. Gallen).
Es ist lächerlich. Nimmt man einen Fahrplan ubd schaut sich die angefahrenen Destinationen 1991 und heute an: Ein Trauerspiel!

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.09.2024, 10:42
Costanzo Girl hat geschrieben: 13.09.2024, 07:44 Punkt 3

Heute muss die S3 aus Muttenz Richtung Münchenstein (und umgekehrt) den ganzen Vorbahnhof durchqueren, dies blockiert einen ganzen Bahnhof, es verunmöglicht andern Zügen währenddessen ein- und auszufahren. Und umgekehrt. So steht die S-Bahn aus Muttenz heute jeweils vor dem Einfahrsignal bis der IC aus Biel im Bahnhof steht. Die ganze Situation ist unbefriedigend.
Nun gibt es zwei Lösungen: Die S-Bahn brechen, also wie jetzt geplant, oder einen unterirdische Durchmesserlinie bauen. Solche gibt es allerdings nur in… Zürich, und zwar sogar 2…
Die geschätzten 40 Zürcher Volksvertreter in Bern haben da leider ein anderes Gewicht als unsere. Und für die auch betroffenen Solothurner und Aargauer liegt unsere Region wohl auch nicht in ihrem Kerngebiet.

Immerhin liegt der Bahnhof St. Johann dann auch noch an der Linie nach St-Louis, und zumindest in diesem Gebiet wird schon der eine oder andere Birs- und Laufentaler seinen Arbeitsplatz haben

Nachtrag: In Basel verlassen jeweils über 90% den Zug
Hat man hierfür nicht extra das Hagnauerviadukt gebaut?
 

Nein. 15-Minuten-Takt Basel-Liestal,

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Tsunami »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.09.2024, 10:41
Tsunami hat geschrieben: 12.09.2024, 23:57
3. "Dieser ermöglicht vor allem den Halbstundentakt im Schnellzugverkehr zwischen Basel und Biel. Ab 2030 wird zudem das S-Bahnnetz neu konzipiert. Die heutige S3 (Porrentruy/Laufen–Olten) wird dann ersetzt durch die neue S4 (Laufen–St-Louis). Das ist zumindest für jene Birstalerinnen und Birstaler, welche die heutige Direktverbindung Richtung Pratteln–Liestal geschätzt haben, ebenfalls eine schlechte Nachricht."
Super! Schliesslich wollen alle Laufentaler nach St.Louis arbeiten gehen und nicht nach Pratteln / Liestal... :rolleyes: .

Manchmal fragt man sich schon, was solche Leute studieren...
Ganz ehrlich, die paar Nasen die es Betrifft. Die meisten fahren heute schon mit dem Auto, denn du hast von Laufen nach Liestal nicht ganz 1h mit dem Zug. Mit dem Auto über (u.A. den Berg) 30min. Die Situation kannst du nur verbessern, mit einem Direktzug welcher nicht in Basel hält, was vermutlich die wenigsten nutzen werden. Die SBB macht ja regelmässig Fahrgast Befragungen (von wo nach wo), da wird sich dies sicherlich erhärtet haben.

Der Zug macht heute einen Zwischenstopp in Basel von knapp 10 Minuten. Man kann zwar Sitzen bleiben, aber ist von der Dauer her etwa so wie Umsteigen.

Nachtrag noch: Man darfn icht vergessen, dass der Doppelspurausbau nächstes Jahr fertiggestellt werden soll, also sprich es ist eine erste Verbesserung bereits greifbar nahe, wie auch das Wendegleich in Aesch ende des Jahrzentes.
Danke, hat sich mit meinem vorigen Post überschnitten.
 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Hass thread!

Beitrag von Costanzo Girl »

Käppelijoch hat geschrieben: 13.09.2024, 10:42 Genf hat auch eine unterirdsiche Durchmesserlinie.
Und die Durchmesserlinie durch Zürich...für uns ein Witz. Kein einziger Zug von Basel nach Winterthur-St.Gallen etc.
Erst durch die Bauarbeiten in Deutschland am Hochrhein (Elektrifizierung, mitbezahlt durch den Bund) ermöglicht Dierektverbindung nach St. Gallen).
Es ist lächerlich. Nimmt man einen Fahrplan ubd schaut sich die angefahrenen Destinationen 1991 und heute an: Ein Trauerspiel!

Nun, wieviele Leute meinst du fahren pro Tag von Basel nach St.Gallen? Würden mehr Leute von Basel nach St.Gallen pendeln wenn es eine Direktverbindung gibt?

Dass die Durchmesserlinien in Zürich uns Baslern was bringen habe ich nicht behauptet, einen möglichen Grund wieso Zürich zwei besitzt und wir keine hab ich aber genannt..

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Hass thred

Beitrag von Costanzo Girl »

Tsunami hat geschrieben: 13.09.2024, 10:35
Costanzo Girl hat geschrieben: 13.09.2024, 07:19
Tsunami hat geschrieben: 12.09.2024, 23:57
Wieso zum Teufel am Abend nur bis nach Zwingen?? Fahren etwa ab 2028 die Schnellzüge von Zürich Richtung Basel in Zukunft auch nur bis Lausen und wenden dann dort?

Nö, die Schnellzüge wenden nicht in Lausen, und auch nicht in Zwingen.
Es fahren neu jede Stunde mind. 4 Züge von Basel nach Laufen und zurück, heute 3.

In der Spitze sind es dann 5 statt 4 nach Laufen und 4 statt 3 nach Zwingen
Na ja, es geht hier auch nicht um den Schnellzug ab Basel nach Laufen sondern um die S-Bahn von Basel nach Zwingen statt nach Laufen zwischen 16.00 h - 19.00.
Am Morgen schafft es die SBB ja auch, den Zug ab Laufen fahren zu lassen und nicht ab Zwingen. Wieso nicht Abends auch bis Laufen? Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied. Oder sollen diese dann in Zwingen auf den Schnellzug nach Laufen aufspringen?

Das kann ich dir jetzt auch nicht abschliessend erklären. Einen betrieblichen Grund gibt es sicher dafür. Vielleicht fehlt wegen dem zusätzlichen IC nach/von Biel in Laufen ein Gleis zum wenden, vielleicht passt das ganze nicht mit dem Fahrplan (Zwingen - Laufen bleibt einspurig), vielleicht kommen die Morgenzüge aus Delémont, da hat es im Gegenteil zu Basel genug Platz um diese abzustellen,. Es gibt zig betriebliche Gründe dies so zu planen und nicht anders.
Was ich dir aber versprechen kann, die SBB plant sowas nicht weil sie es lustig findet nur bis Zwingen zu fahren um damit den einen oder anderen Reisenden nerven zu können 😄

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Hass thread!

Beitrag von Costanzo Girl »

Doppel
Zuletzt geändert von Costanzo Girl am 13.09.2024, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Hass thread!

Beitrag von Costanzo Girl »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.09.2024, 10:41

Ganz ehrlich, die paar Nasen die es Betrifft. Die meisten fahren heute schon mit dem Auto, denn du hast von Laufen nach Liestal nicht ganz 1h mit dem Zug. Mit dem Auto über (u.A. den Berg) 30min. Die Situation kannst du nur verbessern, mit einem Direktzug welcher nicht in Basel hält, was vermutlich die wenigsten nutzen werden. Die SBB macht ja regelmässig Fahrgast Befragungen (von wo nach wo), da wird sich dies sicherlich erhärtet haben.



Oder er nimmt den Schnellzug und steigt in Basel um, denn klappts in 40‘

Das Gleis für eine Verbindung nicht via SBB gäbe es schon, aber wie du sagst, der Zug wäre eher halbleer als halbvoll..

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Hass thread!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Käppelijoch hat geschrieben: 13.09.2024, 10:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.09.2024, 10:42
Costanzo Girl hat geschrieben: 13.09.2024, 07:44  
Hat man hierfür nicht extra das Hagnauerviadukt gebaut?
Nein. 15-Minuten-Takt Basel-Liestal,
Genau,  zur Entflechtung der Überschneidung der S-Bahnlinien mit den Schnellzuglinien. Dies führt dann dazu, dass mehr Kapazität vorhanden ist u.A. für den 15Min Takt nach Liestal.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

Costanzo Girl hat geschrieben: 13.09.2024, 10:50
Käppelijoch hat geschrieben: 13.09.2024, 10:42 Genf hat auch eine unterirdsiche Durchmesserlinie.
Und die Durchmesserlinie durch Zürich...für uns ein Witz. Kein einziger Zug von Basel nach Winterthur-St.Gallen etc.
Erst durch die Bauarbeiten in Deutschland am Hochrhein (Elektrifizierung, mitbezahlt durch den Bund) ermöglicht Dierektverbindung nach St. Gallen).
Es ist lächerlich. Nimmt man einen Fahrplan ubd schaut sich die angefahrenen Destinationen 1991 und heute an: Ein Trauerspiel!

Nun, wieviele Leute meinst du fahren pro Tag von Basel nach St.Gallen? Würden mehr Leute von Basel nach St.Gallen pendeln wenn es eine Direktverbindung gibt?

Dass die Durchmesserlinien in Zürich uns Baslern was bringen habe ich nicht behauptet, einen möglichen Grund wieso Zürich zwei besitzt und wir keine hab ich aber genannt..
Ich greife Dich nicht persönlich an...
...und man kann nicht immer mit Pendlern argumentieren. Für mich ist die Konsequenz, wenn ich in Richtung Ostschweiz muss, dass ich dann lieber das Auto nehme mit Gepäck, da ich keinen Bock auf die Umsteigerei in Zürich habe.
Es wurden munter Direktverbindungen ab Basel abgebaut oder "vorübergehend" eingestellt, nur um dann zu versuchen, dieses "vorübergehend" in ein Definitiv zu verwandeln. Zum Glück wehrt sich unsere Region gegen die definitive Einstellung der Linie nach Genf. Es ist ja auch ein Witz, dass weiss nicht wie viele Fernverkehrszüge von Zürich in die Romandie fahren und der einzige Basler Zug wird in Biel beendet. Umsteigen.
 

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.09.2024, 11:54
Käppelijoch hat geschrieben: 13.09.2024, 10:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.09.2024, 10:42
Hat man hierfür nicht extra das Hagnauerviadukt gebaut?
Nein. 15-Minuten-Takt Basel-Liestal,
Genau,  zur Entflechtung der Überschneidung der S-Bahnlinien mit den Schnellzuglinien. Dies führt dann dazu, dass mehr Kapazität vorhanden ist u.A. für den 15Min Takt nach Liestal.

Man wollte ja die Entlfechtung Pratteln zurückstellen und somit den 15-Minutentakt ins Fricktal auf die lange Bank schieben. Zum Glück hat man sich dagegen gewehrt.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Hass thread!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Käppelijoch hat geschrieben: 13.09.2024, 12:29
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.09.2024, 11:54
Käppelijoch hat geschrieben: 13.09.2024, 10:44
Nein. 15-Minuten-Takt Basel-Liestal,
Genau,  zur Entflechtung der Überschneidung der S-Bahnlinien mit den Schnellzuglinien. Dies führt dann dazu, dass mehr Kapazität vorhanden ist u.A. für den 15Min Takt nach Liestal.
Man wollte ja die Entlfechtung Pratteln zurückstellen und somit den 15-Minutentakt ins Fricktal auf die lange Bank schieben. Zum Glück hat man sich dagegen gewehrt.

Apropros, da werden ab 26 ja mehrere Fernverkehrszüge neu anhalten (also z.B. Stein, Möhlin), was dann ja auch ungefähr einem viertelstundentakt zugute kommt. Wollen sie dann wirklich noch den 15min Takt auf S-Bahn Niveau bis 2035 anpassen, frage ich mich da?
 Die geplanten Fahrplanangebote können jedoch bis und mit Ausbauschritt 2035 auch ohne die Entflechtung gefahren werden.
https://company.sbb.ch/de/ueber-die-sbb ... tteln.html
 
Bei dem im Bundesbeschluss zum AS 2025 aufgeführten Projekt «Pratteln: Entflech-tung» (Art. 1 Abs. 2 Bst. e) wird nicht die bisher beschlossene Lösung realisiert. Eine Überprüfung der Massnahme hat gezeigt, dass eine Verkürzung der Zugfolgezeit und eine Optimierung der Signalisierung genügen, um das inzwischen beschlossene Angebotskonzept 2035 stabil zu produzieren.

Auf Seite 16-22
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Hass thread!.

Beitrag von Costanzo Girl »

Käppelijoch hat geschrieben: 13.09.2024, 12:29
Costanzo Girl hat geschrieben: 13.09.2024, 10:50
Käppelijoch hat geschrieben: 13.09.2024, 10:42 Genf hat auch eine unterirdsiche Durchmesserlinie.
Und die Durchmesserlinie durch Zürich...für uns ein Witz. Kein einziger Zug von Basel nach Winterthur-St.Gallen etc.
Erst durch die Bauarbeiten in Deutschland am Hochrhein (Elektrifizierung, mitbezahlt durch den Bund) ermöglicht Dierektverbindung nach St. Gallen).
Es ist lächerlich. Nimmt man einen Fahrplan ubd schaut sich die angefahrenen Destinationen 1991 und heute an: Ein Trauerspiel!

Nun, wieviele Leute meinst du fahren pro Tag von Basel nach St.Gallen? Würden mehr Leute von Basel nach St.Gallen pendeln wenn es eine Direktverbindung gibt?

Dass die Durchmesserlinien in Zürich uns Baslern was bringen habe ich nicht behauptet, einen möglichen Grund wieso Zürich zwei besitzt und wir keine hab ich aber genannt..
Ich greife Dich nicht persönlich an...
...und man kann nicht immer mit Pendlern argumentieren. Für mich ist die Konsequenz, wenn ich in Richtung Ostschweiz muss, dass ich dann lieber das Auto nehme mit Gepäck, da ich keinen Bock auf die Umsteigerei in Zürich habe.
Es wurden munter Direktverbindungen ab Basel abgebaut oder "vorübergehend" eingestellt, nur um dann zu versuchen, dieses "vorübergehend" in ein Definitiv zu verwandeln. Zum Glück wehrt sich unsere Region gegen die definitive Einstellung der Linie nach Genf. Es ist ja auch ein Witz, dass weiss nicht wie viele Fernverkehrszüge von Zürich in die Romandie fahren und der einzige Basler Zug wird in Biel beendet. Umsteigen.
 

Das habe ich auch nicht so aufgefasst. Ok, ein bisschen 😜

Und grundsätzlich mag ich es wenn sich jemand über den ÖV Gedanken macht.

Kuck, es gibt immer jemanden, dem eine direkte Verbindung dienlich wäre, für den einen kann das Basel - SG sein, für den andern Sissach - Thun oder Fribourg - Sion. Die Frage ist doch aber, wie sind die (Pendler-)Ströme. Ja, Pendler, weil die sind es, die jeden Tag den Zug benützen, die sind es, die man halten oder gewinnen möchte. Die Freizeitabenteurer holt man mit Billigtageskarten 😂 nicht mit Direktverbindungen. Ich glaube zudem, dass heute schneller und öfter wichtiger ist als direkt. Früher gabs mal Basel - Winti über Laufenburg - Zurzach - Bülach und Eglisau. Den würde heute doch „niemand“ mehr benutzen, ausser eben die Einzelmaske, für die Zurzach - Eglisau dienlich wäre.

Ja, der Stundentakt nach Genf, resp. Lausanne gehört wieder eingeführt, die Wirtschaftsregionen 2 und 3 haben eine direkte Verbindung zu haben! (Immerhin kannst in Biel perrongleich auf den Zürcher wechseln….)
Ab Zürich gibt es eine halbstündliche Verbindung nach Genf, einmal über Biel, einmal über Bern - Lausanne.
Sogar Luzern hat eine Verbindung nach Genf…
Zuletzt geändert von Costanzo Girl am 13.09.2024, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten