Komisch, das B4 und B5 innerhalb von Sekunden plötzlich ausverkauft. Hat jemand gratis Tickets verteilt? Will man mit den gratis Tickets verhindern, dass sich dort die Zürcher mit Tickets eindecken oder haben die Zürcher auf einmal soviele Tickets gekauft?
Ausserdem fast das ganze G geöffnet inkl. die Ecken. Nur in der mitte zuvorderst sind die Plätze nicht für den Verkauf freigegeben. Vielleicht für die MK?
Wenn man bedenkt, dass der Ticket Verkauf noch 2 Wochen andauert, ist ein ausverkauftes Joggeli sogar möglich.
Ich freue mich schon jetzt wie ein kleines Kind auf das Spiel.
St.Jakobs Park hat geschrieben: 08.09.2024, 11:42
Komisch, das B4 und B5 innerhalb von Sekunden plötzlich ausverkauft. Hat jemand gratis Tickets verteilt? Will man mit den gratis Tickets verhindern, dass sich dort die Zürcher mit Tickets eindecken oder haben die Zürcher auf einmal soviele Tickets gekauft?
Ausserdem fast das ganze G geöffnet inkl. die Ecken. Nur in der mitte zuvorderst sind die Plätze nicht für den Verkauf freigegeben. Vielleicht für die MK?
Wenn man bedenkt, dass der Ticket Verkauf noch 2 Wochen andauert, ist ein ausverkauftes Joggeli sogar möglich.
Ich freue mich schon jetzt wie ein kleines Kind auf das Spiel.
B4 und B5 grenzen an den Gästesektor. Man darf 2-3000 Zürcher sicher erwarten.
In Basel-Stadt können die Bewilligungsbehörden (hier das JSD) keine Auflagen (z.B. Sektorensperrung) im Sinne des verschärften Konkordates vorschreiben, da Basel-Stadt diesem nicht beigetreten ist. Der sanktionierende Charakter des «Kaskadenmodells» kann im «Joggeli» auf dieser Grundlage nicht angewendet werden.
Druck erzeugt das JSD nun vermutlich auf Grundlage der Bewilligungspflicht für Veranstaltungen über 20'000 Menschen auf privaten Grund (s. Bild, Auszug Polizeigesetz). Flapsig ausgedrückt: "Wenn ihr (FCB) nicht den Sektor sperrt – entziehen wir (JSD) euch gemäss diesem Artikel die Bewilligung." Die Zweckbestimmung dieses Artikels (sichere Durchführung eines Grossanlasses) würde so auf krasse Weise missbraucht und öffnet die Tür für behördliche Willkür. Welche Veranstalter möchten schon die Gefahr eingehen, dass die Bewilligung entzogen wird? Es beseht beim Spiel gegen den FCZ oder YB kein kausaler Zusammenhang zu den Vorfällen in Sion. Es würde so versucht, mit Hilfe der Bewilligungspflicht sanktionierend auf den FCB zu wirken – dies mit dem Druckmittel von 30'000 Menschen, die dann nicht ans Spiel könnten und der FC Basel dann wohl Forfait verlieren würde.
Ich würde dem FC Basel 1893 dringend raten, nicht auf solche Druckversuche einzutreten bzw. sich dagegen zu wehren, diese – wenn sie stattfinden - öffentlich zu machen und wie in Zürich anfechtbare Verfügungen zu verlangen. Sollte des JSD so vorgehen muss dies nicht nur juristisch, sondern auch politisch geklärt werden.
St.Jakobs Park hat geschrieben: 08.09.2024, 11:42
Komisch, das B4 und B5 innerhalb von Sekunden plötzlich ausverkauft. Hat jemand gratis Tickets verteilt? Will man mit den gratis Tickets verhindern, dass sich dort die Zürcher mit Tickets eindecken oder haben die Zürcher auf einmal soviele Tickets gekauft?
Ausserdem fast das ganze G geöffnet inkl. die Ecken. Nur in der mitte zuvorderst sind die Plätze nicht für den Verkauf freigegeben. Vielleicht für die MK?
Wenn man bedenkt, dass der Ticket Verkauf noch 2 Wochen andauert, ist ein ausverkauftes Joggeli sogar möglich.
Ich freue mich schon jetzt wie ein kleines Kind auf das Spiel.
B4 und B5 grenzen an den Gästesektor. Man darf 2-3000 Zürcher sicher erwarten.
Im Stricherforum scheints einige zu haben, die Tickets neben dem GS im B4 und B5 kaufen wollten (habe nur einen Screenshot in einem Chat gesehen, melde mich da sicher nicht an).
Gemäss Mitteilung des FCB von Freitag 06.September um 16:00 Uhr betreffend Partnerschaft mit dem Zolli gibt es interessante Ticket-News:
Für Zolliabo-Besitzer gibt es die Möglichkeit an der Zolli-Kasse für folgende Spiele ein Gratisticket zu beziehen (kontingentiert, also Schnäller isch dr Gschwinder):
FCB Frauen vs FCZ Frauen 13.September
FCB vs FCZ 21.September
FCB vs YB 6.Oktober
FCB vs FCSG 20.Oktober
Umgekehrt gewährt der Zolli ab 13.September bis Ende Jahr jedem Saisonkartenbesitzer gegen Vorweisen ebendieser einen Gratiseintritt in den Zolli.
Dazu neues Einlaufshirt für die Einlaufkids im Giraffenlook sowie einen neuen Stadionbecher. (Giraffenshirt-Verkaufserlös geht an die Projekte des Kinderzolli).
rossoblu_2093 hat geschrieben: 08.09.2024, 09:49
Da aber unseren Damen und Herren Bundesräte Strassbourger-Entscheide bekanntlich am Arsch vorbeigehen ......
Strassburg wäre der Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte und hier wäre eher der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Sitz in Luxemburg zuständig.
Wäre das nicht eher der Internationale Sportsgerichtshof in Lausanne???
Nein, Sperrung eines Sektors in einem Stadion ist ein Verwaltungsakt (sofern sie von der Behörde verfügt wird). Dies untersteht dem (kantonalen) öffentlichen Recht und ist entsprechend danach vorzugehen.
patiscat hat geschrieben: 08.09.2024, 11:09
Strassburg wäre der Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte und hier wäre eher der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Sitz in Luxemburg zuständig.
Wäre das nicht eher der Internationale Sportsgerichtshof in Lausanne???
Nein, Sperrung eines Sektors in einem Stadion ist ein Verwaltungsakt (sofern sie von der Behörde verfügt wird). Dies untersteht dem (kantonalen) öffentlichen Recht und ist entsprechend danach vorzugehen.
blauetomate hat geschrieben: 07.09.2024, 18:42
Sehe ich das richtig:
Wenn zwei Stunden vor dem Spiel FCB - Winterthur in einem der Blocks der Lehenmattstrasse hinter dem Joggeli ein Typ in rotblauem Dress seine Grossmutter erschlägt - dann wird im nächsten Heimspiel des FCB das Stadion für alle Zuschauer gesperrt?
Genau das schwören hier einige hervor! Bis jetzt ist ja nichts ofgiziell. Die sektorsperre bestraft ja die Matschbesucher im D sowie der Klub. Und wenn man das sogennante Verdikt in Sion anschaut kann da der Klub odet dir Sektor D jahreskarteninhabeg nichts dafür oder dagegen machen! So einem Scharmützel von 50 leuten viele Stunden vor dfm Spiel darf eigentlich ausser von der Polizei keine Aufmerksamkeit gegeben werden! Wir eerden sehfn!
Findet ihr auch die Preise für A6 und G 1/2/9/10 generell zu hoch?
Während man bei A6 genau neben dem Gästesektor 80 CHF zahlt gab es früher die G-Sektoren am Rand für faire 20-30 CHF. Dafür war es da dann schön voll jeweils mit guter Stimmung.
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.09.2024, 16:51
Die Frage ist eher, wieso werden im G4-G7 die ersten 9 Reihen nicht zum Verkauf angeboten?
Frag mal bei Degen nach, was der Fcb Stadionmiete zahlt und wie hoch die Gehälter sich entwickelt haben!
Das ist mir vollkommen bewusst. Nur eben die Plätze haben Nachteile, ich meine nicht C3/4 Balkon. Da gab es ja eine Preisanpassung, die ich auch gerne mittrage.
Guggi2020 hat geschrieben: 09.09.2024, 17:18
Lut FCB Insta Kommentar sin die Tickets für Norvartis reserviert, wärde also nüm in Verkauf ko. Somit sehts scho nach 32-33k verkaufte Tickets us
ch-maggot hat geschrieben: 09.09.2024, 16:26
Findet ihr auch die Preise für A6 und G 1/2/9/10 generell zu hoch?
Während man bei A6 genau neben dem Gästesektor 80 CHF zahlt gab es früher die G-Sektoren am Rand für faire 20-30 CHF. Dafür war es da dann schön voll jeweils mit guter Stimmung.
Die G1/2/9/10 Tickets für 25 CHF waren eine geile Zeit
Guggi2020 hat geschrieben: 09.09.2024, 17:18
Lut FCB Insta Kommentar sin die Tickets für Norvartis reserviert, wärde also nüm in Verkauf ko. Somit sehts scho nach 32-33k verkaufte Tickets us
Als Abschiedsgschänk oder wie? Die Sektore sin sunsch nie für Sponsore blockiert gsi wenn s’G offe gsi isch.
Guggi2020 hat geschrieben: 09.09.2024, 17:18
Lut FCB Insta Kommentar sin die Tickets für Norvartis reserviert, wärde also nüm in Verkauf ko. Somit sehts scho nach 32-33k verkaufte Tickets us
Die im B4/B5 waren ja auch fast alle plötzlich weg... Auch Novartis?
Guggi2020 hat geschrieben: 09.09.2024, 17:18
Lut FCB Insta Kommentar sin die Tickets für Norvartis reserviert, wärde also nüm in Verkauf ko. Somit sehts scho nach 32-33k verkaufte Tickets us
Die im B4/B5 waren ja auch fast alle plötzlich weg... Auch Novartis?
Nein im B wohl eher das Kontingent für die Zolli-abonennten, siehe FCB News vom Freitag zur Partnerschaft mit dem Zolli. Dafür als SK-Besitzer einen Gratiseintritt in den Zoo zwischen 13.9. und 24.12.24
Hab es früher schon mal hier gepostet, ging wohl unter.
Guggi2020 hat geschrieben: 09.09.2024, 17:18
Lut FCB Insta Kommentar sin die Tickets für Norvartis reserviert, wärde also nüm in Verkauf ko. Somit sehts scho nach 32-33k verkaufte Tickets us
Die im B4/B5 waren ja auch fast alle plötzlich weg... Auch Novartis?
Nein im B wohl eher das Kontingent für die Zolli-abonennten, siehe FCB News vom Freitag zur Partnerschaft mit dem Zolli. Dafür als SK-Besitzer einen Gratiseintritt in den Zoo zwischen 13.9. und 24.12.24
Hab es früher schon mal hier gepostet, ging wohl unter.
Guggi2020 hat geschrieben: 09.09.2024, 17:18
Lut FCB Insta Kommentar sin die Tickets für Norvartis reserviert, wärde also nüm in Verkauf ko. Somit sehts scho nach 32-33k verkaufte Tickets us
Die im B4/B5 waren ja auch fast alle plötzlich weg... Auch Novartis?
Nein im B wohl eher das Kontingent für die Zolli-abonennten, siehe FCB News vom Freitag zur Partnerschaft mit dem Zolli. Dafür als SK-Besitzer einen Gratiseintritt in den Zoo zwischen 13.9. und 24.12.24
Hab es früher schon mal hier gepostet, ging wohl unter.
Macht absolut Sinn! Mit Blick nach rechts gibt es wirklich eine besondere Gattung zu bestaunen
Weiss nicht ob es etwas Offtopic ist aber findet ihr die Preise im G nicht auch völlig überteuert? Ganz oben zu sein ist meiner Meinung nach kein speziell guter Platz aber wird preislich so bewertet. Im G in der Mitte kostet ein Ticket beispielsweise 69 Franken!
Ich finde dies schade, da Leute ausgenutzt werden die spontan entscheiden unbedingt an den Match gehen zu wollen und Leute davon abhält das Stadion voll zu machen... Oder seht ihr eine Rechtfertigung für diese hohen Preise?