basler II. hat geschrieben: 05.09.2024, 22:14
Tsunami hat geschrieben: 05.09.2024, 22:13
basler II. hat geschrieben: 05.09.2024, 22:08
Dörf er s foul zruggnäh? Isch schliesslich usserhalb... und folgerichtig wärs denn ebbe rot statt gääl.
Also wärs innerhalb gsi hätti er könne sage es usch kei foul nach var-bilder. Aber usserhalb ka me e entscheid jo nit rückgängig mache, und denn muess er halt rot gä, au wenns klar kei foul isch. Evt e reglementarischi grauzone.
Klar darf er das Foul zurück nehmen. Siehe oben.
Jo wenn s foul im 16er isch, isches aber in däm fall jo nit.
Es ist zwar richtig, dass der VAR nur bei Tor, Penalty oder roten Karte eingreifen. Das tat der VAR ja auch, so dass der Schiri die Szene anschauen gehen konnte.
Der Schiri guckt sich die Szene an und kann dann auf das entscheiden, was er sieht. Und da hätte er natürlich den Penalty zurück nehmen können und ebenso die Gelbe streichen, dafür Foul gegen die Dänen entscheiden.
EDIT: Wie hättest du denn als Schiri nach dem TV-Studium entschieden?