Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

Kennt man...

Berichterstattung unerwünscht. Vor der Landtagswahl hatten Medien wie BILD, Spiegel, taz und Welt (gehört wie BILD zu Axel Springer) erfolgreich eingeklagt, zur Wahlparty der Thüringer AfD zugelassen zu werden. Daraufhin lud die rechtsextreme Partei sämtliche Pressevertreter aus - und wollte lieber unter sich bleiben.
Mit einer Ausnahme: „Compact TV“ durfte nach BILD-Informationen rein, streamte die Rede von Spitzenkandidat Björn Höcke (52). Als andere Journalisten ebenfalls um Zugang baten, wurden sie von AfD-Vize Torben Braga (33) zum Gehen aufgefordert.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Waldfest hat geschrieben: 01.09.2024, 20:13
Hauenstein hat geschrieben: 01.09.2024, 19:01 Die Ampel-Schrott Politik hat heute ihre Quittung erhalten!👍

Vor allem haben die Wähler ihr braunes Gesicht gezeigt und deutlich gemacht, dass es wieder eine Mauer um diese Shitholes braucht.
Bild

Noch nie war der antifaschistische Schutzwall nötiger.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Waldfest hat geschrieben: 01.09.2024, 20:50 Kennt man...

Berichterstattung unerwünscht. Vor der Landtagswahl hatten Medien wie BILD, Spiegel, taz und Welt (gehört wie BILD zu Axel Springer) erfolgreich eingeklagt, zur Wahlparty der Thüringer AfD zugelassen zu werden. Daraufhin lud die rechtsextreme Partei sämtliche Pressevertreter aus - und wollte lieber unter sich bleiben.
Mit einer Ausnahme: „Compact TV“ durfte nach BILD-Informationen rein, streamte die Rede von Spitzenkandidat Bernd Höcke (52). Als andere Journalisten ebenfalls um Zugang baten, wurden sie von AfD-Vize Torben Braga (33) zum Gehen aufgefordert.

 

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Keule »

wenn ich mir so die gastro- bau-, pflege- und ähnliche branchen in der schweiz anschaue, würden wir ohne ausländische (sprich migranten) arbeitnehmer ziemlich alt aussehen. soll die afd in thüringen / sachsen halt mal entsprechend wirbeln..kommt sicher gut. evtl kommen ja sogar ein paar bürgergeldnehmer wieder in die pötte...shit, müssten dafür ja arbeiten gehen..

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9497
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

Waldfest hat geschrieben: 01.09.2024, 20:50 Kennt man...

Berichterstattung unerwünscht. Vor der Landtagswahl hatten Medien wie BILD, Spiegel, taz und Welt (gehört wie BILD zu Axel Springer) erfolgreich eingeklagt, zur Wahlparty der Thüringer AfD zugelassen zu werden. Daraufhin lud die rechtsextreme Partei sämtliche Pressevertreter aus - und wollte lieber unter sich bleiben.
Mit einer Ausnahme: „Compact TV“ durfte nach BILD-Informationen rein, streamte die Rede von Spitzenkandidat Björn Höcke (52). Als andere Journalisten ebenfalls um Zugang baten, wurden sie von AfD-Vize Torben Braga (33) zum Gehen aufgefordert.
Die sind jetzt im Osten eine echte Volkspartei, während die Ampel Parteien in beiden Ländern so 11% - 13% erreichten - zusammen! Schon heftig. Angesichts der "Unvereinbarkeitsbeschlüsse" der Schwarzen mit AfD und der Linken (beides nachvollziehbar), dürfte es schwierig werden, Regierungen zu bilden. Gerade in Thüringen müsste die CDU entweder mit der AfD oder der Linken koalieren (neben SPD und BSW) um eine Mehrheit zu erreichen. 
Die AfD wird entweder mitregieren dürfen oder als grösste Kraft der Opposition belohnt werden. Keine unangenehme Rolle. 

 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Die AfD mit Sperrminorität in Thüringen. Die werden so oder so mitreden können...übel.

Höre gerade die Frau Esken auf ZDF. Mit dieser Patzigkeit wie die auftritt, muss sie sich nicht wundern, wenn die Leute davonlaufen...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 01.09.2024, 21:47 Die sind jetzt im Osten eine echte Volkspartei, während die Ampel Parteien in beiden Ländern so 11% - 13% erreichten - zusammen! Schon heftig. Angesichts der "Unvereinbarkeitsbeschlüsse" der Schwarzen mit AfD und der Linken (beides nachvollziehbar), dürfte es schwierig werden, Regierungen zu bilden. Gerade in Thüringen müsste die CDU entweder mit der AfD oder der Linken koalieren (neben SPD und BSW) um eine Mehrheit zu erreichen. 
Die AfD wird entweder mitregieren dürfen oder als grösste Kraft der Opposition belohnt werden. Keine unangenehme Rolle. 
Eine Regierung ohne AfD wäre nur bedingt handlungsfähig, weil die AfD mit +30% alles blockieren kann. Dies muss man sich im klaren sein, wenn man eine Regierung bildet. Und ich denke schon, dass eine CDU mit einer Linken im Osten zusammen arbeiten kann. Ein Ramelow ist ein linker, aber jemand, mit dem man zusammen arbeiten kann. Am Ende des Tages ist das Bundesland und dessen Zukunft wichtiger als eigene Befindlichkeiten. Und es geht um ein Bundesland und nicht um eine Bundesregierung.

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Bananenjoe »

Es wird immer noch munter mit dem Finger auf die AFD gezeigt was das doch alles für böse Nazis sind. Man sollte lieber mal das eigene Versagen der letzten 10 Jahre analysieren wie es überhaupt so weit kommen konnte…Hätten sie vernünftig Politik gemacht wers nie so weit gekommen…

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 22:56 Es wird immer noch munter mit dem Finger auf die AFD gezeigt was das doch alles für böse Nazis sind. Man sollte lieber mal das eigene Versagen der letzten 10 Jahre analysieren wie es überhaupt so weit kommen konnte…Hätten sie vernünftig Politik gemacht wers nie so weit gekommen…

👍👍👍
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 22:56 Es wird immer noch munter mit dem Finger auf die AFD gezeigt was das doch alles für böse Nazis sind. Man sollte lieber mal das eigene Versagen der letzten 10 Jahre analysieren wie es überhaupt so weit kommen konnte…Hätten sie vernünftig Politik gemacht wers nie so weit gekommen…
Erstens gibt es keine guten Nazis. Zweitens kannst Dich mal in Europa umschauen. Wo ist denn das grosse Versagen von Deutschland? Politisch ging einiges nicht so gut wegen Scheuer, Altmaier und Spahn. Aber ich sehe kein Versagen. In Europa hätten es einige Länder gerne so wie in Deutschland. Skandinavien ausgeschlossen.

Ich lass die Entschuldigung, dass man rechtsextrem wählt, weil die aktuelle Regierung etwas zerstritten ist, nicht gelten. Man wählt rechtsextrem, weil man rechtsextrem will. Punkt.

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Bananenjoe »

SubComandante hat geschrieben: 01.09.2024, 23:07
Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 22:56 Es wird immer noch munter mit dem Finger auf die AFD gezeigt was das doch alles für böse Nazis sind. Man sollte lieber mal das eigene Versagen der letzten 10 Jahre analysieren wie es überhaupt so weit kommen konnte…Hätten sie vernünftig Politik gemacht wers nie so weit gekommen…
Erstens gibt es keine guten Nazis. Zweitens kannst Dich mal in Europa umschauen. Wo ist denn das grosse Versagen von Deutschland? Politisch ging einiges nicht so gut wegen Scheuer, Altmaier und Spahn. Aber ich sehe kein Versagen. In Europa hätten es einige Länder gerne so wie in Deutschland. Skandinavien ausgeschlossen.

Ich lass die Entschuldigung, dass man rechtsextrem wählt, weil die aktuelle Regierung etwas zerstritten ist, nicht gelten. Man wählt rechtsextrem, weil man rechtsextrem will. Punkt.


Also wenn man das grosse Versagen in Deutschland nicht sieht ist man entweder blind oder verdammt naiv…

Online
Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2139
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Auch wenn die etablierten Parteien Scheisse sind, ist die AFD trotzdem rechtsextrem.

Wenn das Essen schlecht ist, schmeisst du es weg und holst nicht einen grösseren Löffel.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 23:16 Also wenn man das grosse Versagen in Deutschland nicht sieht ist man entweder blind oder verdammt naiv…
Dann direkt die Frage: wo ist das grosse Versagen in Deutschland?

Das Problem ist doch eher, dass Ostdeutschland nicht Deutschland ist. Ich meine, sogar Höcke ist Wessi. Nach der Wiedervereinigung hat der Westen den Osten aufgekauft. Die Spitzenposten in der Wirtschaft des Ostens, da sitzen grösstenteils Wessies. Wenn man ein Versagen benennen müsste, dann fängt das schon bei Kohl an. Im Osten fühlt man sich als Deutscher 2. Klasse. Das ist für mich das grosse Problem.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9497
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 01.09.2024, 23:07
Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 22:56 Es wird immer noch munter mit dem Finger auf die AFD gezeigt was das doch alles für böse Nazis sind. Man sollte lieber mal das eigene Versagen der letzten 10 Jahre analysieren wie es überhaupt so weit kommen konnte…Hätten sie vernünftig Politik gemacht wers nie so weit gekommen…
Ich lass die Entschuldigung, dass man rechtsextrem wählt, weil die aktuelle Regierung etwas zerstritten ist, nicht gelten. Man wählt rechtsextrem, weil man rechtsextrem will. Punkt.
Diese Leute wollen ja gar keine Entschuldigung für ihre Parteipräferenz. Die haben auch nicht AfD gewählt, weil die Regierung zerstritten ist. Man muss sich die Frage nach den Inhalten stellen, mit welchen über 30% der Wählenden abgeholt wurden. Da geht es primär um innere Sicherheit und massive Einschränkung von illegaler Einwanderung. Dass solche Leute wie der Attentäter von Solingen willkommen geheissen und durchgefüttert werden, verstehen halt viele nicht. Es greift deshalb zu kurz, die alle als Rechtsextreme abzustempeln. Die meisten dieser Leute wissen nicht mal, was rechtsextrem bedeutet. Das sind oft wirtschaftlich unterprivilegierte aus bildungsfernen Schichten, die sich durch die 'etablierten' Parteien der 'demokratischen Mitte' unverstanden und übergangen fühlen. Auch das BSW und die Linke sprechen solche Leute an. 
Aus meiner Sicht sollte man Protestparteien mit derart hohen Wähleranteilen in die Regierungsverantwortung mit einbeziehen, damit sie mal an ihren Taten gemessen werden können, statt nur an populistischen Wahlparolen. Opposition ist cool. Regieren eher nicht. Die völlige Ausgrenzung der AfD ("Brandmauer") und Stigmatisierung ihrer Wählenden wird sie nicht schwächen, sondern weiter stärken.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 01.09.2024, 23:56 Diese Leute wollen ja gar keine Entschuldigung für ihre Parteipräferenz. Die haben auch nicht AfD gewählt, weil die Regierung zerstritten ist. Man muss sich die Frage nach den Inhalten stellen, mit welchen über 30% der Wählenden abgeholt wurden. Da geht es primär um innere Sicherheit und massive Einschränkung von illegaler Einwanderung. Dass solche Leute wie der Attentäter von Solingen willkommen geheissen und durchgefüttert werden, verstehen halt viele nicht. Es greift deshalb zu kurz, die alle als Rechtsextreme abzustempeln. Die meisten dieser Leute wissen nicht mal, was rechtsextrem bedeutet. Das sind oft wirtschaftlich unterprivilegierte aus bildungsfernen Schichten, die sich durch die 'etablierten' Parteien der 'demokratischen Mitte' unverstanden und übergangen fühlen. Auch das BSW und die Linke sprechen solche Leute an. 
Aus meiner Sicht sollte man Protestparteien mit derart hohen Wähleranteilen in die Regierungsverantwortung mit einbeziehen, damit sie mal an ihren Taten gemessen werden können, statt nur an populistischen Wahlparolen. Opposition ist cool. Regieren eher nicht. Die völlige Ausgrenzung der AfD ("Brandmauer") und Stigmatisierung ihrer Wählenden wird sie nicht schwächen, sondern weiter stärken.
Dir ist aber schon klar, dass in Sachsen und Thüringen das mit der Einwanderung auf sehr tiefem Niveau geschieht? Da ist der "Neger" eher eine Seltenheit. Vielleicht lohnt es sich mal, die Doku von Wallraff mit dem Namen "Schwarz auf Weiss" zu schauen. Dann könnte es einleuchten, dass die Leute eben bewusst eine Partei gewählt haben, die zu tiefst rassistische Züge hat.

Die NSDAP in die Regierungsverantwortung zu ziehen klappte damals ja hervorragend. Und Höcke ist genau auf dieser Linie. 1929 Sachsen. Da fing es an.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6348
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)


BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BSL>ZRH »

In Deutschland hat man nur 2x Wahlen wenn man mit den aktuellen Versagerparteien (Grüne, SPD, FDP und CDU) zurecht nicht zufrieden ist. Das sind die AFD und das BSW. Und ja, die Flüchtlingspoilitik von Deutschland wurde schon 2015 von vielen Europäischen Staaten, vor allem im Osten und Süden, hart kritisiert. Ein krasser Fehler mit Ansage. Dass Deutschland wirtschaftlich aktuell beschissener dahsteht als Brexit-Britan tut ihr übriges.

Wäre die Ampel ehrlich, dann würde sie freiwillig zurücktreten und die CDU machen lassen. Die Ampel ist schlicht nicht fähig ein ganzes Land zu regieren, insbesondere die Grünen. Die Grünen versprühen aktuell starke Marie Antoinette vibes, regieren völlig am Volk vorbei. Die können nur irgentwas mit Klima und soziale Wohlfart, in In- und Ausland, sprich das Geld anderer Leute zu verschenken. Damit schafft man es nicht ein ganzes Land zu regieren und dafür zu sorgen, dass es den Leuten besser geht. Und das die FDP so abgestraft wird wundert mich nicht. Wer mit den Grünen regiert, der hat es nicht anders verdient.

Grüne, SPD, FDP und CDU haben noch 4 bis 8 Jahre um das Ruder herumzureissen. Aktuell ist die AFD bei den 18-24 Jährigen klar die Nummer 1, und die Grünen auf dem letzten Platz (lol). Die Jugend erkennt sehr gut, was für eine Scheisse die Deutsche Politik seit Jahren produziert. Geht das so weiter, dann kann die AFD und/oder das BSW bald alleine regieren.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/wirts ... 7cbc6d99e7

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

BSL>ZRH hat geschrieben: 02.09.2024, 06:26 Die Jugend erkennt sehr gut, was für eine Scheisse die Deutsche Politik seit Jahren produziert.

Es ist ja auch die Jugend, die die Probleme um die sich die Ampel nicht gekümmert hat, und deren Auswirkungen, am deutlichsten zu spüren bekommt. Das Resultat hat ausser den ignoranten rot/grün niemanden überrascht. Kevin Kühnert u.a redet die SPD-Schlappe schön. Will die Realität und denn Willen der Wähler nicht anerkennen. Genau diese Haltung hat die SPD dorthin gebracht, wo sie jetzt steht.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Ich bleibe dabei: Wer Faschisten wählt, soll danach nicht erzählen er habe nichts davon gewusst. Und dasselbe gilt für Wagenknecht. 

Und auch das:

Bild
Zuletzt geändert von Faniella Diwani am 02.09.2024, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Ich kann diese Scheiss Floskel "Wir müssen den Leuten bessere unsere Politik erklären" oder "Unsere Argumente sind zu wenig durchgedrungen" nicht mehr hören. Das ist nichts Anderes als Wählerbeschimpfung, dass der Wähler zu dumm sei. Nach dem Motto: Wir haben alles richtig gemacht, was können wir dafür, dass der Wähler zu dumm ist?

Nun Gut, im Osten gibt es auch keine oder kaum vorparteiliche Strukturen, welche die Menschen ausserhalb der Wahlen an die Partei als Stammwähler binden. Das lässt sich gut durch die vielen Erdrutschwahlen der letzten 30 Jahren im Osten beobachten. Beispiel: Die CDU Thüringen hat gerademal so viele Mitglieder wie die CDU Paderborn.

Was heisst das: Die Strukturen und das Denken der Menschen in Ostdeutschland endlich verstehen und annehmen, ihre gefühlten Vergangenheiten ernst nehmen und aufzeigen, wie man darauf eingehen möchte. So hat es früher die PDS/Linke gemacht, so machen es 2024 BSW & AfD. Von Berlin oder irgendeinem nach Parteigranden benannten Haus aus bedeutungsschwangere Grundsatzreden zu halten, haut dort niemand vom Hocker.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

BSL>ZRH hat geschrieben: 02.09.2024, 06:26
Grüne, SPD, FDP und CDU haben noch 4 bis 8 Jahre um das Ruder herumzureissen. Aktuell ist die AFD bei den 18-24 Jährigen klar die Nummer 1, und die Grünen auf dem letzten Platz (lol). Die Jugend erkennt sehr gut, was für eine Scheisse die Deutsche Politik seit Jahren produziert. Geht das so weiter, dann kann die AFD und/oder das BSW bald alleine regieren.

Bei den letzten Bundestagswahlen war die FDP die Nummer 1 bei den Jungen. Das ändert gefühlt täglich.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

Käppelijoch hat geschrieben: 02.09.2024, 07:17 Ich kann diese Scheiss Floskel "Wir müssen den Leuten bessere unsere Politik erklären" oder "Unsere Argumente sind zu wenig durchgedrungen" nicht mehr hören. Das ist nichts Anderes als Wählerbeschimpfung, dass der Wähler zu dumm sei. Nach dem Motto: Wir haben alles richtig gemacht, was können wir dafür, dass der Wähler zu dumm ist?

Nun Gut, im Osten gibt es auch keine oder kaum vorparteiliche Strukturen, welche die Menschen ausserhalb der Wahlen an die Partei als Stammwähler binden. Das lässt sich gut durch die vielen Erdrutschwahlen der letzten 30 Jahren im Osten beobachten. Beispiel: Die CDU Thüringen hat gerademal so viele Mitglieder wie die CDU Paderborn.

Was heisst das: Die Strukturen und das Denken der Menschen in Ostdeutschland endlich verstehen und annehmen, ihre gefühlten Vergangenheiten ernst nehmen und aufzeigen, wie man darauf eingehen möchte. So hat es früher die PDS/Linke gemacht, so machen es 2024 BSW & AfD. Von Berlin oder irgendeinem nach Parteigranden benannten Haus aus bedeutungsschwangere Grundsatzreden zu halten, haut dort niemand vom Hocker.
So ist es, siehe z.B. hier:




Was aber halt auch komplett falsch ist, nur auf die letzten Jahre und die Ampel zu schimpfen. Weil das ist maximal dumm und zeugt nicht gerade von viel Politikverständnis. Wer hat davor Jahrzehnte regiert und woher kamen die Politiker der AfD ursprünglich her? Eben. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

Appendix hat geschrieben: 02.09.2024, 07:06
BSL>ZRH hat geschrieben: 02.09.2024, 06:26 Die Jugend erkennt sehr gut, was für eine Scheisse die Deutsche Politik seit Jahren produziert.

Es ist ja auch die Jugend, die die Probleme um die sich die Ampel nicht gekümmert hat, und deren Auswirkungen, am deutlichsten zu spüren bekommt. Das Resultat hat ausser den ignoranten rot/grün niemanden überrascht. Kevin Kühnert u.a redet die SPD-Schlappe schön. Will die Realität und denn Willen der Wähler nicht anerkennen. Genau diese Haltung hat die SPD dorthin gebracht, wo sie jetzt steht.
Das stimmt einfach nicht.

Verglichen mit den Jahrzehnten davor, hat es die Ampel gar nicht mal sooo schlecht gemacht, vor allem für die Jugendlichen. Sie konnten eben nicht bei null starten, sondern mussten die ganze Scheisse aus den Vorjahren erstmal auslöffeln. Das dauert Jahrzehnte und geht eben nicht von einer Bundestagswahl zur nächsten. 
 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 22:56 Es wird immer noch munter mit dem Finger auf die AFD gezeigt was das doch alles für böse Nazis sind. Man sollte lieber mal das eigene Versagen der letzten 10 Jahre analysieren wie es überhaupt so weit kommen konnte…Hätten sie vernünftig Politik gemacht wers nie so weit gekommen…

Die billigste aller billigen Ausreden, eine Nazi-Partei zu wählen.

Wer für Nazis ist, ist selber ein Nazi. Alles andere sind lahme Relativierungen und faule Ausreden.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

Ja, wer im Jahr 2024 immer noch behauptet, er würde aus Protest die AfD wählen....

:rolleyes:

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Waldfest hat geschrieben: 02.09.2024, 08:55 Ja, wer im Jahr 2024 immer noch behauptet, er würde aus Protest die AfD wählen....

:rolleyes:

Bild

Gobbo70

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gobbo70 »

Käppelijoch hat geschrieben: 01.09.2024, 22:26 Die AfD mit Sperrminorität in Thüringen. Die werden so oder so mitreden können...übel.

Höre gerade die Frau Esken auf ZDF. Mit dieser Patzigkeit wie die auftritt, muss sie sich nicht wundern, wenn die Leute davonlaufen...

Dieser Frau kann man ja nicht zu hören.

Gobbo70

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gobbo70 »

Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 23:16
SubComandante hat geschrieben: 01.09.2024, 23:07
Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 22:56 Es wird immer noch munter mit dem Finger auf die AFD gezeigt was das doch alles für böse Nazis sind. Man sollte lieber mal das eigene Versagen der letzten 10 Jahre analysieren wie es überhaupt so weit kommen konnte…Hätten sie vernünftig Politik gemacht wers nie so weit gekommen…
Erstens gibt es keine guten Nazis. Zweitens kannst Dich mal in Europa umschauen. Wo ist denn das grosse Versagen von Deutschland? Politisch ging einiges nicht so gut wegen Scheuer, Altmaier und Spahn. Aber ich sehe kein Versagen. In Europa hätten es einige Länder gerne so wie in Deutschland. Skandinavien ausgeschlossen.

Ich lass die Entschuldigung, dass man rechtsextrem wählt, weil die aktuelle Regierung etwas zerstritten ist, nicht gelten. Man wählt rechtsextrem, weil man rechtsextrem will. Punkt.


Also wenn man das grosse Versagen in Deutschland nicht sieht ist man entweder blind oder verdammt naiv…

Genau so ist es

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Gobbo70 hat geschrieben: 02.09.2024, 10:07
Bananenjoe hat geschrieben: 01.09.2024, 23:16
SubComandante hat geschrieben: 01.09.2024, 23:07
Erstens gibt es keine guten Nazis. Zweitens kannst Dich mal in Europa umschauen. Wo ist denn das grosse Versagen von Deutschland? Politisch ging einiges nicht so gut wegen Scheuer, Altmaier und Spahn. Aber ich sehe kein Versagen. In Europa hätten es einige Länder gerne so wie in Deutschland. Skandinavien ausgeschlossen.

Ich lass die Entschuldigung, dass man rechtsextrem wählt, weil die aktuelle Regierung etwas zerstritten ist, nicht gelten. Man wählt rechtsextrem, weil man rechtsextrem will. Punkt.


Also wenn man das grosse Versagen in Deutschland nicht sieht ist man entweder blind oder verdammt naiv…

Genau so ist es

Wie lächerlich kleingeistig kann man sein?

Antworten