Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Waldfest hat geschrieben: 10.08.2024, 08:33
Mimimi, Unruhe von aussen, schlimm. Böse böse Medien.


Mimimi, böse, böse... So ein Scheiss!

Es geht um die Art und Weise, wie so etwas dargestellt und formuliert wird, um das Reisserische. Und dann natürlich am besten noch fett und in Arial 72. Gerade wenn man weiss, wie viele Leute nur den Titel und vielleicht noch die Einleitung eines Artikels lesen.

Ganz allgemein widerspricht der Artikel aber so oder so deiner Aussage, wonach die BaZ nur für unkritische Hofberichtserstattung steht. Aber man kann es sich je nach Thread oder Thema natürlich immer schön zurechtbiegen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Waldfest hat geschrieben: 10.08.2024, 08:33
Yazid hat geschrieben: 10.08.2024, 00:39
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 09.08.2024, 23:16 Die erste Aussage ist trotzdem falsch.

...und hat, einmal mehr, unnötig für Unruhe gesorgt. Und das von der lieben, gehorsamen BaZ...
Es geht um die Fluktuation, nicht darum, ob ein Vertrag ausläuft oder aufgelöst wird.
Natürlich ist das relevant. Das eine ist ein geplanter Abgang, mit dem alle gerechnet haben. Das andere wäre eine unplanmässige Fluktuation.

Fakt ist, der CEO und Buddy von Holzmann ist weg, nach relativ kurzer Zeit. Und ja, es ist ungewöhnlich, dass er seine Arbeit nach dem Urlaub wieder aufnehmen soll.
Was ist daran ungewöhnlich? Bei befristeten Verträgen ist es absolut üblich, bis zum Ende der Laufzeit zu arbeiten. Da dies ja von Anfang an so geplant wird und klar ist.

Oder ist das Problem, dass der CEO Ferien macht? Diese stehen ihm wohl vertraglich zu und zudem ist er auch nur ein Mensch, der Erholung braucht.

Wenn man das nicht mehr feststellen und kritisch betrachten darf, dann kann man die Berichterstattung direkt dem FCB überlassen und sich anderem zuwenden.
Es geht um die Art und Weise. Knall und Vertragsauflösung ist schlicht skandalisiert und auch nicht faktenbasiert. Kann man als Medium und Journi natürlich machen, gerade wenn man sich in Richtung Boulevard bewegen will. Man muss sich dann aber nicht wundern, wenn der Verein auf diese Art Journalismus reagiert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5041
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Hier mein letzter Beitrag hierzu, danach dürft ihr mich gerne in der Luft zerreissen oder ignorieren, wie ihr mögt. Oder euch gerne per PN melden, wie das bereits einige tun, da geht sowas viel besser als hier.

Also: Mir scheint, als habe der FCB es geschafft, den schwarzen Peter an die Medien abzuschieben. Zumindest wenn man einige Kommentare hier so liest. Böser Boulevard, Clickbait, you name it. Die Krönung find ich, dass man dem Leser nicht zutraut, den ganzen Artikel zu lesen, dann aber die Medienmitteilungen des FCB abfeiert  :o

Es geht vergessen, dass die Medien in den vergangenen Jahren David Degen relativ sanft behandelt haben. Wohl auch, weil sie keine Burgerischen Zeiten wollten. Geschichten wurden nicht oder kastriert gebracht, man wollte es sich nicht mit dem Club verscherzen.

Nun hat der Wind gedreht, es erscheinen ab und zu auch kritischere Texte, und prompt ist man wieder beim Boykott gelandet. War das wirklich nötig? Oder alles nur ein grosses Missverständnis? Fakt ist, hier verlieren beide Seiten. Die sich aber unbedingt brauchen. Und meiner Meinung nach hat vor allem der FCB verloren. Durch seine Art der (Nicht-)Kommunikation. Einmal mehr.

Der FCB ist gut beraten, wieder die Deutungshoheit zu erlangen. Den diese ist verloren gegangen - es wird ständig reagiert statt proaktiv agiert. Siehe Abgang CEO - die Nachricht wird an die Medien durchgestochen (hier könnte man auch hinterfragen, weshalb es solche Maulwürfe überhaupt gibt, aber das ist ein anderes Thema), und auf die Schnelle muss die Medienabteilung einen Text zusammenkleistern. Das kann nicht gut rauskommen. Und genau das war das Problem am Ganzen. Nicht dass der Vertrag endet, nicht dass der CEO Ferien macht. Sondern der Zeitpunkt und die Art der Bekanntmachung.

Wir alle hier - und auch alle beim FCB - wollen, dass es dem Club gut geht und er möglichst erfolgreich ist. Die Frage nach dem wie bleibt. 

Degen hat sehr viel Goodwill gehabt, bei Medien, aber auch bei den Fans. Man hat ihm einiges verziehen.

Ja, ich halte Strategie von Degen für sehr riskant. Sie KANN aufgehen, ja. Der finanziellen Gesundung wird der sportliche Erfolg und ein Stück weit die Identifikation zur Stadt und den Menschen hier geopfert. Geht gar nicht anders, wenn die Spieler nur eine Saison hier sind, und kaum ist das Trikot mit Flock bestellt, sind wie auch schon weitergezogen. Möglichst mit Gewinn verkauft. Und nicht anders siehts im Turm aus, Mutationen noch und nöcher, Wechsel hier, Wechsel da. Das tut keiner Firma gut. David Degen kann vieles, aber souverän einen Club führen, das kann er mE nicht. 

Wir werden sehen, wohin die Reise geht. 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schall&Rauch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.08.2024, 09:55

Es geht um die Art und Weise. Knall und Vertragsauflösung ist schlicht skandalisiert und auch nicht faktenbasiert. Kann man als Medium und Journi natürlich machen, gerade wenn man sich in Richtung Boulevard bewegen will. Man muss sich dann aber nicht wundern, wenn der Verein auf diese Art Journalismus reagiert.
Mit deinem Verständnis von Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus kannst du dich direkt bei Remo Meister bewerben, hast echte Anstellungschancen!

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 495
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Stobologyth »

Der FC Basel ist nicht ein normales Unternehmen, der FC Basel ist eine Institution, ein Identifikationsträger, eine Religion. Als FCB kannst du nicht kommunizieren wie ein normales Unternehmen. Du musst davon ausgehen, dass jeder Vorgang im Club öffentlich werden kann und wird. Dementsprechend musst du deine Kommunikation und deine Beziehung zu Medienschaffenden aufbauen. Seit dem Abgang von Heusler ist diese Kommunikationsstrategie beim FCB komplett abhandengekommen. Das tut echt weh. Ich hielt bis anhin viel von Remo Meister und sah bei vergangenen Kommunikationspannen die Schuldigen immer eine Etage höher, aber diese BZ-Geschichte lässt mich dann doch an Meister zweifeln. Seit JoZ fehlt es dem FCB offenbar an einem Medienchef, der weiss wie man Medienschaffende anpacken muss. 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

EffCeeBee hat geschrieben: 09.08.2024, 09:26 Verstehe auch nicht ganz wieso hier einzig dem FCB amateurhaftes Verhalten vorgeworfen wird.

Gehen wir zurück in den April. Frau Feller schreibt den ominösen Artikel, in welcher sie diese Direktive postuliert, Lang dürfe nicht mehr spielen, weil jüngere Spieler zum Einsatz kommen sollen, die besser verkauft werden können. Mal abgesehen davon, dass ich nach wie vor überzeugt bin, dass dies absoluter Käse ist (wer soll denn dieser angebliche Verkaufskandidat sein?), hat den FCB damals wohl am meisten gestört, dass Frau Feller dem Club nicht die Möglichkeit einer Gegendarstellung geboten hat. Das ist aus meiner Sicht höchst unprofessionell und entspricht nicht gutem Journalismus. Wenn ich schon jemandem ans Bein pisse, muss ich dem die Chance geben seine Sicht der Dinge darzulegen.

Gemäss Statement des FCB kommt es dann zu einer Aussprache mit der bz, die jedoch nichts gebracht zu haben scheint. Also sagt man keine 1:1 Interviews mehr für Frau Feller, möchte aber gleichzeitig diese Massnahme baldestmöglich wieder aufheben, fordert dabei aber, dass sich Frau Feller etwas selber reflektiert. Finde ich in Ordnung. Ist es denn völlig ausgeschlossen, dass Frau Feller (oder andere Journalisten) von gewissen Spielern/Beratern instrumentalisiert wird um eigene Interessen zu fördern?

Von alledem hätten wir jedoch gar nichts mitbekommen, wenn Herr Marcolli diesen "Boykott" (der ja gar keiner ist) diesen publik gemacht hätte. Dies ist aus meiner Sicht diese grösste Frechheit an der ganzen Sache. Es gibt nämlich tatsächlich Journalisten, die unter extrem schwierigen Arbeitsbedingungen wirklich wertvolle Beiträge zu leisten wissen. Auch hier publiziert die bz diesen Leitartikel ohne finale Absprache mit dem FCB. Auch das ist in meiner Wahrnehmung nicht wirklich anständig.

Bevor mir jetzt Degen'sche Parteilichkeit unterstellt wird: Ja, der FCB könnte das sicher auch souveräner lösen und die bz einfach ignorieren. So trägt man auch zu diesem unwürdigen Ping Pong bei. Die Schuld an dieser Sache jedoch einzig beim FCB zu suchen, halte ich für genauso voreingenommen.



Warum sollte der FCB eine Gegendarstellung in der BZ publizieren können? Das lässt dich keine Zeitung einfach so machen ohne, dass du nicht erwiesenermassen etwas falsches publiziert hat.

Und jetzt mal ernsthaft: welche Kindergartenlehrperson arbeitete da in der Medienabteilung der irgendwelche Massnhmen verhängt welche wieder aufgehoben werden wenn die Journalistin "ein paar Gedanken dazu macht ..."  (oder wenn Druck von aussen kommt und der FCB einknickt)

 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Waldfest hat geschrieben: 10.08.2024, 10:30 Die Krönung find ich, dass man dem Leser nicht zutraut, den ganzen Artikel zu lesen, dann aber die Medienmitteilungen des FCB abfeiert  :o


Eben, es macht keinen Sinn... Damit meinst du nämlich mich. Wo und wann habe ich die Medienmitteilungen des Clubs "abgefeiert"?

Und dann noch mit dem Verlegenheit-Smiley...

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

Was man in der ganzen Sache oft vergisst, über die letzten 3-4 Jahre haben unglaublich viele "unbekannte" Mitarbeiter in wichtigen Positionen beim FCB begonnen und innert weniger als 12 Monaten wieder aufgehört. Egal was der Grund dafür ist, es müsste im Interesse der Führung liegen, dass hier mehr Konstanz reinkommt, aber so wie es aussieht, ist dies schlicht nicht möglich.

Das geht den meisten Leuten total am Arsch vorbei, weil es keine Spieler oder "wichtige" Mitarbeiter sind, aber es ist nunmal so, dass der FCB ein KMU darstellt und dafür benötigt man eine saubere, administrative Basis. Die Behauptung, dass ausnahmslos alle den Club wegen der schlechten Arbeitsbedingungen oder schwierigen Zusammenarbeit mit der Führung wieder verlassen haben, kann ich logischerweise nicht backen, aber so habe ich das in allen Fällen verstanden. Darunter fallen u.a.
  • Chief Technology Officer
  • Chief Marketing Officer (verantwortlich u.a. für die aktuelle Trikotkampagne)
  • Head of Content (o.ä)
  • Sportkoordinator (mittlerweile über Umweg bei YB gelandet, lebt aber in Basel)
Dazu kommen noch diverse Leute, welche zwar etwas länger beim FCB waren, jedoch ebenfalls wegen der Führung gingen. Das sollte einfach jedem, aber wirklich jedem zu denken geben, denn der Pool an qualifizierten Leuten, welche sich in dieser Branche zurecht finden, das richtige Netzwerk haben und die teilweise harten Arbeitszeiten und Commitments geben, ist nicht sonderlich gross.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Stobologyth hat geschrieben: 10.08.2024, 10:50 Der FC Basel ist nicht ein normales Unternehmen, der FC Basel ist eine Institution, ein Identifikationsträger, eine Religion. Als FCB kannst du nicht kommunizieren wie ein normales Unternehmen. Du musst davon ausgehen, dass jeder Vorgang im Club öffentlich werden kann und wird. Dementsprechend musst du deine Kommunikation und deine Beziehung zu Medienschaffenden aufbauen. Seit dem Abgang von Heusler ist diese Kommunikationsstrategie beim FCB komplett abhandengekommen. Das tut echt weh. Ich hielt bis anhin viel von Remo Meister und sah bei vergangenen Kommunikationspannen die Schuldigen immer eine Etage höher, aber diese BZ-Geschichte lässt mich dann doch an Meister zweifeln. Seit JoZ fehlt es dem FCB offenbar an einem Medienchef, der weiss wie man Medienschaffende anpacken muss. 

Da liegst du 100% daneben. Der FCB ist ein stinknormales KMU und sollte wie ein Unternehmen geführt werden.
Vielleicht ist es für dich "Religion" aber deswegen werden noch lange nicht Regeln die für alle anderen KMUs gelten ausser Kraft gesetzt.

Gute Pressearbeit? Wenn sich beim Sutter irgendjemand Salmonellen vom Poulet-Curry-Bängeli holt, dann schickst du nicht den Lerling raus.
Wenn du Dachziegel herstellst (keine Ahnung, passiert das noch irgendwo in der Scheiz?) dann ist es von Vorteil wenn du wenige Wechsel bei den Mitarbeiten hast, die Wechsel eher von der Firma forciert werden falls nötig und du rechtzeitg um Ersatz bemüht bist.
Wenn du ein Dusch-WC herstellst, dann brauchst du jemanden der mir diese Kackschüssel verkauft und der Werbung dafür macht obwohl es schwer ist das Ding in Action zu zeigen.
Profis halt.
Das dürfte extrem schwer sein gute Leute zu kriegen wenn DD in der Gegend ist. Jeder der schonmal näher mit ohm zu tun hatte oder ihn reden gehört hat, der weiss das. Das wäre alles kein Problem, wenn er einfach im VR wäre.
 

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

scharteflue hat geschrieben: 10.08.2024, 17:13
Das dürfte extrem schwer sein gute Leute zu kriegen wenn DD in der Gegend ist. Jeder der schonmal näher mit ohm zu tun hatte oder ihn reden gehört hat, der weiss das. Das wäre alles kein Problem, wenn er einfach im VR wäre.

Was würde das ändern, bzw. inwiefern würde dies eine Änderung zum Status Quo bedeuten?

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

KeiDetail hat geschrieben: 11.08.2024, 11:16
scharteflue hat geschrieben: 10.08.2024, 17:13
Das dürfte extrem schwer sein gute Leute zu kriegen wenn DD in der Gegend ist. Jeder der schonmal näher mit ohm zu tun hatte oder ihn reden gehört hat, der weiss das. Das wäre alles kein Problem, wenn er einfach im VR wäre.
Was würde das ändern, bzw. inwiefern würde dies eine Änderung zum Status Quo bedeuten?

weil er dann nict im tagesgeschäft mitmischeln würde.

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

scharteflue hat geschrieben: 11.08.2024, 13:22
KeiDetail hat geschrieben: 11.08.2024, 11:16
scharteflue hat geschrieben: 10.08.2024, 17:13
Das dürfte extrem schwer sein gute Leute zu kriegen wenn DD in der Gegend ist. Jeder der schonmal näher mit ohm zu tun hatte oder ihn reden gehört hat, der weiss das. Das wäre alles kein Problem, wenn er einfach im VR wäre.
Was würde das ändern, bzw. inwiefern würde dies eine Änderung zum Status Quo bedeuten?

weil er dann nict im tagesgeschäft mitmischeln würde.

Völlig unrealistisch. Das wird es nie geben. Solange DD im Club ist, wird er sich einmischen, zumal er auch gar nicht weiss, wie man ein Verwaltungsratsmandat richtig wahrnimmt. Faktisch ist er ja gar nicht mehr im oprativen Organigramm, aber das hindert ihn nicht daran, sich überall einzumischen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Wer würde nur zuschauen, wie die Angestellten mit dem eigenen Geld hantieren ?

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

nobilissa hat geschrieben: 11.08.2024, 15:32 Wer würde nur zuschauen, wie die Angestellten mit dem eigenen Geld hantieren ?

+1 die Obermotzer hier wären ja nicht mal fähig ein crowd funding zu organisieren
Unsere Generation hat seinerzeit noch ein Stadtfest zum Rückkauf von Picassobildern im Kunstmuseum organisiert :D

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Strelizie »

nobilissa hat geschrieben: 11.08.2024, 15:32 Wer würde nur zuschauen, wie die Angestellten mit dem eigenen Geld hantieren ?

So ziemlich jeder Aktionär einer Firma ;) Nein, ist schon klar, dass Grossaktionäre Einfluss haben, aber das Ausmass bei DD geht zu weit. Er sollte die richtigen Personen einsetzen und sie in Ruhe arbeiten lassen.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

nobilissa hat geschrieben: 11.08.2024, 15:32 Wer würde nur zuschauen, wie die Angestellten mit dem eigenen Geld hantieren ?

Aktionäre?
Und auch in vielen KMUs ziehen sich zb. Gründer oder CEOs in eine eher beratende Tätigkeit in den VR zurück.

Voraussetzung: man hat Menschen angestellt - denen man Vertraut und welche die benötigten Fähigkeiten mitbringen. Und die muss man arbeiten lassen. 
Hat zumindest für mich jeweils gut funktioniert und war nötig, dass ich meine Mitarbeiter machen liess.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Gempenstollen hat geschrieben: 11.08.2024, 15:54
nobilissa hat geschrieben: 11.08.2024, 15:32 Wer würde nur zuschauen, wie die Angestellten mit dem eigenen Geld hantieren ?

+1 die Obermotzer hier wären ja nicht mal fähig ein crowd funding zu organisieren
Unsere Generation hat seinerzeit noch ein Stadtfest zum Rückkauf von Picassobildern im Kunstmuseum organisiert :D

Und da du ja anscheinend zu den Organisatoren gehörst: wievil der Kohle kam dem vom Stadtfest. Mehr wie die 7 Mio von den Steuern? Oder die 2-3 Millionen von privaten spendern?

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von AuBasler »

Strelizie hat geschrieben: 11.08.2024, 15:55
nobilissa hat geschrieben: 11.08.2024, 15:32 Wer würde nur zuschauen, wie die Angestellten mit dem eigenen Geld hantieren ?

So ziemlich jeder Aktionär einer Firma ;) Nein, ist schon klar, dass Grossaktionäre Einfluss haben, aber das Ausmass bei DD geht zu weit. Er sollte die richtigen Personen einsetzen und sie in Ruhe arbeiten lassen.

DD sollte die Aktionmehrheit loswerden und sich als Sportchef einsetzen lassen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

AuBasler hat geschrieben: 11.08.2024, 17:35
Strelizie hat geschrieben: 11.08.2024, 15:55
nobilissa hat geschrieben: 11.08.2024, 15:32 Wer würde nur zuschauen, wie die Angestellten mit dem eigenen Geld hantieren ?

So ziemlich jeder Aktionär einer Firma ;) Nein, ist schon klar, dass Grossaktionäre Einfluss haben, aber das Ausmass bei DD geht zu weit. Er sollte die richtigen Personen einsetzen und sie in Ruhe arbeiten lassen.

DD sollte die Aktionmehrheit loswerden und sich als Sportchef einsetzen lassen.

Mit 10-15 Millionen Franken kannst du ihm die Aktien ja abkaufen, wo liegts Problem?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

stacheldraht hat geschrieben: 11.08.2024, 18:06 Mit 10-15 Millionen Franken kannst du ihm die Aktien ja abkaufen, wo liegts Problem?

Immernoch absurd, dass es Leute gibt, die sich einfach damit abfinden, dass man den FCB nun handeln kann wie eine Strassendirne. Traurig.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

scharteflue hat geschrieben: 11.08.2024, 16:33
Gempenstollen hat geschrieben: 11.08.2024, 15:54
nobilissa hat geschrieben: 11.08.2024, 15:32 Wer würde nur zuschauen, wie die Angestellten mit dem eigenen Geld hantieren ?

+1 die Obermotzer hier wären ja nicht mal fähig ein crowd funding zu organisieren
Unsere Generation hat seinerzeit noch ein Stadtfest zum Rückkauf von Picassobildern im Kunstmuseum organisiert :D

Und da du ja anscheinend zu den Organisatoren gehörst: wievil der Kohle kam dem vom Stadtfest. Mehr wie die 7 Mio von den Steuern? Oder die 2-3 Millionen von privaten spendern?
Die Donationen sind ja im Rahmen der Gesamtaktion zu sehen …..am Anfang stand die Initiative  ;)
 

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2171
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von ferran »

Der FCB baut seine Zusammenarbeit mit Google Cloud aus.

Auszug aus der Meldung
Als Technologie- und Innovationspartner wird Google Cloud den FCB Schritt für Schritt mit diversen digitalen Dienstleistungen unterstützen, von der Cloud-Infrastruktur über Management-Tools bis hin zu künstlicher Intelligenz. Mit dem Support von Google Cloud wird Rotblau seine digitalen Prozesse optimieren und neue, innovative Technologien im Clubumfeld einsetzen. Geplant ist unter anderem ein Chatbot, der die Fans dabei unterstützt, sich bequem durch die künftigen FCB-Plattformen und Inhalte zu navigieren oder der den Supportern bei Fragen helfend zur Seite steht.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... d-schweiz/
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Strelizie »

Auch hier mal ein dickes Lob meinerseits an die Führung und vor allem Dave. Habe DD aus Frust wohl etwas zu sehr kritisiert in diesem Faden, auch wenn einige Fehler begangen wurden. Aber Fehler gehören nun mal dazu.

DD kann Transfers, egal ob Zu- oder Abgänge, das ist für den Verein extrem wertvoll. Auch dass Risiken eingegangen werden, um etwas zu reissen, gefällt mir.

Und zu Stucki - dasch emol e Transferphase :)

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Strelizie hat geschrieben: 17.08.2024, 10:03 Auch hier mal ein dickes Lob meinerseits an die Führung und vor allem Dave. Habe DD aus Frust wohl etwas zu sehr kritisiert in diesem Faden, auch wenn einige Fehler begangen wurden. Aber Fehler gehören nun mal dazu.

DD kann Transfers, egal ob Zu- oder Abgänge, das ist für den Verein extrem wertvoll. Auch dass Risiken eingegangen werden, um etwas zu reissen, gefällt mir.

Und zu Stucki - dasch emol e Transferphase :)

Stucki gefällt mir bislang sehr. Er strahlt Ruhe und Professionalität aus. Er scheint auch ein gutes Händchen für Transfer und Verhandlungsgeschick zu besitzen. Ein perfekter Gegenpol zu Degen. Vogel war hektisch, Degen auch. Das passt nicht.

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Arara »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 17.08.2024, 10:10
Strelizie hat geschrieben: 17.08.2024, 10:03 Auch hier mal ein dickes Lob meinerseits an die Führung und vor allem Dave. Habe DD aus Frust wohl etwas zu sehr kritisiert in diesem Faden, auch wenn einige Fehler begangen wurden. Aber Fehler gehören nun mal dazu.

DD kann Transfers, egal ob Zu- oder Abgänge, das ist für den Verein extrem wertvoll. Auch dass Risiken eingegangen werden, um etwas zu reissen, gefällt mir.

Und zu Stucki - dasch emol e Transferphase :)

Stucki gefällt mir bislang sehr. Er strahlt Ruhe und Professionalität aus. Er scheint auch ein gutes Händchen für Transfer und Verhandlungsgeschick zu besitzen. Ein perfekter Gegenpol zu Degen. Vogel war hektisch, Degen auch. Das passt nicht.

Halt, halt! Nicht so schnell! Drei Meistertitel und drei Cupsiege, bevor wir Sucki seine Stricher-Vergangenheit vergeben. Und drei Mal europäisch überwintern, bevor wir so tun, als habe er nie in der verbotenen Stadt gespielt.

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Leon34 »

Hat irgendjemand eine Ahnung wie es um die Finanzen steht? Sind wir immer noch knietief in der Schweisse oder besteht allmählich ein wenig Luft? Ich spreche von Coronadarlehen usw. Es wurde ja ziemlich viel Geld erwirtschaftet die letzten beiden Jahre, wenn jetzt der Barry-Transfer auch noch klappt.

Klar benötigen wir wieder eine Reserve, da die Stadionmieten und andere Fixkosten einfach keinen rentablen Betrieb ohne europäische Einnahmen oder grosse Transfererlöse ermöglichen. 

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

Arara hat geschrieben: 17.08.2024, 11:08
St.Jakobs Park hat geschrieben: 17.08.2024, 10:10
Strelizie hat geschrieben: 17.08.2024, 10:03  

Stucki gefällt mir bislang sehr. Er strahlt Ruhe und Professionalität aus. Er scheint auch ein gutes Händchen für Transfer und Verhandlungsgeschick zu besitzen. Ein perfekter Gegenpol zu Degen. Vogel war hektisch, Degen auch. Das passt nicht.

Halt, halt! Nicht so schnell! Drei Meistertitel und drei Cupsiege, bevor wir Sucki seine Stricher-Vergangenheit vergeben. Und drei Mal europäisch überwintern, bevor wir so tun, als habe er nie in der verbotenen Stadt gespielt.
Betreffend Stucki: Gibt`s die "Lieber eine Tochter im Puff als ein Sohn beim FCZ" Shirts noch? ACAB!

Spass beiseite - Soweit ich das beurteilen kann macht er einen super Job, vor allem kommunikativ eine Bereicherung, hoffe für alle Seiten dass wir in 3 Jahren positiv auf den Shaqiri-Deal zurückschauen können.
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

pippi12 hat geschrieben: 19.08.2024, 15:34
Villarreal have agreed deal to sign 21 year old talent Thierno Barry on €15m package from Basel. Agreement in place and details being sorted then time to travel this week, as @MatteoMoretto reported. Here we go. 

So, gemäss Fabrizio Romano isch es offiziell, Barry wechselt zu Villareal für ca. 15 Mio.

 

Wie schon mehrmals erwähnt: letzten Sommer erschienen die Ablösesummen von Amdouni, Diouf und auch Ndoye als ausserordentliche Ereignisse - eine sportlich lausige Saison später wirds sogar noch verreckter und fast schon beängstigend normal :D

Grossen Respekt an die Verantwortlichen, so wird der Club saniert und sportlich wieder in Spitzennähe gebracht werden!

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Notbremse hat geschrieben: 19.08.2024, 15:35 Gibt`s die "Lieber eine Tochter im Puff als ein Sohn beim FCZ" Shirts noch? ACAB!

Würde sehr viel Geld dafür zahlen

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.08.2024, 15:41
pippi12 hat geschrieben: 19.08.2024, 15:34
Villarreal have agreed deal to sign 21 year old talent Thierno Barry on €15m package from Basel. Agreement in place and details being sorted then time to travel this week, as @MatteoMoretto reported. Here we go. 

So, gemäss Fabrizio Romano isch es offiziell, Barry wechselt zu Villareal für ca. 15 Mio.



Wie schon mehrmals erwähnt: letzten Sommer erschienen die Ablösesummen von Amdouni, Diouf und auch Ndoye als ausserordentliche Ereignisse - eine sportlich lausige Saison später wirds sogar noch verreckter und fast schon beängstigend normal :D

Grossen Respekt an die Verantwortlichen, so wird der Club saniert und sportlich wieder in Spitzennähe gebracht werden!

Beängstigend ist doch, dass von heute auf morgen mit solchen Summen hantiert wird, als ob es das einfachste auf der Welt wäre. ich traue der Sache noch nicht, denn wäre es so einfach, dann würden mehr Club so arbeiten wie wir. Aus irgendeinem Grund tut man es nicht... weshalb denn nur?

Antworten